Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu KM AF 70-200mm 2.8 APO (D) G SSM
Hallo!
Meine A2 ist zwar als Hauscam nicht schlecht, kommt aber schon länger an Ihre Grenzen. Eine DSLR muss also her ;)
Als Objektivwunsch steht das 70-200/2.8 APO zusammen mit einem 1,4 AF Telekonverter ganz oben. Laut KoMi ist auch schon "Mitte Oktober wieder eine größere Lieferung" unterwegs :shock: . Genug Zeit also um sich nochmals ein paar Gedanken über das Objektiv zu machen.
Was könnt Ihr mir über diese Kombination sagen?! Top oder Flop? Lohnt sich der Mehrpreis zum Sichma 70-200mm F2,8 EX DG APO HSM IF?
Grüße
Jürgen
Hi Jürgen,
ich habe mir das Minolta 80-200/f2,8 gegönnt -- Testbilder aus meinem "Fenster zum Hof" findest Du hier. (http://mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=76)
Das Sigma 2,8 hatte ich zwar auch im Auge, 's war aber grad nicht vorrätig.
Wenn ich mir gegen das Minolta die Testbilder (und auch die mechanische Verarbeitung) meiner anderen Linsen anschaue sag ich glatt: Der Mehrpreis lohnt.
newdimage
24.08.2005, 13:30
Hi Jürgen, willkommen im Forum.
@Manni: So viel Zeit muss sein, auch wenn Du stolz Deine Fenster zum Hof ohne Alitalia präsentierst :D .
Für meine bescheidenen Ansprüche reichen die Sigmas (ich habe eine D70s vom Fremdhersteller Nikon).
Z.Zt. liebäugel ich gar mit dem 135-400er. Solche Brennweiten sind für draussen, also bei mir Schönwetterobjektive.
Im Bereich für Innenaufnahmen bevorzuge ich jedoch Festbrennweiten, egal ob Sigma oder Nikon, wobei die Nikons, ähnlich KoMi preislich jenseits jeder noch so grosszügig ausgelegten Schmerzgrenze liegen.
Fenster zum Hof ohne Alitalia
Danke Frank,
die Wunde begann grad zu verheilen......... ;)
chris123
24.08.2005, 14:30
@j-seitz
ist nur die Frage, ob die versprochene " größere Lieferung im Oktober " reicht, um ausstehende Bestellungen abzudecken :evil: oder noch das ein oder andere übrig bleibt
wie man in anderen Foren lesen kann, warten wohl mehrere Leute auf "frische Ware" und das schon seit etlichen Wochen!!
vielleicht doch lieber nach Alternativen suchen: Sigma 100-300/4 oder 70-200/2.8 von Sigma .....ist zwar kein 70-200/2.8 SSM, aber kostet weitaus weniger, gute bis sehr gute Abbildungsleistung ( hier oft genug beschrieben ), wird man schneller in der Hand halten können und damit fotografieren können
gruss Christian
@Christian
Die KoMi-Hotline hat mit die leicht hoffnungslose Lage als "Spätbesteller" heute schon nahegelegt.
Naja was soll ich sagen, entweder es bleibt ein Wunschobjektiv oder meine Frau hält mich für total bescheuert und es werden die besten Urlaubsbilder die ich je hatte ;)
Hi,
von Sigma gibt es kein SSM(=HSM) Objektiv für Minolta. Wenn du Wert auf einen Ultraschallantrieb legst kommst du um die Minoltalinse nicht herum.
LG
Basti
Fenster zum Hof ohne Alitalia
Danke Frank,
die Wunde begann grad zu verheilen......... ;)
Hmm, also ich finde so einen Innenhof zum Testen klasse (Alitalia hin, Papamobil her) das gibt es nur in der Stadt. Im Winter mache ich meine Testaufnahmen kurz aber geplant aus der Küche mal eben heraus. Auf dem Land muss man sich dafür erst einmummeln und einen relativ großen Akt machen. Tannen im Vorgarten sind für Verzeichnungestests halt eher schlecht geeignet :cool:
Chris
Danke Chris,
natürlich spielt die Bequemlichkeit bei mir eine Rolle, aber auch das statische Motiv. Stativstandpunkt ist reproduzierbar, Fokus auf den rechten Luftauslass. Und wenn ich dann morgens die Sonne im Rücken habe gibt's auch einigermassen gleiches Licht, um die verschiedenen Scherben bestmöglich vergleichen zu können.
Die Testreihe auf das Chart unter Kunstlicht habe ich immer noch in der Pipeline.
Die Alitalia-Bemerkung von Frank war mehr der Running-Gag: Ute rief, bis ich meinen Hintern aus dem Schreibtischsessel hatte war der Vogel schon weg :cool: :evil:
Danke Chris,
natürlich spielt die Bequemlichkeit bei mir eine Rolle, aber auch das statische Motiv. Stativstandpunkt ist reproduzierbar, Fokus auf den rechten Luftauslass. Und wenn ich dann morgens die Sonne im Rücken habe gibt's auch einigermassen gleiches Licht, um die verschiedenen Scherben bestmöglich vergleichen zu können.
Jupp, genau das schätze ich daran auch!
Die Alitalia-Bemerkung von Frank war mehr der Running-Gag: Ute rief, bis ich meinen Hintern aus dem Schreibtischsessel hatte war der Vogel schon weg :cool: :evil:
Das wusste ich nicht. Bei uns ist es andersherum, meine Liebste kommt immer dann, wenn der "Vogel schon im Kasten" ist - manchmal echt übel (aber SCHÖN) wenn Madame auch fotografiert :cool:
KG (kölscher Gruß)
Chris