Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Carving mit Laura


Tobbser
01.04.2022, 13:41
Hoi zsamme,

so nun geht der Upload wieder und ich kann euch endlich das erste Bild zur Diskussion zeigen, dass ich mit Hilfe von Photoshop kreiert habe und mit dem ich zufrieden bin.

Es zeigt meine Skilehrerkollegin Laura beim Carving, d.h. geschnittene und nicht gerutsche Kurven mit paraleller Skistellung in einem mittelschweren Hang.

Aus einer Serienaufnahme von 57 Bildern habe ich 27 ausgewählt und mit Ebenen sowie Ebenenmasken übereinandergelegt.

Wir haben einen Testlauf gemacht und beim zweiten Versuch hat alles soweit gestimmt.

Aufnahmedaten:
A99II (Objektiv war entweder das 70-200G2 oder das 90mm Tamron)
90mm, F8, 1/1250sec, ISO 1600


858/20220330-20220302-Laura_Carving-Laura_Serie_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364220)

Ich freue mich auf eure Kritik, Kommentare und Vorschläge.

Liebe Grüße

Tobias

Robert Auer
01.04.2022, 13:47
Schönes Ergebnis, aber auch viel Arbeit investiert! :top:

wus
01.04.2022, 15:44
Interessante Studie, aber warum hast Du sie nicht einfach gefilmt?

Tobbser
01.04.2022, 15:56
@Robert:
Danke und ja es waren ein paar Stündchen. 30min für drei Youtubetutorials und eine Stunde für den ersten Versuch und drei weitere Stunden für das Endergebnis.

@wus: Sie hat eine Hausarbeit zum Thema Kunst bekommen und sich zusammen mit einer Freundin die Fotografie als Unterthema ausgewählt. Sie bat mich um Hilfe. Wir haben uns dann verschiedene Sachen und Möglichkeiten überlegt, wie Fotografie zu Kunst wird und auch noch mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Einstellungen und Brennweiten zur Veranschaulichung erstellt.

TONI_B
01.04.2022, 16:32
Schöne Serie! :top:

Super geschnittener Schwung.

Ich kann es bei der geringen Auflösung nicht gut erkennen, aber ist das das Abzeichen für einen staatlichen geprüften Schilehrer aus Österreich? Ich dachte, du bist Schweizer...

Tobbser
02.04.2022, 17:30
Hoi Toni,

danke für die Rückmeldung, das Lob zum Schwung gebe ich weiter.

Ich bin (noch) kein Schweizer Staatsbürger und auf dem Skianzug sind neben dem Zeichen der Schnee- und Snowboardschule Sörenberg noch viele Sponsoren zu sehen. Den Ausbildungsstand tragen wir nicht auf der Brust. Ist das so bei den östlichen Kollegen?
Heutzutage dauert es ein paar Jahre, etliche tausend Franken und jede Menge Nerven einen eidgenössichen Fachausweis als Skilehrer zu bekommen. Viele machen eine Grundausbildung und regelmäßige Fortbildungskurse.
Laura hat mir erlaubt noch weitere Bilder zu zeigen, aber vorher warte ich gerne noch ein zwei Rückmeldungen bis heute Abend ab :)

Tobbser
03.04.2022, 00:20
Hier wie versprochen ein weiteres Bild von den Fotosessions mit Laura:

858/20220326-TR103137-Laura_Serie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364281)

Hier ging es fast auf Hautkontakt, als ich mal eine neue Perspektive ausprobieren wollte :)

Liebe Grüße

Tobias

Robert Auer
03.04.2022, 08:10
Klasse! Und das mit einem 15er, da kann ich mir die Nähe von Laura zu dir gut vorstellen. Respekt vor der Leistung von Modell und Fotograf! :top:

TONI_B
03.04.2022, 09:42
Den Ausbildungsstand tragen wir nicht auf der Brust. Ist das so bei den östlichen Kollegen?So weit ich informiert bin, gibt es bei uns "Landesschilehrer" und "staatlich geprüfte Schilehrer". Die staatlich geprüften Schilehrer können/dürfen den Bundesadler am Anorak tragen. Am Serienbild hat es eben so ausgesehen, als ob sich auf der linken Brustseite der Bundesadler befindet. In der letzten Aufnahme sieht man, dass es ein anderes Emblem ist.

Andronicus
04.04.2022, 07:34
Ich habe keine Ahnung vom Skifahren.

Die Studie gefällt mir als solches. Haste gut gemacht. :top:

Beim zweiten Bild kann ich, wenn ich es nicht über die Lightbox aufrufe sogar das Namenschild Laura lesen. :lol:

Tobbser
04.04.2022, 11:57
@Robert: Danke dir. Ich habe das Tamron 15-30 immer gerne dabei und hier manuell vorfokussiert. Hier noch ein Bild, bei dem man sehr gut die Entfernung einschätzen kann.

6/20220326-TR103139-2-Laura_Serie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364311)

Ich liege auf dem Bauch und der Schatten links unten wird von meinem Kopf und Händen geworfen. Ein Foto, dass ich mit weniger erfahrenen Skilfahrern bei dieser Geschwindigkeit nicht gewagt hätte. :)

@Toni: Danke für die Info Toni. Ja, das ist das Emblem unserer Schule.

@Andronicus: Vielen Dank für die Rückmeldung zur Studie! Das Bild auf die Hälfte der Kantenlänge beschnitten, aber das Tamron fetzt und Sharpen AI macht auch einen guten Job, wenn man es dezent benutzt.

Gibt es noch ein paar Photoshop-Cracks (und auch andere) mit einem kritischen Blick auf das Ausgangsbild?

Liebe Grüsse
Tobias

Tafelspitz
08.04.2022, 07:13
Da ich von Sport im Allgemeinen und Wintersport im Speziellen vollkommen unbefangen bin, kann ich zu der Studie nicht viel sagen.
Für mich sieht es aber sehr gut aus, der rote Skianzug ploppt vor der weissen Schneefläche toll heraus. Vielleicht hätte es mir noch etwas besser gefallen, wenn die "Studie" oben noch etwas früher angefangen hätte, um die S-Kurve oben leicht zu erweitern. Also noch ein paar Lauras mehr ;)

Ich persönlich würde das Bild ausserdem am oberen Rand noch ein kleines bisschen "Aufräumen", also insbesondere die angeschnittene Seilbahnkabine (?) oben links entfernen und vielleicht noch den einen oder anderen der roten Pfosten.

Der Wald oben wirkt ausserdem, als hättest du ihn selektiv etwas entsättigt. Mein Auge empfindet das als etwas unnatürlich. Aber vielleicht liegt/lag es auch nur an den Lichtverhältnissen vor Ort.

Tobbser
08.04.2022, 11:41
Hoi Dominik,

vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.

Ja, ein paar mehr Bilder oben hätte ich auch gerne gehabt und wer genau hinschaut, der sieht auch eine kleine Unregelmäßigkeit zw. der 4.und 5. Laura, da fehlt ein Bild, die Kamera hatte wahrscheinlich Schluckauf :)

Die Sonne stand "rechts oben" und der Wald liegt komplett im Dunkeln, vielleicht sollte ich weniger aufhellen, entsättigt habe ich ihn nicht.

Aufräumen ist eine gute Idee.

Danke nochmals.

Liebe Grüsse
Tobias