Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DxO PureRAW Problem


bonefish
13.03.2022, 10:11
Hallo,

folgendes Problem: Nach dem Zusammenfügen von Bildern in ein DNG Pano mit CO22 und dem Laden in DxO PureRAW kommt die Fehlermeldung von RureRAW "Die Bilder werden entweder nicht unterstützt oder beschädigt ...". Alle anderen Importe und Verarbeitungen in PureRAW funktionieren problemlos.
Kann mir jemand weiterhelfen oder/und ist möglicherweise die Fehlermeldung bekannt wg der Panos.
Was kann ich tun?

Grüße vom bonefish

cf1024
13.03.2022, 10:55
DXO akzeptiert nur RAW. DNG geht leider nicht. Aber das hast du ja schon bemerkt.

Du kannst die einzelnen RAW Dateien erst in DXO entwickeln, und dann zusammenfügen.

bonefish
14.03.2022, 09:42
Danke Klaus. Zweite Frage: Wie kann ich die kleinen Bilder im Bearbeitungsblock von CO22 abschalten. Gemeint sind die Bildchen beim Anwählen der Bearbeitungsfunktionen mit dem Hinweis "Tutorial anschauen/Mehr erfahren".

Grüße vom bonefish

cf1024
15.03.2022, 15:33
Ich arbeite nicht mit CO22.

KDBerlin
15.03.2022, 16:03
Danke Klaus. Zweite Frage: Wie kann ich die kleinen Bilder im Bearbeitungsblock von CO22 abschalten. Gemeint sind die Bildchen beim Anwählen der Bearbeitungsfunktionen mit dem Hinweis "Tutorial anschauen/Mehr erfahren".

Grüße vom bonefish

Es gibt in dem Fenster ein Feld "Beim Start anzeigen" , hier Häckchen entfernen.

bonefish
16.03.2022, 20:36
Hallo Klaus/KDBerlin,
danke für die Info. Gefunden habe ich das Feld "bei Start entfernen" nicht. Ich habe alle Menüs durchgesehen, finde aber nix. Wo steht das denn bitte?

Grüße vom bonefish

KDBerlin
16.03.2022, 20:39
Hallo Klaus/KDBerlin,
danke für die Info. Gefunden habe ich das Feld "bei Start entfernen" nicht. Ich habe alle Menüs durchgesehen, finde aber nix. Wo steht das denn bitte?

Grüße vom bonefish

Wenn das Fenster Toutorials / Webminar auf geht , dann unten links in diesem Fenster.

bonefish
16.03.2022, 20:45
Dieses Fenster erschien beim Neustart, das habe ich weggeklickt es erscheint deshalb nicht mehr. Wie ich da wieder dran komme weiß ich nicht?

KDBerlin
16.03.2022, 20:48
Dieses Fenster erschien beim Neustart, das habe ich weggeklickt es erscheint deshalb nicht mehr. Wie ich da wieder dran komme weiß ich nicht?

Oben im Menü Hilfe , der Punkt Recource Hub, anklicken dann geht es wieder auf.

Da drunter gibt es noch einen Punkt : Online Bedienungsanleitung oder F 11 drücken. Vielleicht solltest Du dich damit mal intensiv beschäftigen.

bonefish
16.03.2022, 21:03
Resource Hub habe ich geöffnet in dem Fenster "Whats new/Tutorials ..." unten links das Häkchen "Beim Start anzeigen" entfernt, die Bildchen der Bearbeitungsfunktionen werden nicht entfernt, auch nicht nach einem Programm Neustart. Was kann ich tun?

KDBerlin
16.03.2022, 21:06
Dann weis ich nicht welche Bildchen Du meinst. Suche mal Bitte in der Bedienungsanleitung nach dem "richtigen" C 1 Begriff und sage diesen.

bonefish
16.03.2022, 21:29
Ok mach ich, ich melde mich dazu später,
Danke für Deine Mühe,

Grüße vom bonefish

kk7
16.03.2022, 22:02
Probier es mal mit Haken rausnehmen bei Voreinstellungen -> Allgemein -> Erweiterte Werkzeugtipps anzeigen.

bonefish
20.03.2022, 17:16
"Probier es mal mit Haken rausnehmen bei Voreinstellungen -> Allgemein -> Erweiterte Werkzeugtipps anzeigen"
Klappt auch nicht? Keine Ahnung warum das so schwierig ist. Arbeitet denn Jeder CO22 user mit diesen Bildchen, hat das denn niemand abgeschaltet. Mich nervt's jedenfalls das bei jedem Bearbeitungsschritt wie Belichtung, Weißabgleich, Vignettiereung, Drehung/Spiegelung etc. diese Bildchen mit "Tutorial anschauen/mehr erfahren" erscheinen.

messknecht
20.03.2022, 17:27
Unter Hilfe-Schlüsselfunktionen anzeigen Haken entfernen. Hilft zumindest bei PL5.

KDBerlin
20.03.2022, 19:20
Unter Hilfe-Schlüsselfunktionen anzeigen Haken entfernen. Hilft zumindest bei PL5.

Es geht nicht um DXO, sondern um C1 !

"Probier es mal mit Haken rausnehmen bei Voreinstellungen -> Allgemein -> Erweiterte Werkzeugtipps anzeigen"
Klappt auch nicht? Keine Ahnung warum das so schwierig ist. Arbeitet denn Jeder CO22 user mit diesen Bildchen, hat das denn niemand abgeschaltet. Mich nervt's jedenfalls das bei jedem Bearbeitungsschritt wie Belichtung, Weißabgleich, Vignettiereung, Drehung/Spiegelung etc. diese Bildchen mit "Tutorial anschauen/mehr erfahren" erscheinen.

Ich wiederhole mich ungern, aber: "Suche mal Bitte in der Bedienungsanleitung nach dem "richtigen" C 1 Begriff und sage diesen." Hast Du das immer noch nicht raus bekommen?

cf1024
20.03.2022, 19:51
Vielleicht würde ein Screenshot von den "Fensterchen" Aufklärung bringen.
Wer ist eigentlich CO22? ;)

KDBerlin
20.03.2022, 20:59
Vielleicht würde ein Screenshot von den "Fensterchen" Aufklärung bringen.
Wer ist eigentlich CO22? ;)

Capture One Vers. 22 :lol:

kk7
20.03.2022, 21:30
Klappt auch nicht

Vielleicht würde ein Screenshot von den "Fensterchen" Aufklärung bringen.

Gute Idee :top:

messknecht
21.03.2022, 07:49
Es geht nicht um DXO, sondern um C1 !


Ach so, ich dachte lt. Titel um ein DxO PureRAW Problem :roll:

bonefish
21.03.2022, 11:54
Hallo zusammen,
es ist mir schon etwas peinlich das ich mit meinem Problemchen nicht weiterkomme und nerve.
Hier ist das Bild dazu. Es handelt sich um das Anzeigebild im Bearbeitungsteil von Capture 22 und wie man das abschalten kann.


972/screen_co22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364023)

kk7
21.03.2022, 12:10
Probier es mal mit Haken rausnehmen bei Voreinstellungen -> Allgemein -> Erweiterte Werkzeugtipps anzeigen.

Also bei mir klappt das Abschalten der Bilder mit dieser Einstellung. Texte werden weiterhin angezeigt. Zeig doch mal noch ein Screenshot der Allgemein-Seite der Voreinstellungen.

walterschmitt
21.03.2022, 12:18
in Bearbeiten/Voreinstellungen im Reiter Allgemein, beim Eintrag Werkzeugtipps,
den Haken bei "Erweiteterte Werkzeugtipps anzeigen" entfernen.

bonefish
21.03.2022, 12:25
Jetzt hab ich's gefunden. Stand wie schon von Euch erwähnt unter den "Allgemein-Voreinstellungen".

Danke für Eure Mühe mit mir, da stand ich wohl etwas zu lange auf der Leitung.

Grüße vom bonefish:top: