PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEW Nikon 400mm F/2.8 with 1.4TC


Dirk Segl
20.01.2022, 06:22
Nun ist es da, der universelle Traum jedes Naturfotografen.

https://www.youtube.com/watch?v=58m4qWQh34o

400/2,8, 560/4, 784/5,6., 800/5,6, 1.120/8 :shock:

Und dazu noch der Crop der Z9.

Da ist für jeden Bildwinkel was dabei. :top: :top::top:

Dazu:
- Tasten und zusätzlich 2 Ringe programmierbar.

Fuexline
20.01.2022, 07:04
sieht aus wie n Raketenwerfer aber 12 000 EUR sind immernoch weniger als das was Sony zu bieten hat, dazu Steckfilter, und eingebauter 1,4 TK, why not

Ich denke Sony wird das kontern

Bohne
20.01.2022, 07:16
sieht aus wie n Raketenwerfer aber 12 000 EUR sind immernoch weniger als das was Sony zu bieten hat, dazu Steckfilter, und eingebauter 1,4 TK, why not

Ich denke Sony wird das kontern

Hallo,

In Europa 14.999,- €

Fuexline
20.01.2022, 07:34
Na toll jetzt dachte ich so "ui F2.8 auf 400mm sind was besonderes"

https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-ausr%C3%BCstung/gebraucht-foto-und-video/gebrauchte-objektive/gebrauchte-nikon-fit-objektive/nikon-af-s-400mm-f-2-8g-if-ed-vr/sku-1332854/?gclid=Cj0KCQiAip-PBhDVARIsAPP2xc11p9pop2Q9jbXegrT2daZTh6opXHuAhZwgT LS_vsaavNXoWK2xR8EaAgdoEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

gabs wohl schon, nen TK kann man auch hier ranflanschen.....

und dann wäre das SONY https://www.photospecialist.de/sony-fe-400mm-f-8-gm-oss-sel400f8gm-syx

mit 12K auch günstiger

*thomasD*
20.01.2022, 07:42
Gelöscht

kiwi05
20.01.2022, 10:03
Nun ist es da, der unniverselle Traum jedes Naturfotografen.

https://www.youtube.com/watch?v=58m4qWQh34o

400/2,8, 560/4, 784/5,6., 800/5,6, 1.120/8 :shock:

Und dazu noch der Crop der Z9.

Da ist für jeden Bildwinkel was dabei. :top: :top::top:

Dazu:
- Tasten und zusätzlich 2 Ringe programmierbar.

…und in Schwarz, was ich dem auffälligen Weiß immer vorziehen würde.;)

Dirk Segl
20.01.2022, 10:08
…und in Schwarz, was ich dem auffälligen Weiß immer vorziehen würde.;)

Oh ja. :top:

Ein 400er und ein "fast 600er" für 15kEuro statt 26kEuro. :top:

Günstiger geht nimmer.

peter2tria
20.01.2022, 11:02
Ist definitiv eine sehr interessante Optik. Würde mir bei Sony auch gefallen.

Nur verstehe ich nicht wie Du auf die weiteren Brennweiten kommst.
Kann man dann nochmal nutzbringend (!) einen TC2.0 dranhängen (1120mm) ?

davidmathar
20.01.2022, 11:02
400/2,8, 560/4, 784/5,6., 800/5,6, 1.120/8 :shock:

Und dazu noch der Crop der Z9.

Da ist für jeden Bildwinkel was dabei. :top: :top::top:

Dazu:
- Tasten und zusätzlich 2 Ringe programmierbar.

Ich kann gerade die aufgezählten Brennweiten nicht in Gänze nachvollziehen, insbesondere mit der Anmerkung "und dazu noch der Crop". Du bekommst doch folgende Brennweiten:
400mm (ohne TK), dann 560mm mit TK, + 840mm mit APS-C Crop (x1.5) an der Z9. Und dann noch 2fach TK zusätzlich, um auf 1120mm kommen?

OK, Peter war schneller :)

Dirk Segl
20.01.2022, 11:16
Ich kann gerade die aufgezählten Brennweiten nicht in Gänze nachvollziehen, insbesondere mit der Anmerkung "und dazu noch der Crop". Du bekommst doch folgende Brennweiten:
400mm (ohne TK), dann 560mm mit TK, + 840mm mit APS-C Crop (x1.5) an der Z9. Und dann noch 2fach TK zusätzlich, um auf 1120mm kommen?

OK, Peter war schneller :)

400mm/2.8 (ohne TK)
560mm/4 mit internem TK
784/5,6 mit internem und einem externen 1,4er
800/5,6 mit einem externen 2,0er (ohne internen)
1.120/8 mit einem externen 2,0er (mit internen)

Dann noch alles mal Crop (1,5 oder 1,6 ? bei Nikon) an 19?MP

peter2tria
20.01.2022, 13:11
Also, wenn Nikon gestackte TCs ohne Qualitätsverlust hinbekommt ziehe ich den Hut.
Dann müsste das 400ter im Zentrum ein Auflösungsvermögen von 360Mpx bezogen auf eine VF Sensor haben. Da glaube ich nicht dran.

TONI_B
20.01.2022, 15:12
Das Beugungsscheibchen ist bei f/8 aber schon ca. 10um groß. Mit Pixelscharf ist da ohnehin nichts mehr. Zudem liegt die Auflösung bei 110mm Objektivdurchmesser bei 1“. Das gibt die Luft nur unter extrem guten Bedingungen her. Damit sind die Ansprüche vielleicht nicht ganz so hoch wie man vermuten könnte.

wus
20.01.2022, 18:03
Wieso 110mm Objektivdurchmesser? 400/2,8 = 143mm!

osagebow
20.01.2022, 18:35
Wieso 110mm Objektivdurchmesser? 400/2,8 = 143mm!

Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss)

ca. 156 mm x 380 mm (ab Bajonettauflage bis Vorderkante Objektiv)

Crimson
20.01.2022, 20:41
Also, wenn Nikon gestackte TCs ohne Qualitätsverlust hinbekommt ziehe ich den Hut.
Dann müsste das 400ter im Zentrum ein Auflösungsvermögen von 360Mpx bezogen auf eine VF Sensor haben. Da glaube ich nicht dran.Theorie ist das eine... guck mal nach Martin Pilschek (https://www.flickr.com/photos/188326610@N02/51829464530/)... der hat oft zwei Konverter (1.4 und 2.0) hintereinander am 500/4FL - im verlinkten Bild also 1400mm Brennweite. Im Portfolio ist einiges, üblicherweise mit Offenblende... sogar mit der in AF-Theroiekreisen untauglichen Z6II... und natürlich auch mit der Z9.

Mit einem zusätzlichen 1.4er TK wird das neue 400er ganz sicher sehr gut zusammenarbeiten.

peter2tria
20.01.2022, 21:01
Ja klar, wenn ich den Crop dann nicht mehr nutzen will oder eine 24Mpx Kamera einsetze glaube ich das schon.

Es geht doch um Auflösungsgewinn:
Bekomme ich mit dem TC mehr Details ? Vergleich Croppen und Benutzung eines TC.
Das klappt bei einer 50Mpx Kamera einer guten Festbrennweite und dem TC2.0 gerade noch so - wahrscheinlich.

Aber wir werden sehen.

Crimson
20.01.2022, 21:25
Du hast schon mitbekommen, dass er diverse Kameras einsetzt, nicht nur 24MP? Die Verluste eines TC20 sind ganz sicher nicht vergleichbar mit Croppen (was ich persönlich überhaupt nicht mag), so schlechte TCs würde niemand kaufen. Ist aber in anderen Foren auch so... Theorie akzeptiert Praxis maximal widerwillig ;)

Btw... im blauen Forum ist er selten aktiv (User TC14TC20 - nur im Z9 Praxisthread), man kann ihn bei Bedarf bestimmt trotzdem fragen ;)

*thomasD*
20.01.2022, 21:45
...
Die Verluste eines TC20 sind ganz sicher nicht vergleichbar mit Croppen (was ich persönlich überhaupt nicht mag), so schlechte TCs würde niemand kaufen.
...

Das hängt sicherlich von verschiedenen Umständen ab. Mit einem hochauflösender Sensor der ein Objektiv optisch an seine Grenzen bringt wird der TC sicher keine Verbesserung gegenüber Croppen bringen. Eine Spitzenoptik verträgt an einem niedrigauflösendem Sensor dagegen ganz gut einen TC.

Yonnix
20.01.2022, 22:33
Das hängt sicherlich von verschiedenen Umständen ab. Mit einem hochauflösender Sensor der ein Objektiv optisch an seine Grenzen bringt wird der TC sicher keine Verbesserung gegenüber Croppen bringen. Eine Spitzenoptik verträgt an einem niedrigauflösendem Sensor dagegen ganz gut einen TC.

Bei meiner A7RIV mit 2.8/400 bringt der 2x TC noch einen deutlichen Vorteil zum croppen. Allerdings sind die Ansprüche an Fokussierung und Aufnahmetechnik dann extrem.

TONI_B
20.01.2022, 23:41
Wieso 110mm Objektivdurchmesser? 400/2,8 = 143mm!upps, peinlich. Hab ein 2,8/300 im Kopf gehabt. Umso mehr wird die maximale Auflösung nicht erreichbar sein, weil das Seeing limitierend wirkt.

Dirk Segl
21.01.2022, 13:13
Du hast schon mitbekommen, dass er diverse Kameras einsetzt, nicht nur 24MP? Die Verluste eines TC20 sind ganz sicher nicht vergleichbar mit Croppen (was ich persönlich überhaupt nicht mag), so schlechte TCs würde niemand kaufen. Ist aber in anderen Foren auch so... Theorie akzeptiert Praxis maximal widerwillig ;)

Btw... im blauen Forum ist er selten aktiv (User TC14TC20 - nur im Z9 Praxisthread), man kann ihn bei Bedarf bestimmt trotzdem fragen ;)

Mit Martin hab ich am 24.07.2021 Nachtreiher fotografiert.

Er mit: Z6II und den 1400mm f11
Ich mit: A7RIV und 840mm f5.6 (starker Crop)

Die Fotos von diesem Tag sind bei uns auf Flickr.

Mir wären die Bildwinkel zu eng und die Lichtstärke zu schwach falls der Vogel näher kommen würde oder auf einen zugeflogen käme, aber er hat's drauf und hat auch schon mit der 6er tolle Flugaufnahmen gemacht.

Jetzt mit der Z9 wird er wohl die TC's endgültig miteinander verschweißen. :lol::lol::lol:

Man kann zum Glück mit der Z9 und dem 400/2.8 extrem varieren und austesten, was einem besser passt.

Deshalb ist diese Objektiv ja so genial.

Ossi-67
21.01.2022, 23:35
Wenn Sony jetzt gepennt hat und kurzfristig nichts gleichwertiges kommt, ist das Objektiv, zusammen mit der Z9 bei Wildlifern ein KO Kriterium gegen Sony!
Wer braucht schon eine teure A1, wenn es solche Objektive dazu nicht gibt :flop:

eric d.
22.01.2022, 00:55
Naja, es gibt ja auch das "normale" Sony 400/2.8 GM, da musst Du halt den Konverter extra dazuschnallen, wenn nötig. Das ging bislang ja auch...

823/A1B01259-235-1-2.jpg
→ Storch als Mitzieher mit dem 400/2.8 und der A1 (https:../galerie/details.php?image_id=362692)


Aber stimmt schon, diese Nikon Roadmap ist schon sehr sehr interessant.

Porty
22.01.2022, 01:28
Wenn Sony jetzt gepennt hat und kurzfristig nichts gleichwertiges kommt, ist das Objektiv, zusammen mit der Z9 bei Wildlifern ein KO Kriterium gegen Sony!
Wer braucht schon eine teure A1, wenn es solche Objektive dazu nicht gibt :flop:
Ich, z,b. für so was:
823/DSC02657_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358439)
oder
823/DSC03203.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358444)

Beide mit dem 100/400 GM aufgenommen
Nicht jeder kann oder will mal schnell 14 000 € für ein Objektiv ausgeben.
Abgesehen davon sind Festbrennweiten in vielen Situationen recht unflexibel.


Aber du darfst gern auch mal ein paar tolle Fotos von dir einstellen, vielleicht werden wir alle dann neidisch.....;)

peter2tria
22.01.2022, 12:09
@eric
hast Du wieder ein 400ter - Glückwunsch :top:

eric d.
22.01.2022, 13:13
Ja danke.. geht aber gleich im Auftrage
zu Geissler... es ist nicht ganz scharf genug.. :oops:

Geissler hat übrigens seit 2021 auch so eine Station für lange Teles,
wie bislang nur Schumann, Linz.

Ossi-67
22.01.2022, 18:37
Ich, z,b. für so was:
Es ist doch dein rein persönliches Problem, wenn du solche Bilder nur mit einer A1 schaffst. Deshalb musst du es nicht auf andere übertragen und verallgemeinern.


Aber du darfst gern auch mal ein paar tolle Fotos von dir einstellen, vielleicht werden wir alle dann neidisch.....;)
Und dann bin ich Schuld, wenn du platzt oder dir was antust. Ne ne :lol:

nobody23
22.01.2022, 21:07
Ja danke.. geht aber gleich im Auftrage
zu Geissler... es ist nicht ganz scharf genug.. :oops:

Geissler hat übrigens seit 2021 auch so eine Station für lange Teles,
wie bislang nur Schumann, Linz.


Mag sein, dass Geissler die Messgeräte hat, zur Justage gehts nach Japan...
Nur weil sie jetzt die Messgeräte haben, heisst noch lange nichts.
Wer misst, misst Mist...

eric d.
23.01.2022, 00:08
Abwarten... war früher so.. heute kann zB schumann Linz sowas auch schon

Und sonst geht es retour...

Z9 liegt hier ja schon...:twisted:

Yonnix
23.01.2022, 00:34
Ne, Geissler hat als einziger Händler in Europa die Befähigung, mit einem Spezial-Messgerät die 2.8/400 und 4/600 zu justieren. Selbst Schuhmann verweist bei diesen Objektiven nur auf Geissler. Nach Japan geht allerdings nichts.

turboengine
23.01.2022, 01:50
Wer misst, misst Mist...

Der Spruch heisst:
Wer viel misst misst Mist.

Warum soll Geissler das nicht können? Forumsfolklore?

Der Grund für die Japan-Verschiffung bei den Sony-Exotenoptiken waren doch die Ultraschall-AF Antriebe und weniger die optische Justage?

Reisefoto
23.01.2022, 01:52
Tobt hier schon wieder die Markenschlacht? Dann lassen wir mal ein paar Torten fliegen!;)

Also, wenn Nikon gestackte TCs ohne Qualitätsverlust hinbekommt ziehe ich den Hut.

Natürlich bekommt Nikon das hin, selbstverständlich auch ohne Lichtverlust, ist ja schließlich Nikon. Atmosphärische Turbulenzen werden auch durch das neue Yellow-Lens-Element beseitigt :P (Hinweise: Das alles bezog sich nicht auf Dich, Peter).

Aber im Ernst: ich habe schon am A-Mount gestackte Konverter benutzt, das war terrestrisch wenig hilfreich aber für Mondfotos gut geeignet. Wenn ich sehe, was ich mit der A7rIV aus dem 200-600G + 2er TK heraushole, hoffe ich, dass irgendwann von Kenko noch ein 1,4er kommt, den ich dahintersetzen kann.


Mit einem zusätzlichen 1.4er TK wird das neue 400er ganz sicher sehr gut zusammenarbeiten.
Alles andere wäre wohl auch blamabel.

Wenn Sony jetzt gepennt hat und kurzfristig nichts gleichwertiges kommt, ist das Objektiv, zusammen mit der Z9 bei Wildlifern ein KO Kriterium gegen Sony!
Wer braucht schon eine teure A1, wenn es solche Objektive dazu nicht gibt :flop:
Stimmt. Eigentlich sollten alle ihre A1 wegschmeißen und zu Nikon wechseln, wo es nur ein Bruchteil der Objektive im Vergleich zu Sony gibt. Ich würde auch keinesfalls das Haus ohne ein 400er mit eingebautem TK verlassen wollen.:crazy: Das ist zwar zweifellos praktisch, aber für die wenigsten sollte es ein ko-Kriterium sein, zumal Sony immernoch die besseren Kameras hat, auch wenn Nikon stark aufholt.

Reisefoto
23.01.2022, 01:54
Der Spruch heisst:
Wer viel misst misst Mist.

Nein. Schon in den 70er jahren hieß es:
Wer misst, misst Mist,
wer viel misst, misst viel Mist.

Dirk Segl
23.01.2022, 07:36
-------
Z9 liegt hier ja schon...:twisted:
-------

Dann müsste es doch gewaltig in den Fingern jucken, das 400 Z von Nikon mal zu testen, oder ? :crazy:

eric d.
23.01.2022, 20:09
Dann müsste es doch gewaltig in den Fingern jucken, das 400 Z von Nikon mal zu testen, oder ? :crazy:

Ja tut es... aber so eine A1 mit dem 400/2.8 funzt ja auch, sogar bei iso 6400 und mit fixem AugenAF :cool:

1017/A1B02396-1756-1757.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362771)

zu Pölkings Zeiten wäre das schwieriger (bis Unmöglich) gewesen. :twisted:
dennoch ich musste schon einiges nacharbeiten hier, daher bin ich gespannt was Geissler schafft...

Mark Smith nimmt seine Z9 mit dem 500/5.6PF nun mit nach Kanada.. auch hier warte ich interessiert

Fuexline
23.01.2022, 20:42
alles schön und gut aber kann die A1 auch einen Pfeil in der Luft fotografieren XD ?

steve.hatton
23.01.2022, 20:44
Kannst Du die Frage erklären ?

HaPeKa
23.01.2022, 21:23
Klar ist das ein Superobjektiv und viele würden sich sowas von Sony wünschen.
Aber selbst wenn es so ein Sony Objektiv gäbe, müsste man sich überlegen, ob ein 400er mit eingebautem TC teurer sein dürfte, als ein 600er ...

Für mich müsste ein Sony 400er mit integriertem 1.4er TC preislich ganz klar zwischen dem 400er 2.8 und dem 600er 4.0 liegen.

Reisefoto
23.01.2022, 21:46
Klar ist das ein Superobjektiv und viele würden sich sowas von Sony wünschen.
Aber selbst wenn es so ein Sony Objektiv gäbe, müsste man sich überlegen, ob ein 400er mit eingebautem TC teurer sein dürfte, als ein 600er ...

Für mich müsste ein Sony 400er mit integriertem 1.4er TC preislich ganz klar zwischen dem 400er 2.8 und dem 600er 4.0 liegen.
In der Preisregion sind die Kosten für den eingebauten Konverter eher egal. Entscheidend ist der Handhabungsvorteil, schnell zwischen 400 und 560mm umschalten zu können, das ist schon nicht schlecht. Ob das Objektiv dafür einen Tausi mehr kostet, ist eher zweitrangig. Wenn nicht, kauft man wie ich das 200-600 G. ;)

Fuexline
23.01.2022, 23:18
Kannst Du die Frage erklären ?

na ja NIKON feiert sich ja gerade ungemein dafür bzw die Community, wollte nur wissen ob das wirklich so außergewöhnlich ist

HaPeKa
24.01.2022, 00:00
Aussergewöhnlich schon. Also ich überlege mir immer gut, ob ich mir das Montieren des TC antun will oder nicht. In der Regel ist die Szenerie, in der man den TC bräuchte, vorbei, bevor man diesen montiert hat.

Einfach kurz mal eine Taste drücken oder ein Hebelchen betätigen ist natürlich ein absolutes Plus! Aber wenn schon, denn schon:

Sony SEL400F28GMTC14 und SEL600F40GMTC14 :D

Dirk Segl
24.01.2022, 06:03
Aussergewöhnlich schon. Also ich überlege mir immer gut, ob ich mir das Montieren des TC antun will oder nicht. In der Regel ist die Szenerie, in der man den TC bräuchte, vorbei, bevor man diesen montiert hat.

Einfach kurz mal eine Taste drücken oder ein Hebelchen betätigen ist natürlich ein absolutes Plus! Aber wenn schon, denn schon:

Sony SEL400F28GMTC14 und SEL600F40GMTC14 :D

Bitte nicht das SEL300F28GMTC14 vergessen. :crazy::crazy::crazy:

Dirk Segl
24.01.2022, 06:07
-------

Mark Smith nimmt seine Z9 mit dem 500/5.6PF nun mit nach Kanada.. auch hier warte ich interessiert

-------

:top:

Da bin ich auch gespannt. Wird bestimmt wieder ein schönes Filmchen. :crazy:

turboengine
12.02.2022, 15:31
https://www.nikon-image.com/products/info/2022/0208.html

Wer jetzt bestellt muss mit mindestens sechs Monaten Wartezeit rechnen.

The “NIKKOR Z 400mm f / 2.8 TC VR S”, which is scheduled to be released on February 18, 2022, has received a large number of reservations beyond expectations. For this reason, we may not be able to deliver the product on the day of release to customers who have already made a reservation. In addition, it may take more than 6 months for the product to be delivered to customers who make reservations in the future.

Irgendwann lutscht sich die Floskel „beyond expectations” aus. Wenn ein Marketing Team ständig danebenliegt, machen sie keine gute Arbeit, oder?

Schlumpf1965
12.02.2022, 15:42
Schon, aber ist momentan halt wirklich schwierig. Wobei du natürlich recht hast, sie haben sich wohl selbst unterschätzt. Ob die vlt. hier im "Nikon-geht-kaputt" Thread gelesen haben und deshalb Mikos (*) bekommen haben? :crazy:

(*) wer es nicht weiß, Mikos ist die Abkürzung für Minderwertigkeitskomplexe, zumindest hat man uns das in der Schule so beigebracht :D

steve.hatton
12.02.2022, 16:53
....

Irgendwann lutscht sich die Floskel „beyond expectations” aus. Wenn ein Marketing Team ständig danebenliegt, machen sie keine gute Arbeit, oder?

Vor allem wenn man ein Klientel bedient das eh "das Beyond" voraussetzt:shock::cool:

Crimson
12.02.2022, 18:42
Moin,
Irgendwann lutscht sich die Floskel „beyond expectations” aus. Wenn ein Marketing Team ständig danebenliegt, machen sie keine gute Arbeit, oder?ja - und gleichzeitig schwer valide einzuschätzen, Marketing ist immer eben auch Marketing, ich weiß nicht wieviele wirklich belastbare Sätze aus so einem Marketing kommen - mir selbst wird immer ganz anders, wenn mal ein Vorstand dabei ist und das Blaue vom Himmel verspricht :crazy:
Ich schätze aber, dass man den Absatz der aktuellen Neuerungen (Z9, 400, vermutlich auch 100-400) in der Tat klar unterschätzt hat (mal ganz ehrlich, hat wirklich jemand bei der Z9 mit dem Sprung gerechnet?), auch davor gab/gibt es immer wieder Nachschubschwierigkeiten bei diversen Linsen... sicher kommt dazu die nicht einfache Balance zwischen "Gesundschrumpfen", "altem F-Krempel" und neuem "Z-Kram"... wenn die ersten beiden Felder kleiner werden (das erste sollte weitgehend durch sein, beim zweiten sieht man die Reise, der Cut beim Billigkram ist eh gemacht), wird es wohl wieder etwas einfacher... so ganz viel fehlt ja nicht mehr nativ Z, die Roadmap ist gut und ein hervorragendes Marketinginstrument (ja, ich weiß, da kommt gleich wieder die DX-Klientel um die Ecke, das war seit dem Sprung auf FX nie und wird nie mehr Kern sein)... und... bisher sind alle (!) Z-Linsen außergewöhnlich gut - natürlich an Preis / Zielgruppe gemessen.

steve.hatton
12.02.2022, 18:45
(*) wer es nicht weiß, Mikos ist die Abkürzung für Minderwertigkeitskomplexe, zumindest hat man uns das in der Schule so beigebracht :D

Welche Schule?:cool:

peter2tria
12.02.2022, 19:26
Ich glaube nicht, dass die Mengen falsch eingeschätzt wurden.
Es werden Produktionslinien auf den langfristigen Bedarf aufgebaut. Natürlich ist die Nachfrage direkt nach dem Erscheinungsdatum größer, aber wenn diese Welle durch ist, dann passen die Kapazitäten wieder.
So eine Produktionslinie ist nicht mal eben so aufgebaut und braucht auch Spezialwerkzeug und Ausbildung in die Mitarbeiter. Das sollte nicht nach einem Jahr umsonst gewesen sein.
Ist bei anderen Herstellern nicht anders ;)

turboengine
12.02.2022, 19:35
Ich glaube nicht, dass die Mengen falsch eingeschätzt wurden.

Warum schreiben die denn das dann ständig?
Ich meine halt, auf Dauer nudelt sich das ab. Es kommt nun schon bald bei jedem Objektivdeckel so ein Hinweis.

peter2tria
12.02.2022, 20:24
Es fällt Ihnen halt nix besseres ein :zuck: und den echten Sachverhalt würde die breite Masse eh nicht verstehen ;)

Oder man meint, dass man damit zeigen kann, wie toll die Nachfrage nach dem neuen Produkt ist um sich gegen die Konkurrenz zu positionieren. :shock:
Wenn man es halt bei jedem Hersteller und bei jedem neuen 'wichtigen' Produkt liest, wird es witzlos - da gebe ich Dir recht.

Schlumpf1965
12.02.2022, 21:50
Welche Schule?:cool:

:lol: :lol: :lol:

steve.hatton
12.02.2022, 23:20
....
Wenn man es halt bei jedem Hersteller und bei jedem neuen 'wichtigen' Produkt liest, wird es witzlos - da gebe ich Dir recht.

Wir sind in einer Welt der Superlativen, alles ist nicht nur super sondern hyper, es gibt keine Songs mehr nur noch Hits und Top-Stars und natürlich nur noch Top-Lagen.
Und jedes Kind mit einem IQ knapp über Raumteperatur ist hochbegabt.

davidmathar
13.02.2022, 08:14
Wir sind in einer Welt der Superlativen, alles ist nicht nur super sondern hyper, es gibt keine Songs mehr nur noch Hits und Top-Stars und natürlich nur noch Top-Lagen.
Und jedes Kind mit einem IQ knapp über Raumteperatur ist hochbegabt.

:lol:

turboengine
13.02.2022, 09:29
Und jedes Kind mit einem IQ knapp über Raumteperatur ist hochbegabt.

Bei einem meiner ehemaligen Arbeitgeber in München kam der Betriebsrat mal mit der Idee, dass jeder Mitarbeiter „ein Anrecht auf ein überdurchschnittliches Arbeitszeugnis“ haben sollte. War eine lustige Geschäftsführungssitzung…

Aber zurück zum 400er. Ich bin echt erstaunt, welche Kosten (und Lasten) engagierte Amateure bereit sind zu bezahlen. Trotz Inflation schrauben sich die Preise für Optiken in ungeahnte Höhen, aber sie werden offensichtlich auch von Privaten gerne gekauft. 15.000 EUR für eine Optik sind richtig viel Geld.

Aber die 3kg sind wohl schon so leicht, dass man das Objektiv dann freihand benutzen kann. Das ist sicher für viele ein Argument. Mit meinem alten frontlastigen 2.8/400 VR mit 4.6 kg Gewicht tue ich mir da schon schwer. :D

Ich könnte mir vorstellen, dass die 3kg-Grenze in Zukunft die Lichtstärke der Optiken begrenzen wird. Das 800er Nikkor kommt in Lichtstärke 6.3 statt 5.6…

Ernst-Dieter aus Apelern
13.02.2022, 09:46
Kosten und Lasten, da hat Jeder sein eigenes Limit!;) Wer die nötige Kohle frei zur Verfügung hat und ausgeben will ,Gratulation.

Schlumpf1965
13.02.2022, 10:03
Es gibt halt wohl immer mehr die es sich leisten können, nur deshalb können das die Hersteller machen. Und das nicht nur auf Objektive, Kameras bezogen, auch Autos, etc.
Das ist wohl die berühmte Schere zwischen arm und reich die sich immer weiter öffnet.

turboengine
13.02.2022, 10:16
Das ist wohl die berühmte Schere zwischen arm und reich die sich immer weiter öffnet.

.. gelöscht - Diskussion ist hier fehl am Platz. Behauptung stimmt aber so nicht.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/einkommen-in-deutschland-schere-zwischen-arm-und-reich-gesunken-17555510.html

Aperture22
13.02.2022, 10:27
Man kann zu fast jedem Thema auch die passende Studie finden:
https://www.dw.com/de/wachsende-kluft-zwischen-arm-und-reich-in-deutschland/a-57506792

LG Michael

Ernst-Dieter aus Apelern
13.02.2022, 10:29
Ist auch egal,wenn bei einem Käufer bei einem Preis Schnappatmung einsetzt kommt ein Kauf nicht in Frage. Habe ich schon ein paar Mal gehabt!

turboengine
13.02.2022, 11:02
Man kann zu fast jedem Thema auch die passende Studie finden:
https://www.dw.com/de/wachsende-kluft-zwischen-arm-und-reich-in-deutschland/a-57506792

LG Michael

Das Problem ist hier die Berichterstattung. Wenn ich natürlich die Meinung des Paritätischen Wohlfahrsverbandes als das Ergebnis der Studie verkaufe…

Der Gini-Koeffizient ist seit vielen Jahren mit geringen Schwankungen unverändert.
Ungleichheit der verfügbaren Haushaltseinkommen seit 2005 unverändert

https://www.diw.de/de/diw_01.c.817486.de/publikationen/wochenberichte/2021_18_1/einkommensungleichheit_stagniert_langfristig__sink t_aber_waehrend_der_corona-pandemie_leicht.html

Siehe Abbildung 6.

Die vielzitierte „Schere“ ist pure Erfindung.

Reisefoto
13.02.2022, 12:08
Interessanter Artikel, aber was hat der mit dem 2,8/400 zu tun (gleiches gilt für alle Posts auf der vergangenen Seite des Threads)?

turboengine
13.02.2022, 12:54
Nix.
.. gelöscht - Diskussion ist hier fehl am Platz