PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datensicherung auf Reisen mit LaCie Rugged RAID PRO USB-C 4TB


Traumtraegerin
15.04.2022, 12:14
Hallo in die Runde.

Ich hatte von irgendwo die Information, dass man die Fotos auf Reisen bequem auf obiger Festplatte speichern kann. Funktioniert das auch ohne Computer und nur mit dem iPad?
Das Toolkit dürfte ja eine Software für den Computer sein und der automatische Import dann nur darüber funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
Gibt es andere Lösungen, die Fotos zu sichern und dafür nicht mit diversen Speicherkarten loszuziehen?

Vielen Dank und schöne Feiertage

Ditmar
15.04.2022, 12:20
Hallo Sabine,
wieso diverse Speicherkarten?
Ich nutze nur 1 bzw. 2 Speicherkarten (RAW & JPG), und kann damit 1. Karte nur RAW ca. 3700 Bilder machen, als Ersatz habe ich dann nur noch für den Fall der Fälle 2 Ersatzkarten dabei, allerdings noch nie benötigt.
Also wozu unnötig Geld ausgeben?

Ach ja, ein Notebook oder auch den mit dem Apfel braucht man nicht zum sichern.

WB-Joe
15.04.2022, 12:29
Hallo Sabine,

ich spiel meine Bilder unterwegs zur Sicherung von der Speicherkarte aufs Ipad und übertrage dann vom Ipad auf eine WD 2TB SSD. Das funktioniert bei mir prima.

VG
Reinhard

frame
15.04.2022, 12:29
Ich nutze nur 1 bzw. 2 Speicherkarten (RAW & JPG), und kann damit 1. Karte nur RAW ca. 3700 Bilder machen, als Ersatz habe ich dann nur noch für den Fall der Fälle 2 Ersatzkarten dabei, allerdings noch nie benötigt.
Also wozu unnötig Geld ausgeben?

Glück gehabt. Speicherkarten sind etwas äusserst diffiziles und gehen auch gerne mal kaputt. Am Ende einer mehrwöchigen teuren Reise festzustellen dass die Bilder nicht mehr lesbar sind ist einer meiner Albträume. Deshalb fühle ich mich immer erst wohl wenn ich abends die Bilder weggesichert habe.
Verloren mit einer kaputten Speicherkarte habe ich bisher nur einmal Bilder von einem Wochenende in London, ist 15 Jahre her und wurmt mich noch heute.
Informatiker-Trauma - Backup, Backup, Backup...

Ditmar
15.04.2022, 12:43

Informatiker-Trauma - Backup, Backup, Backup...

Geht mir eigentlich auch so, meine Bilder habe ich 4fach gesichert. ;)
Nur auf Reisen war ich eventuell etwas nachlässig wie es scheint, aber leider gibt es diese Geräte auch noch nicht mit CF-Express Steckplatz.

Oder kennt jemand solch einen Anbieter?

Traumtraegerin
15.04.2022, 12:52
Also wozu unnötig Geld ausgeben?

Ach ja, ein Notebook oder auch den mit dem Apfel braucht man nicht zum sichern.

Die wirklich guten Speicherkarten sind nicht billig. Die 4 TB auf der Festplatte sind zwar viel, aber dann im Verhältnis fast schon billig.

Nachdem ich die Frage richtig formuliert habe, spuckte Google das aus:
https://www.lacie.com/de/de/support/kb/will-my-lacie-drive-work-with-ipad-usb-c/

Die Frage nach dem CF Express-Steckplatz ist ein Argument, aber da bleibt noch die Möglichkeit mit dem Zwischenschritt, von der Karte auf die SD im 2. Slot zu schieben oder dann halt nur die SD- Karten zu nutzen.

Hallo Sabine,

ich spiel meine Bilder unterwegs zur Sicherung von der Speicherkarte aufs Ipad und übertrage dann vom Ipad auf eine WD 2TB SSD. Das funktioniert bei mir prima.

VG
Reinhard

Mein iPad ist ein iPad Pro der 4. Generation mit nur 256 GB, wobei meine Zeichnungen schon viel Speicher fressen. Außerdem zeigt es die RAW der A7IV nur als weiße Flächen an.


Verloren mit einer kaputten Speicherkarte habe ich bisher nur einmal Bilder von einem Wochenende in London, ist 15 Jahre her und wurmt mich noch heute.
Informatiker-Trauma - Backup, Backup, Backup...

Und genau das ist auch meine Befürchtung. Ich kann gar nicht zählen, was mir schon alles abhanden gekommen ist. :oops:

Ditmar
15.04.2022, 13:25
Hi Sabine,
dafür habe ich mir die CF aber nicht zugelegt, um dann wieder einen Schritt zurück zu gehen, ich jedenfalls möchte mich nicht mehr mit einer langsamen CF-Karte abgeben.
Man hätte von mir aus auch gleich 2 Express Slots in die Kamera einbauen dürfen, die Geschwindigkeit vor allem beim Auslesen ist hervorragend im Vergleich.

Traumtraegerin
15.04.2022, 14:04
@ Ditmar: Das ist klar. Im ersten Slot meiner Kamera steckt gerade eine Sony CFExpress mit 80 GB, die rund 190,- € gekostet hat. Es ist jetzt nicht so, dass ich die innerhalb von wenigen Tagen vollballern würde. 80 GB reichen für viele Bilder, bei Videos ist die Karte am Abend sicher schon etwas voller.
Mit 160 GB wäre ich jetzt bei über 300 Tacken. Die externen 4 TB sind mit 230,- € schon günstiger. Es ging mir auch eher um die Frage, ob man die Bilder ohne Computer auf die Festplatte schieben kann. Dafür würde ich dann halt eher die ebenfalls recht schnelle Sony Touch SD nutzen.

Butsu
15.04.2022, 14:36
Ohne iPAD / Laptop wird das wohl nur mit der BOSS-Version gehen. Da ist man für 1TB ab 469,- EUR dabei.- Ein Zwischenschritt übers iPAD wäre mir zu mühsam. Ich transferiere bei Bedarf gleich ins MacBook.
Siehe auch hier: (https://www.lacie.com/de/de/products/rugged/)

"Mit BOSS ohne Laptop arbeiten.
Wenn Sie unterwegs Inhalte ansehen oder verwalten bzw. eine Sicherung erstellen müssen, und das ohne Laptop, haben wir eine spezielle robuste Lösung dafür: die Rugged BOSS SSD. BOSS steht für Backup On Set Solution – eine Sicherungslösung am Set. Unsere BOSS-Laufwerke ermöglichen Ihnen, Dateien direkt von SD-Karten und anderen USB-Geräten zu sichern und den Übertragungsfortschritt, die Kapazität und die Akkulaufzeit über den eingebauten Statusbildschirm zu überwachen. Aber was ist das wirklich Bahnbrechende? Die BOSS-App von LaCie. Sie möchten sich am Set Filmmaterial ansehen und es verwalten? Dann verbinden Sie einfach Ihr mobiles iOS- oder Android-Gerät mit dem Laufwerk, rufen Sie die App auf, und legen Sie los."

WB-Joe
15.04.2022, 16:16
.
Mein iPad ist ein iPad Pro der 4. Generation mit nur 256 GB, wobei meine Zeichnungen schon viel Speicher fressen. Außerdem zeigt es die RAW der A7IV nur als weiße Flächen an.
Meines hat 512GB....
Ich übertrage direkt von der Speicherkarte auf die SSD in dem ich ans Pad einfach eine kleine Dockingstation anschließe. Die häng ich ans Pad, damit erweitere ich die Anschlußmöglichkeiten um 1xSD-Cardreader, 2xUSB3 und 1xUSB-C/PD. Über PD kann ich das Pad auch noch mit einer passenden Powerbank mit Strom versorgen. Also maximale Unabhängigkeit bei kleinstmöglichen Ausmaßen.;)

Traumtraegerin
15.04.2022, 17:28
Ja, darum geht es mir. Wenn wir mal länger unterwegs sind, ist das iPad eigentlich mit im Gepäck. Dazu dann die externe Festplatte ist immer noch leichter als ein Laptop.

kra
15.04.2022, 18:01
An mein Smartphone koppele ich mit einem kleinen USB-C Docking Station (incl. Kartenslots) eine SSD und kopiere die Daten auf die SSD und anschließend auf eine 2. (Reserve)Karte. Die erste Karte wird, wenn voll, auf Schreibschutz gesetzt und an einem anderen Ort gesichert abgelegt. Das klappt auch unterwegs in unwirtlicher Umgebung.

Mit drei Kopien fühle ich mich schon verh. sicher. Besonders wichtige Bilder lege ich noch auf der Karte des Smartphones ab.

Allerdings habe ich es mit SD und mySD Karten etwas einfacher als mit CF Karten.

Irmi
16.04.2022, 12:26
Wenn wir reisen, sichere ich die Bilder jeden Abend von der Karte aufs Tablet und eine Festplatte und sobald die Internetverbindung einigermaßen ist, auch in meine Cloud.

Größere Karten, als 64 GB habe ich nicht im Gebrauch.

Pedrostein
26.05.2022, 09:32
Danke Kra!
Hab es gerade mit vorhandenen Bordmitteln (Handy, alte externe Festplatte und OTG Karteleser mit USB-A) versucht. Nach ein paar Ordnerfreigaben kopiert Total Commander mit meinem Huawei P30Lite die Fotos blitzschnell von der SD-Karte auf eine alte 1TB Festplatte (keine SSD). Das Handy konnte NTFS lesen und stellte auch genug Strom für die externe 2,5" HDD zur Verfügung. Somit steht einer Datensicherung auf meinem Motorradurlaub nichts mehr im Wege und ich musste keinen Cent investieren!
Ihr seid super!

HaPeKa
26.05.2022, 12:52
"blitzschnell" dürfte wohl eher etwas wohlwollend formuliert sein ... Kannst du das in MB/s beziffern?

HaPeKa
26.05.2022, 13:11
Nur auf Reisen war ich eventuell etwas nachlässig wie es scheint, aber leider gibt es diese Geräte auch noch nicht mit CF-Express Steckplatz.

Oder kennt jemand solch einen Anbieter?
Backup-Geräte mit einem CFexpress Kartenslot habe ich bisher keinen gefunden. Da du aber auch den externen CFexpress Kartenleser hast, könnte sowas für dich passen:

6/20220526-ILCE-7C-0859.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365577)

Funktioniert bestens, wenn man ohne PC / Tablet unterwegs sein will. Einfach einstecken und warten, bis die WD nicht mehr blinkt und die 4 LED permanent leuchten, dann sollte die Übertragung abgeschlossen sein.

Pedrostein
26.05.2022, 23:25
"blitzschnell" dürfte wohl eher etwas wohlwollend formuliert sein ... Kannst du das in MB/s beziffern?

Ich war überrascht, dass die 10-15 Bilder meines letzten Motorradtrips in wenigen Sekunden übertragen waren. Tatsächlich ist es natürlich wesentlich langsamer als mit dem Laptop.

100 Raws meiner A6300, die haben nur je 24 MB, dauern ca 3,5-4 Minuten. Mit dem Laptop hätte es eine halbe Minute gedauert. Also etwa 10 MB/s statt 70. Bis man den Laptop ausgepackt, das Ladekabel angesteckt und den Computer hochgefahren hat, ist das Smartphone wahrscheinlich wohl auch schon fertig.

Für einen Motorradurlaub ist die Smartphone Lösung meines Erachtens ideal. Da macht man nicht so viele Fotos, sodass die abendliche Sicherung in etwa 5 Minuten erledigt sein dürfte.

Zu guter Letzt sieht man am Handy auch, dass die Fotos "wirklich" auf der externen HD sind, ein Feature, dass den doch eigentlich dafür gemachten Speicherlösungen meines Wissens abgeht und bei mir eher eine gewisse Unsicherheit hinterlassen würde.

HaPeKa
27.05.2022, 08:00
Danke, das deckt sich in etwa mit den Tests, die ich gemacht habe.

erich_k
27.05.2022, 23:45
Glück gehabt. Speicherkarten sind etwas äusserst diffiziles und gehen auch gerne mal kaputt. Am Ende einer mehrwöchigen teuren Reise festzustellen dass die Bilder nicht mehr lesbar sind ist einer meiner Albträume. Deshalb fühle ich mich immer erst wohl wenn ich abends die Bilder weggesichert habe.
Verloren mit einer kaputten Speicherkarte habe ich bisher nur einmal Bilder von einem Wochenende in London, ist 15 Jahre her und wurmt mich noch heute.
Informatiker-Trauma - Backup, Backup, Backup...

Wenn man immer identische Karten in beiden Slots hat und den Slot 2 so konfigureirt, dass er die Daten von Slot 1 spiegelt, ist das kein Problem. Und genau so hat es der Schreiber des Threads auch gemacht.