Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony: welche Kamera(s) kommen als nächstes?


DerGoettinger
12.11.2021, 10:37
So, liebe Glaskugelleser:innen,
was kommt denn bei Sony jetzt als nächstes an Kameramodellen? :crazy::crazy::crazy:

In der Gerüchteküche (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-in-2022-we-will-get-the-new-a9iii-new-a7rv-and-a-third-unknown-model/) munkelt man ja über eine :a:9 III, :a:7R V und "A new “unknown” model".

O.k., wenn man vom "üblichen Zyklus" ausgeht, wären Nachfolger für die entsprechenden Modellreihen dran. Eine :a:7R V scheint mir durchaus wahrscheinlich. Aber eine :a:9 III? Braucht es ein Modell zwischen der :a:7er-Reihe und der :a:1? :?

BTW.: was ist mit der :a:6x00er-Reihe? Die :a:6400 kam ziemlich genau drei Jahre nach der :a:6300, die :a:6600 etwa drei Jahre nach der :a:6500. Und die :a:6400 geht jetzt in ihr drittes Jahr. Fängt Sony mit dem Update noch 2022 an oder warten sie bis 2023? :| Und wie heißt der :a:6400-Nachfolger? :a:6500 geht ja nicht. Ist das das "new “unknown” model"?

Und wie ist das eigentlich mit der :a:7c? Für mich ist sie ja so eine Art "Schwestermodell" der :a:7 III mit dem Vorteil des kleinen Gehäuses (ja, für mich ist es das), aber mit einigen (für mich nicht so schönen) Kompromissen (weniger Bedienelemente, die eigentlich nötig/sinnvoll wären). Dass sie aktuell kein wirklicher Bringer ist, liegt m.E. aber eher daran, dass sie "erst" 2020 erschienen ist und dadurch so ein wenig den Nimbus von "alte Technik wird zweitverwertet" hat. Eine :a:7c II würde m.E. davon gewinnen, wenn sie jetzt recht bald käme.

Was sind Eure Tipps zu

:a:9 III,
:a:7R V,
Update der :a:6400 (wie auch immer sie heißen wird)
:a:7c II?

Ernst-Dieter aus Apelern
12.11.2021, 10:44
Für mich ist die A9III am wahrscheinlichsten!

aidualk
12.11.2021, 11:13
A7RV - mit 102MP Sensor, damit man die neuen, teuren Objektive endlich mal bis ans Limit ausnutzen kann. :crazy: :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
12.11.2021, 11:15
Zumindest hält Sony die Spannung bei den Usern hoch!

guenter_w
12.11.2021, 11:38
Fragezeichen gibt es auch bei den RXen! Die RX 10 Mk IV erschien 2017, die RX 100 Mk VII 2019...

DerGoettinger
12.11.2021, 22:55
Meine persönliche Einschätzung:

Unter den KB-Kameras ist die :a:7R VI die älteste. Wir werden also ziemlich sicher mit einer :a:7R V rechnen können. Mein Tipp: das ist die erste Kamera, von der wir hören.
Altersmäßig folgt im KB-Bereich dann die :a:9 II. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass 2022 auch da ein Nachfolger kommen wird, und zwar noch 2022.
Unter den APS-C-Kameras ist die :a:6400 tatsächlich noch älter als die :a:7R IV. Andererseits sieht es mir so aus, als wären die Zyklen dort länger als bei den KB-Kameras. Es gibt also durchaus Innovationsbedarf. Dennoch glaube ist, dass wir im APS-C-Bereich erst in Q1/2023 wieder was hören. Ich könnte mir vor allem vorstellen, dass Sony, die APS-C-Kameras als :a:5-Reihe neu auflegt und so die Nomenklatur harmonisiert. Und auch eine :a:7C II wird es (leider) erst 2023 geben.
Mein letzter Tipp: Bei den Fotokameras waren die Verbesserungen im Videobereich meinem Gefühl nach größer als im Fotobereich. Sony will noch mehr Videografen ansprechen. Deswegen was "unbekannte Modell" im Jahre 2022 für mich eine neue Kamera aus der FX-Umfeld sein.

lampenschirm
12.11.2021, 23:07
eine RX1mk3 wäre doch was....

Giovanni
13.11.2021, 03:05
A7r V wäre mein Tipp. Aktualisierte Video-Specs (10 bit, ggf. auch ProRes RAW) wären hilfreich. Die Pixeldichte sollte aber nicht noch höher als bei der A7r IV werden.

aidualk
13.11.2021, 07:29
Ich bin überzeugt, dass die Videospecs, die jetzt beim Einsteigermodell A7IV drin sind, zukünftig minimum Standard bei allen weiteren Kameras sind (10 Bit 4:2:2 - H264, H265, AI - 4K60p, S-Cinetone, Gyro-Stablisierung). Damit kann man schon viel machen und das geht sehr weit über die Möglichkeiten meiner A7SII hinaus.

mineral0
13.11.2021, 08:20
Bis vor ca. einem Jahr galt eine RX10V eigentlich als fix.
In den letzten Monaten ist es immer ruhiger um diese Kamera geworden.
Jetzt stehe ich vor dem Dilemma, ob ich meine RX10III zugunsten einer RX10IV verkaufen soll.
Aber auch die RX10IV ist inzwischen über 4 Jahre alt und kostet immer noch fast 1600€.
Und Sony läßt uns diesbezüglich total im Regen stehen.
Selbst der Hr. Mayr von Schuhmann in Linz hüllt sich in Schweigen.

Windbreaker
13.11.2021, 09:24
Ich rechne mit einer A9iii. Die Profis, denen 50 MP zu viel sind, müssen bedient werden, damit sie nicht zurück zu Canon oder Nikon gehen. Sie könnte 33 MP haben und ähnliche Features wie die A1 haben. Ein Profigerät mit CF Slots und schnellen Übertragungsmöglichkeiten. Sucher und Monitor der A1 oder besser.

WB-Joe
14.11.2021, 10:47
A9III: Mit 33MP und der Ausstattung wie die A1 wäre wünschenswert.
A7RV: Aus meiner Sicht noch nicht wahrscheinlich da die A7RIV immer noch konkurrenzfähig ist.
A6600: Ein Nachfolger wäre denkbar....

berlac
14.11.2021, 11:30
A7RV: Aus meiner Sicht noch nicht wahrscheinlich da die A7RIV immer noch konkurrenzfähig ist.

Ich fände eine :a:7rV wünschenswert. Nicht weil ich sie mir kaufen würde, aber sie würde vielleicht den Preis der :a:7rIV drücken. :D :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.11.2021, 11:36
Falls es einen Nachfolger für die Alpha 6600 geben sollte, wieviel Megapixel wären optimal?
33 Megapixel auf dem APS-C Sensor wären für mich sehr grenzwertig!

wus
14.11.2021, 12:26
So, liebe Glaskugelleser:innen,
was kommt denn bei Sony jetzt als nächstes an Kameramodellen? Mein Wunsch wäre eine RX100 mit der Technik der VII*, aber Ultraweitwinkel-Zoom von 12 bis 24 (oder 28) mm.

A7RV - mit 102MP Sensor, damit man die neuen, teuren Objektive endlich mal bis ans Limit ausnutzen kann. :crazy: :cool:Welches Limit? :crazy: Weißt Du nicht, dass sogar weniger hoch auflösende Optiken an feiner auflösenden Sensoren immer noch ein bisschen mehr bringen? ;)

Aber in der Tat fände ich eine höhere Auflösung unter gewissen Bedingungen interessant - wenn Sony einen KB-Sensor mit der Farbmatrix der Blackmagic Mini Pro 12K brächte. Der hätte dann 12288 x 8192 Pixel, das ergibt 100,66 MP.

Wie die BM 12K vormacht kann man das relativ leicht - und sauber, ohne Artefakte wie sie z.B. bei line skipping auftreten! - auf 8K, 6K und 4K runterrechnen und könnte so nicht interpoliertes** 4K Video in bestmöglicher Qualität erzielen, sogar auch noch wenn auf Super 35 gecroppt wird. Von der einfachen Skalierbarkeit könnten auch kleiner gerechnete RAWs profitieren.

Also das könnte eine Kamera sein, deren Flexibilität über das bisher von Sony gewohnte Maß weit hinaus reicht.

Allerdings erfordert das natürlich umfangreiche Firmwareänderungen und -erweiterungen, und aus genau diesem Grund glaube ich nicht dass so etwas von Sony kommen wird.

Unter den APS-C-Kameras ist die :a:6400 tatsächlich noch älter als die :a:7R IV. Andererseits sieht es mir so aus, als wären die Zyklen dort länger als bei den KB-Kameras. Es gibt also durchaus Innovationsbedarf. Dennoch glaube ist, dass wir im APS-C-Bereich erst in Q1/2023 wieder was hören. Ich könnte mir vor allem vorstellen, dass Sony, die APS-C-Kameras als :a:5-Reihe neu auflegt und so die Nomenklatur harmonisiert.Vielleicht gibt's ja doch irgendwann mal eine α7000, und damit "eine kleine α9"?

Aber auch das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Damit würde Sony sich selbst einen beträchtlichen Teil des Markts für diverse Vollformatmodelle abgraben, und an denen verdient man wohl einfach zu gut.



* obwohl... 4K60p wäre schon toll... wie aidualk ja auch vermutet: Ich bin überzeugt, dass die Videospecs, die jetzt beim Einsteigermodell A7IV drin sind, zukünftig minimum Standard bei allen weiteren Kameras sind (10 Bit 4:2:2 - H264, H265, AI - 4K60p, S-Cinetone, Gyro-Stablisierung). Aber ob das auch in die RX Reihe kommt? Vielleicht arbeitet Sony ja schon daran, und es ist der Grund warum RX10V und RX100VIII so lange auf sich warten lassen.


** jedes Ausgabepixel basiert auf einer vollen Farbmatrix bestehend aus R,G,B und ggfs. W Sensor-Subpixeln.

wus
14.11.2021, 12:38
Schön wäre auch wenn es tatsächlich mal eine Foto- und Videokamera mit Global Shutter gäbe. Sony hat mit dem IMX661 Großformatsensor (https://www.videoaktiv.de/2021031635499/news/markt/sony-imx661-neuer-grossformat-cmos-mit-fast-128-megapixeln.html) für Industrieanwendungen gezeigt dass das man das beherrscht - also wann kommt das endlich in eine Consumer Kamera?

Friesenbiker
14.11.2021, 22:44
Falls es einen Nachfolger für die Alpha 6600 geben sollte, wieviel Megapixel wären optimal?
33 Megapixel auf dem APS-C Sensor wären für mich sehr grenzwertig!
Ich hab was von 35 gehört. :cool:

DerGoettinger
09.12.2021, 15:15
Aha, es gibt jetzt doch die ersten Gerüchte (https://www.photografix-magazin.de/sony-a6700-hinweise-high-end-aps-c-kamera/), dass Sony an einem Update der a6x00er-Reihe arbeitet. Gemunkelt wird, dass Sony die Reihe um ein neues "APS-C-Flaggschiff" nach oben erweitert. Laut Sonyalpharumors spricht die Quelle von einer “neuen High End APS-C-Kamera” und direkter Konkurrenz für die Fujifilm X-T4, auch wenn es aktuell noch die Einstufung eines "wilden Gerüchts" hat.

Was es komkret wird, weiß ich natürlich auch nicht, aber ich denke, 2022 wird es eine neue APS-C-DSLM geben. Dafür gibt es einfach zu viele neue Entwicklungen, die langsam mal in die a6x00er-Reihe eingepflegt werden müssten. An einen APS-C-Sensor in einem a7er-Gehäuse glaube ich allerdings weniger (sieht SAR übrigens auch so)...

kiwi05
09.12.2021, 15:35
Wenn es die von mir erhoffte A7R3 mit AF und Shutter der A9 zum für mich erschwinglichen Preis nie geben wird, könnte das Behalten der A7R3 für Landschaft und der Kauf einer High End APS-C für Wildlife/Sport eine Möglichkeit für mich darstellen…….falls sie sich preislich spürbar von der A1 abhebt.

rudluc
09.12.2021, 18:44
Ich spekuliere auf die A7V. Die A7IV wollte ich ja überspringen. ;)

peter2tria
09.12.2021, 19:05
Uih mal wieder die a7000
History repeating - ich glaube wir werden einen Sack voll Meldungen zu der bevorstehenden a7000 über die letzten 4 Jahre finden (wenn er sie nicht gelöscht hat) - irgendwann muss es doch stimmen...... äh vielleicht ein bisschen, ....... nunja, wir hoffen einfach :D

aidualk
10.12.2021, 06:51
Ich spekuliere auf die A7V. Die A7IV wollte ich ja überspringen. ;)

Wenn die A7V als nächste Kamera von Sony kommen sollte, dann würde aber sehr lange gar nichts kommen. Der Vorgänger ist ja noch nicht mal richtig lieferbar. ;)