PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 7iii Sturz aus 50cm


Oehm2007
26.12.2021, 19:31
Hi,
ich bin hier schon länger mitlesend und konnte hier schon sehr viele richtig gute Tipps und Informationen entnehmen.

Ich bräuchte mal eine ungefähre Abschätzung oder besser Meinung, möglicherweise auch nur beruhigende Worte von Euch;-)

Ein Familienmitglied meinte heute in meiner Abwesendheit sich mal meine Kamera auf Stativ genauer anschauen zu müssen und es kam, wie es kommen musste. Die Kamera war per Schnelladapter auf einem Stativ montiert inklusive meinem 16-35mm. Offenbar entriegelte die Person den Schnellverschluss und die Kamera fiel aus ca 50cm mit einem dumpfen Schlag auf den Teppich.
Äußerlich sind keine Beschädigungen zu erkennen und bei ein paar Testshoots war nichts ungewöhnlich. Nun stellt sich für mich die Frage nach einem Einsenden für Kalibrierung, Justage o.Ä. Ich habe logischerweise irgendwie ein ungutes Gefühl, da ich nicht weiß, ob ich einen Schaden durch den Sturz feststellen könnte und natürlich bin ich nach wie vor noch sehr geladen.

Oder mache ich mir da zu viele Gedanken und die Kamera ist einen weitaus raueren Alltag gewöhnt? Könnte sich da in der Mechanik (Objektiv oder Kamera) was dezentrieren o.Ä.

Gruß
Jonas

The Norb
26.12.2021, 20:14
Sowas ist jedem irgendwann schon mal passiert.

Aus 50 cm und dann auf den Teppich ist zumindest nicht so dramatisch
wie aus 3 Metern Höhe in den Bach gefallen - auch das haben Kameras
bereits "überlebt" :D

Schau nach äussren Beschädigungen - mach ein paar Testfotos, und
wenn alles soweit okay zu sein scheint ist das "Glück im Unglück"
und kein Grund sich am Weihnachtsfeiertag zu ärgern :D

In den nächsten Tagen schaust du dir weitere Fotos dann einfach mal
ganz in Ruhe an - und im Idealfall ist alles gut gegangen :D

ingoKober
26.12.2021, 20:19
Als meine A7RIV neu war, ist sie in Afrika mal aus 1m Höhe ungebremst auf Felsboden gefallen.
Zum Glück war nur die Geli des Objektivs gebrochen. Sonst war rein gar nichts passiert.
50 cm auf Teppich braucht schon viel Pech, wenn was kaputtgehen soll.

Viele Grüße

Ingo

usch
26.12.2021, 20:25
Mir ist die Kamera nebst Objektiv aus einem Meter Höhe auf einen Schotterweg gefallen, weil der billige chinesische Gürtelclip sich spontan in zwei Teile zerlegt hat. Ich hab den Staub abgewischt, alles einmal äußerlich auf Beschädigungen untersucht, ein paar Testaufnahmen gemacht (Stabilisator, Zoom, Autofokus, Zentrierung) und benutze es jetzt ganz normal weiter.

Solange ich keine offensichtiche Fehlfunktion sehe und nichts wackelt oder ungewohnte Geräusche macht, wüsste ich nicht, weswegen ich die Sachen einschicken sollte.

Oehm2007
26.12.2021, 20:47
Vielen Dank schon einmal für die beruhigenden Worte. Vermutlich mache ich mir da zuviele Sorgen, da ich eben selbst die Kamera wie ein rohes Ei behandel. In meiner Vorstellung ist ja der Sensor wohl irgendwie mechanisch so gelagert, dass das ja vermutlich nicht so super genial ist, wenn er da einen solchen Schlag bekommt. Aber ihr habt schon recht, ich werde einfach ein paar Testreihen schießen und es so schnell wie möglich vergessen.

Friesenbiker
26.12.2021, 21:37
Meine a7III hat mit 24-105G bei einem Sturz aus ca 1,5m auf metallische Laufgitter ein Gehäuseriss bekommen, das Objektiv hatte keinen Schaden genommen.
Die Reise habe ich weiterhin fotografiert, ohne Probleme.
Später irgendwann die Kamera reparieren lassen.
Ergo, stabiler als was man denkt.

Sir Donnerbold Duck
26.12.2021, 21:43
Ein Sturz aus 50 cm auf den Teppich sollte unproblematisch sein. Meine A9 hat im Sommer mit mir einen Sturz über 30 m im steilen Felsgelände in den Alpen unbeschadet überstanden. Ich hatte die Kamera mit einem Peak Design Clip am Trageriemen des Rucksacks eingehakt, der bei dem Sturz vom Rucksack abgerissen wurde (und nie wieder gefunden ward) - da war echt rohe Gewalt am Werk. Die Kamera polterte dann allein den Hang runter und wurde erst tags drauf geborgen: im Gegensatz zu mir hatte sie nur einen Kratzer im Lack und eine Beule in der Geli abbekommen. Sie tut unbeirrt ihren Dienst ohne Mucken und Murren. Ich war mir eigentlich sicher, dass die Kamera nur noch Schrott sein konnte, aber mitnichten - der größere Schrotthaufen nach dem Sturz war ich. Kameras sind manchmal robuster als der Fotograf

Gruß
Jan

Irmi
28.12.2021, 15:40
...dass die Kamera nur noch Schrott sein konnte, aber mitnichten - der größere Schrotthaufen nach dem Sturz war ich. Kameras sind manchmal robuster als der Fotograf

Gruß
Jan

Hallo Jan,

hoffentlich ist mit Dir alles wieder in Ordnung und du hast keine Nachwirkungen. Das wünsche ich dir.

Sir Donnerbold Duck
28.12.2021, 20:22
Hallo Irmi,

ja, alles wieder gut. Ich hatte sehr viel Glück: ich habe den Sturz überlebt (wenn auch ziemlich zermatscht) und es ist mittlerweile alles spurlos verheilt.

Gruß
Jan

kiwi05
28.12.2021, 20:26
Puuuh. Freut mich, das zu lesen.:top:

Dornwald46
28.12.2021, 20:43
ja, alles wieder gut. Ich hatte sehr viel Glück: Gruß Jan

Das liest man gern, bei dieser Geschichte:top:

Sir Donnerbold Duck
28.12.2021, 21:41
Danke! Ja, ich bin da auch einigermaßen erfreut und angenehm überrascht.

Gruß
Jan

Irmi
04.01.2022, 14:39
Hallo Irmi,

ja, alles wieder gut. ...

Gruß
Jan

Na Gott sei Dank. Hoffentlich passiert das nicht noch mal. Bist Du beim Wandern gestürzt?
Etwas OT::cool:

Meine A7III ist mal recht heftig angeschlagen, ich hatte sie am Rucksack und nicht dran gedacht beim absetzen. Ist gegen eine Tischkante geknallt. Ist aber nix passiert.

kk7
04.01.2022, 18:47
Ist gegen eine Tischkante geknallt. Ist aber nix passiert.

Spricht für die Qualität des Tisches :crazy::mrgreen::mrgreen:

Sir Donnerbold Duck
04.01.2022, 22:15
Ja, das war bei einer Hüttentour in Österreich. Die war dann kürzer als geplant.

Die Kamera gegen eine Tischkante knallen zu lassen ist aber auch nicht nett, weder zum Tisch noch zur Kamera. So eine Kante tut schon weh.

Gruß
Jan

Irmi
05.01.2022, 19:53
...So eine Kante tut schon weh.

Gruß
Jan

Das kann ich bestätigen.
Seit dem bin ich vorsichtig mit dem Rucki.