Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji gibt Gas im APS-C Format
Ernst-Dieter aus Apelern
23.06.2022, 08:05
https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-summit-starts-now-watch-live-on-fujirumors-with-huge-surprises/
40 Megapixel auf einem APS-C Sensor:shock:
Teuer die Version mit 26 Megapixel, 2500 Dollar!:mad:
Da wird Sony wohl aufschließen wenn es eine neue APS-C Kamera gibt.
Andronicus
23.06.2022, 09:31
Warum fährst Du immer so auf Rumor-Seiten ab?
Das bedeutet noch gar nichts.
Irgendjemand hat mal irgendwas gehört....
Wäre mal interessant, wie sich das auf die High-ISO Fähigkeiten auswirkt ...
Ernst-Dieter aus Apelern
23.06.2022, 10:38
Warum fährst Du immer so auf Rumor-Seiten ab?
Das bedeutet noch gar nichts.
Irgendjemand hat mal irgendwas gehört....
Die 26 Megapixel Variante ist vorbestellbar ,aber sehr teuer.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201974515_-x-h2s-body-fujifilm.html
Warum fährst Du immer so auf Rumor-Seiten ab?
Vielleicht hat er als Rentner Langeweile!? :mrgreen: ;)
Schlumpf1965
23.06.2022, 10:43
Der Leidensdruck den Sony auf APS-C User ausübt scheint noch nicht groß genug zu sein, sonst wären manche hier ja schon abgewandert :mrgreen:
und eine Gehäusekühlung (https://www.bhphotovideo.com/c/product/1708267-REG/fujifilm_16757344_x_h_fan.html/DFF/d10-v21-t1-x1179254/SID/DFF) wird auch gleich als Zubehör angeboten :D
Damit müssen die Entwickler wohl ein Problem lösen, dass sie anderweitig nicht in den Griff bekommen haben ...
und eine Gehäusekühlung (https://www.bhphotovideo.com/c/product/1708267-REG/fujifilm_16757344_x_h_fan.html/DFF/d10-v21-t1-x1179254/SID/DFF) wird auch gleich als Zubehör angeboten :D
Das wird spannend, wie das bei den Videoaufnahmen dann klingt.......:roll::lol:
Und über den Sinn von 40 MPix an APSC kann man auch diskutieren.
Ich hab mich wegen der schlechteren High ISO Eigenschaften von der A7riv getrennt und die A9 behalten. Die hat nur 63 MPix, der Sensor der Fuji entspräche dann über 80 MPix.
Aber es wird sicher auch dafür Kunden geben, jeder hat andere Prioritäten.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.06.2022, 12:52
Fuji mag es wohl extrem.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2022, 13:55
Fuji bietet keine Vollformatkamera an ,deswegen wird alles in die X-H2s gestopf zu einem Preis einer Sony Alpha IV.
Fuji bietet keine Vollformatkamera an ,deswegen wird alles in die X-H2s gestopf zu einem Preis einer Sony Alpha IV.
Ja, das ist wohl so!
Aber: Die X-H2 hat andererseits schon tolle Technikfeatures aufzuweisen und die Fuji User (einige davon) werden sie sicher auch gerne kaufen.
Ich würde aber keine (gerumorten) 2.800€ für einen APS-C Body ausgeben wollen; auch keine 2.500€!
Das könnte auch ein Grund sein, warum Sony und die beiden anderen Platzhirsche keine High_End APS-C Modelle bringen wollen.
Das soll Fuji machen und es tut (aufgrund der zu erwartenden geringen Stückzahlen) vermutlich sogar Keinem von denen weh'.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2022, 07:05
Auch eine XT-5 ist geplant.
https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-t5-to-feature-40mp-non-stacked-sensor-no-26mp-stacked-version-planed/
Die 26 Megapixel Variante ist vorbestellbar ,aber sehr teuer.Naja, diese Kamera ist quasi Fujifilms X-Serien-Gegenstück zu Sony's α1. So gesehen ist sie dann doch sehr günstig. (Dass man die beiden Kameras nicht wirklich miteinander vergleichen kann ist eine andere Geschichte...)
Der Leidensdruck den Sony auf APS-C User ausübt scheint noch nicht groß genug zu sein, sonst wären manche hier ja schon abgewandert :mrgreen:Manche hier sind auch schon abgewandert... fällt nur nicht so auf, weil die dann hier kaum noch schreiben.
Und über den Sinn von 40 MPix an APSC kann man auch diskutieren.
...
der Sensor der Fuji entspräche dann über 80 MPix.Es gibt ja schon länger eine Kamera die 80 MP auf einem APS-C Sensor (https://www.blackmagicdesign.com/de/products/blackmagicursaminipro) bietet ("Super 35", 27 x 14,3mm).
Ihre Pixel haben etwa die gleiche Größe wie die der RX100, und die ist ja auch nicht schlecht. Klar kann sie beim Rauschverhalten mit einer α1 nicht mithalten, aber man fotografiert ja nicht immer bei so wenig Licht.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2022, 08:55
Manche hier sind auch schon abgewandert... fällt nur nicht so auf, weil die dann hier kaum noch schreiben.
Hakt Sony diese Wanderung einfach ab? Zumindest sind diese momentan wohl einkalkuliert von Sony.Die Wiedereinführung der 6400 sehe ich als Aktionismus ,auch wenn er besser als Nichts ist!
Fuji ist für mich definitiv zu teuer.
Sonys Prioritäten liegt eher bei der Zuwanderung und dafür tut sie einiges!
Vielleicht hat er als Rentner Langeweile!? :mrgreen: ;)
Das wiederrum verstehe ich (seit >6 Jahren in Rente) nicht. :roll:
Geht mir genauso (> 10 Jahre in Rente)
Schlumpf1965
26.06.2022, 11:20
Sonys Prioritäten liegt eher bei der Zuwanderung und dafür tut sie einiges!
:top: Eben
Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2022, 11:26
:top: Eben
Auch im APS-C Bereich?;) Immerhin
https://www.amazon.de/dp/B07MWDKNGN?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=
Sonys Prioritäten liegt eher bei der Zuwanderung und dafür tut sie einiges!
Zuwandern? Eher wohl Halten!
Wo sol denn die Zuwanderung kommen?
Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2022, 07:13
Zuwanderung durch Unzufriedene anderer Marken? Vor ein paar Jahren wohl eher so gewesen.
Das Wachstum von Sony in den letzten Jahren kommt definitiv von Leuten, die die Marke gewechselt haben und 'zugewandert' sind. Und an diesen ist Sony besonders interessiert ... Weil jeder Neukunde, der sich ins System einkauft, verschiebt Marktanteile.
Und meine Aussage war ja, die Zuwanderer haben für Sony grössere Priorität als die wenigen APS-C Fans, die wegen neuen High-End APS-C Systemen der Konkurrenz abwandern. Warum? Weil der grösste Teil der bestehenden APS-C Kunden auf KB upgraden und die Abwanderer im Vergleich dazu eine kleine Minderheit sind.
Ich denke schon, dass Sony weiter Zuwanderung hat. Dafür sorgt beispielsweise auch die allenthalben gehypte A7IV. Allein schon preislich verführt sie trotz jener 2800 Euro, zumindest wenn man im Vergleich dazu die A1 (7200 Euro) oder die Nikon z9 (6000 Euro) oder die Canon R5 (4500 Euro) oder auch die wuchtige Canon EOS R3 (6000 Euro) nimmt. Und bildqualitativ ist sie etwa der Z9 oder der EOS R3 sogar klar überlegen (wenn man diesbezüglich den diversen Fotozeitschriften wie CHIP glauben mag).
Was ein neues APS-C-Spitzenmodell von Sony betrifft, glaube ich inzwischen auch nicht mehr daran, dass es kommt. Erstens finde ich die A6600, mit der ich seit zwei Jahren unterwegs bin, wirklich richtig gut (trotz diverser Wünsche, die man natürlich immer hat), selbst im Vergleich zu meiner neuen A7IV. Da ich ja noch eine Reihe APS-C-Linsen habe, nutze ich diese nun auch an der A7IV und habe so gewissermaßen zwei Kameras in einer…
Zweitens hat Sony noch nie nachgezogen, wenn Mitbewerber wie Canon oder Fuji etwas vorgelegt haben. Das ist einfach nicht die Philosophie von Sony. Wenn schon, setzen sie selbst die Standards – oder sie weichen andernfalls in neue Segmente aus. Deshalb kann ich auch nur darüber schmunzeln, wenn unser Freund Wiesner für den Herbst eine A7000 o.ä. prognostiziert – und er schmunzelt ja selbst dabei …
Ich bin sicher, APS-C hat Sony erst wiederentdeckt, als man mal in aller Gelassenheit den wahnsinnig großen und noch immer weiter wachsenden Markt an Vloggern und Youtubern analysiert hat. Dagegen sind die paar Hobbyknipser in Foren wie unserem hier nur eine marginale Fußnote.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2022, 09:42
Wir werden sehen was bis zum Ende des ersten Quartals 2023 kommt.Ich sehe die Sache echt nüchtern mittlerweile, auch wegen der unsicheren Zukunft in Deutschland was Preise betrifft zum leben.Eine 6600 würde mich mehr als zufrieden stellen.Bei einer gebrauchten Kamera ist immer ein gewisses Risiko vorhanden welches ich nicht eingehen möchte.
Ach ja ,Wiesner ist eben Wiesner.
I...
Ich bin sicher, APS-C hat Sony erst wiederentdeckt, als man mal in aller Gelassenheit den wahnsinnig großen und noch immer weiter wachsenden Markt an Vloggern und Youtubern analysiert hat. Dagegen sind die paar Hobbyknipser in Foren wie unserem hier nur eine marginale Fußnote.
Genau den Eindruck bekommt man in der letzten Zeit immer, wenn Sony was Neues ankündigt.
Video = APS-C
Foto = KB
Passt doch!
Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2022, 14:15
Es muß von den Usern nur noch passend gemacht werden!;)
Ob ich den Numerus Clausus zum Vollformat noch packe?:cool:
...
Ob ich den Numerus Clausus zum Vollformat noch packe?:cool:
Brauchst Du nicht!
Du musst nur anfangen zu filmen ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2022, 15:10
Brauchst Du nicht!
Du musst nur anfangen zu filmen ;)
Aber nur mit Sucher!;)
Aber nur mit Sucher!;)
:cool:
Nee, darum ging es doch nicht.
Eher um die Ausrichtung von Sony bei APS-C.
Und die Youtuber brauchen nunmal wirklich keinen Sucher.
Wenn Sony zukünftig APS-C mit der ZV Linie abdecken will, dann kommen da bestimmt noch ein paar interessante Bodies auf den Markt.
Aber eben für die Filmer.
Für die Fotografen, dann vielleicht noch eine Neuauflage der A6600 als A6700 mit dem 32MP Sensor.
Solange es sich für sie lohnt!
...Warum? Weil der grösste Teil der bestehenden APS-C Kunden auf KB upgraden und die Abwanderer im Vergleich dazu eine kleine Minderheit sind.
Was ja auch durch die Kamerastatistik hier im Forum (ja ich weiß, die ist nicht aktuell) eindrucksvoll bestätigt wird: Von 19905 eingetragenen Kameras sind immerhin 1694 FF, die restlichen 18211 APS-C oder kleineres Format bzw. Fremdhersteller. ;)
Der Kamerastatistik nach ist die meistgenutzte Kamera hier im Forum die A700, gefolgt von A77, Dynax 7D und A100 (in dieser Reihenfolge). :lol:
Populärste Vollformat-Kameras sind die A99 auf Platz 13 und α7 II auf Platz 14.
Wenn man danach ginge, wären alle neuen Produkte seit 2015 für die Katz gewesen. ;)
guenter_w
27.06.2022, 19:29
Der Kamerastatistik nach ist die meistgenutzte Kamera hier im Forum die A700, gefolgt von A77, Dynax 7D und A100 (in dieser Reihenfolge). :lol:
Populärste Vollformat-Kameras sind die A99 auf Platz 13 und α7 II auf Platz 14.
Wenn man danach ginge, wären alle neuen Produkte seit 2015 für die Katz gewesen. ;)
Wie jede Statistik wenig bis gar nicht aussagekräftig! Ich habe die A700 immer noch und nehme sie aus nostalgischen Gründen noch gerne zur Hand, allerdings bin ich mit meinen A 7ern seit Jahren weg von APSC.
wenig bis gar nicht aussagekräftig
Darauf wollte ich hinaus. :cool:
Für zukünftige Produkte ist außerdem nicht entscheidend, was die Leute schon haben, sondern was sie als nächstes kaufen werden. Auf die Frage, ob die heutigen APS-C-Besitzer nun potentielle Kunden für ein weiteres APS-C-Modell oder aber potentielle Vollformat-"Aufsteiger" sind, gibt so eine Zählung ja auch keine Antwort.