Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion Adventskalender 2021
Tafelspitz
17.12.2021, 07:27
Sehr schöne und gelungene Besprechungen, lieber Holger.
Vielen Dank für deinen Einsatz :top:
Windbreaker
17.12.2021, 12:57
Besprechung 7.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|823/Elz005.jpg|Bachstelze – In einem interessanten Umfeld hast du diese Bachstelze fotografisch festgehalten. Es ist wohl ein Wurzelstock mit Höhlung. Hatte sie dort etwa ihr Nest? NABU sagt, sie baut ihre Nester in Mauerlöcher, Holzstöße oder auf Dachbalken. Gut möglich also, dass sie dort gewohnt hat. Kannst du uns Näheres dazu berichten?
Fast vergessen, Dir noch zu antworten. Zuerst: Vielen Dank für deine ausführlichen Besprechungen. JA die Bachstelze hat da wohl genistet. Das war nach einer Hochwasserphase, die viel Schwemmholz angespült hatte. Darunter auch ein paar größere Stücke und Wurzeln. Diese hier lag mitten im Fluss und war für den Vogel natürlich ein idealer Nistplatz. Obwohl nicht sehr hoch über dem Wasserspiegel doch für Räuber unerreichbar. Ich hab den Vogel beim Uferspaziergang entdeckt und er ließ sich bereitwillig fotografieren.
nickname
17.12.2021, 22:11
1. Teil von Dana:
Kerzen an, ein paar Plätzchen an den Platz, Weihnachtsmusik leise im Hintergrund...und dann die Türchen öffnen, was kann es schöneres geben? =)
Einziges Manko heute: ich sehe nicht sehr scharf und muss mich sehr anstrengen, die Bilder in ganz groß rumzuscrollen, damit mir alle Details auffallen. Meine Augenkorrektur strengt gerade sehr an. Sollte ich also mal etwas nicht bemerken, bitte nicht drüber lustig machen. Dann habe ich es schlicht und ergreifend nicht gesehen. Wird wahrscheinlich nach hinten raus immer mehr zunehmen.
Nun aber erst einmal FRISCH ans Werk. =)
Besprechung 17.12.2021
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|6/17_-_Stars_and_Stripes.jpg|stars and stripes Ich habe mal ein "r" in den Titel eingefügt, weil ich denke, dass es nur ein simpler Schreibfehler und keine kryptische Botschaft ist? :D Wobei es ein Album von R.E.M mit selbigem Namen gibt, wie herausgefunden wurde. ;) "Stars and stripes" passt super zu dieser sehr homogenen, sehr gut ausbalancierten Nachtaufnahme. :top: Die Stars sind schön klar definiert und die Stripes kommen von der langen Belichtung. Allerdings hätte ich mir hier einen Moment OHNE LKW gewünscht. Ich glaube, dass mehr Bewegung bei den Autos und eine Aufnahme, die nur PKWs beinhaltet, besser gepasst hätten. So gucke ich immer auf das Firmenlogo des LKWs. Ansonsten gefällt mir die Aufnahme aber SEHR gut, wenn ich den unteren Teil wegscrolle. Wunderschöne Beleuchtung mit wunderbarer BeLICHTUNG, die Himmels-Stripes sind schön symmetrisch auf das Gebäude gerichtet, mir gefallen die nächtlichen Färbungen sehr und die Aufnahme ist toll klar und sauber. Hast du da oben eine kleine Sternschnuppe erwischt? Wenn ja: SÜSS! Wenn Flugzeug: könnte wech. :D
kukeulke|823/comp_DSC03267.jpg|Graugänse Da ich die meisten Bilder zu groß sehe und mir dann das Gesamtbild scrollen muss, dachte ich zuerst: hä....unscharfe Graugänse??...und dann kamen die kleinen herzallerliebsten Küken ins Bild! NATÜRLICH muss der Fokus auf ihnen liegen! :D Wie konnte ich nur an dir zweifeln. ;) Zwar finde ich die Gans im Vordergrund etwas dominant, da sie nicht wirklich im Bokeh liegt, sondern noch ziemlich viel Restpräsenz mitbringt, aber trotzdem kann mein Blick schnell auf diesen kleinen Federbällchen ruhen, die mit resoluter Zielstrebigkeit ihren Weg verfolgen. Gerade das vorderste Küken hat einen Gesichtsausdruck, der einen spontan auflachen lässt. "Ich weiß GENAU, wo's langgeht!!"...einfach zum Knuddeln. Ich mag auch deine Perspektive sehr. Du bist schön weit runter gegangen, so dass man sich "mitten drin" empfindet. Wunderbar, die Details in den Kleinen...ein schöner Familienausflug!
Jumbolino67|6/Dez_17_3.jpg|Spaß im Hochwasser Ein paar Menschen würden jetzt sicherlich verächtlich die Oberlippe kräuseln. "Wie KANN jemand am Hochwasser SPASS haben?? Das ist doch einfach NUR schlimm!" Es gibt am Hochwasser so viele schlimme Seiten, dass die Idee, es für seinen Sport zu nutzen, fast schon erfrischend für mich daherkommt. Dieses Bild transportiert für mich nicht nur eine unglaubliche Dynamik, Spritzigkeit und Klarheit, es ist auch so schön weisend...nur Köpfe hängen zu lassen, nur das Schlechte zu sehen, ist nie ein guter Begleiter. Immer wieder auch das Bejahende, das Positive zu suchen, ist SO wichtig. Ich finde das Bild SEHR gut gelungen. Das Wasser ist SO plastisch, dass man als Betrachter fast zurückschreckt, um nicht nass zu werden, die gespannten Seile, die vom Licht bestrahlt werden, die Tropfen, die glitzern, die Pose des Menschen, der da gezogen wird und vorne die Abstandsgitter, die zeigen, dass sich die Person nicht im Meer befindet, sondern an einem Ort, wo in der Regel wohl eher nicht wake-geboardet wird... Mir gefällt das Bild sehr gut - vor ALLEM wegen seiner inneren Aussage.
usch|831/17_20211009-175552-DSC05128-SUF.jpg|Im Park Mal wieder eine erfrischende "Einfach-so"-Aufnahme. Es muss nicht immer höher, weiter, größer sein...manchmal genügt es auch einfach, ein Bild einer Weggabelung in der Natur aufzunehmen. Gehe ich nach rechts oder links? 2x rechts, 1x links...Rechts hinten steht eine Bank...brauche ich Rast? Möchte ich mich ausruhen und vielleicht das Grün der Bäume genießen, das Gras riechen und einfach einen Moment nichts tun? Oder möchte ich weitergehen in eine Richtung, die mir noch nicht klar zeigt, was kommt? Auf jeden Fall wird der Weg in beide Richtungen weitergehen, das gibt Sicherheit (es seid denn, die Landschaftsgärtner hatten einen eigenartigen Sinn für Humor. ;) ). Auf jeden Fall ein friedliches Bild und der Spaziergang war sicher höchst erquicklich!
Tafelspitz|1560/17_DSC02339_1.jpg|Hinter dem Berg Ob nun vor dem Berg oder hinter dem Berg, was Ansichtssache ist, wie ich mir vorstellen könnte, du bist dieses Jahr hoch hinaus gekommen. =) Wie ich mittlerweile von dir weiß, muss man da keine Klettersteige erklimmen, um im Val Roseg solche Aussichten zu genießen, aber ein wenig Laufleistung ist dabei. Mir gefällt es gut, wie du die beiden Gipfel ins Bild gesetzt hast - ich gehe davon aus, dass der Schein trügt und der hintere Gipfel deutlich höher als der vordere ist, wenn ich mir den Bewuchs (oder Nichtbewuchs) anschaue. Die Bewuchsgrenze beim vorderen Gipfel ist noch nicht erreicht, hinten aber schon. Ich glaube, ich würde die Tiefen ein ganz klein wenig anheben und nicht komplett mit Klarheit arbeiten, um den Bewuchs nicht so grob zu halten. Hast du mal ausprobiert, NUR das Gestein mit Klarheit zu "bemalen"? Also mit dem Zauberstabwerkzeug nur auf die Felsen Klarheit zu bringen und sonst eher sanfter zu bleiben? Ich könnte mir vorstellen, dass das noch besser wirkt, als komplett alles etwas stärker zu ziehen.
cf1024|1027/SUF_A7_2165-Bearbeitet.jpg|Guck mal Und WIE ich gucke! Klasse! Blende 3948563945? :D Es hat auf jeden Fall etwas von Blendenlamellen, die sich zuziehen...das Bild perfekt ausbalanciert, mit dem "Guckloch" genau an der für mich richtigen Stelle. Dadurch wirkt das Bild trotz dieser vielen Linien und Richtungsmöglichkeiten ruhig... Auch die Schlange Kaa kommt mir in den Sinn: "Hör auf miiiiiiich...glaube miiiiiir....Augen zuuuuuu....vertraue miiiiiiiiiiiir...." :D Es bietet also durchaus einige Betrachtungsmöglichkeiten. ;) Die 28mm zeigen, wie groß dieses Kunstwerk wahrscheinlich war und, was ich hier sehr begrüße, nehmen recht wenig Schärfe vom Rand weg. Dadurch ist der Sog noch stärker und das geordnete Chaos noch größer. Mag ich!
Scharti|823/_7R23663.jpg|Stolzer Hahn...und dann kommt KEIN Bild von einem Rennfahrer in der Boxengasse mit seinen "Mädels"? :lol: Nein, es kommt ein wirklich und wahrhaftiger Hahn. Ein hübscher Kerl, der sich wohl gerade nach SEINEN Mädels umschaut? ;) "Leute, ich stehe hier in voller Pracht! Würdigt das gefälligst!!" ;) Die Schärfe liegt, wenn ich das richtig sehe, sehr schön auf dem Auge, allerdings warst du wohl weit weg, so dass die Schärfeebene sehr klein ist und schon auf dem Hals die Unschärfe beginnt. Da das Gesicht im Schatten liegt und der Hals im Licht, ist für mich eine gewisse "Unscharf-Wirkung" da. Aber das ließ sich wahrscheinlich nicht besser umsetzen, sonst wäre die Pose dahin gewesen. Eine schöne Aufnahme eines hübschen Tieres!
Schlumpf1965|1560/12-17_LitzauerSchleife-Lech_Burggen_5.jpg|Litzauer Schleife (bei Burggen im Allgäu) Eine wunderschöne Schleife, ein toller Ausblick! Herrlich, da würde ich auch gerne mal stehen. Allerdings, lieber Norbert, ich bin mir nicht sicher, ob das echt heute an meinen Augen liegt, aber für mich ist dein Bild nicht scharf. Keine Ahnung, ob das an der Bearbeitung liegt, die mit viel Klarheit gearbeitet ist...ob diese dann die Strukturen und Konturen etwas vermatscht hat? Ich weiß es nicht, aber ich habe Schwierigkeiten, irgendwas im Bild scharf zu sehen. Das Motiv ist toll, die von dir gewählte Komposition auch, aber ich glaube, eine sanftere Bearbeitung würde dem Bild gut tun. Wahrscheinlich wolltest du mit Kontrast und Klarheit so viel Dunst wie möglich aus dem Bild kriegen...aber ich könnte mir vorstellen, dass hier weniger mehr ist oder eine gezielte Bearbeitung mit dem Zauberstab, ohne überall alles klar zu kloppen. Magste das mal ausprobieren?
CB450|844/20210915-R0000491_2.jpg|Zeitraum Du bist einfach ein unglaublicher Fotograf. Das merkt man vor allem auch daran, was du für eine Qualität bringst, wenn du mal aus deiner Komfortzone (Landschaft) ausreißt und Situationen und Dinge fotografierst, auf die du nicht spezialisiert bist wie auf Natur und Umgebung. Dieses Bild würde ich mir SOFORT aufhängen. Gerade mit dem Titel. Meine Fantasie macht aus den Lichtern oben im dunklen Bereich sofort "ziehende Sterne", die das schnelle Verstreichen der Zeit symbolisieren...dazu der Gang des Menschen, der in einer Zeit Wege überbrückt, die Uhr, die in der Aufnahme ja stehengeblieben zu sein scheint...und die Maske des Menschen, die die momentane Zeit inhaltlich zeigt. Es ist unglaublich, wie viele Ebenen du hier mit diesem einen Bild abdeckst. Ich bin absolut begeistert.
HoSt|6/ADV17.jpg|Rallye Wiesbaden 1920er / 2021 Es lässt einen fast ehrfürchtig erstarren, dass zwischen dem einen und dem anderenBild gut EINHUNDERT Jahre liegen. Wahnsinn. Deine Einarbeitung der alten Materie ist inzwischen unheimlich gut. Du bist da so gewachsen und so genau geworden, dass die Verschmelzung von alt und neu super harmonisch ist und die Übergänge schön weich und fließend. Hier möchte ich allerdings mal "high-end-meckern": :D Die Postkarte ist gestochen scharf, deine Neu-Aufnahme ist es nicht gaaaanz so. Beide Aufnahmen passen perfekt deckungsgleich übereinander, aber man sieht, dass die Linien der Postkartenaufnahme schärfer sind als die Linien deiner Aufnahme. Da hätte ich wahrscheinlich mehrere Aufnahmen ausprobiert, damit das nicht so ins Gewicht fällt. zB sieht man bei den Säulen in der Postkartenaufnahme viel mehr Details. Wie klasse wäre das, wenn die sich in der Neu-Aufnahme einfach perfekt so fortsetzen würden? Auch die Laterne links im Bild ist nicht ganz so gestochen wie die Oldtimerwagen in der alten Aufnahme. Aber sonst: diese Idee ist einfach SO toll und ich bin mir sicher, die Wiesbadener reißen dir den Kalender aus den Händen!
RMB|6/17_Gonepteryx_rhamni_DSC06141.jpg|Flattermann Es ist so witzig, wenn gerade DU ein Bild "Flattermann" nennst, obwohl du deutsch, lateinisch und sicher noch in anderen Sprachen den genauen Namen benennen kannst. :lol: Hier bin ich wieder total begeistert, dass du einen solchen "Flattermann" im FLUG auf diese Weise abgelichtet bekommst. Klar, du machst in deinem Leben wohl nichts anderes als Makros und da kommen sicher einige Aufnahmen zusammen, aber das ist schon ein Glücksgriff, diese mobilen Viecher im Flug SO auf Chip zu kriegen. Da ist ja echt genau das scharf, was scharf sein muss...wahnsinn. Ein wenig hätte ich den Zitronenfalter aus der Mitte genommen. Hast du an den Rändern noch etwas Platz, dass du ihn etwas weiter nach links setzen könntest? Ansonsten: Du siehst mich mal wieder meinen Hut ziehen. ;)
Windbreaker|6/51496369210_22a86026f5_o.jpg|Jardin des Papillons Na, da hat aber echt ALLES gepasst. Der Schmetterling hat eine perfekte Pose und du hast dich perfekt zu ihm aufgestellt, dass die Schärfeebene genau seinen Körper in jedem Bereich trifft. Oft hat man ja das Problem, dass entweder der Körper ODER die Fühler scharf sind. Und was ist mit dem Auge...ein ewiger Krampf bei diesen Viechern. :D Du hast dich so positioniert, dass all dies scharf sein kann. Gut beobachtet und super aufgenommen. Schön auch die Farbkombi bräunlich-orange und das Lila-Blau der Blüten. Aber das Schönste ist die Art, wie er gerade "trinkt"...sein Rüsselchen tief in die Blüte gestopft, sieht er so aus, als sauge er gierig alles aus, was sich darin befindet und die Augen sind groß vor Begierde. Total süß! Eine tolle Aufnahme!
haribee|6/17_SUFAdvent2021.jpg|Postkarte aus Venedig *lach* Das kennt man von dir ja eher weniger, solche Postkarten. :D Aber ja, bei schönstem Wetter die schönsten Sehenswürdigkeiten von Venedig von oben aufzunehmen, ist auch einfach mal schön. Ich schaue es mir sehr gern an...allerdings stelle ich fest, dass ich mich dauernd vorbeugen möchte, um um den Sockel rechts drumrum zu schauen. Irgendwie begrenzt er mich. Ich glaube, ich hätte das Bild davor beschnitten und das Boot vorne als genügend Vordergrund erachtet. So stoße ich rechts immer mit dem Kopf an die Mauer. Vielleicht ist sie extra da, damit man sieht, wo du standest? Für mich bräuchte es sie nicht. Ansonsten eine schöne Aufnahme von Venedig bei schönem Licht, die ich vielleicht etwas sanfter bearbeitet hätte. Aber die Aussicht ist wunderschön und ich genieße den Blick.
Kleingärtner|1560/17_2.jpg|Ich & Ich Haha, ein super Titel. :D Von der "Band" hin zum Little Planet. Da bist du einfach der Chef drin. Die sehen immer mega aus, die Art, wie du sie zusammensetzt, passt immer gut. Ich habe von dir noch keinen gesehen, wo ich dachte: "naja...nicht jedes Motiv passt"...bisher passte es IMMER. Sieht toll aus. Und dass du da zweimal mit drauf bist, gibt dem Ganzen noch einen Schmunzelfaktor. Die Formen und Farben sind klasse und geben dem Bild nochmal Pepp dazu. Alles in allem ein gut gelungenes Little-Planet-Foto!
perser|836/Steinbeier.jpg|Steinbeißer Und ZACK...bin ich wieder klein und lausche mit großen Augen der Unendlichen Geschichte...die Felsen- und Steinbeißer, die sie später im Film auch umgesetzt haben, sahen für mich genau SO aus. Ich lächele gerade vor mich hin, SO sehr hast du mich gerade in meine Kindheit versetzt und mir einen ganz zauberhaften Moment beschert...man wartet nur drauf, dass er grinst, das Maul aufreißt und sich eine ordentliche Hand Kies hineinstopft, dazu genüsslich brummend und gemütlich malmend. Wunderbar, ganz wunderbar. Danke für diese Ausflug der Nostalgie... und Glückwunsch an dein gutes Auge!
Kurt Weinmeister|1009/STH-2021-08-4033-.jpg|Bibliothek Ich bin immer wieder so fasziniert, wie genau du arbeitest. Das Bild ist SO exakt, dass es eine wahre Freude ist, es auf sich wirken zu lassen. Die grafische Aussage ist enorm und das Auge genießt diese Linien, diese Fluchten, diese genaue Arbeit sehr. Wunderbar. Dazu ist das Motiv natürlich auch noch irre gut und die Komposition des Bildausschnittes bringt den Genuss auf Hochform (auch wenns Querform ist. :mrgreen:) Was ich besonders toll finde: man kann mit etwas Fantasie vergessen, dass man hochguckt. Ich kann mir gerade vorstellen, dass ich hoch oben in einem "Himmelsbau" bin und einfach nach vorn ans Fenster trete...ich sehr, sehr klein, das Fenster sehr, sehr groß...es macht Spaß, seine Gedanken spielen zu lassen. Einfach toll.
jhagman|6/DSC09744.jpg|Falsche Richtung? Lustig, ich habe den Titel erst gar nicht gesehen und mein erster Gedanke war: HÄ?? WIE rum steht das Auto denn jetzt?? :D Ich glaube ja, dass die Gehrichtung der Menschen und die Fahrrichtung des Autos entgegengesetzt sind und man hier auf das Heck guckt. Das würde für die Radstellung sprechen, die weit hinten angesetzt ist (und vorne meist etwas weiter weg von der Stoßstange ist) und für die Linie des Daches runter zum "Heck". Wenn du jetzt sagst, dass das die Frontansicht ist, staune ich SEHR. :D Auf jeden Fall ein gut gebautes Bild, auch wenn ich den abgeschnittenen Vordermann nicht mehr gebraucht hätte. Der sich umdrehende Mann ist perfekt, wie er ist, den anderen hätte ich "gekillt". "Aufbruch, new beginning" steht an der Wand...und es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass man die "Bewegungsrichtung" nicht klar ausmachen kann. :lol: Gut erwischt!
kilosierra|6/17_DSC07035.jpg|Dem Winter entgegen Ich verstehe dein Ansinnen. Die sanfte Bergkette hinten, leicht gepudert, im Blaudunst...wunderschön. Vorne noch sonnige Herbstfarben lassen den Titel sehr klar den Bezug setzen. Mir gefällt die Idee sehr, aber ich habe das Problem, dass mir der vordere Teil zu sehr "unscharf-schwurbelt". Vielleicht wäre ich da NOCH mehr in die Unschärfe gegangen (also zB mithilfe vom Weichzeichner), dass sich diese Sanftheit hinten mehr durchsetzen kann. Der Teil vorne knallt stark durch die Kontraste und die Farben, so dass meine Augen immer wieder über diese Unschärfe streichen, statt hinten in diesem tollen Teil zu ruhen. Magst du es mal versuchen, da noch unschärfer zu werden? Vielleicht auch einen Ticken weniger Kontrast? Ist aber nur mein Empfinden, das kann ja anders sein als deins oder das des Gros. Ich mag halt den Titel, gepaart mit der Poesie des hinteren Teils...auch die Idee ist echt super, das so darzustellen. Lediglich die Umsetzung ist nicht ganz meins...
nickname|6/17_Steillagenmalerei_verkleinert.jpg|Steillagenmal erei Ooooohja, sowas mag ich! Wunderbar, wie man die unterschiedlichen Farbnuancen sieht, dazu die Strukturen, die Waagerechten...finde ich super. Obwohl man weiß (!), dass es viele Weinreben sind und man weiß (!), wie die aussehen, ist dein Bild so gestaltet, dass es wie abblätternder Putz aussieht. Die Fantasie kann Farben auftragen, in jeglicher Form der Mischung von Grün und Braun-/Grautönen, kann sie abschaben, kann in das Farbmaterial dicke Krater einkratzen und es dann an die Wand hängen. Die Abstraktion ist so toll gelungen, dass man das Eigentliche völlig ausblenden kann und die Reben und Strukturen wirklich als Fläche wahrnimmt. Daher ist dein Titel perfekt gesetzt und hilft jeder Fantasie auf die Sprünge. Echt toll!
2. Teil von nickname:
Auch hier bei mir, Adventskranzkerzen und die große Adventskalenderkerze anzünden, den Stern beleuchten, leckeres Spritzgebäck einwerfen und die Computermaus neben die Tastatur packen: feddisch for writing. Tüüüüüüürchen auuuuuuf… Freu…
Besprechung 17.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Dana|826/DSC07883SF.jpg|out of the shadow Aus dem Dunkel tauchen mehrere Gestalten auf. Könnte es sein, dass das eines deiner Airportbilder ist? Eine meiner ersten Assoziationen war: Chinesische Terrakotta-Armee in Lintong. Man sieht vier Schaufensterpuppen in Staffelung, alle gleich aussehend, die Kleidung durch den Stehkragen militärisch angehaucht. Die Reihung ließe sich, so wie bei den etwa 8000 Tonmännern, beliebig erweitern. Alleine dadurch gibt die Phantasie einen großen Raum frei. Die düstere Atmosphäre, mit dem einen Spot von oben, beflügelt die Gedanken zusätzlich. Optischen Halt geben der klare, nach rechts oben strebende Bildaufbau und die auf Hell-Dunkel reduzierte Farbigkeit. Eine, in Pandemiezeiten etwas bedrückende, aber durch die Lichtbetonung der ersten Figur und nach rechts in die Zukunft ausgerichtete Blickrichtung, gleichzeitig leicht optimistisch wirkende Aufnahme. Du findest deine Motive und deine Motive finden dich. Toll gesehen und ausgearbeitet! Auf jeden Fall ein Hingucker! :top: PS: Eben dachte ich noch an den vierten Advent. ;)
Dirk Segl|6/B7404463_1_1.jpg|Eisvogel an Eis Und auch hier ist es passiert: Jedesmal, wenn ich ein Türchen von dir öffne – und es wird den meisten anderen Usern hier ebenso gehen – ertönt ein lauter Ausruf „Wow!“, „Boah!“, „Waaahhh!“, „Saugut!“, „Huiiii!“, „Yeeees!“. Es ist so was von klasse, was du uns hier zeigst. Dein Eisibild ist so perfekt, dass es die Realität schon fast übertrifft. Wieder einmal grandios. :top: Bildkomposition, Schärfeebenen, Farben, alles stimmt. Und ein humorvoller Bildtitel, ein wenig an Kulinarisches „… an Eis“ angelehnt, kommt noch dazu. Eine Frage habe ich aber noch: Mich irritiert etwas das Objekt seitlich des rechten Vogelfußes. Was hat der Eisi da am Bein?
Sir Donnerbold Duck|834/_A9_8964srgb.jpg|Nebelwald II Ah, Romantik! Jetzt fehlst noch du als Rückenfigur, als „Wanderer über dem Nebelmeer“. Du hast eine neue Version des C.D.Friedrich-Gemäldes erschaffen. In zauberhafter Atmosphäre erstreckt sich ein mit Nebel und Licht gefluteter Nadelwald unter uns. Wir sehen eine dominante horizontale Gliederung durch die hellen Nebelschwaden und gleichzeitige Schwerpunktsetzung durch die unterschiedlich großen dunklen „Baumpakete“. Wieder bist du hoch hinauf gestiegen, hast unseren Blick mit über die Baumwipfel genommen. Es ist immer wieder wunderbar, in der Adventszeit auf Wander-, Entdecker-, Urlaubstouren mitgenommen zu werden. So schön! :top:
kiwi05|829/Sonyuserforum_2227_um_Alf_A7RM3_DSC00115-2.jpg|Land unter An Grafik habe ich immer Freude. Dein in vielen Bereichen filigran gegliedertes Bild reicht dem Auge ein paar Punkte zum Innehalten, bevor der Blick wieder beginnt zu wandern. Da kann man lange gucken, ob der Spiegelungen, der vielen Strukturen und Feinheiten. Alles sanft und gleichzeitig streng in SW. Beim genaueren Hinsehen erkennt man das Fließen des Wassers und in Verbindung mit dem Bildtitel kommt der Zusammenhang mit dem ersten Hochwasser des Jahres. Du zeigst die Ästhetik eines Ausnahmezustandes der Natur. In diesem Monat war man noch weit entfernt von der Katastrophe, die im Sommer folgen sollte. Deine Aufnahme ist ruhig, etwas melancholisch, aber auch spannend in den vielen Linienverläufen, die meinem Auge immer wieder etwas Neues zu entdecken geben. Sehr schön! :top:
Vera aus K.|859/DSC00274_2ad2c.jpg|Neulich auf Melaten Wir befinden uns im Februar 2021. Ganz Köln befindet sich noch im Winterschlaf… Ganz Köln? Nein! Ein von frisch erblühten Krokussen erfülltes Fleckchen Erde verzaubert die Stadt am Rhein. Melaten, seit über 200 Jahren gibt es diesen Friedhof. Uns überrascht ein großflächiger Farbenrausch in Violett- und Lilatönen mit orangefarbenen Tupfern und dunkelgrünen Akzenten. Die Blumenköpfchen recken sich zur Frühjahrssonne und die in perfekter Schärfeebene liegenden bilden einen wunderbaren Kontrast zum sahnigen Hintergrund, wo sich das Motiv unscharf und dadurch raumtief wiederholt. Als I-Tüpfelchen bekommen wir eine weitere Blumenprotagonistin, die sich vorwitzig nah ans Objektiv geschoben hat. Diese weitere Unschärfe vertieft das Frühlings-Farben-Raumerlebnis. Klasse! :top:
brandyhh|6/17_43.jpg|Filigran Wieder ein geheimnisvoll anmutendes Bild. Das wollte ich immer schon mal ausprobieren, gefrorene Seifenblasen. Da braucht es auf jeden Fall die richtige Rezeptur (war bei dir auch Zucker drin?), die richtige Temperatur und die passende Temperaturanpassung der Zutaten. Weil es bei dir so schön geklappt hat und du vor allem das Ergebnis auch so schön ins Bild gesetzt hast, dürfen wir den oberen Teil eines in sanftem Kalt-Warm indirekt beleuchteten Seifenblasen-Iglus bestaunen. Den unteren Teil braucht es dazu gar nicht und der gezackte Abschluss bringt eine zusätzliche optische Qualität mit ein. Gefällt mir sehr gut! :top:
Harebr|859/Moschus_Malve.jpg|Moschusmalve Diese Blumenart habe ich direkt mal gegoogelt. Sie bietet, obwohl aus dem Mittelmeerraum kommend, vielen Insekten Nahrung. Und, dass sie sich als Gartenflüchtling auch in der freien Natur angesiedelt hat, ist mir ebenfalls sehr sympathisch. Deine Aufnahme ist mittig, aber in ihrer Ausrichtung spannend angeordnet. Den Gegensatz zwischen Blühen und beginnendem Vergehen erkennen wir sowohl in den Blüten, als auch spiegelverkehrt in den Knospen. Dazu kommen Knallefarben vor schwarzem Grund und tolle Schärfe mit barocken artifiziellen Assoziationen. Da verzeihen wir dir auch das Fremdfabrikat. ;) Sehr gut gemacht! :top:
catfriendPI|859/SUF_Adventskalender_1_18.jpg|Noch ein Blümchen Heute gibt es mehrere Blumen. Woher wusstest du das? ;) Schön ist es, zart in leichter Unschärfe (die durchaus zum filigranen Motiv passt) und zarter pastelliger Farbigkeit. Die südamerikanische Pflanze hat aufgrund ihrer lang gestielten Fruchtblätter einen etwas sperrigen Namen: Spinnenblume (falls nicht, möge man mich korrigieren). Dein Bild, mit freundlichem Bokeh und passend gesetzter Vignette, vermittelt einen duftig-fragilen, auf die vorderen Blütenstände konzentrierten Eindruck. Kann es sein, dass ein wenig Wind herrschte? Durch die leichte Bewegung erhalten einige der Blütenblätter einen sanften „Schein“. Bei vielen Bildern würde man das als Unschärfe bewerten. Bei deinem Bild passt es wunderbar zum Gesamteindruck. Fein! :top:
RZP|6/17_Netzreparatur_.jpg|Netzreparatur Jajaja, nach der Spinnenblume musste sie kommen. Erstaunlicherweise kann ich mir die Vierfleck-Kreuzspinne (danke für die Angabe in der Beschreibung) tatsächlich sehr ruhig in Großaufnahme anschauen. Und ich renne nicht weg, was ich live sofort tun würde. :shock: Eifrig arbeitet das Tier daran, sein Radnetz wieder auf Vordermann – oder hier Vorderfrau? – zu bringen. Wahre Kunstwerke sind es, die die Achtbeiner schaffen. So wie du es auch immer wieder schaffst, diese kleinen Lebewesen ins rechte Licht, die perfekte Schärfe und an den passenden Bildort zu setzen. Mittlerweile finde ich „Araneus quadratus“ fast knuffig. Schon der Name, dann die gestreiften Beine und die lustigen Beinstacheln. Danke für ein erneutes, perfektes Mitnehmen in den Mikrokosmos. :top:
Reisefoto|871/1776_2021-06-09_Nacht_Murter_015-ARW_DxO_DeepPRIME-SharpenAI-motionCC21vz-ShAI-Motion-ShAI-Focus-ShAI-Softness-ShAI-Motion_a_verz.jpg|Nachts vor der Tür an der Adria Ooooh, tolle mediterrane Astro-Milchstraßen-Landschafts-Meeres-Fotografie. Da will ich hin. In Zeiten der pandemiebedingten Urlaubsgenügsamkeit weckt dieses Bild Begehrlichkeiten. Durch den tiefen Horizont mit dem hinterleuchteten Küstenstreifen rückt der Schwerpunkt aus der Mitte. Und schon ist die Himmelszeichnung ausgeglichen Ein toll-cool-schönes Bild. Die leichte Diagonale macht es spannend. Trotz der Dunkelheit, gegen 1 Uhr nachts, strahlt das Bild durch seine Langzeitbelichtung. Man spürt die Erfahrung eines engagierten Fotografen. Da würde man gerne mal auf der Milchstraße fahren, die umgebenden Sterne genießend. Ein Superbild! :top:
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT2021-12_17.jpg|Wolken über der Ostsee Und weiter geht es am abendlichen Meeresstrand. Schön, die weichen großen Wolkenwirbel, im Kontrast dazu das glatte Wasser, die Restsonnenröte in Himmel und Meer und die ruhige Urlaubsstimmung. Egal wo, am Wasser fühle ich mich immer zu Hause. Dein Bild bietet Weite fürs Auge und gleichzeitig Halt in Steg, bewohnter, bewaldeter, beleuchtturmter Landzunge und schemenhaftem Gebiet im Hintergrund. Aufs Boot und los, ein wenig über die Ostsee tuckern, die gesunde Meeresluft schnuppern, entspannen und entspannen und… :top:
zuckerbaer69|1362/_DSC8443-1.jpg|Das letzte Bier war wohl zu viel! Ach Gottchen, ein Heuschreck mit Kopfweh. Da sitzt er nun und denkt an den vergangenen Abend „aua, kopfkratz“. Das Tierchen biegt sich, es ist schön in Rückwärtsbewegung gezeigt: „Das passiert mir nicht nochmal!“ Dazu hast du ihm links genügend Raum gegeben und die Schärfe passt auch. Der starke Gelbstich, dessen starke Sättigung zeigen noch einmal die Kopfschmerzqual des Kleinen. Ich leide richtig mit. Ein sehr humorvolles, dichtes Bild. Gefällt mir sehr gut! :top:
Ein großer Dank an Dana, die heute den Hauptanteil der Bilder (inklusive meines, wegen logstischer Probleme spät eingestellten Türchens – ich kam erst im Nachmittag an meine Festplatte) besprochen, und mir dadurch etwas Arbeit abgenommen hat. =)
Und ein großer Dank an alle Beteiligten in diesem tollen Monatsthema. Sowohl den Fotografinnen und Fotografen für das Mitmachen und Einstellen von so vielen wunderbaren Bildern, als auch den Besprecherinnen und Besprechern für ihre gegebene Zeit und die immer wieder schön formulierten und zugewandten Gedanken. :umarm:
Und jetzt: Glühwein =)
@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
Kleingärtner
17.12.2021, 22:21
Ich danke dir Dana für deine lieben Worte. :D
Es freut mich sehr wenn meine "Kleinen" so gut ankommen. Das spornt an weiter zu machen. :top:
Wenn das Wetter mal wieder mitspielt geht es an gleicher Stelle weiter aber bei voller Beleuchtung im
Landschaftspark Nord. Darauf freue ich mich schon sehr.
... Und dir Danke für deine schöne, geist- und herzensreiche Besprechung, Nele! :top:
Windbreaker
17.12.2021, 22:52
Vielen Dank euch beiden für die ausführlichen, fundierten und gefühlvollen Besprechungen. Der Adventskalender ist wirklich jedes Jahr ein tolles Monatsthema. Vielen Dank Dana dafür!
Besprechung 17.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/51496369210_22a86026f5_o.jpg|Jardin des Papillons Na, da hat aber echt ALLES gepasst. Der Schmetterling hat eine perfekte Pose und du hast dich perfekt zu ihm aufgestellt, dass die Schärfeebene genau seinen Körper in jedem Bereich trifft. Oft hat man ja das Problem, dass entweder der Körper ODER die Fühler scharf sind. Und was ist mit dem Auge...ein ewiger Krampf bei diesen Viechern. :D Du hast dich so positioniert, dass all dies scharf sein kann. Gut beobachtet und super aufgenommen. Schön auch die Farbkombi bräunlich-orange und das Lila-Blau der Blüten. Aber das Schönste ist die Art, wie er gerade "trinkt"...sein Rüsselchen tief in die Blüte gestopft, sieht er so aus, als sauge er gierig alles aus, was sich darin befindet und die Augen sind groß vor Begierde. Total süß! Eine tolle Aufnahme!
Im Jardin des Papillons, dem Schmetterlingsgarten drüben im Elsass waren wir vom Stammtisch jetzt schon öfters. Eine Stunde Fahrt und Fotografieren nach Herzenslust sind die 8 Euro Eintritt absolut wert.
Der Vorteil ist außerdem, dass es so viele verschiedene Schmetterlinge hat, dass es recht einfach ist, sich ein passendes Motiv auszusuchen. Außerdem bleibt meistens genügend Zeit, das Stativ einzurichten und dann mehrere Aufnahmen zu machen. Die Tierchen sind recht zutraulich. Lediglich Bilder im Flug sind auch nicht wirklich viel einfacher, wie in freier Wildbahn. Die Schmetterlingspuppen bekommt der Garten (der sich in einer belüfteten Halle befindet) aus Südamerika aus einem Forschungsprojekt. Mit dem Kaufpreis wird die Erhaltung der Arten unterstützt.
Ein dickes Danke an alle Bewerter/Besprecher für euer Engagement ! :top:
Ihr seid Super !
@Windbreaker - Was das für schwarze Krümel bei der Schwebfliege waren
weiß ich leider auch nicht. Gekostet hat sie nicht davon sondern flog weiter auf eine andere Blüte. Danke für deine Bewertung !
@ haribee - ja, Zauneidechsen sind äußerst vorsichtig, es hat ein paar Tage gebraucht um sie doch noch zu erwischen ;) Ich danke dir !
@Vera - Danke für deine Worte zur kleinen Krabbenspinne, es freut mich dass das Bild von ihr gefallen hat. :)
@HoSt - Chekliste vor Abflug und Vergleich mit Cabrio - das gefällt mir :) Danke !
@Nele - das freut mich sehr dass du die „Vierfleck“ fast knuffig findest :)
ich bin auch mal vor Spinnen „davongelaufen“ - aber man gewöhnt sich an die Viecherl :) Danke für deine Bewertung !
nickname
17.12.2021, 22:56
16. Dezember
Name|Bild|Besprechung
nickname|822/16_Muschen_am_Start_verkleinert.jpg|Mäuschen am Start Hochkonzentriert sitzt die Athletin am Start und wartet auf das Signal zum Lossprinten. Die Ohren sind gespitzt, um den Startschuss auf keinen Fall zu überhören. Doch wo sind die Konkurrenten? Ist das ein Solorennen? Ungewöhnlich Perspektive für ein Tierfoto, doch auch die hat sehr viel. Die Schärfe sitzt knapp hinter den Ohren und wie sagt man ja: "Ein schöner Rücken, kann auch entzücken!"
Danke, Holger für dein schöne Besprechung!
Solorennen stimmt. Das kleine Mäuschen saß ganz alleine auf dem Waldweg und ich konnte mich heran pirschen. Die Viechlein sind ja so klein.
17. Dezember
Name|Bild|Besprechung
nickname|6/17_Steillagenmalerei_verkleinert.jpg|Steillagenmal erei Ooooohja, sowas mag ich! Wunderbar, wie man die unterschiedlichen Farbnuancen sieht, dazu die Strukturen, die Waagerechten...finde ich super. Obwohl man weiß (!), dass es viele Weinreben sind und man weiß (!), wie die aussehen, ist dein Bild so gestaltet, dass es wie abblätternder Putz aussieht. Die Fantasie kann Farben auftragen, in jeglicher Form der Mischung von Grün und Braun-/Grautönen, kann sie abschaben, kann in das Farbmaterial dicke Krater einkratzen und es dann an die Wand hängen. Die Abstraktion ist so toll gelungen, dass man das Eigentliche völlig ausblenden kann und die Reben und Strukturen wirklich als Fläche wahrnimmt. Daher ist dein Titel perfekt gesetzt und hilft jeder Fantasie auf die Sprünge. Echt toll!
Auch dir ein lieber Dank, Dana!
Du beschreibst genau das, was ich in so vielen Momenten der Realität sehe und manchmal mit der Kamera, dem Zeichenstift oder dem Pinsel umsetze. Abstraktion und Struktur überall. :umarm:
Schlumpf1965
17.12.2021, 23:42
Danke Dana und Nele für die heutigen Besprechungen.
Ja Dana, ich fürchte ich übertreibe es mom. mit einigen Reglern und verschlimmbessere damit nur. Ich muss mich da mehr mit beschäftigen.
kukeulke
18.12.2021, 01:29
1. Teil von Dana:
Name|Bild|Besprechung
kukeulke|823/comp_DSC03267.jpg|Graugänse Da ich die meisten Bilder zu groß sehe und mir dann das Gesamtbild scrollen muss, dachte ich zuerst: hä....unscharfe Graugänse??...und dann kamen die kleinen herzallerliebsten Küken ins Bild! NATÜRLICH muss der Fokus auf ihnen liegen! :D Wie konnte ich nur an dir zweifeln. ;) Zwar finde ich die Gans im Vordergrund etwas dominant, da sie nicht wirklich im Bokeh liegt, sondern noch ziemlich viel Restpräsenz mitbringt, aber trotzdem kann mein Blick schnell auf diesen kleinen Federbällchen ruhen, die mit resoluter Zielstrebigkeit ihren Weg verfolgen. Gerade das vorderste Küken hat einen Gesichtsausdruck, der einen spontan auflachen lässt. "Ich weiß GENAU, wo's langgeht!!"...einfach zum Knuddeln. Ich mag auch deine Perspektive sehr. Du bist schön weit runter gegangen, so dass man sich "mitten drin" empfindet. Wunderbar, die Details in den Kleinen...ein schöner Familienausflug!
... der Perspektive verdankte ich den näheren Kontakt mit der einen oder anderen Vogel-Hinterlassenschaft ... :shock:
... und die dominante Gans { das ist kein ein Schimpfwort! } rannte auf der Überholspur einfach so ins Bild - doppeltes Fotografenpech! :roll:
Vielen Dank an das Besprecher-Team!
1. Teil von Dana:
Besprechung 17.12.2021
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/ADV17.jpg|Rallye Wiesbaden 1920er / 2021 Es lässt einen fast ehrfürchtig erstarren, dass zwischen dem einen und dem anderenBild gut EINHUNDERT Jahre liegen. Wahnsinn. Deine Einarbeitung der alten Materie ist inzwischen unheimlich gut. Du bist da so gewachsen und so genau geworden, dass die Verschmelzung von alt und neu super harmonisch ist und die Übergänge schön weich und fließend. Hier möchte ich allerdings mal "high-end-meckern": :D Die Postkarte ist gestochen scharf, deine Neu-Aufnahme ist es nicht gaaaanz so. Beide Aufnahmen passen perfekt deckungsgleich übereinander, aber man sieht, dass die Linien der Postkartenaufnahme schärfer sind als die Linien deiner Aufnahme. Da hätte ich wahrscheinlich mehrere Aufnahmen ausprobiert, damit das nicht so ins Gewicht fällt. zB sieht man bei den Säulen in der Postkartenaufnahme viel mehr Details. Wie klasse wäre das, wenn die sich in der Neu-Aufnahme einfach perfekt so fortsetzen würden? Auch die Laterne links im Bild ist nicht ganz so gestochen wie die Oldtimerwagen in der alten Aufnahme. Aber sonst: diese Idee ist einfach SO toll und ich bin mir sicher, die Wiesbadener reißen dir den Kalender aus den Händen!
Hallo liebe Dana,
ich danke Dir mal wieder für deine umfangreiche(!) Beschäftigung mit meiner Rallye Wiesbaden. Es mag sein, dass die neue Aufnahme ein wenig "weicher" wirkt, das liegt aber glaube ich mehr daran, dass die alte Aufnahme von mir bis an oder über die Grenze in diversen Schritten bearbeitet wurde und im schwarz/weiß die Schärfe oder Mikrokontraste mehr auf Auge wirken. Aber irgendwie hast du ja schon Recht... es wirkt auf alle Fälle weicher. ;)
Das Projekt in Wiesbaden läuft schwieriger als ich gehofft habe. Ich konnte den Kalender leider weder in der Tourist-Info noch in einer innenstädtischen Buchhandlung platzieren. Aber zum Glück haben mich Zeitung und ein Wiesbaden Online Portal "unterstützt" und über den Kalender berichtet. >> klick << (http://www.wiesbadenaktuell.de/startseite/news-detail-view/article/fenster-in-die-vergangenheit-wiesbadenaktuell-verlost-ganz-besondere-wiesbaden-kalender.html) Aber ich gebe noch nicht auf und werde nächstes Jahr einen neuen Anlauf starten.
Vielen Dank für deine Besprechungen! Du hast Dir viel Mühe gegeben.
Ist das ein Spatz? Das Gefieder lässt darauf schließen. Den hast du ja optimal erwischt, wenn auch von hinten. Sehr schön!
Hätte ich fast vergessen... Danke sehr :top: und ich tippe auch auf einen Spatz - hier noch ein anderes Bild:
6/2021-06-13_14-29-26_A7III_HST07541_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361704)
brandyhh
18.12.2021, 11:41
brandyhh|6/17_43.jpg|Filigran Wieder ein geheimnisvoll anmutendes Bild. Das wollte ich immer schon mal ausprobieren, gefrorene Seifenblasen. Da braucht es auf jeden Fall die richtige Rezeptur (war bei dir auch Zucker drin?), die richtige Temperatur und die passende Temperaturanpassung der Zutaten. Weil es bei dir so schön geklappt hat und du vor allem das Ergebnis auch so schön ins Bild gesetzt hast, dürfen wir den oberen Teil eines in sanftem Kalt-Warm indirekt beleuchteten Seifenblasen-Iglus bestaunen. Den unteren Teil braucht es dazu gar nicht und der gezackte Abschluss bringt eine zusätzliche optische Qualität mit ein. Gefällt mir sehr gut! :top:
Vielen Dank, Nele.
Ja, es war Zucker drin. Die exakte Zusammensetzung erinnere ich jetzt nicht genau, irgendwo habe ich es aufgeschrieben ...:oops:
Gruß Heike
Windbreaker
18.12.2021, 12:10
und ich tippe auch auf einen Spatz
Definitiv!
Roland_Deschain
18.12.2021, 12:20
843/Pakistanische_Archologin...jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361705)
Hab das Bild auf der Startseite gesehen und musste ganz schön suchen, wo es sich versteckt :D Ein sehr ausdrucksstarkes Bild, der Blick und die nur leicht nach oben zuckenden Mundwinkel lassen viel vom Charakter erahnen. Der Untertitel passt daher sehr gut. Technisch vielleicht nicht perfekt (wirkt etwas pixelig, liegt vielleicht auch einfach an der Verkleinerung), aber das macht das Motiv mehr als wett! Macht Lust auf mehr und hier interessieren mich auch die Hintergründe. Hast du vielleicht auch ein Bild von ihr bei der Arbeit? Wie ist deine Verbindung zu ihr?
Eigentlich fast ein bisschen schade, dass sich das Bild hinter einem Kläppchen versteckt, wo Portraits hier so selten sind ;)
Roland, dir kann geholfen werden: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167370&highlight=Gesichter+welt
Ein Thread, der eine ständige Freude für mich darstellt.
Roland_Deschain
18.12.2021, 15:47
Vielen Dank! :top:
Dirk Segl
18.12.2021, 15:50
Dirk Segl|6/B7404463_1_1.jpg|Eisvogel an Eis Mich irritiert etwas das Objekt seitlich des rechten Vogelfußes. Was hat der Eisi da am Bein?
Hier handelt es sich um eine kleine Warzenwucherung, welche sich auch wieder zurückbilden kann.
Hier war der Vogel nicht beeinträchtigt.
Danke für Deine Arbeit bei der Besprechung !! :top::top::top:
nickname
18.12.2021, 16:59
... Und dir Danke für deine schöne, geist- und herzensreiche Besprechung, Nele! :top:
Gerne! :D
Vielen Dank euch beiden für die ausführlichen, fundierten und gefühlvollen Besprechungen. ...
:D
Ein dickes Danke an alle Bewerter/Besprecher für euer Engagement ! :top:
Ihr seid Super !
...
@Nele - das freut mich sehr dass du die „Vierfleck“ fast knuffig findest :)
ich bin auch mal vor Spinnen „davongelaufen“ - aber man gewöhnt sich an die Viecherl :) Danke für deine Bewertung !
Gerne! :D
Danke Dana und Nele für die heutigen Besprechungen.
...
:D
Vielen Dank, Nele.
Ja, es war Zucker drin. Die exakte Zusammensetzung erinnere ich jetzt nicht genau, irgendwo habe ich es aufgeschrieben ...:oops:
Gruß Heike
Danke! :D
Ich habe ein bisschen gegoogelt. Da gibt es einige Tipps. Ich werde das - falls das Klima überhaupt noch Minustemperaturen hergeben wird - einmal ausprobieren.
Dirk Segl|6/B7404463_1_1.jpg|Eisvogel an Eis Mich irritiert etwas das Objekt seitlich des rechten Vogelfußes. Was hat der Eisi da am Bein?
Hier handelt es sich um eine kleine Warzenwucherung, welche sich auch wieder zurückbilden kann.
Hier war der Vogel nicht beeinträchtigt.
Danke für Deine Arbeit bei der Besprechung !! :top::top::top:
Gerne! :D
Und danke für die Info. Schön, dass die Wucherung den Vogel nicht stört.
Danke Nele für deine Hochwassergedanken.;)
…..Da gibt es einige Tipps. Ich werde das - falls das Klima überhaupt noch Minustemperaturen hergeben wird -
Nächste Woche könnte das für Frühaufsteher in der Eifel klappen…..wenn es windstill ist.
nickname
18.12.2021, 18:03
Danke Nele für deine Hochwassergedanken.;)
Gerne! Danke für deine Grafik! :D
…..Da gibt es einige Tipps. Ich werde das - falls das Klima überhaupt noch Minustemperaturen hergeben wird -
Nächste Woche könnte das für Frühaufsteher in der Eifel klappen…..wenn es windstill ist.
Ouuuh, das könnte möglicherweise an meinem Biorhythmus scheitern. :roll: ;)
Reisefoto
18.12.2021, 19:15
Und ein großer Dank an alle Beteiligten in diesem tollen Monatsthema. Sowohl den Fotografinnen und Fotografen für das Mitmachen und Einstellen von so vielen wunderbaren Bildern, als auch den Besprecherinnen und Besprechern für ihre gegebene Zeit und die immer wieder schön formulierten und zugewandten Gedanken. :umarm:
Dem schließe ich mich an und damit auch Dir vielen Dank!
nickname
18.12.2021, 19:31
:D
Samstagmorgen und es geht schon richtig gut los. Dann wollen wir mal beginnen und eure "Schätze" begutachten.
Besprechung 18.12.2021
Name|Bild|Besprechung
kukeulke|820/comp_DSC07883.jpg|4-Gänge Menü: Dessert Und wie da der Rüssel lang und länger wird um an den leckeren Necktar zu kommen.Wohl proportioniert waren die ersten Gänge vom Festmahl um noch genügend Platz für den sauber arrangierten Nachtisch zu lassen. Nahezu perfekt in einer Schärfeebene liegt der fliegene Flokatie oder das Kleine Wiesenvögelchen?Weisse Blüten und dunkler Schmetterling. Keine einfache Aufgabe was die Belichtung angeht.Aber ich würde sagen.Sehr gut gelöst! Und die Aufnahme sollte den Kaufreflex bei Vera deutlich erhöhen :-)
Jumbolino67|6/Dez_18_3.jpg|Fast alles in Bewegung Ja. In der Tat da ist Bewegung im Spiel.Jede Menge sogar. Und das auch noch in Richtungen da weigert sich mein Auge das anzuerkennen.Das Wasser fällt senkrecht runter und der Rest fließt quer. Mich irritiert es extrem. Nur dem Stein scheint das in keinster Weise zu kratzen. Einsam steht er da und schaut aus den Fluten. Der Fels in der....ne so ganz nicht weil mich die Massen mitreissen. Zuerst senkrecht dann quer. F51?? Telekonverter mit im Spiel ? Achja...Hätte da einen Kärcher zwecks Sensorreinigung im Angebot :-)
kiwi05|6/Sonyuserforum_2504_Noirmoutier-en-Ile_7R307003.jpg| Plage de Luzéronde, Noirmoutier-en-l'Ile Achja. Warm wird es einem ums Herz. In warme Farbtöne getaucht malt das Wasser wunderbare Bögen an den Strand. Der Himmel spiegelt sich im zerfasernden und zurückfließendem Wasser bruchstückhaft wieder. Es sieht aus wie eine Kulisse in einem Filmset. In Miniatur eine Strandidylle. Und hinter der kleinen Felsformation bricht sich brüllend die Welle und spült dich samt Ausrüstung gleich weg. Nein. Es ist ein beschaulicher Abend am Meer und man genießt das Spiel der Wellen. Und weil wir in Frankreich sind mit einem Glas Rotwein ?
Kurt Weinmeister|847/STH-2021-04-3821-50795.jpg|Europahaus Und schwups sind wir in Berlin gelandet. Was fällt einem dazu nur ein? Schieflage. Zu allererst diese Schieflage. Ob sich das Europahaus wg. den Politikern so dermaßen verbiegen muß das die Strukturen schon bald den Geist aufgeben? Risse im Beton und es liegt alles irgendwie Kreuz und Quer.Scheinbare Struktur im Chaos der zu erwartetenden Gebäudelinien. Der Lack ist ab und das Konstrukt hat schon deutlich bessere Tage gesehen. Also das Europahaus :-) Immer wieder klasse anzusehen wie aus einem unscheinbarem Gebäude ein Blickfang wird.
RZP|6/18_Stangenhalter.jpg|Stangenhalter Er hält sich tapfer fest an der Stange und peilt mit einem Auge die Lage. Genügend Zuschauer für die Vorführung oder noch ein wenig warten? Da warte ich noch ein wenig und zupf etwas später an der Grasharfe. Unglaublich wie martialisch diese Beine daherkommen. Krallenbewehrt und Stachelbesetzt. Die Hinterschenkel sehen aus wie wenn sie in einem Panzer stecken würden.Es wurde nicht mit einem 90er Makro aufgenommen. Was war es denn dann?
HoSt|6/ADV18.jpg|Aktenablage Sind das die letzten ungesichteten Stasiakten? Oder war der Chef am durchdrehen weil alle im HomeOffice stecken? Es sieht nach Verfall aus.Ein rostendes Geländer und ein Handlauf der normalerweise , wenn viel genutzt wird blank glänzt. Dieser hier wurde schon länger nicht mehr blank gezogen.Absperrband soll zeigen hier soll der Mitarbeiter aufpassen. Vermutlich ein sehr einsamer Job. Die Türen stehen offen ohne Schloß und Garnitur. Und wenn ich jetzt noch ne Weile in die Tiefe schaue bekomme ich zunehmend das Gefühl mich saugt der Boden an und zieht mich über das Geländer. Das rostige.
Schlumpf1965|1560/12-18_Wismar_101.jpg|Irgendwo in Wismar... Es schaut in die Ferne und blickt in eine sehr nette Altstatt. Ein Holzpfahl der sich nach unten verjüngt.So ein wenig wie eine menschliche Silhouette? Das Gesicht sieht aus wie wenn es aus Stein gemeißelt wurde. Oder in Beton gegossen? Ein Kunstwerk das mich ratlos zurücklässt weil mir da noch der Hinweis fehlt was es denn sagen will. Google konnte auch nicht weiterhelfen.
perser|843/Pakistanische_Archologin...jpg|Pakistanische Archäologin Mit wachem Blick schaut eine Frau in deine Kamera. Stolz aber nicht arrogant wirkt es. Und ein wunderschönes ungeschminktes Gesicht wird umrahmt von einem bunten Hidschāb. Ist es richtig das diese Frau vermutlich dem Hinduismus zugehörig ist?
RMB|6/18_Lilioceris_merdigera_DSC07908.jpg|der GipfelstürmerEine wunderbare Komposition die farblich harmoniert. Der Käfer hat sich fast bis zur Spitze der Blüte hochgearbeitet. Während die Blüte oben zusammenläuft teilen die Fühler wieder alles auf. Ich wiederhole mich gerne. Die Aufnahme schmeichelt meinem Auge. Wieder einmal mehr wunderbar im kleinen großes Kino gezaubert mit der Kamera
haribee|6/18_SUFAdvent2021.jpg|Gebänderte Prachtlibelle Es geht munter weiter mit dem Farbenrausch. Diesesmal in Form eines Hubschraubers mit diesen knallbunten Farben die so herrlich mit dem Bokeh harmonieren. Und auch hier wieder Details die Werhaftigkeit vermuten lassen. Zumindest wirken die Stachel an den Beinen nicht nach Vergnügungssteuerpflicht.Schön die ganze Libelle in einer Schärfeebene erwischt.
Dana|823/18_2.jpg|Farbkleks Ha....ich bleib jetzt hier soooolange sitzen bis es Frühling wird. Und wenn mir der Schnee von Hinten auf den Pelz rückt träller ich den weg. Ja. In der Tristesse eines Wintertages leuchtet der kleine Federball und lässt hoffen das der kommende Frühling wieder Farbe bringen wird. Das Äuglein strahlt schon und fast mag man glauben er grinst.Der kleine aufgeplusterte Fedeball grinst sich eins. Was er wohl sieht was deiner Kamera verborgen blieb?
Kleingärtner|1560/18_2.jpg|Vielschichtig..... Während ein Gewässer mit renaturiertem(?) Ufer vor einem liegt steht im Hintergrund ein Klotz aus Stahl und Beton. Schon ordentlich angegraut und mit Patina. Aber so richtig reinpassen mag er da nicht.Ohne geht es aber zumindest im Moment auch nicht. Wenn es denn ein Kohlekraftwerk ist dürften seine Tage aber gezählt sein. Augen zu und "sehen" wie es nach Renaturierung ohne Klotz aussieht.
kilosierra|6/18_DSC06406.jpg|Segelkunstflug Da behaupte mal einer Segelflug wäre nur ein ruhiges dahingleiten. Thermik suchen um sich in den Himmel zu kreisen. Nene. Da ist einer Feuer und Flamme für sein Hobby. Es ist eine für mich sehr ungewöhnliche Aufnahme von einem Sport der doch eher im stillen verläuft. Hier wird auf Show gemacht. Und du hast es wunderbar erwischt. Kopfüber und Funkensprühend
Tafelspitz|1560/18_DSC02547_1.jpg|Das Matterhorn ist in den Stellisee gefallen Blubb. Weg isses. Ohneeee. Das kannst du nicht machen!! Hol sofort den Rettungsring. Da spielen Linie auf dem Wasser mit dem Schweizer Wahrzeichen. Die Schneegrenze trifft auf Stein im Wasser .Links entschwindet sie ins Nirvana. Rechts bildet der Stein und der Schnee eine Linie. Eine wunderbare Landschaft und du hast sie uns sooo schön präsentiert das man am liebsten gleich losfahren möchte. Bei Kaiserwetter und Freibier im Tal aufgenommen.Oder warum sieht man sonst niemand ?
CB450|829/20210406-_DSC0410-Kopie.jpg|Loisach An der Loisach bin ich dieses Jahr im Spätsommer schon entlangspaziert.Aber nur in Garmisch selbst.Aber die Berge und Landschaft bekommen im Winter nochmal einen ganz besonderen Reiz. Traumhaft sieht es auf deiner aufnahme aus. Eine geschlossene Schneedecke und dick gezuckerte Bäume. Ich höre beim laufen im Schnee wie es unter den Schuhsohlen knischt. Und über allem ist......Ruhe. Perfekt wie sich die winterliche Landschaft im Wasser spiegelt.Ja. auch hier würde man gerne verweilen.Aber nur in dem Wissen das einem Zuhause wärmendes erwartet.
Scharti|844/7R201003.jpg|Party ist zu Ende Robby Bubble Party beendet? Da Alkoholfrei, haben sich die Protagonisten am Partyspaß berauscht vom Acker gemacht. Und leider vergessen das auch das bunte Beweisstück ihres Tuns in den Müll gehört. Im Hintergrund scheint der flüssige Spaßmacher seine Spuren auf dem Beton hinterlassen zu haben.
brandyhh|6/18_31.jpg|Ich seh dich! Hehe. Frech schaut es aus dem Pelz heraus und mustert einen genau. Die Nassnase ist sich aber seiner Position hoch Oben im klaren und betrachtet das Treiben unten mit der nötigen Gelassenheit. Und doch mit Interesse. Könnte ja vielleicht was zum futtern abfallen? Und wenn ich es genauer anschau. Da sind einige Füße und anderes zu sehen. Also sitzt da gleich eine ganze Horde und einer hält Ausschau?
nickname|6/18_Hschen_in_der_Grube_..._verkleinert.jpg|Häsche n in der Grube... Ringelpietz mit Anfassen kam mir da sofort in Sinn. Dabei hoppelt einer Ahnungslos durchs Bild und bombt den Ring der Mümmelmänner*innen. Einfach wunderbar diese Szene. Und wieviel Glück braucht es so eine Anordnung zu erwischen? Das Glück ist mit den Tüchtigen und dir war es hold!
Windbreaker|6/Baumreiher001.jpg|Außergewöhnliches Revier Furchtbar wenn Demenz auch beim Graureiher einsetzt. Da wird dann auch mal vergessen das der gemeine Baumfisch schon längst ausgestorben ist. Ja. Das ist in der Tat schon sehr gewöhnungsbedürftig diesen Vogel im Geäst vorzufinden. Könnte es sein das er auch ein Nesträuber ist und Gelege andere Vögel die im Baum zuhause sind leer frisst?
cf1024|796/SUF_A7_0548.jpg| RWI Zürich Ich beneide euch Zwei. Nicht nur das ihr euch architektonische Highlights am laufenden Band gebt. Ne. Mit der eingebauten Motivklingel trefft ihr mit traumhafter Sicherheit immer wieder die Punkte an denen es sich lohnt auf den Auslöser zu drücken.So auch hier. Und was kommt bei raus. Eine Aufnahme die mich staunend zurücklässt. Und weils mir jetzt fast selber schon schlecht wird von soviel Lobgehudel wird nochmal ordentlich abgemeckert. Da is vielzuviel Blau. Das macht alles.....Ne geht nicht. Lass es so wie es ist. Danke das ihr euch auf den Weg macht um uns zu erfreuen.
Sir Donnerbold Duck|6/18_A9_4577srgb.jpg| Schlüsselfels Was kommen wir heute aber auch in der Weltgeschichte rum. Dann machen wir jetzt eine Pause im Pfälzer Wald bei Weck, Worscht un Woi am Schlüsselfelsen. Eben noch durch den Pfälzer Wald, den größten zusammenhängenden Wald in D, gewandert genießt man bei diesem Wetterchen die Aussicht. Hier bleib ich. Hier gefällt es mir. Nur muß man aufpassen das man nicht zuviele Schoppen vertilgt. Der Abstieg ist normalerweise kein Problem. Mit zuviel Wein allerdings :-)
Harry Hirsch| 1560/SUF_HH_MT2021-12_18.jpg| Der Morgen Aufgenommen um 5:43. Sprich da warst du/ihr schon seeehr bald auf den Beinen um einen grandiosen Blick von der Höhe ins Land zu genießen. Ich höre die Stille höchstens unterbrochen vom gebimmel der Kuhglocken. Dem einen ein Graus für anderen eine wunderbare Musik. Leicht diesig ist es.Aber der Sonnenstern wird sich gleich daran machen und ihn vertreiben. So würde ich gerne jeden morgen aufwachen.
Vera aus K.| 819/DSC08761adasc.jpg| Mit Brille wär das nicht passiert Tja. Da macht einer dicke Backen und das Blatt kümmert es nen feuchten. Vergebliche Liebesmüh? Der arme wird es hoffentlich bald merken das die Angebetete kalt und herzlos bleibt. Perfekt erwischt wie der Sonnenstrahl das Auge zum leuchten bringt. Und perfekt abgewartet bis der Liebestolle sich aufgeblasen hat. Das ganze umrahmt von Schilf. Auch hier hat das Glück der Richtigen geholfen. Gepaart mit Können freu ich mich über ein gelungenes Bild
MaTiHH| 6/18_-_.jpg|Up high Altehrwürdiger Stahl wird von Stahlbeton in den Schatten gestellt. Beides imposant auf seine Art. Ein gelungener Mix von Alt und Neu. Das ganze zur richtigen Zeit aufgenommen.Aus vielen Fenstern leuchtet es schon und der Himmel... Moment 00:18? Dann ist die Blaue Stunde gar keine sondern das Großstadtglühen? Mir ist es egal. Ob Blaue Stunde oder anderes. Es ist eine tolle Aufnahme mit ganz viel Licht und wenig Schatten. Und wunderbaren Blendensternchen.Die roten Sternchen fressen ein bissle aus aber das ist dann Meckern auf hohem Niveau
Dirk Segl|6/A1A01949.jpg|Rabenvogel Mein lieber Dirk. So macht das keinen Spaß. Jeder Versuch eine deiner Aufnahmen in der Luft zu zerreissen endet z.b. mit einem Rabenvogel im Flug. Knackescharf mit traumhaften Bokeh. Und als Schwalbe ein Wassertropfen am Schnabel. Vielleicht änderst du den Titel noch in Elstervogel oder sowas.So bleibt mir nur zu gratulieren.Ausdauer und Können spiegeln sich in deinen Aufnahmen wieder.
usch| 1440/18_20210804-170620-DSC09032-SUF.jpg| Strichweise Regen Ja. Das sind die Momente wo man es bereut den Regenschirm zuhause gelassen zu haben. Man sieht das Elend auf sich zukommen. Und hofft das man dóch irgendwie drumherum kommt. Ein immer wiederkehrendes Naturschauspiel sehenswert abgelichtet. Und es funktioniert. Es kribbelt in mir weil ich im Geiste schon ein trockenes Plätzchen am suchen bin.
Harebr| 823/Raubadler.jpg|Raubadler Wow. Respekteinflößend schaut er da in die Welt. Eine prima Position hat der Raubvogel da eingenommen. Ein bischen wirkt es wie gemalt. Vermutlich kommt dieser Effekt von dem hohen ISO-Wert.12800 sind eine Ansage. Ich hab zuerst gehadert.So hoher ISO-Wert. Blende...und und und.Aber am Ende wirkt es genauso wie es vermutlich gewollt war. Wie ein Gemälde.
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_1_20.jpg|Herbstsonne Jaaaa. Sie blinzelt durchs dünner werdende Blätterdach und wetteifert mit den Blättern die schon in Herststimmung sind und ihre Farbe angepasst haben.Während die einen noch Sommergrün tragen ist bei den anderen Herbstgelb angesagt.Man spürt das immer noch Wärme mit den Sonnenstrahlen kommt.Leider nicht mehr lange. Aber dann bleibt ja noch deine Aufnahme um sich daran zu erinnern. Da war mal Wärme!
Reisefoto| 823/1683_2021-01-09_Wagbach_032-ARW_.jpg| Eisvogel über Eis im Abendlicht Jajaaa...gebts mir.Macht mich neidisch. Man. Ich hab noch nie einen gesehen geschweige denn einen mit dem Foto erlegt. Und hier? Fliegt einer übers Kukucks...achne Eis. Jetzt weis man ja das diese kleinen Tierchen blitzschnell sind. Da war es mit viel Glück verbunden den wunderbaren Vogel genau so in dem Moment zu erwischen.Man sieht das da richtig Dynamik im Spiel ist.Deswegen ist es auch zu verschmerzen das daß letzte Quentchen Schärfe fehlt. Der Moment zählt und der ist super eingefangen. Na Dirk...kannste das auch?
zuckerbaer69|1495/_DSC9563-1.jpg| Malcesine am Gardasee Schnuckeliges Gässchen trifft auf Fotograf. Und der kennt nix anderes wie draufzuhalten. Ein bissle wirkt es gespenstisch weil so Menschenleer. Ist es noch zu früh für den Eingeborenen um sich in dieses Gasssenidyll zu stürzen? Oder ist Corona dran Schuld?Egal was und warum . Da möchte man weitergehen um mehr davon zu sehen. Schatten gibt es um sich nicht die Mütze zu verbrennen. Und da wäre ich auch an dem Punkt an dem ich ein kleines bissle meckern möchte. Mit geht ein bissi zuviel an Details im dunkeln verloren. Aber. Das ist meine Meinung dazu. Durch diese hohle Gasse würde ich trotzdem lieben gerne schlendern
jhagman|6/DSC02273_2.jpg| Ausblick nach Oben Danke an Nele für ihren Beitrag zu meiner Aufnahme : Ein Mandala in Schwarzweiß. Es baut sich sehr schön von innen nach außen, vom Hellen zum Dunklen auf. Spannend ist die Symmetrie, die nicht überall so ganz symmetrisch ist, die unterschiedlichen Strukturen und die Mischung aus klarem Glasdachabschluss und nach oben undeutlich weiterlaufender Architektur. Ein tolles Motiv, das du uns souverän zeigst.
Ich bin echt erschlagen. Über diese wunderbaren Bilder. Anstrengend war es aber jedes einzelne Bild war es wert. Ein Dankeschön allen die sich heute aber auch in den letzten Tagen beteiligt haben. Und sollte ich einen von euch vergessen habe bitte meldet euch.Es wird nachgereicht
@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
Kleingärtner
18.12.2021, 23:18
@jhagman...
Der große Klotz ist das stillgelegte Steinkohlekraftwerk
(Lost Place) in Voerde.
Das Gewässer ist Gevatter Rhein bei Niedrigwasser.
Danke für deine Gedanken. :top:
Schlumpf1965
18.12.2021, 23:25
Besprechung 18.12.2021
Schlumpf1965
1560/12-18_Wismar_101.jpg|
Irgendwo in Wismar... Es schaut in die Ferne und blickt in eine sehr nette Altstatt. Ein Holzpfahl der sich nach unten verjüngt.So ein wenig wie eine menschliche Silhouette? Das Gesicht sieht aus wie wenn es aus Stein gemeißelt wurde. Oder in Beton gegossen? Ein Kunstwerk das mich ratlos zurücklässt weil mir da noch der Hinweis fehlt was es denn sagen will. Google konnte auch nicht weiterhelfen.[/table]
Hallo Jürgen,
Danke für deine heutigen Besprechungen. Die Holzskulptur war Teil einer 3er oder 4er Gruppe. Vor Ort und wie bei dir über Google ließ sich wirklich nichts herausfinden. Aber sie gefiel mir trotzdem, daher abfotografiert und in meine Adventskalenderreihe aufgenommen.
nickname
19.12.2021, 00:00
18. Dezember
Name|Bild|Besprechung
nickname|6/18_Hschen_in_der_Grube_..._verkleinert.jpg|Häsche n in der Grube... Ringelpietz mit Anfassen kam mir da sofort in Sinn. Dabei hoppelt einer Ahnungslos durchs Bild und bombt den Ring der Mümmelmänner*innen. Einfach wunderbar diese Szene. Und wieviel Glück braucht es so eine Anordnung zu erwischen? Das Glück ist mit den Tüchtigen und dir war es hold!
Die Kaninchen waren überall. Morgens, mittags, abends, nachts. :) Auf einem Campground an der holländischen Küste. Ich habe sie im Vorbeigehen und -fahren an den durch Hecken abgeteilten Wiesenstücken jedesmal gezählt. Zweimal habe ich die Kamera mitgenommen und bin dabei auch auf den Spielkreis getroffen. Das war die perfekte Situation, vor allem, als eines losrannte und die anderen sitzen blieben.
Ein Dankeschön für diese zugewandte humorvolle Besprechung, Jürgen! :D
Name|Bild|Besprechung
jhagman|6/DSC02273_2.jpg|Ausblick nach oben Ein Mandala in Schwarzweiß. :) Es baut sich sehr schön von innen nach außen, vom Hellen zum Dunklen auf. Spannend ist die Symmetrie, die nicht überall so ganz symmetrisch ist, die unterschiedlichen Strukturen und die Mischung aus klarem Glasdachabschluss und nach oben undeutlich weiterlaufender Architektur. Ein tolles Motiv, das du uns souverän zeigst. :top:
Besprechung 18.12.2021
Name|Bild|Besprechung
perser|843/Pakistanische_Archologin...jpg|Pakistanische Archäologin Mit wachem Blick schaut eine Frau in deine Kamera. Stolz aber nicht arrogant wirkt es. Und ein wunderschönes ungeschminktes Gesicht wird umrahmt von einem bunten Hidschāb. Ist es richtig das diese Frau vermutlich dem Hinduismus zugehörig ist?
Mit wenigen Worten sehr genau und sensibel beschrieben. Danke, Jürgen!
Was die junge Frau betrifft: Ich habe sie natürlich nicht nach ihrer Religion befragt, doch da ich ihr in Pakistan begegnet bin und nicht in Indien, ist sie vermutlich eher eine Muslima als eine Hindu. Vielleicht auch eine Sikh-Frau, da das Bild im Punjab entstand. Aber rein von der Kleidung, auch nicht von Form oder Farben ihres Hidschāb, lässt sich das sicher ableiten.
Danke für deine süßen Besprechungen, lieber Jürgen. :D
Es ist so schön, dass jede*r so seine Persönlichkeit mit reinbringt und die Besprechungen so total individuell werden. Toll!
[QUOTE=jhagman;2226518]Samstagmorgen und es geht schon richtig gut los. Dann wollen wir mal beginnen und eure "Schätze" begutachten.
Besprechung 18.12.2021
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/ADV18.jpg|Aktenablage Sind das die letzten ungesichteten Stasiakten? Oder war der Chef am durchdrehen weil alle im HomeOffice stecken? Es sieht nach Verfall aus.Ein rostendes Geländer und ein Handlauf der normalerweise , wenn viel genutzt wird blank glänzt. Dieser hier wurde schon länger nicht mehr blank gezogen.Absperrband soll zeigen hier soll der Mitarbeiter aufpassen. Vermutlich ein sehr einsamer Job. Die Türen stehen offen ohne Schloß und Garnitur. Und wenn ich jetzt noch ne Weile in die Tiefe schaue bekomme ich zunehmend das Gefühl mich saugt der Boden an und zieht mich über das Geländer. Das rostige.
Auch Dir einen Dank für deine abwechslungsreichen Besprechungen und Gedanken zu unseren Bildern.
Nun, es sind definitiv keine Stasi Akten. Wenn etwas von Interesse darunter wäre, würde man eher etwas zu Rpsemarie Nitribitt, Artur Gatter (Der Hammermörder von Frankfurt) oder Magnus Gäfgen (Entführer und Mörder von Jakob von Metzler) finden.
Denn das Treppenhaus befindet sich im ehemaligen Frankfurter Polizeipräsidium (1914-2002) das seit fast 20 Jahren weitestgehend leer steht und als einer DER Lost Places in Rhein-Main galt. Inzwischen kann man es im Rahmen von geführten Touren legal besichtigen, ab Mitte 2022 wird es in Teilen abgerissen und das Gelände wird bis 2026 mit einem neues Hochhaus als Kernstück neu bebaut. Die denkmalgeschützen Teile des alten Präsidium werden saniert und integriert.
Der große Klotz ist das stillgelegte Steinkohlekraftwerk
(Lost Place) in Voerde.
Das Gewässer ist Gevatter Rhein bei Niedrigwasser.
Danke für deine Gedanken. :top:
Danke für die Info!
Hallo Jürgen,
Danke für deine heutigen Besprechungen. Die Holzskulptur war Teil einer 3er oder 4er Gruppe. Vor Ort und wie bei dir über Google ließ sich wirklich nichts herausfinden. Aber sie gefiel mir trotzdem, daher abfotografiert und in meine Adventskalenderreihe aufgenommen.
Das war eine gute Idee.Nur schade das man nix darüber findet. Ich such weiter. Wäre ja gelacht wenn da nix zu finden ist.Nur gestern auf die schnelle konnte ich da nicht noch viel Zeit investieren.
Die Kaninchen waren überall. Morgens, mittags, abends, nachts. :)und bin dabei auch auf den Spielkreis getroffen. Das war die perfekte Situation, vor allem, als eines losrannte und die anderen sitzen blieben.
Ein Dankeschön für diese zugewandte humorvolle Besprechung, Jürgen! :D
[/table]
Nennt sich das Spielkreis bei den Hasen? Und wieder was gelernt !
Und Danke :-)
Mit wenigen Worten sehr genau und sensibel beschrieben. Danke, Jürgen!
Was die junge Frau betrifft: Ich habe sie natürlich nicht nach ihrer Religion befragt, .....auch nicht von Form oder Farben ihres Hidschāb, lässt sich das sicher ableiten.
Ich hab nur kurz versucht zu recherchieren.Und der Nasenring könnte darauf hindeuten. Aber das war nur auf die schnelle.Und im Internet steht auch viel Blödsinn. Trotzdem eine eindrucksvolle Aufnahme!
Danke für deine süßen Besprechungen, lieber Jürgen. :D
Es ist so schön, dass jede*r so seine Persönlichkeit mit reinbringt und die Besprechungen so total individuell werden. Toll!
Dankeschön :oops:
Ja das macht es in der Tat spannend. Und jeder der daran teilnimmt kann es jetzt erahnen was es für dich über die Jahre bedeutet hat die 24 Tage alleine zu stemmen.
[QUOTE=jhagman;2226518]
Auch Dir einen Dank für deine abwechslungsreichen Besprechungen und Gedanken zu unseren Bildern.
Nun, es sind definitiv keine Stasi Akten. Wenn etwas von Interesse darunter wäre, würde man eher etwas zu Rpsemarie Nitribitt, Artur Gatter (Der Hammermörder von Frankfurt) oder Magnus Gäfgen (Entführer und Mörder von Jakob von Metzler) finden.
Denn das Treppenhaus befindet sich im ehemaligen Frankfurter Polizeipräsidium (1914-2002) .....als Kernstück neu bebaut. Die denkmalgeschützen Teile des alten Präsidium werden saniert und integriert.
Das bietet ja die fast einmalige Chance Historisches im Heute und Morgen von dir abgelichtet zu werden und in einer deiner wunderbaren Montagen zu bewundern !
Auch dir ein Dankschön für die nachgelieferten Fakten.
Da hat das Lesen wieder viel Freude gemacht. Danke Jürgen.:top:
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|6/Sonyuserforum_2504_Noirmoutier-en-Ile_7R307003.jpg| .... Es ist ein beschaulicher Abend am Meer und man genießt das Spiel der Wellen. Und weil wir in Frankreich sind mit einem Glas Rotwein ?
Ein ganz besonderer, romantischer Abend wars.
Seit dem Abend sind Gabi und ich 50 Jahre zusammen.:kiss:
Manchmal klappts mit der Jugendliebe.:D
Da hat das Lesen wieder viel Freude gemacht. Danke Jürgen.:top:
Ein ganz besonderer, romantischer Abend wars.
Seit dem Abend sind Gabi und ich 50 Jahre zusammen.:kiss:
Manchmal klappts mit der Jugendliebe.:D
Da war ich schon fast auf der richtigen Spur. Und mit dem Wissen würde mir da gaaaanz viel dazu einfallen.Die Symbolik die dieser Moment zu bieten hat.
Gratuliere dir Peter und deiner Jugendliebe Gabi zu den 50 Jahren.
Und auf ganz viele weitere gemeinsame Jahre!
nickname
19.12.2021, 11:57
Oh Peter, wie schön! Da schließe ich mich gerne an: Herzliche Glückwünsche an euch beide. :D
Reisefoto
19.12.2021, 13:24
Besprechung 18.12.2021
Name|Bild|Besprechung
CB450|829/20210406-_DSC0410-Kopie.jpg|Loisach An der Loisach bin ich dieses Jahr im Spätsommer schon entlangspaziert.Aber nur in Garmisch selbst.Aber die Berge und Landschaft bekommen im Winter nochmal einen ganz besonderen Reiz. Traumhaft sieht es auf deiner aufnahme aus. Eine geschlossene Schneedecke und dick gezuckerte Bäume. Ich höre beim laufen im Schnee wie es unter den Schuhsohlen knischt. Und über allem ist......Ruhe. Perfekt wie sich die winterliche Landschaft im Wasser spiegelt.Ja. auch hier würde man gerne verweilen.Aber nur in dem Wissen das einem Zuhause wärmendes erwartet.
Reisefoto| 823/1683_2021-01-09_Wagbach_032-ARW_.jpg| Eisvogel über Eis im Abendlicht Jajaaa...gebts mir.Macht mich neidisch. Man. Ich hab noch nie einen gesehen geschweige denn einen mit dem Foto erlegt. Und hier? Fliegt einer übers Kukucks...achne Eis. Jetzt weis man ja das diese kleinen Tierchen blitzschnell sind. Da war es mit viel Glück verbunden den wunderbaren Vogel genau so in dem Moment zu erwischen.Man sieht das da richtig Dynamik im Spiel ist.Deswegen ist es auch zu verschmerzen das daß letzte Quentchen Schärfe fehlt. Der Moment zählt und der ist super eingefangen. Na Dirk...kannste das auch?
@CB450
Dein Bild ist heute mein Favorit des Tages, gefolgt von den Häschen in der Grube. So ein wunderbares Winter-Postkartenbild tut bei dem miesen grauen Wetter richtig gut!
@jhagmann
Danke für Deine Besprechung! Ja, ein bisschen mehr Schärfe wäre schön gewesen, aber 1/1250s war zu lang. Das lag an "wir haben doch noch garnicht angefangen". Die A7rIV und das 200-600 hatte ich nagelneu und bin damit zum ersten Probieren an einen See gefahren. Dort habe ich die Kamera mit Objektiv aus der Tasche gezogen, eingeschaltet und hatte noch nichts richtig eingestellt. Dann sah ich den Eisvogel kommen, habe draufgehalten und abgedrückt. Deshalb auch die komische Brennweite.
Reisefoto
19.12.2021, 13:30
Seit dem Abend sind Gabi und ich 50 Jahre zusammen.:kiss:
Manchmal klappts mit der Jugendliebe.:D
Gratuliere! Das ist doch ein großes Glück!
Windbreaker
19.12.2021, 13:56
Besprechung 18.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/Baumreiher001.jpg|Außergewöhnliches Revier Furchtbar wenn Demenz auch beim Graureiher einsetzt. Da wird dann auch mal vergessen das der gemeine Baumfisch schon längst ausgestorben ist. Ja. Das ist in der Tat schon sehr gewöhnungsbedürftig diesen Vogel im Geäst vorzufinden. Könnte es sein das er auch ein Nesträuber ist und Gelege andere Vögel die im Baum zuhause sind leer frisst?
Vielen Dank, lieber Jürgen für deine Gedanken zu meinem und zu allen anderen Bildern!
Ein Reiher als Nesträuber, Hmmm. Ich hab's noch nie gehört, denkbar wäre es aber schon. was ist heute noch normal? Allerdings im August gibt es wohl nicht mehr so viele besetzte Nester und ebenso wenig Kirschen. Denn der Vogel saß in einem Kirschbaum.
Dir Graureiher brüten allerdings in Baumwipfeln. Also ist der Anblick eines solchen Vogels im baum per se nichts Ungewöhnliches. Aber auch bei denen ist im August die Brut längst vorbei. Vielleicht war dem Reiher der Anblick von Porty und mir einfach zu viel und er ist deswegen in den Baum geflüchtet.:D
@ jhagman - Vielen Dank für deine Gedanken und Besprechung zum „Stangenhalter“ :top:
zu deiner Frage: "Es wurde nicht mit einem 90er Makro aufgenommen. Was war es denn dann?"
Leider weiß ich das nicht mehr ganz genau : Entweder es war das Sigma70 oder das Minolta 100, jeweils mit entsprechendem TK.
Jürgen, vielen Dank für deine unterhaltsamen Bildbesprechungen.
...Ich beneide euch Zwei. Nicht nur das ihr euch architektonische Highlights am laufenden Band gebt. ...
Wir freuen uns schon auf 2022. Einige architektonische Highlights haben wir schon auf dem Schirm.
Tafelspitz
19.12.2021, 22:51
Mwynha dy ddiwrnod, liebe Freundinnen und Freunde des Adventskalenders!
Heute dürfen wir bereits die dritte Kerze anzünden. In Zeiten, in denen man manchmal gerne alles in Brand stecken möchte, ist das eine gute Gelegenheit um etwas inne zu halten, herunterzukommen und gemeinsam ein paar wunderschöne Bilder anzuschauen.
Es ist doch schön, dass uns auch dieses Jahr, in dem wir erneut auf so viel Schönes haben verzichten müssen, wenigstens diese einmalige Tradition erhalten geblieben ist. Ich hatte übrigens bisher keinen Moment den Eindruck, dass die fotografische Qualität in irgend einer Form gelitten hat.
In diesem Sinne nehmen wir also Tag 19 in Angriff. Anschnallen, gut festhalten und nicht hinauslehnen. Es könnte streckenweise etwas holprig werden.
Name|Bild|Besprechung vom 19.12.2021
Jumbolino67|6/Dez_19_3.jpg|Um in den Tag zu starten, könnte ich mir kaum ein schönesers Bild vorstellen als dieses :D Die tief stehende Sonne bricht durch die Wolkendecke und lässt diese in prächtigen Goldtönen erstrahlen. Durch die 30 Sekunden Belichtungszeit hast du so eine Kulisse erschaffen, die entfernt an Polarlichter erinnert. Eine wunderbarer Backdrop für die ehrwürdigen Baumriesen-Scherenschnitte im Vordergrund. Ein wundervolles Stimmungsbild! :top: Durch die kleine Blende treten leider einige unschöne Sensorflecken auf, die du noch mittels Stempelwerkzeug von der Bühne schicken könntest.
perser|833/Kste_bei_Kappeln.jpg|Wir nehmen die tief stehende Sonne gleich mit und ziehen mit ihr an die Küste bei Kappeln. Als nicht Ortskundiger musste ich mich eben erst mal schlau machen, wo das liegt. Aha, Ostsee also. Auch noch eine unserer vielen, vielen Wunschdestinationen. Schön, wie du den Lauf der Küste ins Bild gesetzt hast. Das Auge wird so der Brandung entlang in die Ferne mitgenommen. Meines bleibt dabei allerdings an der etwas aufdringlichen Reflexion unten links hängen, die ich dort entfernen würde. Nicht dass die noch in die Ostsee gespült wird ;) Für die etwas schwurbelige Wolkendecke kannst du hingegen nichts. Das liegt nicht an einer unsorgfältigen Bearbeitung, sondern einfach an der Art und Weise, wie Smartphone-Kameras intern komprimieren. Wie schön wäre es jetzt, ein Stück diesem Strand entlang zu laufen und dem Rauschen der Wellen zu lauschen!
Dana|826/DSC08109SF.jpg|Lady Dana präsentiert uns heute ein sehr grafisches Stück fotografischer Kunst mit dem vielschichtigen Namen We're partly closed! Zuallererst fällt mir die absolut saubere Ausrichtung sämtlicher Linien auf. Nicht dass ich etwas anderes erwartet hätte, aber da gehört schon eine gute Portion Können und ein gutes Auge vor Ort dazu. Nachträglich am Computer lassen sich solche Sachen meist nur noch schwer in Ordnung bringen, wenn man nicht sauber gearbeitet hat. Die grafische Wirkung ist so jedenfalls gewaltig. Die unregelmässige Breite der vertikalen Elemente gibt dem Bild dabei die notwendige Portion optischen Aneckens. Auch wenn ich null Ahnung habe, was genau du da abgebildet hast (es sieht aus wie Lamellen vor einer Gebäudefassade), spielt das für den Bildeindruck eigentlich keine Rolle. Titel und Bild passen gut zu der aktuellen Situation, in der wir uns alle leider immer noch befinden. Im unteren, rechten Viertel des Bildes fallen mir ein paar kleine, schmutzige Stellen auf, bei denen ich als pingeliger, stets auf Ordnung und Sauberkeit bedachter Schweizer gerne den digitalen Scheuerlappen ansetzen möchte.
MaTiHH|6/19_-_.jpg|Nun ist es Zeit für eine kurze Verschnaufpause. Verführerisch duftet es nach frischen Giant Pretzels. Du warst offensichtlich kürzlich in den USA, wo auch diese Aufnahme entstanden ist. Dein Bild lässt uns teilhaben an der Arbeit an einem Brezelstand. Hier scheint noch richtig mit Holz oder Kohle gearbeitet zu werden. Man kann richtig riechen! Color Keys sind halt immer so eine Sache. Entweder es gefällt einem, oder es gefällt einem nicht. Ich finde deine Idee hier prinzipiell gar nicht schlecht. Allerdings würde ich mir wünschen, du hättest dich mit der Farbe etwas mehr beschränkt. So finde ich z.B. die farbige Hand des Pretzelbäckers im Vergleich zu seinem grauen Gesicht etwas seltsam. Ebenfalls die leuchtend roten Nebensächlichkeiten links im Bild empfinde ich als eher störend. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild viel besser wirkte, würdest du die Farbe etwas selektiver auf die Brezeln und andere bildwichtigen Komponenten legen.
kukeulke|1012/comp_DSC08387.jpg|schleck .... Ja, da lässt es sich doch genüsslich weiden. Wunderbar nah und intim hast du die kleine, fleissige Honigbiene erwischt, wie sie da ihr Rüsselchen auf der Suche nach dem begehrten (und dieses Jahr eher knappen) Nektar in den Korbblütler versenkt. Der honiggelbe Hintergrund passt bestens zu der Szene und die leichte Bewegungsunschärfe der Protagonistin bringt eine gewisse Dynamik ins Spiel. Zwischen Tiefenschärfe und Belichtungszeit muss man in solchen Situationen halt immer Kompromisse machen, zumal man meist auch gar keine Zeit hat, gross zu probieren. Man möchte der Kleinen auf jeden Fall gerne über das wuschelige Haar auf dem Kopf streicheln :D
nickname|6/19_In_der_Schleuse_verkleinert.jpg|Nele hat ein Schiff in der Schleuse erwischt (da sind sie hilflos und rennen nicht so schnell weg). Schiffe sind sehr dankbare Motive, da sie vor Detailreichtum förmlich explodieren. Ein Schiff ist ein Mikrokosmos für sich, weil man auf kleinstem Raum alles mit dabei haben muss, was man so benötigt. Das macht sie auch für Modellbauer so beliebt. Auch Neles Werk ist ein richtiges Wimmelbild, auf dem man sich minutenlang verweilen und immer wieder neue Details erkennen kann. Du hast die Bohemia perfekt symmetrisch abgebildet. Das unterstreicht die Anordnung der vielen Elemente auf Deck, die zu einem grossen Teil ebenfalls so angeordnet sind. Angesichts der vorherrschenden Blautöne wäre ein passender Name für dieses Schiff auch Rhapsodie gewesen ;) Aprobrobrobobobo Wimmelbild: habt ihr die kleine, getigerte Katze entdeckt?
kiwi05|6/Sonyuserforum_2505_Bec_dAndaine_Mont_Saint-Michel_7R308179.jpg|Sulky-Beach Im 19. Jahrhundert entbrannten Debatten darüber, ob bei Pferden im Galopp alle vier Hufe auf einmal in der Luft seien oder nicht. Erst der Fotograf Eadweard Muybridge konnte im Jahre 1878 schliesslich mit einer Serie von Fotos endgültig Klarheit darüber verschaffen. Eine technische Meisterleistung zu der damaligen Zeit. Nun, über 140 Jahre und einen ungeheuren Sprung in der Foto-Technologie später bestätigst du mit einer einzigen Aufnahme erneut unwiderlegbar den Beweis. Fast sieht es so aus, als würde das Pferd, Pegasus nacheifernd, in die Lüfte entschweben. Du hast hier eine wunderbare dynamische Szene eingefangen. Die Muskulatur des Pferdes, der konzentrierte Blick des, äh, Sulkers? Sulkyoniten? Sulkmatikers? :D, der aufstiebende Sand - alles zeugt von Tempo und Dynamik. Das Motiv hebt sich auch toll vor dem in Unschärfe verlaufenden Hintergrund ab. Top!
usch|836/19_20210723-162920-DSC08572.jpg|Der Sonne entgegen Oh, das macht gerade sehr Lust und Laune auf einen kleinen Spaziergang im Wald! Ein wenig Natur, Vogelgezwitscher, das Rauschen der Blätter in den Kronen der Bäume, der erdige Waldboden... all das kann man förmlich hören, sehen und riechen auf deinem Bild. Dazu die Julisonne, die wärmend durch das Blätterdach sternt. Ein schönes Bild, das auch einen Hauch Mystik verströmt. Ich erwarte fast, dass hinter einem Baumstrunk plötzlich Zwergen, Feen oder Elfen auftauchen. Gefällt mir gut!
cf1024|844/SUF_A7_7863-Bearbeitet.jpg|Wenn ein Verbrecher sitzt aber keinen Stuhl in seiner Zelle hat, dann nennt man das Standhaft ;) So steht sie da, die Frau mit und vor dem Kunstwerk. Besonders gut gefällt mir hier, wie schön der Abschluss des Kleides beim Nacken mit dem entsprechenden farblichen Übergang auf dem Bild harmoniert. Fast so, als hättest du das so gewollt ;) Des Weiteren gibt die etwas fülligere Figur der Betrachterin einen guten Kontrast zu den doch eher zart geschaffenen Cheerleaderinnen auf dem Bild. Wie so oft bei deinen Museums-Werken sehr vielschichtig, das Ganze. Frage am Rande: stellt die graue Linie am Boden eine Begrenzung dar (bis hierhin und nicht weiter)?
HoSt|6/ADV19.jpg|Ich hatte mit mir selber eine Wette laufen: Vogel oder Fenster in die Vergangenheit? Ich hatte auf Vogel getippt. Und somit gewonnen, denn du präsentierst uns hier einen prächtigen Jungen Stieglitz, der offenbar noch beim Frühstück ist. Auch wenn sein Schnabel eher auf Körnerfresser hindeutet, scheint er da etwas mit Flügeln erbeutet zu haben. Vermutlich hast du relativ stark in das Bild hinein gezoomt / gecroppt (herrje, was für Wörter), das würde die etwas schwurbelige Struktur im Hintergrund und im Gefieder des Gefiederten erklären. Der Bildaufbau ist sehr gefällig mit den Ästen, den Hagebutten und dem Blick des Vogels, der in die Ferne geht und dem richtigen Anteil Platz um das Ganze herum. Auch schön, wie der Kopf des Tieres freigestellt ist ohne störendes Geäst dahinter.
Schlumpf1965|1560/12-19_A730336.jpg|RR - Running Rudi richtig rund geht es da, wie Rüde Rudi im Galopp (Siehe Bild kiwi05 ;) ) auf den Fotografen zurennt. Eine sehr dynamische Aufnahme, bei der die Schärfe auch sehr gut sitzt. Sehr schön auch der aufmerksame, freudige Blick des Tieres. Etwas profitieren hätte das Bild vielleicht durch einen noch etwas tieferen Standpunkt können. Mit einer leichten Vignette, deren Zentrum Rudi bildet, könnte man den Fokus noch einen Tacken mehr auf den Protagonisten und weg von der etwas unruhigen Umgebung legen. Das aber nur als Vorschlag, der gefallen kann oder auch nicht.
RMB|6/19_Myrmica_rubra_DSC07082.jpg|In der Regel gibt es bei dem Mann mit den drei Buchstaben nur zwei Möglichkeiten: entweder sechs Beine oder acht ;) Sieh an, nochmals habe ich die Ehre, eine fleissige Arbeiterin (6!!! :D ) besprechen zu dürfen. Diesmal beim Blick in den Abgrund. Joa, da geht's ordentlich hinab in die Tiefe. Gut festhalten ist da angesagt :D Für deine Verhältnisse, Rainer, ist das Tierchen ja schon fast winzig in der Abbildung. Aber das ist nicht negativ zu werten. Hier steht weniger Detail denn Bildkomposition im Vordergrund. Und die ist dir aus meiner Sicht bestens geglückt. Das schöne Gelb der Blüte bietet einen angenehmen Kontrast zu rötlichbraunen (bräunlichroten?) Farbe der Gartenameise. Dazu hast du sie sehr harmonisch in die rechte untere Ecke plaziert. Tja, wer kann, der kann.
Kleingärtner|1560/19_2.jpg|Moderne Gebäude, edle Jachten, blauer Himmel: Auch das ist Duisburg. Nur der abgestellte Hafenkran, der glücklicherweise erhalten geblieben ist, deutet darauf hin, dass wir hier nicht in Monaco sind :D Im Gegensatz zu deinen vielen anderen, tollen Bildern von Industrie, Halden und fernen Kleinstplaneten ist das hier tatsächlich mal das volle Kontrastprogramm. Sehr gefällig hast du diese romantische Hafenszene im sanften Morgenlicht und mit den hübschen Spiegelungen im Wasser auf Chip gebannt. Prädikat: verträumt. Nicht zuletzt deine Bilder sind übrigens schuld daran, dass es das Ruhrgebiet auf unsere (laaange, laaange) Liste mit Urlaubs-Wunschdestinationen geschafft hat. Ich bin ein grosser Fan deiner fotografischen Industrieromantik.
zuckerbaer69|1439/_DSC4465-1.jpg|Mit "Weißem Riesen" gewaschen ! :lol: Wie die Schlüpper auf der Wäscheleine aufgereiht stehen sie da, die weissen Hinterteile in die Luft gereckt. An der Haltung der Tiere erkennt man auch sofort, was sie von dem Fotografen halten ;) Bestimmt hättest du es sehr geschätzt, hätten sich die Tiere einmal um 180° gedreht (nein, nicht die Beine nach oben - die andere Achse! ;) ), aber so ist dir doch auch eine schöne Aufnahme gelungen, die zusammen mit dem Bildtitel für einen Schmunzler sorgt. Ich gehe mal davon aus, dass das Wildlife ist? Beachtlich, da gleich mal sechs auf einen Streich vor die Linse zu bekommen. Schappo! :D
RZP|6/19__Kein_Akrobat_.jpg|Kein Akrobat Die Frage "sechs oder acht?" Stellt sich hier gar nicht erst, bekommen wir doch gleich beides zum Preis von einem! Ich muss allerdings gestehen, dass ich die achtbeinige Dame erst nach einer ganzen Weile erblickt hatte. Genau so muss es aber auch dem armen Gartenlaubkäfer ergangen sein, der da blindlings in die Falle tappte. Nach dem Biss der Krabbenspinne ward es wohl um ihn geschehen. Du hast die Szene in gewohnt höchster Qualität eingefangen - was soll ich denn da noch viel schreiben? Ich bewundere übrigens auch immer den schönen, sahnigen Hintergrund deiner Bilder, vor dem sich die Motive so schön präsentieren.
jhagman|6/DSC09713-3.jpg|sl 300 gullwing Für mich als jemanden, der von Autos keine grosse Ahnung hat, bedeutet ein Bild wie deines immer erst einmal eine kurze Recherche bei Wikipedia, damit ich zumindest eine schwache Ahnung davon bekomme, was ich denn da eigentlich sehe. Also entschuldigt mich bitte für einen kurzen Moment, bin gleich wieder da (......) aaaaah ja :D. Ein schmuckes Stück deutscher Ingenieurskunst hast du da eingefangen. Das auf Hochglanz polierte Blech und Chrom, die zündroten Sitze, die sich sanft im Vordergrund reflektieren, der tiefe und gut gewählte Standpunkt mit der geschwungenen Kante im Vordergrund, die schön zum Wagen hin führt, machen das Bild sehr gefällig. Und: gestochen scharf ist das Ganze. Besonders erwähnenswert finde ich ausserdem deine geschmackvolle, hochwertige Bearbeitung. Wie aus einem Prospekt!
haribee|6/19_SUFAdvent2021.jpg|Wie die Szene aus einem alten Film Noir wirkt dein Bild. Abends in Venedig, wenn sich die Touristenmassen aus der Lagunenstadt wieder zurückgezogen haben, erwacht ein ganz anderes Venedig. Der morbide Charme der Stadt, der schon zahllose Schriftsteller*innen zu noch zahlloseren Romanen inspirierte, kommt in deinem Bild besonders schön zur Geltung. Düster, geheimnisvoll, leicht schmuddelig und verrucht kommt sie daher, die kleine Seitengasse. Das Auge wird wunderbar dem Kanal entlang zur Brücke mit der Spiegelung des Hauses dahinter geführt. Die Bearbeitung in S/W bietet sich an und ist dir sehr geschmackvoll gelungen, wie ich finde. Dass der Bildeindruck eher etwas auf der dunklen Seite ist, passt dabei durchaus gut. Nix zu meckern! :top:
kilosierra|6/19_DSC05954.jpg|Duell Na warte, gleich ziehe ich hier andere Saiten auf! :mrgreen: Ein wunderbar passender Bildtitel für diese musikalische Szene, die du da erwischt hast. Es sieht doch nach einer sehr extravertierten Darbietung aus. Hier wird wohl die Filmmusik zu Rocky aufgeführt. Das Streichduett wird zum Streichduell und auch der Pianist hat bereits die Hände zu Fäusten geballt. Gleich fliegen hier die Fetzen! Weiss man denn, wer das Stück gewonnen hat? Ich hoffe sehr, dass es bei blossen Sachschäden geblieben ist :D
Sir Donnerbold Duck|6/19_A9_7026srgb.jpg|Schmal, teilweise steil und steinig stelle ich ihn mir vor, den Aufstieg zum Westfalenhaus. Eine wunderprächtige Bergwelt-Landschaft hast du uns hier mitgebracht. Der schmale Pfad, der ins Bild führt, der sonnenbeschienene Hang, der mäandernde Bach, die mit kleinen Schneefeldern besetzten Berggipfel, die Wolkenstimmung am Himmel: gefällt mir alles und macht List auf eine Bergwanderung. Besonders schön finde ich, wie du hier die Diagonale des Hanges im Vordergrund einbezogen hast. Überhaupt ist der Bildaufbau mit den ganzen Linien sehr geschmackvoll gewählt.
Scharti|852/_7R23404.jpg|Mit dröhnendem Motor donnern die Sieger über die Ziellinie, im Fokus der zahlreichen Fotografen, die sich entlang der Piste aufgebaut haben. Man riecht förmlich das Benzin und hört das Knattern der Auspuffanlagen. Die Stimmung hier am Ring hast du gut erwischt, man fühlt sich als Teil des Publikums mit einem wohl sehr privilegierten Platz, ganz nah am Geschehen. Den Boliden hast du schön scharf abgebildet, trotzdem vermittelt das Bild Tempo und Dynamik. Hat es da etwas weiter hinten vorher mal gekracht, wo das ganze bunte Zeuchs und der viele verbrannte Gummi auf der Piste liegt?
Kurt Weinmeister|6/STH-2021-08-3979-52145_5.jpg|Dem Herrn Weinmeister war offenbar neulich einmal langweilig. So kam es, dass er seine ganzen Bauklötze vom Dachboden holte und damit mal wieder etwas baute. Und ich muss sagen: ich habe in Museen schon Bilder gesehen, die mir wesentlich schlechter gefallen haben als dieses (doch, ja, ich war in meinem Leben auch schon etwa zwei Mal in einem Kunstmuseum. Ich habe bis heute noch Albträume davon) :lol: Wie gewohnt sauber gearbeitet und gefällig arrangiert. Dazu die peppigen Farben und Formen. Tja. Viel mehr fällt mir als Kunstbanause leider nicht ein zu deinem Werk.
Windbreaker|6/51342626970_a45cf7088b_o.jpg|Du schon wieder? Ja, tut mir leid... ist aber heute das letzte Mal :D Sieh an, zwei hübsche Bienenfresser. ich wollte dich schon fragen, in welchen exotischen Gefilden du die beiden vor die Linse bekommen hast. Nun verrät mir Wikipedia aber, dass er "sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Gebiet um den Kaiserstuhl in Deutschland angesiedelt" hat. Demnach brauchtest du ja praktisch nur mal eben kurz vor die Tür zu treten, um diesen schnellen Schnappschuss zu landen ;) Nein, nein: zu so einem Bild gehört natürlich viel Geduld, Sitzfleisch, Zeit, warten und auch Können. Die beiden prächtigen Tiere hast du sehr schön "eingefangen". Der Anflug mit Beute im Schnabel super in der Schärfeebene und den Flügelschlag perfekt eingefroren. Das erfüllt den Fotografen bestimmt zu Recht mit Stolz.
Dat Ei|6/20211219_075743kl.jpg|Welch schöne, stimmungsvolle und filigrane Weihnachtliche Holzarbeiten! Du hast ja schon vor einigen Jahren das Holz für dich entdeckt und schon einige tolle Sachen gezeigt, die ihr gemacht habt. Dieses hier sieht sehr nach einer Arbeit mit dem Lasercutter aus. Anders könnte ich mir die feinen Details, Verästelungen und Aussparungen nicht erklären, es sei denn, du hättest den schwarzen Gürtel im Laubsägen. Aber auch die dunklen Kanten sprechen eher für den Laser. War das ein Bausatz oder ein eigener Entwurf? So oder so eine sehr schöne Arbeit, die mit der Beleuchtung besonders gut zur Geltung kommt.
Reisefoto|1021/1664_2021-09-14_Cadaques_095CC22.jpg|:D Wer diesen Taschentiger streicheln will, soll bitte die Mäuse bar auf die Pfote liefern. Kreditkarten werden hier nämlich nicht akzeptiert. Eine herrlich witzige Bilderkomik! Schön, dass du das gesehen und eingefangen hast. Das Tüpfelchen auf dem i ist aber das Augenzwinkern, das - sofern es sich nicht um ein Augenleiden handelt - vermutlich nur einen Sekundenbruchteil gedauert hat. Es verleiht der Katze einen sehr berechnenden, um nicht zu sagen, leicht mafiösen Gesichtsausdruck. "Was willste, Mann? Fotos nur gegen Kohle, capisce?" :mrgreen:
Dirk Segl|6/B7406250.jpg|Dirk beeindruckt uns erneut mit einem seiner tollen Vogelporträts. Heute im Angebot: die Gebirgsstelze :top: Was sie da wohl gerade im Schnabel hat? Sieht jedenfalls lecker aus :) Der Bach mit den Steinen gefällt mir als Hintergrund und Umgebung gut. Dass die Schärfe bei dir (bzw. bei dem Vogel) perfekt sitzt, ist eigentlich keiner speziellen Erwähnung wert, gesagt haben möchte ich es aber trotzdem. Ein putziger Geselle, den ich bis anhin noch gar nicht kannte :top:
Vera aus K.|1025/DSC08887adasc.jpg|Gemeinsam sind wir stark Bei dir kann man sich normalerweise ja gar nie sicher sein, ob solche Bilder in Afrika oder in einem heimischen Zoo entstanden sind. Dieses Jahr ist die Sache allerdings eher klar, da du wohl eher nicht in südliche Gefilden geflogen bist. Aber das ist eigentlich egal, denn Erdmännchen (und Erdweibchen :D ) gehen grundsätzlich immer. Sowieso wenn sie so toll in Szene gesetzt worden sind wie von dir hier! Auch wenn man ihnen mit gefühlt einer halben Million mm Brennweite zu Leibe rückt, muss trotzdem auch der Hintergrund, die Körperhaltung etc. noch passen. Das ist bei deinen putzigen Kerlchen auch absolut der Fall. Ich frage mich bei Zoobesuchen immer, ob es wohl auffallen würde (ob es auffüle ;)), wenn nachher eine Hand voll von ihnen fehlt. Zu gerne würde ich die bei uns im Garten ansiedeln :D Aber zurück zu deinem Bild. Fantastisch, wie scharf du die Fellknäuel abgebildet hast. Jedes Härchen ist zu erkennen und die sandigen Näschen ebenfalls :D Ein wunderschönes Tierbild, du siehst mich begeistert!
Harebr|824/Alter_Wiehrebahnhof.jpg|Alter Wiehrebahnhof? Ob das da ist, wo früher die Pferdefuhrwerke hielten? ;) Aber nein, ein Blick ins Internet bringt Licht ins Dunkel. Der Name rührt vom gleichnamigen Stadtteil in Freiburg i.B. Also ganz hier in der Nähe, eigentlich. Schön hast du das historische Gemäuer in Szene gesetzt. Durch die klein gewählte Blende sternt die Aussenbeleuchtung schön und die warme, künstliche Beleuchtung setzt einen guten Kontrast zur Farbe des Himmels in der Blauen Stunde. Ein wenig hadere ich mit der Bearbeitung. Man sieht leider deutlich, wo du um die Blätter herum wohl eine Maske gesetzt hast, denn in den Zwischenräumen hat der Himmel eine viel hellere Färbung. Vielleicht kannst du da nochmals versuchen, die Maskierung etwas zu verbessern. Es würde sich meiner Meinung nach lohnen, da das Bild ansonsten wirklich gefällt. Oh, und den dicken Sensorfleck im Himmel bei der Gelegenheit auch gleich noch beseitigen :D
brandyhh|6/19_27.jpg|Das habe ich verzapft Frisch gezapft aus dem Wald zeigst du uns einen kleinen, hübschen Zapfen. Die Anordnung der "Schuppen" ist auf deinem Bild besonders gut zu sehen. Diese Anordnung ist das, was ihn mit vielen anderen Pflanzen und Pflanzenteilen eint: egal ob bei der Ananas, dem Brokkoli oder im Inneren der Sonnenblume: all dem liegt das mathematische Modell der Fibonacci-Folge zu Grunde. Deshalb wird in der Regel jede Blume, die du zu Gesicht bekommen wirst, eine Anzahl Blütenblätter haben, die in dieser Folge vorkommt (1, 2, 3, 5, 6, 13, 19, 32...). So mag dein Bild vielleicht vordergründig einen einfachen Zapfen zeigen. Du öffnest uns damit aber ein Fenster in eine grosse Welt, in der Mathemathik und Botanik verschmelzen. Nun habe aber ich meinerseits genug verzapft. Deshalb ist nun Zapfenstreich!
CB450|829/20210406-_DSC0383-Bearbeitet-Kopie-2.jpg|Peter, der Landschaftsmagier, bezaubert uns heute mit einem prächtigen Winterbild vom Kochelsee. Sill und starr ruht derselbe hier, zweifellos etwas beruhigt durch eine moderate Langzeitbelichtung, die die Spiegelung der Bootshäuser schön zur Geltung bringt. Das ganze Motiv strotzt vor Kälte. Ich merke hier schon in der warmen Stube beim Betrachten, wie mir langsam die Fingerkuppen anfangen abzufrieren :D Ich kann beim besten Willen kein Haar in deiner fotografischen Suppe finden. Es ist, wie von dir nicht anders gewohnt, ein besonders feines Landschaftsbild mit hervorragendem Aufbau, Licht und Glanz. Setzen, Eins (die deutsche Eins. In der Schweiz wärst du mit dieser Note durchgefallen ;))
catfriendPI|820/SUF_Adventskalender_1_21.jpg|Barbara hat einen süssen Marienkäfer beim Aufstieg beobachtet und fotografiert. Süss, wie der kleine Krabbler die grossen Strapazen des Aufsteges auf sich nimmt, vielleicht um zu den verlockenden Wassertropfen zu gelangen und seinen Durst zu stillen. Ach, wenn man doch nur fliegen könnte! ;) Perfekt plaziert im Goldenen Schnitt und in wunderbarem Farbkontrast zwischen rotem Käfer und grüner Pflanze, ist dir hier ein rührendes, harmonisches Naturbild gelungen.
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT2021-12_22.jpg|Von Joachim kennt und erwartet man ja in der Regel eindrückliche, hochwertige Bergwanderbilder, aber auch das gelegentliche Kunstwerk ist ihm nicht fremd. Zu letzterer Sorte zählt zweifelsfrei diese Ruderregatta, vom Künstler so passend wie einfach und clever rudernde Ruderer genannt. Nebst ordentlich Brennweite, tollem (Abend-) Licht und einem äusserst gefälligen Bildaufbau sticht hier natürlich die bemerkenswerte Bearbeitung ins Auge. Mir scheint, du hast hier mit einer Splittonung gearbeitet, wenn ich mich nicht irre. Finde ich hier passend, da es den grafischen Bildeindruck gut unterstützt. Die Bahnen, die die Boote ziehen, sowie die konzentrischen Kreise der Ruderschläge kommen so gut zur Geltung. Hast du mal spasseshalber versucht, eine Version ohne die Bahnbegrenzungsbojenkugeldingers (ich bin mir sicher, dass das der korrekte Fachbegriff ist) zu erstellen?
Tobbser|798/20210125-TR101962-Sonja_im_Schnee.jpg|Chineische Eisprinzessin 5 Eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt: was ist wohl mit den chineischen Eisprinzessinen 1-4 passiert? Von einer Lawine verschüttet? Oder einfach weggetaut? Egal, wir arbeiten halt einfach mit dem Material, das wir zur Verfügung haben ;) Die Dame übt sich offenbar im Winkflaggenalphabet und übermittelt uns gerade ein "Q" ;) Ansonsten verstehe ich nicht so ganz, was die Dame in der Winterlandschaft so umtreibt. Aber schön getroffen hast du sie auf jeden Fall. Die Farbkombination mit den verschiedenen Blautönen von Kleid und Schirm harmoniert und passt gut in die weisse Wunderwelt.
So, das wars für heute. Ich will nicht lügen: bei aller Freude an den tollen Bildern - einen kompletten Besprechungstag alleine zu stemmen ist ein ganz schöner Knochenjob.
Ich hoffe, ich konnte euch damit eine kleine Freude machen.
Bitte denkt an die Deadline bis 21:00 Uhr, um eure Fotos einzustellen.
Ansonsten sucht euch nachts der böse Bilderbolg heim und versteckt euch alle Speicherkarten, während ihr schlaft. Ausserdem bringt er eure Socken durcheinander, so dass ihr kein einziges passendes Paar mehr findet.
Ach so: die Katze in Neles Bild habe ich übrigens auch nicht gefunden :mrgreen:
Reisefoto
19.12.2021, 23:17
Name|Bild|Besprechung vom 19.12.2021
Reisefoto|1021/1664_2021-09-14_Cadaques_095CC22.jpg|:D Wer diesen Taschentiger streicheln will, soll bitte die Mäuse bar auf die Pfote liefern. Kreditkarten werden hier nämlich nicht akzeptiert. Eine herrlich witzige Bilderkomik! Schön, dass du das gesehen und eingefangen hast. Das Tüpfelchen auf dem i ist aber das Augenzwinkern, das - sofern es sich nicht um ein Augenleiden handelt - vermutlich nur einen Sekundenbruchteil gedauert hat. Es verleiht der Katze einen sehr berechnenden, um nicht zu sagen, leicht mafiösen Gesichtsausdruck. "Was willste, Mann? Fotos nur gegen Kohle, capisce?" :mrgreen:
Sie zwinkert tatsächlich. Ich habe das Bild auch mit beidseitig geöffneten Augen, aber so ist es einfach cooler.:lol::cool:
Schlumpf1965
19.12.2021, 23:42
...
Heute dürfen wir bereits die dritte Kerze anzünden. ...
Also bei uns ist es am 4. Advent schon die 4. Kerze ;)
Aber das kann bei der Masse an zu besprechenden Bildern mal passieren. Vorab schon mal vielen Dank für die Mühe, die du dir wiederum gemacht hast, auf jedes Bild noch einen netten und hilfreichen Kommentar zu geben @ Dominik
...
Besprechung vom 19.12.2021
|1560/12-19_A730336.jpg|
RR - Running Rudi richtig rund geht es da, wie Rüde Rudi im Galopp (Siehe Bild kiwi05 ;) ) auf den Fotografen zurennt. Eine sehr dynamische Aufnahme, bei der die Schärfe auch sehr gut sitzt. Sehr schön auch der aufmerksame, freudige Blick des Tieres. Etwas profitieren hätte das Bild vielleicht durch einen noch etwas tieferen Standpunkt können. Mit einer leichten Vignette, deren Zentrum Rudi bildet, könnte man den Fokus noch einen Tacken mehr auf den Protagonisten und weg von der etwas unruhigen Umgebung legen. Das aber nur als Vorschlag, der gefallen kann oder auch nicht.
Vielen Dank Dominik. Ja unser kleiner Rudi macht fast alles sehr freudig und ist ein richtiger Goldschatz. In der Tat hast du recht mit dem tieferen Standpunkt, ich hatte mal ein paar Wochen zuvor oder danach ein ähnliches von ihm gemacht mit anderem Objektiv und ich auf dem Waldboden liegend. Das ergibt wirklich noch ein andere Dynamik. Aber ich hatte das hier schon mal wo gezeigt und wollte für den Adventskalender nur bisher ungezeigte Bilder nehmen. Hier (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=352236)ist das was ich meine. Sicher noch besser als das heute gezeigte.
Das mit der Vignette muss ich mal noch ausprobieren.
[table]Name|Bild|Besprechung vom 19.12.2021
Dana|826/DSC08109SF.jpg|Lady Dana präsentiert uns heute ein sehr grafisches Stück fotografischer Kunst mit dem vielschichtigen Namen We're partly closed! Zuallererst fällt mir die absolut saubere Ausrichtung sämtlicher Linien auf. Nicht dass ich etwas anderes erwartet hätte, aber da gehört schon eine gute Portion Können und ein gutes Auge vor Ort dazu. Nachträglich am Computer lassen sich solche Sachen meist nur noch schwer in Ordnung bringen, wenn man nicht sauber gearbeitet hat. Die grafische Wirkung ist so jedenfalls gewaltig. Die unregelmässige Breite der vertikalen Elemente gibt dem Bild dabei die notwendige Portion optischen Aneckens. Auch wenn ich null Ahnung habe, was genau du da abgebildet hast (es sieht aus wie Lamellen vor einer Gebäudefassade), spielt das für den Bildeindruck eigentlich keine Rolle. Titel und Bild passen gut zu der aktuellen Situation, in der wir uns alle leider immer noch befinden. Im unteren, rechten Viertel des Bildes fallen mir ein paar kleine, schmutzige Stellen auf, bei denen ich als pingeliger, stets auf Ordnung und Sauberkeit bedachter Schweizer gerne den digitalen Scheuerlappen ansetzen möchte.
[/B][/SIZE]
Ähm...seid ihr in der Schweiz hinter Deutschland? :shock:
ICH hab heute meine VIERTE Kerze angezündet... :lol:
Danke für deine fachkundige und wohlwollende Besprechung! Wenn du wüsstest, wieviele Scheuerlappen ich schon verschlissen habe, würdest du das, was dir irgendwie noch ins Auge gesprungen ist (WO??) als Peanut abtun. :lol: Aber wenn du es mir zeigst, was du meinst, gucke ich nochmal.
Und ja, es sind natürlich Lamellen, die halb geschlossen und halb offen sind. Steht doch in der Beschreibung. ;) Daher nicht nur ein übergeordneter Titel. =)
Viel Spaß bereitest du uns, Dominik. :top:
Den Schweizern sagt man ja nach sie seien etwas langsam. Deshalb vergeht sicher auch die Adventszeit langsamer und du bist erst bei der 3. Kerze.
Manchmal seid ihr aber wohl auch zu schnell, und da meine ich nicht die Schweizer auf deutschen Autobahnen.
Ich meine die Gangart meines Sulkyziehers: Es ist ein Zugtier in der Gangart „Trab“.
Galopp vor dem Sulky würde im Rennen eine Disqualifizikation nach sich ziehen.
Aber auch ich war nach Sichtung des Bildes seinerzeit überrascht zu sehen, daß schon im Trab alle Viere in der Luft baumeln.
Harry Hirsch
20.12.2021, 07:10
Eine wunderbare Besprechung Dominik :top:
Und ob nun 3, 4 oder 5 Kerzen - wer wird denn da so pingelig sein? Hauptsache Advent. :mrgreen:
Zu meinem Bild: Ich hatte die "Bahnbegrenzungsbojenkugeldingers" (tolle Wortfindindung :lol:) tatsächlich probeweise abtauchen lassen, hat mir nicht gefallen. Ich mag die zusätzliche gerade optische Linie, die diese Dinger im Bild bilden.
852/_7R23404.jpg[/lightbox]|Mit dröhnendem Motor donnern die Sieger über die Ziellinie, im Fokus der zahlreichen Fotografen, die sich entlang der Piste aufgebaut haben. Man riecht förmlich das Benzin und hört das Knattern der Auspuffanlagen. Die Stimmung hier am Ring hast du gut erwischt, man fühlt sich als Teil des Publikums mit einem wohl sehr privilegierten Platz, ganz nah am Geschehen. Den Boliden hast du schön scharf abgebildet, trotzdem vermittelt das Bild Tempo und Dynamik. Hat es da etwas weiter hinten vorher mal gekracht, wo das ganze bunte Zeuchs und der viele verbrannte Gummi auf der Piste liegt?
Das war eine Konfettikanone vom Team Manthey.
Moin Dominik,
vielen Dank für Deine Worte!
Name|Bild|Besprechung vom 19.12.2021
Dat Ei|6/20211219_075743kl.jpg|Welch schöne, stimmungsvolle und filigrane Weihnachtliche Holzarbeiten! Du hast ja schon vor einigen Jahren das Holz für dich entdeckt und schon einige tolle Sachen gezeigt, die ihr gemacht habt. Dieses hier sieht sehr nach einer Arbeit mit dem Lasercutter aus. Anders könnte ich mir die feinen Details, Verästelungen und Aussparungen nicht erklären, es sei denn, du hättest den schwarzen Gürtel im Laubsägen. Aber auch die dunklen Kanten sprechen eher für den Laser. War das ein Bausatz oder ein eigener Entwurf? So oder so eine sehr schöne Arbeit, die mit der Beleuchtung besonders gut zur Geltung kommt.
Dieser Schwibbogen ist in der Tat unter Zurhilfenahme eines Lasercutters entstanden. Zwar hat sich Hella schon gute Skills an der Dekupiersäge erarbeitet, aber bei dieser Arbeit wären die Dimensionen der Dekupiersäge und Hellas Geduld an die jeweiligen Grenzen gestoßen. Die Arbeit basiert auf zwei gekauften, gedruckten Vorlagen für den Schwibbogen und den Sockel, die zunächst gescannt, vektorisiert und skaliert werden mussten. Nach tagelangem Lasern folgte stundenlanges Schleifen. Die meisten Sorgen aber bereitete uns das Verlegen der Lichterkette sowie das Verleimen der beiden Bogenhälften, die über 19 Verbinder miteinander verbunden sind, die alle gleichzeitig gesteckt und verleimt werden mussten. Manchmal sind selbst 4 Hände noch zu wenig...
Das fertige Werk ziert nun das neue Fenster zum Garten, das Ende Oktober verbaut wurde. In diesen doofen Zeiten ein wärmender Lichtblick, der uns immer wieder erfreut.
Dat Ei
Mwynha dy ddiwrnod, liebe Freundinnen und Freunde des Adventskalenders!
Name|Bild|Besprechung vom 19.12.2021
HoSt|6/ADV19.jpg|Ich hatte mit mir selber eine Wette laufen: Vogel oder Fenster in die Vergangenheit? Ich hatte auf Vogel getippt. Und somit gewonnen, denn du präsentierst uns hier einen prächtigen Jungen Stieglitz, der offenbar noch beim Frühstück ist. Auch wenn sein Schnabel eher auf Körnerfresser hindeutet, scheint er da etwas mit Flügeln erbeutet zu haben. Vermutlich hast du relativ stark in das Bild hinein gezoomt / gecroppt (herrje, was für Wörter), das würde die etwas schwurbelige Struktur im Hintergrund und im Gefieder des Gefiederten erklären. Der Bildaufbau ist sehr gefällig mit den Ästen, den Hagebutten und dem Blick des Vogels, der in die Ferne geht und dem richtigen Anteil Platz um das Ganze herum. Auch schön, wie der Kopf des Tieres freigestellt ist ohne störendes Geäst dahinter.
Achherrje... bin ich nur so zweidimensional? Vogel oder Fenster ;);) Aber irgendwo hast du ja Recht... Corona trieb mich zu den Vögeln und meine Passion zu den Fenstern :top:
Vielen Dank - Dominik - für Deine feinsinnige Besprechung, der ich wenig hinzufügen kann. Es ist, trotz der 560mm recht stark gecroppt, aber näher ließ mich das Geschwister Pärchen nicht heran.
Ich habe mich noch mal an das Bild gesetzt - keine Ahnung ob es jetzt eine wenig detailreicher im Gefieder ist... :zuck:
6/2021-09-22_10-45-04_A7III_HST01363-SharpenAI-Motion_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361790)
Windbreaker
20.12.2021, 11:10
Name|Bild|Besprechung vom 19.12.2021
Windbreaker|6/51342626970_a45cf7088b_o.jpg|Du schon wieder? Ja, tut mir leid... ist aber heute das letzte Mal :D Sieh an, zwei hübsche Bienenfresser. ich wollte dich schon fragen, in welchen exotischen Gefilden du die beiden vor die Linse bekommen hast. Nun verrät mir Wikipedia aber, dass er "sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Gebiet um den Kaiserstuhl in Deutschland angesiedelt" hat. Demnach brauchtest du ja praktisch nur mal eben kurz vor die Tür zu treten, um diesen schnellen Schnappschuss zu landen ;) Nein, nein: zu so einem Bild gehört natürlich viel Geduld, Sitzfleisch, Zeit, warten und auch Können. Die beiden prächtigen Tiere hast du sehr schön "eingefangen". Der Anflug mit Beute im Schnabel super in der Schärfeebene und den Flügelschlag perfekt eingefroren. Das erfüllt den Fotografen bestimmt zu Recht mit Stolz.
Lieber Dominik, vielen Dank für deine launigen und ausführlichen Bildbesprechungen. Mein Bildtitel war zwar nicht auf Dich gemünzt, passt aber in dem Fall auch.
Ja, zu den Bienenfressern habe ich es nicht wirklich weit. Sie sind nicht nur am Kaiserstuhl zu finden, sondern im ganzen Oberrheinraum, wo es Lößwände zum Brüten gibt. Waren die Vögel vor ein paar Jahren noch selten, sind sie inzwischen recht häufig und gut zu finden. Ich habe einige gute Stellen, an denen sich die bunten Gesellen beobachten und fotografieren lassen. Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar nicht hin, aber Stammtischfreunde hatten mich gebeten, ihnen eine Stelle zu zeigen und einmal da, war mein Jagdfieber dann doch wieder geweckt. Und mein neues 200-600 wollte ja auch ein bisschen ausgeführt werden. Ich habe in diesem Jahr tatsächlich auch einmal getarnt angesessen und so einige schöne Bilder machen können.
Windbreaker
20.12.2021, 11:37
Name|Bild|Besprechung vom 19.12.2021
Harebr|824/Alter_Wiehrebahnhof.jpg|Alter Wiehrebahnhof? Ob das da ist, wo früher die Pferdefuhrwerke hielten? ;) Aber nein, ein Blick ins Internet bringt Licht ins Dunkel. Der Name rührt vom gleichnamigen Stadtteil in Freiburg i.B. Also ganz hier in der Nähe, eigentlich. Schön hast du das historische Gemäuer in Szene gesetzt. Durch die klein gewählte Blende sternt die Aussenbeleuchtung schön und die warme, künstliche Beleuchtung setzt einen guten Kontrast zur Farbe des Himmels in der Blauen Stunde. Ein wenig hadere ich mit der Bearbeitung. Man sieht leider deutlich, wo du um die Blätter herum wohl eine Maske gesetzt hast, denn in den Zwischenräumen hat der Himmel eine viel hellere Färbung. Vielleicht kannst du da nochmals versuchen, die Maskierung etwas zu verbessern. Es würde sich meiner Meinung nach lohnen, da das Bild ansonsten wirklich gefällt. Oh, und den dicken Sensorfleck im Himmel bei der Gelegenheit auch gleich noch beseitigen :D
Harald, ich wäre nie auf die Idee gekommen, den alten Wiehrebahnhof zu fotografieren, obwohl ich da jede Woche vorbeikomme. heute beherbergt dieses Gebäude das kommunale Kino und einen Bürgertreff mit Cafe.
1934 wurde die Bahnstrecke von Freiburg ins Höllental weiter nach Süden verlegt, weil sich die Stadt immer mehr ausdehnte und die Bahnlinie vorher mitten durch Wohngebiet führte und Straßen kreuzte wie eine Tram.
Die Höllentalstrecke ist bis heute eine beliebte Nahverkehrs- und Touristenlinie in den Schwarzwald.Der neue Wiehrebahnhof liegt übrigens nur ein paar hundert Meter weiter südlich.
... Frage am Rande: stellt die graue Linie am Boden eine Begrenzung dar (bis hierhin und nicht weiter)? ...
So ist es.
Harald, ich wäre nie auf die Idee gekommen, den alten Wiehrebahnhof zu fotografieren, obwohl ich da jede Woche vorbeikomme.
Jens, der neue Bahnhof ist architektonisch uninteressant. Das alte Gebäude passt zur Wiehre und man hat Platz, um es einigermassen ablichten zu können. Die Kritik am Bild ist im Übrigen berechtigt, es ist ein HDR und ich habe auf die Schnelle etwas gehudelt.
jhagman|6/DSC09713-3.jpg|sl 300 gullwing Für mich als jemanden, der von Autos keine grosse Ahnung hat, bedeutet ein Bild wie deines immer erst einmal eine kurze Recherche bei Wikipedia, damit ich zumindest eine schwache Ahnung davon bekomme, was ich denn da eigentlich sehe. Also entschuldigt mich bitte für einen kurzen Moment, bin gleich wieder da (......) aaaaah ja :D. Ein schmuckes Stück deutscher Ingenieurskunst hast du da eingefangen. Das auf Hochglanz polierte Blech und Chrom, die zündroten Sitze, die sich sanft im Vordergrund reflektieren, der tiefe und gut gewählte Standpunkt mit der geschwungenen Kante im Vordergrund, die schön zum Wagen hin führt, machen das Bild sehr gefällig. Und: gestochen scharf ist das Ganze. Besonders erwähnenswert finde ich ausserdem deine geschmackvolle, hochwertige Bearbeitung. Wie aus einem Prospekt!
Auch dir einen Dank für eine wunderbare Besprechung zu den gezeigten Aufnahmen!
Ja. Ich bin immer wieder im Museum und schau mir das Fahrzeug an. Und immer wieder gibt es eine Aufnahme dazu. Diesesmal mit dem Sony Sonnar T* FE 55mm F1.8 ZA gemacht. Und f8 wäre wg. der Schärfe definitiv nicht nötig gewesen. Aber um die Liftkabine im Hintergrund zu verwischen.
Und sollte sich im Bekanntenkreis so ein SL300 in dem Erhaltungszustand finden. Glückwunsch. Die Erste € Million wäre damit geschafft :-)
Reisefoto
20.12.2021, 13:48
Ich habe mich noch mal an das Bild gesetzt - keine Ahnung ob es jetzt eine wenig detailreicher im Gefieder ist... :zuck:
Also mir gefällt die alte Version deutlich besser. Die neue Bearbeitung ist zu glatt (Detailverlust im Gefieder) und zu hartkantig.
nickname
20.12.2021, 15:49
Name|Bild|Besprechung
nickname|6/19_In_der_Schleuse_verkleinert.jpg|Nele hat ein Schiff in der Schleuse erwischt (da sind sie hilflos und rennen nicht so schnell weg). Schiffe sind sehr dankbare Motive, da sie vor Detailreichtum förmlich explodieren. Ein Schiff ist ein Mikrokosmos für sich, weil man auf kleinstem Raum alles mit dabei haben muss, was man so benötigt. Das macht sie auch für Modellbauer so beliebt. Auch Neles Werk ist ein richtiges Wimmelbild, auf dem man sich minutenlang verweilen und immer wieder neue Details erkennen kann. Du hast die Bohemia perfekt symmetrisch abgebildet. Das unterstreicht die Anordnung der vielen Elemente auf Deck, die zu einem grossen Teil ebenfalls so angeordnet sind. Angesichts der vorherrschenden Blautöne wäre ein passender Name für dieses Schiff auch Rhapsodie gewesen ;) Aprobrobrobobobo Wimmelbild: habt ihr die kleine, getigerte Katze entdeckt?
Es hat Laune gemacht, alle Besprechungen, auch die für mein Wimmelbild zu lesen. Dankeschön für die Unterhaltung!
Ich liebe Schiffe, Boote, Surfbretter, Kanus und auch Schleusen. Bin letztere selbst schon hunderfach gefahren und kenne das Gefühl darin gefangen zu sein recht gut. :crazy: Schleusenmanöver von außen zu beobachten ist immer wieder unterhaltsam. Insofern muss ich hier jedes Mal lange stehenbleiben und gucken.
Ach so: die Katze in Neles Bild habe ich übrigens auch nicht gefunden :mrgreen:
Schau doch noch mal neben der Kabelrolle, rechts oben. ;)
Kleingärtner
20.12.2021, 15:49
@Dominik, Ich freue mich immer wenn sich durch meine Bilder jemand inspiriert fühlt hier her zu kommen.
Tolle Besprechung :top:
Tafelspitz
20.12.2021, 22:47
Ähm...seid ihr in der Schweiz hinter Deutschland? :shock:
ICH hab heute meine VIERTE Kerze angezündet... :lol:
Echt? Und... habt ihr in Deutschland etwa bereits Dezember? :shock: :mrgreen:
Ja, natürlich habt ihr alle recht... die vierte Kerze. Wie peinlich :oops:
Wenn du wüsstest, wieviele Scheuerlappen ich schon verschlissen habe, würdest du das, was dir irgendwie noch ins Auge gesprungen ist (WO??) als Peanut abtun. :lol: Aber wenn du es mir zeigst, was du meinst, gucke ich nochmal.
Gerne. Ich habe die offensivsten Verschmutzungen, die mir umgehend ins Auge gestochen sind, mal eingekringelt:
6/Dana.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361809)
Und ja, es sind natürlich Lamellen, die halb geschlossen und halb offen sind. Steht doch in der Beschreibung. ;) Daher nicht nur ein übergeordneter Titel. =)
Uppsa.... die Beschreibung habe ich glatt übersehen. Tut mir echt tschuldigung!
Ich meine die Gangart meines Sulkyziehers: Es ist ein Zugtier in der Gangart „Trab“.
Galopp vor dem Sulky würde im Rennen eine Disqualifizikation nach sich ziehen.
Aber auch ich war nach Sichtung des Bildes seinerzeit überrascht zu sehen, daß schon im Trab alle Viere in der Luft baumeln.
Ahso. Da kenne ich mich halt ü-ber-haubt nicht aus. Aber immerhin habe ich das Tier zweifelsfrei als Pferd identifizieren können :D
Eine wunderbare Besprechung Dominik :top:
Zu meinem Bild: Ich hatte die "Bahnbegrenzungsbojenkugeldingers" (tolle Wortfindindung :lol:) tatsächlich probeweise abtauchen lassen, hat mir nicht gefallen. Ich mag die zusätzliche gerade optische Linie, die diese Dinger im Bild bilden.
Danke, Joachim!
Dann stimmt es so, wie es ist. Ein echt toller Hingucker, dieses Bild!
Achherrje... bin ich nur so zweidimensional? Vogel oder Fenster ;);)
Nein nein, lieber Holger. So war das nicht gemeint. Erstens weiss ich schon, dass du auch noch ganz andere Facetten hast. Und zweitens finde ich beide der genannten Themen von dir top.
Schau doch noch mal neben der Kabelrolle, rechts oben. ;)
Stimmt, ja, jetzt habe ich Kater Walter gefunden :D
So, hier meine Besprechungen. Trotz aller Warnungen von Dana hat es doch ein wenig gedauert. Ich hoffe, dass ich trotz der für mich wohl typischen Wortkargheit doch jedes Bild euren Erwartungen entsprechend würdigen konnte. Leider habe ich es aufgrund meiner eigenen Familiensituation und Arbeitsbelastung nicht geschafft, hier mit Bildern beizutragen. Deshalb von meiner Seite ein ausdrückliches Dankeschön an alle, die dieses tolle und mittlerweile traditionsreiche Format zu einem wirklich sehenswerten Gesamtwerk machen. Die fotografische Vielfalt und die Qualität ist wirklich faszinierend. Hier treffen sich hervorragende FotografInnen aller Richtungen und das macht dieses Forum auch nach vielen Jahren zu einem spannenden und guten Ort.
Ich möchte die Gelegenheit auch noch einmal nutzen, um mich ganz herzlich bei allen zu bedanken, die meine Bilder im Laufe des Jahres kritisiert haben. Mir bedeutet das sehr viel und der Lerneffekt ist jedes Mal gegeben. Im Gegensatz zu anderen sozialen Medien habe ich hier wirklich das Gefühl, dass das Bild betrachtet und gewertschätzt wird. Ich hoffe, das Gefühl konnte ich mit meinen Kritiken erwidern.
Liebe Grüße,
Jannik
Name|Bild|Besprechung vom 20.12.2021
kukeulke|6/comp_DSC01239_2.jpg|Ein perfektes Bild, auch passend zu dem heutigen Tag. Der Frost ist zumindest hier in Norddeutschland auch tagsüber angekommen und dieses Bild lässt mich die Kälte auch im gut beheizten Zimmer spüren. Ein technisch perfekt umgesetztes und harmonisches Bild das auch ohne die gefrorene Seifenblase schon herrlich frostig wirken würde.
Jumbolino67|6/Dez_20_2.jpg|Leider ist dieser Anblick aktuell technisch noch unverzichtbar, auch wenn ich mir erhoffe, dass dein Bild schon bald ein eher historischer Anblick ist. Die Komposition finde ich gelungen und die Strukturen im Himmel sehr spannend. Falls deine Intention war, das Kraftwerk nicht zu romantisieren, hat das Licht dabei sehr gut mitgespielt.
Tafelspitz|1560/20_DSC02332_1.jpg|Dieses Bild habe ich sehr lange angesehen. Es gibt unheimlich viel zu entdecken, die Landschaft sieht teilweise sehr einladend und teilweise sehr schroff aus. Genau dieser Kontrast macht die Alpen aus, sanfte Atmosphäre in den Tälern und spitze, ungemütliche Gipfel. Auch die Farben untermalen das. Die Komposition ist perfekt, eine Variante mit beleuchtetem Vordergrund hätte mich auch interessiert.
Schlumpf1965|1560/12-20_Boizenburg_70.jpg|Auch ich finde dieses Postamt sehr schön anzuschauen. Der Gesamteindruck aus Kopfsteinpflaster und ordentlich sanierter historischer Bausubstanz ist für mich mittlerweile "Typisch Brandenburg". Fotografisch finde ich die Umsetzung solide. Falls das Objekt in der Nähe ist, würde ich es noch einmal bei spannenderem Licht versuchen und die vertikalen Linien genau korrigieren.
RMB|6/20_Silvius_alpinus_M_DSC08281.jpg|Dieses Bild ist für mich ein absoluter Leckerbissen! Die Facettenaugen könnten nicht schöner aufgelöst sein und die Farben sind sehr harmonisch.
Scharti|855/_7R24673.jpg|Ein sehr witziges Bild! Es sieht so aus, als ob sich der Fisch fragt, wer ihn da an den Schuppen kitzelt. In Kombination mit dem Skater auch ein schönes Beispiel für urbane Kunst, die nicht auf illegale Art und Weise angebracht wurde sondern erwünscht ist. Die eher kühle Bildtemperatur passt gut zu dem Fisch.
CB450|830/20210116-_DSC0448-Bearbeitet.jpg|Ein ungewöhnlicher "Peter, sowohl was Format als auch Bildsprache angeht. Landschaft und auch allgemein Bilder im Querformat finde ich sehr interessant, weil es dort schwerer ist, Spannung aufzubauen. Insofern haderer ich auch ein wenig mit der mittleren Trennung von Bäumen und Hintergrund. Der Kontrast zwischen beiden ist durch unterschiedliche Struktur und Temperatur umso höher, was das teilweise ausgleicht. Ich bleibe leider ständig am Übergang zwischen Vorder- und Hintergrund hängen, dort sorgt der Verlaufsfilter für unnatürlich helle Bereiche zwischen den Nadelbäumen. Deren Aufhellung ist allerdings für die Bildaussage unerlässlich, so dass wohl letztlich nur eine sehr mühselige Maskierung für Abhilfe gesorgt hätte.
Kurt Weinmeister|873/STH-2021-04-3816-50769.jpg|Das Bild "springert" mir gleich ins Auge. Eine hübsche Fassade für großen gesellschaftlichen Schaden. Dein Bild ist wohl das Beste, was dieses Gebäude hervorbringen kann :top: Ich finde den hohen Kontrast und die kühlen Akzente perfekt gewählt.
haribee|6/20_SUFAdvent2021.jpg|Das ist ein ganz feines Bild! Nur die Blendensterne verraten mir, dass es zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht so nächtlich war wie es aussieht. Ansonsten transportiert das Bild eine gewisse Vollmondstimmung. Das Geländer führt schön ins Bild, das voller Kontraste steckt und doch sehr harmonisch wirkt.
kilosierra|6/20_DSC07067.jpg|Da hast du ein sehr spannendes und schön anzusehendes Wetterphänomen fotografiert. Das dort vorherrschende absolute Temperaturminimum der Erdatmosphäre kommt bei mir auch fotografisch an. Lediglich die unscharfen Zweige im Vordergrund sind eher Störfaktor als Bereicherung.
kiwi05|822/Sonyuserforum_2217_Laacher_See_A7RM3_DSC09934.jpg| So flauschig, so hübsch!! Die Textur des Fells ist auf diesem Bild zum greifen nah und die herbstlichen Farben harmonieren perfekt mit der Fellfarbe. Das Eichhörnchen ist in dieser stark strukturierten Umgebung erstaunlich frei abgebildet, die rechte Bildhälfte wirkt recht wild. Das gibt einen schönen Eindruck über die Umgebung, fördert aber nicht gerade die harmonische Bildwirkung.
RZP|6/20__Wir_werden_beobachtet.jpg|Ein Naturfoto der frivolen Sorte, auch wenn es für menschliche Beobachter eine spannende und abstrakte Symbiose zweier Körper ist. Schön, dass du beide Geschlechter in eine Schärfeebene gebracht hast. Rein technisch frage ich mich, was diesen leichten Schleier über dem Bild verursacht.
Dana|860/20.jpg|Eine sehr ungewöhnliche Abbildung einer Trauerweide ist dir hier gelungen! Bilder, die ausschließlich Reflexionen zeigen, sind besonders Anspruchsvoll. Oft kranken diese daran, dass sie überhaupt keinen Schärfepunkt haben. Die feinen Äste durchziehen das Bild wie Glasfasern. Mein Blick beginnt verfängt sich zu beginn im Sonneneinfall von Unten und hangelt sich dann am Baumstamm entlang, um dort die feinen vom blauen Himmel kontrastierenden Äste zu entdecken. Insgesamt ist dieses Aquarell eine schöne künstlerische Leistung. Die obere linke Ecke könntest du noch ausbessern.
HoSt|6/ADV20.jpg|Der Mond ist auf deinem Bild schön geteilt. Dadurch wird die fast vollständige Abwesenheit von Licht auf der sonnenabgewandten Seite sehr deutlich, dieser Teil des Mondes verschmilzt mit dem restlichen Nachthimmel. Man sieht auf deinem Bild sehr schön, dass das Sony FE 6.3/200-600 selbst mit Telekonverter ein sehr gutes und sauber abbildendes Objektiv ist.
MaTiHH|6/20_-_Virginia_Beach.jpg|Dein Bild von Virginia Beach löst bei mir sofort Fernweh aus! Wahrscheinlich bist du einer der wenigen im Forum, der die Gelegenheit für eine Fernreise hatte. Diese Gelegenheit hast du für ein hervorragendes Sonnenuntergangsbild genutzt. Technisch ist deine Aufnahme trotz der anspruchsvollen Lichtbedingungen astrein. Die Schärfentiefe passt, Tiefen und Lichter sind voll da und die Farben leuchten kräftig. Da liegt gleich das Geräusch von Brandung und kreischenden Möwen in meinem Ohr.
jhagman|6/DSC09875_2.jpg|Dieses technisch hervorragend umgesetzte Fliegenbild lässt mich rätselnd zurück. Wieso gehen dort Metallstäbe durch das Bild? Ein Garten? ein Zaun? Ein verlassenes Gelände, das von der Natur zurückerobert wurde? Ein Pflanzkübel im obersten Stockwerk eines Hochhauses? Zweifellos ist das Metallstück ein interessanter Störfaktor, der dieses Bild nicht besonders harmonisch aber besonders interessant macht.
Windbreaker|6/51604608540_37f2baafe4_o.jpg|Das ist ein schönes Pärchen großer Mormonen. Zweifellos kann ich südostasiatischen Mormonen mehr abgewinnen als den nordamerikanischen Vertretern. Wo hast du diese fotografiert? In einem Schmetterlingspark? Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Unschärfe im Bild verursacht. Es sieht stark nachgeschärft aus, vermutlich weil beide Schwalbenschwänze nicht in der gleichen Ebene waren. Eine Situation wie diese abzubilden ist sehr schwer und dafür ist es dir gut gelungen.
perser|841/Kleine_Patriotin...jpg|Zwei wunderschöne und unschuldige Kinderaugen, die von politischer Instrumentalisierung eingerahmt werden. Ob das Mädchen weiß, wieso es angemalt wurde? Ein spannende Zeitzeugnis, das auch fotografisch exzellent umgesetzt ist.
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_1_23.jpg|Da haben es sich die zwei Fellfreunde aber im perfekten Licht gemütlich gemacht. Eine schöne und idyllische Situation, die in einem sehr schönen und naturnahen Garten abgelichtet wurde.
Kleingärtner|1560/20_2.jpg|Die Bänke sehen wirklich spannend und einladend aus. Zweifellos ein abbildungswürdiger Sitzplatz, zumal ich mich dieses Jahr des öfteren über zerstörte oder zugewucherte Bänke ärgern durfte und mich freue, dass diese Bänke (im Pott?) heile sind :top:
cf1024|796/20_SUF_A7_0562_neu.jpg|Dieses Bild ist ein visuelles Spektakel, das mich völlig in seinen Bann zieht Sich wiederholende Muster in verschiedenen Ebenen sowie auf den zweiten Blick imperfekte Symmetrie mit einem winzigen Hauch Natur in Holz und Himmel. Dieses Bild ist einfach krass! Würde ich es mein Eigen nennen, würde es wahrscheinlich auch meine Wand zieren :top:
Harebr|824/Neue_Kathedrale.jpg|Das ist eine hübsche kleine Kathedrale, die im Breisgau steht! Hoffentlich gibt es Europa bald auch auf dem Rasen und nicht nur im Namen :top: Technisch hat deine Abbildung mit dem Rauschen im Himmel und der leichten Schieflage noch ein wenig Optimierungspotenzial für weitere Nachbearbeitung. Ich finde, das würde sich lohnen weil es ein schönes Bild ist :top:
usch|828/20_20210719-143516-DSC08214-SUF.jpg|Da ist dir ein sehr interessantes Foto gelungen. Der pinke Rahmen bildet einen genialen Farbkontrast zum Wald und wird unten durch eine weitere Begrenzungslinie untermalt. Ich finde dieses Foto grafisch sehr ansprechend und interessant umgesetzt.
zuckerbaer69|823/_DSC4065-1_2.jpg| Ein Rotmilan in seiner ganzen Pracht! Auch deine Anwesenheit ist ihm auf der Suche nach Aas und lebender Nahrung scheinbar nicht verborgen geblieben. Die Farben sehen sehr passend aus, eventuell könnte es noch leicht nachgeschärft werden.
nickname|1560/20_Bald_ist_Weihnachten_verkleinert.jpg|Das ist mal ein kreativer Weihnachtsbaum! Sehr coole Idee, genial gemacht :top: War dort tatsächlich ein Weihnachtsbaum oder hast du den gemalt? Ich finde es super, dass dort nichts als Schwarz und Licht zu sehen ist.
Sir Donnerbold Duck|1003/20_DSC01920-Panosrgb.jpg|Ich finde Mischlicht wirklich ungemein schwer zu beherrschen. Du beherrschst es nicht nur sondern sorgst sogar dafür, dass es die Bildwirkung bereichert. Ich finde das Ergebnis technisch perfekt und visuell höchst interessant.
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT2021-12_21.jpg|Joachim, mit dem Bild hast du einen Nerv bei mir getroffen :top: Bilder von Vogelschwärmen und Schwarmverhalten sind absolut unterrepräsentiert und du hast hier ein besonders schönes geschossen. Die räumliche Tiefe ist sehr schön und man kann die Thermik praktisch sehen. Die schönen Wolken runden das spannende Bild ab :top:
Dirk Segl|6/B7501605_1_2.jpg|Ob du wusstest, wie groß meine Sehnsucht ist, endlich eine Zwergdommel zu sehen? Eine absolut geniale aber sehr zurückgezogen lebende Art, DIE DU HIER IM FLUG FOTOGRAFIERT HAST!!!!! Besser geht es nicht, das ist die ganz hohe Wildlife-Schule :crazy:
Reisefoto|796/2021-06-10_Split_067_25p.jpg|Bilder wie diese im Jahr 2021 zu sehen löst bei mir gleich die Frage auf, wie sie 2019 ausgesehen hätten. Wahrscheinlich hast auch du eine gewisse Ambivalenz gespürt, als du verreist bist. Die nicht überfüllten Orte sind ein Segen, doch der Grund ist bedrückend. Fotografisch würde ich mir eine Korrektur der Schieflage wünschen, die aufgrund der vielen Linien sichtbar ist.
Vera aus K.|1439/DSC07467adasc.jpg|Gut gesehen! Rehe im Gras sind gar nicht leicht zu sehen und der Versuch, sie zu fotografieren, endet dann auch meist mit der Flucht. Hier ist nichts davon zu sehen, das Reh sieht herrlich entspannt aus. Ich könnte mir eine zweite Version mit einem Beschnitt des oberen Grases vorstellen.
brandyhh|6/20_23.jpg|Zum Schluss doch noch ein Schwarzweißfoto! Das freut mich, hier trägt es positiv zum dadurch auf das wesentliche reduzierten Bildeindruck bei. Die Möwe gehört natürlich zu einem Fischer in Aktion dazu, gut so :top:
Schlumpf1965
21.12.2021, 09:30
Danke Jannik für deine Besprechungen.
Boizenburg/Elbe ist ca. 700km, also nicht um die Ecke. Mal schauen, wir machen die letzten Jahre immer Nähe Mölln Urlaub, wo auch der Tagesausflug nach Boizenburg stattfand. Vlt. kommen wir mal wieder hin, lohnt sich immer. Korrigieren ließen sich die Linien evtl. sogar noch jetzt, habe ja die RAWs.
jhagman|6/DSC09875_2.jpg|Dieses technisch hervorragend umgesetzte Fliegenbild lässt mich rätselnd zurück. Wieso gehen dort Metallstäbe durch das Bild? Ein Garten? ein Zaun? Ein verlassenes Gelände, das von der Natur zurückerobert wurde? Ein Pflanzkübel im obersten Stockwerk eines Hochhauses? Zweifellos ist das Metallstück ein interessanter Störfaktor, der dieses Bild nicht besonders harmonisch aber besonders interessant macht.
[/table]
Ich war mit dem Auto in der Werkstatt zu einem Reifenwechseltermin. Und hab die Zeit genutzt ein wenig über die in der nähe liegenden Felder und Wiesen zu spazieren. An einem Gartenzaun hat sich einiges getan. Unter anderem diese Mücke. Die war dann auch so gnädig und so lange still zu halten bis ich wenigstens eine brauchbare Aufnahme hatte. Der Zaun....Ja, als bereicherndes Element würde ich ihn auch nicht bezeichnen wollen. Schau mer mal wie weit meine LR-Künste reichen den wegzuzaubern.
Schlumpf1965
21.12.2021, 15:28
Irgendwas stimmt nicht, die heutigen Bilder im Adventskalender-Thread sind verschwunden. Sieht aus als fehle eine Verlinkung zur Galerie, wo zumindest mein Bild drin ist.
Jumbolino67
21.12.2021, 15:33
Bei mir sind alle Türen da, es dauert aber, bis sie geladen sind.
Windbreaker
21.12.2021, 15:37
Irgendwas stimmt nicht, die heutigen Bilder im Adventskalender-Thread sind verschwunden. Sieht aus als fehle eine Verlinkung zur Galerie, wo zumindest mein Bild drin ist.
Nö alles normal!
Kleingärtner
21.12.2021, 15:47
Alles Ok bei mir.
Harry Hirsch
21.12.2021, 15:58
Hatte ich vorhin auch, Norbert. Zwischenzeitlich ist aber eine wundersame Selbstheilung erfolgt
Name|Bild|Besprechung vom 20.12.2021
Dana|860/20.jpg|Eine sehr ungewöhnliche Abbildung einer Trauerweide ist dir hier gelungen! Bilder, die ausschließlich Reflexionen zeigen, sind besonders Anspruchsvoll. Oft kranken diese daran, dass sie überhaupt keinen Schärfepunkt haben. Die feinen Äste durchziehen das Bild wie Glasfasern. Mein Blick beginnt verfängt sich zu beginn im Sonneneinfall von Unten und hangelt sich dann am Baumstamm entlang, um dort die feinen vom blauen Himmel kontrastierenden Äste zu entdecken. Insgesamt ist dieses Aquarell eine schöne künstlerische Leistung. Die obere linke Ecke könntest du noch ausbessern.
Einen lieben Dank für deine tollen Besprechungen! Die werden doch nicht an der Anzahl der Sätze gemessen. ;)
Zu meinem Bild: Ich scheine ein Problem mit "oben links" zu haben, schon das zweite Bild, das oben links nicht fertig ist. :lol: Ich werde das natürlich beheben.
Ich hatte Glück: das Wasser war ganz, ganz still...und so war die Spiegelung recht ruhig und dadurch scharf. Schön, dass es dir gefällt!
Name|Bild|Besprechung vom 20.12.2021
cf1024|796/20_SUF_A7_0562_neu.jpg|Dieses Bild ist ein visuelles Spektakel, das mich völlig in seinen Bann zieht Sich wiederholende Muster in verschiedenen Ebenen sowie auf den zweiten Blick imperfekte Symmetrie mit einem winzigen Hauch Natur in Holz und Himmel. Dieses Bild ist einfach krass! Würde ich es mein Eigen nennen, würde es wahrscheinlich auch meine Wand zieren :top:
Vielen Dank für deine Auseinandersetzung mit meinem Bild und die sehr ansprechenden Texte. :top: Leider hat das Foto bei mir noch keinen Platz an der Wand gefunden. Das könnte sich aber noch ändern.
Schlumpf1965
21.12.2021, 16:35
Geht bei mir auch wieder. Ich habe aber vorhin bevor ich es postete echt lange gewartet und es tat sich nix. Aber jetzt ist ja alles wieder gut.
Windbreaker
21.12.2021, 17:00
Lieber Yannik, vielen Dank für deine fundierten Besprechunge und Anmerkungen!
.
Name|Bild|Besprechung vom 20.12.2021
Windbreaker|6/51604608540_37f2baafe4_o.jpg|Das ist ein schönes Pärchen großer Mormonen. Zweifellos kann ich südostasiatischen Mormonen mehr abgewinnen als den nordamerikanischen Vertretern. Wo hast du diese fotografiert? In einem Schmetterlingspark? Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Unschärfe im Bild verursacht. Es sieht stark nachgeschärft aus, vermutlich weil beide Schwalbenschwänze nicht in der gleichen Ebene waren. Eine Situation wie diese abzubilden ist sehr schwer und dafür ist es dir gut gelungen.
Die Mormonen habe ich im Jardin des Papillons in Hunawihr im Elsass fotografiert. Dort kann man von April bis November in einer speziellen Halle jede menge Schmetterlinge anschauen und fotografieren. Die Schärfe liegt eindeutig bei dem fliegenden Exemplar. das andere saß auf der Pflanze. Deshalb kann e zu den Unschärfen gekommen sein. ich hatte das 70-200 drauf und eine recht große Blendenöffnung eingestellt. Da passiert so was halt.
-7°C - stahlblauer Himmel.. die erste Gassirunde erledigt - dann also mal zu Euren Bildern an den Schreibtisch. Leider kam im Laufe des Tages noch ein wenig Privates dazwischen, so dass es ein wenig länger gedauert hat. Ich hoffe trotzdem jedem Bild gerecht geworden zu sein… Schriftsteller werde ich in diesem Leben aber trotzdem wohl nicht mehr
Besprechung 21.12.2021
Name|Bild|Besprechung
kukeulke|1362/comp_DSC07630.jpg|wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Die sieben Zwerge hatte ich etwas anders in Erinnerung, aber sei's drum. Der Zwerg hier jammert auf hohem Niveau - sowohl höhen- als auch essenstechnisch. Die Schärfe sitzt perfekt und die Farben stehen in eine schönen Kontrast. Also nicht weiter jammern und sondern weitermachen!
nickname|1560/21_Mikado_Ferreus_verkleinert.jpg|Mikado Ferreus Ein Mikado Spiel aus massiven Eisenpfeilern zeigst du uns wohl hier - kurz vor dem Fallen lassen. Ein schönes Licht- und Schattenspiel liegt auf den Pfeilern. Wenn Du in der Beschreibung nicht angegeben hättest, wo und was das ist - ich glaub ich wäre noch immer völlig ratlos. Man kann weder Größe noch sonst irgendetwas erahnen. Wundervolles Bild(errätsel)
Jumbolino67|6/Dez_21_3.jpg|Zu feucht zum Liegen Da hast du aber den perfekten Rheinpegel für das Foto abgepasst. Um herauszubekommen, wie lange du belichtet hast, zwingt mich Deine Kamera zum Rechner.. 1/0,0055s sind es also... 3 Minuten wäre einfacher zu lesen gewesen. Ein weiteres Rätsel ist dein Standort? Bei 21mm müsstest du ja mitten im Wasser gestanden haben?
perser|837/Palmen_in_Sahara-Dnen.jpg|Palmen in Sahara-Dünen Da kann man nur sagen: "Augen auf bei der Standortwahl!" - aber ich denke mal, dass die Palmen die Wanderdüne einfach vorbei ziehen lassen, viel höher scheinen sie ja nicht zu werden. es besteht also Hoffnung für die Palmen.
Tafelspitz|1560/21_DSC02736_1.jpg|Alpenglühen Und wieder ein Frühaufsteher Foto. Um kurz nach 7h am Hotspot, um dieses Schauspiel der Natur einzufangen. Das Matterhorn begrüßt einen neuen Tag, lange bevor bei und im Tal die Sonne scheint. Ich hätte das Bild vielleicht ein wenig enger beschnitten, aber das ist nur eine Meinung unter vielen Möglichkeiten.
RMB|6/21_Sepsis_fulgens_DSC05049.jpg|die Fliege mit dem Blubb ... auf blubbgrünem Blatt. Wer kommt auf solche Namen? Die Größe von 2-3mm der Fliege erklärt die extremen Schärfeebene - aber das was scharf sein soll, liegt auch genau darin.
Scharti|852/_7R23202.jpg|Lambo Wieder ein extremes Foto aus der Boxengasse (zumindest vermute ich das, oder ist es die Startaufstellung?). Ein ganz besonderes Highlight ist für mich das "freie Fahrt" Schild über dem rechten Kotflügel. Die tiefe Perspektive öffnet den Blick in die Auspuffanlage und die Aerodynamik Unterbauten. Dinge, die man bei "Normalgeschwindigkeit" des Boliden wohl nicht wirklich betrachten kann.
Schlumpf1965|1560/12-21_GroZecher-Schaalsee_22.jpg|Bald ist hier dicht Entweder man lebt damit - und mit den damit verbunden Krabbelvolk - oder man nimmt eine Heckenschere und schneidet die Tür wieder ein wenig frei. Da die Scharniere glaub ich außen sitzen, wird es beim Öffnen aber schon ziemlich eng. Beide Optionen haben einen Reiz, das Foto aber auch.
kilosierra|6/21_DSC06566.jpg|Bei Nacht und Nebel Mystisch... Wunderschöne Stimmung im Dunklen auf die hellen Lichter der Siedlung, darunter der Nebel. Im Vordergrund die Bäume im Scherenschnitt und ganz am oberen Bildrand wohl noch der Mond (hättest du den nicht ganz draufbekommen können?)
haribee|6/21_SUFAdvent2021.jpg|Frühmorgens Es ist wohl Tag der Frühaufsteher... nochmal kurz nach sieben Uhr und diesmal ist ein Blick auf zwei Angler in einem Boot auf einem See. Das Morgenrot spiegelt sich schön im Wasser, darüber noch ein paar Nebelfetzen. Man spürt förmlich die Stille dieser Szene.
Kurt Weinmeister|6/STH-2021-08-3985-52333.jpg|Hanni und Nanni Und hatte auf das doppelte Lottchen getippt... oder doch eher Spieglein, Spieglein an der Wand. Es gibt viel zu sehen auf diesem Bild und du hast mich lange verwirrt.
kiwi05|967/Sonyuserforum_2341_um_Alf_7R302712.jpg|Burg Arras Von der namensgebenden Burg sieht man nicht allzu viel, aber sie dient als Kulisse für eine tolle Szene. Der Vollmond schon leicht hinter der Burg, leichte Wolkenfetzen ziehen vorüber , die Bäume ragen wie Knochenhände nach oben. Da fehlt nur noch das leise Wolfsheulen im Hintergrund...
Kleingärtner|1560/21.jpg|Hinter der Schleuse (DORTMUND - EMS KANAL) Der Pott hat inzwischen so viel mehr zu bieten als Industrie und Kohle. Dein Bild zeigt dies eindrucksvoll - der alte Kanal, heute umgeben von Lebensraum für viele Tierarten - Schilf, Bäume und Wiesen. Man kann jeden nur empfehlen, mal einen Kurzurlaub im Ruhrgebiet zu machen... es lohnt sich!
RZP|6/21_Satt_.jpg|Satt ... und fluffig, vor allem fluffig! Einen kleinen Wollweber habe ich glaube ich auch noch nie gesehen und ganz bestimmt nicht in der Qualität. Der Hintergrund ist zwar ein kleines bisschen unruhig, aber den kann man sich ja nur bedingt aussuchen.
MaTiHH|6/21_-_Nacht_ber_Lviv.jpg|Nacht über Lviv In der Ukraine warst du also... bestimmt nicht ganz einfach heutzutage. Ich sehe einen alten Stadtkern und dahinter auf dem Hügel als Kontrast einen sehr moderne Funkturm. Die Qualität ist schon grenzwertig, aber wahrscheinlich wolltest du auf der Reise mit kleinem Besteck unterwegs sein... da muss dann mal das iPhone reichen.
cf1024|847/SUF_A7_9601.jpg|Bahnhofseule Da hat jemand aber eine eingebaute Motivklingel... ich sehe zwar nicht unbedingt eine Eule, aber ein Gesicht ist es allemal. Gewohnt stark die Kontraste - ein Bild für die Wand!
Windbreaker|6/Eule001.jpg|Tiefflug Hast du auf dem Kiesweg gelegen? Sehr starke Perspektive und Mensch, Tier und Maschine haben eine perfekten Job gemacht. Der Bartkauz(?) hat sein Ziel klar anvisiert, du scheinst es knapp nicht gewesen zu sein. Ich hatte einmal das Vergnügen einen sibirischen Uhu auf meinem Arm landen zu lassen, da merkt man dann so wirklich, wie lautlos diese Tiere sind. Bei welcher Flugschau warst du da, der Hintergrund kommt mir irgendwie bekannt vor...
brandyhh|1560/DSC09296_bearbeitet-2.jpg|Liegenbleibsel So einsam und alleine im Regen liegt da ein Regenschirm. Die blaue Bespannung und der ebenfalls blaue Griff sind die einzigen Farbkleckse weit und breit. Ist er wirklich liegen gelassen worden oder doch nur kurz abgelegt? Schon mal über einen ColorKey nachgedacht?
Dirk Segl|6/B7406962_2.jpg|Blaukehlchen vor Sonnenaufgang Außer den Hut vor solchen Aufnahmen zu ziehen fällt mir nicht mehr viel ein. Nicht nur nahezu perfekt Hauptakteure zeigst du, auch Hintergrund und Sitzposition stimmen hier... Danke fürs Zeigen!
Usch|1361/21_20210723-145116-DSC08516-SUF.jpg|Hallo! Hallo! Auf den ersten Blick muss man Dich ein wenig Suchen, hat man Dich aber gefunden, kommst du groß raus. Ich musste eben laut lachen, so cool und lustig finde es dieses Bild!
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT2021-12_20.jpg|Bild mit Taube, äh Möwe ... "Die weißen Tauben sind Möwen"... das war doch ein berühmter Song von Hans Hartz äh Mike Krüger in den 80ern. Entweder schaukelt das Boot ein wenig, oder die Möve hat gerade gesch*** - anders kann ich mir die Haltung nicht erklären. Der Bildaufbau ist gefällig... nach links und oben ist genug Platz in Blickrichtung von Boot und Vogel.
Dana|1017/DSC00108SF.jpg|Fischadler Ich hatte deinen Fischadler schon im "Ursprungsposting" gesehen. Es ist ein Erlebnis, solche Adler in freier Wildbahn zu sehen und dann noch das Glück zu haben, dass sie nahe genug kommen, um mit seiner Ausrüstung ein paar Bilder schießen zu können, die man auch zeigen kann, ist dann das i-Tüpfelchen. Hadere nicht zu sehr mit der Qualität, die ist erst einmal nebensächlich, so sehe ich das zumindest. Die schönsten Bilder davon hast du sowieso in deinem Kopf gespeichert.
catfriendPI|833/SUF_Adventskalender_1_22.jpg|Ostsee im Dezember Das steht schon seit Jahren auf dem Plan, mal dort oben sein, wenn einem der Eiskalte Wind um die Ohren pfeift, vielleicht mal ein kleiner Wintersturm, Schnee und Eis. Das kommt jetzt bei deinem Bild leider nicht so rüber, aber eine tolle Perspektive mit den Steinen im Vordergrund ist es alle Male.
Sir Donnerbold Duck|6/21_A9_7227srgb.jpg|Rumbergtürme Diese Erosionsskulpturen der Natur gibt es an vielen Stellen. Diese hier kannte ich noch nicht, aber sie liegt schön im Wald und du zeigst uns die Wucht der Rumberbergtürme sehr eindrucksvoll.
zuckerbaer69|823/_DSC5810-1.jpg|Waldohreule Hach... eine Eule in freier Wildbahn und das noch tagsüber bei (bestem) Licht. Da sind die Äste im Vordergrund nur schmückendes Beiwerk und stören das Gesamtbild in keinster Wiese. Interessant, wie sie/er dich im Blick hat, aber keine Anstalten zur Flucht zeigt. Das war bestimmt ein sehr eindrücklicher Moment!
Harebr|838/Sommerende.jpg|Sommerende Oh... Sonne hinter Sonnenblumen und dann noch so schöne Blendensternchen und als Zugabe im Hintergrund die Vögel auf der Leitung. Das ist in ganz vielen Dimensionen Sommerende. Nur die Farben haben unter dem direkten Gegenlicht ein wenig gelitten?
CB450|838/20210116-_DSC0350-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie4.jpg|Hot&Cold Also ich sehe da nur Very Cold & Cold... das diffuse Sonnenlicht macht es schön hell und bringt einen schönen Kontrast zum eisigen Vordergrund.
Reisefoto|823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_2844ps.jpg|Bienenfresser 20 II Wow... die Bienenfresser stehen jetzt seit zwei Jahren auf meiner Liste, aus der Ferne habe ich in Ingelhein/Rhein zumindest ein paar gesehen, aber noch nicht zeigenswert ablichten können. Solche Bilder motivieren mich immer wieder. Im Flug und dann noch in dieser schönen Haltung, auch wenn man dem Bild schon ein wenig die hohe ISO ansieht...
Vera aus K.|1003/DSC07335-Bearbeitetlrcc.jpg|Abwärts... oder doch ein treppauf? Kann man es ohne dabei gewesen zu sein überhaupt unterscheiden? Gekonnt in Szene gesetzt mit einem sehr schönen Licht- und Schattenspiel
HoSt|6/ADV21.jpg|Idstein Fairytale Mein Bild ist eine "Arbeit" für eine jährliche Ausstellung hier in Idstein... das Thema dieses Jahr war Farbe und Fantasie. Da ich immer versuche etwas mit lokalem Bezug dort zu präsentieren, kam ich auf die Idee eines Lightpaintings. Vor Ort versuchte ich es erst mit Farbfolien, das klappte aber nicht wirklich... also Plan B. Das Bild ist mit einer weißen Taschenlampe "gepainted" und später am Rechner coloriert.
@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
Schlumpf1965
22.12.2021, 00:59
.… Schriftsteller werde ich in diesem Leben aber trotzdem wohl nicht mehr
Das finde ich nicht Holger, es gibt ja auch Schriftsteller, die auf Kurzgeschichten spezialisiert sind :D
Und das machst du äußerst gut und treffend, von daher Danke dafür und ich freue mich, dass dir mein heutiges Bild auch gefallen hat.
brandyhh
22.12.2021, 08:55
brandyhh|1560/DSC09296_bearbeitet-2.jpg|Liegenbleibsel So einsam und alleine im Regen liegt da ein Regenschirm. Die blaue Bespannung und der ebenfalls blaue Griff sind die einzigen Farbkleckse weit und breit. Ist er wirklich liegen gelassen worden oder doch nur kurz abgelegt? Schon mal über einen ColorKey nachgedacht?
Da ich den Schirm nicht dort abgelegt habe, weit und breit kein anderer Mensch war und es auch längere Zeit nicht geregnet hatte, gehe ich davon aus, dass er vergessen wurde, denn kaputt sah er nicht aus.
Für mich ist der Hintergrund farblos genug und ein Freund von Color Key bin ich auch nicht.
Gruß Heike
Windbreaker
22.12.2021, 12:31
Vielen Dank Holger für deine Besprechungen und deinen Einsatz in diesem Adventskalender. Ich glaube, man braucht auch gar kein Schriftsteller zu sein, um Bilder einfühlsam zu besprechen.
Besprechung 21.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/Eule001.jpg|Tiefflug Hast du auf dem Kiesweg gelegen? Sehr starke Perspektive und Mensch, Tier und Maschine haben eine perfekten Job gemacht. Der Bartkauz(?) hat sein Ziel klar anvisiert, du scheinst es knapp nicht gewesen zu sein. Ich hatte einmal das Vergnügen einen sibirischen Uhu auf meinem Arm landen zu lassen, da merkt man dann so wirklich, wie lautlos diese Tiere sind. Bei welcher Flugschau warst du da, der Hintergrund kommt mir irgendwie bekannt vor...
Zu deinen Fragen: Nein, ich lag nicht auf dem Kiesweg oder dem Boden. Die Flugschau findet auf der Burg über Kintzheim im Elsass satt und direkt unterhalb der Ruinenmauern haben die Veranstalter ein großes Oval aus Sitzbänken aufgebaut. Auf einer davon sind wir (Freunde vom Stammtisch Südbaden) gesessen. Der Vogel ist aus etwas erhöhter Position gestartet und dann knapp über dem Boden geflogen.
Die Greifvogelwarte "La Volerie des Aigles" in Kintzheim (in der Nähe von Selesat/Schlettstadt) war dieses Jahr gleich zweimal mein Ziel. Dabei ist dieses Bild (und viele andere) entstanden.
Ich sage den Besprechern der letzten Tage wieder herzlichen Dank für euren Einsatz ! :top::top:
@Tafelspitz : "kein Akrobat" :) ich hatte die Krabbenspinne beim fotografieren auch erst später gesehen.
Ich wunderte mich zuerst über den Käfer, der quasi in der Luft hing.
Danke für dein Lob zu sahnigen Hintergründen - freut mich :)
@Yonnix: das frivole "Libellenrad" ;)
zum Schleier kann ich leider nix sagen :zuck:
Falls du die etwas dunklere Stelle - oben mittig - meinst: das war eine Spiegelung im Wasser.
@HoSt: "Kleiner Wollschweber" - Danke, es freut mich dass dir das fluffige Kerlchen gefällt. :)
Der erste Teil der heutigen Besprechungen stammt von Tom D... vielen Dank für Deine Vorarbeit!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Heute war ich wieder dran, dieses Mal zusammen mit Holger (HoSt). Der erste Teil kommt von mir, der zweite von Holger.
So langsam neigt sich die Zeit des diesjährigen Adventskalenders dem Ende zu und auch dieses Jahr waren wieder erstklassige Bilder zu sehen. Vielen Dank an alle dafür. Ich musste mich dieses Jahr leider ausklinken, was das Bilder zeigen angeht. Zum einen hatte ich das ganze Jahr nur zwei mal Gelegenheit zu fotografieren. Zum anderen ist vor kurzem auch noch mein Notebook ausgefallen (Bildbesprechung am iPad ist nicht ganz so spaßig) und ich habe noch keinen Ersatz und somit keine Möglichkeit, meine wenigen Bilder zu bearbeiten. Ich hoffe, wie so viele, auf ein besseres Jahr 2022 - zumindest aus Sicht des Fotografen.
Aber hier nun die Tabelle mit den Besprechungen:
Besprechung 22.12.2021
Name|Bild|Besprechung
cf1024|6/22_SUF_A7_9736_neu_3.jpg|Obi Wan - Ja, das habe ich schon einmal gesehen. Ich glaube, du hast mal auf Facebook gezeigt. Die kühle der Architektur und der Materialien ruft natürlich eine Assoziation zu einer extraterrestrischen Umgebung hervor. Dazu noch der Kapuzenmann in der passenden leicht gebückten Haltung - da drängt sich der Bildtitel geradezu auf. Beeindruckend, welche Geduld du aufweist, zu warten, bis da ein passend gekleideter Mensch durchs Bild schlendert.
kukeulke|1021/comp_DSC08712.jpg|cool & chilled - ein sehr schönes Löwenporträt. Und, obwohl die Mietzekatze so cool und chilled da liegt, erkennt man doch einen wachsamen Blick. Irgendetwas da links scheint wohl sein Interesse geweckt zu haben. Die Bildaufteilung ist gut gelungen mit schön viel freiem Raum in Blickrichtung, ebenso wie die Gestaltung der Schärfeebenen mit wirklich bis aufs Tasthaar scharfem Löwenkopf sowie einem weichen Hintergrund. Eine Kleinigkeit habe ich aber doch zu meckern: Er scheint es sich auf einer Art Holzpodest gemütlich gemacht zu haben. Unterhalb seines rechten Vorderbeines sieht man eine Ecke davon. Das hätte ich noch weg gemacht, entweder durch Beschnitt oder durch Stempeln. Ich vermute, das Bild ist in einem Zoo aufgenommen worden, was keine Herabstufung sein soll. Im Gegenteil, es ist dir gelungen, den Eindruck eines Wildlife-Fotos zu erwcken - bis aud dieses kleine Detail. (Sollte es doch in der Wildnis aufgenommen worden sein und diese Holzecke gehört dazu, bitte ich um Entschuldigung für meine Fehleinschätzung)
MaTiHH|6/22_-_Brooklyn_Bridge.jpg|Brooklyn Bridge - Ahhh, Neid. Da warst du wohl einer der wenigen, die in diesem Jahr eine Reise gemacht haben. Ein schönes Ziel hast du dir ausgesucht. Aufnahmezeit 4:57h! Frühaufsteher? Nichtsdestotrotz eine sehr gelungene Nacht (oder frühmorgen)aufnahme der beeindruckenden Skyline - wackelfrei und mit schönen Sternchenlichtern.
Jumbolino67|6/Dez_22_3.jpg|Morgenlicht - Einen illustren Platz hat sich der Vogel da ausgesucht. Und du hast dir die Stelle gut ausgeguckt und warst entweder schnell genug oder geduldig genug, ihn dort abzulichten. Wunderschön weicher Hintergrund mit goldenem Morgenlicht.
perser|823/Eichelhher_3.jpg|Eichelhäher - Oh, wie toll, genau im Landeanflug erwischt. Mit 1/2000s genau im richtigen Moment, kurz vor der Landung, eingefroren.
kilosierra|6/22_DSC06498.jpg|Die Kirche im Dorf - Winterwonderland. Schnee - etwas, was man hierzulande immer seltener sieht. Früher war nicht nur mehr Lametta sondern auch mehr Schnee :). Hier man den Eindruck, die Kirche duckt sich ins umliegende Gebüsch. Im Inneren der Kirche vermute ich eine ähnlich Kälte wie draussen, solch alte Gemäuer sind ja nicht leicht zu heizen.
Dana|833/22.jpg|into the lightJa, jetzt aber hurtig. Schnell schnell aus dem Regen heraus ins Licht. Auch, wenn es nur sehr klein ist, spielt das Segelboot die Hauptrolle in dem Bild, dazu kommen die bedrohliche dunkle Wolke und die Regenstreifen. Es sieht so aus, als hätte das Boot es beinahe geschafft, nur ein kleines Stück und man ist aus dem Regen raus. (Erinnert mich an des geflügelte Wort "Da vorne wird es hell"). Sehr schöne Aufteilung mit wenig Wasser und ganz viel Wolkenhimmel.
Tafelspitz|1560/22_DSC02758_1.jpg|Roche Towers - Wir befinden uns also in Basel. Eine stimmungsvolle abendliche Aufnahme, welche die Skyline der Stadt als Scherenschnitt darstellt. Die Hauptdarsteller, die Roche Türme, jedoch sind noch durch das restliche Sonnenlicht angestrahlt und werden, ganz ihrer Rolle würdig, hervorgehoben. Mit Ende September ist es womöglich noch warm genug, einen kleinen Spaziergang am Rhein entlang zu starten oder sich in ein Café zu setzen und den Tag ausklingen zu lassen.
CB450|829/20210406-_DSC0374-Bearbeitet-2-Bearbeitet-Kopie-2.jpg|Kochelsee - Eisig kalt. Unwillkürlich sucht man Schutz und Wärme in einer der Hütten am gegenüberliegenden Ufer des Sees - aber kein Licht leuchtet in den Fenstern, man muss weiter durch die Kälte spazieren. Klare Luft strömt in die Lungen und ich versuche die Kälte abzustreifen und die Natur zu genießen. Hier bietet sich meinem Blick der glatte, aber wohl nicht zugefrorene See dar, im Hintergrund die bayerischen Alpen, die sich majestätisch über den See erheben. Die Sonne erhebt sich langsam und bestrahlt bereits teilweise die Berge. Ein sehr schönes Naturfoto.
RZP|6/22_Umarmung_.jpg|Umarmung - Gruselig, nicht das Foto, sondern die Szene :). So möchte ich nicht umarmt werden. Sehr beeindruckender Einblick in die Insektenwelt, sehr plastisch und detailreich.
brandyhh|6/22_28.jpg|Mond in Pastell - Trotz der Windkraftanlagen ein ruhiges Foto. Die Pastellfarben haben eine beruhigende Wirkung. Wäre das mein Ausblick aus einem Fenster, würde ich mich dort hinsetzen und bei dem Blick den Stress des Tages vergessen.
Scharti|810/_7R25008.jpg|Twinkle Bulli 2 - Sehr glitzernd und weihnachtlich geschmückter VW Bulli. Den jungen Mann schön mittig vor dem VW Zeichen platziert. Woran mag er wohl denken? Er schaut ein wenig melancholisch. Ein Bild, das Weihnachtsstimmung erzeugt. Passend, so kurz vor den Feiertagen.
RMB|6/22_Andrena_fulva_DSC09826.jpg|Mmmh, Berberitze, leecker ! - Ob Berberithe lecker ist, weiß ich nicht - für die Hummel allen Anschein nach schon. DAs Bild ist allerdings lecker :) Ich sehe da schwierige Lichtverhältnisse durch das vorherrschende Grün. Dadurc ist die Hummel auch etwas dunkel geraten. Ob man die noch etwas aufhellen kann um noch etwas mehr Brillanz herauszukitzeln?
Kleingärtner|1560/22.jpg|Die Ruhr Auen mitten im Pott - Schön, dass man mitten im Pott die Möglichkeit hat, so viel Natur zu erleben. Der Schwan macht dort eine gute Figur. Dort kann man sicher gut und lange Verweilen und seinen Gedanken nach gehen.
Schlumpf1965|1560/12-22_Wismar_114.jpg|renovierungsbedürftig-renoviert-schön renoviert (v.l.n.r.) ... - Ja, die Reihenfolge kommt so hin. Wobei, das linke Haus geht ja schon fast Richtung Ruine. Aber, wer weiß, vielleicht wird es ja auch irgend wann mal so schön wie die beiden anderen Häuser. Als Bewohner der renovierten Häuser würde mich das schon stören, so ein Nachbarhaus zu haben. Es sieht so aus, als käme der Schornstein aus dem linken Haus, ich nehme aber mal an, er gehört zu einem dahinter stehenden Gebäude. Ein wenig habe ich den Eindruck, als würde das rechte Haus ein wenig nach rechts (vorne) kippen, da würde ich mit der Perspektive in der EBV noch etwas versuchen zu spielen.
haribee|6/22_SUFAdvent2021.jpg|Rohrkolbenblätter - Die drei diagonalen Blätter vor einem dunklen, fast schwarzen Hintergrund bilden ein sehr schönes Farb- und Lichterspiel. Würde sehr gut in groß an eine weiße Wand passen, vielleicht in einer Serie mit ähnlichen Bildern.
Kurt Weinmeister|796/STH-2021-05-3871-50957.jpg|Telespiel - Ähm, Moment mal. Ist das eine Hausfassade, die so angemalt ist? Genial. (Wenn nicht, was ist es dann?) Jedenfalls gut gesehen, gut abgelichtet und perfekt ausgerichtet.
HoSt|6/ADV22.jpg|Junger Seeadler auf Beutezug - Ein faszinierendes Flugmanöver. Es sieht fast so aus, als hätte er in diesem Augenblick tatsächlich Beute entdeckt, alle ‚Bremsklappen‘ ausgefahren, um im nächsten Moment nach unten zu schießen und die Beute zu greifen.
Tom hat heute den ersten Teil erledigt, meine Wenigkeit hatte heute dann den dritten und letzten Einsatz im Besprechungsteam. Es hat Spaß gemacht und ich wünsche Allen schon jetzt ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest. Bleibt gesund und seid vorsichtig!
2. Teil Besprechung 22.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck| 6/22_A9_8296-Panosrgb.jpg|Champ de Mars, Paris Hach… was für ein Blick über Paris! Man kann trotzdem nur erahnen, WIE groß diese Stadt wirklich ist. Vor gut zwei Jahren stand ich in einer anderen Hauptstadt – Rom – in der Kuppel des Petersdomes und von dort hat man eine ähnliche Aussicht. Daran hat mich Dein Bild gerade eben erinnert.
Windbreaker| 6/Wiedehopf-08.06.21-002.jpg| Im Anflug Oha… und noch ein Wiedehopf – diesmal sogar im Flug. Ein toller Schuss, auch wenn man merkt, dass du die Technik bis an die Grenze und ein wenig darüber hinaus ausgereizt hast. ISO 5000 und APS-C Mode (wenn ich die EXIFs richtig interpretiere) hinterlassen ihre Spuren, selbst bei einer A7R IV.
jhagman| 1360/DSC08720.jpg|Spiegelbilder Da muss man sich erst einmal ein wenig orientieren und sortieren. Das Auge wandert von rechts nach links und wieder zurück und langsam kristallisiert sich heraus was „echt“ und was Spiegelbild ist.
zuckerbaer69 | 823/_DSC3450-1_2.jpg |Große Rohrdommel … im Flug! Wie lange muss man auf solch ein Bild warten… Wundervolle Pose und ein toller Schilfhintergrund, dem Lebensraum dieses scheuen Vogels. Chapeau!
nickname | 6/22_Just_chill_verkleinert.jpg |Just chill Buhnen am Meer, Sonnenschein und menschenleerer Sandstrand… wahrlich ein Kulisse zum Chillen. Wolltest du keine Blendensterne? Das würde für meinen Geschmack noch super zum Bild passen.
kiwi05 | 1172/Sonyuserforum_2399_ums_Haus_7R303501-2.3JPG.jpg |Maus im Mohn Heute ist erst der 22. - und du zeigst das Bild hier… ich bekomme Angst, was morgen und an Heiligabend bei dir auftaucht… Für mich eines der besten Wildlife Bilder die ich bisher gesehen habe. Alleine die akrobatische Pose des Mäuschens, die Mohnkapseln und -blüte. Die Bildkomposition ist sowas von passend. Ich wüsste nicht, was man hier noch anders hätte machen sollen.
Harebr | 834/Steinpilz-2.jpg | Steinpilz … und noch ‘nen Korn dazu? Da hatte jemand mal die Idee zu einer etwas anderen Steinpyramide. Wenn man sich das Moos auf dem Pilzkopf anschaut, scheint es ja schon eine Weile zu stehen. Schön gesehen und in wundervoll warmen Herbstfarben abgelichtet
Dirk Segl | 6/B7406683_3.jpg | Der Außerirdische Men in Black war meine erste Assoziation bei dem Titel und den Bild. Der Vogel hat ´ne tolle Tolle und das Auge schein einen auch nach hinten im Blick zu haben. Sehr spannende Perspektive und von beeindruckender Qualität.
usch | 866/22_20211009-164542-DSC05066-SUF.jpg | Im Oktober schon an Weihnachten denken Eine Stechpalme… Symbol im Christentum für Leben und Blut. Warum, das wird durch die beiden satten Farbtöne grün und rot auf deinem Bild sehr anschaulich
Harry Hirsch | 1560/SUF_HH_MT2021-12_23.jpg | See-Hütte-Berg … und Wolken, die den Berggipfel verdecken. In der Staffelung ein äußerst gelungenes Gebirgsbild – ein wenig zurückgenommen die Farbgebung, aber das passt wundervoll zu der Szene.
Vera aus K. | 1012/DSC08804adasc.jpg | Mögen sie uns erhalten bleiben Das wollen wir doch hoffen… den ohne die Bienen und viele andere Insekten sähe es schlecht um uns aus. Das Bild ist zart vom Bokeh, die Biene gerade an der Blüte beschäftigt und dazu zwei vorherrschende Farben, die schön harmonieren.
catfriendPI | 833/SUF_Adventskalender_1_24.jpg | Seebad im Dezember Der linke Fahne nach zu urteilen, befindet sich das Seebad in Schleswig-Holstein. Und der Steg und das Meer sind ruhig, sehr ruhig. Aber auch hier – wie schon vor ein paar Tagen bei einem anderen Bild – verrät mir nur der Titel die Jahreszeit.
@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
Vielen lieben Dank, Tom, für deine schönen Besprechungen! Auch an Holger, auch wenn du mich nicht besprochen hast. ;)
Tom: der kleine Segler war einfach herzallerliebst, weil er genau in die Sonne fuhr, obwohl drumrum Drama war. Manchmal muss man sich seine Sonnenflecken im Dunkel einfach suchen. ;)
Tafelspitz
22.12.2021, 22:30
Vielen Dank, Tom und Holger, für eure schönen und gelungenen Besprechungen! :top:
Name|Bild|Besprechung
kiwi05 | 1172/Sonyuserforum_2399_ums_Haus_7R303501-2.3JPG.jpg |Maus im Mohn Heute ist erst der 22. - und du zeigst das Bild hier… ich bekomme Angst, was morgen und an Heiligabend bei dir auftaucht… Für mich eines der besten Wildlife Bilder die ich bisher gesehen habe. …..
Tja Holger, da du ja bei deiner ersten Besprechung so ratlos warst, wollte ich dieses Mal sichergehen, daß du mit dem Bild etwas anfangen kannst. Daß es gleich solch ein Treffer war, ist natürlich umso schöner.:D
kukeulke
22.12.2021, 22:46
Name|Bild|Besprechung
kukeulke|1021/comp_DSC08712.jpg|cool & chilled - ein sehr schönes Löwenporträt. Und, obwohl die Mietzekatze so cool und chilled da liegt, erkennt man doch einen wachsamen Blick. Irgendetwas da links scheint wohl sein Interesse geweckt zu haben. Die Bildaufteilung ist gut gelungen mit schön viel freiem Raum in Blickrichtung, ebenso wie die Gestaltung der Schärfeebenen mit wirklich bis aufs Tasthaar scharfem Löwenkopf sowie einem weichen Hintergrund. Eine Kleinigkeit habe ich aber doch zu meckern: Er scheint es sich auf einer Art Holzpodest gemütlich gemacht zu haben. Unterhalb seines rechten Vorderbeines sieht man eine Ecke davon. Das hätte ich noch weg gemacht, entweder durch Beschnitt oder durch Stempeln. Ich vermute, das Bild ist in einem Zoo aufgenommen worden, was keine Herabstufung sein soll. Im Gegenteil, es ist dir gelungen, den Eindruck eines Wildlife-Fotos zu erwcken - bis aud dieses kleine Detail. (Sollte es doch in der Wildnis aufgenommen worden sein und diese Holzecke gehört dazu, bitte ich um Entschuldigung für meine Fehleinschätzung)
Vielen Dank für Deine detaillierte Besprechung! Das Bild ist tatsächlich in einem Zoo entstanden und zwar in der Wilhema in Stuttgart. Die Ecke des Holzpodestes ist mir wirklich entgangen - vielen Dank für Deinen Tipp, ich habe Deine Idee gleich einmal umgesetzt:
1021/comp_DSC08712_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361896)
Ein GOSSES Dankeschön an das gesamte Besprechungsteam - ihr macht einen tollen Job!
Da sind wieder 5 Euro ans Forenschweinderl fällig. ;) :mrgreen:
kukeulke
22.12.2021, 23:12
Da sind wieder 5 Euro ans Forenschweinderl fällig. ;) :mrgreen:
... erledigt :oops:
Kurt Weinmeister
23.12.2021, 00:09
796/STH-2021-05-3871-50957.jpg
Ähm, Moment mal. Ist das eine Hausfassade, die so angemalt ist?
Nein, das ist eine sehr hübsche Fassade in Göttingen, die nicht angemalt ist. Denke mal 50er Jahre und „etwas“ in der Post bearbeitet.
Da das Spiel schon begonnen hatte, fehlen ein paar Fenster.
Photoshop ist ganz nett, um solche Spielereien zu realisieren.
Schlumpf1965
23.12.2021, 01:40
Tom & Holger... danke für die heutigen Besprechungen.
Die Anmerkungen zu meinem Triple Haus in Wismar sind korrekt. Der Schornstein muss sogar zum Hinterhof des rechten Haus (siehe Schriftzug darauf ) gehören... Dampf-Wasch-Plätt-Anstalt.
zuckerbaer69
23.12.2021, 08:42
zuckerbaer69 | 823/_DSC3450-1_2.jpg |Große Rohrdommel … im Flug! Wie lange muss man auf solch ein Bild warten… Wundervolle Pose und ein toller Schilfhintergrund, dem Lebensraum dieses scheuen Vogels. Chapeau!
Guten Morgen!
Danke für die anerkennenden Worte!
Ich muss gestehen dass es ca. 30 Minuten gedauert hat.
Eigentlich bin ich am Ufer gestanden um, vielleicht Meisen oder Wasservögel ,zu fotografieren.
Plötzlich hat es im Schilf geraschelt und die Dommel ist aus dem Schilf gestiegen wie der Phönix aus der Asche.
Ca.20 bis 30 m geflogen.
Und wieder im Schilf verschwunden.
Danach habe ich nicht einmal mehr ein Geräusch im Schilf gehört.
Viele Male ist es halt so zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein.
Aber es war ein tolles Erlebnis.
Danke an die Besprecher für die Zeit, die man in der Weihnachtszeit eh immer zu wenig hat, die ihr euch trotzdem nehmt.
Für die tollen Besprechungen!
Schöne Weihnachten, erholsame Feiertage, Gesundheit und alles Liebe und Gute für 2022!
Reinhard
Windbreaker
23.12.2021, 12:54
2. Teil Besprechung 22.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker| 6/Wiedehopf-08.06.21-002.jpg| Im Anflug Oha… und noch ein Wiedehopf – diesmal sogar im Flug. Ein toller Schuss, auch wenn man merkt, dass du die Technik bis an die Grenze und ein wenig darüber hinaus ausgereizt hast. ISO 5000 und APS-C Mode (wenn ich die EXIFs richtig interpretiere) hinterlassen ihre Spuren, selbst bei einer A7R IV.
Eigentlich saß der Kamerad ziemlich weit entfernt auf der Leitung und da wollte ich ihn erwischen. In dem Moment aber fliegt der Wiedehof los. So ist dieses Bild entstanden.
Da ich gerne mit ISO-Automatik fotografiere, kann es schon mal sein, dass die ein bissel hoch gerät. Aber dafür kann ich die Belichtungszeit kurz halten. Offenblende ist bei 600mm und TC14 ja recht klein.
Bitte beachten:
Stellt morgen bitte so früh wie möglich eure Bilder ein!
Deadline ist 15 Uhr, aber je früher ihr alle eure Türchen postet, desto früher haben wir Feierabend. =)
1. Teil von Dana:
Hachja, nur noch morgen...es war und ist einfach ein Genuss, eure Bilder zu sehen und zu besprechen.
Aber ich sag lieber nicht, was für einen Spaß das macht, lieber sollen alle denken, wir müssen echt ackern. :mrgreen:
(Wobei es natürlich schon viel Zeit ist, die man braucht...aber es ist schöne Zeit!)
Besprechung 23.12.2021 von Dana
Name|Bild|Besprechung
kukeulke|6/comp_DSC05536.jpg|ich singe, weil ich ein Lied hab ...und wie gut es ist, wenn man ein Lied hat, das man singen kann. Du hast einen leicht poetischen Titel gewählt, der einen anrührt - und dazu der kleine...hm...Teichrohrsänger vielleicht?, der so süß seinen Schnabel aufsperrt und wahrscheinlich einen akustischen Genuss fabriziert...herrlich. =) Eine Idylle einfach, die das Herz wärmt. Dazu aber auch noch schön technisch aufgenommen, bei wunderbarem Licht, das einen Frühaufsteher belohnt. :top: Gefällt mir sehr gut und lässt mich an meine Lieder denken, die ich habe...und die ich mir öfters mal singen sollte.
nickname|6/23_In_concert_vrkleinert.jpg|in concert Ein Titel, bei dem man ohne viel Fantasie erst einmal sagen könnte: "Ei jo, ne Deckenkonstruktion bei irgendnem Konzert wohl." Ein Synästhetiker würde allerdings sagen: "Irgendwas zwischen g und gis und d und des...", denn er ordnet Tönen Farben zu, die er sehen kann (was du ja weißt). Und schon hat "in concert" einen völlig anderen Zusammenhang und eine klare Bedeutung. Wieder andere mit viel Fantasie könnten die Farbspectren als "miteinander in Beziehung" sehen, ein Konzert fürs Auge quasi... "Concertare" heißt ja auch "Wettstreiten"...und das tun die Farben hier miteinander. Ganz egal, welchen Bezug DU gesetzt hast, es ist etwas, das miteinander in Beziehung steht. Sowohl in der Aufteilung, in den Farben, in den Formen, in den Linien, in den Materialien...und so steht "in concert" für SO vieles...und das alles in einer einfachen Deckenkonstruktion aus Zeltplane und "was anderem". Toll.
Jumbolino67|6/Dez_23_3.jpg|An der Sieg Mein erster Gedanke war: UMDREHEN! :D Diese Eisspiegelungen sind so genial, dass sie umgedreht nochmal eine unglaublichere Wirkung erzielen, da das Foto dann einen enormen Ruck Richtung Fantasy kriegt. Es ist alles erkennbar, aber alles "traumhaft verwischt"... Der Traum entsteigt der Realität, die man ganz oben im Bild noch sehen kann, das Schwarzweiß passt hier perfekt. Da hast du eine wunderschöne Situation eingefangen - und wenn ich mich am Rechner einmal komplett umdrehe, finde ich es echt nochmal einfach besser, weil es sich aus der Realität so abhebt und in "Rauch" verschwindet. Das ist einfach super. Aber natürlich ist es auch so rum ein totaler Hingucker mit einer wunderschönen, abstrahierenden Atmosphäre.
Vera aus K.|1003/DSC07336lradasc.jpg|Waiting...und ICH hätte die wartende Dame unten mal volle Kanne angeherrscht, sich gefälligst 20cm weiter (für sie) RECHTS zu postieren. :lol: Dass die nicht mittig steht, macht mich kirre - und wahrscheinlich ist diese "Frechheit" in der Ruhe des sonstigen sehr grafischen Bildes genau das, was es ausmacht. Man will die Dame schieben, schubsen, ziehen...und verweilt so wesentlich länger. Also: alles richtig gemacht! Sowohl von der Frau als auch von dir. :D Diese Treppe im Kölner Flughafen ist wirklich einfach cool und du hast sie recht symmetrisch ins Bild gesetzt. Ich hätte noch oben links etwas gezogen, damit auch die Stufen alle exakt waagerecht sitzen und wahrscheinlich den Kram rechts weggekloppt. Aber auch so, wie es ist, ist es eine spannende Aufnahme aus Ruhe und...NERVIGEM FASTMITTELPUNKT. :lol:
kilosierra|6/23_DSC07055.jpg|alt und neu Darauf muss man erst mal kommen. Windmühle, Windrad, diese schöne Stimmung, die Sonne...da passt echt ALLES. Ein tolles, tolles Bild, Kerstin. Ja, der Vergleich zwischen alter Technik und Innovation lässt einen nachdenklich werden und ist ein toller Inhalt, während dazu auch die Atmosphäre und das Licht einfach bombig sind. Ein für mich in allen Ebenden stimmiges Bild. Super!
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT2021-12_19.jpg|Closed 31.12.2020...ja, ein recht trauriges Silvester. Voller Lockdown. Die grobe Schwarzweißbearbeitung mit starken Kontrasten und einigen dunklen Partien intensiviert diese Atmosphäre nochmals und die "klassische Person mit Maske" ebenso. Dazu geht der Mann noch "abwärts", obwohl in Leserichtung eine Steigung da ist. Möchte man ihn animieren, anders herum zu laufen, um ihm zu zeigen, dass doch irgendwann alles wieder aufwärts geht? Nein, man lässt ihn gehen...abwärts...weil die Stimmung gerade so ist? Hoffnungslos alles? Ich möchte ihm gern entgegengehen und ihn anlächeln. Gerade in diesen Zeiten, wo die Augen auf den Boden geheftet sind und der Weg abwärts geht, ist ein gerader Blick, ein Lachen und eine aufsteigende Linie SO wichtig...
CB450|1484/20210827-R0000149-3_2.jpg|Sharp Dressed Man Oder: "Hawaii im Untergrund!" :lol: Nein, das ist kein Bild von Peter. Kann ja nicht. Da sind keine Berge, keine Seen, keine kleinen Häuschen und kein stilles Wasser drauf. *Wild Kopfschüttel* Kann also nicht sein. :D Allerdings bin ich sofort in helles Lachen ausgebrochen, da du da wirklich eine sehr lustige Situation eingefangen hast. Hier sehen wir die Gleichberechtigung pur! Der Mann trägt das Kind aus. ;) Und dann hat er noch SO eine nette Kombi an Klamotten an und trägt es irgendwie total lässig. IHM gefällt es so, ER will das so. Und das finde ich dann schon wieder richtig gut! Er ist mit Sicherheit auch eine total individuelle Type. :D Da man ihn so nicht wirklich erkennen kann, gehe ich auch mit dem Bild total d'accord, zudem mag ich die Street-Bearbeitung und die ganze Aufteilung sehr. Der Peter geht unter die Streetler, während die KWs Landschaft machen...ein verrücktes Jahr. ;)
HoSt|6/ADV23.jpg|Junge Rohrdommel im Schilf Sowas zu entdecken, ist mit Sicherheit ein totaler Glücksgriff und muss ein tolles Gefühl sein, es dann auch noch zu schaffen, im rechten Moment zu fotografieren. =) Glückwunsch dazu! Schade, dass an dem Tag so gar kein Licht vorhanden war, dadurch ist das Bild sehr platt. Vielleicht kann ein wenig Nachhilfe an den Reglern doch noch etwas mehr Kontrast setzen? Ansonsten herzallerliebst, wie diese Kleine da aus dem Schilf herauslukt und dir so einen wunderbaren Moment gezaubert hat.
Tafelspitz|1560/23_DSC02535_1.jpg|Toblerone :lol: :lol: :lol: So hab ich das ja noch nie gesehen!! Dass die Schokolade die "Form des Matterhorns" hat. :D Was für ein genialer Titel. :D Die Aussicht ist atemberaubend und es macht Spaß, in dem Bild zu verweilen, die Wege und Linien mit den Augen entlang zu wandern und dann den Blick nach hinten schweifen zu lassen, wo er automatisch am Matterhorn hängenbleibt. In Verbindung mit dem Titel bin ich die ganze Zeit am Grinsen und verstehe endlich, warum man sich beim Genuss dieser Schokolade immer den Gaumen so aufreißen MUSS...die Form MUSS einfach so sein. ;) :mrgreen: Tolles Bild - mit dem Titel auch noch ein absoluter Lachmoment!
RMB|6/23_Tettigonia_viridissima_DSC01326.jpg|...dabei hatte ich mich doch so gut versteckt Tja...wenn dann so ein Rainer vorbei kommt, hilft das beste Verstecken nix. ;) Der Kleine guckt tatsächlich total ertappt. :lol: So "oupppsssss...." und leicht scheu-pikiert. Herrlich! Getroffen hast du ihn perfekt...da macht dir eh keiner mehr was vor. Ich glaube, ich habe noch nie ein Heupferd gesehen, das mich als Betrachterin direkt anschaut. Und dann diese technische Brillanz...Super. Besser gehts echt nicht.
Schlumpf1965|1560/12-23_Fuessen_11.jpg|SchaufensterpuppenmitvielSpaßan derBacke Hahaha, jawoll. :D Sind die klasse! Die hätte ich auch sofort auf Chip gebannt. Das ist mal echt was anderes als die sonst üblichen Dinger, die gelangweilt hinterm Fenster stehen. Was die gleich für gute Laune fabrizieren, super. :D Und was sie anhaben, ist für mich als Irland-Fan natürlich auch fantastisch! Dazu noch der Name des Geschäfts: "Gwandhaus"...wäre da noch ein "e" mit drin, würden sie mit Leipzig böse Ärger kriegen, so ist es eine liebevolle Hommage an das tolle Konzerthaus mit direktem Bezug zu "Bekleidung"...also insgesamt ein sehr kreativer Laden mit genau der richtigen Schaufensterbestückung. ;) Klasse. :D
Scharti|810/_7R24950.jpg|Twinkle Bulli 3 Du warst dieses Jahr irgendwie sehr autolastig. :D Diese Twinklebullis wären auch ein Motiv gewesen, um das ich sehr, sehr lange rumgestiegen wäre. Einfach eine tolle Idee, die Bullis so zu schmücken und dann auszustellen. Durch die Perspektive erwischst du drei in verschiedenen Farben, was dem Bild eine tolle Pracht verleiht. Mir tut die Sättigung in den Augen weh, ich hätte es auch einen Ticken weniger haben können und etwas entrauscht hätte ich, ansonsten ist es aber ein tolles Lichterspektakel, das du uns hier zeigst! :top:
RZP|6/23_wachsam.jpg|wachsam Wenn Insekten eine Körpersprache haben, dann sieht man sie hier sehr deutlich. :D Wie elektrisiert scheint sie in eine Richtung zu starren, alle "Muskeln" angespannt, bereit, in Verteidigung zu gehen - oder vielleicht die Flucht zu ergreifen? :D Wunderbar, wie toll sie in der Schärfeebene sitzt. Die ganze Seite ist komplett scharf, so dass man sie bis ins Detail betrachten kann...sticht dieser kleine Stachel hinten eigentlich? Oder heißt sie nur "Skorpionsfliege", weil sie so aussieht als könne sie es und eigentlich ist der Wachposten unbewaffnet? :D Auf jeden Fall einfach ein traumhaftes Makro. Du schaffst es, sogar solchen eher najaaaa...hässlichen Tiere ihre eigene Schönheit einzufotografieren. ;)
MaTiHH|6/23_-_Schlechte_Geschfte.jpg|Schlechte Geschäfte Ja...da können so viele "Alles wird gut"-Regenbögen gemalt werden...die kleine Läden, diese Buden, die Märkte, die Restaurants...alle leiden extrem unter dieser Situation. Ich gehe davon aus, dass sich sonst Massen um diese kleine Food-Buden drängeln, die so dermaßen bunt sind, dass man fast erschrocken das Bild wieder zuklickt. Es ist eine irre Flut an Infos, an Farben, an Schriften, dass ich dort wahrscheinlich völlig überfordert stehen würde, bis ich wüsste, was ich essen möchte. Das hast du wunderbar eingefangen. Und so wild dieser Overkill an Plakaten und Angeboten ist, so stark kontrastiert dazu die Leere vor den Buden. Ja, es ist schade. Und es bleibt zu hoffen, dass wenigstens die meisten irgendwie überleben. Es sei "nach oben" geschickt. Mit dem buntesten Plakat, das hinzukriegen ist.
Kurt Weinmeister|6/STH-2021-08-3982-52181_2.jpg|Bauklötze mit Lampen Jo, da staune ich erstmal dieselbenwelchen. ;) Zwar weiß ich natürlich nicht, was daran jetzt "echt" ist, aber nehmen wir mal an, es ist eine Fassade einer Halle, die von zwei Lampen geschmückt ist. Was ich daran total mag, ist die Tatsache, wie durch so zwei kleine Minidetails plötzlich ein 2D-Bild 3D wird. Diese zwei kleinen Minidetails erheben sich aus dem Bild...nur ganz, ganz leicht, aber an diesen beiden Lampen sieht man, dass es räumlich ist und nicht nur abgeknipste Wand. Bis zu den Lampen könnte es auch ein Kunstwerk eines Museums sein, das quasi in Wiederholung eine Skyline aufbaut. Gerade, symmetrisch, exakt gleich. Und dann kommen die beiden "Störer" dazu, die diesen Eindruck aufheben. Sie machen das Bild nicht nur plastisch und real, sie legen auch die Größe fest, denn plötzlich ist klar, dass man nicht vor einem 40x70-Bild steht, sondern es wesentlich größere Ausmaße hat. Gefällt mir gut!
Sir Donnerbold Duck|6/23_A9_8526srgb.jpg|Eiffelturm Nachdem nun klar ist, dass die Illumination auf "social medias" geteilt werden darf und nicht (mehr) einem strengeren Copyright unterliegt, darf es sehr, sehr gern mein "Schlusslicht" heute sein. =) Diese Nachtaufnahme ist erfüllt von schönem Licht...und wer schon mal live vor dem Eiffelturm gestanden hat, während er auf diese hier dargestellte Weise leuchtet, der weiß, WIE schön das ist. Ich persönlich hätte die Lichter gerne etwas gesternter gehabt, die Lichter sind mir etwas zu "ausgewaschen", aber das ist objektivabhängig und gerne eine längere Belichtung, damit mehr Lichter am Turm an sind, aber das ist stativabhängig. :D Ich gehe davon aus, dass du kein Stativ mithattest und die 1/13 aus der Hand gehalten hast. Dafür meinen Glückwunsch! Mit Stativ hätte es für diese Art der Aufnahme mehr Spielraum gegeben, so hast du halt nur sehr wenige Lichter der Illumination leuchten, da die ja so flirren und schnell aus und an gehen. Das ist ein wenig schade. Trotzdem liebe ich diese Perspektive auf den Turm, mit einem kleinen Ausblick auf die Seine...hachja, Paris darf auch bald mal wieder sein... Schön!
jhagman|6/DSC08444_2.jpg |Mist! Zu früh... Hihihi, was für eine niedliche Idee. :D Tja, mal wieder voreilig, der Gute! Ein humorvolles, gut gelungenes Tabletop, mit ein paar bunten Klecksen im edlen Schwarz und einem kleinen... Steingut-Häschen? Dem sind anscheinend die Ohren schon etwas abgekaut... Wahrscheinlich vom Weihnachtsmann, der ihn damit täglich aufzog, zuerst dran zu sein? ;) Auf jeden Fall eine schöne Spielerei, die deinen Sinn für Humor durchblitzen lässt! =)
2. Teil von jhagman:
Ich bitte dann zum 2. Teil des 23.12. Und freu mich schon darauf es nocheinmal zu tun. Mich über eure wunderbaren Aufnahmen herzumachen.
Tastatur bereit? :top:
Kann losgehen!
2. Teil Besprechung 23.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Dana|1008/23.jpg|Licht und Schatten Ooohja. Viiiiel Licht und auch ganz viel Schatten. Wie wenn ein Feuer brennt das Blasen in den Himmel wirft die sich langsam darin verlieren und versuchen den rechten Teil von der Aufnahme zu erleuchten. Noch reicht die Strahlkraft nicht. Aber wenn der Lichtfeuertopf so weitermacht wird das noch was!. Und jedem Lichtbläschen wird mit auf Weg gegeben: Pass auf die Stacheln auf. Die sehen verlockend aus aber sie führen nichts gutes im Schilde. Ich find es wunderbar und sowas würde bei mir den Weg an die Wand finden! Übrigens...die rechten Bubble sehen aus wie Eizellen. Jetzt würde mir da noch viel mehr dazu einfallen was ich da.....Vielleicht im Nachgang....und links Oben hat sich wie rechts mittig noch ein kleiner Partisan ins Bild gemogelt :-)
haribee|6/23_SUFAdvent2021.jpg| Licht und SchattenWer dir unterstellt du könntest nur Hubschrauber im Flug der wird hier eines bessern belehrt. Was für eine wunderbare Stimmung hast du uns da eingefangen. Farbenrausch vom feinsten der von Lila über Gelb bei den Bergen im Orange endet. Die Staffelung zieht einen hin zu den Bergen. Und man kann es ja schon fast greifen das Erwachen. An den Rändern sanft unscharf. Hamilton hätte seine Freude daran gehabt.Zieht sich da im Hintergrund eine Hochspannungsleitung durchs Bild?
cf1024|6/23_SUF_A7_9740_neu.jpg|Herr Mann Ja.Da irrt er immer noch umher und findet seinen Weg nicht? Oder sucht nach der nächsten Buchidee??? Man möge dem Herr den Weg weisen.Sonst wird die nächste Aufnahme der Location mit gebleichten Gebeinen sein. Hut ab was man mit mehr wie ausreichender Phantasie wunderbare Aufnahmen erstellt. Die Hallenbögen weisen den Weg wo es hingeht und der Blick des Betrachters kann nicht anders wie dem Einsamen und der Bogenstruktur folgen.Und macht einen neugierig was das Ziel am Ende sein wird. Ich hör seine Schritten auf dem etwas feuchten Betonboden hallenund frage mich was ihn wohl so sehr grämt? Das er gebückt daherkommt.
kiwi05|862/Sonyuserforum_2220_Laacher_See_A7RM3_DSC09974.jpg| Schilf Reduziert auf 2 Schilfhalme und einen Stumpf. Sonst nix. Fertig...nächstes Bild.........Quark. Da ist eine supertoll gesehene Spiegelung.Die Linien wiederholen sich und bilden Formen aus denen man gerne nachschaut.Man vergleicht.die senkrechten laufen parallel aber dann.Vermutlich ist es genau das was es "sehenswert" macht.Also zusätzlich.Herrlich wie sich das Wasser an den Stiehlen versucht hochzuschieben.....Komm rein. Der Rest wartet schon. Und dein Spiegelbild wird der nachste Wellengang wegwischen. Prima gesehen und supergut in Szene gesetzt und ausgearbeitet.
perser|844/Drei_Tchter.jpg|Drei Töchter Ein stolzer Vater und seine Töchter. Dem Vater unterstelle ich das man es ihm ansieht das er Stolz auf seine 3 ist.Und hätte er einen 3. Arm würde die älteste auch in den Arm genommen werden. Die kleinste auf dem Arm scheint die mit der größten Skepsis der Kamera gegenüber zu sein.Dabei ist sie schon sehr Modebewußt und trägt ihre offenen Schuhe mit einer großen Blüte darauf. Die mittlere ist schon eher verhalten interessiert. Und die Älteste kokettiert frech mit der Kamera. Und alle 4 sind farblich aufeinander abgestimmt mit ihrer Kleidung.Die kleinste hat dazu noch ein Schleifchen.Ob das was zu uns sagen möchte? Familienbande aus einer fernen Welt. Und mit einer Offenheit vor der Kamera.Einfach wunderbar. Mich irritiert nur etwas die Ausarbeitung. Ist es etwas überschärft? In den feinen Haarstrukturen sieht man es besonders.
Kleingärtner|1560/23_2.jpg|Mitten drin..... im LaPaDu Und schon sind wir mittendrin in deiner kleinen Welt die da im Raum schwebt. Du hast dich da wunderbar in das Thema eingearbeitet und präsentierst immer wieder Neues und vor allem Sehenswertes zum Thema Little Planet. Da reduziert sich diese riesengroße Anlage auf ein Serviertablett. Links vermutet man eine Achterbahn und rechts einen Aussichtspunkt. Und alles zusammengehalten wird es von einem verbogenen Stahlträger. Und wenn ich auch schon selber vor Ort war. WO das ist im LaPaDu...keine Ahnung.
catfriendPI|835/SUF_Adventskalender_1_25.jpg|Sonnenaufgang im Moor Aber Hallo. Auch hier ein Farbspektakel in Orange mit orange-anthrazitfarbenen Sprenkel. Alles.aber auch wirklich alles wird getränkt von dieser intensiven Färbung am Himmel. Das Geäst im Wasser spiegelt sich herrlich im stillen Wasser. Es sieht aus wie Synchronschwimmer*innen die ihre Choreografie zeigen. Rechts fliegt ein wundersamer Vogel davon. Die große gelbe Kugelblume wird von einem dünnen Ästchen gehalten. Und das Ufer spiegelt sich im Wasser. Und da fängt es zumindest bei mir an zu klemmen.Ich denke immer .Das gehört nach unten. Das kann so nicht sein.Bild runter geladen, gedreht...Nein. Das darf so bleiben. Der (An)Reiz der Sehnerven ist dann weg wenn es gedreht ist. Auch wenn mir meine grauen Zellen immer noch was anderes sagen wollen. Vielleicht war genau das gewollt?
turboengine|859/Distel_im_Schnee.jpg|Wilde Karde im Schnee Auch hier wird eine Aufnahme reduziert auf diese nahezu vereiste Wilde Karde. Wie wenn das Eis und der Schnee uns vor den Stacheln bewahren wollten. Die Stacheln die wie Nadeln wirken aus denen schon etwas Flüssiges austritt. Giftig oder doch nur Schmelzwasser? Ich möchte es nicht versuchen. Wirkt es doch wie ein gefräßiges Maul das nach allem schnappt was ihm zu nahe kommt.Ich finde es eine gelungene Aufnahme. Weil Struktur im Eis und Schnee auf der Distel zu erkennen sind. Feine Wassertropfen auf den Stacheln zu sehen die selber auch als solche gut zu erkennen sind. Auch nicht einfach den Spagat mit der Belichtung so zu deichseln das man am Ende beides hat.Und der Rest verschwindet im Off. Bis auf ein Anflug von Schatten im Schnee.Der aber als solches nicht zu erkennen ist.
Windbreaker|6/Elzwiesen-23.08.21-004.jpg|Fast aus dem Bild! Aber nur fast. Er ist dir aber nicht entkommen. Erlegt hast du ihn....fotografisch natürlich nur. Und wieder sehe ich einen Graureiher und kein Wasser. Gut. Im letzten Bild saß er noch untypisch im Baum. Hier legt er einen Start von der Wiese hin.Es spritzt alles mögliche durch die Luft und das Fahrwerk hängt noch unten. Zur Sicherheit. Nicht das der Startvorgang abgebrochen werden muß. Es sieht mir aus wie wenn er das blaue Loch in der grünen Wand gesucht und gefunden hat und jetzt erst mal raus möchte. Dann lassen wir ihn ziehen.Mit dem Hinweis sich für das nächste Shooting bitte etwas mit Wasser auszusuchen. War das mit einem Telekonverter aufgenommen?
Dirk Segl|6/B7500237_1.jpg|Landeanflug Er kann es auch.Auch wenn es keine Eisi im Flug ist. Landeklappen runter Fahrwerk raus und den Blick schon in die Ferne gerichtet. Wunderbar eingefangen der Moment kurz bevor die Flügel zugehen und der Piepmatz zum Stillstand kommt. Und auch hier wieder ein Bokeh das keines ist weil es sich im Nichts auflöst und max. verschiedene Farbtöne mit Struktur hinterlässt. Die auch noch farblich zum Vogel(Rauchschalbe?) passen. Eine weitere Aufnahme die einen staunend zurücklässt.
brandyhh|6/23_20.jpg|Dodekalitten Ich gestehe. Ich habe keine Ahnung was Dodekalitten sind oder ist. Aber Google konnte weiterhelfen."In einem Feld auf Lolland mit Blick auf die Gewässer von Småland entsteht ein Denkmal, das Skulptur und Musik in einer Landschaft voller Geschichte zu einem einzigartigen Gesamterlebnis vereint" Sie schauen sehr düster drein die steinernen Gesellen.Dabei sollte es doch fröhlich hergehen mit Musik und so :-) Vielleicht ist es aber der Grundkurs Blockflöte mit seiner ersten Freilandübungsstunde die den Herren etwas die Laune verhagelt. Die Rechte Statue sieht spannend aus. Wie wenn man einen Teppich um den Stein gewickelt hätte. Und es wirkt,wenn man das ganze betrachtet so ein bissle wie das Dänische moderne Stonehenge
zuckerbaer69|823/_DSC7266-1.jpg|Blutspecht Ein blutiger Buntspecht also :-) Immer wieder schön das man hier auch was dazulernt. Super erwischt den Vertreter des nahen Ostens. Er präsentiert sich und schaut scheinbar neugierig was du da so hantierst. Auch wenn du etwas weiter weg bist hatte dich der Holzarbeiter schon längst entdeckt. Aus der Ferne wäre Er...oder Sie? für mich als Buntspecht durchgegangen.Erst deine Detailaufnahme zeigt das es keiner ist.Und auch hier harmoniert das Beiwerk farblich um den Vogel. Wie wenn vom Stamm die Farbe auf seine Brust übergesprungen wäre. Auch hier vermutlich mit Telekonverter gearbeitet?
usch|831/23_20211112-153718-DSC04436-SUF.jpg|Blick zurück Dieser Blick zurück hat sich gelohnt. Eine ruhige Abendstimmung mit warmen Farbtönen am Himmel. Sie stimmen freundlich und lassen dich zur Ruhe kommen. Ich schau ein wenig neugierig woher denn der Weg kommt der sich da im sanften Bogen durchs Bild schwingt. Ich sollte die beiden die sich auch auf den Weg gemacht haben fragen. Ob die allerdings einen Schwaben mit seinem Dialekt verstehen würden? Und so wie der Tag ausklingt so geht auch meine Zeit hier dem Ende entgegen. Noch ein paar Aufnahmen und der Adventskalender geht in die Zielgerade
Tobbser|1172/20210529-TR105020-Muselsprung_G.jpg|Mäuselsprung G Hoch hinaus um dann mit der Nase tief genug zu kommen? Es sieht aus wie wenn der Fuchs in der Luft schwebt und nur darauf wartet das sich ein Mäuschen zeigt. Bei strahlendem Sonnenschein ein wunderbares Farbenspiel mit Himmel Gras und Fuchs komponiert.Der ist konzentriert bei der Jagd und hat dich im Sinn aber nicht im Blick.Der Hunger war mächtiger. Den Mücken erscheint es allerdings suspekt.Die machen sich dann lieber mal vom Acker. Und ob der Maus bewußt wurde das Ungemach von Oben droht? Egal wie, Glückwunsch zum Treffer mit dem"fliegenden Fuchs"
Harebr|876/Game_over_2.jpg|Game over Der König steht noch Felsenfest. Dabei hat der Turm ihn schon fest im Visier.Bereit ihn zu stürzen. Nicht das ihm die Beute noch davonläuft. Oder ist es die Zeit die davon rennt? Die Hand aus dem Off greift sich gleich einer der Spielfiguren und wird den tödlichen Spielzug ausführen. Damit es ein Ende hat. Mit dem Turmgejammer und der Zeit. Prima gestellte Szene. Dem Schachkundigen dürfte es klar sein wie der letzte Zug aussehen wird. Dem unkundigen Schreiberling würde es interessieren. Aber die Spannung die aus dem Schattenspiel entsteht spüre ich auch ohne zu wissen wie der letzte König zu Fall kommen wird.
Reisefoto|847/1600_2021-06-23_Athen_254ps.jpg|Little Kook So Bunt und Vielfältig die heutigen Bilder angefangen haben genauso Bunt endet es heute auch. In Griechenland in einem Themen-Cafe in Athen. Bunt schrill schräg und warm. Das Personal hat sich dem Motto angenommen und die Garderobe entsprechend gewählt. Ob die Eiskarte genauso bunt und schrill ist. Eisbecher mit verrückten Zusammenstellungen aufwarten? Quitschebunt gefärbt?? Ich hoffe du warst nicht nur zum fotografieren vor Ort sondern hast auch ein Eis probiert? Serviert von Tinkerbell?
Vielen Dank euch allen die ihr mitgemacht habt. Die mir abwechelnd ein Schmunzeln oder Staunen ins Gesicht gezaubert habt. Und viele wunderbare Aufnahmen gezeigt habt.
Schade das morgen mit einem Finale Furioso der Kalender sein Ende findet. Aber nach dem Kalender ist vor dem Kalender. Und dazwischen viel Zeit neues Material zu sammeln.
Ich verneige mich und sag Danke.
Reisefoto
24.12.2021, 00:04
2. Teil Besprechung 23.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|847/1600_2021-06-23_Athen_254ps.jpg|Little Kook ... Ob die Eiskarte genauso bunt und schrill ist. Eisbecher mit verrückten Zusammenstellungen aufwarten? Quitschebunt gefärbt?? Ich hoffe du warst nicht nur zum fotografieren vor Ort sondern hast auch ein Eis probiert? Serviert von Tinkerbell?
Ganz so schrill war das Eis nicht:
1473/Das_Eis_im_Little_Cook2021-06-23_Athen_283sh50p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361944)
(Brutal geschärfter Ausschnitt aus dem Unschärfebereich eines Bildes, das ich an unserem Tisch aufgenommen habe)
Natürlich haben wir das Eis probiert! Eine eiskalte Bestechung meiner Frau, um sie bei Hitze und schlechter Luft zum Gang durch die Athener Innenstadt zu bewegen.:lol:
Schlumpf1965
24.12.2021, 00:20
Danke Dana,
Ich hatte vor dem Schaufenster auch ein Dauergrinsen im Gesicht, die machein einfach nur gute Laune die Damen :D
nickname
24.12.2021, 00:29
20. Dezember
Name|Bild|Besprechung
nickname|1560/20_Bald_ist_Weihnachten_verkleinert.jpg|Das ist mal ein kreativer Weihnachtsbaum! Sehr coole Idee, genial gemacht :top: War dort tatsächlich ein Weihnachtsbaum oder hast du den gemalt? Ich finde es super, dass dort nichts als Schwarz und Licht zu sehen ist.
Danke Jannik, für deine schöne Besprechung!
Es war, Anfang Oktober, der erste Weihnachtsbaum in diesem Jahr, den ich entdeckt habe. Er war nicht besonders reizvoll, aber er leuchtete in dunkler Nacht.
Ich habe, um ihn aufzuhübschen, mehrere Zieher probiert. Den besten, fast OOC, nur gerade ausgerichtet, seht ihr hier.
21. Dezember
Name|Bild|Besprechung
nickname|1560/21_Mikado_Ferreus_verkleinert.jpg|Mikado Ferreus Ein Mikado Spiel aus massiven Eisenpfeilern zeigst du uns wohl hier - kurz vor dem Fallen lassen. Ein schönes Licht- und Schattenspiel liegt auf den Pfeilern. Wenn Du in der Beschreibung nicht angegeben hättest, wo und was das ist - ich glaub ich wäre noch immer völlig ratlos. Man kann weder Größe noch sonst irgendetwas erahnen. Wundervolles Bild(errätsel)
Auch dir ein Dankeschön, Holger!
Es war ein großer Pavillon aus hundert dicken Eisensäulen. "Colonnaden" auf der Triennale in Brügge. Alle dicht an dicht, schräg verlaufend, unregelmäßig, den ein oder anderen Durchlass bietend. Man hat sich drinnen mehr oder weniger durchgequetscht. Es war toll. Nur auf die Kamera musste ich gut aufpassen. Nix für Klaustrophobiker.
22. Dezember
Name|Bild|Besprechung
nickname | 6/22_Just_chill_verkleinert.jpg |Just chill Buhnen am Meer, Sonnenschein und menschenleerer Sandstrand… wahrlich ein Kulisse zum Chillen. Wolltest du keine Blendensterne? Das würde für meinen Geschmack noch super zum Bild passen.
Auf ein zweites, Holger. Und ein zweites Dankeschön von mir!
Es war ein wunderbarer entspannter Urlaub mit viel frischer Luft und Platz um alle Menschen herum. Wir haben u.a. die Terrasse jedes erreichbaren Pavillons am Strand getestet. Bewegung zu Fuß und Bike und anschließendes Chillen waren an der Tagesordnung.
Blendensterne. Immer wieder eine Idee. Ich bin nicht in jeder Situation Freund dieser putzigen Gegenlichterscheinungen. Hier könnte ich es mir vorstellen, dann das Bild aber anders nennen, da ich mit chillen eher eine sanfte Sonne verbinde.
23. Dezember
Name|Bild|Besprechung
nickname|6/23_In_concert_vrkleinert.jpg|in concert Ein Titel, bei dem man ohne viel Fantasie erst einmal sagen könnte: "Ei jo, ne Deckenkonstruktion bei irgendnem Konzert wohl." Ein Synästhetiker würde allerdings sagen: "Irgendwas zwischen g und gis und d und des...", denn er ordnet Tönen Farben zu, die er sehen kann (was du ja weißt). Und schon hat "in concert" einen völlig anderen Zusammenhang und eine klare Bedeutung. Wieder andere mit viel Fantasie könnten die Farbspectren als "miteinander in Beziehung" sehen, ein Konzert fürs Auge quasi... "Concertare" heißt ja auch "Wettstreiten"...und das tun die Farben hier miteinander. Ganz egal, welchen Bezug DU gesetzt hast, es ist etwas, das miteinander in Beziehung steht. Sowohl in der Aufteilung, in den Farben, in den Formen, in den Linien, in den Materialien...und so steht "in concert" für SO vieles...und das alles in einer einfachen Deckenkonstruktion aus Zeltplane und "was anderem". Toll.
Dana, ich danke dir für deine wunderbaren musikalischen Assoziationen.
Ich habe eines der schönsten Konzerte meines Lebens erlebt. Musikalisch grandios mit ewig langen stehenden Ovationen. Schon die Vorfreude auf Nils Landgren drückte sich in einer kleinen fotografischen Exkursion durch den noch recht leeren Konzertraum mit dem Handy aus.
Im Bild erklingt für mich A-Dur. Klar und rein, so wie das Hell-Dunkel sich zeigt, aber als Dominatseptakkord mit einer kleinen aufgesetzten Terz zum Dreiklang. Diese Spannung erlebe ich im kontrastierenden Warm-Kalt.
2. Teil Besprechung 23.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Harebr|876/Game_over_2.jpg|Game over Der König steht noch Felsenfest. Dabei hat der Turm ihn schon fest im Visier.Bereit ihn zu stürzen. Nicht das ihm die Beute noch davonläuft. Oder ist es die Zeit die davon rennt? Die Hand aus dem Off greift sich gleich einer der Spielfiguren und wird den tödlichen Spielzug ausführen. Damit es ein Ende hat. Mit dem Turmgejammer und der Zeit. Prima gestellte Szene. Dem Schachkundigen dürfte es klar sein wie der letzte Zug aussehen wird. Dem unkundigen Schreiberling würde es interessieren. Aber die Spannung die aus dem Schattenspiel entsteht spüre ich auch ohne zu wissen wie der letzte König zu Fall kommen wird.
Um Aufklärung wurde gebeten, der Wunsch sei Befehl! Der schwarze König ist Matt. Die mächtige weisse Dame hat den entscheidenden Schlag geführt und ihre Truppen versperren jegliche Fluchtmöglichkeit. Zudem ist die Zeit abgelaufen. Da bleibt nichts mehr, ausser: die linke Hand des Schwarzspielers legt zum Zeichen der Aufgabe den König um und/oder hält die Uhr an. Wie auch immer, die rechte Hand wird ausgestreckt und gratuliert zum Sieg. Gentleman like!
Mir bleibt: Den Rezensenten für ihre Mühen zu danken und allen Foristen gesegnete Weihnachten und ein friedvolles, gesundes Neues Jahr zu wünschen (wenngleich 1 Tag zu früh, was ich zu entschuldigen bitte).
Windbreaker
24.12.2021, 01:56
Vielen Dank Dana und Jürgen für eure vorweihnachtlichen Bildbesprechungen. Es hat mir Spaß gemacht, eure Kommentare zu verfolgen!
2. Teil Besprechung 23.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/Elzwiesen-23.08.21-004.jpg|Fast aus dem Bild! Aber nur fast. Er ist dir aber nicht entkommen. Erlegt hast du ihn....fotografisch natürlich nur. Und wieder sehe ich einen Graureiher und kein Wasser. Gut. Im letzten Bild saß er noch untypisch im Baum. Hier legt er einen Start von der Wiese hin.Es spritzt alles mögliche durch die Luft und das Fahrwerk hängt noch unten. Zur Sicherheit. Nicht das der Startvorgang abgebrochen werden muß. Es sieht mir aus wie wenn er das blaue Loch in der grünen Wand gesucht und gefunden hat und jetzt erst mal raus möchte. Dann lassen wir ihn ziehen.Mit dem Hinweis sich für das nächste Shooting bitte etwas mit Wasser auszusuchen. War das mit einem Telekonverter aufgenommen?
Zuerst das Technische: Das Bild ist mit dem 200-600 entstanden, aber ohne Telekonverter. Und zu deiner Beruhigung: Das war ganz in Wassernähe. Der stand auf der Dammkrone und ich zwischen Wasser und ihm. Als wir (Porty war dabei) im zu Nahe kamen, ist er abgehauen. Dieses Mal war er aber ganz artgerecht auf der Wiese, wo er unter Anderem auch hingehört. Immerhin jagt er durchaus auch Mäuse und ist deshalb (jedenfalls in unsrer Gegend) recht häufig auf den Wiesen zu finden. Dort macht er den Störchen das Futter streitig.
Kleingärtner
24.12.2021, 10:04
2. Teil von jhagman:
2. Teil Besprechung 23.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Kleingärtner|1560/23_2.jpg|Mitten drin..... im LaPaDu Und schon sind wir mittendrin in deiner kleinen Welt die da im Raum schwebt. Du hast dich da wunderbar in das Thema eingearbeitet und präsentierst immer wieder Neues und vor allem Sehenswertes zum Thema Little Planet. Da reduziert sich diese riesengroße Anlage auf ein Serviertablett. Links vermutet man eine Achterbahn und rechts einen Aussichtspunkt. Und alles zusammengehalten wird es von einem verbogenen Stahlträger. Und wenn ich auch schon selber vor Ort war. WO das ist im LaPaDu...keine Ahnung.
Danke für deine Besprechung :top:
Ja der LaPaDu immer wieder Faszination pur. :shock:
Ich möchte dir den Standpunkt natürlich nicht vorenthalten.... klick (https://www.google.de/maps/place/51%C2%B028'52.0%22N+6%C2%B046'46.7%22E/@51.4811198,6.7790948,174m/data=!3m2!1e3!4b1!4m13!1m6!3m5!1s0x47b8bfda492dbde 5:0x97b47323438a20d4!2sLandschaftspark+Duisburg-Nord!8m2!3d51.4825402!4d6.7820988!3m5!1s0x0:0xf803 2015c30d82b!7e2!8m2!3d51.4811189!4d6.7796422?hl=de")
Vielleicht trifft man sich irgendwann mal direkt Vorort denn es gibt viel zu entdecken. :top:
Kurt Weinmeister
24.12.2021, 10:54
6/STH-2021-08-3982-52181_2.jpg
… was daran jetzt "echt" ist … aber nehmen wir mal an, es ist eine Fassade einer Halle, die von zwei Lampen geschmückt ist.
In Bezug auf Echtheit und Photoshop-Künste gibt es ja 2 KW.
Kann Was und Kann Wenig.
Ich gehöre zur letzten Fraktion.
Es ist tatsächlich eine Fassade, die genau so unverfälscht steht, wie sie hier zu sehen ist.
:umarm:
Umso besser! :umarm:
Ein wirklich tolles Foto.
Allen Mitwirkenden herzlich Dankeschön für die tollen Fotos und die ausführlichen Rezensionen im diesjährigen Adventskalender und schöne Feiertage!
Tafelspitz
24.12.2021, 12:29
Herzlichen Dank für die schöne und wohlwollende Besprechung meines Toblerone-Bildes, liebe Dana! :D
Der besagte Berch ist übrigens auf der Verpackung der Schokolade (https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=toblerone&atb=v299-1&iax=images&ia=images) sogar abgebildet :D
Auch ich bedanke mich bei allen Teilnehmer*innen ganz herzlich fürs Mitmachen, Zeigen, Besprechen und die allgemein wohlig-warme Atmosphäre.
Schöne Festtage! :icon_biggrin_xmas: :icon_biggrin_xmas:
1. Teil von Dana:
24.12. ...die Zeit ist wieder gerast.
Ich bedanke mich herzlich bei meinen Besprecherkolleginnen und -kollegen, die sich einfach Zeit FÜR ANDERE genommen haben. Ein schöner Weihnachtsgedanke, wie ich finde. Zeit zu verschenken, ist etwas sehr Wertvolles.
DANKE dafür.
Und danke auch allen, die den Adventskalender mit so viel Schönem gefüllt haben! Es war ein Hochgenuss!
Frohe Weihnachten euch allen! :icon_biggrin_xmas:
Besprechung 24.12.2021 von Dana
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|6/24_-_Brooklyn_Pier.jpg|Brooklyn Pier Das war bestimmt atemberaubend, dort zu stehen und diese ganzen Lichter der Skyline auf sich wirken zu lassen...dazu die Gerüche, die Klänge...sicher ein Genuss. =) Mein Problem mit dem Bild: ich erkenne wohl den Genuss des Hintergrundes, aber der Vordergrund ist mir zu dominant-unscharf. Diese nicht gerade angenehm grün angeleuchteten, unscharfen Bohlen ziehen dauernd meinen Blick auf sich... ich glaube, ich hätte ein anderes Format gewählt, dann wären auch hinten rechts noch ein paar cm Häuser möglich gewesen, da sieht es für mich abgeschnitten aus, während links viel Abschlussplatz ist. Hast du die Häuser geradegezurrt? Ich habe festgestellt, dass es dann meist etwas schief aussieht, weil die Häuser sich zur Seite neigen. Ein Wenig Stürzung (nur minibisi) darf m.E. sein, weil das eh der natürliche Seh-Eindruck ist und die Häuser wirken nicht gespreizt. Ich kann trotzdem verstehen, dass das dein 24.12.-Bild ist, weil es mit Sicherheit einfach der Herzensmoment schlechthin war. Die Belichtung der Nachtaufnahme hattest du gut im Griff!
kiwi05|1172/Sonyuserforum_2430_Cirque_de_Navacelles_7R305501.j pg|Rendezvous Ohja, das war einfach ein perfekter Augenblick. Wenn man bedenkt, dass mit einem weiteren Flügelschlag alles schon vorbei sein konnte, hast du einfach DEN Glücksmoment gehabt, in dem ZWEI Schwalbenschwänze exakt in einer Schärfeebene UND in Bewegung waren. Dazu noch dieses herrliche Licht und der schöne Bokeh-Hintergrund...In der absolut genialen Nanosekunde abgedrückt und eingefroren. Ich muss lächeln, weil ich WEISS, wie stolz man dann auf so eine Aufnahme ist. Nochmal Gratulation dazu!
Kurt Weinmeister|828/STH-2021-09-4064-54252.jpg|Abhängen - ist schließlich Weihnachten Ein Bild, das sehr viel von dir hat, lieber "Kurt". ;) Klare Aufteilung, guter Sinn für Motive, schöne Komposition, kräftige Farben...und einen Hauch Ironie. Es ist kaum was drauf...bisi Wasser, bisi Blau, ein Stuhl mit Aussicht, ein Fußhocker, zwei Begrenzungspfähle und hinten etwas "Bokeh-Wald". Eine Idylle. Wäre es, wenn das Wasser nicht beim Sitzen den Hosenboden und noch mehr tränken würde. Und schon kommt der Gedanke an die Flut, die Opfer...wie feiern sie wohl Weihnachten? Was in ihnen "hängt ab"? Schaffen sie es, ihre Seelen so weit aufzurichten, dass das Fest für sie ein Gutes werden kann? Ein Idyll, das mit weißen Knöcheln die Finger um die Kehle zudrückt. Vergessen wir sie nicht...und seien wir dankbar, dass wir an Weihnachten trocken abhängen dürfen.
nickname|6/24_Dynamik_verkleinert.jpg|Dynamik Mein ABSOLUTES Lieblingsbild von dir dieses Jahr. Zu Recht auf dem 24.12.-Platz. Es ist so abstrakt, fast ohne Farbe (ein Hauch von Rot zieht sich durchs Bild...ein schöner "roter Faden"...) und trotzdem zeigt sich der Titel 100%ig im Bild. Es würde SOFORT einen Platz an meiner Wand bekommen, ohne dass ich einen Moment überlegen müsste. Die Formen sind in sich so rund und schlüssig, die feinen Überlagerungen, die etwas intensiver hell sind, die spinnenwebfeinen Linien...hachja. Einfach ein mega Ding. Dabei ist ja eigentlich kaum was drauf. :lol: Trotzdem packt es mich immer wieder, wenn ich es anschaue. Einfach genial, aus so wenigem so viel zu machen.
kukeulke|6/comp_DSC05518.jpg|Der Weg ...da fallen mir als erstes Herbert Grönemeyer und der "Schwurbler" aus Mannheim ein, dessen Name ich weggedrängt habe. Beide haben über den Weg gesungen...ein Weg ist immer mit Bewegung verbunden, mit Weggehen und Ankommen...und wenn es dann noch SO ein schöner, lichtdurchfluteter Weg ist, der gleich eine wundervolle Aussicht verspricht und einen seelenstreichelnden Sonnenmoment, ist es nochmal eine Steigerung. Wunderbar, wie das Licht hier mit den Strukturen spielt, wie es überall hindurch gleißt...es scheint zu wabern. Hinten dann die Staffelung des Hintergrundes, alles leicht im "goldenen Dunst"...ein wirklich schönes Motiv, schön abgelichtet!
Windbreaker|6/Wiedehopf_004.jpg|Wiedehopf 4 Also...da hast du ja echt ne Glückssträhne mit diesen Fliegern gehabt! :top: Ich habe noch NIE einen Wiedehopf in freier Natur gesehen und habe mit Interesse deine Serie verfolgt. Hast du das 200-600? Die Brennweite scheint das zu zeigen. Cool! Auf jeden Fall eine sehr süße Fütterungsszene. Ich liebe das, wenn die Kleinen, die fast größer und schwerer sind als die Großen, ihre Schnäbel so aufsperren, als wollen sie das Elterntier gleich mit verschlingen! :D Und der Krach, den sie dabei machen! Herrlich. Du hast das Kleine wunderbar erwischt, schön scharf und genau im richtigen Moment des Anflugs der Eltern. Super! Und da es den 24. schmückt, war es wohl auch für dich einfach DER Moment. =)
Jumbolino67|6/Dez_24_3.jpg|Weg mit dem Wasser TOTAL klasse! :lol: Auch hier der absolut perfekte Moment. Das ist eine richtige Wasser-Explosion, die der Hund da veranstaltet! Und du hast im genau richtigen Moment abgedrückt und diese Explosion der Tropfen eingefangen. Sieht MEGA aus, zumal das Licht dir hier noch toll hilft und man fast die Hand hineinhalten möchte, so plastisch und direkt kommt das Wasser aus dem Bild. Dazu alles, was muss, knackscharf. Das muss man erst mal nachmachen. Dynamischer geht es nicht, ich bin total begeistert. Einfach mega.
Tobbser|871/20210427-DSC02014-Supermondbaum.jpg|Supermondbaum 2021 V4 Ein Motiv und eine fotografische Leistung, die ich schon damals bewundert habe, als du es zum ersten Mal versucht hast. Es gehört SO viel zu diesem Bild. Die Beobachtung des Mondes, der Mond an sich, die Uhrzeit, der innere Schweinehund, die genauen Kameraeinstellungen, die Geduld, das Know-How, dieses Bild richtig zu machen...und es ist SO viel besser als das letzte, finde ich! Da kann man nur den Hut ziehen, Tobias. Einfach sensationell gut.
perser|844/.Moschee_statt_Krippenspiel.jpg|Moschee statt Krippenspiel ...und ist es nicht einfach herzig, wie die Jungs, die dich alle null kennen, dir offen in die Kamera strahlen? Da war eine tolle Gruppendynamik im Gange und es ist nett, dass der Imam sie gelassen hat. ;) Es ist toll, wie locker du mit fremden Menschen umgehen kannst und sie anscheinend spüren, dass sie bei dir gut aufgehoben sind. Du hast ja einige Menschen aus fremden Ländern gezeigt...alle waren einfach arglos, offen und freundlich. So, wie ein Miteinander sein soll, auch wenn man sich nicht kennt. Ein schönes Zeichen, das du hier setzt.
cf1024|6/24_SUF_A7_0093_2_neu.jpg|Clouds Ah, gehört dieser Gebäudeteil zum "Clouds-Gebäude", das wir schon mal von euch beiden gesehen haben? Auf jeden Fall ist es beeindruckend, wie der Himmel die Fassade einfach zu "übermalen" scheint...er geht im Prinzip fast nahtlos weiter, die Wolken schön intensiv auf dem Glas. Die Farbe ist der Wahnsinn und die Art, wie du den Teil des Gebäudes ins Bild gesetzt hast, unterstützt diese intensive Wirkung noch. "Der Himmel auf Erden"...gemalt auf Glas - von dir wunderbar in ein bleibendes Bild geholt. Dazu die flüchtenden Linien, die man nachgehen kann...so macht Architektur einfach nur Spaß. Danke!
Reisefoto|846/1600_2021-06-19_Meteora_323CC21cepsvz2.jpg|Meteora Dieses Bild gucke ich mir an...und staune. Man fragt sich doch, WIE unwirtlich eine Gegend sein muss, damit KEIN Mensch da mehr baut?? Das ist doch der WAHNSINN. Da oben...im NICHTS, steil, felsig...und dann kommen Menschen, hauen Wege und Treppen hinein, bilden Hauswände und kloppen sich ihren Wohnraum zurecht. Ist doch der absolute Oberhammer...und Meißel. ;) Es macht total Spaß, sich dieses Bild zu betrachten und Geschichten über die Bewohner dieses Felsendörfchens zu spinnen...wie sie ihren Alltag wohl leben? Wie sie das alles gemeistert haben? Wie fit sie sein müssen?? Denn kein Meter ist gerade! Einfach Wahnsinn. Danke fürs Zeigen!!
Vera aus K.|823/DSC00296adasc.jpg|Das Schöne im Kleinen sehen Dieses Bild hatte bei mir einen großen Herzenseffekt. Ich seh ja nie das gesamte Bild, außer bei Matthias, alle anderen muss ich mir zurechtscrollen, um nichts zu verpassen und hier war ich nach dem Titel natürlich besonders gespannt...ich scrollte und scrollte...wanderte durch Unschärfe, durch Farbfelder...und dann plötzlich kam der Moment des Wahrnehmens...und durch mich schoss eine Wärme, die mich ganz seltsam anrührte. Ja, das Schöne im Kleinen...und gerade in einem meiner absoluten Lieblingsvögel zu sehen, hatte etwas SEHR Rührendes. Mich erfüllten Glück und Lachen gleichermaßen und ich hatte den Wunsch, dem Kleinen über das Federköpfchen zu streichen. Dein Anschnitt zu so viel Nichts ist SEHR mutig, aber in Verbindung mit dem Titel einmalig gut. Bin begeistert und freue mich SEHR an diesem Kleinen. =)
usch|822/24_20210208-093450-DSC02184-SUF.jpg|Schneehörnchen Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawwwwwwwwwwww!!! <3 <3 <3 !!!!!!! Meine Güte, kann ein Bild NOCH süßer sein??? Ich bin so entzückt, mir fehlen die Worte! Was für ein absoluter Glücksschuss, um den ich dich so beneide, dass ich dunkelgrün bin! Wie es da sitzt...mit kleinen, feinen Schneeflocken benetzt, die sich nur auf die Fellspitzen gelegt haben, so dass sie nicht gleich schmelzen...und dieser BLICK... dank deiner guten Technik auch noch unglaublich scharf und detailliert...usch, damit hast du mir eine riesige Freude gemacht. Ein Wahnsinnsbild mit einem Niedlichkeitsfaktor, der mir schier das Herz zerreißen mag, nachdem es schon von Veras Bild geschwächt war. :lol: Großartig. =)
CB450|835/20201231-_DSC9426-Bearbeitet-Kopie-2_2.jpg|Alles wird gut.... Du selbst setzt 5 Punkte bei deinem Titel...wir können es nur hoffen, dass alles gut wird...und für viele Familien, egal, ob Flutopfer oder Coronaopfer, wird leider nicht mehr alles gut, denn ihnen fehlen wichtige Menschen, die noch nicht hätten gehen müssen. Dein Bild stimmt also neben der hoffentlich berechtigten Hoffnung auch traurig und wehmütig...aber man kann die Wärme spüren, die die gleißende Sonne hier auf die Haut legt...und die warme Farbe, die die Augen durchflutet, tröstet Herz und Seele auf wundersame Weise. Du schaffst es einfach immer wieder, Landschaften so einzufangen, dass der Anblick deiner Bilder GUT tut. Und damit hilfst du einigen Betrachtern mehr als du vielleicht denkst. Wunderschön, lieber Peter. Danke für diese Idylle, diese Wärme, dieses Ausatmen. Danke für dein 24. Türchen.
2. Teil von kiwi05
Nachdem Dana mit ungebrochener Energie den Start in den Abschlusstag des Adventskalenders hingelegt hat, muss der nächste Teil der Bildeinsteller auf das Original verzichten, denn nun gehts mit mir weiter.
Besonders heute fühle ich mich privilegiert und glücklich, einige eurer Bilder besprechen zu dürfen. Die persönlich wichtigsten Bilder eures Fotojahres 2021.
Das ist schon wie kleine Geschenke auspacken am Morgen des Heiligen Abends. Etwas Verbotenes also, verlockend und spannend.
Los gehts. ....ach so, bevor ichs vergesse, auch von mir "Frohe Weihnachten". :icon_biggrin_xmas::icon_biggrin_xmas:
2. Teil Besprechung 24.12.2021 von kiwi05
Name|Bild|Besprechung
RZP|6/24_Step_by_Step.jpg|Step by Step Die Türchen bei Monika zu öffen, macht mir täglich besondere Freude. Was ich heute zum heiligen Abend wohl passendes in ihrem Repertoire finden würde, war mir dann doch etwas schleierhaft. Aber wenn schon kein Baby in der Krippe, dann ganz passend eine Babyraupe einer Schlupfwespe. Klein, zart und durchscheinend zerbrechlich. Zerbrechlich? Nein, diese kleine Fressmaschine macht sich, kaum aus dem Ei gekrochen, sofort auf den Weg zur ersten Fressstelle und dann gibts nur noch eins: Fressen, fressen, fressen. Passt auch irgendwie zu Weihnachten.
kilosierra|822/DSC08630.jpg|Kuschelstunde Mama Murmeltier mit einem kleinen Racker, der ihr keine Ruhe lässt. Wie schön nah du an diese Kuschel-Murmel herankamst, Kerstin. Ich sehe dich förmlich Zentimeter für Zentimeter näherrobbend. Und am Ende hast du dann gar nur 400mm Brennweite gebraucht, um die fast zutrauliche Nähe zu schaffen....und eine perfekte Position zur Freistellung zu erreichen. Ein wunderschönes Tierporträt.
RMB|6/24_Cionus__hortulanus_DSC08529.jpg|Bei Rainer gehts gleich weiter mit Tieren im Doppelpack . Zum Glück ein paar Schuhgrößen kleiner. Wenn ich mir diese 4mm winzigen Garten-Blattschaber in Murmeltiergröße vorstelle, würde es schon ganz schön spooky. Umso erstaunlicher, was hier bei diesen Winzlingen wieder alles zu entdecken ist. Erstaunlich? Nein, nicht bei Rainer.
Scharti|830/Rosengarten2Fenster.jpg|Rosengarten Heute hätte ein Rennsport-Fan als Besprecher auf ein entsprechendes Foto stoßen können, aber....du wolltest heute sicher nicht so viel Lärm und Hektik verbreiten. Und mit der Rosengartengruppe, gespiegelt im Wuhnleger Weiher zeigst du heute ein tolles Motiv aus den Dolomiten. Da kommen sofort Erinnerungen hoch an viele tolle Wanderungen rund um die Seiser Alm und den Schlern, an die Umrundung des Sella Massivs auf dem Rennrad. Lang ists her...
HoSt|6/ADV24.jpg|Fenster in die Vergangenheit - Die Post kam schon mal langsamer Mit deinen Fenstern in die Vergangenheit hast du mich ja derartig überzeugt, daß wir in diesem Frühjahr mal für 3 Tage in Idstein unterwegs waren. Ein zauberhaftes Städtchen, vom dem ich hier selbstverständlich keine Bilder gezeigt habe, weil du es ja soviel besser kannst. An vielen Ecken habe ich gestanden und mir vorgestellt, wieviel Mühe und Fehlversuche dir abverlangt wurden, um zu solchen Ergebnissen zu kommen, wie diese Szene vom Marktplatz. Wobei sich an speziell dieser Ansicht sicher noch am wenigsten geändert hat....nur der riesige "golden Nugget" ist dazugekommen.
haribee|6/24_SUFAdvent2021.jpg|Der kleine Piepmatz trällert aus voller Brust. Herzallerliebst dieser Spatz, Sperling oder auch Mösch, wie ich von Vera gelernt habe. Schön abgelichtet mit perfekter Schärfe auf dem Auge und einem schönen Verlauf in die Unschärfe. Als unser Haus noch an einer Seite bis zum Dach mit Efeu bewachsen war, wohnten und nisteten ca. 50 Haussperlinge in der gut halbmeterdicken Efeuwand. Das war ein Geschwitscher bis in den tiefen Abend....und dann war von einer Minute auf die andere Ruhe.
Schlumpf1965|1560/12-24_Wismar_53.jpg|Viel Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr... Ich habe in meinem SUF-Adventskalender mit zwei Glücksschweinen begonnen. Du beschließt deinen Kalender mit einem güldenen Glücksschwein. Und dieses Schwein an der Schweinsbrücke in Wismar kenne ich persönlich, bzw. auch ich habe es schon gestreichelt. Im Hintergrund sieht man Teile der schönen Nikolaikirche. Wismar habe ich als schönen, unaufgeregten Ort in Erinnerung, mit einem rockigen Hafenkonzert von The Wishing Well (https://www.youtube.com/watch?v=gOgi-XntxAM)
jhagman|866/DSC05755.jpg|Da es mit den Silvesterböllerein in diesem Jahr (zum Glück) ja wieder nichts wird, hat Jürgen dankenswerterweise für den Heimbedarf ein kleines Feuerwerk im Herbst zum Ausschneiden bereitgestellt. Garantiert feinstaubfrei und farbintensiv. Den dunklen Hintergrund hat er gleich mitgeliefert, damit man sich die Wirkung des Spektakels auch gut vorstellen kann. Du denkst wirklich mit, Jürgen.
Dirk Segl|6/B7405895_1_1.jpg| Schön daß du, Dirk, in meinem Bilderstapel gelandet bist. So kann ich dich heute ganz offiziell zum Rohrdommel-König krönen. Zwar habe ich in diesem Adventskalender gelernt, daß man auch mit Glück mal eine Rohrdommel entdecken und mit Können auch fotografieren kann, aber deine Fotos sind weit entfernt von reinem Glück. Da kommt viel mehr zusammen, bis einem zu solch ein Naturfoto gelingt. Ja auch du brauchst das Quäntchen Glück, aber das hast du dir mehr als verdient.
Kleingärtner|1560/24_2.jpg|Ich wünsche euch allen ein frohes Fest. Ein Bild aus dem Herbst, das gleichzeitig die Anmutung eines Frühlingsmorgens hat, zeigst du uns hier. Die Sonne drängt sich vehement in die Szene und beleuchtet den Weg, der sich sanft geschwungen durchs Bild zieht. Die Bank am Wegrand lädt zur Pause ein. Aber sie hätte bei mir keine Chance: Um diese Zeit gehts erstmal weiter, bevor das gute Fotolicht verschwindet.
Dana|6/24_16.jpg|...nun sind es zwei... =) Soso, "die Zwei". Und wer ist nun Lord Sinclair und wer Danny Wild? Ganz süß eingefangen hast du deine beiden Neffen (denk ich mal). Dem Kleinen in der Schaukel sitzt jetzt schon der Schalk im Nacken und er kokettiert mit der Tante, die da mit der Kamera vor der Schaukel rumturnt. Den Älteren, den ich schon von einem Bild kenne, hast du in einem verträumten Moment erwischt, in dem er sich wohl unbeobachtet/unfotografiert wähnte. Herzerwärmend.
zuckerbaer69|1012/_DSC8199-1.jpg| Meine Besprechungsrunde darf ich beenden mit der Blattschneiderbiene. Ein Insekt, daß mir selbst bis zum letzten Jahr völlig unbekannt war. Dann aber hatte ich das Glück diesen interessanten Schwertransport-Fluginsekten bei uns im Garten zuschauen zu dürfen. Bei deinem Foto sieht es so aus, als hättest du die schmale Lücke zwischen den angewitterten Holzbohlen genutzt, um mit vorfokussierter Optik den Moment abzuwarten, der dir dieses schöne Foto beschert hast. Du bist wohl überhaupt jemand, der mit sehr offenen Augen durch die Natur streift, wie ich in diesem Adventskalender mit Interesse gelernt habe.
3. Teil von Tom
Schön war es wieder. Noch einmal vielen Dank an alle Bildeinsteller für die Vielzahl an hervorragenden Bildern, an alle Mitkommentatoren für die Besprechungen sowie an Vera und Holger sowie heute Dana und Peter, mit denen ich meine Besprechungstage teilen durfte, für die unkomplizierte Zusammenarbeit.
Nur noch 341 Tage und es geht weiter mit dem Adventskalender 2022. Bis dahin, erst einmal ein wunderbares, besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein 2022, das uns hoffentlich wieder etwas mehr Normalität bringen wird.
Besprechung 21.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck|6/24_A9_9269srgb.jpg|Stille Nacht - Die Nacht ist in den Tälern bereits eingebrochen, die Lichter leuchten in den Fenstern, die Menschen machen es sich in ihren Häusern gemütlich. Die Burg(?) hinten wird noch von den letzten Sonnenstrahlen erreicht, nur noch wenige Minuten und auch dort wird die Stille der Nacht ankommen. Dazwischen sehen wir ein Wolken-Nebelband und weitere einsame Lichtpunkte. Ein Bild mit einer schönen Graustaffelung, als Abschluss und Höhepunkt ein strahlendes Orange der untergehenden Sonne. Früher sagte meine Mutter bei solch einem Himmel immer "Der liebe Gott backt Plätzchen"
Tafelspitz|6/24_DSC02764_1.jpg|Basel @ Sunset - Wunderbar, wie sich die Stadt in den Sonnenuntergang schmiegt. In der Stadt wird es dunkel, in den Gassen werden die Lampen eingeschaltet. Auch hier legt sich langsam eine gewisse Ruhe über die Stadt, obwohl - es ist Ende September, da kann man noch Geschäftigkeit erwarten. Auch auf dem Rhein ist noch Verkehr.
brandyhh|6/24_17.jpg|sehr... - Spannend. Da überlegt man, was dort spannend sein könnte. Ich frage mich wirklich, was den Ersteller des Grafittos dazu bewegt haben könnte. Ein Bild also, das zum Nachdenken anregt und dabei, trotz oder wegen des Minimalismus, ein interessantes Bild ist.
catfriendPI|861/SUF_Adventskalender_1_26.jpg|Farbtupfer im Grün - Rot und Grün, diese weihnachtlichen Farben passen gut in die Jahreszeit. Sehr schön komponiert mit dem einzigen roten Fleck im goldenen Schnitt. Auch das Bokeh sagt mir zu. Nur der helle Fleck links stört mich, da er - für mich - recht dominant ist und meinen Blick immer weg zieht vom roten Hauptdarsteller. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, das noch etwas abzumildern - einen Versuch wäre es wohl wert.
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT2021-12_24.jpg|Glück - Herzallerliebst, wie die Kleine da in ihrem Overall und den glitzernden Schuhchen spaziert. Auf dem Gesicht ein süsses Lächeln, dass, ja, sicher von Glück zeugt. Und das Glück ist bestimmt auch in anderer Hinsicht vorhanden: Für die Eltern ist die Kleine mit Sicherheit das ganze Glück der Welt.
Dat Ei|6/20211224_09543401.jpg|Frohe Weihnachten! - Ein würdiges Bild zum 24.12. Es mag Zufall sein oder Absicht, aber die Tatsache, dass die Flamme der Kerze den Stern der Krippe erleuchtet, gefällt mir sehr gut. Und - auch die frohe Weihnachten.
Carsten02|826/DSC09005-768x1150.jpg|Hotel - Könnte auch ein Raumschiff sein. Jedenfalls sehr futuristisch - moderne Architektur halt. Du hast das Gebäude aber gut in Szene gesetzt, mit einer guten Bildaufteilung und einem interessanten Himmel. Schöne kontrastreiche Abstufung über tiefblau, dann die Fassade mit vorherrschendem Weiß und als Abschluss die graue Stirnseite.
||
Kleingärtner
24.12.2021, 19:17
Ich danke Allen die hier Besprochen haben aber auch all Denen die sich die Zeit genommen haben hier ihre Bilder zu zeigen.
Euch allen ein frohes Fest und ein gesundes neue Jahr 2022 :top:
Direkt im Anschluss zeige ich hier meine 24 Bilder noch einmal in einer kleinen Tabell und ich hoffe es werden noch mehr 24er folgen. ;)
1560/DSC04006_2.jpg{br}Bild 1
|1560/2_4.jpg{br}Bild 2
|1560/3_3.jpg{br}Bild 3
|1560/4_4.jpg{br}Bild 4
|1560/5_5.jpg{br}Bild 5
|1560/6_4.jpg{br}Bild 6
|
1560/7_4.jpg{br}Bild 7
|1560/8_3.jpg{br}Bild 8
|1560/9_4.jpg{br}Bild 9
|1560/10_3.jpg{br}Bild 10
|1560/11_3.jpg{br}Bild 11
|1560/12_3.jpg{br}Bild 12
|
1560/13_2.jpg{br}Bild 13
|1560/14_2.jpg{br}Bild 14
|1560/15_2.jpg{br}Bild 15
|1560/16_2.jpg{br}Bild 16
|1560/17_2.jpg{br}Bild 17
|1560/18_2.jpg{br}Bild 18
|
1560/19_2.jpg{br}Bild 19
|1560/20_2.jpg{br}Bild 20
|1560/21.jpg{br}Bild 21
|1560/22.jpg{br}Bild 22
|1560/23_2.jpg{br}Bild 23
|1560/24_2.jpg{br}Bild 24
|||||
Schlumpf1965
24.12.2021, 19:21
Danke Dana, Peter, Tom... für die heutigen Vesprechungen und danke euch und allen anderen Besprechern und Besprecherinnen für diese schön 24 Tage wunderbarer Besprechungen.
Nächstes Jahr muss ich es endlich schaffen mit 1-24 und nicht nur 3-24.
Carsten02
24.12.2021, 19:37
Hallo Tom, und alle die reingeschaut haben,
vielen Dank für den positiven Kommentar.
Nach drei versuchen hatte ich das im Kasten....
Sony a77ii 35mm, f16, 1/100s, Bearbeitung ein wenig Belichtung, und Schärfung Detail.
Danke auch das ich hier mitmachen durfte.
LG
Carsten
Schöne Weihnachtszeit an Alle.
Hallo heutige Besprecher und Besprecherin
Vielen Herzlichen Dank ! :top:
dass ihr auch heute eure Zeit investiert habt um euch mit unseren Bildern zu beschäftigen,
sie zu begutachten und eure Kommentare zu schreiben !
@ Tom D - ich danke dir - freut mich dass das Bild der Raubfliegen-Umarmung gut gefallen hat :)
und : ich stimme dir zu : nein, so möchte ich auch nicht umarmt werden ;)
@Dana : Deine Beurteilung zum Bild der Skorpionsfliege hat mich sehr gefreut !
Nein, sie stechen nicht und sie beißen nicht. Auf dem Bild ist ein Weibchen zu sehen, der kleine Stachel
am Hinterteil ist die Legeröhre. Für den "Skorpion" im Namen ist des Männchens Hinterteil und dessen Form verantwortlich ;)
Auch er ist harmlos.
@kiwi-Peter - das freut mich ganz besonders wenn dir meine Bilder Freude bereitet haben :)
und deine Verknüpfung von Babyraupe zu Weihnachten war köstlich :)
für Beides sage ich dir ein dickes Danke !
Euch allen Frohe Festtage und ein gutes, gesundes Neues Jahr !
Windbreaker
25.12.2021, 00:20
Vielen Dank für deine Mühe mit den Bildbesprechungen, liebe Dana, und auch dafür, dass dir zu meinem schon bekannten Bild nochmal was eingefallen ist. Natürlich auch vielen Dank an alle anderen Besprecher, die sich trotz Weihnachtsstreß die Zeit genommen haben, den letzten Kalendertag zu übernehmen. Frohe Weihnachten allen hier!
Besprechung 24.12.2021 von Dana
[B]Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/Wiedehopf_004.jpg|Wiedehopf 4 Also...da hast du ja echt ne Glückssträhne mit diesen Fliegern gehabt! :top: Ich habe noch NIE einen Wiedehopf in freier Natur gesehen und habe mit Interesse deine Serie verfolgt. Hast du das 200-600? Die Brennweite scheint das zu zeigen. Cool! Auf jeden Fall eine sehr süße Fütterungsszene. Ich liebe das, wenn die Kleinen, die fast größer und schwerer sind als die Großen, ihre Schnäbel so aufsperren, als wollen sie das Elterntier gleich mit verschlingen! :D Und der Krach, den sie dabei machen! Herrlich. Du hast das Kleine wunderbar erwischt, schön scharf und genau im richtigen Moment des Anflugs der Eltern. Super! Und da es den 24. schmückt, war es wohl auch für dich einfach DER Moment. =)
Tja, liebe Dana, so ging es mi bis zu diesem Jahr auch. Nachdem ich mich in den letzten Jahren an Bienenfresser und Eisvogel herangetastet hatte, hatte ich mir den Wiedehopf als neue Herausforderung ausgekuckt. Mit viel Information aufsaugen, Rumfragen und Suchen hatte ich tatsächlich einen gefunden und fotografiert. Und wie es so ist, ist dann, wenn man den Ersten hat, der Jagdinstikt erst so richtig geweckt. Und dann kam das Glück dazu: Eine Freundin rief mich an, und erzählte mir, dass es im Garten ihrer Schwester tatsächlich im Rebhäuschen ein besetztes Nest gibt. der NABU sei da gewesen und habe die Jungen beringt. Ich natürlich sofort hin und hab tatsächlich noch drei der sechs Jungen erwischt. (Deshalb waren die schon so groß) Der Rest war Tarnen und Warten. Die Alten kreisten ein paar mal und die Jungen schauten immer wieder erwartungsvoll aus dem Loch. Und dann kam der Moment! Ja, das war zumindest fotografisch einer der Highlights des Jahres.
Achja, ja ich habe seit Mitte des Jahres ein 200-600, das ich mir als Ergänzung zum 100-400 angeschafft habe.
Reisefoto
25.12.2021, 02:02
Danke an für die Besprechungen am heutigen Tage!
Besprechung 24.12.2021 von Dana
Name|Bild|Besprechung
nickname|6/24_Dynamik_verkleinert.jpg|Dynamik Mein ABSOLUTES Lieblingsbild von dir dieses Jahr. Zu Recht auf dem 24.12.-Platz. Es ist so abstrakt, fast ohne Farbe (ein Hauch von Rot zieht sich durchs Bild...ein schöner "roter Faden"...) und trotzdem zeigt sich der Titel 100%ig im Bild. Es würde SOFORT einen Platz an meiner Wand bekommen, ohne dass ich einen Moment überlegen müsste. Die Formen sind in sich so rund und schlüssig, die feinen Überlagerungen, die etwas intensiver hell sind, die spinnenwebfeinen Linien...hachja. Einfach ein mega Ding. Dabei ist ja eigentlich kaum was drauf. :lol: Trotzdem packt es mich immer wieder, wenn ich es anschaue. Einfach genial, aus so wenigem so viel zu machen.
Toll, für mich das Bild des Tages, obwohl viele tolle Bilder dabei waren. Was sieht man hier? Ist das eine Fadengardine?
Besprechung 24.12.2021 von Dana
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|846/1600_2021-06-19_Meteora_323CC21cepsvz2.jpg|Meteora Dieses Bild gucke ich mir an...und staune. Man fragt sich doch, WIE unwirtlich eine Gegend sein muss, damit KEIN Mensch da mehr baut?? Das ist doch der WAHNSINN. Da oben...im NICHTS, steil, felsig...und dann kommen Menschen, hauen Wege und Treppen hinein, bilden Hauswände und kloppen sich ihren Wohnraum zurecht. Ist doch der absolute Oberhammer...und Meißel. ;) Es macht total Spaß, sich dieses Bild zu betrachten und Geschichten über die Bewohner dieses Felsendörfchens zu spinnen...wie sie ihren Alltag wohl leben? Wie sie das alles gemeistert haben? Wie fit sie sein müssen?? Denn kein Meter ist gerade! Einfach Wahnsinn. Danke fürs Zeigen!!
Ja, die Meteora-Klöster waren wirklich beeindruckend! Das fing schon mit den riesigen Felsen an, die dort in der Gegend stehen, die haben amerikanische Dimensionen. Dazu dann die Klöster obendrauf (24 Klöster und Eremitagen, von denen noch 6 bewohnt sind). Einige sind nachwievor nur über Seile / Seilbahnen erreichbar. Laut einer Doku, die ich gesehen habe, dauert das raufziehen im Netz eine halbe Stunde. Dann kann man sich vorstellen, mit welcher Mühe Bau und Versorgung verbunden waren. Heute sind die bewohnten Klöster entweder durch Straßen oder Treppen erschlossen.
2. Teil von kiwi05
Nachdem Dana mit ungebrochener Energie den Start in den Abschlusstag des Adventskalenders hingelegt hat, muss der nächste Teil der Bildeinsteller auf das Original verzichten, denn nun gehts mit mir weiter.
Besonders heute fühle ich mich privilegiert und glücklich, einige eurer Bilder besprechen zu dürfen. Die persönlich wichtigsten Bilder eures Fotojahres 2021.
Das ist schon wie kleine Geschenke auspacken am Morgen des Heiligen Abends. Etwas Verbotenes also, verlockend und spannend.
Los gehts. ....ach so, bevor ichs vergesse, auch von mir "Frohe Weihnachten". :icon_biggrin_xmas::icon_biggrin_xmas:
2. Teil Besprechung 24.12.2021 von kiwi05
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/ADV24.jpg|Fenster in die Vergangenheit - Die Post kam schon mal langsamer Mit deinen Fenstern in die Vergangenheit hast du mich ja derartig überzeugt, daß wir in diesem Frühjahr mal für 3 Tage in Idstein unterwegs waren. Ein zauberhaftes Städtchen, vom dem ich hier selbstverständlich keine Bilder gezeigt habe, weil du es ja soviel besser kannst. An vielen Ecken habe ich gestanden und mir vorgestellt, wieviel Mühe und Fehlversuche dir abverlangt wurden, um zu solchen Ergebnissen zu kommen, wie diese Szene vom Marktplatz. Wobei sich an speziell dieser Ansicht sicher noch am wenigsten geändert hat....nur der riesige "golden Nugget" ist dazugekommen.
Es gibt nur zwei Dinge, die ich nicht gut finde an deiner Besprechung ;) Warum meldest Du dich nicht bei mir, wenn du 3 Tage in Idstein bist? Denn dann hätte ich dir sagen können, das es goldene Kartoffeln und nicht Nuggets sind :D:D
Ansonsten darfst du diese Lobeshymne auf meine Kalender gerne an die Stadt Idstein - Tourist Info - schicken...
Das Kalender Blatt ist übrigens mein Lieblingsbild des Jahres, weil hier wieder das passiert ist, was ich an diesen Umsetzungen immer wieder so toll finde. Ich hatte es als kleine Werbung bei facebook und Instagram eingestellt und innerhalb von nicht mal 10 Minuten kamen dort zwei Kommentare: "Meine Oma!" und "Meine Mama!" - es ist einfach Wahnsinn, wenn die Gesichter der Vergangenheit zu einer "echten" Menschen werden, einen Namen haben und es noch Verwandte gibt, die sich erinnern.
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|1172/Sonyuserforum_2430_Cirque_de_Navacelles_7R305501.j pg|Rendezvous ..... hast du einfach DEN Glücksmoment gehabt,........In der absolut genialen Nanosekunde abgedrückt und eingefroren. Ich muss lächeln, weil ich WEISS, wie stolz man dann auf so eine Aufnahme ist. .....
Nein, stolz bin ich nicht darauf. Dazu habe ich zu wenig beigetragen. Das 100-400mm ist bei Wanderungen zumeist angeflanscht. Die Einstellungen hatte ich kurz vorher für eine andere Situation gewählt.
Eigentlich habe ich nur die gute Reaktion beigetragen.
Es mag albern klingen, aber in der Sekunde habe ich einfach und wirklich bewusst Glück verspürt, daß genau mir diese Situation vor die Linse kam. Ein Geschenk, das mir noch heute bewusst ist und über das ich mich noch heute freue.
Dazu kommt das Glück, daß der AF der A7RM3 genau getroffen hat.:mrgreen:
Dann mache ich mal mit meiner Zusammenstellung weiter...
Zuvor möchte ich mich aber bei Allen bedanken - Teil des diesjährigen Besprechungsteam zu sein und auch mal das Zusammenspiel hinter den Kulissen kennenzulernen hat mir sehr gefallen. Aber auch Danke an alle, die ihre Bilder im Rahmen des Adventskalenders gezeigt habe... ohne die Bilder gäbe es keinen so tollen Jahresabschluss bei den Monatsthemen! Und zuletzt noch ein ganz spezielles Danke an Dana - ohne sie würde es dieses Highlight des Jahres ja gar nicht geben ;)
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6
6/ADV01.jpg{br}Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360981)|6/ADV02.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361038)|6/ADV03.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361112)|6/ADV04.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361148)|6/ADV05.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361183)|6/ADV06.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361224)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12
6/ADV07.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361265)|6/ADV08.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361285)|6/ADV09.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361321)|6/ADV10.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361353)|6/ADV11.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361413)|6/ADV12.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361435)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18
6/ADV13.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361468)|6/ADV14.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361525)|6/ADV15.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361584)|6/ADV16.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361654)|6/ADV17.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361668)|6/ADV18.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361702)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24
6/ADV19.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361738)|6/ADV20.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361788)|6/ADV21.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361850)|6/ADV22.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361887)|6/ADV23.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361903)|6/ADV24.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361953)
Dirk Segl
25.12.2021, 10:09
Dirk Segl|6/B7405895_1_1.jpg| Schön daß du, Dirk, in meinem Bilderstapel gelandet bist. So kann ich dich heute ganz offiziell zum Rohrdommel-König krönen. Zwar habe ich in diesem Adventskalender gelernt, daß man auch mit Glück mal eine Rohrdommel entdecken und mit Können auch fotografieren kann, aber deine Fotos sind weit entfernt von reinem Glück. Da kommt viel mehr zusammen, bis einem zu solch ein Naturfoto gelingt. Ja auch du brauchst das Quäntchen Glück, aber das hast du dir mehr als verdient.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Oh danke Peter für die Auszeichnung zum Rohrdommel-König. :top:
Ja die Dommeln haben es mir angetan, da sie für mich von Jahr zu Jahr mehr zum Sinnbild des Artensterbens geworden sind.
Seit 2017 beobachte ich die Tiere an den mir bekannten Plätzen ausgiebig über Wochen und Monate und verfolge auch ausgiebig die Sichtungen deutschlandweit in Ornitho.
Die Anzahl der Wintergäste in den Habitaten hat sich deutlich reduziert und ich bin somit froh vielleicht mit einem meiner Fotos überhaupt auf diese wundervollen Geschöpfe aufmerksam machen zu können.
Aber es tut sich was in einigen Gegenden.
So weiß ich, daß in einigen Regionen bereits Schilfbestände maschinell geschaffen und erweitert wurden und auch vielleicht in einem der mir bekannten Habitate könnte dieses in 2022 so weit sein, um den Vögeln mehr Ruheraum und Entfaltungsmöglichkeiten zu geben.
Dieses Foto war natürlich für mich das Highlight in 2021.
Zu sehen, wie die Dommel sich für den Flug gechillt und ohne Hektik bereit macht und im Schilf auf die Abflughöhe von ca 1,5m hochklettert.
Einige Gedanken rotierten jetzt in meinem Kopf:
- Alle Einstellungen OK ?
- Platz zum Mitschwenken ?
- "flieg bitte in die richtige Richtung ich warte schon seit November (3 Monate !) auf diesen einzigen kurzen Moment.
- Verschlußzeit ? Risiko und niedrige ISO oder ohne Risiko und hohe ISO ?
- lieber Autofokus, wenn Du jetzt versagst landest Du mit der Kamera im See
Als ich das Ergebnis sah, fuhr ich mit einem Grinsen nach Hause und machte mir am Rechner erst mal ein Bier auf.
Das sind für mich die Momente, warum ich Naturfotografie betreibe.
Frohe Weihnachten Euch allen und ein schönes 2022 !
Dirk
Frohe Weihnachten Tom,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Besprechung 24.12.2021 von Dana
[B]Name|Bild|Besprechung
Dat Ei|6/20211224_09543401.jpg|Frohe Weihnachten! - Ein würdiges Bild zum 24.12. Es mag Zufall sein oder Absicht, aber die Tatsache, dass die Flamme der Kerze den Stern der Krippe erleuchtet, gefällt mir sehr gut. Und - auch die frohe Weihnachten.
||
Der erleuchtete Stern ist kein Zufall, auch wenn das Bild nur mit einem Handy aufgenommen wurde. Es zeigt die Krippe, der Figuren ich dieses Jahr nach und nach in meinem Adventskalender vorgefunden habe. Hella hat sie in stundenlanger Kleinarbeit kunstvoll angefertigt. Normalerweise haben wir es nicht so mit Krippen, aber diese abstrahierte Form gefällt uns sehr gut.
Dat Ei
catfriendPI
25.12.2021, 12:55
6/SUF_Adventskalender_1.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361015)| 6/ohne_Titel_2.jpg[/lightbox {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361059)|[lightbox=Serie01]6/SUF_Adventskalender_1_2.jpg[/lightbox {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361139)|[lightbox=Serie01]6/SUF_Adventskalender_1_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361162)|6/SUF_Adventskalender_1_5.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361200)|6/SUF_Adventskalender_1_6.jpg[/lightbox {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361231)|[lightbox=Serie01]826/SUF_Adventskalender_1_7.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361274)|859/SUF_Adventskalender_1_8.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361303)|1021/SUF_Adventskalender_1_9.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361327)|6/SUF_Adventskalender_1_10.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361375)|6/SUF_Adventskalender_1_11.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361419)|6/SUF_Adventskalender_1_12.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361439)|6/SUF_Adventskalender_1_14.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361496)|6/SUF_Adventskalender_1_13.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361535)|859/ohne_Titel_1.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361580)|829/SUF_Adventskalender_1_15.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361646)|859/SUF_Adventskalender_1_18.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361692)| 6/SUF_Adventskalender_1_20.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361726)|
820/SUF_Adventskalender_1_21.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361775)| 6/SUF_Adventskalender_1_23.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361796)| 833/SUF_Adventskalender_1_22.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361840)| 833/SUF_Adventskalender_1_24.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361895)| 835/SUF_Adventskalender_1_25.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361928)| 861/SUF_Adventskalender_1_26.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361963)|
catfriendPI
25.12.2021, 13:21
Frohe Weihnachten euch allen und ignoriert erstmal bitte die missglückte Tabelle!
catfriendPI
25.12.2021, 15:54
Noch einmal ganz ganz herzlichen Dank an das supertolle Besprecherteam und an alle Teilnehmer!
Antworten zu einzelnen Bildern kommen noch!
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6
6/SUF_Adventskalender_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361015)|6/ohne_Titel_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361059)|6/SUF_Adventskalender_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361139)|6/SUF_Adventskalender_1_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361162)|6/SUF_Adventskalender_1_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361200)|6/SUF_Adventskalender_1_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361231)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12
826/SUF_Adventskalender_1_7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361274)|859/SUF_Adventskalender_1_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361303)|1021/SUF_Adventskalender_1_9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361327)|6/SUF_Adventskalender_1_10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361375)|6/SUF_Adventskalender_1_11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361419)|6/SUF_Adventskalender_1_12.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361439)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18
6/SUF_Adventskalender_1_14.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361496)|6/SUF_Adventskalender_1_13.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361535)|859/ohne_Titel_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361580)|829/SUF_Adventskalender_1_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361646)|859/SUF_Adventskalender_1_18.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361692)|6/SUF_Adventskalender_1_20.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361726)|
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24
820/SUF_Adventskalender_1_21.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361775)|6/SUF_Adventskalender_1_23.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361796)|833/SUF_Adventskalender_1_22.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361840)|833/SUF_Adventskalender_1_24.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361895)|835/SUF_Adventskalender_1_25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361928)|861/SUF_Adventskalender_1_26.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361963)
[/QUOTE]
Sir Donnerbold Duck
25.12.2021, 21:35
1. Teil von Dana:
Besprechung 23.12.2021 von Dana
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck|6/23_A9_8526srgb.jpg|Eiffelturm Nachdem nun klar ist, dass die Illumination auf "social medias" geteilt werden darf und nicht (mehr) einem strengeren Copyright unterliegt, darf es sehr, sehr gern mein "Schlusslicht" heute sein. =) Diese Nachtaufnahme ist erfüllt von schönem Licht...und wer schon mal live vor dem Eiffelturm gestanden hat, während er auf diese hier dargestellte Weise leuchtet, der weiß, WIE schön das ist. Ich persönlich hätte die Lichter gerne etwas gesternter gehabt, die Lichter sind mir etwas zu "ausgewaschen", aber das ist objektivabhängig und gerne eine längere Belichtung, damit mehr Lichter am Turm an sind, aber das ist stativabhängig. :D Ich gehe davon aus, dass du kein Stativ mithattest und die 1/13 aus der Hand gehalten hast. Dafür meinen Glückwunsch! Mit Stativ hätte es für diese Art der Aufnahme mehr Spielraum gegeben, so hast du halt nur sehr wenige Lichter der Illumination leuchten, da die ja so flirren und schnell aus und an gehen. Das ist ein wenig schade. Trotzdem liebe ich diese Perspektive auf den Turm, mit einem kleinen Ausblick auf die Seine...hachja, Paris darf auch bald mal wieder sein... Schön!
:top: :) Gut erkannt, ja, das war in Paris. Du hast das richtig geahnt, das war ohne Stativ und eigentlich vollkommen ungeplant - das war ein Wunsch unserer Tochter, die den Eiffelturm auch nachts sehen wollte. Dank Winterzeit war das ja sogar noch vor dem Apéritif möglich, für ein Locationscouting war aber keine Zeit. Wir sind ein bisschen auf den letzten Drücker gekommen, aber ich denke, der Platz war gar nicht schlecht. Die Ufermauer bot Halt für die aufgestützten Ellenbogen. Schöne Blendensterne wären sicher wünschenswert, aber das nötige Ablenden war so leider nicht möglich. Ich hab mich sehr über das Bild gefreut, weil ich nicht gedacht hätte, dass was technisch akzeptables herauskommt.
Gruß
Jan
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6
6/Sonyuserforum_2498_Chichilianne_Mont_Aiguille_7R30 5019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360954)|6/Sonyuserforum_2500_Phare_du_Four_7R307797.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360956)|6/Sonyuserforum_2499_Bergerac_7R306642.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360955)|1014/Sonyuserforum_2414_7R304080.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357514)|817/Sonyuserforum_2489_Cimetire_de_bateaux_de_Kerhervy __7R307586.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360679)|1026/Sonyuserforum_2365_um_Steffeln_7R302898.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354158)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12
835/Sonyuserforum_2485_Hohes_Venn_7R308498.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360476)|6/Sonyuserforum_2502_Saint_Lizier_7R305997.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360958)|819/Sonyuserforum_2312_Thranenweier_A7RM3_DSC01829.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352417)|6/Sonyuserforum_2501_Limoux_7R305781.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360957)|1013/Sonyuserforum_2423_Barret_sur_Meouge_7R305138.jpg{ br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357756)|835/Sonyuserforum_2452_Marais_Salants_7R307180.jpg{br} → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358834)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18
823/Sonyuserforum_2451_La_Turballe_7R307202.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358833)|6/Sonyuserforum_2503_Jard-sur-Mer_7R306765.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360959)|1017/Sonyuserforum_2433_Cirques_de_Navacelles_7R305650. jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357897)|832/Sonyuserforum_2484_Hohes_Venn_7R308442.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360475)|829/Sonyuserforum_2227_um_Alf_A7RM3_DSC00115-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349097)|6/Sonyuserforum_2504_Noirmoutier-en-Ile_7R307003.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360960)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24
6/Sonyuserforum_2505_Bec_dAndaine_Mont_Saint-Michel_7R308179.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360962)|822/Sonyuserforum_2217_Laacher_See_A7RM3_DSC09934.jpg{ br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348570)|967/Sonyuserforum_2341_um_Alf_7R302712.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353161)|1172/Sonyuserforum_2399_ums_Haus_7R303501-2.3JPG.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358909)|862/Sonyuserforum_2220_Laacher_See_A7RM3_DSC09974.jpg{ br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348583)|1172/Sonyuserforum_2430_Cirque_de_Navacelles_7R305501.j pg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358912)
Und wieder mal ist ein Ak zuende. :cry: Schade, aber nach dem AK ist vor dem Kommenden, dauert nur ein bißchen. :roll:
Allen Bildkommentatoren gilt mein tiefempfundener Dank für die tollen Besprechungen und auch dafür, dass sie sich soviel Zeit genommen haben, sich mit unseren Fotos sehr intensiv auseinanderzusetzen. Das kann man nicht genug würdigen. :top:
Natürlich haben auch alle Kollegen, die mit ihren tollen Bildern dazu beigetragen haben, einen riesengroßen Anteil am Gelingen unseres Saisonhöhepunktes, danke ! :top:
Erneut möchte ich mich entschuldigen, dass ich mein Feedback nicht zeitnah durchziehen konnte. Mein Dezember verlief diesmal aus verschiedenen Gründen nicht unbedingt wie geplant. Dafür kommt's jetzt aber faustdick :lol:
13.12. Windbreaker
... Also mecker‘ jetzt nicht rum, sondern freu dich, dass ....
Danke, dass Du dem Käfer Deine Meinung gegeigt hast, manchmal sind die Viecherl halt etwas undankbar. ;) :lol:
14.12.Haribee
... wie du die beiden hier im (Hochzeits-)Flug so festhalten konntest.
Da war natürlich auch viel Glück im Spiel. Als die Beiden so innig verbunden an mir vorbeiflogen, konnte ich nur noch die Kamera hochreissen, Daumen mal Pi fokussieren und auslösen. :zuck:
15.12.Tom D
...Dadurch wird die Blüte rechts abgeschnitten, was ich ein wenig schade finde, ...
Deine Ansicht kann ich gut nachvollziehen.:top: Ich habe versucht den mir geeignest erscheinenden Ausschnitt zu wählen. Bei großzügigerem Beschnitt wäre mir die Biene als Hauptmotiv zu klein geworden und in der selben Größe, nur etwas weiter in Richtung Blüte verschoben, pappt die Biene zu sehr am linken Rand und wird von dem recht großen Büschel der gelben Gilbweiderichblüten zu sehr dominiert.
16.12.HoSt
...Ich finde "schwarzfleckig" deutlich netter als "bissig"...
Ich auch, aber die Käfer können durchaus recht bissig sein. Einen anderen Vertreter dieser Gattung konnte ich mal erwischen, wie er einem Artgenossen, der mit (s)einem Weibchen beschäftigt war, kräftig ins Bein zwickte. Vielleicht wollte der aber auch nur "Storch" spielen ? ;)
17.12. Dana
...wenn gerade DU ein Bild "Flattermann" nennst, obwohl...
Ja mei, ist halt ein Männchen und geflattert hat er auch. Da dachte ich mir "kis" (keep it simple) :lol:
18.12 jhagman
...Die Aufnahme schmeichelt meinem Auge...
Danke, freut mich sehr, dass Dir das Bild so gut gefällt. :D
19.12. Dominik
...bei dem Mann mit den drei Buchstaben nur zwei Möglichkeiten: entweder sechs Beine oder acht ...
Ja, heuer hast Du, zumindest was meine Beiträge betrifft, die potentiell "kritischen" 8-Beiner-Bilder erfolgreich umschifft. Aber beim nächsten AK, ........ ;) :lol:
20.12. Yonnix
Die Facettenaugen könnten nicht schöner aufgelöst sein und die Farben sind sehr harmonisch.
Danke für Dein Lob, das freut mich sehr. :D
21.12. HoSt
... Wer kommt auf solche Namen? ...
Was sich ihr Erstbeschreiber, Meigen 1826, dabei gedacht hat sie mit dem selben Namen wie eine Blutvergiftung zu belegen, kann ich auch nicht nachvollziehen, das sind ja ganz harmlose Nektarverzehrer. :zuck:
22.12. HoSt
...Ob man die noch etwas aufhellen kann um noch etwas mehr Brillanz herauszukitzeln?
Das habe ich versucht, aber mehr geht imho nicht, denn sonst ergibt sich ein etwas unschöner dunkelgrauer Farbton, der der wirklich pechschwarzen Unterseite des Originals nicht mehr entspricht.
Kleine Korrektur im Auftrag des Viecherls, sie besteht darauf eine Fuchsrote Sandbiene (Andrena fulva) zu sein. Sieht allerdings einer Hummel schon sehr ähnlich.;)
23.12. Dana
... hilft das beste Verstecken nix....
...
Ich glaube, ich habe noch nie ein Heupferd gesehen, das mich als Betrachterin direkt anschaut...
Danke, es hatte sich also durchaus gelohnt, dass ich gut eine Viertelstunde um die Brennnesseln "rumgetanzt" bin. :lol: Die "Scheinpupillen" sind vorwiegend bei Heuschrecken zu beobachten. Das ist der Bereich, in dem das einfallende Licht senkrecht auf die Sehnerven trifft und absorbiert wird. Anders ausgedrückt, innerhalb der schwarzen Pünktchen sieht der Heuschreck ein relativ scharfes Bild.
24.12. kiwi05
... Wenn ich mir diese 4mm winzigen Garten-Blattschaber in Murmeltiergröße vorstelle, ...
Dann müßte ich ja mein geliebtes Makro durch ein (Super)Weitwinkel ersetzten, oh nein.:shock: Und erst die armen Königskerzen, das würde den Pflanzen wohl nicht so gut bekommen wie den Käfern. Vor einer im selben Maßstab "vergrößerten" Libelle hätte ich allerdings gehörigen Respekt. ;)
Nun noch meine Zusammenstellung :
1|2|3|4|5|6
6/01_Libellula_quadrimaculata_DSC03368.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360982)|6/02_Yponomeuta_evonymella_DSC07665.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361040)|6/03_Dolomedes_fimbriatus_W_DSC07244.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361114)|6/04_Hybos_femoratus_DSC07225.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361149)|6/05_Gasteruption_jaculator_W_DSC01646.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361184)|6/06_Melitaea_diamina_DSC00287.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361217)
7|8|9|10|11|12
6/07_Anoplius_infuscatus_Misumena_vatia_DSC07789.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361258)|6/08_Oulema_melanopous_DSC01547.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361287)|6/09_Gnorimus_nobilis_DSC02106.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361322)|6/10_Calvia_quatuordecimguttata_DSC00497.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361354)|6/11_Gonepteryx_rhamni_DSC08222.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361396)|6/12_Formica_rufa_DSC05435.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361428)
13|14|15|16|17|18
6/13_Pyrochroa_serraticornis_DSC00068.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361467)|6/14_Pipunculidae_indet_DSC06282.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361527)|6/15_Macropis_europaea_DSC04791.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361567)|6/16_Rhagium_mordax_DSC00853.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361623)|6/17_Gonepteryx_rhamni_DSC06141.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361667)|6/18_Lilioceris_merdigera_DSC07908.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361706)
19|20|21|22|23|24
6/19_Myrmica_rubra_DSC07082.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361740)|6/20_Silvius_alpinus_M_DSC08281.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361783)|6/21_Sepsis_fulgens_DSC05049.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361822)|6/22_Andrena_fulva_DSC09826.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361866)|6/23_Tettigonia_viridissima_DSC01326.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361905)|6/24_Cionus__hortulanus_DSC08529.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361952)|
Beste Grüße, einen schönen Restfeiertag und einen guten Rutsch ins Neue
Rainer
catfriendPI
26.12.2021, 17:16
So, hier sind nun meine gesammelten Antworten auf eure schönen Kommentare!
Ich wünsche euch ein schönes Restweihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich entspannteres neues Jahr!
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_1_12.jpg|Der Sommer ist vorbei, die Blumen verblüht. Zurück bleiben herbstlich-bunte Pflanzen und Früchte, so wie diese Hagebutte im Herbst. Ein grosses Lob bekommst du von mir für das sahnige, zartgrüne Bokeh des Hintergrundes, vor dem sich deine beiden Protagonistinnen wunderbar präsentieren können. Solche Bilder wie deines regen auch immer etwas zum Nachdenken an über Vergänglichkeit, Geburt, Tod und den Lebenskreis (Naaaaaants ingonyaaaaaamagithiiii babaaaaaa! :mrgreen: ). Oder man freut sich einfach nur über die bunten Farben, die einem die herbstliche Botanik jeweils beschert.
Es freut mich, dass dir das Bild gefällt und dich einerseits zu Gedanken angeregt hat und andererseits dich durch Farben und Bokeh erfreut!
Vielen Dank für die schöne Besprechung.
,
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_1_14.jpg|Moor im herbstlichen Abendrot. Sehr entspannend, dein Bild. Du hast eine gute Aufteilung gewählt und damit dafür gesorgt, dass ich es mir gerne anschaue. Ich habe sofort gesucht, ob ich nicht irgendwo ein Vögelchen entdecke, dass ich dann angepirscht und versucht hätte, zu fotografieren.
Der entspannte Anblick täuscht! ;) Es waren keine Vögelchen unterwegs, aber jede Menge Mücken! Es freut mich jedenfalls, dass du dir das Bild gern angeschaut hast.
,
CatfriendPI|6/SUF_Adventskalender_1_13.jpg|Herbstblatt – Es braucht nicht viel für ein gutes Bild: Ein gefärbtes Eichenblatt, Wasser und der Himmel, der sich darin spiegelt. Es sind Kleinigkeiten, an denen man oft achtlos vorübergeht, die es aber wert sind, im Bild dargestellt zu werden. Vielleicht hätte man rechts etwas mehr beschneiden können und links etwas mehr „Luft“ lassen, dann wäre das Motiv außermittig gewesen und hätte dem Auge noch mehr geschmeichelt.
[/COLOR][/B]
Du hast recht mit deiner Ausschnittkritik, aber das Blatt lag leider nicht ganz frei im Wasser.
,
catfriendPI|859/ohne_Titel_1.jpg|Licht durchflutet - Ein Bild wie ein Sahnebonbon. Sehr schön zart und leuchtetnd zeugt die Blüte noch von der Kraft der Jugend, gleichzeitig deutet das herunter geknickte Blütenblatt Verletzlichkeit und beginnenden Zerfall an. Das abgeknickte Blatt hätte ich mir übrigens komplett gewünscht.
Danke für die freundliche Besprechung! Du hast natürlich recht mit dem abgeknickten Blatt! :oops:
catfriendPI| 829/SUF_Adventskalender_1_15.jpg| Morgens im Moor 6:25h … Respekt. Aber für diese Aufnahme hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Das Morgenrot kämpft sich gerade durch den Nebel, zart und unberührt sieht das Moor aus. Nichts stört die Stille, die Wasseroberfläche ist spiegelglatt. Dazu noch die Sträucher und Gräser im Vordergrund – fertig ist ein Traumlandschaft!
Danke für das Lob! Das frühe Aufstehen kostete schon viel Überwindung, vor allem, weil es auch sehr kalt war, aber es kamen ein paar schöne Aufnahmen heraus.
Es freut mich, dass dir das Bild gefällt.
,
catfriendPI|859/SUF_Adventskalender_1_18.jpg|[B]Noch ein Blümchen Heute gibt es mehrere Blumen. Woher wusstest du das? ;) Schön ist es, zart in leichter Unschärfe (die durchaus zum filigranen Motiv passt) und zarter pastelliger Farbigkeit. Die südamerikanische Pflanze hat aufgrund ihrer lang gestielten Fruchtblätter einen etwas sperrigen Namen: Spinnenblume (falls nicht, möge man mich korrigieren). Dein Bild, mit freundlichem Bokeh und passend gesetzter Vignette, vermittelt einen duftig-fragilen, auf die vorderen Blütenstände konzentrierten Eindruck. Kann es sein, dass ein wenig Wind herrschte? Durch die leichte Bewegung erhalten einige der Blütenblätter einen sanften „Schein“. Bei vielen Bildern würde man das als Unschärfe bewerten. Bei deinem Bild passt es wunderbar zum Gesamteindruck. Fein! :top:
Das war anscheinend der Blümchentag! :)
Danke für die schöne Besprechung. Ob etwas Wind wehte, weiß ich nicht mehr, aber der Schein, den du wahrnimmst, kommt auch vom Objektiv. Ich habe hier ein altes Olympus Objektiv verwendet mit Blende 1,2.
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_1_20.jpg|Herbstsonne Jaaaa. Sie blinzelt durchs dünner werdende Blätterdach und wetteifert mit den Blättern die schon in Herststimmung sind und ihre Farbe angepasst haben.Während die einen noch Sommergrün tragen ist bei den anderen Herbstgelb angesagt.Man spürt das immer noch Wärme mit den Sonnenstrahlen kommt.Leider nicht mehr lange. Aber dann bleibt ja noch deine Aufnahme um sich daran zu erinnern. Da war mal Wärme!
"Da war mal Wärme!" Ich freue mich jetzt schon wieder darauf!
Vielen Dank für die Beprechung.
catfriendPI|820/SUF_Adventskalender_1_21.jpg|Barbara hat einen süssen Marienkäfer beim Aufstieg beobachtet und fotografiert. Süss, wie der kleine Krabbler die grossen Strapazen des Aufsteges auf sich nimmt, vielleicht um zu den verlockenden Wassertropfen zu gelangen und seinen Durst zu stillen. Ach, wenn man doch nur fliegen könnte! ;) Perfekt plaziert im Goldenen Schnitt und in wunderbarem Farbkontrast zwischen rotem Käfer und grüner Pflanze, ist dir hier ein rührendes, harmonisches Naturbild gelungen.
Ja, die großen Tiere waren dieses Jahr unerreichbar. Also begnügte ich mich mit den Kleinen im Garten, die auch viel Freude machen.
Danke für die schöne Besprechung!
,
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_1_23.jpg|Da haben es sich die zwei Fellfreunde aber im perfekten Licht gemütlich gemacht. Eine schöne und idyllische Situation, die in einem sehr schönen und naturnahen Garten abgelichtet wurde.
Danke für den netten Kommentar!
,
catfriendPI|833/SUF_Adventskalender_1_22.jpg|Ostsee im Dezember Das steht schon seit Jahren auf dem Plan, mal dort oben sein, wenn einem der Eiskalte Wind um die Ohren pfeift, vielleicht mal ein kleiner Wintersturm, Schnee und Eis. Das kommt jetzt bei deinem Bild leider nicht so rüber, aber eine tolle Perspektive mit den Steinen im Vordergrund ist es alle Male.
Bei Sonnenschein ist die Temperatur nicht so erkennbar. Es war schon kalt und auch nicht windstill. Vielleicht fahre ich nochmal ans Meer, wenn Eisschollen am Strand sind.
,
catfriendPI | 833/SUF_Adventskalender_1_24.jpg | Seebad im Dezember Der linke Fahne nach zu urteilen, befindet sich das Seebad in Schleswig-Holstein. Und der Steg und das Meer sind ruhig, sehr ruhig. Aber auch hier – wie schon vor ein paar Tagen bei einem anderen Bild – verrät mir nur der Titel die Jahreszeit.[/table][/table]
Du hast recht, dass am Bild selbst die Jahreszeit nicht erkennbar ist. Das habe ich so nicht bedacht. Mir fiel besonders auf, dass keine Menschen auf dem Steg waren.
Das ist zu wärmeren Zeiten anders.
Sonnenaufgang im Moor Aber Hallo. Auch hier ein Farbspektakel in Orange mit orange-anthrazitfarbenen Sprenkel. Alles.aber auch wirklich alles wird getränkt von dieser intensiven Färbung am Himmel. Das Geäst im Wasser spiegelt sich herrlich im stillen Wasser. Es sieht aus wie Synchronschwimmer*innen die ihre Choreografie zeigen. Rechts fliegt ein wundersamer Vogel davon. Die große gelbe Kugelblume wird von einem dünnen Ästchen gehalten. Und das Ufer spiegelt sich im Wasser. Und da fängt es zumindest bei mir an zu klemmen.Ich denke immer .Das gehört nach unten. Das kann so nicht sein.Bild runter geladen, gedreht...Nein. Das darf so bleiben. Der (An)Reiz der Sehnerven ist dann weg wenn es gedreht ist. Auch wenn mir meine grauen Zellen immer noch was anderes sagen wollen. Vielleicht war genau das gewollt?
[/QUOTE]
Danke für die ausführliche Besprechung!
Bei dem Foto war für mich nicht viel zu wollen. Das machte die Natur ganz von allein, und ich habe mich nur gefreut über den spektakulären Sonnenaufgang trotz Nässe und Kälte!
,
catfriendPI|861/SUF_Adventskalender_1_26.jpg|[B]Farbtupfer im Grün - Rot und Grün, diese weihnachtlichen Farben passen gut in die Jahreszeit. Sehr schön komponiert mit dem einzigen roten Fleck im goldenen Schnitt. Auch das Bokeh sagt mir zu. Nur der helle Fleck links stört mich, da er - für mich - recht dominant ist und meinen Blick immer weg zieht vom roten Hauptdarsteller. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, das noch etwas abzumildern - einen Versuch wäre es wohl wert.
Danke für deine Besprechung und die Kritik!
Ich habe versucht, den Fleck etwas abzudunkeln, aber es gelingt nicht wirklich.
nickname
27.12.2021, 00:20
24. Dezember
Name|Bild|Besprechung
nickname|6/24_Dynamik_verkleinert.jpg|Dynamik Mein ABSOLUTES Lieblingsbild von dir dieses Jahr. Zu Recht auf dem 24.12.-Platz. Es ist so abstrakt, fast ohne Farbe (ein Hauch von Rot zieht sich durchs Bild...ein schöner "roter Faden"...) und trotzdem zeigt sich der Titel 100%ig im Bild. Es würde SOFORT einen Platz an meiner Wand bekommen, ohne dass ich einen Moment überlegen müsste. Die Formen sind in sich so rund und schlüssig, die feinen Überlagerungen, die etwas intensiver hell sind, die spinnenwebfeinen Linien...hachja. Einfach ein mega Ding. Dabei ist ja eigentlich kaum was drauf. :lol: Trotzdem packt es mich immer wieder, wenn ich es anschaue. Einfach genial, aus so wenigem so viel zu machen.
Danke, Dana, für deine Begeisterung und die schöne Besprechung!
Dieses Bild, und das aus dem ersten Türchen, habe ich an Weihnachten mehrfach, auf Alu-Dibond gedruckt, im Großformat verschenkt. Kam super an. Es gab sogar Freudentränen.
Toll, für mich das Bild des Tages, obwohl viele tolle Bilder dabei waren. Was sieht man hier? Ist das eine Fadengardine?
Ich freue mich sehr, dass dir dieses Bild so gut gefällt.
Auch dies ist ein Zieher auf der Lumagica, einer Ausstellung von Lichtobjekten.
Es handelt sich um eine einfache Lichterkette, die um einen Stab gewickelt war. Der Rest ist Langzeitbelichtung, eine sehr schnelle, ununterbrochene, gleichmäßige und passende Bewegung der Kamera und viel Glück (1 von 3 Versuchen).
1. Teil von Dana:
... Ah, gehört dieser Gebäudeteil zum "Clouds-Gebäude", das wir schon mal von euch beiden gesehen haben? ....
Ja, so ist es.
Zum Jahresende, und zum Abschluss des diesjährigen Adventskalenders auch von mir einen herzlichen Dank an das Besprecherteam und an alle die am Adventskalender teilgenommen haben.
Blicken wir mit Zuversicht auf 2022!
Kalender 2021
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6
1560/SUF_A7_7122-Bearbeitet-Bearbeitet_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357511)|844/SUF_A7_3184.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355270)|6/03_SUF_A7_7072-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361117)|6/04_SUF_A7_0708.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361156)|844/SUF_A7_0095.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358684)|6/06_SUF_A7_0395.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361220)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12
847/SUF_A7_9502.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358352)|873/08_SUF_A7_7482-Bearbeitet.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361297)|829/SUF_A7_1430-Bearbeitet.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358923)|796/09_SUF_A7_0596-Bearbeitet-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361356)|1560/SUF_A7_9483.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359007)|798/SUF_A7_5953.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361429)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18
796/SUF_A7_1021-Bearbeitet_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352923)|1473/SUF_A7_2272.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354239)|844/SUF_A7_0516-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358695)|796/16_SUF_A7_0095.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361620)|1027/SUF_A7_2165-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354267)|796/SUF_A7_0548.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358434)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24
844/SUF_A7_7863-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357571)|796/20_SUF_A7_0562_neu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361798)|847/SUF_A7_9601.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358354)|972/SUF_A7_9736_neu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358950)|873/SUF_A7_9740-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358956)|6/24_SUF_A7_0093_2_neu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361912)
Kurt Weinmeister
27.12.2021, 11:41
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Teilnehmer und Besprecher!
Nach dem Kalender ist vor dem Kalender und so darf man wieder auf Motivsuche gehen.
Wie schnell doch so ein Jahr vergeht.
1|2|3|4|5|6
830/STH-2021-09-4018-.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359382)|820/STH-2021-07-3935-51377.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356680)|1484/STH-2021-08-3962-51559.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357251)|826/STH-2021-06-3900-51307.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355345)|6/STH-2021-11-4121-55197.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361159)|6/STH-2021-11-4122-55178.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361160)
7|8|9|10|11|12
873/STH-2021-06-3903-51314.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355347)|6/STH-2021-10-4134-54981.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361168)|830/STH-2021-09-4074-53899.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359381)|873/STH-2021-08-4009-54438.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358576)|859/STH-2021-05-3840-51255.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354230)|6/STH-2021-08-4015-53079.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358561)
13|14|15|16|17|18
1009/STH-2021-08-4006-52716.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358580)|1009/STH-2021-08-3988-52520.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358577)|826/STH-2021-08-3958-51712.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357249)|796/STH-2021-06-3894-51320.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355236)|1009/STH-2021-08-4033-.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358581)|847/STH-2021-04-3821-50795.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353495)
19|20|21|22|23|24
6/STH-2021-08-3979-52145_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358234)|873/STH-2021-04-3816-50769.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353104)|6/STH-2021-08-3985-52333.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358238)|796/STH-2021-05-3871-50957.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354419)|6/STH-2021-08-3982-52181_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358235)|828/STH-2021-09-4064-54252.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359211)
Windbreaker
27.12.2021, 13:14
Hier nun die Zusammenstellung meiner Bilder im Adventskalender
Vielen Dank an alle, die hier wieder mitgemacht, und damit dieses tolle Monatsthema mit Leben erfüllt haben. Danke auch an alle Besprecherkolleginnen und -kollegen. Mir hat es viel Spaß gemacht, mir zu den Bildern Gedanken zu machen, eure Gedanken zu den Bildern zu lesen und mich darüber zu freuen.
Es bleibt mir jetzt nur, Euch allen, Bildeinstellern, stillen Mitlesern und Besprechern inklusive *innen (versteht sich für mich von selbst auch ohne extra Erwähnung), einen guten Rutsch in das neue Jahr zu wünschen. Habt's gut und bleibt gesund!
1|2|3|4|5|6
823/Rotkehlchen001.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348284)|6/Christo004.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358953)|823/Wiedehopf001.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352938)|1017/Kintzheim006.jpg{br}Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358458)|1018/Ente_mit_Krebs001.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357893)|6/Elzspaziergang_008.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352191)
7|8|9|10|11|12
823/Elz005.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351150)|6/Petit_Camargue_002.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361299)|823/Bienenfresser_008_3.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357340)|6/Filigran001.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348535)|6/Filigran001_2.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348574)|6/Wiedehopf_002.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355085)
13|14|15|16|17|18
1017/Kintzheim004.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358456)|1361/Liliental_007.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354583)|1017/Kintzheim009.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358461)|6/50814589287_ac2b213620_o.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361630)|6/51496369210_22a86026f5_o.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361669)|6/Baumreiher001.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361714)
19|20|21|22|23|24
6/51342626970_a45cf7088b_o.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361752)|6/51604608540_37f2baafe4_o.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361793)|6/Eule001.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361829)|6/Wiedehopf-08.06.21-002.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361871)|6/Elzwiesen-23.08.21-004.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361931)|6/Wiedehopf_004.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355087)
nickname
27.12.2021, 22:03
Hier ist mein Zusammenfassungs-24 Türchen-Paket.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten des diesjährigen Adventskalenders. Es ist toll, wie, nach anfänglicher Skepsis, nicht genügend Beiträge in diesem schwierigen Pandemiejahr zusammen zu bekommen, sich dann doch jeden Tag die Türchenreihe mit Bildern und Qualität füllte.
Vielen Dank an meine Besprecherkolleginnen und –kollegen. Jede/r hat dem Forum einiges an Zeit geschenkt und wunderbare Rückmeldungen an die Türchen-Einsteller gegeben.
Mir hat das Mitmachen in jeglicher Hinsicht großen Spaß gemacht.
Ich wünsche euch allen ein gutes, gesundes und kreatives neues Jahr!
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6
6/Frei_nach_Heraklit_..._verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361012)|1560/Filigran_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349010)|6/3_Waiting_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361109)|6/Marksburg_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361146)|6/Der_Esel_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361180)|6/6_Dezemberbeeren_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361212)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12
6/7_Mein_kleiner_Gartenfreund_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361251)|6/8_Wild_Horses_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361301)|6/Von_NL_nach_Belgien_gucken_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361315)|6/10_Eiszapfenmelodie_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361339)| 6/11_Nordseelicht_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361392)|6/12_Wachablsung_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361445)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18
6/13_Leuchtsmarties_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361462)|6/14_Abendrhein_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361533)| 1024/15_8_PS_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361598)| 822/16_Muschen_am_Start_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361614)|6/17_Steillagenmalerei_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361688)|6/18_Hschen_in_der_Grube_..._verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361713)|
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24
6/19_In_der_Schleuse_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361736)|1560/20_Bald_ist_Weihnachten_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361802)|1560/21_Mikado_Ferreus_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361812)|6/22_Just_chill_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361813)|6/23_In_concert_vrkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361814)|6/24_Dynamik_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361815)
Es war schön dass ihr wieder einen Adventskalender "veranstaltet" habt :D
Danke an alle die dies durch ihren Einsatz ermöglicht haben :top:
Euch Allen ein gutes, gesundes Neues Jahr !
Hier meine 24 gesammelten Werke
1|2|3|4|5|6
6/01_Der_Friseur_hat_zu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361013)|6/02_Wer_hat_geklopft_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361043)|6/03_Straps_und_Ringelstrmpf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361120)|6/04_ein_A_mit_Ohren_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361155)|6/05_Jgerglck.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361189)|6/06__Ssser_Klee.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361223)
7|8|9|10|11|12
6/07___Gewichtsklassen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361263)|6/08_Zwischenreinigung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361291)|6/09_Kraftfutter_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361324)|6/10__Rechts_oder_Links.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361359)|6/11_Verschnaufpause.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361394)|6/12__Eltern.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361427)
13|14|15|16|17|18
6/13__Tischlein_deck_dich.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361472)|6/14__Vorsicht.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361528)|6/15__klein_aber_oho.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361585)|6/16__Nix_wie_weg.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361631)|6/17_Netzreparatur_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361693)|6/18_Stangenhalter.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361701)
19|20|21|22|23|24
6/19__Kein_Akrobat_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361743)|6/20__Wir_werden_beobachtet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361786)|6/21_Satt_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361828)|6/22_Umarmung_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361864)|6/23_wachsam.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361907)|6/24_Step_by_Step.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361951)
Sir Donnerbold Duck
30.12.2021, 14:32
Hier ist nun auch mein Adventskalender. Das war mal wieder ein Hochgenuss! Ich staune immer wieder, was für tolle Bilder hier gezeigt werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses wunderbare Monatsthema! :top:
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6
838/_A9_4236srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361016)|6/02_A9_3991srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361072)|6/03_DSC7219srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361113)|6/04_A9_7389srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361157)|6/05_A9_5497srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361195)|6/6_A9_6255srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361230)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12
819/_A9_3550srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352066)|6/08_unbenannt-7778-Panosrgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361302)|823/_A9_5249srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354510)|6/10_A9_5640srgb-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361360)|6/11_A9_6516srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361400)|6/12_A9_5973srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361431)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18
6/13_DSC7048srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361492)|6/14_A9_4897srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361545)|6/15_A9_7841srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361588)|796/_A9_8476srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360660)|834/_A9_8964srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360775)|6/18_A9_4577srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361715)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24
6/19_A9_7026srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361747)|1003/20_DSC01920-Panosrgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361803)|6/21_A9_7227srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361841)|6/22_A9_8296-Panosrgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361870)|6/23_A9_8526srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361908)|6/24_A9_9269srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361909)
Gruß
Jan
Herzlichen Dank an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Adventkalender und ebenso an die Besprecherinnen und Besprecher! Ich freu mich schon auf den AK 2022!
Hier nun meine Zusammenstellung:
1|2|3|4|5|6
6/01_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360984)|6/02_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361048)|6/03_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361119)|6/04_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361158)|6/05_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361198)|6/06_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361222)
7|8|9|10|11|12
6/07_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361278)|6/08_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361290)|6/09_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361323)|6/10_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361355)|6/11_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361395)|6/12_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361433)
13|14|15|16|17|18
6/13_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361479)|6/14_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361552)|6/15_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361574)|6/16_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361622)|6/17_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361670)|6/18_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361707)
19|20|21|22|23|24
6/19_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361745)|6/20_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361784)|6/21_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361826)|6/22_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361869)|6/23_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361911)|6/24_SUFAdvent2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361955)
So ... bevor das Kalenderjahr zu Ende geht, muss ich doch noch meinen Adventskalender-Besprecherinnen und -Besprechern antworten. :)
Besprechung 10.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Usch|831/10_20210208-130946-DSC07029-SUF.jpg|Frostig Der erste Eindruck: Tristes Winterwetter. Doch dann fangt das Aiuge an zu wandern und entdeckt die Sonne, die versucht, sich durch die Wolken zu kämpfen. Und dann der winterlich einjgemummte Spaziergänger, der sich mit Stock oder Regenschirm bewaffnet durch den Schnee kämpft. Alleine oder vielleicht sieht man die Begleitung ja auch nicht mehrhinter dem Gebüsch? Eine stille, idyllische Szene zeigst du uns da.
Ja, "idyllisch" trifft es wohl. Selbst Gelsenkirchen kann ganz nett aussehen, wenn man es unter genügend Schnee versteckt ;) und ich hab das Gefühl, dass der Schnee auch immer einen Teil des Großstadtlärms schluckt.
Besprechung 11.12.2021 von Reisefoto
Name|Bild|Besprechung
usch|865/11_20210719-140622-DSC08192-SUF.jpg|Oh, ein Zapfenpilz (kein gezapftes Pils)! Pilze gehören mich zu den vielen schönen Seiten des Herbstes! Die Beleuchtung ist prima, auch die Unterseites des Pilzes bekommt schön Licht ab und die Lamellenzwischenräume werden sehr plastisch.
||
Wenn man genau hinschaut, sieht man unter dem Pilz auch noch einen achtbeinigen Waldbewohner, der (oder die) sich dort im Trockenen eingerichtet hat. Hab ich leider selber erst zu Hause auf den Fotos gesehen, sonst wäre ich noch ein Stück näher für ein weiteres Foto herangegangen.
Besprechung vom 12.12.2021
Name|Bild|Besprechung
usch|1361/12_20210729-181316-DSC04192-SUF.jpg|Aber hallo, hier geht es ja gerade richtig zur Sache :shock: :D Voll erwischt beim Blümchensex hast du diese beiden hübschen Käferchen. Einen besseren Titel hättest du dir dazu nicht aussuchen können - wunderbar! :D Von der Reproduktionsakrobatik abgesehen ist es eine starke Aufnahme mit guter Komposition und knapper aber perfekt gesetzter Schärfe. Absolut nix zu kritteln :D Ich finde es übrigens toll, dass du uns vermehrt Bilder von dir zeigst.
Es ist irgendwie paradox: Ich habe dieses Jahr erheblich weniger fotografiert als sonst, aber tatsächlich wesentlich mehr gezeigt. Liegt vielleicht daran, dass ich dadurch pro Bild mehr Zeit zum Nachbearbeiten hatte, während sonst erst einmal alles nur auf der Festplatte verschwindet und ich gleich wieder mit der Kamera losziehe.
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
usch|1560/13_20210723-151842-DSC08546-SUF.jpg|OK, das ist jetzt Kontrastprogramm pur. Statt warmen Sonnenfarben und viel Landschaft drängt jetzt ein stupider Pfeiler in den Vordergrund. Jaa gut, es sind auch Farben da. Die Regenbogenfahne und das bisschen bisschen Landschaft im Hintergrund müssen reichen. Eine pfiffige Aufnahme mit einer Aussage, die mir gut gefällt. Ich musste übrigens etwas länger suchen, bis ich kapiert hab, was DIY bedeutet.
Der Regenbogen auf Kästchenpapier ließ mich vermuten, dass der/die KünstlerIn noch zur Schule geht. Umso mehr Respekt habe ich für das Werk. :top:
Besprechung 14.12.2021
Name|Bild|Besprechung
usch|1437/14_20211016-005210-DSC01745-SUF.jpg|Der Schrei – WOW! Im richtigen Augenblick toll die Atmosphäre des Konzerts eingefangen. Nah am Geschehen und mit dem 85er entsprechend freigestellt gelang dir ein aufregendes Foto!
Noch ein Foto-Paradox: Konzertfotos sind eigentlich mein Hauptthema, aber ich zeige fast nie welche hier im Forum. Die meisten sind halt nur dann interessant, wenn man selber bei der Veranstaltung dabei war oder wenigstens die Musik kennt. Deswegen reicht es mir normalerweise, wenn mein näheres Umfeld die Ergebnisse zu sehen kriegt.
Das ist übrigens auch das einzige Foto in meinem diesjährigen Adventskalender, das mit einer weiteren Reise verbunden war. Ansonsten sind mangels Gelegenheit alle im Umkreis von 20 km um mein Zuhause entstanden. :|
Besprechung 15.12.2021
Name|Bild|Besprechung
usch|875/15_20210425-153952-DSC00285-SUF.jpg|"Pinhole Day 1". Pinhole Day ... hatte ich noch nie von gehört, aber netterweise hat uns usch die HP einer Organisation, die jährlich am 25.4. weltweit Fotos dazu sammelt und veröffentlicht in der Beschreibung verlinkt. Sehr interessant! Wobei ich dein Bild dort nicht gefunden habe? Und es wäre es wirklich wert gewesen! Die Struktur, die über dem Bild liegt hat etwas Besonderes und wirkt ganz anders als die Struktur-Filter, die einem für die EBV angeboten werden. Richtig pfiffig finde ich die Analogie deines Motivs mit "Pinhole"; dahinter vermute ich ein Augenzwinkern von dir. Vielen Dank für dein Beispiel dieser von "objektiven Aspekten" befreiten Fotografie! :cool: Eine enorme Stärke unseres Forenhighlights im Dezember ist einfach diese enorme Vielfalt - das macht es aus!
Dass auf pinholeday.org von mir nichts dabei ist, hat mich selber überrascht. :crazy:
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, dieses Jahr wieder ein Bild hochzuladen (ich glaube, 2015 war ich das letzte Mal dabei). Aber dann ist es mir ergangen wie mit vielen Monatsthemen – ich gehe extra mit der Kamera los und mache Fotos zum Thema, aber dann kommt wieder irgendwas dazwischen und plötzlich ist der Monat rum oder der Einsendeschluss vorbei. :zuck:
Besprechung 16.12.2021
Name|Bild|Besprechung
usch| 875/16_20210425-151412-DSC00258-SUF.jpg|Pinhole Day 2Es ist schon ein wenig spannend, was man auf einem Bild alles erkennt und nicht erkennen kann, das mit-ohne Objektiv gemacht wurde. Und noch interessanter was es alles für Tage im Jahreskalender gibt. Wobei die Lochblende ja eigentlich das simpelste aller Objektive ist. Man sieht also einen Weg, der nach links in eine Kurve geht und dort von einer Baumreihe gesäumt ist.Lijnks steht noch eine Person auf dem Rasen, dahinter wird es schwierig… Ist es eine Felswand, sind es Häuser? Ich zumindest kann es nicht identifizieren. Auf alles Fälle ist es eine nette Spielerei, weit abseits des heutigen Technik-Wahns. Danke fürs Zeigen. Magst du uns verraten, welchen Durchmesser dein Pinhole hatte?
Was man leider auch nicht sieht ist, dass die Person auf dem Rasen noch einen Hund an der Leine dabei hatte. Aber gut, ist dann halt so. :)
Den Durchmesser kann ich nur schätzen. Ich hab halt ein Schokoladeneinwickelpapier genommen, mit der Nadel ein Loch hinein gepiekst und das Ganze mit Klebeband auf die α7S gepappt. Von der Belichtung her hab ich eine äquivalente Blende von ungefähr f/360 ausgerechnet, das wäre dann ein Lochdurchmesser von 50µm.
Besprechung 17.12.2021
Name|Bild|Besprechung
usch|831/17_20211009-175552-DSC05128-SUF.jpg|Im Park Mal wieder eine erfrischende "Einfach-so"-Aufnahme. Es muss nicht immer höher, weiter, größer sein...manchmal genügt es auch einfach, ein Bild einer Weggabelung in der Natur aufzunehmen. Gehe ich nach rechts oder links? 2x rechts, 1x links...Rechts hinten steht eine Bank...brauche ich Rast? Möchte ich mich ausruhen und vielleicht das Grün der Bäume genießen, das Gras riechen und einfach einen Moment nichts tun? Oder möchte ich weitergehen in eine Richtung, die mir noch nicht klar zeigt, was kommt? Auf jeden Fall wird der Weg in beide Richtungen weitergehen, das gibt Sicherheit (es seid denn, die Landschaftsgärtner hatten einen eigenartigen Sinn für Humor. ;) ). Auf jeden Fall ein friedliches Bild und der Spaziergang war sicher höchst erquicklich!
Es geht sogar noch ein Weg geradeaus, der hat sich nur hinter dem Baum versteckt. ;)
Besprechung 18.12.2021
Name|Bild|Besprechung
usch| 1440/18_20210804-170620-DSC09032-SUF.jpg| Strichweise Regen Ja. Das sind die Momente wo man es bereut den Regenschirm zuhause gelassen zu haben. Man sieht das Elend auf sich zukommen. Und hofft das man dóch irgendwie drumherum kommt. Ein immer wiederkehrendes Naturschauspiel sehenswert abgelichtet. Und es funktioniert. Es kribbelt in mir weil ich im Geiste schon ein trockenes Plätzchen am suchen bin.
Ich war zum Glück schon auf dem Heimweg in Richtung Bahnhof und das trockene Plätzchen nur 20 Minuten entfernt. Musste aber da dann doch noch mal für ein paar Fotos pausieren. :)
Name|Bild|Besprechung vom 19.12.2021
usch|836/19_20210723-162920-DSC08572.jpg|Der Sonne entgegen Oh, das macht gerade sehr Lust und Laune auf einen kleinen Spaziergang im Wald! Ein wenig Natur, Vogelgezwitscher, das Rauschen der Blätter in den Kronen der Bäume, der erdige Waldboden... all das kann man förmlich hören, sehen und riechen auf deinem Bild. Dazu die Julisonne, die wärmend durch das Blätterdach sternt. Ein schönes Bild, das auch einen Hauch Mystik verströmt. Ich erwarte fast, dass hinter einem Baumstrunk plötzlich Zwergen, Feen oder Elfen auftauchen. Gefällt mir gut!
Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen. :)
Name|Bild|Besprechung vom 20.12.2021
usch|828/20_20210719-143516-DSC08214-SUF.jpg|Da ist dir ein sehr interessantes Foto gelungen. Der pinke Rahmen bildet einen genialen Farbkontrast zum Wald und wird unten durch eine weitere Begrenzungslinie untermalt. Ich finde dieses Foto grafisch sehr ansprechend und interessant umgesetzt.
Pink scheint die Lieblingsfarbe des RVR zu sein. Es gibt dort auch pinke Sitzbänke und pink markierte Wanderwege. :D
Besprechung 21.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Usch|1361/21_20210723-145116-DSC08516-SUF.jpg|Hallo! Hallo! Auf den ersten Blick muss man Dich ein wenig Suchen, hat man Dich aber gefunden, kommst du groß raus. Ich musste eben laut lachen, so cool und lustig finde es dieses Bild!
Eigentlich habe ich für den Adventskalender nur Fotos ausgesucht, die ich noch nicht in einem anderen Thread gezeigt hatte (ich bin immer etwas enttäuscht, wenn ich ein Türchen aufmache und dann denke "ach, das kenn ich doch schon"). Aber ja, hier fand ich den Schmunzelfaktor zu groß, um es auszusortieren :D. Ich hab es nur nochmal ein kleines bisschen überarbeitet, damit es keine hundertprozentiger Dublette wurde.
Besprechung 22.12.2021
Name|Bild|Besprechung
usch | 866/22_20211009-164542-DSC05066-SUF.jpg | Im Oktober schon an Weihnachten denken Eine Stechpalme… Symbol im Christentum für Leben und Blut. Warum, das wird durch die beiden satten Farbtöne grün und rot auf deinem Bild sehr anschaulich
Der Titel ist übrigens korrekt, ich hab wirklich bei der Aufnahme gedacht "das ist ein Foto für die Weihnachtszeit". ;)
2. Teil Besprechung 23.12.2021
Name|Bild|Besprechung
usch|831/23_20211112-153718-DSC04436-SUF.jpg|Blick zurück Dieser Blick zurück hat sich gelohnt. Eine ruhige Abendstimmung mit warmen Farbtönen am Himmel. Sie stimmen freundlich und lassen dich zur Ruhe kommen. Ich schau ein wenig neugierig woher denn der Weg kommt der sich da im sanften Bogen durchs Bild schwingt. Ich sollte die beiden die sich auch auf den Weg gemacht haben fragen. Ob die allerdings einen Schwaben mit seinem Dialekt verstehen würden?
Hm. Ich hab sie nicht nach ihrer Muttersprache gefragt. ;) Die Frage nach dem Weg kann ich allerdings beantworten: Geradewegs zum Mechtenberg (https://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Mechtenberg) ... und hinter uns haben wir die in diesem Adventskalender auch von mir reichlich abfotografierte Halde Rheinelbe.
Besprechung 24.12.2021 von Dana
Name|Bild|Besprechung
usch|822/24_20210208-093450-DSC02184-SUF.jpg|Schneehörnchen Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawwwwwwwwwwww!!! <3 <3 <3 !!!!!!! Meine Güte, kann ein Bild NOCH süßer sein??? Ich bin so entzückt, mir fehlen die Worte! Was für ein absoluter Glücksschuss, um den ich dich so beneide, dass ich dunkelgrün bin! Wie es da sitzt...mit kleinen, feinen Schneeflocken benetzt, die sich nur auf die Fellspitzen gelegt haben, so dass sie nicht gleich schmelzen...und dieser BLICK... dank deiner guten Technik auch noch unglaublich scharf und detailliert...usch, damit hast du mir eine riesige Freude gemacht. Ein Wahnsinnsbild mit einem Niedlichkeitsfaktor, der mir schier das Herz zerreißen mag, nachdem es schon von Veras Bild geschwächt war. :lol: Großartig. =)
:icon_biggrin_xmas:
Ach wie schön, dass das Hörnchen gerade bei dir gelandet ist :). Dabei hatte es sich eigentlich erst versteckt und ich hatte ein anderes Foto für den 24. ausgesucht. Erst kurz vor Toresschluss bin ich zufällig beim Durchzappen bei diesem Bild hängen geblieben und konnte dann nicht widerstehen.
Auch von mir nochmal ein dickes Danke an alle Teilnehmenden für die Zeit und Mühe. Ich wäre damit völlig überfordert, ich schaffe es ja nicht einmal, zeitnah zu meinen eigenen Bildern was zu schreiben, wie man sieht. :oops:
Kommt alle gut ins neue Jahr. :umarm: