Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm zum Löschen Teil des Dateinamens
Wie ich Begriffe zu einem Dateinamen automatisch hinzufügen kann weiß ich (u.a. Faststone IV), aber Topaz Denoize der DXO Pure Raw fügen nach der Bearbeitung ein Kürzel zum Dateinamen hinzu,
Gibt es ein Programm, bei dem ich diese Teile per Batch automatisch löschen lassen könnte?
Ich nutze dafür Bulk Rename Utility klappt außerhalb von Lightroom prächtig.
Mit Bordmitteln:
REN DSC*.* ????????.*
behält von allen Dateinamen nur die ersten 8 Zeichen. Setzt natürlich voraus, dass die Dateien ansonsten noch so heißen, wie sie aus der Kamera gekommen sind.
In Topaz DeNoise kann man die Dekoration beim Speichern aber abschalten, dann gibt es das Problem gar nicht erst.
Danke für die bisherigen Antworten
Bei Pure Raw auch?
Hab ich nicht, da kann ich also leider nichts zu sagen.
Das von mir genannte Programm kann an jeder Stelle des Dateinamens einsteigen, löschen und/oder einfügen.
Ellersiek
03.12.2021, 13:27
Das von mir genannte Programm kann an jeder Stelle des Dateinamens einsteigen, löschen und/oder einfügen.
Bulk Rename Utility ist seit vielen Jahren auch mein Favorit bei Umbenennungsaufgaben.
Die Benutzeroberfläche mag etwas veraltet wirken, aber dafür lässt es bei dem, was das Programm erledigen soll, kaum Wünsche offen (für mich: keine Wünsche offen - habe bisher jede Aufgabe damit erledigen können.)
Lieben Gruß
Ralf
Bulk Rename klappt Prima, selbst für mich Halb-DAU, Vielen Dank!
:top:, freut mich.
Etwas holprig beim Einstieg, aber sehr universell.
Bei mir sind es meist Spezialfälle. Die Fehler, die ich mache, sind nicht immer die selben. :oops:
Dann starte ich unter Windows meist ein DOS-Fenster (habe ich mir ins Kontextmenü für die rechte Maustaste gelegt), gebe den Befehl "DIR /b *.jpg > liste.txt" im Bilderordner ein und lade das Ergebnis in Excel. Dort bastele ich mir in einer Spalte einen DOS-Befehl u.a. mit String-Funktionen wie z.B. TEIL, der den Namen in der gerade gewünschten Weise ändert, und speichere die Spalte als TXT in einer BAT-Datei. Damit kam ich bisher sehr gut zurecht. Wer oft mit Excel arbeitet bzw. arbeiten muss und zumindest die rudimentären Funktionen versteht, braucht also nicht unbedingt eine Zusatzsoftware.
Siehst du Bernd, weil ich von all dem keinen Schimmer habe bin ich froh diese kleine DAU-Software an der Hand zu haben.;)
Es ist ja gut, dass es das gibt.
Mein Beitrag sollte einfach als Zusatzinfo dienen. Excel für so etwas zu "missbrauchen" liegt ja nicht unbedingt auf der Hand. :)
Das habe ich schon so verstanden, nur eben inhaltlich persönlich nicht nachvollziehen können.:doh:
Das habe ich schon so verstanden, nur eben inhaltlich persönlich nicht nachvollziehen können.:doh:
6/batch_rename_per_excel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361134)
Das habe ich schon so verstanden, nur eben inhaltlich persönlich nicht nachvollziehen können.:doh:
6/batch_rename_per_excel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361134)
Es ist damit natürlich noch weitaus mehr möglich.
P.S.: Das b am Ende des Dateinamens liegt an meinem JPG-only-Workflow. Ich habe alle Dateien doppelt, einmal ohne und einmal mit b am Ende. Das b steht für (eventuell) bearbeitet.
Friesenbiker
03.12.2021, 16:09
Bei Pure Raw auch?
Nein, dort leider nicht. Finde ich auch nicht wirklich gut gelöst.
Wenn ich die Bilder in Lightroom importiert habe, änder ich von da aus alle Bilder in dem Ordner.