Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leica M11 - eine Legende neu erfunden
Ab heute gibt's wieder mal was Neues von Leica:
"Die neue Leica M11 - Eine Legende neu erfunden"
Hier ein Link zum Press Release (https://leica-camera.com/de-CH/press/die-neue-leica-m11-eine-legende-neu-erfunden), einer zur Product Page (https://leica-camera.com/de-CH/fotografie/kameras/m/m11-schwarz) und ein erstes Schwyzerdütsch Video (https://www.youtube.com/watch?v=aJKSkj2C3Y8) dazu.
Die neue Leica M11 kombiniert das einzigartige Erlebnis traditioneller Messsucher-Fotografie mit modernster Kameratechnologie. Herzstück der neuen M-Generation ist ein Vollformat BSI CMOS Sensor mit Triple Resolution Technologie. Raw-Dateien im DNG-Format oder JPEGs lassen sich wahlweise mit einer Auflösung von 60, 36 oder 18 Megapixeln erstellen. 60 Megapixel stehen für eine bei der M bisher unerreichte Detailauflösung und Bildqualität, die niedrigeren Auflösungen dagegen für eine schnellere Arbeitsweise der Kamera, längere Bildserien und kleinere Dateien.
Die Kamera soll ab heute für € 8'350.- / CHF 9'290.- verfügbar sein ...
turboengine
13.01.2022, 23:41
€ 8'350.- / CHF 9'290.-
Leica hat ja einen Umrechnungskurs wie früher die DDR-Staatsbank!
1.112 CHF/EUR
Positively shocking!
-James Bond
Ist schon eine sehr spezielle Kamera.......
Andronicus
14.01.2022, 02:09
Die Produktseite finde ich richtig genial gemacht :top:
Für das Geld würde ich mir lieber eine A1 kaufen. ;)
Wenn ich immer lese, wie schlecht die Sony 7er Kameras div. Generationen in der Hand liegen, ob ihres (Batterie-) Griffs und der Auslöser der ersten GEN ja nur mit Verrenkungen zu erreichen ist und dann sehe, wie eine ergonomischen Katastrophe zum Stil erhoben wird ... :shock:
Ich habe immer Angst, wenn ich eine Leica anfasse, dass sie mir aus Versehen aus der Hand rutscht (meine Schwester ist Leica Fan :roll:).
DanielFr
14.01.2022, 11:28
Ich muss sagen, ich finde das M-System unglaublich faszinierend und seit meinem Besuch in Wetzlar ist der Wunsch irgendwann eine Leica zu besitzen ist noch größer geworden.
Nur würde ich eher eine Q nehmen als eine M11:D
Die Produktseite finde ich richtig genial gemacht :top:
Für das Geld würde ich mir lieber eine A1 kaufen. ;)
Und mein Kollege würde im Leben nicht eine A1 erstehen. Da wird es garantiert mal eine M11. Für mich auch eher nix. Aber wem es gefällt.
Die Kamera bringt dir ja nix - wenn du nochmal 10.000 Euro in Optiken investieren musst.
Dann sind mal 20k für ein schönes Hobby.
Wenn ich immer lese, wie schlecht die Sony 7er Kameras div. Generationen in der Hand liegen, ob ihres (Batterie-) Griffs und der Auslöser der ersten GEN ja nur mit Verrenkungen zu erreichen ist und dann sehe, wie eine ergonomischen Katastrophe zum Stil erhoben wird ... :shock:
Ich habe immer Angst, wenn ich eine Leica anfasse, dass sie mir aus Versehen aus der Hand rutscht (meine Schwester ist Leica Fan :roll:).
Ich bin kein Leica-Fan, aber im Gegensatz zu den ersten Sony-7er-Generationen muss ich hier nicht meine Wurschtfinger zwischen Griffwulst und Objektiv quetschen, weil es keinen Griffwulst gibt. Das fand ich bei den ersten 7ern tatsächlich furchtbar. Bei einer 7R IV, die ich mal begrabbeln durfte, war es dann besser.
Die Kamera bringt dir ja nix - wenn du nochmal 10.000 Euro in Optiken investieren musst.
Mit 10k€ kommst du da nicht allzu weit und bei 135 mm ist systembedingt eh Schluss.
Aber dieses System ist eh für ein anderes Klientel gebaut, wie das, was hier im Forum zu hause ist.
Da kommt es auf Exklusivität an, damit man sich vom gemeinen Volk absetzen kann. Fotografieren spielt da eher eine Nebenrolle.
Aber so lange das als Geschäftsmodell für Leica taugt, haben sie alles richtig gemacht. :roll:;)
Ich komme mit dem Messucherprinzip nicht klar. :crazy:
Fotografieren spielt da eher eine Nebenrolle.
Das halte ich, zumindest so absolut daher geschrieben, für ein Gerücht.
Es gibt so Einige die mit Geräten aus dem Hause Leica schlichtweg arbeiten und sogar richtig gut Geld verdienen.
Moin, moin,
Hans-Michael Koetzle*, Kurator der Ausstellung "Augen auf! 100 Jahre Leice Fotografie", charakterisiert und reflektiert hier (https://www.youtube.com/watch?v=ZQnohNzghIQ) ein wenig das Wesen der Leica-Photographie.
Dat Ei
*wir waren mal für ein paar Monate Kollegen
davidmathar
14.01.2022, 17:52
Aber dieses System ist eh für ein anderes Klientel gebaut, wie das, was hier im Forum zu hause ist.
Da kommt es auf Exklusivität an, damit man sich vom gemeinen Volk absetzen kann. Fotografieren spielt da eher eine Nebenrolle.
Aber so lange das als Geschäftsmodell für Leica taugt, haben sie alles richtig gemacht. :roll:;)
Klar, alles Snobs, die nur was teures in der Hand halten wollen. :roll:
Wenn man sich mal Fotografie Ausstellungen anschauen würde von "Leica Fotografen", dann kann man ganz schnell wieder etwas bescheidener werden.
Schlumpf1965
14.01.2022, 18:25
Danke David,
Hier scheint es dann tatsächlich so weit zu sein, dass +/- 7000€ für eine a1 nichts mehr sind :roll:
Aber davon abgesehen, gibt es von Leica oder so eine Seite, wo man Ausstellungen von Leica Fotografen gelistet sieht? Danke David.
Die Kamera bringt dir ja nix - wenn du nochmal 10.000 Euro in Optiken investieren musst.
Dann sind mal 20k für ein schönes Hobby.
:top: ja ist leider so. Das kannst nur reduzieren, indem man die Objektive gebraucht kauft.
Aber die sind schon erste Sahne. Als ich bei Pierre Corthay war, fragt mich einer der Mitarbeiter mit dem Vorname Sony (!) ob ich auch ein Selfie von ihm mit seiner Kamera machen möchte (und nicht mit meiner Sony). Ja klar, warum nicht. Dann holte er seine Leica aus der Tasche :shock:
Damit zu fotografieren ist eine andere Welt und die Ergebnisse ebenso, Ein vollständig anderer Look. Das mit irgendeiner Sony zu vergleichen....
Leica ist Kult und eine Legende, Leica baut ikonen.
Sony und die anderen Firmen, die bauen nur Seelenlose Elektronischen konsum Artikel.:cool:
Klar, alles Snobs, die nur was teures in der Hand halten wollen. :roll:
Wenn man sich mal Fotografie Ausstellungen anschauen würde von "Leica Fotografen", dann kann man ganz schnell wieder etwas bescheidener werden.
Hab ich behauptet, das man mit einer Leica keine guten Aufnahmen machen kann?
In der Hand eines fähigen Fotografen, der mit den Eigenheiten des Suchers und der Entfernungseinstellung klar kommt, kann man damit sicher hervorragende Aufnahmen machen, wie mit jeder aktuellen Kamera auch, sofern man nicht irgendeine Billigscherbe davorsetzt.
Aber ich wage mal zu behaupten, dass professionelle Fotografen heute nicht die primäre Zielgruppe der Firma Leica sind, dazu werfen sie zu viele Sondermodelle und limited editions auf den Markt.
Aber wer sich so ein System leisten kann, warum nicht. Es muss sich keiner rechtfertigen, für was er sein Geld ausgibt und wenn sie/er Spaß an so einer Kamera hat ist doch alles in Ordnung.;)
Leica baut ikonen.
Sony und die anderen Firmen, die bauen nur Seelenlose Elektronischen konsum Artikel.:cool:
Boshaft übersetzt: Leica baut für die Vitrine, die Anderen bauen Arbeitsgeräte......;)
Alex Webb und Dieter Blum zum Beispiel
Letzterer wohnt in meiner Nähe:top: nutzen Leicas. Die Bilder von den Beiden sind grandios.
Dominic Nahr für unsere Schweizer Kollegen, Pressefotograf, Auszeichnungen.... Kriegsjournalismus ist jetzt nicht so mein Ding.
Also es gibt viel bekannte Fotografen, die sich die Kamera nicht nur fur die Vitrine kaufen sondern täglich nutzen.
Andronicus
14.01.2022, 21:32
Moin, moin,
Hans-Michael Koetzle*, Kurator der Ausstellung "Augen auf! 100 Jahre Leice Fotografie", charakterisiert und reflektiert hier (https://www.youtube.com/watch?v=ZQnohNzghIQ) ein wenig das Wesen der Leica-Photographie.
Dat Ei
*wir waren mal für ein paar Monate Kollegen
Danke für den Link. :top:
cat_on_leaf
15.01.2022, 08:13
Klar, alles Snobs, die nur was teures in der Hand halten wollen. :roll:
Wenn man sich mal Fotografie Ausstellungen anschauen würde von "Leica Fotografen", dann kann man ganz schnell wieder etwas bescheidener werden.
Ich habe das große Glück, das Solms oder auch Wetzlar quasi um die Ecke sind und ich habe mir schon ziemlich viele Ausstellungen von Leicafotografen angeschaut.
Wie überall gibt es einige wenige hervorragende Fotografen (Wie man auch in der ständigen Ausstellung bei Leica sehen kann), eine überschaubare Menge Mittelfeld und eine beachtliche Menge an Dilettanten.
Ich gebe zu, dass die Optiken alle einen "Schmelz" haben, den ich bei den meisten der Optiken von SoNiCan vermisse. Was nix nützt, wenn die Bilder Mist sind.
Leica ist eine Luxusmarke. Ich habe in meinen wenigen Aufenthalten in China und Honkong mehr Leicas gesehen, als in meinem ganzen Leben hier in Deutschland (mit Ausnahme der von mir häufig besuchten Fotobörsen in Solms, aber das zählt nicht). Und diese Leicas waren nur Statussysmbole. Natürlich ist das nur meine Sicht, spiegelt sich aber sehr mit der Sichtweise anderer Personen die ich kenne.
@Dat Ei
Danke für den Link
guenter_w
15.01.2022, 09:56
So ändert sich die Welt - in meiner Jugend zu Beginn meiner Fototätigkeit gehörte zu jedem ordentlichen Reportagefotografen, Wissenschaftsfoitografen und Reporter mindestens eine Leica in die Ausrüstung. Leica war das Maß in der professionellen KB-Fotografie. Die Asiaten strömten zuhauf zu Leica und imitierten mehr oder weniger, aber immer erfolgreicher den Nutzwert, bis sie mit Einzug der Elektronik nicht nur gleichzogen, sondern überholten. Schon in den 90ern war praktisch kaum noch ein Reporter oder Reisefotograf mit Leica unterwegs. Der Nimbus von Leica blieb!
Mit Beginn der Digitalfotografie haben sich der Nimbus und das Prestige auf den roten Punkt reduziert, Leica wurde zum Rolls-Royce auf dem Kameramarkt, First Class, aber bedeutungslos für dem Markt. Aus einem must-have wurde ein nice-to-have. Ich beobachte die tollen Sondereditionen mit garnierten vGehäusen und Superduper-Luxusverpackungen mit Grausen...
Till Brönner und Bryan Adams sind auch zwei hervorragende Photographen, die sich im Leica-System sehr wohl fühlen.
Dat Ei
Till Brönner und Bryan Adams sind auch zwei hervorragende Photographen, die sich im Leica-System sehr wohl fühlen.
Dat Ei
Das sind ja keine Fotografen, sondern Künstler und Kunstschafende. :cool:
Aber davon abgesehen, gibt es von Leica oder so eine Seite, wo man Ausstellungen von Leica Fotografen gelistet sieht? Danke David.
https://www.leicastore-frankfurt.de/fotografen
Schlumpf1965
16.01.2022, 00:56
Danke :top:
...Leica wurde zum Rolls-Royce auf dem Kameramarkt, First Class, aber bedeutungslos für dem Markt...
Das waren sie doch schon immer, auch zu analoger Zeit!
Bedeutungslos würde ich es daher nicht nennen, denn Leica bedient mit der M eine Nische, mit hochwertigen Produkten, die durch den Messsucher eine ganz andere Art der Fotografie ermöglicht.
Damit ist Leica im Markt m.o.w. einzigartig und das ist dann auf kenen Fall mehr bedeutungslos!
Für mich und die Meisten anderen ist eine Leica seit jeher eine "M"!
Bei den DSLMs gebe ich Dir aber recht, da kann kann auch gleich einen Canon, Nikon oder Sony nehmen.
Die SL und die CL Reihe bietet (bis auf den roten Punkt) da auch nicht mehr.
Bedeutungslos würde ich es daher nicht nennen, denn Leica bedient mit der M eine Nische, mit hochwertigen Produkten, die durch den Messsucher eine ganz andere Art der Fotografie ermöglicht.
Ich würde eher sagen, dass der Messsucher keine andere Art der Fotografie ermöglicht, er erzwingt eine andere Art der Fotografie. Eigentlich ist diese Technik seit der Erfindung der einäugigen Spiegelreflex obsolet.
turboengine
19.01.2022, 00:28
Eigentlich ist diese Technik seit der Erfindung der einäugigen Spiegelreflex obsolet.
Das stimmt nicht. Die Messbasis des Entfernungsmessers ist unabhängig von der Brennweite. Das ermöglicht schnelleres und exaktes Fokussieren bei kurzen, hochgeöffneten Brennweiten. Da ist sie SLRs voraus.
Ab ca. 70mm kippt das ins Gegenteil, daher gibt es keine M-Objektive länger als 135mm.
Leica-Fotografie heisst daher: nahe ran. Das prägt den Bildstil natürlich.
Ich würde eher sagen, dass der Messsucher keine andere Art der Fotografie ermöglicht, er erzwingt eine andere Art der Fotografie. Eigentlich ist diese Technik seit der Erfindung der einäugigen Spiegelreflex obsolet.
Joh, das ist aber von vorne bis hinten eine unrealistische Betrachtungsweise eines viele Milionen € großen Marktes.
Joh, das ist aber von vorne bis hinten eine unrealistische Betrachtungsweise eines viele Milionen € großen Marktes.
Wenn man mit 100 Kameras + Objektiv schon die Million Umsatz reißt, braucht dafür nur eine überschaubare Stückzahl und ich gehe mal davon aus, dass sich der Mechanische Konstruktionsaufwand gegenüber dem Vorgängermodell auch in Grenzen hält. Also altes Gehäuse plus ein paar neue Elektronikbrocken (Zukaufteile) und fertig ist die neue M.;)
Ich bin halt von Anfang an mit Spiegelreflexen groß geworden, daher habe ich keine emotionale Bindung zum Leica- Kamerakonzept. Und da ich eh meist im Telebereich unterwegs bin, kann ich mit einer Leica M ohnehin wenig anfangen. :)
Aber wie schon oben geschrieben, das Ganze ist Leica- Geschäftsmodell und da es offensichtlich gut funktioniert, ist doch zumindest für Leica alles in bester Ordnung.
man muss mal mit einer Leica eine zeitlang fotografieren um Leica Fotografie zu verstehen. Dass eine Leica nicht auf jede Art der Fotografie passt, ist logisch. Dazu gehört nicht nur die Technik sondern auch der Look, den eine Leica produziert.
davidmathar
21.01.2022, 23:10
Einerseits wird gejammert, dass alles in China oder Thailand produziert wird. Wenn dann ein sehr gut und teils in Handarbeit gefertigtes Stück Technik in Deutschland produziert wird, heißt es viel zu teuer, Prestigeobjekt, etc..:roll:
man muss mal mit einer Leica eine zeitlang fotografieren um Leica Fotografie zu verstehen. Dass eine Leica nicht auf jede Art der Fotografie passt, ist logisch. Dazu gehört nicht nur die Technik sondern auch der Look, den eine Leica produziert.
Drei mal laut gelacht!:P
Leica Fotografie, Sony Fotografie, Canon Fotografie, Nikon Fotografie, Smartfon Fotografie usw. ??? Was soll das sein? :oops:
Dass eine Leica nicht auf jede Art der Fotografie passt, ist logisch.
Dass eine Faust nicht auf jedes Auge passt, ist auch logisch oder doch nicht?:oops:
Dazu gehört nicht nur die Technik sondern auch der Look, den eine Leica produziert.
Ich erinnere mich noch an die Aussagen eines anderen Kameraenthusiasten, den ich um Rat gebeten hatte, mir bei der Wahl zwischen drei Kameras zu helfen. Er sagte mir, ich müsste doch die Haptik eines Metallgehäuses gegen über eines Kunststoffgehäuses in die engere Wahl einbeziehen. Das sein priorisiertes Kameramodell komplett beledert war, hat er irgendwie nicht mitgekriegt. Er ließ mich völlig ratlos zurück. :oops:
Deine Meinung erinnert mich an die Zeugen Jehovas, die mich im letzen Jahrhundert einmal die Woche heimgesucht haben. Die glaubten auch, sie haben als einzige auf dieser Welt den einzigen richtigen Glauben/Weltbild. Ich gönne dir den Deinen teuer erkauften Glauben samt Weltbild und werde glücklich damit. :P:roll:
Schlumpf1965
22.01.2022, 13:15
...Ich gönne dir den Deinen teuer erkauften Glauben samt Weltbild und werde glücklich damit. :P:roll:
Eigentlich ist es sehr angenehm, wenn du wie meistens nichts schreibst. Dein Rumgeprolle ist nur nervig.
Schlumpf1965
22.01.2022, 13:18
Einerseits wird gejammert, dass alles in China oder Thailand produziert wird. Wenn dann ein sehr gut und teils in Handarbeit gefertigtes Stück Technik in Deutschland produziert wird, heißt es viel zu teuer, Prestigeobjekt, etc..:roll:
So ist es David, aber das kennt man ja schon. Auch die Kameras Made in Fernost und nicht vorhandene Features die man gerne hätte. Würden die Hersteller alles reinpacken, was sich manche wünschen und sich das dann folgerichtig im Preis niederschlagen, wäre das Geschrei ähnlich wie bei den Leicas.
Ich gönne es jedem der sich so ein Teil leisten kann, mag, will und damit glücklich ist. Wie ich auch jedem seine A1 gönnen, seinen BMW, Audi, Mercedes oder sonst was.
DerKruemel
26.01.2022, 13:11
Die M11 ist schon eine feine Kamera, gerade der Sensor mit seinem gestuften RAW hat seinen Reiz und die lediglich kleinen äußeren Änderung gegenüber der M10 sind für mich kein Problem.
Persönlich mag ich die M sehr, wenngleich sie sich nicht für jede Art der Fotografie eignet. Habe ich die Wahl zwischen einem f2.8 Standardzoom mit der A7 und der M, kenne ich meine Entscheidung!
Alles am Preis fest zu machen halte ich für wenig sinnvoll. Teils sind Zukaufteile deutlich teurer als bei manchem Hersteller eine ganze Kamera und dann will der Rest ja auch noch bezahlt werden.
Die Kamera wird in D entwickelt und montiert und genießt eine lange & kulante Servicezeit - all das will (muss) auch bezahlt werden.
Fuexline
26.01.2022, 15:35
Leica ..... pfff Hasselblad wenns schon überbewertet sein soll - was früher gehyped wurde, fristet nun sein Schattendasein bei den jenigen die sich von ihrer Markentreue nicht verabschieden konnten, hier zahlt man noch viel mehr vom Namen als es bei Sony oder Nikon der Fall ist. und wenn Leica mal ne Kamera bringt die halbwegs an ne A7 rankommt wird ein Fass aufgemacht und sich gefreut als hätte die Firma die Über Kamera erfunden. Diese Kameras mögen nett und gut gebaut sein, trotzdem sehe ich sie eher wie Handtaschen die viel zu teuer sind, aber doch von einer kleinen Masse die zu viel Geld hat gekauft werden.
Leica ..... pfff Hasselblad wenns schon überbewertet sein soll - was früher gehyped wurde, fristet nun sein Schattendasein bei den jenigen die sich von ihrer Markentreue nicht verabschieden konnten, hier zahlt man noch viel mehr vom Namen als es bei Sony oder Nikon der Fall ist. und wenn Leica mal ne Kamera bringt die halbwegs an ne A7 rankommt wird ein Fass aufgemacht und sich gefreut als hätte die Firma die Über Kamera erfunden. Diese Kameras mögen nett und gut gebaut sein, trotzdem sehe ich sie eher wie Handtaschen die viel zu teuer sind, aber doch von einer kleinen Masse die zu viel Geld hat gekauft werden.
Manchmal ist es besser nichts zu schreiben........... Als so einen Quatsch.
cat_on_leaf
26.01.2022, 19:24
Manchmal ist es besser nichts zu schreiben........... Als so einen Quatsch.
:top:
Fuexline
29.01.2022, 09:30
ja genau zu so ner Legende braucht es auch noch ne halbe Lederhülle für 269 EUR und ne Displayschutzfolie für 49 EUR den Strap für 199 EUR nicht zu vergessen...
wenn ihr das Zeug so geil findet, wieso habt ihr es dann noch nicht gekauft? so ne Hypothekt aufs haus ist schnell aufgenommen - wirklich ich habe kein Verständnis für solche Kameras - musste ja schon lachen als man ne A99 Silber lackiert hat und mit Leica Logo dann zum 5 fachen preis verkaufen wollte.
nur weil man über den Tellerrand gucken kann, muss man nicht alles außerhalb gleich auch haben wollen. Das Universum ist größer, als der eigene beschränkte Horizont.
nur weil man über den Tellerrand gucken kann, muss man nicht alles außerhalb gleich auch haben wollen. Das Universum ist größer, als der eigene beschränkte Horizont.
:top:
ingoKober
29.01.2022, 13:58
Gute Kamera, schöne Kamera? Ja.
Aber in meinen Augen sehr begrenzte Einsatzmöglichkeiten, noch weniger für mich persönlich.
Auch bei intensivem Nachdenken finde ich nichts, was den Preis rechtfertigt.
Dito beim Zubehör. Eine "Daumenstütze" für 265€ im Materialwert von großzügig 10€ und mit einem Engineering, dass keinen Genius braucht? Lederhalbschale für fünffache von dem, was ich für ein identisch wirkendes hochwertiges Echtlederprodukt für die RIV bezahlt habe?
Echt jetzt?
Ich mag diese Markenphilosophie gar nicht.
Riecht mir nach purer Abzocke.
Leisten könnte ich sie mir problemlos. Auch mit Griff, Ledertasche, Schlaufe und vergoldet. Kaufen werde ich sie nie im Leben, obwohl "eine Leica" früher auch mal mein Traum war.
Viele Grüße
Ingo
Drei mal laut gelacht!......:
Mir fällt es jetzt schwer darauf zu antworten.... den das was Du sagst, ist etwas inhaltslos, Rudolf. Also antworte ich lieber nicht darauf.
ja genau zu so ner Legende braucht es auch noch ne halbe Lederhülle für 269 EUR und ne Displayschutzfolie für 49 EUR den Strap für 199 EUR nicht zu vergessen...
wenn ihr das Zeug so geil findet, wieso habt ihr es dann noch nicht gekauft? so ne Hypothekt aufs haus ist schnell aufgenommen - wirklich ich habe kein Verständnis für solche Kameras - musste ja schon lachen als man ne A99 Silber lackiert hat und mit Leica Logo dann zum 5 fachen preis verkaufen wollte.
"Ich bin der Geist, der stets verneint, und das mit Recht". Kennste den Spruch :D
Rookie Shooter
29.01.2022, 17:05
Boshaft übersetzt: Leica baut für die Vitrine, die Anderen bauen Arbeitsgeräte......;)
Ich weis ja nicht ob du jemals eine Leica besessen hast oder mit ihr eine zeitlang fotografiert hast.
Leica baut bestimmt nicht für die Vitrine,es ist eine ganz spezielle Art zu fotografieren,
die man mag oder nicht mag,oder vielleicht noch etwas überspannt ob man es überhaupt kann.
Der "look" der Bilder mit entsprechenden Objektiven ist schon ein Besonderer,ich möchte jetzt hier nicht von Leica-Look ect. anfangen zu reden,aber ich erkenne an vielen Bildern das sie mit einer M aufgenommen wurden.
Sony ,Nikon,Canon sind heute mittlerweile Fotocomputer die einfach nur abliefern und perfekte Schärfe und Bokeh versprechen - aber was ist perfekt?
Die Leica M Serie mit Sicherheit nicht,aber den Anspruch hat sie auch garnicht.
Harley Davidson hat mal ihre Motorräder mit dem Werbeslogan "Bei uns kauft man nicht nur ein Motorrad,sondern einen Lebensstil" beworben, und die stehen auch nicht nur in der Garage
ingoKober
29.01.2022, 17:28
Ach ja, der Leica Look...es gibt genug Fälle, wo Leuten die sich sicher waren, den sofort zu erkennen, bei Vorlage von Bildern unterschiedlichster Herkunft nicht mehr als Zufallszuordnungen schafften, wenn sie die Leica Bilder identifizieren sollten
Und die berühmten Mikrokontraste und Farbraumtransformationen, Leica glow und Popping colours haben sowieso wenig mit Technik ( ein wenig mit den Objektiven) viel mit Software und einiges mit Mythen zu tun.
Zumindest ist das meine Ansicht dazu.
Und selbst, wenn etwas dran ist. Es erscheint mir nicht so ins Auge springend, wenn man nicht weiss, dass das Bild aus einer Leica kommt, dass dieser Look allein die Preispolitik rechtfertigt.
Viele Grüße
Ingo
http://denaeandandrew.com/blog/2019/leica-vs-fuji-color-blind-test
https://www.dpreview.com/forums/post/59193075
Eine Leica M ist sicher nicht die erste Wahl für einen Tierfotografen. Ja, und?
Etwas, das ich selbst nicht brauche, ignoriere ich in der Regel, solange es keine schlimmen Auswirkungen auf unsere Um- oder Arbeitswelt hat.
Mit der Marke Leica im Markt kann ich gut leben. Statt M-Kameras habe ich aber nur Ferngläser von dieser Firma.
ingoKober
29.01.2022, 17:45
Ich habe ja auch gar nichts gegen Leica.
Jeder mag kaufen, was er will.
Nur kann ich die Argumente und den USP, der den Preis rechtfertigen soll nicht nachvollziehen und werde mir keine Leica Kamera anschaffen.
Mal unabhängig vom Wildlifethema.
Bei Ferngläsern sieht das anders aus.
Leider auch schweineteuer, aber ich kann hier den Gegenwert immerhin gut nachvollziehen.
Viele Grüße
Ingo
Harley Davidson hat mal ihre Motorräder mit dem Werbeslogan "Bei uns kauft man nicht nur ein Motorrad,sondern einen Lebensstil" beworben, und die stehen auch nicht nur in der Garage
Der Vergleich ist gar nicht so schlecht, wobei Leica da ehrlich gesagt zu schlecht weg kommt.
Zu meiner aktiven Motorradzeit hatte ich mehrmals das "Vergnügen" mit verschiedenen Harleys zu fahren, auf der ersten Fahrt wäre ich beinahe im Fluss gelandet, weil die Vorderbremse praktisch wirkungslos war und den unhandlichen Eisenhaufen um Kurven zu wuchten war auch ziemlich spaßfrei. Das übelste Gerät war aber eine V-Rod. Wenn man damit um eine Kurve wollte, musste man das Gerät hineinzwingen, was ja an sich noch zu tolerieren wäre, aber wen das Gerät dann unvermittelt einklappt, wie ein Taschenmesser, hat der Spaß endgültig ein Loch. Jeden anderen Hersteller hätte man so was um die Ohren gehauen, aber bei Harley fällt das unter Charakter.....
Das ich dem damaligen Lebensgefährten meiner Tochter zum Geburtstag immer eine große Flasche Locktite kaufen musste, damit er wenigstens 100 km weit kam, ohne was zu verlieren, fällt da schon unter Folklore. ;)
Das Lebensgefühl Harley kann ich bei uns im Sommer reichlich hören, wenn die Afficinados mit ihren ausgeräumten Auspuffanlagen den Berg hochdonnern. Nicht schnell, dafür aber laut......
Rookie Shooter
30.01.2022, 10:28
Ich denke mal, es hat auch was mit dem Streben der Menschen zu tun.
Schon seit geraumer Zeit sehnen sich die Menschen nach den "Guten alten Zeiten" zurück.
Der Vintage Look hat Einzug genommen.
Da ist eine Leica,obwohl die M11 nicht mehr viel gemeinsames mit den älteren M Kameras hat,gerne willkommen.
Mittelformat ist wieder im aufkommen(mittlerweile erschwinglich),
damit wird etwas in den Köpfen verbunden.....
Der Hobbyist möchte vielleicht,in der immer höher,immer schneller,immer weiter Welt entschleunigen,
keine 20 B/s,kein rasend schnellen AF,sondern sich der eigentlichen Fotografie widmen.
Ich selber mußte auch immer die neueste Kamera mit dem super AF ect. haben.
Bin ich von weg,ich gehe mittlerweile raus und geniesse das Fotografieren,ich mache es einfach bewusster.
peter2tria
30.01.2022, 12:34
Was ist Die eigentliche Fotografie?
Schlumpf1965
30.01.2022, 12:53
Eigentliche Fotografie ist ein unglücklicher Begriff bzw. gibt es die m. E. nach nicht.
Ich bin ja eh' nicht so der Held beim Fotografieren, das liegt bei mir aber oft dran, dass ich mir keine Zeit nehme, oder nicht genug, um loszuziehen zum Fotografieren.
Ich habe aber mittlerweile auch eine kleine Sammlung an Altglas FB in 35, 50, 135mm und ab nächste Woche noch ein 85mm. Die schnalle ich gerne an die A7 II und ziehe damit los, wenn ich ganz in Ruhe fotografieren sind um runterzufahren. Also nicht gerade im Urlaub mit Frau und Hunden, dann darf es gerne AF Zooms an der A7 III sein, da muss es eben etwas schneller gehen, obwohl meine Frau ja die Ruhe weg hat.
Aber zurück zum Thema, ich finde auch es entbehrt jeglicher Grundlage darüber zu diskutieren ob man eine Leica oder irgendeine Kamera gut findet, ob man sich die kaufen möchte oder nicht, egal aus welchen Gründen. Es wurde hier im Thread ja verschiedentlich angesprochen, das kann jeder machen wie er will und wenn er eine Leica als Statussymbol will, dann soll er/sie/es sich eine holen. Ist ja wie bei Autos, ich kann da nix mit anfangen, andere brauchen einen Q7, einen fetten BMW, Mercedes oder was sonst noch, auch da können mir die Gründe völlig egal sein, ob das wegen des Aussehens, der Technik oder was auch immer ist. Und ich kann das alles jedem gönnen, der es sich leisten will/kann/tut.
Was ist Die eigentliche Fotografie?
eigentliche Fotografie, das ist wohl sehr schwierig. In einem Artikel wurde Fotografie als "Augenkrebs" bezeichnet. Das könnte stimmen, denn seit die digitale Fotografie und die Smartphones das Bild ergriffen hat, ist das Bild kaum mehr etwas wert. Warum wohl hat der Beruf des Fotografs gelitten.
Natürlich hat auch bei einer modernen Leica die heutige Technik Einzug gehalten, natürlich nur das was eine Leica ausmacht. Und natürlich wird man mit der Leica keine Sportfotografie, keine Birdfotografie, keine Eventfotografier durchführen... aber Portrait, Street, Landschafts- oder Architekturfotografie oder Werbefototgrafie, das geht sehr gut damit.
Ich konnte ein paar mal mit einer Leica fotografieren. Das ist eine andere Art des Fotografierens, der Bildwahrnehmung, der Fokusierung.
Im Übrigen: Das ist Sony Mai, Supervisor bei Pierre Corthay. Er kannte meine Kamera, die a7rii sehr gut, bat mich jedoch mit seiner Leica zu fotografieren. Das Bild ist mit der a7rii entstanden.... Wenn ich wieder in Paris bin, frage ich nach ob ich die Leica Bilder haben kann.....
843/Sony-Mai.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363008)
Ja, sie kostet 8500 ohne Objektive, da kommt noch mal was dazu. Die a1 kostet nur 7.500 ohne Objektive. Hätte ich jetzt bei meinem nächsten VEnedig Besuch die Wahl einer Sony a1 oder eine Leica M11, ich glaube ich würde die Leica wählen.
So wird es eben nur die a7rii, aber die Bilder werden auch gut:D
ingoKober
30.01.2022, 17:31
...Harleys zu fahren, auf der ersten Fahrt wäre ich beinahe im Fluss gelandet, weil die Vorderbremse praktisch wirkungslos war und den unhandlichen Eisenhaufen um Kurven zu wuchten war auch ziemlich spaßfrei. Das übelste Gerät war aber eine V-Rod. Wenn man damit um eine Kurve wollte, musste man das Gerät hineinzwingen, was ja an sich noch zu tolerieren wäre, aber wen das Gerät dann unvermittelt einklappt, wie ein Taschenmesser, hat der Spaß endgültig ein Loch. Jeden anderen Hersteller hätte man so was um die Ohren gehauen, aber bei Harley fällt das unter Charakter.....
Das Lebensgefühl Harley kann ich bei uns im Sommer reichlich hören, wenn die Afficinados mit ihren ausgeräumten Auspuffanlagen den Berg hochdonnern. Nicht schnell, dafür aber laut......
Siehste...und ich fahre ne unaufgeregte dicke Honda. Die läuft und läuft und läuft ...seit 1998.
Ausser Verschleißteilen nichts zu schrauben.
6/216374418_5717369038335658_942700763950478035_n.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363010)
Viele Grüße
Ingo
Im Übrigen: Das ist Sony Mai, Supervisor bei Pierre Corthay. Er kannte meine Kamera, die a7rii sehr gut, bat mich jedoch mit seiner Leica zu fotografieren. Das Bild ist mit der a7rii entstanden.... Wenn ich wieder in Paris bin, frage ich nach ob ich die Leica Bilder haben kann.....
843/Sony-Mai.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363008)
Sicher kein schlechtes Foto aber warum kann man so ein Foto nicht mit einer Sony/ Nikon/ Canon..... machen? :zuck:
guenter_w
30.01.2022, 19:46
Sicher kein schlechtes Foto aber warum kann man so ein Foto nicht mit einer Sony/ Nikon/ Canon..... machen? :zuck:
Ganz einfach - die haben alle keinen Leica-Button! :D
Das gezeigte Foto IST doch mit einer Sony-Kamera aufgenommen worden.
……wenigstens einer liest sorgfältig, statt zu frozeln.:top:
Siehste...und ich fahre ne unaufgeregte dicke Honda. Die läuft und läuft und läuft ...seit 1998.
Den Angststreifen nach wird die auch immer um die Kurve getragen. Was soll das kaputt gehen :P
Den Angststreifen nach wird die auch immer um die Kurve getragen. Was soll das kaputt gehen :P
Transalp bj 1987, Läuft, Honda halt.
Aber auf Heute würde ich das nicht Übetragen.
B durch P ersetzt
ingoKober
30.01.2022, 20:51
Den Angststreifen nach wird die auch immer um die Kurve getragen. Was soll das kaputt gehen :P
Ich muss mir nicht die Knie aufschrammen, um Spaß am Cruisen zu haben....
Viele Grüße
Ingo
Transalp bj 1987, Läuft, Honda halt.
Hab der Honda ein „p“ spendiert ;) Meine Yamaha BJ82 hat am Ende in den schnellen Kurven immer schön gependelt.
Sicher kein schlechtes Foto aber warum kann man so ein Foto nicht mit einer Sony/ Nikon/ Canon..... machen? :zuck:
:zuck: man hätte es auch mit dem Smartphone machen können, wie so viele Bilder heutzutage.
Aber ich hab Sony mit ner Sony fotografiert;)
die a7riv oder die a1 hätte es bestimmt noch besser gekommt....
Ich muss mir nicht die Knie aufschrammen
Hang-off wäre die andere Erklärung für die Streifen gewesen :P Nein, passt schon. Alles nur Spaß :beer:
Hab der Honda ein „p“ spendiert ;) Meine Yamaha BJ82 hat am Ende in den schnellen Kurven immer schön gependelt.
Danke für das "P"
Fährt gut, Mein Winter und gelände Moped.
Fuexline
31.01.2022, 11:57
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
Fokus rein manuell
Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
nur ein SD Karten Slot
Rückständiges Menü
kleinerer Akku als der FZ100
zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
USB C Port nur zum laden/keine Daten
3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein
liest sich so als habe man ne Instax Mini genommen und dort nen GFX 100 Sensor reingestopft und diese Schandtat dann versucht für viel zu viel Geld an Retro Nerds zu verramschen - ich meine Hey ich kann mein Fahrrad auch zwei weitere Räder anbauen und es dann Auto nennen - is halt keins
peter2tria
31.01.2022, 12:04
Was regst Du Dich denn auf.
Wer die Kamera kaufen will wird doch sicherlich informieren und für sich bewerten, ob das Paket passt.
Für mich wäre es nix, aber ich bin nicht der Nabel der Welt. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
31.01.2022, 12:10
Kommt es auf die Leistung oder auf das Besondere Feeling mit einer Leica zu arbeiten an?
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
Fokus rein manuell
Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
nur ein SD Karten Slot
Rückständiges Menü
kleinerer Akku als der FZ100
zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
USB C Port nur zum laden/keine Daten
3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein
liest sich so als habe man ne Instax Mini genommen und dort nen GFX 100 Sensor reingestopft und diese Schandtat dann versucht für viel zu viel Geld an Retro Nerds zu verramschen - ich meine Hey ich kann mein Fahrrad auch zwei weitere Räder anbauen und es dann Auto nennen - is halt keins
Ohne dir zu nahe zu treten - aber ne LEICA passt genauso wenig zu Dir, wie du zu einer LEICA.
Es ist auch nicht die Kamera die das System ausmacht - sondern das Grosse und Ganze. Die Muse - die Zeit - der Blick.
Wenn du bereit bist, falls du es jemals sein wirst - wirst du es schon verspüren - diesen Willen es rauszufinden was hinter einer LEICA steckt.
Denke du wirst dir auch noch kein USM Haller Regal gekauft haben - aber sicherlich wissen was es ist.
Bis dahin - einfach Weiterknipsen.
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
Fokus rein manuell
Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
nur ein SD Karten Slot
Rückständiges Menü
kleinerer Akku als der FZ100
zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
USB C Port nur zum laden/keine Daten
3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein
liest sich so als habe man ne Instax Mini genommen und dort nen GFX 100 Sensor reingestopft und diese Schandtat dann versucht für viel zu viel Geld an Retro Nerds zu verramschen - ich meine Hey ich kann mein Fahrrad auch zwei weitere Räder anbauen und es dann Auto nennen - is halt keins
Und man kann Trotzdem super Bilder machen, wenn man sein Handwerk versteht.
Viele suchen genau das, Fotografieren Pur, ohne Technische Firlefanz.
Und dann schau doch mal über den Horizont, Bei Porsche gibt es fast immer eine Vision, Handschalter, Keine Klima, Leichter, ohne Türgriff ihnen, einfache Schlaufen, Puristisch einfach, Fahren Pur für Liebhaber des Puren Unverfälschten Fahren, Und der ist teurer als die besser Ausgestatteten Modelle.
Bei einer Messsucherkamera einen fehlenden AF zu monieren, ist wie bei einem Fahrrad einen fehlenden Motor zu bemängeln.
Fuexline
31.01.2022, 15:11
mir geht es da eher um den Geld Aspekt, man verkauft ein Auto ohne Motor mit Plastik Sitzen ohne Navigationsystem, und will dann den Preis eines AMG dafür haben mit der Begründung wie puristisch das alles sei, wenn man simple Technik ohne alles haben will, sollte man vielleicht doch wieder Analogfotografie erwägen. Ich wäre der letzte Mensch der meckern würde, würde ne M11 3799 EUR kosten, würde ich A7RIV mit Abstrichen nennen mit Leica Aufschlag, aber doch keine 9K
click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2231978&postcount=42)
Ich wäre der letzte Mensch der meckern würde, würde ne M11 3799 EUR kosten, würde ich A7RIV mit Abstrichen nennen mit Leica Aufschlag, aber doch keine 9K
Es geht mir nicht um den Preis, der wird bestimmt vom Mythos und Marketing, weniger von Angebot und Nachfrage... Aber die Bilder, die Könner mit dieser Kamera zeigen, sprechen für sich. Und das zählt...
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
Fokus rein manuell
Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
nur ein SD Karten Slot
Rückständiges Menü
kleinerer Akku als der FZ100
zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
USB C Port nur zum laden/keine Daten
3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein
...
Für Leica Fotografen ist das von Dir Bemängelte alles "Spielzeug", das man nicht braucht, wenn man sein Hobby beherrscht und vor allem Spaß an der Fotografie im ursprünglichen Sinne haben möchte!
Sieh's mal so ...
Andronicus
01.02.2022, 07:57
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
Fokus rein manuell
Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
nur ein SD Karten Slot
Rückständiges Menü
kleinerer Akku als der FZ100
zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
USB C Port nur zum laden/keine Daten
3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein
liest sich so als habe man ne Instax Mini genommen und dort nen GFX 100 Sensor reingestopft und diese Schandtat dann versucht für viel zu viel Geld an Retro Nerds zu verramschen - ich meine Hey ich kann mein Fahrrad auch zwei weitere Räder anbauen und es dann Auto nennen - is halt keins
Ich grinse mir jetzt gerade über Deinen Kommentar einen weg. :top:
... im Endeffekt haste ja recht.
Aber es gibt auch andere... die die Kamera kaufen. :lol:
Mal eine Frage an alle, die gern manuell fokussieren:
Wenn man mit dem Noctilux 0,95/50 bei Offenblende auf 2m Distanz ein Halbportrait machen will, ergibt mein Schärfentiefenrechner noch einen Bereich von 1,5 cm aus, zumindest wenn man die 60 MPix ausnutzen will.
Halten die Models so still, das das funktioniert?
Klar,die Kamera gehört dann aufs Stativ, denn ich zumindest wackle mehr.
Halten die Models so still, das das funktioniert?
Nein, Fotograf und Model synchronisieren Dank des roten Punkts an der Kamera ihre Bewegungen. Von daher wäre Stativ kontraproduktiv :crazy:
Immerhin hatte Stanley Kubrick wohl mal ein Zeiss Planar 50mm f/0,7 an eine Filmkamera adaptieren lassen, um damit eine nur mit Kerzen beleuchtete Szene für den Film Barry Lindon drehen zu lassen. Viel Bewegungen gibt es in der Szene nicht. Die meisten Einstellungen in der Szene sind fast Stills.
Bastian hat das Thema Leica hier: https://phillipreeve.net/blog/leica-m10-the-camera/#Conclusion sehr schön zusammengefasst.
Ich zitiere:
While it is clearly possible to take good pictures with a digital Leica camera, you have to be a mix of sentimentalist and masochist to enjoy that whole process, especially so, when you are used to any modern camera from Japan.
Herrlich :D:D:D
Trifft es aber wohl perfekt.....:top:
Der Autor des verlinkten Artikels.
chefboss
01.02.2022, 20:11
Nein, Fotograf und Model synchronisieren Dank des roten Punkts an der Kamera ihre Bewegungen. Von daher wäre Stativ kontraproduktiv :crazy:
Mit dem Zeiss Logo und gelber Objektivbeschriftung klappt es nur bis f 1.4 :roll:
0.95 würde ich mir ausserhalb eines Zufalltreffers nicht zutrauen.
Mit dem Zeiss Logo und gelber Objektivbeschriftung klappt es nur bis f 1.4 :roll:
Die sind ja auch seitlich angebracht und somit für das Model wenn überhaupt nur eingeschränkt zu sehen. Da bist Du bei f 1.4 schon gut unterwegs. :mrgreen:
Lightspeed
02.02.2022, 13:09
Ich habe meine Sony mal weggelegt und fotografiere zur Zeit mit einer Fujifilm X-Pro1. Teilweise manuell, teilweise nur sw. Da ich mir eine Leica nicht leisten möchte, ist das mein persönlicher Ausflug in Messsucherähnlich, manuell, beruhigt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das teurere Über-Ich, die Leica, eine Weise zu fotografieren genauso verändert, wie es die X-Pro1 zur Zeit bei mir tut. Auf eine sehr persönliche und schöne Weise, fühle ich mich wieder an meine Ursprünge in der Fotografie erinnert. Bei mir verändert das gerade eine Menge.
Wenn einen das anspricht, warum nicht? Ist doch wie bei der Musik. Man selbst ist die Stimmgabel. Und entweder schwingt man bei dem Ton oder nicht. Ich habe vor, dieses Jahr mal nach Wetzlar zu fahren und den Leica-Park zu besuchen. Mal alles gesehen und angefasst zu haben, statt immer nur Katalogdaten gegeneinander aufzurechnen - das ist Leben.
Fuexline
02.02.2022, 14:17
das sind doch die gleichen Leute die sich einen C64 Nachbau kaufen, da kauft man sich nicht das Feeling, wie man denkt, sondern ein Stück Erinnerung bzw Vergangenheit und holt sich dieses dann wieder in die Neuzeit - billiger wirds vermutlich wenn man sich Analoge Kamera kauft mit digital Rückteil und dann einfach merkt wie langsam rückständig und aufwendig alles nun ist, so das man sich Abends dann auf die Schulter klopfen kann wie toll man diese schwierigen Bedingungen gemeistert hat - "Seht mich an ich habe mit zwei Stöcken (bei Leica 2500 EUR Stöcke) Feuer gemacht - hat 3 Stunden gedauert, aber Feuerzeuge sind böse moderne Technik"
Aber gut jeder wie ers braucht
chefboss
02.02.2022, 20:39
Der Mehrwert erschliesst sich nur demjenigen, welcher die unterschiedlichsten "Bildlooks" auch sehen kann. Jeder sollte doch mit seiner Objektiv-Kamera Kombi zufrieden sein und die des Nachbarn nicht madig machen, nur weil man den Mehrwert nicht sieht.
Das ist eine lustige Diskussion über subjektives Empfinden :D
Thomas-O
02.02.2022, 23:31
Wie sieht es denn mit dem „Leica-Look“ bei der Leica D-Lux 7 und der V-Lux 5, die ja bekanntlich Derivate von Panasonic Lumix Modellen sind?
Das Foto Magazin stellt hinsichtlich der D-Lux 7 fest: „So ist die Farbdarstellung identisch – nicht nur im Standard-Bildstil, sondern auch beispielsweise bei „Natürlich“ „Landschaft“ und in den drei Monochrom-Stilen. „
Die Leica-Derivate kosten deutlich mehr (ca. 400 bis 500 €) als ihre Panasonic-Kollegen und dann bekommt man noch nicht mal den „Leica-Look“! Es sei denn, man versteht unter „Leica-Look“ den roten Button auf dem Gehäuse.
@kk7...tja in einem Sony Markenforum aber normal.:D
Stell Dir mal vor, da könnte einer mit einer grausamen Kamera auftauchen und beweisen, dass man mit einer Leica nicht nur bessere Bilder sondern auch prämierten Bilder produzieren kann und die Netztester feststellen, dass die Kamera super ist. Mein Gott, dann hätte ich mir ja die falsche Kamera und vor Allem samt dem ganzen Equipment gekauft.:shock:
Empathie ist oftmals ein erfolgreiches Element im Business :zuck:
ingoKober
03.02.2022, 07:39
@kk7...tja in einem Sony Markenforum aber normal.:D
Stell Dir mal vor, da könnte einer mit einer grausamen Kamera auftauchen und beweisen, dass man mit einer Leica nicht nur bessere Bilder sondern auch prämierten Bilder produzieren kann und die Netztester feststellen, dass die Kamera super ist. Mein Gott, dann hätte ich mir ja die falsche Kamera und vor Allem samt dem ganzen Equipment gekauft.:shock:
Empathie ist oftmals ein erfolgreiches Element im Business :zuck:
Streiche Leica und setze x beliebigen Markennamen.
Alle heutigen aktuellen ILC Kameras (nicht nur) der höheren Preisklassen erlauben, dass ein guter Fotograf sehr gute, prämierungswerte Bilder damit machen und zu Recht sagen kann, dass die Kamera super ist.
Und ich glaube, Niemand bezweifelt hier, dass man für das x auch (aber eben auch und nicht nur) Leica einsetzen kann,
Zum Glück ist auch heute noch der Fotograf ein wesentlicher Bestandteil bei der Produktion von Bildern, die mehr als nur technisch gelungen sind.
Viele Grüße
Ingo
peter2tria
03.02.2022, 09:40
@kk7...tja in einem Sony Markenforum aber normal.:D
Stell Dir mal vor, da könnte einer mit einer grausamen Kamera auftauchen und beweisen, dass man mit einer Leica nicht nur bessere Bilder sondern auch prämierten Bilder produzieren kann und die Netztester feststellen, dass die Kamera super ist. Mein Gott, dann hätte ich mir ja die falsche Kamera und vor Allem samt dem ganzen Equipment gekauft.:shock:
Empathie ist oftmals ein erfolgreiches Element im Business :zuck:
Passender Text - und warum dann soviel Geld für die Leica ausgeben, wenn es doch mit einer einfachen auch geht.
Ich verstehe Leute, die die haben wollen. Und klar muss man versuchen das rational zu erklären, damit man vor sich selber diese Ausgabe rechtfertigen kann. Finde ich nicht außergewöhnlich. Da ertappe ich mich selber auch.
Und wenn es der Leica-Look ist - prima; das muss ja nicht jeder nachvollziehen können, solange man selber damit glücklich ist. Und wenn man Bestätigung sucht, sucht man sich eben den Kreis, der so tickt wie man selber. Dass diese im Sony Forum nicht so zahlreich sind - oh Wunder ;)
guenter_w
03.02.2022, 09:52
Ein Leica-Kauf hat nichts mit Rationalität zu tun, das ist pure Emotion.
Dumm ist es, sich oder andere Lerica-Käufer mit vorgeschobenen Sachargumenten rechtfertigen zu wollen. Das ist ein Wahnsinnserfolg des Marketings. Ich gönne allen, die Kamera, die sie sich leisten können und wollen.
Auch Rolls-Royce warb einst mit dem Nimbus des weltbesten Autos. Hersteller wie Audi, BMW oder Mercedes spielen eine Liga drunter. Es soll sogar Menschen geben, die auch mit einem Dacia von A nach B kommen...
jeder Kamerakauf hat nichts mit Rationalität zu tun und schon gar nicht, wenn Käufer*in damit kein Geld verdient. Der das behauptet hat ein armseeliges Leben:D
peter2tria
03.02.2022, 17:15
:top:
DerKruemel
07.02.2022, 13:38
....
wenn ihr das Zeug so geil findet, wieso habt ihr es dann noch nicht gekauft?...
Wer sagt, das ich nicht aus eigener Erfahrung mit eigener Ausrüstung spreche?
Für das meiste nutze ich eine M, und für spezielle Dinge die damit nicht zu stämmen sind kommt die A7 mit.
Letztlich ist es ein Werkzeug, welches einem liegen muss! Wenn man keine Erfahrungen damit hat bzw die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln fehlt, sollte man lieber still sein!
Eine Leica ist definitiv mehr als einfach nur ein teures Spielgerät ;)
Fuexline
07.02.2022, 14:57
Hab das teure Spielzeug in Aktion gesehen, wie heißt t es doch so treffend, wenn der Kuchen redet, haben die Krümel pause
Bei einer M ist der Fotograf und nicht die Kamera in Aktion, und ein Spielzeug ist es nicht. Es ist eine Nischenkamera, die ihre Abnehmer hat. Ich komme mit dem Messsucher nicht so recht klar, aber bei Fototreffen, als ich das mal selbst ausprobieren durfte, fand ich die Unterhaltungen mit Leica-Fotografen deutlich angenehmer und interessanter als z.B. Deine Einlassungen hier.
Eine Leica M war und ist schon immer etwas besonderes.
Sie war schon immer teuer. Jetzt ist es ein Luxusgegenstand. Meine Frau sagt immer Deine schlechtesten Bilder hast Du mit der Leica gemacht. Ob Sie da recht hat. Ja.
Ich finde es sehr gut das Leica den Mut hat eine M11 zu bauen. Ich werde mir keine mehr leisten. Meine Bilder sind mit der Sony genau so schlecht aber wenigstens scharf. Lach.
Eine Leica M war und ist schon immer etwas besonderes.
Sie war schon immer teuer. Jetzt ist es ein Luxusgegenstand...
Das ist dann aber eine A1 genau so!
Wenn, dann ist die ganze Fotobranche Luxus geworden und da spielt Leica noch mit.
... Meine Frau sagt immer Deine schlechtesten Bilder hast Du mit der Leica gemacht. Ob Sie da recht hat. Ja...
Was war daran denn schlechter?
Bastian hat das Thema Leica hier: https://phillipreeve.net/blog/leica-m10-the-camera/#Conclusion sehr schön zusammengefasst.
Ich zitiere:
Das ist aber auch ein uralter Bericht von Januar '21; damals hatte er die M noch nicht so lange!
Heute gibt es von ihm keinen Test (mit M-Linsen) mehr ohne die M und die Sony läuft nur noch mit; er weiß warum!
Ihr vielleicht auch, wenn Ihr mal die neueren Reviews von ihm lest ...
Bastian hat sich mittlerweile zu einem richtig guten M-Fotografen entwickelt - Sowas geht nicht von heute auf morgen ;)
DerKruemel
08.02.2022, 10:14
Hab das teure Spielzeug in Aktion gesehen, wie heißt t es doch so treffend, wenn der Kuchen redet, haben die Krümel pause
Wir können gerne sachlich über das Thema Diskutieren, aber Du steuerst hier gerade auf eine Richtung zu, die ich NICHT mitgehen werde! Viel spaß auf deinem Weg.
Kleine Anekdote zur Beurteilung einer Kamera: Die A7 nutze ich seit Jahren gerne auch Nachts dh. die Bedienung erfolgt blind, jetzt war ich mit einem Freund unterwegs und musste mal "seine" A7 nutzen. Diese war so eingestellt, das ich absolut nicht damit zu recht kam! Der Nachmittag war regelrecht ein graus für mich!
Ist deshalb seine A7 eine schlechtere Kamera als meine? Nur weil seine anders konfiguriert ist? Ich glaube nicht!
Das ist dann aber eine A1 genau so!
Wenn, dann ist die ganze Fotobranche Luxus geworden und da spielt Leica noch mit.
Es ist sicherlich ein Unterschied für ein 50 ger Leica 8000.- oder für ein Zeiss 1500.- auszugeben.
Was war daran denn schlechter?
Alles.
turboengine
09.02.2022, 12:30
Alles.
Die Kamera macht nicht das Bild sondern der Fotograf. Wenn ein Kamerakonzept für Dich generell nichts taugt, dann lass doch die anderen zufrieden.
Immer diese Missionare welche die Verwendung von DSLRs, Messucherkameras oder was auch immer diskreditieren, nur weil sie selbst mit der Bedienung überfordert sind und daher die vollautomatische Motiverkennung in AF, Belichtung usw. zum Masstab erheben.
Und dass etwas teuer ist, heisst noch nicht dass es schlecht ist. Es sei denn man sieht das aus zentralplanerischer Perspektive.
turboengine
09.02.2022, 12:30
Es ist sicherlich ein Unterschied für ein 50 ger Leica 8000.- oder für ein Zeiss 1500.- auszugeben.
In Zeiten von Null- und Negativzinsen - nein. Wenn das Konto gefüllt ist.
In Zeiten von Null- und Negativzinsen - nein. Wenn das Konto gefüllt ist.
Einspruch euer Ehren!
Nur dann, wenn man keine anderen, meist ebenfalls teuren Wünsche hat, die man vorher befriedigen möchte. Aber klar bevor man sich eine Brilli- Rolex kauft.......
Ich sehe eine Leica M eher wie eine teure analoge Uhr. Sieht (meist) toll aus und zeigt auch die Zeit an wenn auch meist nicht sonderlich genau und macht Status.
Allerdings meinte ich auch mal so was kaufen zu müssen, aber nachdem ich über die Jahre schon 2 mal rund 500 € für die alle paar Jahre fällige Revision ausgegeben hab, die Zwiebel aber jetzt wieder jeden Tag 1 Minute nachgeht, pfeif ich auf den Status und hab ne ordentliche Seiko Quarzuhr geholt ;):)
alberich
09.02.2022, 15:40
Ich sehe eine Leica M eher wie eine teure analoge Uhr.
LEICA L1 & L2 (https://leica-camera.com/en-int/World-of-Leica/Leica-Watch)
Im Set für 30K
Laut watchtime.net (https://www.watchtime.net/uhren/leica-optimierte-leica-l1-und-leica-l2/) sind es insgesamt "nur" 23 k€.
Dagegen ist ja eine Rolex glatt ein Schnäppchen.......
Warum man jetzt links und rechts der Krone verschiedenen Drücker verwendet hat?
Ach so, einziger Händler in Europa: Leica Store Moskau, Kaufhaus GUM :roll:
Ich glaube, Österreich (Leica Store Wien) gehört auch zu Europa. :?
Das ist aber auch ein uralter Bericht von Januar '21; damals hatte er die M noch nicht so lange!
Heute gibt es von ihm keinen Test (mit M-Linsen) mehr ohne die M und die Sony läuft nur noch mit; er weiß warum!
Ihr vielleicht auch, wenn Ihr mal die neueren Reviews von ihm lest ...
Bastian hat sich mittlerweile zu einem richtig guten M-Fotografen entwickelt - Sowas geht nicht von heute auf morgen ;)
Ich glaube, das nimmst du nicht so ganz wahr. Das Review wurde inzwischen auch von Bastian auf den neuesten Stand gebracht. Und wenn ich gelegentlich seine Kommentare auf FB lese, dann glaube ich nicht, dass Bastian und die Leica große Freunde geworden sind. O-Ton: mittelmässige Technik und Optik für extrem teures Geld.
Ich glaube, Österreich (Leica Store Wien) gehört auch zu Europa. :?
Sorry, hab ich übersehen :oops:
Aber was mag das zu bedeuten haben?
Nicht, dass ich es übersehen hab, sondern dass es die Uhren auch in Wien gibt.........
In Zeiten von Null- und Negativzinsen - nein. Wenn das Konto gefüllt ist.
Wenn ich soetwas lese.
wo ist das Problem? Es ist im Moment durchaus ein Problem, Geld risikoarm zu parken, da kann man es auch dem Kreislauf zuführen... Investitionen vorziehen...
Es ist sicherlich ein Unterschied für ein 50 ger Leica 8000.- oder für ein Zeiss 1500.- auszugeben.
Es geht hier um die Kameras!
Bei den Objektivn hast Du recht, da sind die Voigtländer Linsen für 1/3 - 1/5 der Leica Preise sicher eine Alternative.
Zumal sie auch teils gleichgut oder gar besser sind als die Leica Pendants.
Da rechnet sich dann der Vergleich zur A1 auch wieder ;)
Leider gibt es halt keine echte Alternative zu den Leica M-Bodies.
Bei den Objektiven aber sehr wohl!
Ich glaube, das nimmst du nicht so ganz wahr. Das Review wurde inzwischen auch von Bastian auf den neuesten Stand gebracht. Und wenn ich gelegentlich seine Kommentare auf FB lese, dann glaube ich nicht, dass Bastian und die Leica große Freunde geworden sind. O-Ton: mittelmässige Technik und Optik für extrem teures Geld.
Auch damit bist Du schon lange nicht mehr auf dem neuesten Stand; glaube es mir ... ;)
mal andersrum gefragt: Ist Sony Basis um gute Bilder machen zu können, am Besten noch die a1?
Die Zeiten haben sich so geändert. Schöne schnelle Autos sind out !
Richtig gutes Essen ( ich rede nicht über gesundes Essen) ist Out. Guter Wein ,nein keinen Alkohol. Sex nur mit einer Erlaubnisbestätigung der Partnerin vom Notar beglaubigt.
Teure Uhren, ok Warteliste bis 10 Jahre. Urlaub.... hä,ha,ha,ha.
Also was bleibt Uralt Technik mit viel Bla,Bla für teuer Geld. Es wird doch wohl keiner ernsthaft glauben ein HCB oder AE hätten auch nur ein Bild in der heutigen Zeit mit einer Leica gemacht. Damals gab es nichts besseres. Die haben auch supertolle Sachen gemacht. Der Oberstudienrat und Baskenmützenträger hat noch seine M3. Für digital hat Er kein Geld. Die Jungs die heute mit der Leica rumrennen....... naja. Die Zeiten haben sich so geändert.
...
Also was bleibt Uralt Technik mit viel Bla,Bla für teuer Geld...
Na und, wo ist das Problem.
Um bei Deinem Autobeispiel zu bleiben, nimm' mal ein Porsche aus den '70ern mit Boxer und demn schmalen Reifen.
Dagegen dann den Porsche von heute, 500PS und vollgestopft mit Elektronik, die keiner mehr ausnutzen kann.
Was macht wohl für das "Hobby" Autofahren mehr Spaß.
Ein Großteil wird sagen, der neue mit der unbändigen Kraft, dem Komfort und was-weiss-ich-sonst noch.
Es gibt aber sicher auch eine gewisse Zahl an Autofans, denen das urige eines Porsches aus den '70ern, wie das grenzwertige Kurvenverhalten, der tolle Sound und einfach der Fahrspaß mehr wert sind.
(Nein ich bin kein Autofreak und fahre auch keinen Porsche)
Genau so ist das bei den Leica-M Kunden, die sich nicht für fps, AF und all' das "nette Spielzeug" der heutigen Kameras interessieren.
Die wissen auch was das kostet und sind bereit es zu investieren.
Viele sicher auch zusätzlich zum Prosche oder der Harley; viele aber sicher auch stattdessen.
Sprüche wie "Uralt Technik mit viel Bla,Bla für teuer Geld"?
Da lachen die drüber ...
...Es wird doch wohl keiner ernsthaft glauben ein HCB oder AE hätten auch nur ein Bild in der heutigen Zeit mit einer Leica gemacht...
Da wäre ich mir nicht so sicher!
Schau' mal in den Leica Foren nach, was dort zum Teil produziert wird ...
Wenn es um Leica geht wird gleich mit Kanonen geschossen. Warum eigentlich ? Jeder soll mit seinem System glücklich werden oder sein. Und nein, ich finde die Bilder die größtenteils in Leicaforen zusehen sind nicht sonderlich gelungen. Schau Dir mal die Fotos in Fujiforum an ! Da sind aber richtig gute Sachen dabei. Aber das hat ja auch Gründe.
M11 Legende neu erfunden.... gehts noch.
turboengine
16.02.2022, 23:23
Wenn es um Leica geht wird gleich mit Kanonen geschossen.
Vielleicht hat das weniger mit Leica zu tun sondern mit zur Schau getragener aggressiver Ignoranz? :zuck:
Vielleicht hat das weniger mit Leica zu tun sondern mit zur Schau getragener aggressiver Ignoranz? :zuck:
Ich glaube die "zur Schau' gegebene agressive Ignoranz" hat vielleicht auch was mit Neid zu tun.
Die meisten von Denen hatten noch nie eine M in der Hand.
Fuexline
17.02.2022, 16:42
Ich glaube die "zur Schau' gegebene agressive Ignoranz" hat vielleicht auch was mit Neid zu tun.
Die meisten von Denen hatten noch nie eine M in der Hand.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ja genau so wirds sein
Das hat was von Fetisch menschen die sich Strohalme in die Harnröhre schieben und dann sagen "Ihr seid ja bloß neidisch weil ihr das noch nie gemacht habt)
Mei, was wird hier wieder Niveaulimbo getanzt...
Dat Ei
Mei, was wird hier wieder Niveaulimbo getanzt...
Dat Ei
Joh, dachte ich auch eben.
Aber Leica scheint noch mehr zu polarisieren als A-Mount vs. E-Mount.
Vielleicht doch ein Neidverhalten?
hier sind doch die wenigsten Worte die Besten.
Mei, was wird hier wieder Niveaulimbo getanzt...
Dat Ei
...und kein Moderator ist da und weißt zu Recht. Im Teslaforum gäbe es zwei Verwarnungen und dann ein Userlöschen...
Schlumpf1965
18.02.2022, 09:13
Ja, man kann ihn nur auf die Ignore-Liste setzen, dann muss man das nur mal lesen, wenn es ein anderer zitiert. Ich erwähntes ja neulich schon mal, anderswo hat er es mit gleichem Verhalten binnen kürzester Zeit geschafft zu fliegen. Man sieht es ja auch an seinem ganzen Verhalten, kommt alle rittlang rein und stänkert nur rum weil er provozieren will. Aber solange sich jemand findet der über das Stöckchen springt und somit auf ihn reagiert, hört es halt auch nicht auf.
EDIT: Und ich meinte damit nicht mal Fuexline, das ist ja noch halbwegs erträglich, da lese ich oft schnell drüber weg und denke mir meinen Teil. Aber der andere provoziert ja nur.
turboengine
18.02.2022, 10:09
Die Leica M11 ist in der Tat die erste digitale Leica, die bei mir sowas wie einen Kaufreiz auslöst. Ein Sensor auf der Höhe der Zeit, deutlich geringerer Energieverbrauch und bessere Software machen die Sache rund.
Die Kamera zusammen mit ein paar kompakten, aber hochwertigen Festbrennweiten geben eine tolle Kombination. Allerdings habe ich einen grösseren Brennweitenbereich schon mit der Nikon mit nur zwei f4 Zooms 14-30 und 24-70 abgedeckt.
Schwierig. Der Kopf sagt nein, der Bauch sagt ja. Ausserdem müsste ich dann mit Baskenmütze herumlaufen…:D