PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriegriff Sony VGc 4 EM zu meiner A9ii


Preach
05.02.2022, 22:02
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe mir bei einem Sony Foto Fachhändler den o.g. BG. Gekauft.
Der Griff ist ovp. Mit allen Papieren, Rechnung alles Original und Neu. An der Verpackung sieht man das es keine Retoure, Aussteller oder so war.
Aber laut Etikett ist das Produktionsdatum 9-20. Der Händler sagte mir er hätte erst am 19.01.22 von seinem Großhändler den Griff bekommen. Ich könnte Ihn gerne zurück senden.
Meine Frage an Euch erfahrene, ist das Notwendig. Ist das eine alte Gurke oder kann auch bei längerer Lagerung nichts passieren. Er passt recht gut an die Kamera und funktioniert. Zwischen Kamera und Griff ist ein sehr schmaler Spalt der wohl mit für die Kühlung der A1 Sinn macht. Ich bitte um Euren Rat.

Windbreaker
05.02.2022, 22:13
Ich bitte um Euren Rat.

Wo ist das Problem? Der Griff ist neu, hat volle Garantie und du wirst doch auch bei einem frisch produzierten Griff nicht davon ausgehen, dass er sich nach zwei Jahren von selbst auflöst, oder?
So wirklich verstehe ich deine Frage also nicht.

Preach
05.02.2022, 22:28
Danke Windbreaker, manchmal stehe ich mir wohl selbst im Weg.

Preach
06.02.2022, 08:48
Hat keiner mehr eine Einschätzung?

Preach
06.02.2022, 17:34
Es ist eigentlich schade. Ein einziger User antwortet auf meine Frage. Sind hier alle Anderen in dem Alpha Forum unterwegs ?

Ditmar
06.02.2022, 17:48
Warum sollte hier jemand antworten, die richtige ist doch schon gegeben worden. :cool:

wus
06.02.2022, 19:01
Warum sollte hier jemand antworten, die richtige ist doch schon gegeben worden. :cool:Finde ich auch.

Preach
06.02.2022, 19:32
Entschuldigung, ich wusste nicht, daß es hier nur eine Meinung gibt.

minolta2175
06.02.2022, 20:42
Entschuldigung, ich wusste nicht, daß es hier nur eine Meinung gibt.

Ich habe nicht die Kamera, aber auf meinem VG steht kein Datum. :eek:
Ist das ein Produktionsdatum oder das Mindesthaltbarkeitsdatum :(.

Preach
06.02.2022, 21:25
Der war gut ! Auf der OVP ist das Produktionsdatum versehen. Das ist September 2020 !
Meine Kamera ist aus Oktober 2021. Deshalb meine Frage ! Darauf kann man durchaus vernünftig antworten und muß nicht das ganze ins lächerliche ziehen !

minolta2175
06.02.2022, 22:10
Der war gut ! Auf der OVP ist das Produktionsdatum versehen. Das ist September 2020 !
Meine Kamera ist aus Oktober 2021. Deshalb meine Frage ! Darauf kann man durchaus vernünftig antworten und muß nicht das ganze ins lächerliche ziehen !

Der VG hat ein Alter von 16 Monate, es ist doch kein Reifen der nach 6 Jahren gebrauch spröde ist.
Ich habe mehrere VG /BG einer von Minolta ist von 1995 und noch sehr gut.

Preach
06.02.2022, 22:38
Danke Ewald Du hast wohl recht. Falls er Macken bekommt sind ja noch 2 Jahre Garantie drauf. Ich denke das durch Corona aber auch die Überschwämmungen in Thailand daran schuld sind das so alte Wäre noch auf dem Markt ist.

chronos7
06.02.2022, 23:10
Ich habe meinen Griff für die A9 II im Mai 2021 im Fotofachhandel gekauft, Produktionsdatum laut Verpackung 05/2020.

Viele Grüße

Uwe

Preach
07.02.2022, 12:21
Danke Uwe für die Info. Dann ist das so wohl.

Pittisoft
07.02.2022, 12:41
Ich habe den VGC4EM lange an der A7RIV genutzt und jetzt da er kompatibel an die A1 geschraubt, ist der Griff jetzt an der A1 schlechter weil schon gebraucht?
Mir wäre im Traum nicht eingefallen vorher mal nach dem Herstellerdatum zu schauen ob der noch gut ist.;)

Preach
07.02.2022, 13:02
Danke Peter für Deine Meinung. Ich habe einen neu für teuer Geld gekauft daher meine Frage.
Aber ich behalte den und gut ist.

Sir Donnerbold Duck
07.02.2022, 19:06
Ich nehme mal an, dass die Maschinen bei Sony nicht Tag und Nacht laufen, um Batteriegriffe herzustellen, sondern dass da mal ein Haufen Griffe auf einen Rutsch hergestellt wurde und nun eben verkauft wird, bis entweder nachproduziert wird oder ein neuer Griff auf den Markt kommt. Das könnte das Herstellungsdatum erklären. Schlechter wird er dadurch nicht.

Gruß
Jan

Preach
07.02.2022, 19:19
Danke Jan,
Das beruhigt mich.

minolta2175
08.02.2022, 20:01
Die Nikon Z9 ist ja ein Backstein, aber so EINIGE schrauben sich den VG unter ihre Kamera, wollen die alle eine Backstein-Kamera??

Preach
08.02.2022, 20:29
Nein, das wollen die nicht. Die wollen aber die Möglichkeit haben bei großen Objektiven einen BG anzuschrauben und mit kleineren Objektiven ohne diesen durch zB. Eine Stadt zu laufen. Sollte man doch verstehen können oder ? Wobei Nikon hat ja garkeine kleine, leichte Objektive.

chronos7
09.02.2022, 00:13
Die Nikon Z9 ist ja ein Backstein, aber so EINIGE schrauben sich den VG unter ihre Kamera, wollen die alle eine Backstein-Kamera??

Wenn du mehrere Stunden mit einem 100-400er Objektiv an der Kamera Sportveranstaltungen fotografierst und dabei ständig zw. Quer- und Hochformat wechselst, lernst du die Vorteile eines solchen Griffes definitiv kennen und willst keinesfalls mehr darauf verzichten :top:

Viele Grüße

Uwe

Fuexline
09.02.2022, 00:18
dazu kommt die Akkulaufzeitsverbesserung

Porty
09.02.2022, 14:50
Wenn du mehrere Stunden mit einem 100-400er Objektiv an der Kamera Sportveranstaltungen fotografierst und dabei ständig zw. Quer- und Hochformat wechselst, lernst du die Vorteile eines solchen Griffes definitiv kennen und willst keinesfalls mehr darauf verzichten :top:

Viele Grüße

Uwe


Seltsam, ich mach das sogar mit dem 200- 600 und brauch dennoch keinen Batteriegriff....

chronos7
09.02.2022, 23:57
Respekt, aber das tue ich mir nicht mehr an, wenn ich die Wahl habe ;)

Viele Grüße

Uwe

ingoKober
10.02.2022, 08:51
Ich habe recht große Hände und grad mit dem 200-600er ist mir das Handling mit BG erheblich angenehmer.

Viele Grüße

Ingo

MaTiHH
10.02.2022, 09:44
Die Nikon Z9 ist ja ein Backstein, aber so EINIGE schrauben sich den VG unter ihre Kamera, wollen die alle eine Backstein-Kamera??

Nein. Aber wenn ich in der Halle bin und je nach Gerät wechselnd Quer- und Hochformat Fotos mache, dann ist so ein Hochformatgriff ausgesprochen nützlich.

minolta2175
10.02.2022, 13:05
Die Nikon Z9 ist ja ein Backstein, aber so EINIGE schrauben sich den VG unter ihre Kamera, wollen die alle eine Backstein-Kamera??

Nein. Aber wenn ich in der Halle bin und je nach Gerät wechselnd Quer- und Hochformat Fotos mache, dann ist so ein Hochformatgriff ausgesprochen nützlich.


Das war ironisch gemeint, auch ohne Smileys!

Als die Nikon Z9 vorgestellt wurde kam die Aussage im Forum, wer brauch eine solche Monster-Kamera mit dem Griff, nur MemoryRaider fand die Ausführung mit den Seitengriff SUPER.

Ich habe eine A7II mit dem VG für das Altglas, ohne dem VG liegt die Kamera schlecht in der Hand.

6/99a7_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363322)

Der Griff von der A7 bis zur A1, nur meine Hand hat sich in der Zeit nicht verändert, eine A7Iv oder A1 habe ich noch nicht geprüft, ob sie ohne einen VG gut in der Hand liegt.

6/Unbenannt_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363323)

Der Griff der A7II so (soll) liegt die Kamera in der Hand.

6/Unbenannt_64.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363324)

Die Z7II, schon die Z6 lag auf der Messe SUPER in der Hand ohne einen BG / VG, die haben der Kamera gleich einen guten Griff gegeben, da kann jeder der ihn braucht einen BG verwenden.

Windbreaker
10.02.2022, 13:18
Die Nikon Z9 ist ja ein Backstein, aber so EINIGE schrauben sich den VG unter ihre Kamera, wollen die alle eine Backstein-Kamera??

Ich habe sehr viel Kontakt zu Profi-Sportfotografen und tatsächlich ist dort die fast einhellige Meinung, dass Kameras groß (und schwer) sein müssen. Ein Kollege z.B. fotogrfiert mit Nikon und bezeichnet die Spiegellosen als Spielzeug. Und das, obwohl er selbst inzwischen zu seiner D5 zwei Z6 hat. Jetzt wartet er auf die Z9 und freut sich auf seinen nächsten Backstein.

Ich denke es ist in erster Linie die Gewohnheit und ein bissel Statusdenken, mit Kloppern als Profi erkannt zu werden.

Hoch- auf Querformatwechsel ist für mich jedenfalls kein Argument, weil die meisten Medien inzwischen vorzugsweise Querformat anfordern. Die meisten Redaktionen fertigen ihre berichte ja nicht nur für Print sondern auch für ihre digitalen Produkte. Und da sind Bilder in Querformat die erste wahl.

minolta2175
10.02.2022, 14:31
Ich als Hobbyknipser habe keine Vorgaben von einer Redaktionen, ich brauche eine gute Kamera die auch gut in der Hand liegt, zum Wohlfüllen, nur klein, leicht und unangenehm reicht nicht.
Die Z9 soll eine Monster-Kamera sein, was ist die A7II mit dem VG, damit liegt sie gut in der Hand, aber ein Monster und sie ist schwer.

ingoKober
10.02.2022, 16:24
Also ich finde die aktuellen Sonys auch mit BG nicht übermäßig groß, sondern noch immer angenehm kompakt. Deutlich kleiner, als meine olle A77 mit BG und immer noch nicht mit den dicken Dingern von Canon und Nikon zu vergleichen.
Mit dem Meike Batteriegriff und zwei Akkus wiegt meine A1 immer noch gut 300g weniger als die Z9!
Aber wo wir schon dabei sind, eins stört mich beim Handling der Sony E mount Alphas...und zwar erheblich: Der Platz zwischen Handgriff und Objektiv ist zwar mit den neueren Modellen gewachsen, aber immer noch zu eng für Wurstefinger wie meine, vor allem, wenn ein großes Objektiv dran sitzt.
Und wer immer auf die Idee kam, den Objektivverriegelungsknopf auch noch ausgerechnet dorthin zu setzen, sollte lebenslang auf seinen Jahresbonus verzichten müssen.
Ich entriegele immer mal wieder unabsichtlich ein Objektiv, weil es dort so eng für die Finger ist. Das kann rasch mal sehr ärgerlich und teuer enden! Geht es wirklich nur mir so?
Wozu überhaupt dieses Risiko? Bei A Mount war der Knopf auf der anderen Seite und alles gut!

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
10.02.2022, 17:10
Ich entriegele immer mal wieder unabsichtlich ein Objektiv, weil es dort so eng für die Finger ist. Das kann rasch mal sehr ärgerlich und teuer enden! Geht es wirklich nur mir so?

Mir gehts genau so. Nachdem die Entriegelung zum ersten Mal unbeabsichtigt und ohne Folgen stattfand, musste eine Lösung her.
Seitdem verbinde ich mein beiden Tele-Zooms (100-400 u. 200-600) per Peak Design Anchor Links mit dem Kamerabody.
Schon mehrmals baumelten danach Zoom und Body am Bajonett gelöst aber noch durch die Peak Anchors miteinander verbunden an mir herunter.
Riesenmist, aber ich habe mich an die „Sicherungsleine“ gewöhnt.

Pittisoft
10.02.2022, 17:51
Ich entriegele immer mal wieder unabsichtlich ein Objektiv, weil es dort so eng für die Finger ist. Das kann rasch mal sehr ärgerlich und teuer enden! Geht es wirklich nur mir so?
Wozu überhaupt dieses Risiko? Bei A Mount war der Knopf auf der anderen Seite und alles gut!

Viele Grüße

Ingo

Mir passiert ja auch vieles was andere überhaupt nicht tendiert, aber das ich ein Objektiv unbeabsichtigt entriegele ist mir zum Glück noch nicht passiert, weder bei der A9,A7RIV oder jetzt A1.
Das der Entriegelungsknopf auf der rechten Seite ist dürfte unterandern den A-Mount Adaptern geschuldet sein, da die den Knopf wenn er auf der linken Seite wäre verdecken würden.

usch
10.02.2022, 18:58
Ich entriegele immer mal wieder unabsichtlich ein Objektiv, weil es dort so eng für die Finger ist. Das kann rasch mal sehr ärgerlich und teuer enden!
Na, das Objektiv fällt ja nicht gleich ab, nur weil der Knopf gedrückt ist. Man muss es zusätzlich noch um volle 60° nach links drehen, das macht man nicht mal eben aus Versehen.

Bei adaptierten M42-Objektiven hatte ich dagegen schon manche Schrecksekunde, wenn ich auf einmal das Objektiv in der Hand hatte, weil ich es beim Fokussieren aus Versehen aus dem Adapter geschraubt habe, statt am Fokusring zu drehen. :oops:

Wozu überhaupt dieses Risiko? Bei A Mount war der Knopf auf der anderen Seite und alles gut!
Also ich finde das beim E-Mount eine deutliche Verbesserung beim Objektivwechsel. Ich kann jederzeit einfach mit dem Mittelfinger das Objektiv entriegeln, ohne an der Kamera umzugreifen oder mich zu verrenken. Beim A-Mount kann ich dagegen das Objektiv nicht vernünftig greifen, weil ich ja gleichzeitig mit dem Daumen den Knopf drücken muss. Das Risiko, dass es mir dabei aus der Hand fällt, finde ich größer als das eines versehentlich gedrückten Entriegelungsknopfs beim E-Mount.

minolta2175
10.02.2022, 20:23
Also ich finde die aktuellen Sonys auch mit BG nicht übermäßig groß, sondern noch immer angenehm kompakt. Deutlich kleiner, als meine olle A77 mit BG und immer noch nicht mit den dicken Dingern von Canon und Nikon zu vergleichen. Ingo

Es gibt immer Leute die auf dicke Dinger stehen, nicht nur bei Canon und Nikon.

Dazu... wo bleibt da deutlich kleiner??

Canon R3 150mm x 143mm x 87mm

Nikon Z9 149mm x 150mm x 91mm

Sony A1 129mm x 148mm x 81mm mit dem VG

Windbreaker
10.02.2022, 20:55
...wer immer auf die Idee kam, den Objektivverriegelungsknopf auch noch ausgerechnet dorthin zu setzen, sollte lebenslang auf seinen Jahresbonus verzichten müssen.
:top:
Ich entriegele immer mal wieder unabsichtlich ein Objektiv, weil es dort so eng für die Finger ist. Das kann rasch mal sehr ärgerlich und teuer enden! Geht es wirklich nur mir so? Ist mir auch schon passiert.
Bei A Mount war der Knopf auf der anderen Seite und alles gut!Das war prima. Ärgert mich gebauso wie die ständige Änderung der Streckplätze. A-Mount, A9 und A7R4 überall andere Anordnungen. Einfach Mist.

ingoKober
10.02.2022, 21:15
Na, das Objektiv fällt ja nicht gleich ab, nur weil der Knopf gedrückt ist. Man muss es zusätzlich noch um volle 60° nach links drehen, das macht man nicht mal eben aus Versehen.



Doch, wenn es nämlich erstmal entriegelt ist und man sich bewegt, will es abfallen. Mir ist in Afrika so das Tamron 150-600 samt Adapter auf Steinboden geknallt. Natürlich mitten im Busch und am zweiten Urlaubstag. Zum Glück ausser Geli nix kaputt

Viele Grüße

Ingo