Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drohnen-Tipp
gerald_a
11.04.2022, 15:30
Kann jemand eine Drohne empfehlen, die
1. möglichst klein und leicht ist
2. auch möglichst leise ist
3. nicht mehr als ~ €150,- kostet
4. gute, aber nicht unbedingt 4K-Aufnahmen macht
5. GPS hat (damit sie wieder nach Hause kommt ;-) )
6. ??? (was wäre sonst noch zu beachten?)
Vielleicht gibt´s ja schon Erfahrungen, würde mich über Rückmeldungen freuen!
Danke schon mal,
Gerald
6. ??? (was wäre sonst noch zu beachten?)
Naja, ne Drohne allein macht noch keine Bilder. Wenn du deine Kamera damit in die Lüfte bringen möchtest, wäre das Traggewicht relevant.
150 Euro ??? Echt jetzt ?
neu ? gebraucht ? defekt ?
oder willst einfach nur Spielzeug ?
welche Drohnenklasse willst du denn ?
hast du nen Führerschein ?
Also für den ganz schallen Geldbeutel
DJ II Mini SE
glaub so alles was noch billiger ist, kannst als SCHROTT bezeichnen.
6. ??? (was wäre sonst noch zu beachten?)
Vielleicht gibt´s ja schon Erfahrungen, würde mich über Rückmeldungen freuen!
Danke schon mal,
Gerald
Einen "Drohnenführerschein - Befähigungsnachweis" nicht vergessen, ebenso wie ein Plakette mit Deinen Daten.
guenter_w
11.04.2022, 17:26
Einen "Drohnenführerschein - Befähigungsnachweis" nicht vergessen, ebenso wie ein Plakette mit Deinen Daten.
Erst ab 251 g Fluggewicht erforderlich! Aber - die Einschränkungen für den Flug von Drohnen gelten für alle und beschränken das Einsatzgebiet schon ganz erheblich. Da schützt auch nicht Unkenntnis.
Hat sich zum Glück alles ein wenig verändert und so siehst kaum noch Drohnen in Wohngebieten usw.
Aber die DJ MINI Serie hat unter 250g - also würde das schon klappen
aber halt ned für 150 Euro :-)
150 Euro ??? Echt jetzt ?
neu ? gebraucht ? defekt ?
oder willst einfach nur Spielzeug ?
welche Drohnenklasse willst du denn ?
hast du nen Führerschein ?
Hi,
für deine DJ II Mini SE vorgeschlagene Drohne braucht man zumindest bis zum 01.01.23 noch keinen Führerschein, da unter 500 Gramm schwer..
Danach muss man allerdings auch dafür einen Drohnenführerschein besitzen, der allerdings auch Online leicht zu erwerben ist..
----------------------------------
Korrektur, auch nach dem 01.01.23 braucht man dazu keinen Führerschein, da unter 250 Gramm
LG
Hat sich zum Glück alles ein wenig verändert und so siehst kaum noch Drohnen in Wohngebieten usw.
Aber die DJ MINI Serie hat unter 250g - also würde das schon klappen
aber halt ned für 150 Euro :-)
Da war ich aht etwas spät dran..
:D:D
gerald_a
11.04.2022, 20:26
150 Euro ??? Echt jetzt ?
neu ? gebraucht ? defekt ?
oder willst einfach nur Spielzeug ?
Ja, genau letzteres, nicht mehr!
welche Drohnenklasse willst du denn ?
hast du nen Führerschein ?
Ich habe auch nicht vor, in eine Videoproduktion einzusteigen, das soll höchstens (!) eine Einstiegsdrohne ;-) werden.
charlyone
12.04.2022, 06:01
Erst ab 251 g Fluggewicht erforderlich! Aber - die Einschränkungen für den Flug von Drohnen gelten für alle und beschränken das Einsatzgebiet schon ganz erheblich. Da schützt auch nicht Unkenntnis.
Sobald eine Kamera an Bord brauchste den Flugschein, Haftpflichtversicherung sowieso...
Schau dir den gestrigen Beitrag von WISO an, da wird dieses Thema behandelt.
Kann man bestimmt in der Mediathek abrufen!
Gruß
Charly
Ja, genau letzteres, nicht mehr!
Ich habe auch nicht vor, in eine Videoproduktion einzusteigen, das soll höchstens (!) eine Einstiegsdrohne ;-) werden.
Na dann ... viel Spass Bein SCHROTT kaufen und 150 Euro in den Wald schicken oder wo du Drohne dann auch immer hin schickst und Sie nicht mehr zurück kommt.
Denke du solltest dich mit dem Thema ein wenig besser auseinander setzen.
gerald_a
12.04.2022, 09:38
Na dann ... viel Spass Bein SCHROTT kaufen und 150 Euro in den Wald schicken oder wo du Drohne dann auch immer hin schickst und Sie nicht mehr zurück kommt.
Denke du solltest dich mit dem Thema ein wenig besser auseinander setzen.
Du vielleicht auch - es GIBT Drohnen mit GPS und daher Rückkehrfunktion um diesen Preis (Simulus GH 260.fpv) - bin darauf gestoßen im "Drohnen-Test" im Chip vor ein paar Tagen. Daher auch meine Frage, was davon zu halten ist und ob es vergleichbare gibt. Ich habe natürlich selbst recherchiert, aber bei der Menge an Angeboten den Überblick verloren; drum fiel mir ein, ich frage hier mal nach, vielleicht weiss ja zufällig jemand was.
Da ich das in keiner Weise weder professionell noch sportlich (Loopings) betreiben will, will ich auch nicht viele Euros ausgeben (vom Flugschein schon ganz abgesehen), und eine hohe Bildqualität muss auch nicht sein. Und es ist mir auch nicht sooo wichtig, daher - lassen wir´s hiermit bewenden.
Danke natürlich allen für Eure Antworten.
guenter_w
12.04.2022, 10:18
Sobald eine Kamera an Bord brauchste den Flugschein, Haftpflichtversicherung sowieso...
Schau dir den gestrigen Beitrag von WISO an, da wird dieses Thema behandelt.
Kann man bestimmt in der Mediathek abrufen!
Gruß
Charly
Derzeit ist diese Regelung (https://www.bussgeldkatalog.org/drohnenfuehrerschein/) gültig.
DonFredo
12.04.2022, 10:19
Hallo Gerald,
hier mal eine gute Info-Seite zu den Regelungen für Österreich
https://airandmore.at/drohnen-gesetz-oesterreich/
Ich habe selbst eine DJI Mini2
Ich persönlich würde Dir empfehlen, eine DJI Mini oder Mini2 (gebraucht) zu holen. Bei Erscheinen der Mini3 wird die Mini2 Anfang Mai im Preis fallen.
Wichtig bei Drohnen ist Zuverlässigkeit und wenn Du nicht nur das Ding ein paar Mal starten willst gibt Dir eine solide Drohne halt eine gewisse Solidität. In dem Fall gilt eben auch, wer billig kauft, kauft zweimal
Du musst Deine Drohne registrieren lassen und diese E-ID an Deiner Drohne anbringen.
Du brauchst eine Drohnenhaftpflichtversicherung (mnachmal auch in der Privathaftpflicht dabei) Drohnenführerscheine brauchst Du unter 250g nicht
Ich hoffe der Link ist ok
https://www.drohnen-forum.de/
die sind darauf spezialisiert, vielleicht gibt es auch Erfahrungen zu Deinem aktuellen Favoriten
gerald_a
12.04.2022, 12:23
Hallo Martin,
danke, das ist mal eine brauchbare Info! :top: Werde ich mir dann ansehen!
Und danke auch Manfred, werde ich mir auch ansehen, aber sobald ich da was brauche, wird mir das viiiel zu aufwändig und ist das Thema dann ohnehin für mich erledigt.
Viele Grüße,
Gerald
gerald_a
12.04.2022, 13:10
So, jetzt habe ich mir die Gesetze hierzulande angesehen:
"[...] sobald Drohnen mit Kameras ausgerüstet sind, muss sich der Drohnen Betreiber als Person registrieren [...]"
Zum Detektiv wollte ich eigentlich nicht umsatteln - also Personenüberwachung hatte ich nicht vor ;-) - aber damit ist es jetzt für mich endgültig klar: Thema erledigt!
Danke Euch nochmal allen!
Es gibt zwei Arten von Drohnen:
Die "normalen" die eigentlich eher fliegende Kameras sind und eben für Aufnahmen, sei es Fotos oder Videos genutzt werden, bei denen das Fliegen aber Mittel zum Zwecks ist
Das andere sind die First Person View Drohnen FPV die mit VR Brille geflogen werden, vor allem an dafür reservierten Orten und bei denen das Fliegen im Mittelpunkt steht
Die Registrierung ist eigtentlich nicht schlimm, falls man ne extra haftpflicht bräuchte, sieht die Sache schon anders aus, aber auch da gibt es Lösungen für 20 EUR im Jahr
emmy232A
08.07.2022, 02:47
Die beste Drohne auf dem Markt ist die DJI Mavic 2 Pro. Es ist eine vielseitige, benutzerfreundliche Drohne, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Drohnenpiloten perfekt geeignet ist. Es verfügt über eine leistungsstarke Kamera, die atemberaubende Fotos und Videos aufnehmen kann, und ist dank seiner fortschrittlichen Flugmodi einfach zu fliegen. Wenn Sie nach einer Drohne suchen, die alles kann, ist die DJI Mavic 2 Pro die beste Option.
Andronicus
08.07.2022, 08:30
Die beste Drohne auf dem Markt ist die DJI Mavic 2 Pro. Es ist eine vielseitige, benutzerfreundliche Drohne, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Drohnenpiloten perfekt geeignet ist. Es verfügt über eine leistungsstarke Kamera, die atemberaubende Fotos und Videos aufnehmen kann, und ist dank seiner fortschrittlichen Flugmodi einfach zu fliegen. Wenn Sie nach einer Drohne suchen, die alles kann, ist die DJI Mavic 2 Pro die beste Option.
Wenn Du irgendwo irgendeinen Werbetext verwendest dann solltest Du das auch kenntlich machen!
Oh, hab gesehen: Ein Mod hat den Werbelinkt entfernt :top: ... ist auch gut so. So einen Schrott brauchen wir hier im Forum nicht.
peterpanv
08.07.2022, 10:03
Die beste Drohne auf dem Markt ist die DJI Mavic 2 Pro. Es ist eine vielseitige, benutzerfreundliche Drohne, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Drohnenpiloten perfekt geeignet ist. Es verfügt über eine leistungsstarke Kamera, die atemberaubende Fotos und Videos aufnehmen kann, und ist dank seiner fortschrittlichen Flugmodi einfach zu fliegen. Wenn Sie nach einer Drohne suchen, die alles kann, ist die DJI Mavic 2 Pro die beste Option.
Das stimmt leider nicht mehr, denn die DJI Mini 3 Pro schlägt die mini 2 pro in allen Kategorien. Allerdings ist sie auch doppelt so teuer.... :zuck:
Btw. eine Registrierung bei Drohnen unter 250gr ist trotzdem notwendig und eine Kennzeichnung mit der Registriernummer ist in jedem Fall notwendig sobald eine Kamera an der Drohne ist. Unabhängig davon wie leicht/schwer das Teil sein mag...
Manches kann die Mavic 2 PRO sehr gut, in einigen Punkten ist sie nicht mehr state of the art
Es gibt die Mavic 3 die mit MFT Sensor im Amateuerbereich in vieln Dingen vorne liegt
Seit kurzem gibt es die Mini 3 Pro die einiges besser macht als die Mini2, aber auch deutlich mehr kostet.
Ein wichtiger Punkt sind halt die unterschiedlichen Gewichtsklassen der Drohnen und die verbundenen Einschränkungen bei der Nutzung. Was nutzt mir die beste kamera wenn ich sie als Amateur kaum einsetzen kann wegen der vorgeschriebenen Abständen zu den Motiven und allgemein Personen.
Es empfiehlt sich vor Anschaffung sich in die Thematik in einem entsprechenden Forum gründlich einzulesen
Es empfiehlt sich vor Anschaffung sich in die Thematik in einem entsprechenden Forum gründlich einzulesen
Was noch mehr zur allgemeinen Verunsicherung beitragen wird. Die entsprechenden Threads sind gespickt von Halbwahrheiten, Obsoleszenzen und Ergüssen von Trollen.
Der Thread "EU-Regeln für den Betrieb von Drohnen" im Drohnen-Forum hat mittlerweile 2245 Antworten ... da wird man nicht schlau.
Empfehlenswert sind die offiziellen Seiten der Behörden wie z.B. diese vom Bundesamt für Zivilluftfahrt in der Schweiz (https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/gutzuwissen/drohnen.html). Dort findet man die aktuellen Regeln. Der genaue Zeitplan für die Umsetzung der neuen Regelungen ist in der Schweiz immer noch nicht klar. Die Schweiz will keine einheitliche Regelung für Drohnen und Modellflugzeuge, die nationalen Regeln für den Modellflug sollen beibehalten werden. Da wird also noch verhandelt, mit ungewissem Ausgang.
Bundesrat im Austausch mit der EU
Der Bundesrat ist derzeit im Austausch mit der EU-Kommission und sucht nach Möglichkeiten, das Anliegen der Motion 20.3916 umzusetzen. Die Schweiz wird der EU darlegen, inwiefern die von der Schweiz wesentlich mitgeprägte Regelung für nationale Verhältnisse doch nicht angemessen ist Der Bundesrat wird sich dafür einsetzen, dass der Modellflug aus der Regulierung ausgeschlossen wird, bevor die Schweiz diese übernimmt.
Da machst Du das Drohnen Forum schlechter als es ist.
Es gibt halt sehr viel rechtliche Einschränkungen die die Möglichkeiten der Drohnenfotografie sehr einschränken. Dazu dann noch unklare lokale Regelungen, Sehnsüchte und ja zwischendrin auch vielleicht mal einen Stinker äh Troll
Damit man kein Lehrgeld zahlt oder rechtliche Schwierigkeiten bekommt sollte man sich halt vorbereiten
guenter_w
08.07.2022, 15:13
Ich habe mich längere Zeit mit dem Thema Drohne beschäftigt und war drauf und dran, mich darauf einzulassen. Ich finde das Thema noch immer sehr interessant, werde mir aber wegen der mannigfaltigen Einschränkungen keine zulegen. Registrierung, Kennzeichnung und Versicherung, aber auch der "Drohnenführerschein" für größere Modelle wären mir egal und auch hinnehmbar, jedoch die räumlichen Beschränkungen sowohl in Deutschland, aber auch in den eventuellen Urlaubsländern haben mich total ausgebremst. Da ist man öfter mit einem Bein im Knast als einem lieb ist...
Stattdessen habe ich mir eine 360°-Kamera zugelegt, die mit längerem unsichtbaren Selfie-Stick ganz gut "Drohneneffekte" zeigen kann. Ganz neu gibt es übrigens eine Kamera mit 1"-Sensoren, die laut vielen Youtubern ganz hervorragende Bilder liefern kann. Mit dem Selfie-Stick sieht man vielleicht etwas albern aus, aber altgediente Fotografen sind irritierte Blicke ja gewohnt...
Da machst Du das Drohnen Forum schlechter als es ist.
Nein, ich will das Forum nicht schlechter machen, als es ist. Ich habe dort viel gelernt und schätze die Unterstützung und meist auch fachgerechte Antwort auf eine konkrete Frage sehr.
Neulinge, die sich sachkundig machen wollen, werden aber erst mal auf den Sammelthread "EU-Regeln für den Betrieb von Drohnen" stossen und dort versumpfen.
Ein solcher Thread sollte wirklich moderiert werden, Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten in separate Threads ausgelagert, gewisse Posts auch gelöscht werden.
Ich bleibe dabei: Neulinge, die sich dort sachkundig machen wollen, werden eher verunsichert als kurz und prägnant informiert.
wir haben die DJ Mini 2. Super Teil. Wir warten noch ein Jahr, dann gibt es dann die Mini 3. Wenn Du solange noch warten kannst, bekommst du eine super erhaltene gebrauchte Drohne....
emmy232A
16.07.2022, 07:39
Hallo, ich möchte meinem Kind eine günstige Drohne kaufen. kann jemand bitte empfehlen?
Auch wenn dieser Kompetenznachweis für Drohnen
mittlerweile kostenpflichtig ist, es macht sicher Sinn den Onlinekurs auch so einfach mal kostenfrei zu machen, da weiß man dann worum es geht, wenn die Drohne auch noch unter den 250g liegt.
https://lba-openuav.de/einstieg/
Zum Wohl für alle
@emmy232A
Wie alt ist denn das Kind? Was soll die Drohne können bzw. wofür soll sie eingesetzt werden? Wie sieht es mit Budget aus?
Ich würde auch abklären, was Kinder allein dürfen und wo die Versicherungspflicht einsetzt, sonst kann es böse Überraschungen geben
fhaferkamp
17.07.2022, 22:27
Der User emmy232A wollte zum 2. Mal nur seine Spamlinks hier unterbringen, eine Antwort wird nicht mehr kommen.