Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Tastenbelegung Steuerrad
vintagebride
02.01.2022, 13:50
Hallo lieben Forum,
ich bin neu mit meiner Sony alpha 7ii, aber ein alter Hase was Fotografie betrifft ;). Nun liebe ich meine Sony jetzt schon, aber ich bin sehr enttäuscht über die Tastenbelegung. Ich möchte nämlich nur eines – meine Blende (oder Verschlusszeit) auf das Steuerrad legen. Ich finde es nämlich unheimlich unpraktisch die einzigen 2 Einstellungen die man wirklich ständig braucht nur auf die beiden Räder oben (vorne und hinten) legen zu können.
Leider habe ich Forum und überhaupt im Netz dazu nichts gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sage schonmal vielen Dank im voraus!
Bianca
Fuexline
02.01.2022, 13:53
ich meine das geht nur auf den Rädern, ansonsten Objektive kaufen die einen Blendenring vorne haben dann gehts direkt am Objektiv. Ich kenne aber wirklich keinen einzigen der seine Blende gerne am Joystick haben will.. so weit mit dem Daumen auf das obere Rad ist es dann ja auch nicht
Hallo, und willkommen im Forum :top:
Ich habe vorne die Blendenverstellung, hinten die Verschlusszeit (was stört dich daran?) und auf dem Steuerrad die ISO. Aber man kann das Steuerrad beliebig belegen.
Ein Blick in die BDA hilft dabei: click (https://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243924.html?search=steuerrad)
vintagebride
02.01.2022, 14:12
Danke für eure Nachrichten.
Mich stört leider alles daran! Ich finde es sehr unpraktisch von der Handhabung. Würde mit dem Daumen gerne die Blende oder VZ am Steuerrad hinten einstellen. Das dort die ISO ist ist mir unverständlich. Ich komme aus der analogen Fotografie (fotografiere aber seit 10 Jahren professionell digital) und in Wirklichkeit stelle ich "einmal" oder halt je nach starker Lichtveränderung die ISO ein. Gut ist. Fotos machen, Spiel mit Blende und VZ, mach ich aber die ganze Zeit. Deshalb würde ich das auch gerne so haben wie es für mich am besten ist. Hilft aber leider eh nix wenn es nicht geht. Hab eh schon viel gesucht und muss mich glaube ich leider geschlagen geben ;)
Danke euch!
Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? edit: Zumindest bei den anderen Kameras der II.GEN geht es (A7RII und A7SII). Ich habe dir sogar den link zur BDA raus gesucht.
steve.hatton
02.01.2022, 14:46
Hast Du die Kamera neu oder gebraucht erworben, wenn eigentlich sollten Blende und Verschlusszeit werksseitig auf die beiden Räder gelegt sein !
Vielleicht hilft ein Reset auf die Werkseinstellungen, um von vorne anzufangen.
@aidualk: Nicht aufregen - nur wundern :-)
Fuexline
02.01.2022, 14:47
Hast DU die Kamera neu oder gebraucht erworben, wenn eigentlich sollten Blende und Verschlusszeit werksseitig auf die beiden Räder gelegt sein !
Vielleicht hilft ein Reset auf die Werkseinstellungen, um von vorne anzufangen.
sie will die Blende mit dem Steuerrad (mit dem man durch menü geht) steuern
steve.hatton
02.01.2022, 14:50
Weiteres Zitat: "Ich finde es nämlich unheimlich unpraktisch die einzigen 2 Einstellungen die man wirklich ständig braucht nur auf die beiden Räder oben (vorne und hinten) legen zu können.....
Was nun?:roll:
Aber wenn man kein Manual lesen möchte: Hiergeht`s zu den passenden Videos
https://www.markgaler.com/overview-of-the-sony-alpha-a7m2-a7ii
Oder hier ab der 19. Minute:
https://www.youtube.com/watch?v=weuYfYPbqAo
Und weil es als unpraktisch empfunden wird, soll die Blende auf das hinter Steuerrad (nicht das Einstellrad oben).
loewe60bb
02.01.2022, 14:53
Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Natürlich geht es. Ich habe dir sogar den link zur BDA raus gesucht.
Da muss ich leider widersprechen:
Auf das Steuer- (Dreh-) Rad lassen sich bei der A7II nur
Iso
Weißabgleich
Kreativmodus
Bildeffekt
oder "nicht festgelegt"
legen! Aber nicht Blende oder Zeit!
Hab´ ich grade bei meiner A7II ausprobiert.
Habe aber, wie so viele, oben das vordere Drehrad (beim Auslöser) mit der Blende
und das hintere Drehrad (neben der Belichtungskorrektur) mit der Zeit belegt.
Eine Einstellung die nicht umsonst weit verbreitet ist...
Was gefällt Dir ("vintagebride") daran nicht?
Da muss ich leider widersprechen:
Auf das Steuer- (Dreh-) Rad lassen sich bei der A7II nur
Iso
Weißabgleich
Kreativmodus
Bildeffekt
oder "nicht festgelegt"
legen! Aber nicht Blende oder Zeit!
Tatsächlich!? Bei der A7RII gehen auch Blende und Zeit - ist doch die gleiche Kamerageneration.
loewe60bb
02.01.2022, 14:56
... aber nicht die gleiche Kamera! :crazy: ---> SONY
Upps, zu langsam getippt. :D
Was Bernhard geschrieben hat. :top:
Dann muss ich alles zurück nehmen und das Gegenteil behaupten. :doh:
loewe60bb
02.01.2022, 15:03
Ich hatte aber noch nie das "Verlangen" Blende, Zeit oder sonstwas wichtiges mit diesem Steuerrad zu verstellen.
Das hat ja auch noch fünf weitere Möglichkeiten der Verstellung (oben, unten, links, rechts, mittiger Druck).
Das wäre mir zum ständigen Einstellen von irgendwas zu fehlbedienungs- anfällig.
Ich hab´ das Rad bei mir sogar ausgeschaltet (="nicht festgelegt").
Aber jeder hat da natürlich nen anderen "Workflow".
steve.hatton
02.01.2022, 15:05
So sehe ich das auch - mit den beiden Drehrädern oben ist man auf der sicheren Seite.
Aber es hat so jeder seine bevorzugten Einstellungen oder Arbeitsweisen, was für den einen optimal erscheint, mag für den anderen nicht nachvolziehbar sein.
vintagebride
02.01.2022, 15:22
Danke euch allen!
@ aidualk
Klar hab ich die BDA gelesen und das ganze Internet durchforstet. Leider bisher nix gefunden, sonst würde ich hier nicht schreiben ;)
Wie loewe60bb so schön schreibt, kann man auf das hintere Steuerrad leider nur ein paar Einstellungen legen, aber nicht Blende oder VZ. Dachte vll. hab ich einfach was nicht gefunden oder es gibt vll. einen Workaround.
Weit verbreitet oder nicht, ich finde es sehr unpraktisch wie es jetzt ist und auch nicht sehr userfreundlich, dass ich es mir nicht so belegen kann wie ich möchte. Das da noch keiner draufgekommen ist :roll:
Aber wie gesagt, danke euch allen! Tolles Forum, rascheste Hilfe!
@steve.hatton Die Videos werde ich mir auf jeden Fall noch ansehen. Danke!
Schlumpf1965
02.01.2022, 15:24
Hättest dir nur zuerst die BDA durchgelesen und dann was anders gekauft :crazy:
vintagebride
02.01.2022, 15:24
Tatsächlich!? Bei der A7RII geht das? Dann hab ich eindeutig die falsche Kamera gekauft :cry:
loewe60bb
02.01.2022, 15:31
... dafür hat dann die A7RII z.B. eine Verriegelung des Moduswahlrades. :)
Also irgendwas ist immer....
vintagebride
02.01.2022, 15:49
Ich bin auch ein Gewohnheitstier – vll. stell ich mich ja noch um :)
lampenschirm
02.01.2022, 19:56
ich würde es sehr unpraktisch finden eine grosse bzw. schwere Cam so fest, viel aus der Hand (Umklammerung )geben zu müssen für diese grossen Bewegungen mit dem Daumen unten am Steuerrad.....
ich weiss halt nicht wie es z.b. die analogen Canikon hatten.....aber meine Minolta hatte bereits diese gut gelegen 2 Drehräder oben/ vorne für genau Blende und Zeit...
Lightspeed
03.01.2022, 23:26
Der Wunsch, die Blende auf das Steuerrad zu lenken, ist für mich absolut nachvollziehbar. Habe ich meine A7RII im Hochformat vor den Augen und möchte am hinteren Stellrad Blende oder whatever da drauf liegt verstellen, reibe ich mir mit dem Fingerknöchel bei jedem Dreh am Rad über die Stirn, weil für meine Handhaltung und Physiognomie die A7 einfach ungünstig eng und klein konzipiert und gebaut ist. Wohlgemerkt - für mich.
Der Rest des Forums findet ja bei der A7 alles wunderbar designt.
An meiner Canon 1Ds III findet sich ebenfalls eine Stellrad nur wesentlich größer. Hier laufen Blende/Zeit ganz natürlich drüber. Ob man das so auch über das kleine A7-Stellrad gut machen kann, überlasse ich anderen.
Fuexline
04.01.2022, 10:31
Der Wunsch, die Blende auf das Steuerrad zu lenken, ist für mich absolut nachvollziehbar. Habe ich meine A7RII im Hochformat vor den Augen und möchte am hinteren Stellrad Blende oder whatever da drauf liegt verstellen, reibe ich mir mit dem Fingerknöchel bei jedem Dreh am Rad über die Stirn, weil für meine Handhaltung und Physiognomie die A7 einfach ungünstig eng und klein konzipiert und gebaut ist. Wohlgemerkt - für mich.
Der Rest des Forums findet ja bei der A7 alles wunderbar designt.
An meiner Canon 1Ds III findet sich ebenfalls eine Stellrad nur wesentlich größer. Hier laufen Blende/Zeit ganz natürlich drüber. Ob man das so auch über das kleine A7-Stellrad gut machen kann, überlasse ich anderen.
mhhm wozu wohl Batteriegriffe erfunden wurden?
...ein alter Hase...Blende (oder Verschlusszeit) auf das Steuerrad legen. Ich finde es nämlich unheimlich unpraktisch die einzigen 2 Einstellungen die man wirklich ständig braucht nur auf die beiden Räder oben (vorne und hinten) legen zu können....
So wirklich verstehe ich den Zusammenhang nicht.
Alle DSLRs, die ich bislang hatte, haben ein Einstellrad vorne (für Blende oder Zeit) und ein Einstellrad hinten (für Blende oder Zeit).
Allgemein befinden sich beide Einstellräder oben, bei Canon ist das hintere Einstellrad nicht oben, sondern rechts vom Monitor auf der Kamerarückseite angebracht.
Das ist ungefähr da, wo sich bei Sony ein drittes Einstellrad (Steuerrad) befindet.
Das Einstellrad hinten an der Canon lässt sich schon deshalb, weil es größer ist, besser und präziser bedienen wie bei Sony.
Allerdings ist bei Canon (zumindest den DSLRs) auch kein Einstellrad oben/hinten vorhanden, mit dem sich Blende oder Belichtungszeit steuern lassen könnte.
Mittlerweile (R5) ist bei Canon auch zusätzlich ein Einstellrad hinten oben vorhanden. Das wird aber anscheinend nicht für Blende/Zeit verwendet - vermutlich möchte man bei Canon die Bedienung möglichst ähnlich wie bei den Vorgängergeräten gestalten.
Der Rest ist Gewöhnungssache. Eine Kamera wird nicht dadurch besser oder schlechter, dass ein Einstellrad hinten oben oder hinten mitte angebracht ist.
Ungewohnt ist es dann vermutlich (erstmal) doch - wei beim Auto mit Rechtslenker (für Linksverkehr) und Linkslenker (für Rechtsverkehr).