Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv 16-50 vs. Sony RX100? Empfehlungen? Erfahrungen?
bezelino
23.01.2022, 11:33
Hallo!
Seit Jahren nutze ich die kompakte SONY RX 100 (M3 und M5A). Beide überzeugen in der kompakten, kleinen Bauweise - und das Objektiv ist akzeptabel.
Allerdings, so ganz überzeugend finde ich bei der RX100 das Objektiv dann auch nicht, und sehr mangelhaft finde ich den Dynamikumfang, was sicher auch dem kleinen Sensor geschuldet ist.
Auf der Suche nach einer Alternative, nach einer "kompakten" Kamera für unterwegs, für Reisen etc., bin ich bei der Sony alpha 6xxx, allerdings mit dem "einfachen" Kitobjektiv SEL-P16-50 gelandet (in dem Fall die 6500 mit IBIS).
Ja, im Netz wird teilweise dieses Kitobjektiv schlecht bewertet - aber im Vordergrund soll bei mir nicht ein 100% Top-Objektiv sein, sondern ein ausreichend gutes, und vorallem kompaktes!
(Festbrennweiten kommen nicht in Frage, da auf Reisen für mich doch etwas zu unflexibel und umständlich).
Was denkt ihr dazu?
Ist das 16-50 ausreichend scharf genug, gerade auch im Vergleich zu dem RX100 Objektiv (8,8-25,7)?
Auch der Dynamikumfang sollte berücksichtigt werden - erhoffe mir da beim größeren APS-C Sensor Vorteile.
Was sind Eure Empfehlungen oder praktischen Erfahrungen?
Freue mich über jeden Rat!
Vielen Dank und Grüße
Von diesem Kit-Objektiv hatte ich mal 3 Exemplare (die kamen teilweise mit gebrauchten Nex-6 dazu, von denen ich mal mehrere für ein Projekt gekauft hatte). Alle waren technisch/optisch nur bestenfalls mittelprächtig. Keines war wirklich einwandfrei. Die Haptik ist gewöhnungsbedürftig. Schau dir das Ding einfach mal vorher an. Ich mag die Art, wie das Objektiv arbeitet, einfach nicht.
Auch der Dynamikumfang sollte berücksichtigt werden - erhoffe mir da beim größeren APS-C Sensor Vorteile.
Auf jeden Fall. Aber nimm nicht mehr eine A6000. Die würde ich heute nicht mehr empfehlen. Der Sensor ist deutlich schwächer in seinen Möglichkeiten als die aller anderen 6er Kameras.
Immer noch ne gute Kamera und ich denke allemal besser als ne RX100.
Also ich hab ne RX100 I und hatte die Alpha 6000.
Für mein empfinden kann die 6000 alles besser.
Allerdings bin ich auch kein Profi und das ist nur mein subjektives Empfinden...
charlyone
23.01.2022, 11:52
...
Auf jeden Fall. Aber nimm nicht mehr eine A6000. Die würde ich heute nicht mehr empfehlen. Der Sensor ist deutlich schwächer in seinen Möglichkeiten als die aller anderen 6er Kameras.
Guten Morgen,
gibt es überhaupt noch die 6000er?
War doch früher bei dem Planeten u. Großen Markt als Kitobjektiv mit 16-50mm und/oder 55-210mm erhältlich!?
Habe diese Angebote aber schon eine Weile nicht mehr gesehen...
Andere a6100, a6500, a6300, a6400 u. a6600 werden teilweise nicht mehr produziert bzw. sind vorrübergehend, wegen Chipmangel, produktionstechnisch eingestellt.
Gruß
Charly
Schlumpf1965
23.01.2022, 11:55
...
Auf der Suche nach einer Alternative, nach einer "kompakten" Kamera für unterwegs, für Reisen etc., bin ich bei der Sony alpha 6xxx, allerdings mit dem "einfachen" Kitobjektiv SEL-P16-50 gelandet (in dem Fall die 6500 mit IBIS).
Er schreibt doch 6500 ... :D
@ bezelino
Ich gehe davon aus, dass das wo du gelandet bist ein Angebot für eine gebrauchte ist?
Wenn das preislich o. K. ist und der Verkäufer es nur als Set anbietet, würde ich sie so nehmen und von da ab weiterschauen. Wie die anderen schon schreiben wird das 16-50 auf Dauer nicht so zufriedenstellen, aber dann kannst du immer noch erweitern.
Falls doch ein Neuangebot, von wo auch immer, dann würde ich versuchen, ob es auch nur den Body gibt und mir gleich eine vernünftige Linse dazu gönnen.
bezelino
23.01.2022, 12:07
Es handelt sich tatsächlich um die alpha 6500 - habe ich so gut wie neu mit Garantie bekommen.
Grund für die 6500 war insbesondere eingebauter Bildstabilisator (da für Reisen verwendet) - eine Alternative wie die Fuji X-S10 ist da deutlich größer, hat zwar hervorragende Festbrennweiten, aber deren Kitobjektive sind auch in Kombination mit der Kamera relativ groß.
Was die Bildqualität des Kit-Objektivs betrifft:
ich weiß nicht, von was, von welchen Ansprüchen die meisten ausgehen - wenn man sich natürlich bei einer 100% Darstellung auf dem Monitor die jpgs anschaut, sieht das bei dem Objektiv, besonders in den Ecken sehr "flauschig" aus.
Aber so groß möchte ich letztlich die Bilder auch nicht ausbelichen lassen - maximal evtl. 30x45cm.
Also die Bildqualität sollte in Zusammenhang mit dem Anspruch gesehen werden - es geht nicht um die allerbeste Bildschärfe, soll aber auch nicht enttäuschend und deutlich sichtbar schlecht sein.
(Habe ja die RX100 M3 und M5A - und da finde ich das Objektiv ehrlich gesagt gar nicht so toll, wie es immer gelobt wird. Qualitativ bemerkbar macht sich hier auch der geringe Dynamikumfang).
Ich habe halt von meinen Erfahrungen vom Kit berichtet, was ja auch gefragt war. Ich hatte 3 Stück. Keines war einwandfrei zentriert. Bei einem war der Tubus, nachdem er ausgefahren war, noch dazu deutlich wackeliger als bei den anderen. Aber klar, es muss zu einem selbst passen.
Er schreibt doch 6500 ... :D
Die Überschrift ist halt: "Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv...", ...
Ich kann mich nur immer wiederholen, das SEL1650P ist besser, als sein Ruf.
peter2tria
23.01.2022, 12:58
Ich habe auch das 16-50 aus dem Kit mit der a6000 aus 2015.
Die A6000 ist der a6600 gewichen, das Objektiv ist geblieben.
Auch wenn ich inzwischen meist das 18-135 einsetze, würde ich das 16-50 niemals hergeben. Ich mache allerdings 95% raw Bearbeitung und vielleicht hole ich da noch mehr raus - ich weiß es nicht.
Wenn Du es schon hast, dann behalte es, es sei denn Dir fällt was auf.
Was klein ist und relativ gute Bewertungen bekommt, ist das relativ neue Sigma 18-50/2.8. Da würde das 16-50 noch als 16mm Reserve herhalten und bei raw bekommst Du sogar ca.15mm raus ;)
Mit einer günstigen a6500 machst Du auch nix falsch.
Viel Spaß damit
madcat30
23.01.2022, 13:03
Hallo meine Frau hat das 16-50 an der A6600 wenn es klein sein mus.
Es ist nicht das Schärfst und auch nicht das lichtstärkste aber sie zieht es der RX100 die wir auch haben vor. Ich meine die Bilder der A6600 mit 16-50 sind immer besser als die der Rx100. Sie hat auch noch ein 20 2,8 sowie ein 18-135. Beide sind Besser was die Bildqualitat angeht und das 20 2,8 ist sogar kleiner.
Aber die frage war ja RX100 oder 16-50 Mit A6XXX von mir aus immer die A6XXX.
PS. wir haben das 16-50 von unser A6000 auch da war es besser als die RX100
Und ja das 16-50 ist ein Kompromis.
Ich habe eine RX100M4 und eine A6500. sowie ein SEL1650P. Bez. Dynamik schätze ich die A6500 als deutlich überlegen ein.
bezelino
23.01.2022, 13:34
Von diesem Kit-Objektiv hatte ich mal 3 Exemplare (die kamen teilweise mit gebrauchten Nex-6 dazu, von denen ich mal mehrere für ein Projekt gekauft hatte). Alle waren technisch/optisch nur bestenfalls mittelprächtig. Keines war wirklich einwandfrei. Die Haptik ist gewöhnungsbedürftig. ...
@aidualk:
Ich hatte das Objektiv schonmal in der Hand, wirkt natürlich schon recht billig und einfach, aber vielleicht tuts das ja.
Was hast du als Hauptproblem bei deinen Kit-Objektiven gesehen?
Ich habe eine RX100M4 und eine A6500. sowie ein SEL1650P. Bez. Dynamik schätze ich die A6500 als deutlich überlegen ein.
@jsffm:
Das finde ich bei der RX100 (sowohl M3, als auch M5) enttäuschend - der Dynamikumfang war begrenzt, oft waren zB die Lichter ziemlich ausgerissen.
Auch der Autofokus könnte genauer und schneller sein (besonders auch im Dunklen) - vielleicht erreicht man da mit der a6500 bessere Ergebnisse?
Schlumpf1965
23.01.2022, 14:22
Ich habe halt von meinen Erfahrungen vom Kit berichtet, was ja auch gefragt war. Ich hatte 3 Stück. Keines war einwandfrei zentriert. Bei einem war der Tubus, nachdem er ausgefahren war, noch dazu deutlich wackeliger als bei den anderen. Aber klar, es muss zu einem selbst passen.
Die Überschrift ist halt: "Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv...", ...
Das war ja auch kein Vorwurf, sondern nur ein Hinweis, nachdem es augenscheinlich einige übersehen haben.
@jsffm:
Das finde ich bei der RX100 (sowohl M3, als auch M5) enttäuschend - der Dynamikumfang war begrenzt, oft waren zB die Lichter ziemlich ausgerissen.
Auch der Autofokus könnte genauer und schneller sein (besonders auch im Dunklen) - vielleicht erreicht man da mit der a6500 bessere Ergebnisse?
Bei ausgerissenen Lichtern ist es wichtig, RAW zu fotografieren, dann lässt sich einiges machen.
Der AF der A6500 sollte besser sein, das ist aber auch eine Frage, Deiner speziellen Bedürfnisse.
Was hast du als Hauptproblem bei deinen Kit-Objektiven gesehen?
Alle 3 waren dezentriert, aber jeweils auf unterschiedliche Art und unterschiedlich stark.
Fuexline
23.01.2022, 18:50
Ich kenne das Budget nicht aber wenn es gut und kompakt sein soll, wi wäre es dann mit der 7c? und sowas wie dem 20-60?
guenter_w
23.01.2022, 19:31
Neue Kamera ist immer gut! Erst mal das Problem bei der Technik suchen! Ich würde mindestens 5.000 € in das Gehäuse und dann noch so 10 - 15.000 € in Objektive investieren - aber dann fleißg weiter mit seitherigem Kenntnisstand fotografieren. Wenn es dann nichts wird, unbedingt das Geraffel verhökern und Marke wechseln...
... würde mindestens 5.000 € in das Gehäuse und dann noch so 10 - 15.000 € in Objektive investieren...
Ja das gibt es - und wenn man die Kommastelle um eine oder zwei Positionen nach links verschiebt, findet man sich selber sogar schon mal in diesem Szenario wieder.
Bei einer gebrauchten A6500 mit Kitobjektiv, um die es hier geht, trifft das hier aber ziemlich sicher nicht zu.
Ursprünglich gefragt war, ob der Dynamikumfang sich über den größeren APS-C-Sensor gegenüber dem 1-Zoll-Sensor verbessert und ob das Kitobjektiv vielleicht so schwach ist, dass es die Bildqualität wieder auf das Niveau der RX100 verschlechtert.
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich keine RX100, A6500, Kitobjektv besitze oder besessen habe - aber Gebrauchtpreis einer A6500 mit Kitobjektiv bewegt sich vermutlich deutlich unterhalb der in den Raum geworfenen 5.000 Euro für eine Kamera oder 10 - 15.000 Euro für ein Objektiv.
Bru_Nello
23.01.2022, 22:10
Ich kenne das Budget nicht aber wenn es gut und kompakt sein soll, wi wäre es dann mit der 7c? und sowas wie dem 20-60?
Die 6500 und das 16- 50 sind vom TO schon gekauft :)
Bru_Nello
23.01.2022, 22:11
Neue Kamera ist immer gut! Erst mal das Problem bei der Technik suchen! Ich würde mindestens 5.000 € in das Gehäuse und dann noch so 10 - 15.000 € in Objektive investieren - aber dann fleißg weiter mit seitherigem Kenntnisstand fotografieren. Wenn es dann nichts wird, unbedingt das Geraffel verhökern und Marke wechseln...
Dto.
Die 6500 und das 16- 50 sind schon vom TO gekauft :)
Fuexline
23.01.2022, 23:17
ach verdammt, übersehen
Neue Kamera ist immer gut! Erst mal das Problem bei der Technik suchen! Ich würde mindestens 5.000 € in das Gehäuse und dann noch so 10 - 15.000 € in Objektive investieren - aber dann fleißg weiter mit seitherigem Kenntnisstand fotografieren. Wenn es dann nichts wird, unbedingt das Geraffel verhökern und Marke wechseln...
Eine super Antwort auf 3 konkrete Fragen des TO. :roll: Mal wieder Thema verfehlt. :flop:
loewe60bb
24.01.2022, 07:20
Die 6500 und das 16- 50 sind vom TO schon gekauft :)
Wenn dem wirklich so ist und der TO ja auch die RX100 besitzt und benutzt hat, dann sei aber schon mal die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Threads gestattet!
Denn wenn der TO sowieso beide Geräte/ Kombis selber hat, warum fragt er dann uns, ob die Qualität für ihn (nehm´ ich doch mal an) ausreichend ist?
Sollen wir das das für Ihn beurteilen?
Oder möchte er eine vergleichende Beurteilung der beiden Geräte und eine Einordnung in der "Fotoszene"? :zuck:
Wenn ich zu Hause ein Auto in der Garage stehen hab´ frag´ ich ja auch nicht jemand anderen, ob der Sitz bequem genug für mich ist. Ich setz´ mich einfach rein und weiß es....
bezelino
24.01.2022, 07:25
zu meinen Vorstellungen:
- vorrangig soll eine möglichst kleine und kompakte Kamera/Objektivkombination sein (Reise/unterwegs)
- Bildqualität über den Bildergebnissen von 1 Zoll Kameras bzw. der RX100 (muss aber nicht auf "top" Niveau sein)
- Kamera mit integriertem Bildstabilisator, schnellem AF, sowie eingebautem, kleinem Notblitz
Da ist die Auswahl sehr begrenzt. Selbst wenn man zu den hervorragenden Fuji Festbrennweiten greifen wollte, man findet bei Fuji kein kleines Weitwinkel-Normalzoom, sowie eine Kamera mit oben genannten Spezifikationen (ausser der "großen" X-S10).
Die A6500 habe ich bereits, könnte sie aber auch noch zurück geben.
Schwanke wirklich, ob ich mich auf das kleine 16-50 Plastikobjektiv einlassen soll, aber es gibt sonst einfach nichts anderes...
(@loewe60bb das 16-50er habe ich ja noch nicht, deswegen meine Frage hier)
Schlumpf1965
24.01.2022, 08:44
Eine super Antwort auf 3 konkrete Fragen des TO. :roll: Mal wieder Thema verfehlt. :flop:
Genau Jürgen... :top: Also wie immer bei diesem User. Entweder hört man/liest nichts oder er kommt mit dem Dampfhammer. Ersteres wäre besser ;)
peter2tria
24.01.2022, 09:39
Ich weiß auch nicht mehr was ich noch Zusätzliches schreiben kann.
Nach Deinen Vorgaben passt die a6500 sehr gut - Du hast es selber geschrieben.
Es gibt in dem Bereich noch das Sigma 18-50/2.8. Das ist vergleichsweise kompakt aber nicht so klein wie das 16-50 und es beginnt erst bei 18mm. Es ist optisch (sicherlich) dem 16-50 überlegen und Du kannst mit den f2.8 besser freistellen.
Du bekommst das 16-50 gebraucht für 50-100€ - da machst Du meiner Meinung nach nix falsch, denn so schlecht empfinde ich es nicht. Aber vielleicht ist meines ein besonders gutes Exemplar oder meine Ansprüche sind nicht so hoch.
Ich habe auch eine RX - die RX100VI, die erste mit dem längeren Tele. Das Objektiv so finde ich schon gut für die Zwecke, wo ich es einsetze. Ich kann fast garnicht freistellen und es rauscht viel früher - sonst bene.
Die A6500 habe ich bereits, könnte sie aber auch noch zurück geben.
Schwanke wirklich, ob ich mich auf das kleine 16-50 Plastikobjektiv einlassen soll, aber es gibt sonst einfach nichts anderes...
Ich besitze die A6500 und hatte auch das Kit.
Das Kit habe ich schnell wieder verkauft.
Achtung, subjektive Meinung.
Ich wollte die beste Qualität und habe mich für Festbrennweiten von Sigma entschieden.
Aber du willst ja möglichst kompakt sein, dann fällt diese Variante wohl aus.
Die A6500 habe ich bereits, könnte sie aber auch noch zurück geben.
Schwanke wirklich, ob ich mich auf das kleine 16-50 Plastikobjektiv einlassen soll, aber es gibt sonst einfach nichts anderes...
Die A6500 ist auch heute noch richtig gut, wenn man nicht den neuesten und schnellsten Nachführ AF braucht.
Das Kit Objektiv kostet jetzt ja nicht wirklich die Welt. Probier es einfach aus und schau, ob du damit zufrieden bist und damit zurecht kommst.
Als meine Frau vor Jahren von A- auf E-Mount umgestiegen ist, hat sie auch mit dem Kit angefangen (zuerst an einer NEX-6, dann an einer A6300). Sie war aber auch mit der Haptik und Ergonomie sehr unzufrieden. Nach längerem Suchen haben wir, über Umwege, dann ein gutes Exemplar des Sony-Zeiss 16-70mm gefunden. Mit der Kombination (A6300 - Sony-Zeiss 16-70mm (https://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=ilo_)) ist sie nun seit Jahren sehr zufrieden. Ihr kam es auch darauf an, nicht zu groß und schwer.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.01.2022, 10:17
[QUOTE=peter2tria;2230988]
Es gibt in dem Bereich noch das Sigma 18-50/2.8. Das ist vergleichsweise kompakt aber nicht so klein wie das 16-50 und es beginnt erst bei 18mm. Es ist optisch (sicherlich) dem 16-50 überlegen und Du kannst mit den f2.8 besser freistellen.
Ein wirklich neues Objektiv, gar nicht mal so teuer!Sigma 2,8/18-50mm wäre meine Wahl.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201647453_-18-50mm-f2-8-dc-dn-contemporary-sony-e-mount-sigma-foto.html
…
Du bekommst das 16-50 gebraucht für 50-100€ - da machst Du meiner Meinung nach nix falsch, denn so schlecht empfinde ich es nicht. Aber vielleicht ist meines ein besonders gutes Exemplar oder meine Ansprüche sind nicht so hoch.
…
Peters Aussagen kann ich mich nur anschließen.
Ich hatte die A6000 und die A6500 und das SELP1650. Weil ich das erste mit der A6000 weitergegeben hatte habe ich mir das Objektiv für die A6500 nochmal gekauft.
Klar, mein SEL18135 war optisch deutlich besser, und mein SEL1670 nochmal etwas besser.
Aber für leicht und kompakt auf Touren oder im Urlaub, wenn nicht Fotografie der Haupturlaubszweck ist, für meine Begriffe, und, auch klar, für meine Ansprüche, eine ziemlich gute Kombination.
Die Bilder aus London (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188288&highlight=London) hier sind alle mit dem Kitzoom entstanden.
Ich fand sie für mich auf jeden Fall ausreichend gut genug. :D
bezelino
24.01.2022, 11:03
.... Nach längerem Suchen haben wir, über Umwege, dann ein gutes Exemplar des Sony-Zeiss 16-70mm gefunden. Mit der Kombination (A6300 - Sony-Zeiss 16-70mm (https://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=ilo_)) ist sie nun seit Jahren sehr zufrieden. Ihr kam es auch darauf an, nicht zu groß und schwer.
An das 1670Z hatte ich auch schon gedacht, allerdings finde ich die Rezenssionen dazu (zB hier: https://www.amazon.de/Sony-SEL-1670Z-Standard-Zoom-Objektiv-geeignet-schwarz/product-reviews/B00EUFTT62/ref=cm_cr_arp_d_viewopt_fmt?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews&sortBy=recent&pageNumber=1&formatType=current_format) nicht so recht überzeugend...
....
Aber für leicht und kompakt auf Touren oder im Urlaub, wenn nicht Fotografie der Haupturlaubszweck ist, für meine Begriffe, und, auch klar, für meine Ansprüche, eine ziemlich gute Kombination.
Die Bilder aus London (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188288&highlight=London) hier sind alle mit dem Kitzoom entstanden.
Ich fand sie für mich auf jeden Fall ausreichend gut genug. :D
Danke für den link - die Bilder 2, 5, 7 überzeugen aber, was die Schärfe betrifft, nicht so recht, finde ich. Kann mich aber auch täuschen (Monitorbild).
Aber vielleicht muss man bei dem Objektiv in PS später einfach nur etwas nachschärfen und das Ganze sieht dann wieder ganz anders aus.
Ja klar, kann gut sein. :D
Am Besten einfach ausprobieren, ob die Ergebnisse der Kombination A6500+SELP1650 für DICH ausreichend gut ist.
Weiter Aufrüsten in Richtung bessere optische Qualitäten des Objektivs sind dann ja immer noch möglich.:D
Ernst-Dieter aus Apelern
24.01.2022, 12:28
Das Sigma 18-50mm/2,8 bietet einen max.Abbildungsmaßstab von 1:2,8.So sind eindrucksvolle Nahaufnahmen möglich. Gerade bei Spaziergängen in der Natur gut zu haben.
https://www.dyxum.com/lenses/Sigma-18-50mm-F2.8-DC-DN-Contemporary_lens7169.html
Da dachte ich auch dran, gerade wegen der 6500 mit IBIS.
bezelino
24.01.2022, 18:17
habe dieses sehr informative Video "Sony 6500 mit Kit-Objektiv 16-50 vs RX 100" gesehen:
https://m.youtube.com/watch?v=pC8EVGD1nVY&t=96s
Da schneidet das Objektiv der RX100 recht gut ab, das 16-50 scheint jedenfalls nicht wesentlich besser zu sein...
Ernst-Dieter aus Apelern
25.01.2022, 10:53
Da dachte ich auch dran, gerade wegen der 6500 mit IBIS.
Die gute Option für Nahaufnahmen wäre mir mehr Wert als 16mm beim Sony.
bezelino
29.01.2022, 10:39
Nun, eigentlich hätte es man sich auch leichetr machen können - auf dkamera.de lassen sich gut die Bild- und Abbildungsqualitäten verschiedener Kamerakombinationen vergleichen.
Zum Beispiel die alpha 6300 mit dem Kitobjektiv:
https://www.dkamera.de/testbericht/sony-alpha-6300/bildqualitaet.html
Als Vergleichskamera die RX100 auswählen.
Das Ergebnis ist ernüchternd!
Aber ich konnte nun auch die Sony 6500 mit dem SELP1650 mit der RX100M5 vergleichen:
https://thumbs4.imagebam.com/1d/1a/c6/ME75BMX_t.jpg (https://www.imagebam.com/view/ME75BMX)
Bei offener Blende fällt das Kit-Objektiv deutlich ab.
Die Vorteile der an sich tollen 6500 Kamera (Gehäuse) gehen mit der Bildqualität des Kitobjektives und der Gesamtgröße im Vergleich zur kleinen RX100 dahin.
Da bietet tatsächlich die RX100 das beste Verhältnis Bildqualität zu Kameragröße.
Die 6500 und das Kit-Objektiv gehen zurück - und ich muss mich auf die schwere weitere Suche machen...
Alternativ: Fuji X100V, dann aber mit Festbrennweiten (16 + 28) wieder nicht so einfach zu handeln, oder hoffen, dass Canon, lt. Gerüchten, eine kleine APSC-R Kamera rausbringt (Nachfolger der M Kameraserie quasi).
Ach ja, auf dkamera.de wurde soeben die Sony ZV-E10 getestet - auch hier wird deutlich, wie sehr das Kit 16-50 Objektiv in der Bildqualität abfällt.
(siehe auch hier:https://www.dkamera.de/testbericht/sony-zv-e10/)
Die 6500 und das Kit-Objektiv gehen zurück ...
Na ja, an der A6500 liegt es ja nicht.
Ich finde schon lange, dass wenn über das Kit oft gesagt wird, es wird allgemein unterbewertet, dass eher das Gegenteil der Fall ist... wie gesagt, nach 3 eigenen Exemplaren. :zuck:
An das 1670Z hatte ich auch schon gedacht, allerdings finde ich die Rezenssionen dazu (zB hier: https://www.amazon.de/Sony-SEL-1670Z-Standard-Zoom-Objektiv-geeignet-schwarz/product-reviews/B00EUFTT62/ref=cm_cr_arp_d_viewopt_fmt?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews&sortBy=recent&pageNumber=1&formatType=current_format) nicht so recht überzeugend...
Deshalb hatte ich u.a. auch geschrieben, 'nach längerem suchen', im Wissen, dass es viele schlechte Exemplare des 16-70 Sony-Zeiss gibt. Schau dir doch einfach mal dieses Ding näher an.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2022, 10:52
Für das nicht gute Kitobjektiv kann die 6500 nichts! Mit einem anderen Standardzoom werden sichtbar bessere Bilder möglich.
bezelino
29.01.2022, 10:55
Für das nicht gute Kitobjektiv kann die 6500 nichts! Mit einem anderen Standardzoom werden sichtbar bessere Bilder möglich.
Nein, das hatte ich ja auch geschrieben. Die 6500er ist eine ganz hervorragende Kamera.
Aber alternative Zooms, auch von Sony, welche eine bessere Bildqualität versprechen, sind deutlich größer und schwerer.
Da sind wir dannwieder an dem Punkt, worum es geht:
eine möglichst kleine, kompakte Kamera-Objektivkombination mit tolerierbar guter bis sehr guter Bildqualität.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2022, 10:58
Das Sigma 18-50mm/2,8 ist ein kompaktes Objektiv!
bezelino
29.01.2022, 11:12
Das sieht jeder anders - mit den Abmessungen von 65x75mm lässt es sich inkl.Kamera schlecht in der Jackentasche verstauen...
Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2022, 11:39
Kommt auf die Jackentasche an. Bei Slim Fit geht es nicht!
Das Sigma 18-50mm/2,8 ist ein kompaktes Objektiv!
Das ist alles relativ und im Vergleich zum Body zu sehen.
Ich hab' das neue Sigma ja auch im Einsatz, eine wirklich gelungene, tolle Linse.
Aber "kompakt" finde ich die nicht!
Kompakt (ohne Wettbewerb) ist für mich das 16-50er Pancake Zoom und im Vergleich zum neuen Sigma existieren da Welten.
Allerdings auch bei der BQ ...