Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasseramsel: Fluss&Bach-Winterstar


MemoryRaider
12.11.2021, 19:19
Ermutigt durch die sehr wertschätzenden Kommentare in Harald`s "Wildlife-thread", hoffe ich mal, dass es okay ist, einen eigenen, kleinen thread zu eröffnen; in dem man auch gerne eigene (aktuelle!!!) Beiträge einstellen kann. Alles Bilder von heute.

Portrait:

6/wap1_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360544)

Engelsflügel II (Begriff (C) by BeHo):

6/WAE_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360543)

Erfolgreiche Futtersuche, irgend so ein Wasserlarven-Ding:

6/wL_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360545)

Danke Euch für die bisher so netten Kommentare zu meinen Wasseramsel-Bildern : )

fritzenm
12.11.2021, 19:37
Wunderschön erwischt :top:

Und sehr schönes Licht.

Wenn mir zuletzt eine Wasseramsel vor die Linse gekommen ist (obere Iller), dann war es entweder zu dunkel, oder die tiefstehende Sonne hat zu viel Kontrast erzeugt, vor allem auf der hellen Brust. Und die Brennweite war zu kurz. Aber seit ich das 200-600 habe, hat sich bisher noch keine Gelegenheit ergeben, wieder mal auf WA zu gehen.

MemoryRaider
12.11.2021, 19:43
Wunderschön erwischt :top:

Und sehr schönes Licht.

Wenn mir zuletzt eine Wasseramsel vor die Linse gekommen ist (obere Iller), dann war es entweder zu dunkel, oder die tiefstehende Sonne hat zu viel Kontrast erzeugt, vor allem auf der hellen Brust. Und die Brennweite war zu kurz. Aber seit ich das 200-600 habe, hat sich bisher noch keine Gelegenheit ergeben, wieder mal auf WA zu gehen.

Danke Dir! Tatsächlich war das Licht heute so richtig beschisXXXX. Dunkel, trüb. Habe meine D500 auf "bewölkt" für die RAWs gestellt und das sah tatsächlich so aus, wie in der Natur. Ich kann das beurteilen, weil ich einen Kumpel mit dabei hatte, der seine Kamera auf "neutral" gestellt hatte. Meine Version entsprach im "real-life" dem Gesamt-Eindruck (konnte und das hat man nicht oft, auch auf den Monitor beider Kameras schauen und das mit der Natur vergleichen!!!). Meine Fassung stimmt!!!

Also, die Bedingungen waren eher sehr ungünstig, aber der Tamron-Stabi hat echt gute Arbeit geleistet. Keine Sonne ... damit kann ich mittlerweile leben; weil mit Sonne, ach; habe da wenig Glück, meist ist es Gegenlicht. Aber irgendwann einmal auch gerne mit schönem Sonnenlicht.

fritzenm
12.11.2021, 19:49
...zeigt aber auch, dass das diffuse Licht bei Nebel u.U. garnicht so schlecht ist - so es denn nicht gar zu suppig ist, also über die Distanz und die lange Brennweite nur noch grauer Matsch auf den Sensor gelangt - vom Rauschen bei den bemühten ISO-Einstellungen garnicht zu reden.

MemoryRaider
12.11.2021, 19:52
...zeigt aber auch, dass das diffuse Licht bei Nebel u.U. garnicht so schlecht ist

Exakt!!! Ist auch meine Erkenntnis des Tages!!! :top:

steve.hatton
12.11.2021, 21:52
Das Ergebnis überzeugt !:top:

MemoryRaider
12.11.2021, 21:54
Das Ergebnis überzeugt !:top:

Und noch mal Danke Steve ;-)

fritzenm
13.11.2021, 11:58
...übrigens hatte ich sogar schon ein Foto hochgeladen, um der Einladung zu folgen, eigene Wamsel-Fotos einzustellen. Aber nach dem Hochladen habe ich dann in der Vorschau erkennen müssen, wie mässig es um die Details stand und dass zudem auch der Fokus garnicht da war, wo ich ihn mir gewünscht hätte (Foto mit der RX10Mk3). Und beim ersten Durchsehen hatte ich noch gedacht: schön im fast goldfarbenen Reflex des Spätnachmittagslichts in der Iller erwischt - aber das war's auch :D Hauptmotiv versemmelt. Nix zum zeigen.

MemoryRaider
14.11.2021, 19:37
6/wast_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360605)

Sooo, einmal noch ein Wasseramsel-Foto. Die Beschäftigung mit dem Tier hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Das liegt aber auch am Lebensraum. Die Fließgewässer, Bäche und Flüsse, mochte ich schon immer ... Amazonas-feeling im Kleinen ... Indiana Jones, funkelnde Diamanten, verborgene Schatztruhen und seltene, bunte Vögel.
Dieses Foto ist nix wirklich Besonderes, aber ich habe mich dafür in den Waldboden-Matsch gelegt und war auf Augenhöhe mit dem Vogel, ständig damit kämpfend, dass ein Ast im Weg war, das Licht so dermaßen mies und ich mich wunderte, dass überhaupt noch ein halbwegs scharfes Bild dabei herauskommt. Die Haltung des Vogels ist wenig spektakulär aber ebenso wie der Ansitz typisch; das fließende Wasser finde ich immer schön ... hörens- und sehenswert. Die Wasseramsel ist ein ausgesprochen dankbares Beobachtungs-Objekt. Nicht hektisch, nicht schissig, wie versunken in seiner Welt.

Und an fritzenm ... schade, ich hätte Dein Bild gerne gesehen!

fritzenm
14.11.2021, 21:03
Na gut.

Die Fotos haben aber höchstens dokumentarischen Charakter.

823/DSC04666.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360625)

Interessant zu beobachten hier war, dass die Wasseramsel ständig im flachen Wasser mit dem Kopf eingetaucht herum gewuselt ist.

Rast auf einem Stein
823/DSC04695.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360626)

Wasseramsel am Flussufer
823/DSC04737.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360627)

Wasseramsel im Flachwasser
823/DSC04770.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360628)

MemoryRaider
15.11.2021, 20:55
Na gut.

Die Fotos haben aber höchstens dokumentarischen Charakter.


Danke Dir, finde auch die Umgebungen immer sehr interessant. Diese hier scheint sehr offen und "nur" aus Steinen als Ansitze zu bestehen.

LG Harald

fritzenm
16.11.2021, 10:16
Danke Dir, finde auch die Umgebungen immer sehr interessant. Diese hier scheint sehr offen und "nur" aus Steinen als Ansitze zu bestehen.

LG Harald

Nun, die Breite der Iller macht ein Fotografieren am gegenüberliegenden Ufer fast unmöglich, vor allem mit den "nur" 600mm der RX10-3.

Am diesseitigen Ufer ist es schlecht wegen der Süd-Nord-Ausrichtung der Iller bei gleichzeitig tiefem Sonnenstand im Winter: weitgehend tiefe Schatten. Zudem zuviel Gehölz.

Im Januar längere Zeit im Ansitz an einem vielversprechenden Platz: dafür ist es meistens etwas "frisch". :D Prinzipiell Lust hätte ich schon manchmal gehabt, aber Gehen war mir dann doch irgendwann lieber. Ansonsten gilt: mitnehmen, was geht.

Auf den gezeigten Fotos kommt es nicht raus, aber mir sind "weisse Flecken" auf einigen Steinen im Wasser aufgefallen. Offenbar Plätze, die von der Wamsel häufiger angeflogen werden, Lieblingsplätze sozusagen, mit längerer Verweildauer und entsprechenden Hinterlassenschaften. Also ein potenzieller Spot für den Ansitz :D

Dornwald46
19.11.2021, 18:54
Eine nette Unterhaltung mit der Wamsel :lol:

6/nette_Unterhaltung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360724)

MemoryRaider
20.11.2021, 17:49
Eine nette Unterhaltung mit der Wamsel :lol:

6/nette_Unterhaltung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360724)

Wie schön, dass es eine nette Begegnung und Unterhaltung war :top: :D

MemoryRaider
20.11.2021, 17:49
Noch ein paar Bilder:

6/wans.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360749)

6/wa2_DxOs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360752)

6/wa3_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360753)

6/wa4_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360754)

6/wa5_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360755)
6/wa6_DxOs.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360756)

6/wa7s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360757)

Dornwald46
20.11.2021, 20:02
Harald, ich glaube Deine Wamsel findet immer mehr Gefallen daran, als Fotomodel zu imponieren :):lol:

Sehr schöne Aufnahmen allemal:top::top:

MemoryRaider
18.12.2021, 20:34
Drei Bilderchen von gestern:

6/ronr2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361728)

Der Fluß ist wirklich sehr lang und ich habe so viele Anschaustellen, wie möglich schon gesucht. Warum auch immer, hier ist die einzige Stelle wo mindestens zwei Vögel für den Winter sesshaft geworden sind. Sie sind jeden Tag da.

6/wa3s_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361729)

6/wan1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361730)

Der Vogel selbst ist ja eher unbunt und alles in allem nicht so strahlend, wie zum Beispiel ein Eisvogel. Interessant finde ich eher, dass sich durch den Fluss jeden Tag der Ansitz ändert. Was heute noch da ist, ist morgen weg, ein Ast, ein buntes Blatt. Der Vogel ist so schön ruhig, nicht so ängstlich.

Dornwald46
19.12.2021, 10:09
Der Vogel selbst ist ja eher unbunt und alles in allem nicht so strahlend, wie zum Beispiel ein Eisvogel.

Aber immer wieder ein gern fotografierter Piepmatz:top::top:

MemoryRaider
19.12.2021, 10:53
Aber immer wieder ein gern fotografierter Piepmatz:top::top:

ja, beim zweiten Bild habe ich ihm geflüstert, er soll verträumt in den Himmel gucken ... hat geklappt :D.

kiwi05
19.12.2021, 10:56
Du hast ja in jedem Jahr so einen speziellen Freund, der viel Spaß am Shooting mit dir hat.:top:
Daß das Weitergeben der Location in dir nun Frust hervorruft, kann ich gut verstehen.

MemoryRaider
19.12.2021, 11:15
Du hast ja in jedem Jahr so einen speziellen Freund, der viel Spaß am Shooting mit dir hat.:top:
Daß das Weitergeben der Location in dir nun Frust hervorruft, kann ich gut verstehen.

Ja, das Thema Hotspot-Weitergabe ist manchmal gar nicht so einfach. Wenn ich direkt sehr freundlich darum gebeten werde, die Stelle zu teilen, fällt es mir schwer, nein zu sagen. Wenn ich im Gegenzug dann auch spannende Stellen bekomme würde, wäre es vielleicht anders, dem ist aber nicht so. Die Landkarte abzufahren und sich selber auf die Suche zu machen, kostet viel Zeit und Sprit. Die Mühe machen sich die wenigsten.

Jedenfalls ist es dann wirklich frustrierend, wenn "meine" Stellen (gehören mir ja nicht, das weiß ich, lach) dann besetzt sind oder sogar noch weitergegeben werden. Ab einem gewissen Fotografen-Druck verschwinden die Tiere ja auch.

Naja, ab jetzt werde ich einfach freundlich nein sagen, außer bei meinem besten Kumpel. Ist besser so.

kiwi05
19.12.2021, 11:22
Das allbekannte Problem von „Geheimtipps“.

fritzenm
20.03.2025, 19:57
Hallo zusammen,

nachdem der Februar sehr erfolgreich war für meine WAmsel-Fotografie möchte ich diesen alten Thread wiederaufleben lassen und ein paar der Fotos zeigen und zur Diskussion stellen.

Eine entscheidende Erkenntnis war, dass offenbar die Zeit des Nestbaus sehr gut geeignet ist, insbesondere, wenn man entdeckt hat, wo ein Nest gebaut wird, denn dann gibt es häufige Action in einem überschaubaren Bereich. Dass ich einmal Wasseramseln mit meiner a6400 + 200-600 formatfüllend aufnehmen könnte hatte ich mir nach den zahlreichen früheren Erfahrungen nich träumen lassen. Und das auch noch wiederholbar an mehreren Tagen: ein Traum!

Viel Spass.

823/MIF00270.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401673)

823/MIF00502.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401674)

823/MIF00527.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401675)

823/MIF00549.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401676)

Dornwald46
20.03.2025, 22:04
ein Traum!

Viel Spass.

Deine Aufnahmen machen Spass beim Staunen:top::top::top: