Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Fritzchen zum tollen Seminar in Witten
Hallo Fritzchen
Habe mal probiert, die neuen Erkenntnisse vom Seminar in Witten umzusetzen.
Zum Softeffekt:
Photoshop öffnen
Bild öffnen
Auf Hintergrund doppelklick
Ebene copieren
Copierte Ebene mit Bild - Einstellen - Tontrennung auf Stufe 6
danach Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner - Radius auf 30 Pixel - Deckkraft 30% (oder nach Geschmack)
dann mit dem Radiergummi die Stellen die Scharf bleiben sollen ausradieren.
http://www.kalle-lustig.de/Foto_Galerie/Topauswahl/page-0028.htm
http://www.kalle-lustig.de/Foto_Galerie/Topauswahl/page-0029.htm
Bin mal gespannt ob die Bilder Euch gefallen.
Viele Grüße
Kalle 2
Hallo Kalle,
wow, tolles Bild. Ich weiss nicht genau, was Ihr beim Seminar alles gemacht habt, kann deshalb zur Umsetzung nichts sagen, aber trotzdem gefällt es mir sehr gut. Nur hast Du da 2mal den gleichen link ;)
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina
Danke für den Hinweis
Habe das mit dem doppelten Link abgeändert
jetzt sind beide Bilder vorhanden
Gruß
Kalle
Hallo Kalle,
:lol: die Blümchen sind Dir wunderbar mit dieser Technik gelungen. :lol:
Danke das Du die Anleitung mit veröffentlicht hast, denn Fritzchen hat scheinbar diese erst auf dem Seminar vorgestellt. In Berlin jedenfalls noch nicht.
Der_Gelangweilte
18.11.2003, 15:26
WOW :shock: @ Bild 1! Super!!
wow, die Blümchen gefallen mir noch besser, klasse :)
Viele Grüße
Tina
wuppdika
18.11.2003, 16:36
hallo Kalle (bei diesem Namen denke ich an meine Kindheit , da lief in den Ferien immer dieser Kinderfilm ;) ) ich bin beeindruckt was Du am Sonntag gelernt hast und jetzt ärgere ich mich noch mehr das ich es nicht mehr geschafft habe auf dem Weg von Koblenz nach Witten (Stau auf der A 1 , die verfolgt mich ;) ) aber wenn ich mir Deine Galerie anschaue,warst Du ja auch schon vorher ziemlich fit im Umgang von Photoshop. Was hälst Du davon, ich besorge Dir eine Karte für den 29.11. in der Thomaskirche oder am 12.12. in der Bandfabrik für unser Theaterstück und Du verrätst mir ein paar Tricks !? Kommst Du aus Elberfeld oder Barmen ?
Fritzchen
18.11.2003, 16:48
Kalle 2 ,das sieht sehr gut aus ,Wenn die Sache an der richtigen Stelle angewendet wird ,kommt was sehr Gutes raus !
Wer nicht da war, hat natürlich etwas verpasst .
wuppdika
18.11.2003, 17:09
Kalle 2 ,das sieht sehr gut aus ,Wenn die Sache an der richtigen Stelle angewendet wird ,kommt was sehr Gutes raus !
Wer nicht da war, hat natürlich etwas verpasst .
DANKE steche ruhig noch rein in die Wunde :cry:
Tom Bombadur
18.11.2003, 17:43
Tja Wuppi das schmerzt.
Ich schmeiße noch ein wenig Salz auf Deine Wunden!
Das waren 3 Stunden Kabarett und PS und Photographie in
einem Mix das ich mich jetzt noch Abrolle!!!! :lol: :lol: :lol: ;)
PeterHadTrapp
18.11.2003, 21:12
Hallo,
Tja wuppdika, war wirklich ein super Nachmittag.
Dieser Gebrüder-Grimm-Filter steht auf meiner Ausprobierliste auch ganz oben. Zum Glück muss man ja nicht foten (ich sehe nämlich grade keine Tageslicht außerhalb der Arbeit mehr) um zu bearbeiten, sondern nur in der Kiste wühlen.
@kalle2: Danke für die ausgeschriebene Anleitung.
Gruß
PETER
Tom Bombadur
18.11.2003, 21:46
Geil funzt super!
www.t-schmitz.net/bilder/fritz-web.jpg
Hey Tom,
das ist ja wohl ein Gegenbeispiel...
Dat Ei
Tom Bombadur
18.11.2003, 21:59
Ging ja um die Technik!
Aber wie ich sehe nicht Dein Ding?
Schon mein Ding, aber ich habe den Verdacht, daß hier die Technik nicht richtig umgesetzt wurde. schau selber nochmal! Sieht so aus, als ob die obere Ebene nicht richtig verknüpft wurde.
Dat Ei
Tom Bombadur
18.11.2003, 22:10
Mein Gegenbeispiel ist 100% Deckkraft
Dies ist mit 30% Deckkraft
http://www.t-schmitz.net/bilder/fritz-2.jpg
Ich fand es futuristischer und hat mir persönlich mit 100%
Deckkraft besser gefallen.
Hast Du nach der Tonwerttrennung auch weichgezeichnet?
Dat Ei
Tom Bombadur
18.11.2003, 22:18
Gaußer Weicheichner! 3,0 Pixel
ähm, nicht 3,0 Pixel, sondern 30 :)
Viele Grüße
Tina
Tom Bombadur
18.11.2003, 22:29
Huuups :oops:
Naja der gute Wille zählt! :-)
gut, dass ich gerade im Erbsenzählmodus bin, sonst wär mir das nicht aufgefallen ;)
Viele Grüße
Tina
Fritzchen
18.11.2003, 23:07
Da hast Du was falsch gemacht Tom !
Tom Bombadur
18.11.2003, 23:10
Ja! 3.0 anstatt 30 eingetippt.
Das ist doch Jacke wie Hose! Hauptsache die Technik mit
den Ebenen ist drin!
PeterHadTrapp
19.11.2003, 07:21
Hallo Tom
sieht aus als ob es nur mit Tonwertrennung bearbeitet worden ist. Der "Gebrüder-Grimm-Filter" kommt irgendwie nicht rum.
Dagegen ist die Blume ein klasse Beispiel für den Effekt, das Motiv passt super dazu und ist schön umgesetzt.
Gruß
PETER
Fritzchen
19.11.2003, 07:43
Tom ,so ist die Technik nicht gedacht ,es ist eine Weichzeichnung mit den Bildfarben . Das kommt bei deinem Bild aber nicht so rüber .
Hallo Fritzchen,
ich konnte nicht widerstehen und hab´s auch direkt mal versucht.
Wie gefällt Dir/Euch diese Umsetzung (http://www.teddysworld.de/images/Biene.jpg) ?
wuppdika
19.11.2003, 08:55
:shock: :cry:
wie soll ich euch wieder einholen :idea:
Tom Bombadur
19.11.2003, 10:57
Ja ich habs noch mal probiert!
Hehe doppelte Menge Weichspüler, das wars! :roll:
Fritzchen
19.11.2003, 12:02
Teddy
Wenn Du die Biene ein wenig zurückradierst ,dann sieht es noch besser aus !
Ansonsten ein gelungener Versuch .
Teddy
Wenn Du die Biene ein wenig zurückradierst ,dann sieht es noch besser aus !
Ansonsten ein gelungener Versuch .
Die Biene ist bereits zurückradiert :?
Ich denke die mangelnde Schärfe resultiert aus der Verkleinerung und einer vielleicht
doch nicht ganz so scharfen Aufnahme. Das Original ist übrigens noch mit einer
Casio QV-3500 gemacht.
Tom Bombadur
19.11.2003, 12:33
Hat das noch einer im Gedächtnis mit der Falten Retusche und dem
Protokollpinsel?
Wobei es mir da um die Funktion des Protokollpinsells geht!
Computer-Maus
19.11.2003, 14:06
Hallo Tom Bombadur,
leider nicht. :oops: Überlege auch schon die ganze Zeit, kriege es aber irgendwie nicht mehr richtig zusammen. Vielleicht weiss es ja noch jemand?
Liebe Grüße,
Ute
:)
Fritzchen
19.11.2003, 14:31
Habe ich nicht gefragt ,haben Es ALLE verstanden ,oder soll ich es wiederholen ?
Fritzchen
19.11.2003, 14:31
Es hat sich Keiner gemeldet !
Fritzchen
19.11.2003, 14:32
Und jetzt seid Ihr traurig !
Fritzchen
19.11.2003, 14:36
Erst wurde mit dem Reparaturpinsel gearbeitet ,wenn fertig zurück zum Anfang der Arbeit .
Dann ein Klick in der Protokpllpalette links außen darin erscheint das Simbol Protokollpinsell nun nimmt man den Protokollpinsell und pinsel entsprechend der eingestellten % Zahl zurück .
Tom Bombadur
19.11.2003, 14:39
Danke das wars! :D
Computer-Maus
19.11.2003, 15:02
Hallo Fritzchen,
http://www.my-smileys.de/danke.gif.
Liebe Grüße,
Ute
:)
Tom Bombadur
19.11.2003, 15:08
Das war in den 3 Stunden so viel, da mußte etwas aus dem Wissen überschwappen ! :cry: :? :D :lol: