Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Traum-Kombi für Wildtierfotographie?


jean1959
29.11.2021, 00:54
Hi alle,
stellt Euch vor, Ihr hättet ein auskömmliches Budget und suchtet nach DER Traumkombi für wild life Photographie!
Vorgabe:
Vollformat
bis 600mm Brennweite, trotzdem geeignet für Vögel im freien Flug oder für Libellen!
High-ISO-Fähigkeiten
Auch gute Freihandmöglichkeiten
Was zöget Ihr in die engere Wahl?

HaPeKa
29.11.2021, 01:31
Wenn man die Bilder hier anschaut, die einige zeigen ganz klar:

Sony A1, SEL 600/F4, TC14
Alternative zum SEL 600 das SEL 400/F2.8 und TC14 / TC20

jean1959
29.11.2021, 02:15
Beim Minolta APO AF 600/4 funktionierte der (Original!)- 2xTC nur manuell, der 1,4xTC auch im AF-Modus! Wie ist das denn beim Sony 2fach TC! und ist das vom Kameramodell abhängig?

jean1959
29.11.2021, 02:20
Wenn man die Bilder hier anschaut, die einige zeigen ganz klar:

Sony A1, SEL 600/F4, TC14
Alternative zum SEL 600 das SEL 400/F2.8 und TC14 / TC20

Na ja für >20.000 € kann man dann schon von Träumen reden! Und evtl. auch erwarten, dass sie sich erfüllen!
Immerhin wiegt das aktuelle 600er 2 kg weniger als das alte, das ist in fortgeschrittenem Alter schon ein erfreulicher Aspekt!

Dirk Segl
29.11.2021, 06:01
----- trotzdem geeignet für Vögel im freien Flug oder für Libellen!
-----

Für Libellen was mit geringer Naheinstellgrenze somit:

- Z9 und 100-400
- R3/R5 mit 100-500 oder 100-400
- A1/A9(II) mit 100-400

jeweils alles mit 1,4er TC zu kombinieren (somit alles Anforderungen in einer Kombination).

Momentan wohl die Traumkombi hierfür:
- Z9, 400/2.8 mit integrirtem Konverter (kommt wohl bald) und ein Macro.

Für Libellen im Flug eher nicht die R5 da man bei Hummelschwärmern oder Taubenschwänzchen im lautlosen Madus noch den Rolling Shutter Effekt sieht.

Hier eher Z9/A9(II)/R3/A1.

Grüße !!
Dirk

HaPeKa
29.11.2021, 09:42
Beim Minolta APO AF 600/4 funktionierte der (Original!)- 2xTC nur manuell, der 1,4xTC auch im AF-Modus! Wie ist das denn beim Sony 2fach TC! und ist das vom Kameramodell abhängig?
Bei A1 + 100-400 + TC20 sowie A1 + 200-600 + TC20 hatte ich keine Autofokusprobleme. Nutze diese Kombis jedoch nur bei vernünftigen Lichtverhältnissen. Wie das bei anderen Kameramodellen ist, kann ich nicht sagen.

kiwi05
29.11.2021, 09:50
Vollformat
bis 600mm Brennweite, trotzdem geeignet für Vögel im freien Flug oder für Libellen!


Unter den Vorgaben gibt es für mich nur eine Antwort:
Sony A1 mit Sony FE 100-400mm plus TC 1,4.

Über den Tellerrand schaue ich erst gar nicht.....ich mag mich nicht mehr umgewöhnen.

Ich merke gerade: Ich bin nur noch ein Kameragehäuse von meine kühnsten Fotoequipment-Träumen entfernt.;)

felix181
29.11.2021, 10:35
Ich denke da wir in einem Sonyforum sind ist es wohl die Kombi Sony A1 und SEL 600/F4.
Alternativ finde aber auch die Canon R5 eine Möglichkeit...

kiwi05
29.11.2021, 11:14
…..da lässt du aber die Libellen außen vor…..SEL 600mm/F4: Naheinstellgrenze 4,5m.

felix181
29.11.2021, 11:28
…..da lässt du aber die Libellen außen vor…..SEL 600mm/F4: Naheinstellgrenze 4,5m.
Stimmt - ich habe eher an Wildlife bzw. eben Vögel gedacht. Wenn man Libellen näher fotografieren will, mütte eben das 100-400 herhalten.
Aber ich dachte er will nur eine Kombi, also nur ein Objektiv + Kamera wissen...

steve.hatton
29.11.2021, 11:53
3 x A1 + 100-400G + 400/2,8GM + 600/4GM plus einen Sherpa.

kiwi05
29.11.2021, 12:07
Zuviel ist nie genug....:crazy:

ingoKober
29.11.2021, 15:08
A1 + 200-600 +1,4 fach Konverter plus + 600/4GM

Viele Grüße

Ingo

BeHo
29.11.2021, 15:29
Auf Safari kann das bei Großwild deutlich zu lang sein.

ingoKober
29.11.2021, 17:18
Darum will ich eben auch auf das 200-600 nicht verzichten

BeHo
29.11.2021, 17:28
Ich meinte eigentlich die Situationen, in denen die Viecher direkt vor dem Auto stehen. Da sind auch 200mm zu lang. Gilt manchmal auch fürs Whale Watching. :)

steve.hatton
29.11.2021, 19:34
Also doch das 100-400 - das ist Macrotauglich :-)

BeHo
29.11.2021, 19:43
Ich meinte eher, dass Du noch eine vierte A1 mit einem 24-70 bräuchtest.

peter2tria
29.11.2021, 21:26
oder eine a7rIV mit dem 35-150 ;) dafür

Porty
29.11.2021, 22:02
Ich meinte eher, dass Du noch eine vierte A1 mit einem 24-70 bräuchtest.
Ich hatte in Afrika sogar das 16/35 dabei....:lol:
Aber ehrlich gesagt, möchte ich an die Viecher gar nicht so nah ran, dass ich weniger wie 100 mm brauche. Löwen mit 120 mm Brennweite hinterlassen ein ziemlich mulmiges Gefühl.:cool:


Meine Traumkombi steckt in meinen Rucksack:
A1 + 100/400 + 200/600 + 1,4 TC

ingoKober
29.11.2021, 22:45
Derzeit habe ich für sowas immer die A7RII mit 24-105 dabei.

BeHo
29.11.2021, 23:02
:top:

HaPeKa
29.11.2021, 23:28
Ich meinte eigentlich die Situationen, in denen die Viecher direkt vor dem Auto stehen. Da sind auch 200mm zu lang. Gilt manchmal auch fürs Whale Watching. :)
Genau für solche Situationen werden Handys gemacht :crazy:

Dirk Segl
30.11.2021, 06:21
------Wie ist das denn beim Sony 2fach TC! und ist das vom Kameramodell abhängig?---

Je nach "Traumkombi" bist Du mit dem 2.0er bei Blende 5.6 (800mm), 8 (1200mm), 11 (800mm), oder 13 (1200mm).

Da das ja alles weit über 600mm ist verstehe ich den Eingangspost nicht so ganz.
Du brauchst doch für Deine Objekte "bis 600mm", oder ?

Die A7R3 kann nicht über Blende 8 in AF-C, ist aber auch nicht das optimale für Vögel im Flug in Bezug auf "Traumkombi" (geht aber mit etwas Eingewöhnung trotzdem sehr gut, wenn man nicht grade Schwalben beim Mückenfangen ablichten will !), aber vom Sensor her eine fantastische Wildlife und "Libellen-fotografier-Kamara".

jean1959
30.11.2021, 10:41
Je nach "Traumkombi" bist Du mit dem 2.0er bei Blende 5.6 (800mm), 8 (1200mm), 11 (800mm), oder 13 (1200mm).

Da das ja alles weit über 600mm ist verstehe ich den Eingangspost nicht so ganz.
Du brauchst doch für Deine Objekte "bis 600mm", oder ?

Die A7R3 kann nicht über Blende 8 in AF-C, ist aber auch nicht das optimale für Vögel im Flug in Bezug auf "Traumkombi" (geht aber mit etwas Eingewöhnung trotzdem sehr gut, wenn man nicht grade Schwalben beim Mückenfangen ablichten will !), aber vom Sensor her eine fantastische Wildlife und "Libellen-fotografier-Kamara".

Das heißt aber dann doch dass die 7R3 und das 200-600 doch schnell Grenzen erreicht??? Oder auch mit dem 100-400 und dem 1.4TC ???

Ich habe ja eine 99II und das ehrwürdige Minolta 600/4. Wenn ich das große GITZO mit Gimbal, ein bisschen Tarnung und ein paar Ersatzakkus plus Kamera und Objektiv zusammenpacke, addiert sich das Gewicht schon auf über 12 kg, handlich ist das schon nicht mehr. Deswegen habe ich nach moderneren/leichteren Alternativen gefragt. Und im E-Mount-Modell-Dschungel bin ich halt so gar nicht zuhause. Was mich zB an der A1 nerven würde, ist das eingeschränkt bewegliche Display, das ich mal an einer NEX-5 hatte! Warum Sony das Top-Modell mit sowas kombiniert, wird mir ein Rätsel bleiben (wenn ich es gutmütig formulieren darf)! Oder ist das bei den anderen 7ern auch so?

eric d.
30.11.2021, 10:54
Ich hatte in Afrika sogar das 16/35 dabei....:lol:
Aber ehrlich gesagt, möchte ich an die Viecher gar nicht so nah ran, dass ich weniger wie 100 mm brauche. Löwen mit 120 mm Brennweite hinterlassen ein ziemlich mulmiges Gefühl.:cool:


Meine Traumkombi steckt in meinen Rucksack:
A1 + 100/400 + 200/200 + 1,4 TC

Das glaube ich Dir sofort.

Meine Traumkombi steckt in meinem Rucksack.

A1 / 600/4, 200-600 und ein 1.4 TC

mehr brauche ich (eigentlich) gar nicht.. :crazy:

Mikosch
30.11.2021, 11:11
Was mich zB an der A1 nerven würde, ist das eingeschränkt bewegliche Display, das ich mal an einer NEX-5 hatte! Warum Sony das Top-Modell mit sowas kombiniert, wird mir ein Rätsel bleiben (wenn ich es gutmütig formulieren darf)! Oder ist das bei den anderen 7ern auch so?

Aus Interesse mal die Nachfrage: Wo für genau brauchst Du ein anders bewegliches Display? Ich empfand das Display der A7III erst auch als einen Rückschritt zum Display der A99. Im praktischen Alltag stört es mich kein bißchen und durch die Fernsteuerung über das Mobiltelefon (mit Liveview auf eben diesem) ist das Ganze noch erheblich besser / komfortabler zu bedienen.

duffy2512
30.11.2021, 11:28
Meine Traumkombi steckt in meinen Rucksack:
A1 + 100/400 + 200/200 + 1,4 TC

Cool jetzt gibt es schon ein 200/200 Zoom! :D:D:D:D

Porty
30.11.2021, 13:02
Cool jetzt gibt es schon ein 200/200 Zoom! :D:D:D:D
Noch nie vertippt? :roll:

duffy2512
30.11.2021, 13:09
doch aber dann dann ausgebessert. :D War ja nicht böse gemeint, hab es lustig gefunden. :umarm:

ingoKober
30.11.2021, 13:51
Das glaube ich Dir sofort.

Meine Traumkombi steckt in meinem Rucksack.

A1 / 600/4, 200-600 und ein 1.4 TC

mehr brauche ich (eigentlich) gar nicht.. :crazy:

Kommt mir bekannt vor (siehe Post #21)...nur, dass ich das leider nicht besitze ;)
Bin einfach zu geizig, für meine gelegentlichen Touren soviel anzulegen.

Aber mit der A7RIV, dem 200-600 und dem 1,4x TC bin ich jetzt auch nicht wirklich unzufrieden. Schon gar nicht mit der Bildqualität. .....aber besser beim AF geht halt immer.


Viele Grüße

Ingo

eric d.
30.11.2021, 14:13
K
Bin einfach zu geizig, für meine gelegentlichen Touren soviel anzulegen.


Viele Grüße

Ingo

Glaub ich Dir..
ich sage mir, das Leben ist zu kurz für Kompromisse.
Und da wildlife Fotografie eines meiner 2 Hobbys ist
und es mir nicht wirklich weh tut, gönne ich es mir... :twisted:

Und falls jemand meint, ich wäre bekloppt...
ja die Z9 ist auch bestellt, als alter Nikonianer....:crazy:

Dafür sind A9 und D850 und das 100-400GM nun weg.

HaPeKa
30.11.2021, 14:16
Und falls jemand meint, ich wäre bekloppt...
ja die Z9 ist auch bestellt, als alter Nikonianer....:crazy:
Falls bei dir noch brauchbare Objektive vor sich hinschimmeln völlig nachvollziehbar :)

Viel Spass damit!

ingoKober
30.11.2021, 14:34
Ich habe halt auch einfach zu viele Hobbies;)

Robert Auer
30.11.2021, 16:03
.......
Und falls jemand meint, ich wäre bekloppt...
ja die Z9 ist auch bestellt, als alter Nikonianer....:crazy:

Dafür sind A9 und D850 und das 100-400GM nun weg.

An der Z9 lassen sich auch die Sony E-Mount Objektive adaptieren.
ps.: Ich habe mir den entsprechenden Adapter, aber nicht die Z9, geleistet. :crazy:

eric d.
30.11.2021, 16:58
An der Z9 lassen sich auch die Sony E-Mount Objektive adaptieren.
ps.: Ich habe mir den entsprechenden Adapter, aber nicht die Z9, geleistet. :crazy:


E Mount an Z Mount ?? Interessant
Welchen Adapter genau meinst Du ??



weil ich das Thema Nikon Objektive an E Mount als unbefriedigend erlebt hatte

Mein damaliges AF-S 400/2.8 FL und mein 200-500VR
an der A9 waren eine Katastrophe,

Sogar kein Vergleich zu eigentlich auch schlechten Sigma MC-11 Adapter für Canon EF an Sony E.. ok ging...

jean1959
09.12.2021, 19:23
Damit es nicht so aussieht, als sei ich an Euren zahlreichen Hilfestellungen/Antworten nicht mehr interessiert:
Ich bin sehr dankbar für diese Hinweise! Sieht, wenn man mal Erics Bilder anschaut, doch so aus als sei die ILCE-1 das must have, denn egal, ob mit dem 70-200 oder dem 200-600, ob im Flug oder auf dem Ast, die Vögel sind ja sowas von knackscharf, dass es neben der vielen Erfahrung (!!!) doch einer A1 bedarf, um an solche Bilder zu kommen! Ich frage mich jetzt eigentlich nur noch, wozu in seinem Rucksack doch noch das schwere 600er steckt, wenn doch auch das Zoom so weit reicht, zumal mit diesem wahrscheinlich noch Freihandaufnahmen möglich sind, wenn das Tele mindestens schon ein Einbein braucht!
Leider muss ich die Anschaffung der A1 dennoch ein bisschen aufschieben, weil der TÜV mich vor 10 Tagen von meinem Cabrio getrennt hat und ich jetzt erstmal 'nen neuen Untersatz brauche. Da gelten jetzt leider andere Prioritäten!
Aber nochmal herzlichen Dank an alle für die vielen Empfehlungen!

felix181
09.12.2021, 19:59
weil der TÜV mich vor 10 Tagen von meinem Cabrio getrennt hat und ich jetzt erstmal 'nen neuen Untersatz brauche.
Du solltest das als Wink des Schicksals sehen und zum Fotoequipment gleich auch ein passendes geländegängiges Fahrzeug anschaffen ;)

Schlumpf1965
09.12.2021, 21:05
Eric liefert solche Bilder auch mit anderen Kameras als der A1. Nur die Top-Kamera alleine reicht nicht ;)

jean1959
09.12.2021, 21:35
Eric liefert solche Bilder auch mit anderen Kameras als der A1. Nur die Top-Kamera alleine reicht nicht ;)

Hab' ich ja nicht behauptet!

loewe60bb
10.12.2021, 07:39
Ich bin aber sicher, dass Sony bis zum Erscheinen der A2 die berühmt- berüchtigte "Motivklingel" bis zur Serienreife gebracht haben wird... :lol::lol::lol:
.... und vielleichts gibt´s ja noch ein Szene- Programm "Birds in flight" obendrauf. :crazy:

eric d.
10.12.2021, 13:05
Danke für die Blumen,

aber das 600/4 ist einfach nochmal einen Tick besser, als die Zooms.
es ist schärfer (auf Entfernung nochmal etwas), es ist lichtstärker und meist bin ich doch auch mit dem 200-600 zwischen 500 und 600 mm.

Ja die A1 hilft schon ungemein dabei, das stimmt auch..
Bild Kompinieren und dann einfach das Motiv festhalten, das macht sie einmalig,
da kommen die bisherigen DSLR`s (Ich kenne bis D5 und 1DX MKII auch mit den Superteles) einfach nicht mit.

(Das gilt auch schon für die A9, nur bietet die A1 dann auch noch 50MP plus etwas effektiveren AF (aber nicht so viel mehr); Wildlife Herz was willst Du mehr.

Ok, am Ansitz oder bei ruhigen Motiven braucht kein Mensch eine A1 und ein 600/4 (das stört dann sogar oft, aber meine Lieblingsmotive sind nunmal Birds in Flught oder eben sich bewegende Tiere.

Lichtstärke ist da einfach das Zauberwort, gepaart mit starker optischer Leistung, die Superteles sind nicht umsonst so teuer.
Wobei das 200-.600 wirklich ein Super Preis-Leistungsverhältnis hat, zudem diesen kurzen Zoom Weg, einfach ein richtig gutes Teil.


Ich bin aber sicher, dass Sony bis zum Erscheinen der A2 die berühmt- berüchtigte "Motivklingel" bis zur Serienreife gebracht haben wird... :lol::lol::lol:
.... und vielleichts gibt´s ja noch ein Szene- Programm "Birds in flight" obendrauf. :crazy:



Ich glaub, dann höre ich auf.... :crazy:

Robert Auer
29.12.2021, 15:53
An der Z9 lassen sich auch die Sony E-Mount Objektive adaptieren.
ps.: Ich habe mir den entsprechenden Adapter, aber nicht die Z9, geleistet. :crazy:
Habe gerade auch ein Beispiel mit AF gefunden:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/techart-tze-01-af-adapter-von-nikon-z-auf-sony-nex/1945699761-245-4810