Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III - wie kann ich den HDMI-Ausgang auf 4k einstellen?
davinius
13.02.2022, 13:36
Hallo zusammen,
vorab - ich bin ein Newbie. Habe auch versucht, die Forumssuche zu bemühen, habe diese aber nicht einmal gefunden. Nur für den Hilfebereich fand ich eine Suchfunktion, aber den Hilfebereich wollte ich ja nicht durchsuchen.
Kurz - ich habe mir vor ein paar Tagen eine gebrauchte RX10 III gekauft, um damit auch 4k-Videos zu drehen. Dazu verwende ich den HDMI-Ausgang der Kamera und verbinde ihn über einen Pengo 4k Grabber mit meinem Notebook. Es gelingt mir aber offenbar nicht, die Kamera zur 4k-Ausgabe an ihrem HDMI-Anschluss zu bewegen.
Was muss ich ggf. an der Kamera einstellen?
Sie zeigt folgenes im Display: MP4 1080 25p (aber das ist ja wohl für Speicherung auf SD-Card gemeint?)
Unter Einstellungen ist folgendes zu sehen:
HDMI-Eistellungen/HDMI-Auflösung: 2160p/1080p
HDMI-Infoanzeige: Aus
TC-Ausgabe: ausgegraut
Rec-Steuerung: ausgegraut
STRG für HDMI: Ein
4k-Ausg.Auswahl: ausgegraut
Bestimmt ganz leicht für euch. Aber ich finde dazu im Netz nichts.
Lieben Dank im Voraus :crazy:
steffenl
13.02.2022, 13:49
Hi,
bin nicht sicher, aber hilft das hier vielleicht weiter?
https://www.sony.de/electronics/support/compact-cameras-dsc-rx-series/dsc-rx10m3/articles/00120915
Dornwald46
13.02.2022, 14:07
Bestimmt ganz leicht für euch. Aber ich finde dazu im Netz nichts.
Vielleicht findest Du hier etwas dazu:
https://helpguide.sony.net/dsc/1610/v1/de/index.html
davinius
13.02.2022, 16:41
Vielleicht findest Du hier etwas dazu:
https://helpguide.sony.net/dsc/1610/v1/de/index.html
Leider steht dort nur, wie man die Auflösung beim Aufnehmen auf Speicherkarte ändert - und es gibt ein Kapitel "Anschließen des Produktes an einen Computer" - aber wie dann die Auflösung geändert wird, steht nicht dort. Habe ich jedenfalls nicht gefunden.
davinius
13.02.2022, 16:51
Hi,
bin nicht sicher, aber hilft das hier vielleicht weiter?
https://www.sony.de/electronics/support/compact-cameras-dsc-rx-series/dsc-rx10m3/articles/00120915
Da ist die Rede von "Wenn Dateiformat auf XAVC S 4K und 4K Output Sel. (4K Ausgabe) auf HDMI Only (Nur HDMI) eingestellt ist:..." Das könnte ein Hinweis sein, wie das einzustellen ist. Aber aber genau dieser Menüpunkt "4K Output Sel. " ist ja bei mir ausgegraut. Drückt man drauf, kommt "Diese Funktion ist derzeit deaktiviert"
Ich habe vieles ausprobiert - aber ich konnte die Funktion nicht aktivieren.
fritzenm
13.02.2022, 18:11
Hallo,
aber Videos in 4k auf die Karte gespeichert hast du schon erstellen können?
Ich habe die Kamera zwar schon ein paar Jahre, benutze sie aber sehr selten für Video und selbst da reicht mir i.d.R. FullHD.
Die Eingangsfrage, weil die RX10Mk3 mindestens eine SDXC Karte (64GB) braucht, um überhaupt 4k aufnehmen zu können - soweit ich mich erinnere. Falls dies schon bekannt sein sollte, sorry, mit HDMI Ausgabe habe ich mich nie befasst.
davinius
13.02.2022, 21:29
Hallo,
aber Videos in 4k auf die Karte gespeichert hast du schon erstellen können?
Ich habe die Kamera zwar schon ein paar Jahre, benutze sie aber sehr selten für Video und selbst da reicht mir i.d.R. FullHD.
Die Eingangsfrage, weil die RX10Mk3 mindestens eine SDXC Karte (64GB) braucht, um überhaupt 4k aufnehmen zu können - soweit ich mich erinnere. Falls dies schon bekannt sein sollte, sorry, mit HDMI Ausgabe habe ich mich nie befasst.
4K-Aufzeichnung auf SD-Card geht wunderbar.
davinius
13.02.2022, 21:36
Vielleicht "erkennt" die Kamera ja meine Capture Card nicht als 4k-Device? Vielleicht ist deshalb im Menü der Punkt 4K ausgegraut?
Ich teste jetzt als Nächstes einmal den Marktführer der Capture Cards (Elgato HD 60 S+). Doppelter Preis - aber dann kann ich das als Fehler zumindest ausschließen.
Wenn damit jemand Erfahrung hat, gerne posten.
Nur als Idee: An ein anderes, 4k-fähiges Ausgabegerät kommst du nicht irgendwie ran (Fernseher, Monitor, ...)? Da könntest du ja auch testen, ob es erkannt wird und die Punkte dann immer noch ausgegraut sind.
Gruß, Johannes
Kurz - ich habe mir vor ein paar Tagen eine gebrauchte RX10 III gekauft, um damit auch 4k-Videos zu drehen. Dazu verwende ich den HDMI-Ausgang der Kamera und verbinde ihn über einen Pengo 4k Grabber mit meinem Notebook. Es gelingt mir aber offenbar nicht, die Kamera zur 4k-Ausgabe an ihrem HDMI-Anschluss zu bewegen.
Was muss ich ggf. an der Kamera einstellen?
Lieben Dank im Voraus :crazy:
1. was möchtest du damit bezwecken, nur die Anzeige auf dem NB darstellen, wie auf einem externen Fernseher oder auf das NB aufnehmen?
Ich denke hier liegt ein Denkfehler vor, bin mir aber nicht ganz sicher.
Um das clean HDMI Signal 4K/YCbCr 4:2:2 von der Kamera abzugreifen, benötigst du einen externen Recorder, wie zb. den Atomos, der das Signal aufzeichnen kann.
Ich habe auch einen externen 4k Monitor, der kann leider auch nur FHD anzeigen und nicht 4K.
davinius
15.02.2022, 22:59
Ich habe es gelöst.:lol: Es lag an der Pengo 4k Capture Card. Die Kamera hat die HDMI-Verbindung zu dieser Capture Card nicht als 4k erkannt.
Mit der (doppelt so teuren) Capture Card HD60 S+ von Marktführer Elgato zeigt die Kamera plötzlich die ausgegrauten Menüelemente an - und ich kann ein 2160p30 Video aufzeichnen.
Wie gut, dass ich die Pengo noch zurückschicken kann.
Danke an alle, die Tipps gegeben haben!
Orbiter1
20.02.2022, 10:08
Wolltest du nicht 4k ausgeben? Das kann doch erst die Elgato 4K60 S+, nicht die von dir genannte HD60 S+. Oder habe ich dich falsch verstanden?
davinius
20.02.2022, 12:54
Du hast recht. Ich habe die Begrifflichkeiten verwechselt.
Es ging in meinem Beitrag nicht um 4k, sondern eigentlich um UHD (2160p). Ich kann jetzt in UHD aufzeichnen. Das wollte und meinte ich. Und das kann die HD60 S+ umsetzen.
Danke für den Hinweis!