Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Nachbar freut sich...:-O


aidualk
11.11.2021, 13:45
Der Nachbar freut sich - in flagránti vorhin den Burschen erwischt. Der hat sich auch nicht verjagen lassen (durch rufen oder in die Hände klatschen). Ich hätte ihn schon mit einem Scharfschützengewehr dort runter holen müssen, um ihn von seiner Tat abzuhalten. :shock:

823/7R200432.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360505)

823/7R200420.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360506)

823/7R200424.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360507)

823/7R200425.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360508)

cf1024
11.11.2021, 14:09
Solchen Besuch hatten wir auch an der Hauswand. Bei uns war es ein Grünspecht.
Das Loch gefüllt und verputzt und er ward nicht mehr gesehen.

DiKo
11.11.2021, 14:15
Mit dem Scharfschützengewehr wäre der Nachbar wohl auch nicht glücklich hinsichtlich des Einschusslochs :lol:
Abgesehen davon, bejagt werden darf dieser Vogel nicht.

Wir haben ja ein Endreihenhaus, bei dem die Vermietergesellschaft regelmäßig wieder Löcher in der Wärmedämmung zuspachteln muss.
Aktuell sind 4 Löcher in der Fassade ...

Aus Erfahrung: Nerf-Pfeile oder Wasserstrahl neben dem hackenden Specht geschossen schrecken ihn schon auf.
Aber nur solange ich im Garten bin, dauerhafte Vertreibung ist wohl aussichtslos. :zuck:

Nervig ist vor allem auch der Schadeintrag in den Garten durch das Styropor, das bekommt man leider immer nur unvollständig wieder weg.

Gruß, Dirk

aidualk
11.11.2021, 14:46
Mit dem Scharfschützengewehr wäre der Nachbar wohl auch nicht glücklich hinsichtlich des Einschusslochs :lol:
Abgesehen davon, bejagt werden darf dieser Vogel nicht.


Wer weiß ob ich ihn überhaupt getroffen hätte. Ich bin lange ausser Übung. :cool: ;)


Loch zuschmieren ist wohl leichter gesagt als getan. Ich bin gespannt was der Nachbar macht (und hoffe, dass ich gleichzeitig auf meine Wände ausreichend achten kann).

6/7R200272.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360509)

DiKo
11.11.2021, 15:18
Ich glaube, der Nachbar hat da Erfahrung.
Wenn ich das richtig vermute, sind da bereits etliche wieder geschlossene Spechtlöcher ...

Gruß, Dirk

steve.hatton
12.11.2021, 02:33
Gut gesehen:top:

Ich hoffe er hat oder leiht sich ein Gerüst - für Arbeiten in ca. 8-9m Höhe.

Mansieht wiedermal: Wartungsfrei sind Wärmedämmverbundsysteme eher nicht....

aidualk
12.11.2021, 09:32
In dem Übersichtsbild sieht man halb links mehrere große Bäume. Vor 2 Jahren wurde dort ein großer gefällt und kürzlich noch einer. Meine Frau hat die Theorie, dem Specht ist damit sein Zuhause abhanden gekommen und jetzt macht er sich einfach ein neues (praktisch als Rache dann nebenan). :crazy: ;)
Neben dem Buntspecht haben/hatten wir dieses Jahr auch eine Eichelhäher Familie hier im Garten (4 Exemplare), und das obwohl wir ca. 700-800m vom Wald entfernt wohnen. Die sind alle sehr scheu, der Specht dagegen nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.11.2021, 10:01
In dem Übersichtsbild sieht man halb links mehrere große Bäume. Vor 2 Jahren wurde dort ein großer gefällt und kürzlich noch einer. Meine Frau hat die Theorie, dem Specht ist damit sein Zuhause abhanden gekommen und jetzt macht er sich einfach ein neues (praktisch als Rache dann nebenan). :crazy: ;)
Neben dem Buntspecht haben/hatten wir dieses Jahr auch eine Eichelhäher Familie hier im Garten (4 Exemplare), und das obwohl wir ca. 700-800m vom Wald entfernt wohnen. Die sind alle sehr scheu, der Specht dagegen nicht.
Ist bei mir ähnlich.Nur ehe ich mit meiner Ausrüstung bereit bin, sind die Tierchen weg.
Eine Frage: Du hast die Bilder mit 350mm Brennweite an einer APS-C Kamera gemacht ,besitzt Du seit Neuem ein 70-350mm Sony?

aidualk
12.11.2021, 10:02
Das 70-350mm hat meine Frau (an ihrer A6300). Ich leihe es mir halt manchmal aus und nutze es an meiner A7RII, das funktioniert ganz gut. Die Kamera schaltet dann automatisch auf APS-C um. ;)

Dana
12.11.2021, 10:14
Meine Frau hat die Theorie, dem Specht ist damit sein Zuhause abhanden gekommen und jetzt macht er sich einfach ein neues (praktisch als Rache dann nebenan). :crazy: ;)


Dann brauchst du bei deinen Wänden ja keine Angst vor spechtischen Rachegelüsten zu haben. ;) :D

aidualk
12.11.2021, 17:45
Dann brauchst du bei deinen Wänden ja keine Angst vor spechtischen Rachegelüsten zu haben. ;) :D

Der Bursche ist sehr engagiert. Heute waren zwei Handwerker da und haben sich dessen Werk von unten mal angeschaut und auch die Umgebung.
Als die weg waren, ging es gleich wieder zur Sache. Ich habe mal ein kleines Video davon gemacht. Man kann auch hören, was er teilweise für einen Lärm macht. Haut er auf noch einwandfreie Bereiche, klingt das durch die ganze Straße.

Dummerweise habe ich den AF nicht ausgeschaltet. Ich dachte AF-S reicht aus. Der AF sitzt einmal und dann passt es. Aber die Kamera hat ständig versucht nachzufokussieren :roll: (wo ist im Video dann der Unterschied zu AF-C? :shock:). Ich bin halt ein Videoknipser, -anfänger. :oops:

https://youtu.be/FTdxViuHZew

Robert Auer
12.11.2021, 18:32
Manchmal ist die norddeutsche Backstein-Gotik doch vorteilhaft. Da kann man zudem auch noch Nistkästen an die Wand nageln. Es muss ja nicht immer Gotik sein! :cool: