Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mondbaum 2022
Hoi zsamme,
nach längerer Stille und kurzem Intermezzo beim Adventskalender, bin ich nach einem arbeitsreichen Winter mal wieder zum Fotografieren gekommen.
Es hat bis auf ein paar Wölkchen und Luftunruhe alles gepasst und Baum und Mond haben sich wieder einmal "getroffen".
96% Vollmond, ein wachsender Baum und kein Supermond haben nur ganz knapp für eine Einhüllung gerreicht.
871/20220320-DSC04363-Mondbaum_22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364066)
871/20220320-DSC04371-Mondbaum_22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364067)
Liebe Grüße
Tobias
Andronicus
24.03.2022, 08:01
Ist mal wieder Cool! :top:
Sieht man dass der Baum gewachsen ist? Also im Vergleich zum letzten Bild.
Wie immer... ganz großes Kino! :top::top:
steve.hatton
24.03.2022, 12:41
Wunderbare Arbeit.
Schön, daß du bei aller Arbeit, wenigstens für dieses Highlight Zeit gefunden hast.
Danke fürs Einstellen……immer wieder toll.:top:
Robert Auer
24.03.2022, 17:52
Hallo Tobias, wieder ganz großes Kino! :top:
Hoi zsamme,
danke für euer Lob und die Freude am Bild.
@Andronicus:
Dafür müsste ich mal zwei Bilder übereinander legen, um es tatsächlich zu sehen.
Liebe Grüsse
Tobias
Andronicus
25.03.2022, 11:06
Interessieren würde es mich schon. ;)
Kannst ja machen wenn Du wieder etwas mehr Zeit hast.
Wenn man viel zu tun hat, hat man logischerweise für solche Sachen keine Zeit.
Er kommt wieder näher, aber ganz reicht es noch nicht.
871/DSC04726_Mondbaum_April_22_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364549)
Frisch aus der Kamera, ein wenig am Telefon bearbeitet.
Immer wieder toll! Schön dass Du ihn auch mal während der blauen Stunde erwischt hast.
Er kommt wieder näher, aber ganz reicht es noch nicht.Wofür reicht es noch nicht ganz?
Immer wieder begeisternd, Tobias.:top:
Hast du bei diesem Foto dein 500er A-Mount an die 6600er adaptiert oder wie weit bist du bei deinem stillen Wechsel zum E-Mount?
Er kommt wieder näher, aber ganz reicht es noch nicht.
871/DSC04726_Mondbaum_April_22_SUF.jpg
Ich würde den Ast unten rechts in Natura kürzen, dann muss der Mond nicht extra für dein Foto näherkommen.:mrgreen:
turboengine
16.04.2022, 08:53
Ich würde den Ast unten rechts in Natura kürzen, dann muss sich der Mond nicht extra für dein Foto näherkommen.:mrgreen:
Hihihi, das habe ich mir auch schon öfter gedacht. Die Baumschere läge bereit und ich weiss wo der Baum steht :D.
@wus:
Danke und ja, die verschiedenen Lichtsituationen sind sehr spannend.
Wenn der Mond noch näherkommt, als "Supermond", dann reicht es auch für den Ast rechts.
@kiwi: Merci, Peter.
Ja, da war das Sony A-Mount 500mm F4G an der A6600, zusammen mit dem Samyang 24mm meine bisherigen einzigen E-Mount Sachen. Die A99II hat mit dem 70400G2 gefilmt. Wobei bei F9 auch sicher das 150600G2 von Tamron den Zweck für Bild oder Video erfüllt hätte, aber das Bessere ist eben der Feind des Gutrn und das höhere Gewicht sorgt auch für Ruhe auf dem Stativ.
@Klaus:
Das würde ich tatsächlich, wenn überhaupt, zu zweit machen (und in Absprache mit dem Besitzer), damit man vor und während des Schnittes von meinem Standort aus kommunizieren kann und sehen kann, wie sich das auf die Silhoette auswirkt.
turboengine
16.04.2022, 09:33
@Klaus:
Das würde ich tatsächlich, wenn überhaupt, zu zweit machen (und in Absprache mit dem Besitzer), damit man vor und während des Schnittes von meinem Standort aus kommunizieren kann und sehen kann, wie sich das auf die Silhoette auswirkt.
Ja, logisch. Wäre eine coole Aktion :D
Kurt Weinmeister
16.04.2022, 09:56
Man könnte ja auch ein Bildbearbeitungsprogramme nehmen.
Aber das ist wohl zu einfach.
Frag doch mal nach, ob Du den Mond aufblähen darfst :crazy:
turboengine
16.04.2022, 09:59
Man könnte ja auch ein Bildbearbeitungsprogramme nehmen.
Pfui! Aus! Sitz! Platz!
Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2022, 11:18
Mein Gott, dieser rechte Ast ist nun mal Wirklichkeit.Das Bild ein wenig nach rechts gezogen, es wäre Niemanden aufgefallen.Ich finde das Bild auch so sehr gut.
Wenn ich mit Bildbeabeitung hätte arbeiten wollen, dann hätte ich das Bild schon vor 3Jahren "im Kasten" gehabt. :crazy:
Es soll ja ein unmanipuliertes, im Sinne von keiner Pixelverschiebung sein. Da würde ich schon eher zur Astschere greifen, wobei das eben auch einen ergönzemden Satz zu allen kommenden Bildern bringt.
Liebe Grüsse
Tobias
Es soll ja ein unmanipuliertes, im Sinne von keiner Pixelverschiebung sein.
Manipuliert ist manipuliert, egal ob jetzt mit dem Stempelwerkzeug oder mit der Säge. Gerade das vielleicht nicht ganz Perfekte macht das Bild doch authentisch.
Ich hoffe ja immer noch, dass das "Ich würde den Ast unten rechts in Natura kürzen" als Scherz gemeint war. Ich würde für ein Foto jedenfalls nicht mein Motiv unwiederbringlich beschädigen wollen.
Ich hoffe ja immer noch, dass das "Ich würde den Ast unten rechts in Natura kürzen" als Scherz gemeint war.
Genau das sollte der :mrgreen: am Satzende betonen.
Jajaja, der Baum bleibt wie er ist, zumal die einfache Lösung nur ein paar Schritte weit entfernt liegt, nämlich ein paar Schritte zurück, wenn es denn die Situation zulässt.
Zu Ostern hatte ich einen Tag später noch eine Chance zum selben Mond den Baum noch einmal davor zu klemmen und das bedeutet gut 200m nördlich und damit die Chance bzw. den Zwang auch ca. 50m weiter zurückzu gehen. Ich war etwas spät dran und musste dann die zweite Kamera fürs Filmen "liegen" lassen, da keine Zeit mehr für deren Aufbau war. 20 Sekunden vorher wurde mir klar, dass eine kleine Baumgruppe vor den perfekten Schuss verhindert. Also entschied ich mich für ein rollenden Ostermond. Der große Helligkeitsunterschied zwischen Himmel und Mond macht es ziemlich schwer mit einer Einzelaufnahme zufrieden zu sein...
871/20220417-DSC04777-Ostermond.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364650)
Ich habe mich auch nochmal an das Mondbaum 22 Bild, welches ich bisher nur am Handy bearbeitet hatte, am PC gesetzt.
871/20220416-DSC04726-Mondbaum_22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364651)
Liebe Grüße
Tobias
871/20220417-DSC04777-Ostermond.jpg
Wenn man den Baum im Mond in Dutzenden Varianten kennt, wird plötzlich der Mond neben dem Baum zum Megafoto….. :top:
Sollte Abwechslung am Ende mehr bringen als Perfektion?
Fragen über Fragen.:zuck:
Sehe ich auch so wie Peter - und das schreit doch geradezu nach einem timelapse, oder? :cool: ;)
Bei 500mm Brennweite an APS-C brauchst du kein Timelapse ... da bist du froh, wenn der Mond überhaupt ein paar Sekunden innerhalb des Bildausschnitts bleibt. ;)
Ich habe mit solchen Brennweiten keine Erfahrung :oops:, aber u.a. das Video hatte ich mir angeschaut, als ich mich damals für die A7SIII interessiert hatte: click (https://www.youtube.com/watch?v=2xKSOrHm8Zs&t=2s)
Die haben auch Stress wegen der Brennweite (aber Film, kein timelapse). :D
Wenn man den Baum im Mond in Dutzenden Varianten kennt, wird plötzlich der Mond neben dem Baum zum Megafoto….. :top:
Sollte Abwechslung am Ende mehr bringen als Perfektion?
Fragen über Fragen.:zuck:
Ja, ich glaube, viel besser als Das Bild von 2021 wird es nicht mehr mit Baum vorm Mond, aber wer weiß :)
Ich hoffe, noch ein weiteres schönes Sternenbild mit Baum zu machen.
Sehe ich auch so wie Peter - und das schreit doch geradezu nach einem timelapse, oder? :cool: ;)
Eine timelapse von Supermondbaum 2021 findest du hier (https://m.youtube.com/watch?v=e8X-fE1gnLM), 6min kondensiert auf 40 Sekunden aufgenommen mit der A99II bei 600mm. :)
Bei 500mm Brennweite an APS-C brauchst du kein Timelapse ... da bist du froh, wenn der Mond überhaupt ein paar Sekunden innerhalb des Bildausschnitts bleibt. ;)
Es sind schon ein paar Sekunden, aber am Ende immer schneller vorbei, als man glaubt. ;)
Ich habe mit solchen Brennweiten keine Erfahrung :oops:, aber u.a. das Video hatte ich mir angeschaut, als ich mich damals für die A7SIII interessiert hatte: click (https://www.youtube.com/watch?v=2xKSOrHm8Zs&t=2s)
Die haben auch Stress wegen der Brennweite (aber Film, kein timelapse). :D
Ja, das Video habe ich mir auch zweimal angeschaut. Aber bisher bin ich immer noch sehr glücklich mit der A99II.
Liebe Grüsse
Tobbser
das Video hatte ich mir angeschaut, als ich mich damals für die A7SIII interessiert hatte: click (https://www.youtube.com/watch?v=2xKSOrHm8Zs&t=2s)
Die haben auch Stress wegen der Brennweite (aber Film, kein timelapse). :D
Ja, sehr schick. Das ab hier (https://youtu.be/2xKSOrHm8Zs?t=345) wäre mit der α6600 dann nochmal 50% schneller bei gleicher Brennweite dank Crop-Faktor. ;)
Aber was machen die für einen Stress mit "2 minutes until shoot window closes" und dann Gerenne mit den Kameras? Hätte man nicht eine Viertelstunde eher vor Ort sein können, oder haben sie sich mit der Aufnahmeposition so verkalkuliert?
Sie haben Wolken an der ersten Stelle gehabt und dann wurde es knapp bis zur 2. Stelle, obwohl mir das auch ein wenig dramatisch dargestellt wird. Andererseits bin ich beim letzten Bild auch mit zwei Kameras auf Stativen wie wild den Hang hoch und runter gedüst :))
Tobias: Echt schöner timelapse von deinem Mondbaum. :top:
Aber was machen die für einen Stress ...
Vielleicht ist das auch nur etwas heraus gehoben, um der Dramatik im Video ein wenig mehr Gehalt zu geben. ;) Aber ich war selbst mit Weitwinkel auch schon etwas hektischer unterwegs. :cool:
Tobias und seine Linde sind bei Photopills unter den Top 36 von 2022.
Glückwunsch.:top::top:
https://www.youtube.com/watch?v=8wPybAYp_A4
Andronicus
11.01.2023, 21:20
Tobias und seine Linde sind bei Photopills unter den Top 36 von 2022.
Danke für den Link, da sind ja einige saugute Bilder dabei. :top:
Ein ansehen lohnt sich. Das Bild von Tobias kommt 3:59 Min., wobei sich sich ein ansehen aller Bilder lohnt - hatte ich aber auch schon mal geschrieben... ach ja, im Satz vorher. :lol:
Glückwunsch für Tobias auch von mir :beer:
Hoi Peter und Andronicus,
@Peter: Vielen Dank für den Link und die Glückwünsche.
@Andronicus: Meinen Dank auch an dich. Ja, es sind geniale Bilder dabei und ich habe auch mein letztes Bild mit Halbmond und Linde wieder eingereicht. Es lohnt sich, man bekommt für jedes Bild, das gezeigt wird, 100 Dollar, d.h. ca 76 CHF/€ nach Abzug der Steuern in Spanien, die könnte man sich aber auch zurückholen.
Liebe Grüße
Tobias
Vera aus K.
13.01.2023, 00:55
Herzlichen Glückwunsch, lieber Tobias! :top:
Da ist dein Bild ja wirklich in guter Gesellschaft!
Hoi Vera und danke dir.
Liebe Grüße
Tobias