Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild durch Sucher unscharf


Jodel
10.12.2021, 00:14
Hallo,

eins vorweg, die Dioptrie-Einstellung bei der Augenmuschel kenne ich bereits ;)

Also:

Ich nehme ein Lichtstarkes Objektiv (55mm f1,4), mache die alpha 900 aufs Stativ, und fokussiere ein Objekt manuell durch den Sucher. Wenn das Bild durch den Sucher scharf aussieht, drücke ich ab. Erschreckend unscharf.
Nutze ich den AF, wird das Bild gestochen scharf. Jedoch schein es im Sucher nicht scharf. Wenn ich dann auf manuell schalte, durch den Sucher blicke, und am Fokusring drehe, dann wird das Bild im Sucher schärfer! Aber wenn ich dann den Auslöser drücke, ist das gemachte Bild unscharf. Weiß jemand Rat?

aidualk
10.12.2021, 07:14
Genauso wie der AF dejustiert sein kann, kann auch die Suchermattscheibe dejustiert sein.
Hast du sie mal ausgetauscht? Bei der A900 kann man verschiedene Mattscheiben vorangepasst im Menu einstellen. Dein beschriebener Effekt kann aber auch passieren, wenn die Kamera modifiziert wurde, z.B. ein Umbau auf Infrarot oder Astro (H-Alpha).

cat_on_leaf
10.12.2021, 10:42
Oder Dioptrienausgleich verstellt? ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.12.2021, 10:48
Hallo,

eins vorweg, die Dioptrie-Einstellung bei der Augenmuschel kenne ich bereits ;)

Also:

Ich nehme ein Lichtstarkes Objektiv (55mm f1,4), mache die alpha 900 aufs Stativ, und fokussiere ein Objekt manuell durch den Sucher. Wenn das Bild durch den Sucher scharf aussieht, drücke ich ab. Erschreckend unscharf.
Nutze ich den AF, wird das Bild gestochen scharf. Jedoch schein es im Sucher nicht scharf. Wenn ich dann auf manuell schalte, durch den Sucher blicke, und am Fokusring drehe, dann wird das Bild im Sucher schärfer! Aber wenn ich dann den Auslöser drücke, ist das gemachte Bild unscharf. Weiß jemand Rat?
Die Schriften und Angaben im Sucher sollten scharf sein wenn korrekt Mit dem Dioptrienausgleich eingestellt, nicht das Bild.
Habe diesen Tipp hier im Forum vor einpaar Jahren bekommen.Versuche es mal.

aidualk
10.12.2021, 11:02
Oder Dioptrienausgleich verstellt? ;)

Dann kann man aber mit einem verstellten Fokus das Bild nicht ausgleichen, dass es wieder scharf im Sucher wird. ;)

cat_on_leaf
10.12.2021, 12:52
Dann kann man aber mit einem verstellten Fokus das Bild nicht ausgleichen, dass es wieder scharf im Sucher wird. ;)

echt :shock:... hast vermutlich recht, so von der Logik her. Ich habe den Dioptrieausgleich noch nie verwendet.

Aber noch eine Frage. Wird nur das Bild dann scharf, wenn du den Fokus bewegst, oder ist auch die Schrift unscharf im Sucher?

Jodel
10.12.2021, 12:54
Schriften sind scharf. Dioptieenausgleich passt :top:

Ob Modifikationen gemacht wurden, weiß ich nicht. Ich vermute mal nicht, da der Verkäufer dies auch so meinte. Ich probiere aber mal die verschiedenen Mattschieben im Menü einzustellen!

Edit. Die Einstellungen im Menü haben nichts gebracht.

Ich sehe an der Kamera eine kleine Delle am Moduswahlrad.
Eventuell ist sie dem Vorbesitzer mal runtergefallen.
Kann dadurch etwas dejustiert sein?

loewe60bb
10.12.2021, 13:54
[...]
Ich sehe an der Kamera eine kleine Delle am Moduswahlrad.
Eventuell ist sie dem Vorbesitzer mal runtergefallen.
Kann dadurch etwas dejustiert sein?
Ich fürchte, das ist bei den von Dir geschilderten Problemen nicht ganz auszuschließen...

So ein Moduswahlrad ist doch per se ziemlich stabil, oder? Also wenn da schon ne Delle drin ist....

aidualk
10.12.2021, 13:54
Bau die Mattscheibe doch mal aus und wieder ein. Vielleicht sitzt sie einfach nicht perfekt an ihrer Stelle. Bei der A900 geht das ja schnell zu machen (mit einem kleinen Werkzeug unter den Kontakten am Bajonett ist der Haken, leicht herunter ziehen).

edit: Hier habe ich ein Video dazu gefunden: click (https://youtu.be/a9nXSdY5-z8?t=36) - ich würde das einfach nur mal lösen, wieder hochklappen und neu einrasten (man spürt das richtig, wenn es einrastet) und dann mal schauen.

Jodel
10.12.2021, 14:18
Danke für das Video.
Habe es geöffnet, die Mattscheibe etwas hin und her bewegt und wieder zugemacht.
Leider hat es keine Besserung ergeben.

Kann man auch ohne Mattschiebe fotografieren?

Edit: Mattscheibe kurz rausgenommen. Ui... Schnell wieder rein :oops:

Jodel
10.12.2021, 14:33
Eventuell schicke ich die Kamera mal zum Service ein.

BeHo
10.12.2021, 15:37
[...]Kann man auch ohne Mattschiebe fotografieren?[...]

Ja, für Blinde dürfte das kein Problem sein.

P.S.: Bei der Mattscheibe ist Vorsicht geboten. Schmutzteilchen verewigen sich gerne mal darauf. Die sind zwar fürs Foto unerheblich, sind aber nicht gerade schön beim Sucherblick.

gyrator.ac
14.12.2021, 12:26
... Hat die a900 kein LiveView? D.h. Spiegel wird hochgeklappt und über Sensor fokussieren, evtl. manuell?

MajorTom123
14.12.2021, 12:55
Nein, hat sie nicht. Die A900 ist eine "gute alte Spiegelreflex".

gyrator.ac
14.12.2021, 21:55
Nein, hat sie nicht. Die A900 ist eine "gute alte Spiegelreflex".

Hat sie tatsächlich nicht.
Aber was heißt "gute alte Spiegelreflex"?

Eine Canon 5d (ii, iii, iv) hat Live View.
Eine Nikon D800, D810 haben Live View.
... nur als Beispiele für beliebte DSLR.

Ellersiek
14.12.2021, 22:34
Hat sie tatsächlich nicht.
Aber was heißt "gute alte Spiegelreflex"?...

Weil sie einen dermaßen guten Sucher hatte, so dass jeder (damalige) Liveview eine Beleidigung für die Augen gewesen wäre (ein wenig Wahrheit und ein wenig ;))

Lieben Gruß
Ralf

BeHo
14.12.2021, 22:59
Zur gleichen Zeit gab es Liveview bei der :a:300 und der :a:350 im Einsteigersegment. Die Auflösung war aber unterirdisch und erinnerte fast an C64-Zeiten.

usch
15.12.2021, 06:17
Zur gleichen Zeit gab es Liveview bei der :a:300 und der :a:350 im Einsteigersegment.
Der funktionierte aber so, dass mit einem Hilfssensor das Sucherbild von der Mattscheibe abgefilmt und auf dem LCD angezeigt wurde :crazy:. Bei dem vermuteten Problem des TO (Spiegel oder Mattscheibe dejustiert) hätte also dieser Live-View auch nur genau dasselbe unscharfe Bild gezeigt. "Richtigen" Liveview direkt vom Bildsensor auf das Display gab es erst ein Jahr später bei den 400er- und 500er-Modellen.

Die Auflösung war aber unterirdisch und erinnerte fast an C64-Zeiten.
Nicht verwunderlich bei der verwendeten Technologie. Sony hat meines Wissens auch nie irgendwo die Auflösung des Hilfsensors verraten.

Jodel
16.12.2021, 02:52
mir ist gerade aufgefallen, dass der Spiegel nur auf der linken Seite (also wenn wenn durch das Bajonett guck) gehalten wird. Auf der rechten Seite ist ein Loch im Spiegelkasten. Muss da eigentlich noch ein Teil sein, auf welchen ser Spiegel gehalten wird?

usch
16.12.2021, 04:40
Ist bei meiner genauso und macht auch Sinn. Wenn es unten zwei Anschläge gäbe, müssten die ja auch exakt auf die gleiche Höhe eingestellt werden, sonst würde der Spiegel schief sitzen oder doch nur auf dem höheren der beiden aufliegen.

Ich vermute, das Loch rechts ist dafür da, dass man bei heruntergeklapptem Spiegel mit einem Inbusschlüssel quer durch den Spiegelkasten an die linke Auflage herankommt, um sie zu justieren.

ha_ru
16.12.2021, 09:48
Hallo,

es gibt doch da eine Firma in Linz, die soll sich mit Sony ganz gut auskennen ;)
Da würde ich mal anrufen und das Problem schildern. Ich denk wenn jemand dazu was sagen kann, dann die.

Jodel
17.12.2021, 00:33
Ich habe eine E-Mail nach Linz geschickt. Mal gucken.

Ich erkenne in dem Kopf des Spiegel "Stoppers" ein kleines Sechskantgewinde.
Eventuell kann man damit den Spiegel leicht verstellen und so die Schärfe wieder herstellen?

Jodel
17.12.2021, 01:52
Folgendes fällt mir bei genauem Hinsehen auf.
Der Spiegel ist schief!
https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=361662

Ich glaube, die ist hinüber :/

usch
17.12.2021, 02:32
Wie der Spiegel im hochgeklappten Zustand sitzt, sollte eigentlich keinen Einfluss haben. Und wenn er heruntergeklappt schief säße, müsste das Sucherbild nicht nur unscharf, sondern auch seitlich verschoben sein.

Jodel
17.12.2021, 13:03
Danke für diese Hinweise!
Ich bestelle mir mal einen kleinen Inbusschlüssel und probiere es einfach mal aus.

Jodel
21.12.2021, 17:27
Die Stellschraube war die Lösung!

usch
21.12.2021, 22:36
Prima. Wie bist du da vorgegangen? Hast du die Kamera so weit zerlegt, dass du von der Seite herangekommen bist, oder mehrfach Schärfe kontrolliert, Objektiv ab, Spiegel hoch, eingestellt, Spiegel runter, Objektiv drauf, wieder kontrolliert usw.?

Jodel
22.12.2021, 00:57
Die Schraube ist vom Spiegelkasten aus zu erreichen.
Einfach Reinigungsmodus aktiviert und mit dem Inbus rein.
es ist ein 1,3mm Inbus nötig, falls jemand mal vor dem gleichen Problem steht ;)

Habe einfach immer bisschen weitergedreht, bis es gepasst hat.

edit:
Der Schraubkopf ist natürlich extentrisch. Habe das gesehen, bevor ich mir Werkzeug angeschafft habe. Durch Drehung wird die Position des Spiegels leicht variiert.