Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit dem Kabelfernauslöser von Rollei
newbie2021
13.11.2021, 19:43
Hallo miteinander,
mir wurde das Forum von einer lieben Kollegin empfohlen, und schwupps bin ich hier.
Leider habe ich auch schon ein erstes Problem, welches sich wohl weniger um die Kamera als vielmehr um den Kabelfernauslöser von Rollei handelt.
Der Kabelfernauslöser wird auf der Homepage auch für mein Modell, die Alpha 7R ll aufgelistet, er sollte also wirklich kompatibel sein.
Ich komme von Olympus und habe noch recht wenig Erfahrung im Umgang mit der Sony. Den Kabelfernauslöser habe ich gekauft, ausgepackt, Batterien eingelegt und am Micro-USB-Anschluss eingesteckt. Nach dem Einschalten der Kamera hat beim drücken der Blendenwahltaste (so heisst der "Auslöser" glaube ich), ein rotes und ein grünes Licht aufgeleuchtet. Im Display brennt ein Licht, und zeigt mir die "00"en an. Es sollte also alles ok sein bis auf die Tatsache, dass sich nichts tut. Das heisst es zeigt kein Fokusfeld und löst die Kamera nicht aus. Den Balken im Display habe ich schon auf jede Position verschoben, was auch nichts gebracht hat.
Woran kann das liegen? Habe ich etwas in den Einstellungen (Fernbdienung in der Kamera steht auf "Ein") übersehen?
Poste mal einen Link zu dem Gerät.
Ich versteh momentan noch nicht ganz, was du mit "Display", "rotes und grünes Licht" und "Blendenwahltaste" meinst. An der Kamera oder am Fernauslöser?
newbie2021
13.11.2021, 23:31
Am Fernauslöser hats ein Display, drücke ich die Blendenwahltaste leuchtets kurz grün auf und der Fernauslöser ist eingeschaltet. Drücke ich die Taste nochmals um ein Bild auszulösen leuchtet es rot.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/rollei-fernausloeser-kabel-fernausloeser-13202083?supplier=406802
Ok. Das Ding sieht nicht exotisch aus. Es hat ein monochromes LCD, das kann nicht rot oder grün leuchten. Ich nehme an, da ist noch eine LED, die dann leuchtet? Oder meinst du eine Anzeige an der Kamera?
Aber was für eine "Blendenwahltaste" meinst du? Steht das so in der Bedienungsanleitung? Der Auslöser heißt "Auslöser" und funktioniert an sich genau wie der Auslöser an der Kamera. Halb drücken zum Fokussieren, und dann ganz durchdrücken für die Aufnahme. Wenn die Kamera nicht auslöst, hat vielleicht der AF kein Ziel gefunden, oder du hast zu früh durchgedrückt, bevor die Kamera mit dem Fokussieren fertig war.
Einige solcher Auslöser habe ich lange in der Astrofotografie verwendet.
Extra einschalten muss man das Ding nicht! Drückt man den großen Knopf halb durch, leuchtet die LED rechts oben grün. Das soll den AF aktivieren. Wenn man ganz durch drückt, löst die Kamera aus und die LED leuchtet rot.
Diesen Knopf kann man auch nach oben schieben (verriegeln). Dann gibt es "Dauerfeuer".
Weiters kann man eine Sequenz "programmieren". zB. 100 Aufnahmen mit 2min Dauer und 3s Pause zwischen den Aufnahmen.
"Blendenwahltaste" dürfte durch eine automatische Übersetzung kommen.
newbie2021
14.11.2021, 11:16
@usch
Genauso wie es Toni_B schreibt ist es!
Der Auslöser wird "Blendenwahltaste" genannt.
Nur eben, bei mir löst sich nichts aus?:(
Dein Link führt auch zu einer Bedienungsanleitung:
Anleitung Kabelfernauslöser Rollei (https://static.digitecgalaxus.ch/Files/3/5/2/9/2/1/8/7/cable_remote_manual-_de.pdf)
In dieser Anleitung heißt der Auslöser an der Rollei-Kabelfernbedienung: "Blenden-Auslösetaste". So weit so gut.
Bisher kann ich aus der Ferne nicht genau erkennen, wo es jetzt hakt. Hast du mal die manuelle Bedienunganleitung auf Seite 12 "Handauslösung" durchgespielt. Das muss auf jeden Fall funktionieren. Die Auslösetaste der Rollei-Fernbedienung muss sogar ohne eingelegte Batterien die Kamera auslösen. Wenn dies nicht geht, ist die Kamera nicht richtig eingestellt/verbunden oder die Fernbedienung hat eine Macke.
Ich tippe auf die Kameraeinstellungen.
Ich habe das Ding hier: click (https://www.amazon.de/gp/product/B00LITLF60/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1) - vom Prinzip her funktioniert es genauso. Es kann eigentlich nur der USB Anschluss der Kamera nicht in Ordnung sein, oder die Fernbedienung hat in irgend einer Form eine Macke. Wenn du die Kamera an einen Rechner anschliesst, geht das problemlos (ist ja der gleiche Anschluss)?
Ergänzung:
Kameraeinstellungen, über die Menü-Taste vorzunehmen sind:
1. Menüpunkt "USB-Verbindung" => PC-Fernbedienung
2. Menüpunkt "Fernbedienung" => Aus
(bei "Ein" erwartet die Kamera die Fernauslösung über eine Infrarot-Fernbedienung, die du ja nicht hast)
Bei meiner A7 finde ich diese Menüpunkte unter dem Reiter SETUP. Müsste bei dir ähnlich sein.
Funzt es jetzt?
peter2tria
14.11.2021, 13:43
.... Wenn du die Kamera an einen Rechner anschliesst, geht das problemlos (ist ja der gleiche Anschluss)?
Ich kenne diese Fernbedienungen nur so, dass diese die gleiche Buchse wie USB (Micro) an der Kamera nutzen. Das ist aber mehr als eine reine USB-Micro Buchse. Ich denke, die hat 2 weitere Kontakte für den Fernauslöser. Drum heißt diese irgendwas mit Multi....
Das ist somit garkeine USB-Fernbedienung, sondern es werden die alt-bekannten 3 Kontakte (scharf stellen, auslösen, Masse) benutzt.
Für diese Fernbedienung kann man auch keine Standard USB-Micro-Verlängerung nutzen. Der Stecker geht da garnicht rein.
Vielleicht kommen wir hier noch durch Zufall drauf - sonst einen Stammtisch besuchen und dann kann man Fernbedienung/Kamera Konstellationen durchprobieren und die Unterschied leicht feststellen.
newbie2021
14.11.2021, 17:05
Zuerst mal vielen Dank für Euren "Beistand"!
@Rodolfo
Laut Bedienung sollte ma den Auslöser anschliessen und benutzen können.
Eine Kollegin hat das gleiche Ding und so habe ich ihre Einstellungen übernommen: Auslöser/Ein und USB-Verbindung/Massenspeicher.
Ich habe aber auch Deinen Vorschlag versucht, leider hat bis jetzt alles nichts gebracht.
@peter2tria
Ich benutze die mitgelieferten Kabel, sowohl auch neue Batterien
Sobald es sich mal ergibt, werde ich die Kollegin aufsuchen und versuchen rauszuinden woran es liegt
Ich weiss im Moment nicht mehr weiter:(
Fuexline
14.11.2021, 17:55
und irgend ein lock ist nicht eingesetzt also eine Verriegelung der Auslösertaste am Auslöser? ist mir mal passiert bis ich merkte der lock war aktiv
Na, da haben sich die Chinesen ja wieder einen Schmarrn zurechtübersetzt. Überall, wo in der Anleitung von "Blende" die Rede ist, meinen sie in Wirklichkeit den Verschluss. Das Wort "Blendenwahltaste" finde ich dort allerdings trotzdem nicht. Ich bitte darum, die Dinge mit den korrekten Begriffen zu bezeichnen, auch wenn in der Anleitung Murks steht, sonst kommen wir hier auf keinen grünen Zweig und reden nur aneinander vorbei.
An der Kamera muss man überhaupt nichts einstellen. Der Fernauslöser ist elektrisch parallel zum normalen Auslöseknopf geschaltet und übernimmt einfach dessen Funktion.
Die Batterien braucht man eigentlich nur, wenn man den Intervall-Timer oder die anderen Komfortfunktionen benutzen will. Der Auslöser selber funktioniert auch ohne.
Der kameraseitige Stecker ist kein normaler USB-Stecker, sondern etwas länger. Dementsprechend muss er auch etwas tiefer in die "Multi"-Buchse gesteckt werden als ein USB-Kabel.
Ich würde Folgendes versuchen:
Die Kamera auf MF stellen, um eventuelle Konflikte mit dem Autofokus auszuschließen.
Die Batterien aus dem Fernauslöser herausnehmen.
Das Kabel anschließen und sicherstellen, dass es an der Kamera wirklich richtig und weit genug in der Buchse sitzt. (Am auslöserseitigen Ende natürlich auch, aber das setze ich mal voraus ;))
Wenn du jetzt den Auslöseknopf drückst, muss die Kamera auslösen, sonst ist irgendwas faul.
In dem Fall gibt es drei mögliche Fehlerquellen:
Das Kabel zum Auslöser. Dass du jemand mit dem gleichen Auslöser kennst, ist gut. Da würde ich dann als erstes nur das Kabel mit ihr tauschen und schauen, ob das Problem mitwandert.
Der Fernauslöser selber. Wenn dein Kabel bei ihr funktioniert, dann halt als nächstes die Auslösereinheit tauschen.
Die Multi-Buchse an der Kamera. Das halte ich zwar für unwahrscheiblich, aber der Fernauslöser benutzt zusätzliche Kontakte in der Buchse. Selbst wenn der normale USB-Anschluss funktioniert, muss das also nicht heißen, dass der Fernauslöseranschluss auch in Ordnung ist.
:top:
Ich bin ganz bei dir. So langsam bin ich auch auf die Lösung gespannt. Mein Kabelauslöser (andere Firma) machte am Anfang auch kleine Probleme. Richtig konfiguriert läuft er seitdem problemlos. Kamerauslösung funktioniert mit oder ohne Batterien.
Schade, dass wir unserem Neumitglied bisher nicht helfen konnten.:oops:
newbie2021
15.11.2021, 12:25
@usch
Ich sehe das Ganze genau wie Du und bin gespannt.
Die Kollegin nimmt sich heute Zeit, mal schauen was wir rausfinden.
Auf jedenfall werde ich hier berichten.
newbie2021
15.11.2021, 16:28
Folgendes ist passiert:
Fernauslöser der Kollegin hat bei meiner Kamera auch nicht funktionierrt und als sie ihn wieder an ihre Kamera schloss, ging er auch nicht mehr:(?
Ihre Kabellose ging bei ihrer Kamera, bei meiner nicht. Bei einem weiteren Versuch an ihrer Kamera mit ihrer Kabellosen, ging sie plötzlich wieder. Bei noch einem Versuch ging ihre mit Kabel dann wieder nicht. Bei meiner Kamera ging überhaup nichts, das heisst es liegt an meiner Kamera. Komisch nur, dass der Kollegin ihre mit Kabel bis dato immer gefunzt hat, doch nach dem Anschliessen an meine Kamera, plötzlich nicht mehr. So als hätte die Fernbedienung einen Virus von meiner Kamera mitgenommen. Kamera-Covid???:))
Es kann also sein, dass meine Kamera einen Anschlussdefekt oder vielleicht sogar einen Softwarefehler hat. Denn beim Versuch die Kabellose an meiner zu testen, kam die Meldung " überprüfen sie das angeschlossene Gerät" (o. ä). Diese Meldung bringe ich auch nach herausnehmen der Batterie für mehrere Minuten, nicht mehr weg. Ich kann jetzt also gar nicht mehr fotografieren:((
Die Kamera geht als zum Doc. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Nochmals vielen Dank für Euer Mitwirken:top:
Das ist natürlich unschön. Im Prinzip wäre es möglich, dass an deiner Kamera z.B. ein Kontakt verbogen ist und der verbogene Kontakt seinerseits wieder den Stecker am Kabel beschädigt.
An einen Softwarefehler glaube ich am allerwenigsten. Wahrscheinlicher wäre, dass der defekte Kontakt jetzt vollends hin ist und einen Kurzschluss verursacht. Hoffentlich wird die Reparatur nicht allzu teuer. :(
Da lobe ich mir doch die guten alten Sub-D (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ee/Cannon_DBM-25P_connector-2406.jpg/640px-Cannon_DBM-25P_connector-2406.jpg)-Stecker, bei denen man sowas noch mit einer spitzen Zange selber richten konnte. ;)
newbie2021
15.11.2021, 18:55
Also ein Bekannter meiner Kollegin meint, dass man die Platine wechseln muss und dies rasch ein paar 100 Euronen kosten kann. Von daher lass ich es wie es ist und versuche die Kabelfernbedienung zurückzubringen. Man kann bestimmt auf ein App ausweichen. Kennt sich da jemand aus und kann eine für die Alpha 7R ll empfehlen??
Also ein Bekannter meiner Kollegin meint, dass man die Platine wechseln muss und dies rasch ein paar 100 Euronen kosten kann.
Das ist gut möglich. Die Garantie wird ja bei einer α7R II vermutlich längst abgelaufen sein.
Von daher lass ich es wie es ist und versuche die Kabelfernbedienung zurückzubringen.
Ich dachte, die Kamera geht jetzt gar nicht mehr und zeigt nur eine Fehlermeldung?
Man kann bestimmt auf ein App ausweichen. Kennt sich da jemand aus und kann eine für die Alpha 7R ll empfehlen??
Geht es dir nur ums verwacklungsfreie Auslösen oder um die Timer-Funktionen?
Als reiner Auslöser ginge z.B. sowas hier: https://www.amazon.de/JJC-Fernausl%C3%B6ser/dp/B06XZKNF3T
oder halt die Handy-App: https://imagingedge.sony.net/de-de/ie-mobile.html
Es kann also sein, dass meine Kamera einen Anschlussdefekt oder vielleicht sogar einen Softwarefehler hat. ...
Ich kann jetzt also gar nicht mehr fotografieren:((
Das ist sehr betrüblich. Es ist jetzt noch immer unklar, wer der Übeltäter war. Hoffentlich, war die Ursache ncht der Rollei-Kabelauslöser. Denn dann war auch die Kamera deiner Kollegin in Gefahr und du müsstest ihr im Schadensfall Ersatz leisten.
Falls ich fragen darf: Wie löst du das Problem?
newbie2021
15.11.2021, 22:21
@usch
Meine Kollegin hat mich angerufen und mitgeteilt, dass sie die Meldung durch wieder Anschliessen und langsames Rausziehen des Kablefernauslösers (habs jedenfalls noch so im Kopf), weggebracht hat. Ich werde die Kamera noch testen und bin froh wenn sie wieder tut wie vorher.
Bei der App geht es mir in erster Linie um Langzeitaufnahmen (Bulp), z. B. mit Graufiltern.
@Rudolfo
Ihre Kamera meine ich geht auch wieder, aber ich werde noch nachfragen.
Ansonsten lasse ich alles wie es ist und weiche gegebenenfalls auf eine App aus.
Danke nochmals für Eure Hilfe und Ratschläge:top:
p.s.: ihre Kamera läuft auch mit Kabelfernauslöser einwandfrei