Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spyder X Pro kaufen?
steffenl
10.05.2022, 16:34
Hallo Gemeinde,
ich nutze den Spyder 4 Pro und überlege aufgrund der aktuellen Aktion von Datacolor auf den Spyder X Pro für 89€ zu wechseln.
Ich bin dem jetzigen Gerät soweit zufrieden und kann mir den Vorteil zum X nicht recht vorstellen. Ist die vorhandene Kompatibilität mit 64-bit Monitoren ein Vorteil?
Kommt demnächst vielleicht eine neue Generation an Colorimetern raus und jetzt ist Lagerverkauf?
Wie sind Eure Meinungen dazu?
Danke und Grüße
Steffen
Technisch ist der X-Pro wohl besser Ausgestattet vom Sensor her, einen Unterschied habe ich direkt nicht gesehen, bin aber trotzdem auf den X-Pro umgestiegen, weil auch die alten Sensoren wohl in der Leistung nachlassen mit der Zeit.
duffy2512
11.05.2022, 07:58
weil auch die alten Sensoren wohl in der Leistung nachlassen mit der Zeit.
worauf stützt sich diese Feststellung?
Moin moin, wo gibts denn diese Aktion? Ich sehe den Spyder Pro nur zwischen 140 und 180€ je nachdem, wo er angeboten wird. :zuck:
Hallo,
ich bin vor ca. 3 Monaten vom 3er zum X Pro gewechselt und bin sehr zufrieden. Alleine die Zeitersparnis bei der Recalibrierung lohnt, sprich der X Pro ist viel schneller fertig.
...weil auch die alten Sensoren wohl in der Leistung nachlassen mit der Zeit.
Der Spyder soll mit organischen Filtern ausgestattet sein = die können altern = vergilben/ausbleichen. Wie lange es dauert, bis das einen sichtbaren Einfluss auf das Messergebnis hat, kann ich nicht sagen - wird auch von der Intensität von Umgebungshelligkeit und UV-Licht abhängen.
Bildbearbeitungsplätze und damit der Spyder werden selten bis eher nie im prallen Sonnenlicht platziert - es wird also viele Jahre dauern, bis sich da beim Spyder etwas negatives bemerkbar macht.
Eine Alterung des Sensors findet vermutlich auch statt - wird sich aber meiner Meinung nach nicht bemerkbar machen. Zum Beispiel Solarmodulen wird ein Nachlassen der Leistung im Bereich von ca. 0,5% pro Jahr nachgesagt - und die liegen direkt draußen in der Sonne, da wird es der Spyder regelmäßig "besser" haben und eher weniger stark in der Sensorleistung nachlassen.
Ich bleibe bei meinem "alten" Spyder 5.
steffenl
11.05.2022, 10:51
weil auch die alten Sensoren wohl in der Leistung nachlassen mit der Zeit.
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die Spyder 1-3 mit organischen Filtern ausgestattet und konnten altern, wie Man beschrieben hatte.
Ab Version 4 werden wohl anorganische Filter eingesetzt und damit die Alterung verlangsamt oder aufgehalten, so genau weiß ich nicht mehr, was damals die Aussage von Datacolor war.
Und genau deshalb auch meine Frage, ob der Sprung von 4 Pro nach X Pro auch sichtbar etwas bringt. Sicher ist das auch abhängig vom Monitor, bei mir noch ein CG223.
Ach ja, es wird damit geworben, dass der X auch schon bereit für die Kalibrierung von 64-bit Monitoren sei, damit kann ich so gar nichts anfangen.
Die Aktion findet sich hier:
https://spyderx.datacolor.com/de/promotions/upgrade-to-spyderx-ema/?utm_source=direct&utm_medium=email&utm_campaign=EMA-DE-IMS-email-Internal-UpGradePromo0522&mkt_tok=Nzk5LU1IQS0xMjEAAAGETBKeyo-sNazVQgyAgKSPpuuryzeE8J43lzXyfkE7HS0Cwsd7iSJtY_sOO 5SXA2VbclbXc1AI6QW_PtSey-KH9i99J8e8dkD73DZh8u5rZjRJ
Grüße
Steffen
steffenl
13.05.2022, 14:23
ok, sonst hat niemand mehr eine Idee?
Idee in Bezug auf was?
Also ich habe seit 2014 den Spyder 4 mit einem EIZO CS270. An sich bin ich mit dem Kalibrationsergebnis zufrieden. Zumindest erlebe ich keine Überraschungen, wenn ich mal was drucken lasse. Ich habe im Laufe der Zeit die Intervalle zum Rekalibieren auch so hoch gesetzt, das ich das nur noch 2x im Jahr machen muss. Das reicht.
Trotzdem dachte ich mir, das Angebot einen neuen Spider für 89€ anzunehmen. Ist ja preislich interessant. Wenn ich dem Kaufen-Button aus dem Link folge, liegt auch alles gleich in einem Warenkorb, ein Rabattcode ist eingefügt und der Gesamtpreis ist 89€.
Gehe ich allerdings weiter im Kaufprozess, erscheint folgende Meldung: SXUPG2022PROEMA discount code isn’t available to you right now
Tja, für 179€ kaufe ich dann doch nicht.
Ich bleibe beim Spyder 4.
LG
Michael
steffenl
15.05.2022, 08:41
Gehe ich allerdings weiter im Kaufprozess, erscheint folgende Meldung: SXUPG2022PROEMA discount code isn’t available to you right now
Tja, für 179€ kaufe ich dann doch nicht.
Auf der Bestellseite von Datacolor steht:
Bedingungen für den Kauf: Die E-Mail-Adresse des Empfängers muss mit der Bestell-E-Mail-Adresse übereinstimmen.
Vielleicht liegt's daran, dass Dir der Angebotspreis nicht angezeigt wird.
Möglich, dann frage ich mich aber, wo das verifiziert werden soll. Ich kann im Bestellvorgang nur 1x meine Mailadresse eingeben. Die ist identisch mit meinem Datacolor Account. Schon wenn ich zu shipping weitergehe, kommt die Meldung, das ich den Rabatt nicht bekomme. Eine weitere Mailadresse würde ja allenfalls bei Paypal noch auftauchen.
Ich tippe ja eher auf den Satz "Solange der Vorrat reicht" … das hat für mich immer ein Gschmäckle, wenn nicht gleichzeitig offengelegt wird, welche Stückzahl denn überhaupt noch vorrätig ist.
steffenl
22.05.2022, 14:34
Hier abschließend das Statement von Datacolor:
Die Vorteile des Sensor werden hier besprochen:
https://www.datacolor.com/photography-design/blog-photography-design/speed-and-accuracy-tests-with-the-new-spyderx/
Für Sie ist aber noch etwas anderes zu beachten:
Ihr Eizo CG223 ist recht alt und wenn Sie die ColorNavigator Software für eine Hardware Kalibrierung nutzen müssen Sie die alte ColorNavigator 6 Software nutzen.
Diese unterstützt den SypderX nicht.
Die neuere ColorNavigator 7 Software von Eizo unterstützt den SpyderX. Ihr alter Eizo wird von dieser Eizo Software aber nicht unterstützt und auch der Spyder4 wird nicht in allen Konfigurationen unterstützt. Mehr dazu bei Eizo.
Wenn Sie also in absehbarer Zeit auf einen neueren Eizo umsteigen wollen sollten Sie auch diese Zusammenhänge wissen.
Unter Windows bleibt die Software 32-Bit Software erhalten, da Windows auch die Ausführung von 32-Bit Software ohne Nachteile unterstützt. Auf dem Mac ist das anders, hier muss (und ist) die Software 64-Bit sein.
Für mich ist das Thema damit ausreichend beantwortet.
Ein Wort noch zur Verfügbarkeit und dem "Gschmäckle":
in der Nachricht vom Service stand auch, dass das Angebot um einen Tag verlängert wurde, damit Kunden, die ähnliche Fragen wie ich hatten, auch noch zum Zuge kommen. Also kein Lockvolgelangebot.
Grüße
Steffen