Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Erfahrungsbericht - Dynax 5D
Minoltafan1982
23.08.2005, 22:01
Hallo und guten Abend miteinander!
Ich freue mich hier im Forum die ersten privaten Erfahrungen mit der neuen Dynax 5D in Verbindung mit dem 18-70 vorstelen zu können.
Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Kamera ist sehr hochwertig verarbeitet und liegt trotz der sehr kompakten Bauform sehr gut in der Hand. Das Kunststoffgehäuse macht auf keinen Fall einen billigen oder minderwertigen Eindruck. Das Gewicht ist sehr angenehm - nicht zu leicht - nicht zu schwer.
Das Display bietet einen guten Einblick und ist wesentlich heller als das der 7D. Allerdings merkt man die geringere Auflösung im Vergleich zu dem der 7D.
Der Sucher ist etwas dunkler als der der 7D, bietet aber ein sehr klares Bild. Das das Glasprisma gegen einen Spiegel getauscht worden ist stört nicht weiter.
Der 7D User vermisst bei der "kleinen Schwester" zunächst eine Menge Knöpfe. Man stellt aber schnell fest dass die wichtigen Funktionen schnell erreichbar sind: Einzelbild/Serienbild, ISO, Belichtungskorrektur, AS, AEL, AF/MF Schalter, Weißlichtabgleich, Abblendtaste sind jeweils nur einen Tastendruck entfernt. Die Motiv- und Belichtungsprogramme lassen sich schnell über den Drehschalter wählen.
Alle weiteren Funktionen sind dann aber nur noch über das Menü erreichbar. An diesem Punkt muss man aber die Menüführung lobend erwähnen - über die Fn-Taste ist man schnell da wo man hinwill - und der 5-Wege-Schalter hilft in Minolta gewohnter Weise beim Navigieren.
Wirklich vermissen tut man allerdings das zweite Einstellrad im M-Modus, um Zeit und Blende zu ändern. Aber warscheinlich ist das nur eine Gewohnheitsfrage - bei älteren Minolta Modellen ging es ja auch Jahrelang ohne.
Den Blitzsynchonanschluss sucht man bei der 5D allerdings vergebens. Ebenso wie die 3 persönlichen Programmeinstellungen.
Sehr Positiv fällt der enorm schnelle und vor allem präzise AF auf. In diesem Punkt hat die "kleine" der 7D wirklich etwas vorraus.
Auch anders als bei der 7D funktioniert die Belichtungsanzeige der 5D auch bei eingeschaltetem Blitz. Sehr zuvorkommend.
Die Vergrößerung bei der Bildwiedergabe auf dem Display lässt sich leider nicht zoomen und arbeitet recht langsam.
Das Kitobjektiv 18-70 glänzt durch den sehr schönen Brennweitenbereich von umgerechnet 27 - 105 mm. Das gefällt. Im Weitwinkel ist eine leichte Verzeichnung zu erkennen, siehe Foto:
http://gallery.franken-digital.de/data/media/41/18mm_Dynax_5D.jpg
könnte aber schlimmer sein, denke ich. Im mittleren Brennweitenbereich zeichnet das Objektiv sehr neutral, siehe Bild:
http://gallery.franken-digital.de/data/media/41/30mm_Dynax_5D.jpg
Im Telebereich konnte ich erfreulicherweise auch keine Verzeichnung feststellen, siehe hier:
http://gallery.franken-digital.de/data/media/41/70mm_Dynax_5D.jpg
Alles in allem gefällt das Objektiv durch gute Auflösung und guten Kontrast. Lediglich der Anschluss hätte aus Metall sein können. Aber man sollte ja auch nicht vergessen das das Objektiv mit 149,- Euro nicht gerade teuer ist. Ich denke das geht mehr als in Ordnung.
Fazit: Ich denke diese Kamera darf den Namen Minolta mit Stolz tragen.
Natürlich bin ich mir im klaren, dass das forum meinen kleinen Test noch auseinandernehmen wird, und dass sich noch einige Punkte finden werden die ich vergessen habe, aber ich bin der Meinung das die Kamera mehr Ausstattung bietet als die meisten Fotografen jemals nutzen werden.
Der wesentliche Unterschied zur 7D besteht im Handling von speziellen Funktionen und in kleinen Details.
Doch das wichtigste, habe ich noch nicht erwähnt:
Die Bildqualität der neuen ist über alle Zweifel erhaben - echt TOPP !!! Guckt ihr hier:
http://gallery.franken-digital.de/data/media/2/Helena.jpg
und hier:
http://gallery.franken-digital.de/data/media/3/Brugmansia.jpg
und hier:
http://gallery.franken-digital.de/data/media/3/Kapuziner_Kresse.jpg
oder hier:
http://gallery.franken-digital.de/data/media/3/Brugmansia_BiColor.jpg
Hoffentlich hat sich niemand beim lesen die Augen gebrochen :shock: oder ist eingeschlafen. :roll: ICH ÜBERNEHME KEINERLEI HAFTUNG !!!
:lol:
Mit freundlichen Grüßen
:cool: der Minoltafan1982 :cool:
Augen gebrochen ? Nöööö
Eingeschlafen? Noch nicht ;)
Ganz herzlichen Dank für deinen Bericht :top: :top: :top:
Weil es der erste ist und weil er so schön sachlich geschrieben ist, pinne ich ihn mal eine zeitlang als "wichtig" ganz oben in dieses Unterforum.
Minoltafan1982
23.08.2005, 22:07
Bitte Bitte, gern geschehen
Ich glaub ich warte nicht bis Weihnachten. :top:
Schöner Bericht :top: Vielen Dank!
Wurden die letzten 4 Bilder mit demselben Objektiv gemacht oder hast Du da ein anderes genommen?
Gruss
Raimo
Minoltafan1982
23.08.2005, 22:39
Nein, alles mit dem Standard Objektiv gemacht. Echt nicht übel das Gerät. War selber überrascht
Wow, ging ja fix ;)
Mich persönlich reisst jetzt die Bildqualität nicht gerade vom Hocker. Aber wenn das Teil tatsächlich nur 149 Euro kostet, dann finde ich, ist das mehr als OK :top:
A1-Chris
23.08.2005, 22:57
Hi,
vielen Dank für diesen schnellen und ausführlichen Test...
Aber hättest Du nicht ein "gerades" Haus nehmen können? ;) ;)
Das irriitert ein wenig dass die Fenster nicht auf einer Höhe sind und auch das Dach sich leicht wölbt... hmmm
Es scheint wirklich ein tolles Objektiv zum Superpreis zu sein...
Vielen Dank Für Deine Mühe nochmal...
Gruß
Christian
Minoltafan1982
23.08.2005, 23:03
@ Raimo
Stichpunkt Bildqualität - Ich muss an der Stelle mal darauf hinweisen dass die Bilder nicht größer als 200KB sind. Das heisst JPEG mit 50% Komprimierung und 30% Glättung und bescheidener Auflösung !!!
Aber wenn jemand Interesse hat schicke ich Ihm gern die Originale per eMail in voller Grösse, meine addy: bitonegermany@yahoo.de
A1-Chris
23.08.2005, 23:04
Der AF ist noch präzieser und schneller als der der 7D??
@Chris,
bitte nicht vergessen dass das AF-Tempo nicht nur von der Cam, sondern auch von der Linse abhängt.
@Minoltafan1982
Da hast Du natürlich recht, was die Bildqualität betrifft.
Da ich aber erst seit 2 Monaten meine 7D habe, steht für mich die 5D nicht zur Diskussion. Wer weiss... vielleicht würde ich heute die 5er nehmen :roll:
Minoltafan1982
23.08.2005, 23:37
Ich werde morgen wohl mal meine Optiken mit ins Geschäft nehmen und diese mal auf die 5D schrauben. Mal schaun was dabei rauskommt. Aber wie gesagt, das 5D Kit macht echt Tempo und der AF arbeitet ausgesprochen genau. Macht richtig Spass das Teil!
tgroesschen
24.08.2005, 07:57
Hmmm... das 18-70 interessiert mich ja schon.
Machst Du noch eine Testreihe bei gutem und bei schlechtem
Licht?
für den Preis würde ich mir das Teil auch holen....
axel.braune
24.08.2005, 09:19
klingt ja wirklich alles sehr interessant. Ich warte einfach mal, bis sie die Berichte über evtl. Reparaturen oder Störungen sammeln und dann werd ich mal sehen. Vielen Dank für den 1. Bericht. Liest sich erstmal recht gut.
Scheun Dag ook !
Vielen Dank für den netten Bericht !
Allerdings überzeugen mich die Fotos nicht. Weder die vom Haus/Auto, noch die Nahaufnahmen. Hast Du die letzteren mit Blitz gemacht ? Da kommt einzig Helena gut raus. Irgendwie scheint's mir mit der Belichtung nicht recht hinzuhauen, da fehlt guter Kontrast, die Bilder wirken zu hartlichtig, die Außenbilder milchglassig o.ä.... ???
Kann ja sein, daß man erstmal sich drauf ein-tunen muß... auf die Belichtung und das Objektiv.
Viel Erfolg wünscht Dir
Eyelander
Hallo minoltafan1982 !
Glückwunsch zum neuen Spielzeug !!!
Ich finde die Qualität der Bilder nicht schlecht.
Wie ist denn die genaue Bezeichnung dieses Objektives? Ich wäre daran sehr interessiert, da ich an meiner (ebenfalls nagelneuen) 7D ein "altes" TamronZomm verwende.
Und hier geht mir der Weitwinkelbereich ab.......
Hallo minoltafan, auch ich freue mich über diesen ersten Test.
Die Bilder sagen mir leider auch nicht zu, aber das macht sicher der Blitz und draußen war ja auch nicht so das gute Wetter (so sieht es aus).
Bin gespannt auf weitere Berichte hier!
lg
Laura
PeterHadTrapp
24.08.2005, 10:47
die genaue Bezeichnung lautet:
18-70mm 3.5-5.6 Minolta AF DT (D), die Brennweite nach Crop beträgt 27-105mm, das hat den Vorteil, dass zu den klassischen Telezooms die meist bei 70 mm beginnen keine Lücke entstünde.
Gruß
PETER
Danke, Peter !!
Ich werde mal schauen ob mein Händler dieses Ding da hat.
tgroesschen
24.08.2005, 11:50
TEKADE hat es für 149 EUR im Programm....
Minoltafan1982
24.08.2005, 12:19
Hallo und guten Morgen! Schön dass hier schon wieder so geschäftiges Treiben herrscht. Ich muss hier an der Stelle aber noch mal eine Bemerkung zum Thema Bildqualität loswerden:
1. Wie bereits erwähnt sind die Bilder nicht grösser als 200 KB
2. Die Bilder sind gestern abend um 20.00 Uhr gemacht worden
3. Das Wetter, und damit das Licht war besch... nur bedingt gut
Ich denke solche Sachen sollte man bei der Beurteilung der Qualität nicht vergessen. :shock:
Ich werde Bilder bei Sonnenschein machen sobald sich die Möglichkeit ergibt. :lol:
MGF
:cool: der Minoltafan1982 :cool:
danke für den ersten eindruck. meine kommt auch bald :D
Auch ich durfte soeben bei meinem Händler die D5D auspacken. :cool:
Wie schon anderweitig erwähnt wurde ist sie nicht nur auf den Bildern schön anzusehen, sondern liegt auch in Natura gut in der Hand. :top:
Sie ist wirklich eine echte ALTERNATIVE für "Spiegelreflexaufsteiger" und "Neulinge" die sich in diesem Digitalbereich neu orientieren wollen. :top: :top:
Für einen echten Test hatte ich leider keine Zeit. :(
Minoltafan1982 hat's ja schon erledigt :top:
Angeboten wird die D5 derzeit mit dem Kitobjektiv 18- 70 AF DT - 3,5- 5,6 D für ** 899,00 € ** - Ein stolzer Preis wie ich finde. :?
Gruß Ernst
liegt auch in Natura gut in der Hand. :top:
Ach Kinder, wie liegt sie in der Hand im Vergleich zu einer A1/A2 ohne BP-400? Ist der Griff ähnlich "tief" wie bei der A2?
@ A2Freak:
Ach, Alter ! Di liebst Deine A2 wie Dein Schatz, watz? Also ich ooch ! Nix geht über die A2, wenn die doch bloß einige moderne Gimmicks hätte, und so... Na ja, wenn mal Kleingeld da ist, dann hol ich mir die D7 oder D5. Aber bis dahin -lieber fotografieren als träumen ;)
@ Minoltafan1982
Tja - wenn das Wetter so schlecht war und der Blitz so nah - dann wird das ja noch ! Hatte ich mir ja jedacht... dass es nich an Dir liecht... :D
Seufz - ich will jetzt sofort drei Nebenkameras ohne Frauen darin (ich meine wegen Camera = Zimmer).
Ne Kleine für unterwegs, ne Große für stets wenns gehts und ne Filmige für Drehts.
VIEL FREUDE mit der D5
Grüss, E.
Ach Kinder, wie liegt sie in der Hand im Vergleich zu einer A1/A2 ohne BP-400? Ist der Griff ähnlich "tief" wie bei der A2?
also Olaf, ich hab die Tiefe des Griffs natürlich nicht gemessen :lol: - aber der erste Eindruck war wirklich POSITIV und zwar so, wie es mir damals mit der A2 erging..........
Ich habe nach wie vor die A2 - komplett getunt mit BP und Schlaufe :mrgreen: - nun gut muss es zugeben, so gut wie die A2 mit diesem Schnickschnack liegt sie natürlich nicht in der Hand :(
Deshalb spare ich ja schon auf die D9D :mrgreen:
Gruß Ernst
@Ernst,
stell doch mal beide Kameras vor einen Spiegel und mache mit einer ein Foto.
Das wäre doch mal was!
Und vor allem, herzlichen Glühstrumpf zu der Neuen!
@Ernst, stell doch mal beide Kameras vor einen Spiegel und mache mit einer ein Foto. Das wäre doch mal was!
Und vor allem, herzlichen Glühstrumpf zu der Neuen!
:roll: :roll: - hallo Olaf- ich habe eigentlich mit keinem Wort erwähnt dass ich mir die D5 gekauft habe. :?
Habe einfach die Möglichkeit bei meinem Händler alle Neuerungen die sich auf dem Digitalmarkt etablieren wollen, auszuprobieren und je nach Interesse auch mal zu testen. ;)
Für mich ist die D5 definitiv nicht die Richtige- ich bin seit Jahren Großkalibrige gewohnt und wenn es denn wieder eine Spiegel werden soll dann muss sie einfach mehr können> wie die D7 oder deren Nachfolgerin :cool:
Gruß Ernst
@Ernst,
und ich wunderte mich schon über "D7D" in einigen Deiner EXIF'S......
Auch ich durfte soeben bei meinem Händler die D5D auspacken. :cool:
Das habe ich als eindeutigen Kaufvollzug gedeutet :oops:
Bitte in Zukunft eindeutige Postings schreiben...http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/boese_smilies/nudelhloz.gif
...und ich freue mich schon auf Vergleichsfotos hier... :(
hallo D5-user,
gibt es im Fach für den Akku Kontakte die rein theoretisch für einen Batteriegriff oder Funktionshandgriff sein könnten.
Hat jemand in einem englischsprachigen Forum behauptet.
Finde den Thread leider nicht mehr.
gibt es im Fach für den Akku Kontakte die rein theoretisch für einen Batteriegriff oder Funktionshandgriff sein könnten.
hab gerade nachgeguckt: sieht nicht so aus...
hab gerade nachgeguckt: sieht nicht so aus...
Muß ja auch nicht. Wenns nur um die Stromversorgung geht, läßt sich ja per Netzteilbuchse, Batteriehaltern aus dem Elektronikladen und etwas mechanischem Geschick auch selbst was stricken.
Beim Hochformatgriff kommt sicher was von den Freaks aus Fernost, die haben ja auch für die kleine Pentax sowas gebastelt. Schließlich ist das ja eine Marktnische, und wenn sich ein rühriger Händler wie TeKaDe um den Import bemüht kann das auch hier was werden.
devil_206
30.08.2005, 14:28
Wär das mit dem Batteriegriff nicht ein guter Auftrag für "Sunny" ?? Der hat doch da schon einen ganz guten "Wissens-und Praxisvorsprung" ?? :cool: :cool: :cool:
Klaus
ihr macht mir ja hoffnung.
habe den griff mit der A1 echt schätzen gelernt.
schöne Grüße
habe den griff mit der A1 echt schätzen gelernt.
Ich auch -- und der Griff der D7D setzt noch einen drauf :top:
Der fehlende Griff der D5D ist für mich einer der Gründe, aus denen die 5'er bei MIR keine Chance haat.
Wär das mit dem Batteriegriff nicht ein guter Auftrag für "Sunny" ?? Der hat doch da schon einen ganz guten "Wissens-und Praxisvorsprung" ??
Hilf mir mal auf dis Sprünge (Link?), ich steh auf dem Schlauch!
Dietmar,
komm runter vom Schlauch ;) -- da gibbet noch nichts. Und ich schätze mal da wird es auch nichts geben.
@ManniC
tja, das sehe ich leider auch so wie du. ohne handgriff kommt die 5d wahrscheinlich nicht ins haus.
die 7d finde ich super toll, aber mit objektiv, griff und ggf. blitz ist sie mir echt viel zu schwer. ausserdem habe ich recht kleine hände und könnte mit der d5 (glaub ich, da ich die noch nicht begrabbeln konnte) besser zurechtkommen.
naja, komme wohl noch ne zeit mit der A1 aus...
Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2005, 11:35
Werde mir auch eine 5D kaufen mit 18-70mm Kit Objektiv.
Werde aber noch die Teste in einigen guten Zeitungen überfliegen.
Die 5D macht subjektiv einen ausgereiften Eindruck auf mich!
Ernst-Dieter
die 7d finde ich super toll, aber mit objektiv, griff und ggf. blitz ist sie mir echt viel zu schwer. ausserdem habe ich recht kleine hände und könnte mit der d5 (glaub ich, da ich die noch nicht begrabbeln konnte) besser zurechtkommen.
Ich hatte gestern mal relativ kurz eine 5D in der Hand, und mir war sie eigentlich schon wieder zu klein..
[EDIT] by ManniC
Das Zitieren müssen wir noch mal üben ;)
Hab die D5 vorgestern auch in der Hand gehabt... entweder es war bei dem Modell so, aber das Steuerkreuz aus Plastik wirkte schrecklich billig und spielzeughaft :flop: Der Rest war aber echt ansprechend :)
Muss mir mal die D7 in die Pfoten geben lassen...
Thomas10
01.09.2005, 21:37
@ Darude
Forchheim! Ich komme aus EBS ;-)
Du hast sie beim Brinke angesehen und ich habe sie gekauft...
Das Steuerkreuz funktioniert wenigstens super. Im Vergleich zur Pentax ein Traum. Klar wackelt es ein bisschen, mich stört es aber nicht.
Gruss, Thomas
@Thomas: Na Hallo Nachbar *handshake* :D
Ja, hab se mir beim Brinke angeschaut, aber hatte leider keine Karte dabei um sie mal ein wenig zu testen... wär natürlich cool wenn wir uns mal treffen könnten? Bin zur Zeit noch mit nert A2 unterwegs, aber so gegen Weihnachten wenn die Preise sich normalisiert haben wollte ich auf eine D7D oder D5D umsteigen.. Muss halt noch ausgiebig testen :)
Hi,
ich hab meine D5 seit gestern.
Nachdem es schon sehr spät war und ich erst den Akku aufladen musste, war's leider nichts mehr mit den ersten Fotos machen.
Ich hatte bisher "nur" eine analoge Minolta 5000 und eine kompakte Canon DigiKam, folglich kann ich nur zum Umstieg von der analogen zur digitalen SLR in Sachen Handling eine Äußerung abgeben:
Als erstes ist mir aufgefallen, dass die D5 vom Handgriff her besser greifbar ist. Die Oberfläche ist "handschmeichelnd" geformt.
Gleich darauf kam es aber zum ersten "ooohh", als ich den Anlasser ...sorry, Ein-/Auschalter rechts oben suchte, wo er an der anlogen bequem mit dem rechten Daumen erreichbar war. Die D5 hat diesen Schalter links oben hinten. Ich denke, nach einer Eingewöhnungszeit wird auch dass gewohnt locker von der Hand gehen. :top:
Alles in allem eine klasse Kamera. Schade, dass Minolta auf dem Gebiet nicht mehr weitermachen wird. :flop: :flop:
Meine ist am Samstag gekommen, aber da gab es ja kein Forum :-/
Glück hatte ich, dass ich den DHL-Menschen auf der Strasse getroffen habe, als ich einkaufen gehen wollte. Er hat zwar behauptet, geklingelt zu haben, aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass meine WG und ich alle gleichzeitig taub sind. Naja, ich habe sie ja zum Glück doch noch bekommen. Ausgepackt, das schon vorher bei eBay geschossene 50/1:1.7 drauf und ein wenig gespielt.
Fühlt sich auf jeden Fall gut an (ok, der Einschalter ist ungewohnt) und hört sich gut an (ein Spiegelschlaggeräusch ist schon was schönes). Und auch (wieder, die Kamera vor der A2 war eine gute alte Oly C-2500L) durch den Spiegel schauen ist durchaus angenehm. Ein wenig vermisse ich den FFP, das mit der Auswahl der Fokuspunkte (insbesondere der "diagonalen" in den Ecken) ist noch ein wenig fummelig. Naja, auf jeden Fall hat das Wort Schärfentiefe jetzt tatsächlich eine Bedeutung ... Und man kann auch indoor photographieren - ohne Blitz. Am Sonntag habe ich das dann auch gleich mal ausprobiert. ISO 800 ist nett. OK, man sieht schon Rauschen, aber auch das finde ich von der Struktur her deutlich netter als das der A2.
Alles in allem haben sich die ~200 EUR für das "Upgrade" durchaus gelohnt und ich bin froh, so eine nette Kamera zu haben :-)
Viele Grüße,
Alech
Hallo,
auch ich habe seit dem 1.3.06 die D5D.
Bin über eine SLR von Canon erst zu Panasonic FZ 20 und dann zur D5D gewechselt. Muß sagen ich bin froh, dies getan zu haben. Trotz des Superzooms der Kompakten, möchte ich nie wieder eine haben.
Das Klicken des Spiegels, das durch den Sucher schauen ist durch nichts zu ersetzen.:top: Die ersten Bilder sind auch ganz gut geworden und ich bin jetzt schon zufrieden, obwohl ich bestimmt noch mehr rausholen kann. Aber das kommt mit der Zeit und durch das Ausprobieren.
Deshalb habe ich mich auch hier angemeldet um an den reichen Erfahrungen teilhaben zu können bzw. welche weiterzugeben.