Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnee auf der Schwäbischen Alb


matti62
16.12.2021, 11:14
Für die Stuttgarter, die Schwaben oder die, die gerne im Schwabenland Urlaub machen: Es gibt auf der schwäbischen Alb Schnee!

Wir waren am Wochenende ein bißchen Skifahren und Spazierenlaufen...

836/Snow_time_part_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361627)

836/Snow_time_part_02_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361628)

Der Hund ist nicht meiner. Er schnupperte nur sehr interessiert bei mir rum. Als ich sah, wie leuchtend blau die Augen waren, fragte ich die Besitzer. ob der Hund auf mich zurennen könnte. Hat geklappt. Das jetzt zwar ohne Augen AF und nur mit der a6000 und dem Batis 25mm. Aber so schlecht finde ich das Bild jetzt nicht trotz der Einschränkungen...

836/DSC08511_Kopie_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361625)

Schlumpf1965
16.12.2021, 11:26
Das ist ein Australian Shepherd in der Farbe Blue Merle. Schöner Kerl und die blauen Augen sind immer wieder faszinierend.
Ich finde das Bild auch nicht schlecht, war ja mehr oder weniger spontan.

Ich habe vor einigen Monaten mal eins von unserem kleinen Rudi gemacht, da habe ich mich auf den Waldboden gelegt, meine Frau hat ihn zu mir geschickt und dann habe ich ihn so aus der Perspektive von unten fotografiert als er angeflitzt kam... war mal was ganz anderes.

steve.hatton
16.12.2021, 11:43
Schöne Bilder, nur leider keine Schafe für das "arbeitslose" Tier.

matti62
16.12.2021, 11:56
Die Schafe sind so weiss, dass man diese nicht erkennt. Die Kamera hat aber auch nur einen geringen Dynamikumfang :D

Im ersten Bild ganz rechts außen sieht man irgendwelche Rinder der besonderen Art angedeutet. Riesen Hörner, also nicht so der typische Bulle...

matti62
16.12.2021, 12:08
Das ist ein Australian Shepherd in der Farbe Blue Merle. Schöner Kerl und die blauen Augen sind immer wieder faszinierend.
Ich finde das Bild auch nicht schlecht, war ja mehr oder weniger spontan.

Ich habe vor einigen Monaten mal eins von unserem kleinen Rudi gemacht, da habe ich mich auf den Waldboden gelegt, meine Frau hat ihn zu mir geschickt und dann habe ich ihn so aus der Perspektive von unten fotografiert als er angeflitzt kam... war mal was ganz anderes.

ah danke, ich kenne mich da nicht aus bei den Hunderassen. Das ist mir nur spontan aufgefallen, das sichtbare Auge leuchtete auch noch stärker als das weniger Sichtbare.

ISO1250 ist echt die Grenze bei der a6000. Also eher 800. Ich war mich nicht sicher ob man bei f4 und 1/1000 überhaupt was zustande bekommt, da ich so gut wie nie, rennende Hunde fotografiere und schon gar nicht Hunde, die auf mich zu rennen. Von den Aufnahmen, die ich machte, da lag der Fokus bei keinem der Bilder auf dem Auge. Ich dachte schon, oje bei f4. Aber dafür ist es ok...

ich saß in den Knien. Ja das kann ich mir auch vorstellen, im Liegen. Lies sich jetzt nicht umsetzen, da ich keine entsprechenden Kleider hatte und es war eigentlich ein "bißchen" kalt...

Wir wollen am kommenden Wochenende wieder auf die Alb gehen. Für die, die Skifahren: Der Skilift Salzwinkel ist leider zu... Da gehe ich mit meinen minimalen Ski Kenntnissen lieber hin. Donnstetten ist abends interessant, wenn das Flutlicht an ist...