PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viltrox 85mm 1,8 II FE statt Sony 85 1,8


Znieh
08.12.2021, 23:22
Mich würde interessieren, ob hier jemand das Viltrox 85mm AF 1,8 II nutzt, das ja von Rollei vertrieben wird und aus chinesischer Produktion stammt.
Ich verwende die A7III.

Ich hatte gerade nach ausführlichen Recherchen das Sony 85mm 1,8 in den Black Friday Weeks sehr günstig für 419,-- erworben. Doch nach zwei Testreihen war ich ziemlich ernüchtert. Die Schärfe war nur im Zentrum okay, in den Randbereichen aber richtig schlecht, von wegen Blindkauf möglich. Vermutlich eines dieser dezentrierten Sonymodelle, das mir noch begegnet ist.
So schlecht, dass mein 24-240 bei 5,6 und 85mm - also Offenblende - schärfer ist. Erst bei 5,6 konnte das 85 mit dem Suppenzoom mithalten, aber dafür kaufe ich ja keine Festbrennweite.
Und ich habe keine Lust auf Einschicken und Mehrfachbestellungen, daher ging es ruckzuck zurück. Selten war ich so schnell so sicher, dass ein Objektiv Mist ist.

Das Viltrox ist günstiger als das Sony, die Materialanmutung sogar besser. Bei Stefan Wiesner kommt es ziemlich gut weg. Mich interessieren nun áber echte Usererfahrungen. Hat jemand welche?

loewe60bb
09.12.2021, 07:23
Hi!

Ich hatte das VILTROX vor einiger Zeit auch mal von Rollei bestellt; nicht zuletzt auch aufgrund der Beurteilung von Stefan Wiesner.
Ich habe es damals aber nur ganz kurz ausprobiert und gleich wieder zurückgeschickt.
Meine damaligen Erfahrungen damit findest Du hier.

Den ganzen Thread dazu findest Du bei Interesse übrigens hier: 85er Portraitobjektiv - Entscheidungshilfe wäre schön

Wobei ich sagen muss, dass ich da mit meiner (negativen) Erfahrung offensichtlich ziemlich alleine dastehe. Viele andere sind anscheinend sehr angetan vom VILTROX. :zuck:

Bei mir wurde es damals dann das SAMYANG 75/1,8. Das war ähnlich günstig, hatte die geschilderten Schwächen aber nicht.
Ich habe es, im Nachgang betrachtet, aber trotzdem nicht so oft in Gebrauch wie ich ursprünglich dachte. Ich hatte mir halt eingebildet, dass ich auch ein Portraitobjektiv brauche...:oops:

Angesichts der bekannten Serienstreuung bei SAMYANG ist es aber wohl sozusagen mehr oder weniger ne Glückssache auf Anhieb ein brauchbares Exemplar zu bekommen - ich hatte zwar offensichtlich das Glück - würde mir aber trotzdem kein SAMYANG mehr kaufen.

Schlumpf1965
09.12.2021, 08:38
Mein AF 75mm Samyang ist auch klasse und ich kenne einige die es auch haben, da ist es ebenso.

Znieh
13.12.2021, 19:00
So, nachdem ich es nun - etwas preiswerter sogar - bei Rollei bestellt und ein wenig ausprobiert habe, meine ersten Eindrücke:
Schärfer und präziser und als das Sony 85er 1,8, das ich (kurz) hier hatte. Ich habe vom Stativ mit verschiedenen Blenden bei gleicher ISO-Zahl in den Garten geschossen, zum Vergleich das besagte 24-240, und der Unterschied war (wie zu erwarten) beträchtlich. Schon bei Offenblende hohe Zentrumssschärfe, ab F4 überall sehr scharf.
Auch ein kleiner Fotogang bestätigte diesen Eindruck. AF leise und zuverlässig, bei 1,8 im Zentrum schion beeindruckend scharf (bei Porträt-Shootings damit prima geeignet), bei Abblendung auch im Randbereich hervorragend.

Vor allem aber scheint bei Viltrox auch die Endkontrolle zu funktionieren.
Es kann doch nicht sein, dass ich vom Markenhersteller mehrere Objektive kaufen muss, ehe ich eines erwische, dass zentriert ist. Fotohändler habe ich nicht in der Nähe, daher bin ich auf den Versand angewiesen.

peter2tria
13.12.2021, 19:10
Schön, dass Du mit dem Viltrox zufrieden bist.

Für mein Dafürhalten hatte Dein Sony einen Fehler. Diese Bericht fallen mir eigentlich hauptsächlich bei den Amazon-Schäppchen auf - wenn ich bei vernünftigen Händlern bestelle, hatte ich noch nie eine Gurke. Kostet einige Prozent mehr, aber mit den Aktionen (Cashback usw) geht da eigentlich immer ein passender Preis.

Egal, bei Dir passt es jetzt :top:

Znieh
13.12.2021, 19:21
Ja, das mag sein...aber bei dem Warendurchgang bei amazon? B-Ware für den Versand? War kein Warehouse-Angebot.

Ich bevorzuge übrigens auch Leistenschneider ansonsten, allerdings war das 85er im Strom einfachkonkurrenzlos günstig in den BF-weeks.

Nun denn, so habe ich Viltrox entdeckt...

Habe übrigens ansonstens auch bei Sony keine solchen Erfahrungen gesammelt. Hab das immer für übertrieben bzw. singulär gehalten, was hier im Forum (bei tw deutlich teureren) Linsen geschrieben wird... naja.

loewe60bb
13.12.2021, 20:11
[...]
Vor allem aber scheint bei Viltrox auch die Endkontrolle zu funktionieren.
Es kann doch nicht sein, dass ich vom Markenhersteller mehrere Objektive kaufen muss, ehe ich eines erwische, dass zentriert ist. Fotohändler habe ich nicht in der Nähe, daher bin ich auf den Versand angewiesen.
Naja, ob man Viltrox und Samyang in diesen Sinne als "Markenhersteller" zählen sollte, lasse ich mal dahingestellt.
Wenn man die Beiträge dazu so liest, könnte man den Eindruck gewinnen Samyang hätte sich die Endkontrolle komplett gespart! :shock:

Dass aber die Endkontrolle auch bei sehr vielen anderen Herstellern eher mäßig ausgeprägt ist, ist nun mal aus sehr vielen Berichten hier herauszufiltern.

Die Hersteller gehen wohl von der (berechtigten?) Annahme aus, dass 2/3 der Käufer die nicht so optimalen Objektive eh nicht erkennen und das restliche Drittel der "Gurken" dann halt retourniert wird!
Insofern ist halt dann der Kunde gewissermaßen die Endkontrolle und darf sich dann auch noch gleich um den Ersatz kümmern. :flop:

Übrigens: Schön dass das Viltrox Deine Erwartungen erfüllt- viel Spaß damit! :top:

Znieh
13.12.2021, 20:27
Na, mit Markenhesteller meinte ich allein Sony.
Und ich finde es frech, den Kunden als Fertigungstester zu nutzen.

Allerdings habe ich auch ein paar ältere Konica und Pentax Prime Linsen (50mm, 1.7), hochverherrlicht, und die reißen heutzutage auch keine Bäune mehr aus...

Ich sah in Viltrox eher die bescheidene chinesische Noname-Marke.
Aber das Viltrox Objektiv wirkt eher sogar hochwertiger in der Haptik und in der Materialanmutung als die (preiswerteren) Sony Objektive, meine Zeiss Linsen ausgenommen.

Die Bild-/Farbwirkung ist übrigens etwas kühler als bei den Sonys, vergaß ich zu erwähnen.

loewe60bb
13.12.2021, 23:32
[...]
Allerdings habe ich auch ein paar ältere Konica und Pentax Prime Linsen (50mm, 1.7), hochverherrlicht, und die reißen heutzutage auch keine Bäune mehr aus...
[...]
Ja, ich hab´ da auch noch ein paar Schmuckstücke aus "vergangenen Zeiten".
Für meine Ansprüche genügen auch manche durchaus noch - bin kein sog. Pixel- Peeper.
Was mich immer fasziniert ist z.B. ein geschmeidig laufender Schneckengang trotz eines Alters von 30- 40 Jahren. Schöne Feinwerktechnik halt. ;)

Aber die allgemeine Entwicklung schreitet natürlich voran:
Optische (Be-)Rechnung, Vergütung und Auflösungsvermögen sind heute eben besser als vor 30 Jahren.
Und damals mussten halt auch keine 42 MPix- Sensoren "bedient" werden.

kreide68
21.12.2021, 21:55
Ich habe das 85mmII und das 50mm Viltrox. Ich habe die Rezension in der Objektiv-Datenbank geschrieben.
Ich bin mit dem 85mm nach wie vor hoch zufrieden. Und auch das 50mm ist top(für den Preis). Besser und teurer geht immer. Meine Kamera ist die A7r2.

https://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=574&cat=22

Znieh
28.12.2021, 00:43
Ich bin auch sehr zufrieden mit 85er II. Sehr scharf, zuverlässiger und leiser AF und hervorragende Verarbeitung.
Das darauf auch bestellte 24mm habe ich allerdings zurückgeschickt, da ich nach ersten Tests bereits ziemlich enttäuscht war. Ersatzweise habe ich das Sigma 24mm/F2 bestellt, zwar deutlich teurer, aber Welten besser. Ganz kurz waren beide bei mir und die Testaufnahmen haben direkt die Rücksendung des Viltrox bewirkt.
Mich würde nun interessieren, wie sich das 50mm Viltrox schlägt. Gibt es denn da Erfahrungen?

kreide68
05.01.2022, 20:33
Ich bin auch sehr zufrieden mit 85er II. Sehr scharf, zuverlässiger und leiser AF und hervorragende Verarbeitung.
Das darauf auch bestellte 24mm habe ich allerdings zurückgeschickt, da ich nach ersten Tests bereits ziemlich enttäuscht war. Ersatzweise habe ich das Sigma 24mm/F2 bestellt, zwar deutlich teurer, aber Welten besser. Ganz kurz waren beide bei mir und die Testaufnahmen haben direkt die Rücksendung des Viltrox bewirkt.
Mich würde nun interessieren, wie sich das 50mm Viltrox schlägt. Gibt es denn da Erfahrungen?

Ja klar. Ich hab das 50mm Viltrox. In der Rezension habe ich das 50mm in der Optik etwas zurückgestuft auf Grund der CA´s bei Offenblende. Mir fehlt allerdings die Vergleichsmöglichkeit. Ich denke mal bei 1.8 sind alle 50-iger etwas schwach. Und bei dem Preis...die CA´s sieht man so kaum. Erst bei 100% Ansicht. Ich guck mal ob ich ein Bild hochgeladen oder verlinkt bekomme.
Ansonsten bin ich voll zufrieden.6/A7306585klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362190)

Ich hab hier ein Bild vom 50mm eingefügt bekommen.Wenn noch mehr gewünscht wird machen wir ein neues Thema zum 50mm auf...

Fuexline
05.01.2022, 22:11
hatte das 85er vor kurzem weils nur 349 eur kostete, war aber nicht wirklich überzeugt , zudem kam es mir so vor als braucht es ne Weile bis es quasi anläuft

Znieh
13.01.2022, 23:19
Habe mir nun auch spontan das 50mm/F1,8 Viltrox bestellt, da es bei Rollei für sage und schreibe 199 Euro angeboten wurde.
Ich bekam es rasch und verglich es mit meinem 50mm Sony 2,8 Macro.
Leider war es rechts im Randbereich sehr unscharf (schlechter als das Sony) und links scharf (besser als das Sony). Mail an Rollei, direkte Reaktion und Tausch, sehr lobenswert. Ich rechnete nun mit wenig.

Nun habe ich ein Neues. Und was soll ich sagen? Sehr scharf im Zentrum ab 1,8 und im Randbereich. Erst bei 5,6 (!) erreicht das Sony Makro im Randbereich die Schärfe des Viltrox bei Offenblende (!). Damit habe ich gar nicht gerechnet! Bei keiner Blende erreicht das Sony das Viltrox.

Würde es immer 199 kosten, es wäre definitiv stets die erste Wahl. Und vom Wertigkeitseindruck und der Materialanmutung liegen Welten zwischen dem Viltrox und dem Sony.

Roland_Deschain
14.01.2022, 12:28
Auch wenn der Thread inzwischen Richtung 50er gegangen ist ... Ich habe mir kürzlich mal ein paar 85er vorgenommen. Sony 1.8, Viltrox und Tokina, welches theoretische eine andere Verpackung des Viltrox sein müsste, irgendwie aber auch nicht.
Die Testreihe ergab sich daraus, dass Amazon das Tokina für 360 Euro rausgehauen hat und es in der 1.8-Klasse als Bokeh-Meister gilt. Dann habe ich gesehen, dass es nur ein umgelabeltes Viltrox sein soll und das wollte ich doch genauer wissen.

Hier die Ergebnisse (vorab, vollkommen unwissenschaftlich, Ergebnisse nach Gefühl, aber alles zumindest mehrfach probiert):

Schärfe auf Unendlich (die Hauswand auf der anderen Straßenseite)
Hier gab es eine deutliche Staffelung:
1) Tokina
2) Viltrox
3) Sony

Schärfe auf Portrait-Distanz
Nicht so deutlich. Sony leicht vorn (aber mit deutlicheren CA), Tokina & Viltrox +/- gleich

AF-Nachverfolgung
deutlicher Sieg für's Sony, Tokina OK, Viltrox unter aller Kanone

Bokeh
Tokina & Viltrox fast gleichauf, ich sehe das Tokina leicht vorne. Rein persönlicher Geschmack hinsichtlich der Auflösung des Hintergrunds. Sony abgeschlagen.

Gefühlte Qualität / Usability
Tokina fühlt sich am wertigsten an, Sony punktet mit diversen Buttons, Vitrox am schlechtesten, da es hinsichtlich der Spaltmaße einen schlechten Eindruck macht. Geli kaum ohne Gewaltanwendung auf/abzunehmen, Deckel hingegen zu locker.

Aus meiner Sicht gibt es keinen eindeutigen Sieger. Ich werde wohl beim Tokina bleiben, da es mir als Gesamtpaket am besten gefällt. Gute Schärfe, tolles Bokeh, AF reicht MIR aus. Wobei ich sagen muss, für den Standard-Preis von 470 EUR würde ich das Tokina nicht nehmen! Dann würde ich zum Sony greifen.

Wer überwiegend bewegte Objekte fotografiert, ist mit dem Sony so oder so besser bedient.

Das Vitrox würde ich nach meiner Erfahrung wirklich nur für statische Objekte empfehlen bzw. wenn der Geldbeutel ganz dünn ist. Das ist zwar wieder sehr persönlicher Geschmack, aber mir fehlt beim Viltrox der nicht zu beziffernde Spaß-Faktor.

Irgendwann hole ich mir vielleicht wieder das Sigma 85/1.4, aber im Moment nutze ich die 85mm so selten, dass mir ein Budget-Objektiv reicht und da macht mir das Tokina am meisten Spaß.

Zu Viltrox-Tokina: Die Darstellung diverser Reviewer dazu, dass es das selbe Objektiv in unterschiedlicher Hülle ist, sind durchaus überzeugend. Der optische Aufbau scheint der selbe zu sein, dafür spricht auch, dass sie bei Schärfe und Bokeh sehr nah beieinander liegen. Aber: Der AF ist beim Tokina deutlich besser und das Ding wiegt aus irgendwelchen Gründen 100 g mehr, das muss ja auch irgendeinen Hintergrund haben. Im Zweifel nutzen sie die gleiche Rechnung und lassen parallel herstellen, aber mit kleinen feinen Abweichungen im Detail.

Znieh
14.01.2022, 16:38
Tokina-Viltrox

Laut meinen Infos exakt das gleiche Objektiv, aber ich habe sie noch nicht beeinander gehabt. Was aber ja anders sein kann, ist die Firmware. Vlt gab es da Unterschiede, denn könnte Auswirkungen auf den AF haben...bei mir ist er übrigens nicht so langsam, und wie gesagt, optisch war das Sony bei weniger als Solala.

weberhj
24.10.2023, 23:25
Frage an die Besitzer des Viltrox 85 II:


Ich habe vor ein paar Tagen die Firmware 1.2.6 eingespielt und prompt war der Autofokus an der A7RII vor allem bei schwachen Lichtverhältnissen und f1.8 sehr unzuverlässig (Backfokus). Mein Sony FE 85 f1.8 hat unter den gleichen Verhältnissen einwandfrei fokussiert.

Daraufhin hab ich auf viltrox.com wieder die alte Firmware 1.2.5 heruntergeladen
und installiert. Siehe da der AF pumpt gelegentlich (selten) wieder etwas aber trifft wieder sehr zuverlässig auch bei f1.8. Können das andere Benutzer auch bestätigen? Hat viltrox bei der 1.2.6 etwas verbockt?

Es ist natürlich schön, dass man die Firmware überhaupt auch wieder downgraden kann.


BG

weberhj
28.10.2023, 20:54
Hier noch ein Portrait von heute mit dem Viltrox FE 85 1.8 II

http://wuw2.ddns.net/sonyuserforum/divers/DSC04287%20Longhorn%202.JPG

mit Viltrox Firmware 1.2.5.


BG