Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Herausforderungen als Brillenträger: A7M4 und A1
Hallo,
fast 7 Jahrzehnte bin ich ohne Brille gut zurecht gekommen. Seit Frühjahr habe ich Fernbrille (Gleitsicht) und eine Lese-/Computerbrille (mit erweitertem Nahbereich). Eher zufällig habe ich bemerkt dass ich ohne Brille im Sucher nicht mehr 100% scharf stellen kann. Mit Brille aber auch nicht perfekt. Das ist nun doch ein Handicap - was nutzt mir die manuelle Scharfstellung an meinem Super-Tele wenn ich das nicht mehr richtig sehen kann?!? Wie geht Ihr anderen Brillenträger damit um?
Ich habe auch noch bemerkt, dass an der A7M4 das Sucherbild schärfer zu sein scheint als an der A1. Ich kann natürlich an der A1 die Sucherschärfe auf "Standard" stellen, hilft aber auch nicht.
Muss ich damit leben oder gibt es eine Idee woran es liegen kann bzw. wie ich es lösen kann?
Viele Grüße und einen schönen 4. Advents-Nachmittag
Windbreaker
19.12.2021, 17:28
Der Dioptrienausgleich der Kameras müsste doch helfen. Gerade, wenn du keine allzu starken Gläser in den Brillen hast.
duffy2512
19.12.2021, 17:46
Also ich nutze auch den Dioptrien Ausgleich und schau ohne Brille durch den Sucher.
Der Dioptrienausgleich des Suchers korrigiert nur die Sphäre. Wenn man noch zusätzlich einen Astigmatismus hat, bekommt man das damit nicht hin, unabhängig von der Stärke. Hast du noch zusätzlich einen Astigmatismus am Auge, mit dem du durch den Sucher schaust? Und wenn ja, an beiden Augen?
Astigmatismus: Ja, leider - auf beiden Augen mehr oder weniger. Deswegen hat der erste Satz Brillen auch nicht gut funktioniert, musste nochmal gemacht werden wegen der Hornhautkrümmung.
War mir bislang alles nicht bewusst...
- was nutzt mir die manuelle Scharfstellung an meinem Super-Tele wenn ich das nicht mehr richtig sehen kann?!? Wie geht Ihr anderen Brillenträger damit um?
Umschalten auf Lupenfunktion bei Nutzung des MF….ggf. mit Fokus Peaking Einstellung.
Ja, für BIF passt das. Ist aber ein Workaround- Kompromiss.
Kann man das eventuell optisch lösen - Spezialbrille?
Friesenbiker
19.12.2021, 19:14
Also ich nutze auch den Dioptrien Ausgleich und schau ohne Brille durch den Sucher.
Mache ich genauso, und wenn ich die Gleitsicht nicht abnehmen will, achte ich darauf das ich nur durch den Fernbereich schaue.
Außerdem habe ich das Gefühl das ich mit Brille nicht dicht genug an die Augenmuschel komme und zuwenig vom Sucher sehe.
Hier und da mal nen Urlaubsbild knipsen, da ist der Monitor mein bester Freund geworden. Einer der Gründe warum ich von DSLR auf DSLM gewechselt bin.
Ich bin 83 und war vor einiger Zeit beim Optker, um mir eine neue Brille verpassen zu lassen. Er sagte mir nach der entsprechenden Untersuchung:"Von mir bekommen sie keine Brille, gehen sie zuerst mal zum Augenarzt, Sie haben grauen Star!"
Tja am 29.12. ist das rechte Auge dran und 4 Wochen später das linke Auge. Vögel sehe ich zur Zeit nur noch durch den Sucher der Kamera und dem 400 er oder 600 er noch gut. Aber Nebel ist immer dabei. Auto ist bei Dunkelheit und Sonnenlicht tabu. Bin froh, wenn ich wieder richtig sehen kann.
Grüße
Horst
Oh je, das tickt bei mir wohl auch, aber mein Augenarht gab erst mal Entwarnung. Ich wünsche alles Gute für die Behandlung, Motto: neues Jahr und die Welt sieht viel schöner aus, vor allem auch die Vögelein.
Eher zufällig habe ich bemerkt dass ich ohne Brille im Sucher nicht mehr 100% scharf stellen kann. Mit Brille aber auch nicht perfekt.
Hast du noch zusätzlich einen Astigmatismus am Auge, mit dem du durch den Sucher schaust?Den Astigmatismus sollte die Brille korrigieren. Zumindest bei mir tut sie das, und das ist auch der Grund, warum ich beim Blick in den Sucher die Brille immer auf lasse. Damit sehe ich perfekt scharf, im Sucher und außerhalb.
Also Ulli, geh nochmal zum Optiker. Gerade da es Deine erste bzw. zweite Brille ist kann es da durchaus noch Nachkorrekturbedarf geben. Das Auge braucht eine Zeit lang um sich an die Brille zu gewöhnen und verändert sich in der Zeit u.U. auch nochmal, so dass so eine Nachkorrektur nötig wird. Wenn's dumm geht sogar mehrfach.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.12.2021, 10:05
Wenn man auf den Monitor ausweichen muß, dann wäre eine Sun Hood für den Monitor eventuell nützlich.Sperrig ja ,aber man kann sie bei Bedarf entfernen.
Ich schaue nur ohne Brille auf (durch den Sucher) Eine große, weiche Augenmuschel könnte auch hilfreich sein für Brillenträger meiner Meinung nach!Früher gab es speziell korrigierte Suchereinblicke , die über den Dioptrienausgleich hinaus gingen.
…. Früher gab es speziell korrigierte Suchereinblicke , die über den Dioptrienausgleich hinaus gingen.
Genau an so etwas hatte ich gedacht - eine Art optischer Vorsatz vorm Sucher.
Genau an so etwas hatte ich gedacht - eine Art optischer Vorsatz vorm Sucher.
Hat bei Astigmatismus aber auch nur entweder Hoch- oder Querformat funktioniert ... :crazy:
Ich hab meine Augen vor knapp einem Jahr operieren lassen und bin echt glücklich damit.
Habe damals noch die 1500 € investiert und hab mir korrigierte Linsen einsetzten lassen. Hatte früher Brillen, die trotzt höchstbrechenden Glas und superleichten Gestellen ständig für üble Druckstellen auf der Nase gesorgt haben (über +6 Dioptrien einschließlich starken Zylinder). Heute komme ich zu 80% der Zeit ganz ohne Brille aus und brauche sie nur noch als Lesebrille und zu Nachtfahrten mit dem Auto. Die OP ist easy, für die 2. OP hab ich sogar auf die Beruhigungspille verzichtet und nach wenigen Tagen konnte ich besser sehen wie je zuvor. Kann jedem nur empfehlen, damit nicht unnötig lange zu warten.
Seit dem kann ich auch ohne Brille dass volle Sehfeld im Sucher der Kamera überblicken, nur für das Display brauch ich die Lesebrille. Ist aber kein Problem, die Bildqualität des Suchers ist bei den aktuellen Kameras eh besser, wie das Display. man muss nur dem einen oder Anderen erklären, dass man die Aufnahmen kontrolliert und nicht den Fußboden fotografiert.....;)
Reisefoto
22.12.2021, 09:58
... warum ich beim Blick in den Sucher die Brille immer auf lasse. Damit sehe ich perfekt scharf, im Sucher und außerhalb.
Also Ulli, geh nochmal zum Optiker.
Würde ich auch empfehlen und zwar zu einem anderen! Ich schaue mein Leben lang mit Brille durch den Sucher und seit ca. 15 Jahren mit Gleitsichtbrille. Damit hatte ich nie ein Problem (neuestes Kameramodell bei mir ist die A7rIV). Ich schaue durch das obere Drittel des Brillenglases in den Sucher. Brille abnehmen wäre mir zu umständlich. Das mache ich nur manchmal bei der Nutzung des Rückwanddisplays.
Grundsätzliche Schwierigkeiten hatte ich zunächst mit der Gleitsichtbrille. Damit hatte ich häufig Doppelsicht. Der dritte Augenarzt merkte dann, dass ich zusätzlich Prismen brauche. Der Filialleiter bei Fielmann, bei dem ich die vom Augenarzt verordneteten Brillen reklamiert hatte, merkte das nach gründlicher Untersuchung gleich.
Friesenbiker
22.12.2021, 18:23
Bei mir haben sowohl der Zeiss und auch der Rodenstock Scanner die Augen korrekt vermessen. Da zweifelte nicht mal meine Augenärztin dran. Das UKSH hat mir die Werte später noch mal bestätigt.
Ich könnte mir auch gut vorstellen das eine kleinere Brille, wenn sie dann auch noch eine „günstigere“ mit von Haus aus kleineren Sichtbereichen ist, das dies ebenfalls Probleme machen kann beim durch den Sucher schauen.
Zwischen meiner normalen Zeiss Brille und meiner 400€ günstigeren Rodenstock Sonnenbrille, die sogar von den Gläsern her leicht größer ist, merke ich auch das die sichtbereiche minimal kleiner sind.
Danke Euch fürs Mut machen. Kommt also 2022 auf die To do Liste ein dritter Versuch bei einem anderen Optiker. Schöne Festtage - und zeigen wir dem O. den Mittelfinger!
Als träger einer Gleitsichtbrille habe ich bisher noch keinerlei Probleme gehabt, auch nicht mit der A7M4. :oops:
turboengine
22.12.2021, 19:33
Tja am 29.12. ist das rechte Auge dran und 4 Wochen später das linke Auge
Hat meine Mutter vor gut einem Jahr hinter sich gebracht, verlief problemlos. Kommentar: „Hätte ich schon viel früher machen sollen.“
Also: Wird schon :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2021, 12:32
Habe gestern nach 10 Monaten wieder meine Alpha 58 benutzt und war erstaunt wie unscharf der Sucher war mit der alten Dioptrieneinstellung. Mußte um 2Stufen korrigieren.
In nur 10 Monaten so ein Sehverlust :?
Hat meine Mutter vor gut einem Jahr hinter sich gebracht, verlief problemlos. Kommentar: „Hätte ich schon viel früher machen sollen.“
Also: Wird schon :top:
Danke, Klaus. Werde berichten, wie meine Augen dann die fotografische Welt sehen.
Bin positiv gepolt. Schöne Feiertage Dir und den Mitlesern.
Grüße Horst
Milkaschokolade
24.12.2021, 17:42
Dauert 10min und hinterher 1 Woche lang Augentropfen.
Brennt halt wieder Augenverblitzen nach dem Schweißen. Aber warte mal ab nach dem ersten Verband abnehmen, ich hab die ganze weisse Keramik lila gesehen. Dauerte einige Zeit bis sich das Gehirn wieder umgestellt hatte, man merkt ja gar nicht das man immer gelblicher sieht.
Die guten Zeiss Linsen die eingesetzt wurden sind super und ich sehe wieder perfekt ohne Brille.
Die guten Zeiss Linsen die eingesetzt wurden sind super und ich sehe wieder perfekt ohne Brille.
Gratulation, aber gab es da keine GM Linsen von Sony? :crazy::mrgreen::mrgreen:
Gratulation, aber gab es da keine GM Linsen von Sony? :crazy::mrgreen::mrgreen:
Das Gewicht möchtest du an der Stelle nicht wirklich haben....:D
Probleme mit dem Farbsehen nach der OP hatte ich keine, aber da reagiert wohl jeder anders.
Ellersiek
26.12.2021, 13:12
Als jahrzehntelanger Brillen- und Kontaktlinsenträger stand ich, als meine Arme nicht mehr lang genug waren, vor der gleichen Situation.
Nach einer relativ langen Ausprobiererei von kombinierten Kontaktlinsen nutze ich seit zwei Jahren die Kombination Kontaktlinse (Monatslinse) und Lesebrille.
Dadurch kann ich den Sucher perfekt nutzen und spare mir die deutlich teurere und ich denke auch anstrengendere Gleitsichtbrille.
Lieben Gruß
Ralf