PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R III Probleme mit Mikrofonbuchse


ayreon
28.12.2021, 14:31
Ich nutze beim Filmen an meiner A7rIII gerne ein externes Mikrofon, wobei ich den Klinkenstecker nur dann einstecke wenn ich eben Filme, das bedeutet er wird immer mal wieder eingesteckt und entfernt.
Jetzt hatte ich zuletzt das Problem mit meinem Rode dass es knisterte und rauschte oder gar nicht reagierte. Habe einiges probiert, teilweise ging es nicht mit voll eingsteckter Klinke, dann teileingesteckt ein bisschen. Dachte erst das Mikrofon wäre defekt aber an meiner A7rII arbeitet es tadellos.
Kann es sein, dass die Buchse für den Mikrofoneingang "ausgeleiert" ist oder eben einen Wackelkontakt produziert.
Bei meinem Glück vermute ich mal, dass man da gleich ne ganze Platine tauschen müsste es ein teurerer Spass würde.
Weiß hier jemand was dazu bevor ich Geissler/Schuhmann kontaktiere?

Fuexline
28.12.2021, 14:49
alternativ sony Mikros mit Multi Interface Schuh Anschluss nehmen, oder den XLR Adapter- und ja muss Platine getauscht werden kann man sich vermutlich gleich ne gebrauchte A7 holen

ayreon
28.12.2021, 17:01
Ist es denn so, dass die Buchse einfach für den regelmäßigen Gebrauch (das Ein- und Ausstecken) nicht wirklich konzipiert ist oder habe ich halt einfach Pech gehabt?

Das interne Mikro geht ja, aber eigentlich habe ich mir das teure externe Rode ja bewusst gekauft und die A7rII steht ja bei 4K Aufnahmen doch hinter der A7rIII zurück. Es ist einfach saublöd

Porty
28.12.2021, 19:53
Die Klinkenbuchsen sind eigentlich für häufige Benutzungen ausgelegt, meist einige tausend.
Was aber nicht ausschließt, dass es auch mal Materialfehler oder vielleicht auch nur eine kalte Lötstelle gibt. Oder es ist möglicherweise eine Verschmutzung eingedrungen, die zu Kontaktschwierigkeiten führt .
Wie alt ist denn die Kamera? Wenn sie registriert ist gibt es 3 Jahre Garantie.

steve.hatton
31.12.2021, 02:08
Ich denke mal man sollte an den Kameras mechanische Belastungen der Steckvrbindungen vermeiden oder alles tun um diese auszuschließen.
3,5mm Klinken sind jetzt nicht die Ausgeburt an Stabilität.

Kann man Unterschiede wahrnehmen, wenn man den Stecker extrem vorsichtig und langsam in die eine oder andere Kamera einsteckt ? Vielleicht ist nur ein Kontaktbügel in der Klinkenbuchse leicht "verbogen"?

ayreon
31.12.2021, 10:52
An meiner A7rII arbeitet das Rode einwandfrei, ich habe auch das Kabel mal umgedreht da ja an beiden Seiten Klinke dran ist.
Manchmal geht es ja wenn ich den Stecker nicht ganz reinschiebe, aber es wechselt dann zwischen normal, gar keine Verbindung und Störgeräuschen.

Aktuell versuche ich zu klären ob ich auf das Sony Mikrofon über Hotshoe noch Cashback bekomme, auch wenn es erst 5 Tage nach der Frist lieferbar ist und warte hier auf Rückmeldung von Sony

Ein Platinentausch für ein paar Hundert EUR bei der A7rIII ist für mich keine Option
Nur das interne Mikrofon ist vor allem draussen ohne Windschutz sehr unschön
die A7rII ist auch nicht so prickelnd da in 4K schlechter und manchmal möchte ich nur
einen Body für beides dabei haben

Dementsprechend eben das Sony Mikro wenn es bezahlbar hergeht denn 279 regulär sind schon ein stolzer Preis

aidualk
31.12.2021, 10:56
... A7rII ist auch nicht so prickelnd da in 4K schlechter ...

Nur mal nebenbei und vielleicht als Info für die Überbrückung. Die A7RII hat für 4K Videos im Super35 Modus die deutlich bessere BQ als im Vollbild (Kleinbild-) Modus.

ayreon
31.12.2021, 12:21
Danke für den Hinweis, das wusste ich schon, aber dann hätte ich den 1,5er Crop und das ein Kameraprinzip mit einem Objektiv für unterwegs wäre dahin.
Ich hoffe, Sony ist mit der Frist kulant, denn guter Ton ist mir schon wichtig beim Filmen