Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Geisterwald von Noir Flohay


kiwi05
16.01.2022, 17:56
Bei meinem Besuch im Hohen Venn (Haute Fagne) konnte ich die karge Landschaft rund um den Geisterwald Noir Flohay in tiefer Winterstarre erleben.
Es ist eine Landschaft die zum Meditieren anregt.
Über vereiste Stege und verharschten Schnee gelangt man zu den surreal anmutenden Bäume des Geisterwaldes.
Ich habe mich bei meinen Fotos für S/W entschieden, weil es die Stimmung vor Ort mMn besser trifft als strahlend blauer Himmel.

838/Sonyuserforum_2552_Hohes_Venn_7R309092.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362587)|838/Sonyuserforum_2548_Hohes_Venn_7R309110.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362583)|838/Sonyuserforum_2549_Hohes_Venn_7R309117-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362584)
838/Sonyuserforum_2550_Hohes_Venn_7R309130.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362585)|838/Sonyuserforum_2551_Hohes_Venn_7R309152.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362586)|838/Sonyuserforum_2547_Hohes_Venn_7R309158.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362582)

HoSt
16.01.2022, 17:58
Sehr schön... und s/w passt perfekt :top:

Schlumpf1965
16.01.2022, 18:01
...
Ich habe mich bei meinen Fotos für S/W entschieden, weil es die Stimmung vor Ort mMn besser trifft als strahlend blauer Himmel. ...

Das war eine sehr gute Entscheidung Peter, tolle Impressionen :top:

Carsten02
16.01.2022, 18:46
Hallo Peter,,,,

wundervolle S/W Serie........das gefällt mir sehr gut,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.Aber....

Es macht einen schon traurig wie unser Wald am sterben ist,,,,die Natur erholt sich zwar immer
wieder aber sehr langsam....

Ich sehe das hier im Taunus immer extremer...
Holger ,,,,, Host,,,, kommt ja auch hier aus der Gegend.

LG
Carsten

kiwi05
16.01.2022, 18:57
Danke euch fürs Reinschauen.
Carsten, das hat mit „dem Waldsterben“ nichts zu tun.
Im April 2011 gab es einen großflächigen Waldbrand in Belgien, der auch diese Region betraf.
Und die Reste davon erfreuen heute den Fotografen.

Carsten02
16.01.2022, 19:03
Hallo Peter,,,,


oh.....das wusste ich nicht. Trozdem schade...

Aber sieht sehr eigenatig aus,,,, Mystische Gegend,,,,,oder Märchenwald.:top:

LG

Rizzo
16.01.2022, 19:05
Bild 3 und 4 sind meine Favoriten... Schöne Serie... :top:

Justus
16.01.2022, 19:16
Hallo Peter,

starke Serie! Hast du uns mit dem ersten Bild gefoppt? Das scheint einen Farbstich zu haben.

Mir gefallen die Bilder 3 & 4 am besten. Die wirken auf mich sehr aufgeräumt. Die 5 hat auch etwas sehr Eigentümliches. Gerne mehr davon! :top:

Viele Grüße
Justus

kiwi05
16.01.2022, 19:22
Ich?…..euch gefoppt? Niemals.
Da muss Lightroom dahinterstecken.:lol:

Dornwald46
16.01.2022, 19:23
Der Name passt zu dieser Umgebung und auch das s/w:top:

Tafelspitz
16.01.2022, 21:03
Supertolle Serie, Peter! :top:
Die Gegend ist ja tatsächlich sehr mystisch. Die winterlichen Verhältnisse tragen das Übrige dazu bei.
Die Bearbeitung finde ich ebenfalls sehr ansprechend und geschmackvoll. Von den gezeigten Foddos ist dieses hier mein Favorit:

838/Sonyuserforum_2550_Hohes_Venn_7R309130.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362585)

Wenn/falls du noch mehr Bilder hast, immer her damit :D

kiwi05
17.01.2022, 09:49
Wenn/falls du noch mehr Bilder hast, immer her damit :D



Gerne noch ein kleiner Nachschlag.:D

836/Sonyuserforum_2553_Hohes_Venn_7R309123.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362597)|836/Sonyuserforum_2554_Hohes_Venn_7R309124.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362598)|836/Sonyuserforum_2555_Hohes_Venn_7R309128.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362599)

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2022, 10:02
Eine beängstigend reale Dokumentation über den Zustand eines Waldes! :top: Für die Qualität der Bilder und deren Aussage.

kiwi05
17.01.2022, 10:17
Vielleicht auch nur über den Geisteszustand mancher Zeitgenossen.

Ursache war ein Waldbrand durch Unachtsamkeit, deer ein Fünftel des deutsch-belgischen Naturschutzgebiets zerstört hat.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2022, 10:25
Erinnert mich an den Heidebrand im Spätsommer 1975.
Ein Jahr später war ich mit der Bundeswehr in der Heide und war total erschrocken wie es aussah!