Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preissteigerung der D7d?


ichbinderpicknicker
25.08.2005, 17:44
Moin,

bei allen Online Händlern ist die D7D innerhalb eines Tages um durchschnittlich 30-50 Euro im Preis gestiegen. Außerdem haben viele Lieferprobleme bei der Kamera. Amazon 949 Euro und nur noch 2 auf Lager...

Weiß jemand mehr?

Grüße

Ditmar
25.08.2005, 17:45
Was soll ma da wissen, ist doch völlig egal ob der Preis steigt! ;)

MarioA
25.08.2005, 17:46
882 bei topvision.de. Ich denke von Preissteigerung kann man da nicht unbedingt reden.

Gruß
Mario

PauloG
25.08.2005, 17:49
das war im Frühjahr auch schon so, der Preis ging da auch schon rauf und runter, so im 5-10€ Bereich. Bei Amazon war da der Preis aber noch hoch.

Gruss
Paulo

ichbinderpicknicker
25.08.2005, 17:58
882 bei topvision.de. Ich denke von Preissteigerung kann man da nicht unbedingt reden.

Gruß
Mario

war topvision nicht der Laden, der keine Deutsche Garantie anbietet? Denke der kann den Preis auch nicht mehr lange halten.

schopfi
25.08.2005, 18:02
Hallo Leute
Kauft die Kamera doch in der Schweiz! Ist günstiger da wir weniger MWSt zahlen und dazu unterstützt ihr (wenn auch nur Psychisch) die Unwettergeschädigten...! (Danke!!!) :cry:

--> bei PCFoto 796€ !!

http://www.toppreise.ch/chart_49739.html

Der Preistrend ist eindeutig und wenn die 5D mal so richtig auf den Markt kommt könnte sich noch einiges ändern, oder?!

Gruss aus der Zentralschweiz
Schopfi

Terfi
25.08.2005, 18:25
Hallo Leute
Kauft die Kamera doch in der Schweiz! Ist günstiger da wir weniger MWSt zahlen und dazu unterstützt ihr (wenn auch nur Psychisch) die Unwettergeschädigten...! (Danke!!!) :cry:

--> bei PCFoto 796€ !!

http://www.toppreise.ch/chart_49739.html

Der Preistrend ist eindeutig und wenn die 5D mal so richtig auf den Markt kommt könnte sich noch einiges ändern, oder?!

Gruss aus der Zentralschweiz
Schopfi

Das mit den schweizer Preisen ist schon richtig schön. Nur (leider) kannt Du nicht nach Deutschland liefern lassen, weil z.b. bei PCFoto keine fünfstelligen PLZ eingegeben werden können.
So ganz nebenbei muss das gute Teil dann auch verzollt werden (4%), und es fällt 16 % Einfuhrumsatzsteuer an.
Dann bist du wieder gut über 900 EUR.
Man kann natürlich auch persönlich abholen und das gute Stück einfach so mit rüber nehmen. Das wäre allerdings Schmuggel..

XxJakeBluesxX
25.08.2005, 18:44
Oder man hat einen Bekannten in der Schweiz der einem das Teil als "Geschenk" zuschickt... ;)

Nur habe ich leider keinen Bekannten in der Schweiz... :cry:

fibbo
25.08.2005, 19:01
Hallo Leute
Kauft die Kamera doch in der Schweiz! Ist günstiger da wir weniger MWSt zahlen


Naja, die Schweiz ist zwar ein schönes Land, aber nur mal so wegen 100 Euro Ersparnis dahinfahren, das macht man nur einmal. Ich bin wegen meinem ersten Minolta-Objektiv auch nach Luzern gefahren, das war eine schöne Reise, aber man ist halt auch von München den ganzen Tag unterwegs und der Sprit kostet locker mal 80-100 Euro. Und Diesel ist in der Schweiz auch noch teurer als Benzin ;-)

Ich denke wenn man es wirklich günstiger haben will, dann in Hong Kong oder Singapur. Das kann man ja mit einem schönen Trip verbinden und sich die Reise verdienen, indem man einige Objektive nachher wieder verkauft. Ist aber höchstwahrscheinlich "etwas" illegal ;-)

BTW: Ich denke mal, daß "Geschenke" in dieser Größenordnung nicht mehr zoll- und mehrwertsteuerfrei sind.

fibbo

meshua
25.08.2005, 20:44
882 bei topvision.de. Ich denke von Preissteigerung kann man da nicht unbedingt reden.

Gruß
Mario

war topvision nicht der Laden, der keine Deutsche Garantie anbietet? Denke der kann den Preis auch nicht mehr lange halten.

Ich hab da schon die Bestellung aufgegeben und die Bestätigung für Vorkasse erhalten - die Bewertungen bei Geizhals (Schnitt 1,7) sprachen eigentlich für sich, aber kurz vorher las ich mir die Bewertungen noch einmal genauer durch. Tenor bei "Geschädigten" war, das oft erst Wochen später geliefert wurde, das Konto aber sofort belastet wurde. Desweiteren hatten, bis auf wenige der dortigen Schreiber, viele massive Probleme, wenn man den Kundendienst in Anspruch nehmen wollte (keine Reaktion, 0190er Nummer,..). Jetzt hätte ich per NN bestellen können, aber 900 Euro habe ich ungern zu Hause herumliegen und ob die wahrscheinlich holländische Version der Dynax in absehbarer Zeit vollständig mit deutschem Manual eintrifft, ist trotz der Zusicherung "Lieferung ab Lager" nicht sicher, glaubt man den dortigen Meinungen. Das alles war mir "zu windig": der Verstand sagte zwar "Kaufe sie beim Billigsten", jedoch mein Bauch meinte "NEIN!". Ich bin nicht Rockefeller und die D7D ist für mich eine erhebliche Investition, aber da lege ich lieber 48 Euro hinzu und bestellte mir dann die D7D Anfang der Woche bei Amazon. Sind vielleicht 50 Euro zuviel gezahlt, aber bei meinem Glück hab ich wieder irgendein Wehwehchen mit der Kamera - wenn nicht jetzt, dann vielleicht in 4 Monaten. Dieser vermeintliche Streß ist mir der Kauf beim billigsten Anbieter aus Luxemburg nicht wert.

meshua.

PeterHadTrapp
25.08.2005, 20:48
Hi meshua

du sprichst mir aus der Seele. Wenn unsere Hausmarke nicht so kulant wäre, was die Gewährleistung im zweiten Jahr angeht, dann hätten alle die damals beim Oberkistenschieber "Foto-Brinker" gekauft haben jetzt ein ganz schönes Problem, der war nämlich plötzlich von der Bildfläche verschwunden.

Gruß
PETER

A1-Chris
25.08.2005, 20:54
ich hab auch hin und herüberlegt, und dann doch bei Amazon bestellt...

meshua
25.08.2005, 21:18
Hi meshua

du sprichst mir aus der Seele. Wenn unsere Hausmarke nicht so kulant wäre, was die Gewährleistung im zweiten Jahr angeht, dann hätten alle die damals beim Oberkistenschieber "Foto-Brinker" gekauft haben jetzt ein ganz schönes Problem, der war nämlich plötzlich von der Bildfläche verschwunden.

Gruß
PETER

"Foto-Brinker" ist offline? Ich meinte, vor 2 Jahren da auch mal was bestellt zu haben. Er war IMHO nicht der billigste, aber einer von Vielen. Da ich schon mit manchem "TOP-Angeboten" im Nachhinein viel Stress hatte (z.B. mit (m)einem V*d*fon*-Vertrag zu Spitzen-Konditionen - letztendlich stand ich jeden Monat im Shop auf der Matte, weil die es in 2 Jahren geschafft, nicht einmal 10% aller Monatsabrechnungen korrekt auszustellen. Und wenn man kündigt, bekommt man noch flugs und unwissend irgendein 4,95-Abo untergejubelt welches man zufällig noch am selbigen Tag der Kündigung telefonisch bestellt hatte - *Augenbraue_hochheb* - das nenne ich mal Kundenservice)*, bin ich wohl schon zu sehr sensibilisiert, wenn es mal wieder "Schnäppchenalarm" (=switch_brain:off) heißt. Und obwohl ich erst bei <900 Euro für die D7D zuschlagen wollte, bin ich jetzt doch innerlich überzeugt, das der "teurere" Kauf bei Amazon nicht so verkehrt war...

Gruß, meshua

*ein jugendfreier, verharmlosender kurzer Abriß einer langen Geschichte

Terfi
25.08.2005, 21:22
Ich denke, dass die grossen Schwankungen auch daher rühren, dass manche Shops sofort nach dem Abverkauf zu Sonderpreis wieder den alten nehmen.
Bestes Beispiel der (unheimlich schlecht bewertete) Shop aus Hannover, der vorgestern der billigste war. Jetzt sind alle 7D weg, und der Preis liegt wieder bei 945 EUR.
Warum auch immer..

lucky
25.08.2005, 22:28
war topvision nicht der Laden, der keine Deutsche Garantie anbietet?

so ein quatsch.
habe meine bei topvision gekauft mit deutscher-garantie.

gruß sven

MiLLHouSe
25.08.2005, 22:44
war topvision nicht der Laden, der keine Deutsche Garantie anbietet?

so ein quatsch.
habe meine bei topvision gekauft mit deutscher-garantie.

gruß sven

Ja, ich ebenfalls...

erich_k
26.08.2005, 04:07
Und gestern im MM bei uns in R hat das Gehäuse nun plötzlich auch wieder 1049 Eurongen gekostet. Demgegenüber so vor ca. 3 Wochen noch um die 950!! Da bleibt mir wirklich die Spucke wech.

Ich hoffe nicht, dass durch die D5D und künstliche beschränkung der lieferbaren D7D's der Preis auch für die D5D relativ hoch gehalten werden soll!

Billy
26.08.2005, 07:16
Also wenn schon in der Schweiz kaufen, dann hier: http://www.digitalkamera-discount.ch. Mein Sohn hat gestern seine D5 erhalten, mit dem Kitobjektiv zu CHF 1139.90 [ca. 735 €]. Dazu super Beratung am Telefon und sofortige Lieferung - genau wie versprochen!
Nur Body D5 kostet dort CHF 1019.90 [ca. 658 €]. Alle Preise inkl. CH-MWSt (7.6%), die beim Export zurückvergütet werden sollte.
Ernst

MarioA
26.08.2005, 11:38
Also topvision war ja auch nur ein schnelles Beispiel aus dem Web. Interessant ist doch auch, zumindest für Leute die in der Nähe von größeren Händlern wohnen, dort mal vorbeizuschauen. Beispiel hier aus Köln: D7D Body beim Fachhändler 966EUR.
Gegenüber dem billigsten Web Angebot sind das also (882 + 13 Versand) ca. 70EUR Aufpreis. Dafür kann man dann aber auch die Kamera direkt ausprobieren evtl. ja sogar mit den Objektiven, die man sich vorher schon organisiert hat und die ganzen Dinge wie Backfokus usw. austesten. Wenn was nicht stimmt holt der Händler einfach die nächste aus dem Regal und weiter geht der Test bis man zufrieden glücklich und zufrieden ist. Muß halt jeder selber wissen, ob einem das 70EUR wert ist.

Meine Prognose ist das die 7D jetzt erstmal auf dem Niveau bleibt und die 5D in den Markt gepusht wird. Also wird meines Erachtens nach der 5D Preis erstmal ein wenig unter Druck geraten. Ich schätze mal so ca. 100-200EUR. Das Kit für 699-749 zu Weihnachten würde Sinn machen. In der Zwischenzeit wird KoMi wohl an der 7D recht wenig verdienen und irgendwann die "neue" 7D (8MP, mehr Puffer) ankündigen evtl. ja auch eine 9D (ca. 12MP waren ja die Gerüchte). Damit startet die neue 7D dann wieder so bei 1500EUR und KoMi verdient wieder was dran. Die "alte" 7D wird dann wohl noch einmal etwas günstiger werden bis sie schließendlich ganz vom Markt verschwindet. Am Ende stünde KoMi im DSLR Segment gut aufgestellt mit 6MP für Einsteiger, 8MP für ambitionierte Amateure und 12MP für den professionelleren Bereich.

Gruß
Mario

CP995
26.08.2005, 12:35
Meine Prognose ist das die 7D jetzt erstmal auf dem Niveau bleibt und die 5D in den Markt gepusht wird. Also wird meines Erachtens nach der 5D Preis erstmal ein wenig unter Druck geraten. Ich schätze mal so ca. 100-200EUR. Das Kit für 699-749 zu Weihnachten würde Sinn machen. In der Zwischenzeit wird KoMi wohl an der 7D recht wenig verdienen und irgendwann die "neue" 7D (8MP, mehr Puffer) ankündigen evtl. ja auch eine 9D (ca. 12MP waren ja die Gerüchte). Damit startet die neue 7D dann wieder so bei 1500EUR und KoMi verdient wieder was dran. Die "alte" 7D wird dann wohl noch einmal etwas günstiger werden bis sie schließendlich ganz vom Markt verschwindet. Am Ende stünde KoMi im DSLR Segment gut aufgestellt mit 6MP für Einsteiger, 8MP für ambitionierte Amateure und 12MP für den professionelleren Bereich.

Gruß
Mario

Klingt gut, hat aber leider einen Haken. Wo soll der 8MP Chip herkommen? Von Canon :cool: ?

Chris

MarioA
26.08.2005, 12:47
Von Sony? :roll:

-TM-
26.08.2005, 14:07
Woher sonst?
Jetzt, wo die schon ihre Autogramme ausgetauscht haben, werden da sicher keine anderen Geschäfte gemacht.

axel.braune
26.08.2005, 16:43
Um wieder ein bisschen Beruhigung mit rein zu bringen. Die D7D kostet bei Makromarkt 899,- €

http://www.promarkt.de/online/catalog/p_detail.asp?sid={6E76CF59-DC86-4F32-AFD2-A3011912DFAB}&zanpid=1591773C870282448

Das ist doch völlig OK. Service hab ich dann ja eh über KM. angucken kann ich Sie mir auch vor Ort, wenn ich das will und ein deutsches Gerät mit deutscher Garantie ist es dann auch.

oder seh ich das falsch?

wave1
26.08.2005, 18:48
Wenn ich mir die Preis-Threads über die D7D ansehe, habe ich den Eindruck, ihr wollt die Fotosparte von KoMi ruinieren.
Mittlerweile dürfte Canon bezüglich der 20D eine mehrfach höhere Gewinnspanne haben, falls KoMi überhaupt noch etwas an der D7D verdient.
In der Fertigung dürfte die D7D sogar noch teurer als die Canon 20D sein.
(Antishake, mehr Knöpfe, Schalter, zugekaufter Sensor...)
MfG wave

erich_k
26.08.2005, 19:04
Wenn ich mir die Preis-Threads über die D7D ansehe, habe ich den Eindruck, ihr wollt die Fotosparte von KoMi ruinieren.
Mittlerweile dürfte Canon bezüglich der 20D eine mehrfach höhere Gewinnspanne haben, falls KoMi überhaupt noch etwas an der D7D verdient.
In der Fertigung dürfte die D7D sogar noch teurer als die Canon 20D sein.
(Antishake, mehr Knöpfe, Schalter, zugekaufter Sensor...)
MfG wave

Da dran ist KM selber schuld!
Der Markt regelt die Preise!

Terfi
26.08.2005, 19:27
Um wieder ein bisschen Beruhigung mit rein zu bringen. Die D7D kostet bei Makromarkt 899,- €

http://www.promarkt.de/online/catalog/p_detail.asp?sid={6E76CF59-DC86-4F32-AFD2-A3011912DFAB}&zanpid=1591773C870282448

Das ist doch völlig OK. Service hab ich dann ja eh über KM. angucken kann ich Sie mir auch vor Ort, wenn ich das will und ein deutsches Gerät mit deutscher Garantie ist es dann auch.

oder seh ich das falsch?

Falsch siehst Du das wohl nicht, aber auch nicht ganz richtig.
Denn es handelt sich um ausgewiesene "B-Ware". Das heißt zwar offiziell nur, dass die Verpackung beschädigt ist und alles an Teilen aus dem Karton geholt wurde, aber man weiss leider nicht, wie es zu dem Schaden gekommen ist. Und die Fehlerfreiheit können die Damen und Herren eigentlich gar nicht garantieren, imho.
Die "A-Ware" kostet 999 EUR...

MarioA
26.08.2005, 19:38
Also ich habe hier niemanden gehört, der gesagt hat das die 7D zu teuer wäre. Das jeder potientelle Käufer auf den Preis wartet, den er sich auch leisten kann bzw. der ihm das Produkt wert ist, das ist das gute Recht eines jeden einzelnen. Hier will auch niemand die Fotosparte von KoMi pleite machen und wenn KoMi zu wenig oder gar nichts (wenig ist auch meine Vermutung) an der 7D verdient, so ist das nicht das Problem des Kunden, sondern einzig und allein das Problem von KoMi.

Wer hindert denn KoMi daran die 7D zu einem Einkaufspreis an die Händler zu liefern, an dem sie auch so viel verdienen wie sie brauchen? Jetzt sag blos s niemand der Kunde, denn der Kunde gibt ja auch mehr Geld für eine 20D aus. Vielleicht ist es auch einfach so, daß KoMi sehr spät auf den Markt gekommen ist und jetzt ebend nur über den Preis und gewisse Alleinstellungsmerkmale (Anti-Shake) noch Marktanteile gewinnen kann.

Ausserdem ist es offensichtlich so, daß KoMi sein Umstellungspotential von analog auf digital nicht richtig abrufen kann. Wenn man sieht wieviele noch auf analogen Dynaxen arbeiten ist da noch gewaltiges Potential. Bleibt die Frage warum gehen die nicht auf die 7D? Warten da vielleicht Kunden auf etwas "besseres"? Und das diese Klientel noch nicht auf die digitale Konkurenz umgestiegen ist zeigt doch auch, daß ein Systemwechsel bei analog nach digital ebend nicht so schmackhaft ist als ein Systemwechsel innerhalb der digitalen Welt.

Gruß
Mario

axel.braune
26.08.2005, 19:50
Also ich habe mich als absoluter Neuling mit DSLR´s beschäftigt, weil ich gute und viele Bilder machen wollte. Darum habe ich mir Nikon D70, Canon EOS 350D und und und angeschaut. Dann bin ich einzig und allein aufgrund des AntiShake zu KoMi gekommen. Als ich dann die D7D das erste mal in der Hand hatte, war für mich die Entscheidung gefallen. Ich würde Sie mir auch kaufen, wenn sie 1200 oder sogar 1300 € kosten würde. Ich müsste nur länger sparen. Ich denke, wenn KoMi genauso aggressive Werbung wie Canon und Nikon machen würde, könnten die wesentlich mehr Cams verkaufen, denn in Sachen, Qualität, Bedienerkomfort und Innovation ist die D7D um Längen besser als zum Beispiel ´ne EOS 305D. Den Preis einer Cam bestimmt ja nicht der Hersteller, sondern der Großabnehmer. Wenn Komi einem Großabnehmer einen Sonderpreis gibt, der die Kamera für "Lau" durchreicht zum Endkunden, ist der Preis einmal versaut. Danach schreit jeder noch so kleine Fachhändler nach diesem Preis, damit er überhaupt was verkaufen kann. Als Hersteller musst du ja aus Marketingzwecken und anderen Gründen mitziehen, denn evtl. hast du ja die Chance, durch Zubehör wieder mehr Geld reinzukriegen. Es soll ja Leute geben, die bei ebay sämtliche Objektive wegkaufen, aber noch keine 7D haben ;)


So, mein Wort zum Wochenende.....

Wollte euch nur mal berichten, dass KoMi es mir angetan hat.

P.S.: Verzeiht den Satzbau und das viele Ich Ich Ich. So ein Egoist bin ich eigentlich nicht :D ;)