Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bartmeise
Dirk Segl
28.02.2022, 14:22
Ein vorwitziges Bertmeisenmännchen schaute kurz aus der Schilf und schwupps war es wieder weg.
War verständlich, denn es war auch ein Weibchen anwesend, hinter dem 3 Männchen her waren.
Nein dieses Foto entstand nicht an einem Bertmeisen HotSpot wie dem Federsee. ;)
823/A1A04280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363641)
Grüße !
Dirk
Hi Dirk,
erst einmal: Eine meiner Lieblingsarten! Ich finde sie einfach umwerfend :top:
Zum Foto (und nur weil wir hier im Rahmen sind): Sehr schön erwischt, technisch hast du die Aufnahme perfekt umgesetzt. Ich finde, es hat eventuell noch ein wenig Potenzial in der Bearbeitung. Ich würde eventuell den Hintergrund etwas maskieren und abdunkeln und der Bartmeise gleichzeitig etwas Weiß spendieren.
VG,
Jannik
Dirk Segl
01.03.2022, 05:37
------- Ich würde eventuell den Hintergrund etwas maskieren und abdunkeln und der Bartmeise gleichzeitig etwas Weiß spendieren.
----
Danke für die Rückmeldung.
Ja ich kann die Tiefen etwas absenken, und das Foto aufhellen und stimmt, den Weißregler hab ich etwas zu weit zurückgenommen. :top:
Hatte vorher einen Silberreiher bearbeitet.
Danke Jannik !
Klasse,
stimme zu HG etwas bearbeiten, nicht aber den Vogel dunkler machen.. hier eher etwas heller..
aber sehr schönes Bild auch in der fast klassischen Haltung.
Ich hatte seit 2 Jahren leider kein Glück bei den Bartmeisen.
Einmal gehört aber zu weit weg.. Rieselfelder MS war das.
Klasse Foto:top: Fast perfekt, aber mit den Anmerkungen von Jannik, wird es das! Rechts könnte man auch noch ein wenig wegschneiden.
...Ich würde eventuell den Hintergrund etwas maskieren und abdunkeln und der Bartmeise gleichzeitig etwas Weiß spendieren.
VG,
Jannik
Yonnix' und Klaus' Anmerkungen kann ich nur unterstützen...das kommt meinen persönlichen Vorstellungen schon recht nahe.:top:
Ich würde nach dem leichten Beschnitt rechts noch etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der rechte Halm parallel zum rechten Bildrand ist.
Dornwald46
01.03.2022, 13:52
Sehr schön getroffen, Dirk,
ich kenne den Vogel nur aus dem Heidelberger Zoo.
Dirk Segl
01.03.2022, 17:44
Mehr weiß, quadratisches Foto, Vogel heller, rechter Schilfhalm grade:
6/A1A04280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363705)
Besser :top:, aber deine flickr. Version in 2:3 gefällt mir noch besser, wegen dem freien Bereich in Blickrichtung des Bartmeiserichs.
Wie so vieles…..Geschmacksache.
Dirk Segl
01.03.2022, 18:59
Besser :top:, aber deine flickr. Version in 2:3 gefällt mir noch besser, ------
6/A1A04280_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363707)
Ja, da ist mehr Platz im Blickfeld, aber der Tip von Dir den Halm grade zu setzen war gut ! :top:
Gerne doch und ansonsten….:top::top::top:
Dirk Segl
01.03.2022, 19:02
Oder noch mehr Freiraum:
6/A1A04280_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363708)
Dirk Segl
01.03.2022, 19:03
Gerne doch und ansonsten….:top::top::top:
Bin immer froh, da man einige Details während der Bearbeitung doch nicht so direkt erkennt.
Oder noch mehr Freiraum:
6/A1A04280_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363708)
Für mich noch ein bischen besser.
Bin gespannt, was noch an Meinungen oder Vorschlägen eintrudelt.