Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF Gitter vom Metz Adapter nutzen ?


Wirtstier
25.08.2005, 00:35
Hallo Forum.

Nachdem ich nun hier gut einen Monat lese, habe ich jetzt auch mal eine Frage :

Die 7D hat ja "leider" kein AF Hilfslicht, wie z.B. das schöne Lasergitter von Sony. Ich habe aber ein reichliches Sortiment an Metz Blitzen und Minolta Adaptern. In einigen steckt ja so ein AF Lasergitter. Wäre es nun möglich NUR den Adapter ohne den Blitz auf die 7D zu stecken und das Hilfslicht zu nutzen.

Ich fote hauptsächlich in dunklen Industrieanlagen und da wäre es schon recht hilfreich, damit ein Objekt anfokussieren zu können. War ja soooo schön bei der Sony ;-)

Das fehlende AF Licht ist eigentlich der einzige Negativpunkt an der 7D. Ansonsten ist sie eine klasse Kamera. Hat sich daher auch bei meiner persönlichen Auswahl gegen fünf Mitbewerber ( 20D, D70, EOS350, etc. durchgesetzt.

Nicht zuletzt ausschlaggebend waren auch die Infos in diesem Forum - echt klasse hier.

Eure Schuld, das ich mir das Teil jetzt kaufen gehe... :D

Grüße, Wirtstier.

ManniC
25.08.2005, 07:41
Moin Wirtstier,

meines Wissens klappt das AF-Hilfslicht mit den Metzen nicht, beim Minolta 5600'er klappt es prima.

Als "Notlösung" kann der eingebaute Blitz AFhilfsleuchten.

*schubbszudenblitzen* ;)

bkx
25.08.2005, 07:42
Also für meine Pentax ist DS nutze ich so einen SCA 374/2 AF als Hilfslicht, das geht auch nur mit dem SCA-Adapter ohne Blitz. Hab die Feststellschraube am Blitzanschluss entfernt - so kann man dann sogar mit dem internen Blitz mitblitzen - das wird bei Minolta nicht gehen. Gab es so einen SCA-Adapter mit AF-Hilfslicht denn auch für Minolta?

newdimage
25.08.2005, 08:45
Morgen Wirtstier,

willkommen im Forum. Viel Spass bei uns. Guck mal nach "Jahrestreffen", ist bei Dir um die Ecke ;) .

@Manni, Benjamin: So viel Zeit sollte sein.
@Manni: Schon der Zweite diese Woche, dat kost nen Kaffee inne Uni
Und von Kerstin krieg ich gleich wieder die Else Kling der Woche

bkx
25.08.2005, 14:48
@Manni, Benjamin: So viel Zeit sollte sein.
???

newdimage
25.08.2005, 15:07
@Manni, Benjamin: So viel Zeit sollte sein.
???

Du hast auf das erste Posting eines neuen Users geantwortet, da wäre ein kleiner Willkommensgruß angebracht gewesen !!! ;)

bkx
25.08.2005, 15:25
@Manni, Benjamin: So viel Zeit sollte sein.
???

Du hast auf das erste Posting eines neuen Users geantwortet, da wäre ein kleiner Willkommensgruß angebracht gewesen !!! ;)
Darauf achte ich ehrlichgesagt nicht.

bkx
25.08.2005, 15:25
Guck mal nach "Jahrestreffen", ist bei Dir um die Ecke ;) .
Nen monatlich stattfindenden Hamburger Stammtisch haben wir auch.

newdimage
25.08.2005, 15:40
Guck mal nach "Jahrestreffen", ist bei Dir um die Ecke ;) .
Nen monatlich stattfindenden Hamburger Stammtisch haben wir auch.

Darauf achte ich wiederrum nicht - eine klassiesche Patt-Situation

Wirtstier
25.08.2005, 18:33
Danke erstmal für die Antworten.

@ bkx : Gab, bzw. gibt es immer noch für Minolta.

Das mit dem Usertreffen ist eine gute Idee. Dann kann man sie ja nochmal in die Hand nehmen, bis sie geliefert ist. *sabber*

Wirtstier.

AGD
01.02.2006, 21:49
Bei meiner 7d funktioniert der eingebaute Blitz als Hilfslicht. Man kann dann ja auf MF gehen und ihn wieder einklappen wenn er stoert.

Gruesse

AGD

Sebastian W.
01.02.2006, 22:46
Bei meiner 7d funktioniert der eingebaute Blitz als Hilfslicht. Man kann dann ja auf MF gehen und ihn wieder einklappen wenn er stoert.

Gruesse

AGD
Die Strobofunktion als AF-Hilfslicht zu missbrauchen ist supernervig und klappt zumindest bei mir selten. Es blitzt viel und trotzdem sitzt der Fokus falsch. Vom Metz-Rotlichtgitter sehe ich im Sucher zwar nicht viel, doch der AF-Sensor fokussiert zuverlässig.

mstrombone
02.02.2006, 00:14
Also an meiner 5D mit Metz 54MZ-3 mit SCA M5 funktioniert das HilfslichT des Metz!!


Gruß

Marco

webwolfs
02.02.2006, 00:23
Das AF-Hilfslicht vom alten Metz 40MZ1 funktioniert auch mit der D5.

KleinD7
02.02.2006, 01:01
Hallo Allerseits,

ich habe das Thema, auch schon in einem anderen Faden angesprochen (KLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=326591#326591)). Jetzt macht Ihr mich allerdings neugierig:
Welche Metz Blitze mit rotem AF-Licht nutzt Ihr denn außer dem 40mz1 und dem 54mz3 noch?
Da ich eigentlich nur einen Hilfsiluminator suche, könnte man vieleicht ein alteres, günstiges Metz Modell aus der Bucht abspecken/umbauen. :?: :idea:

gromit
07.02.2006, 20:41
Welche Metz Blitze mit rotem AF-Licht nutzt Ihr denn außer dem 40mz1 und dem 54mz3 noch?
Da ich eigentlich nur einen Hilfsiluminator suche, könnte man vieleicht ein alteres, günstiges Metz Modell aus der Bucht abspecken/umbauen. :?: :idea:

Der 32Z-2 sollte auch eins haben, ist aber genauso groß wie der 40er, spart Dir also nix (gleiches Gehäuse).

Tobi.
07.02.2006, 21:16
Er könnte alles oberhalb des Scharnieres runterschrauben und den Elektronikklimmbimm irgendwie untenreinstopfen...

Tobi

KleinD7
08.02.2006, 19:28
Er könnte alles oberhalb des Scharnieres runterschrauben und den Elektronikklimmbimm irgendwie untenreinstopfen...

.. das war mein spontaner Gedanke. ;)

Als Finish das ganze dann hübsch mit einem neuen Deckel versehen, fertig ist das AF-Licht. Etwas diletantisch, muss ich zugeben...