Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Ich und Ich" haben neue Planeten gesichtet...... (Update: 2)


Kleingärtner
11.11.2021, 13:30
....... und zwar im Duisburger Norden. :D

Über Kommentare würde ich mich wie immer sehr freuen. :top:

Und ab geht es jetzt ins All zu den neuen Planeten. ;)

6/21_22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360504)

6/12_39.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360501)

6/14_23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360502)

6/18_30.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360503)

Viel Spaß beim Rundflug. :lol:

Rizzo
11.11.2021, 13:41
Keine Ahnung wie es funktioniert, sieht aber cool aus!:top:

Kleingärtner
11.11.2021, 13:49
Danke. :)

Robert Auer
11.11.2021, 14:06
Bei der Betrachtung deiner Kugelpanos bin ich immer wieder platt! Einfach super! :top:

jhagman
11.11.2021, 14:28
Bei der Betrachtung deiner Kugelpanos bin ich immer wieder platt! Einfach super! :top:

Dem kann ich mich nur anschließen !!

Kleingärtner
11.11.2021, 14:34
Ich danke Euch Beiden. Die Aufnahmen sind von gestern morgen im fast Menschenleeren Landschaftspark Nord. :top:

Schlumpf1965
11.11.2021, 15:41
Ich wusste, dass es irgendwann weitergeht. Eins besser als das andere :top:

Kleingärtner
11.11.2021, 15:56
Ja, das ist nur ein Teil der Planeten. Ich habe gestern für 18 Planeten Material gesammelt diese wollen aber noch zusammen gesetzt werden. Es kommen bestimmt noch ein paar hinzu. ;)

Hans1611
11.11.2021, 18:01
Na, dass sie mir gefallen, ist ja keine Frage! :top:

Kleingärtner
11.11.2021, 18:11
Na, dass sie mir gefallen, ist ja keine Frage! :top:

Dann kann ich ja ruhig noch ein paar hinterher schieben. :D

Der Jeck us Kölle
11.11.2021, 18:41
Dann kann ich ja ruhig noch ein paar hinterher schieben. :D


Klar immer wieder eine Freude Kugelpanos zu sehen...

Mit welchem Programm rechnest du die zusammen ?

kiwi05
11.11.2021, 18:45
Weitermachen? Gerne doch.:top:

Kleingärtner
11.11.2021, 19:25
Klar immer wieder eine Freude Kugelpanos zu sehen...

Mit welchem Programm rechnest du die zusammen ?

Das mache ich aus 6 Bildern (Fisheye 12mm) mit dem Panoramastudio 3Pro.

wus
11.11.2021, 21:29
Immer wieder lustig! Und Du has Talent darin die richtigen Ansichten zu fotografieren und dann auch die richtige Ansicht am Player anzusteuern um den Screenshot zu machen den Du uns hier zeigst.

Immer wenn ich hier im SUF wieder neue Planetenfotos sehe animiert mich das wieder mal auf 360cities.net zu stöbern. Dort kann man die Panos im "normalen" Kugelpano-Modus anschauen, rein- und rauszoomen, "sich" umdrehen, nach oben und unten gucken - und auch in little planets umschalten. Und auch im little planet mode kann man drehen, neigen und zoomen. Da kommen die irrsten Fahrten zustande.

Z.B. http://www.360cities.net/image/rice-field-in-ubud-bali-indonesia?proj=little_planet_projection#87.41,90.0 0,130.0 Einfach ins Bild klicken und mit gedrückter linker Maustaste rauf-runter-rechts-links ... geht man rauf bis zum Anschlag wird aus dem little planet eine Röhre.

Kleingärtner
12.11.2021, 13:42
Erst einmal vielen Dank für das Interesse an den Planeten. :top:

Ich habe heute morgen drei weitere Planeten zusammengestellt und hier sind sie auch schon. ;)

6/4_68.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360529)

6/5_60.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360530)

6/8_34.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360531)

Viel Spaß beim ansehen.

Hans1611
12.11.2021, 13:58
Das mache ich aus 6 Bildern (Fisheye 12mm) mit dem Panoramastudio 3Pro.

Tja, das Fisheye und nur 6 Aufnahmen ... beneidenswert

Ich muss das bei meinen 24mm (umgerechnet) mit 50 (!) Einzelaufnahmen machen.
Ein mal 360° bedeuten 12 Bilder, das Ganze in 4 Ebenen und schließlich noch einmal senkrecht nach oben und einmal senkrecht nach unten.

Das war mein erster Versuch, den ich hier auch schon mal gezeigt hatte:

https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=357394&mode=search

Kleingärtner
12.11.2021, 14:15
Tja, das Fisheye und nur 6 Aufnahmen ... beneidenswert

Ich muss das bei meinen 24mm (umgerechnet) mit 50 (!) Einzelaufnahmen machen.
Ein mal 360° bedeuten 12 Bilder, das Ganze in 4 Ebenen und schließlich noch einmal senkrecht nach oben und einmal senkrecht nach unten.

Das war mein erster Versuch, den ich hier auch schon mal gezeigt hatte:

https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=357394&mode=search


Viele Aufnahmen aber es sieht cool aus. :top:

Schlumpf1965
12.11.2021, 14:45
Heute Manfred gefällt mir das 2. von drei weiteren super Planeten am besten.

Kleingärtner
12.11.2021, 15:10
Ich denke am Wochenende werde ich noch einige fertigstellen. Die Spannung steigt. :lol:

Kleingärtner
12.11.2021, 16:47
Jetzt als frei bewegliche Panos zu sehen. "Der Landschaftspark-Nord"

Neues Panorama 4.html (http://www.klein-garten.de/Pano/Neues Panorama 4.html)

Neues Panorama 6.html (http://www.klein-garten.de/Pano/Neues Panorama 6.html)

Neues Panorama 7.html (http://www.klein-garten.de/Pano/Neues Panorama 7.html)



Viel Spaß

Kleingärtner
13.11.2021, 12:48
Einen hätte ich noch. ;)

6/13_24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360551)


Und hier könnt ihr euch im Bild frei bewegen klick (http://www.klein-garten.de/Pano/Neues Panorama 12.html)

Viel Spaß beim Rundgang. :top:

Friesenbiker
13.11.2021, 17:48
Ich habe heute morgen drei weitere Planeten zusammengestellt und hier sind sie auch schon. ;)

Hallo??? Es ist fast 17 Uhr, wo bleibt der Rest??? :lol:

…mit dem Panoramastudio 3Pro.
Das Programm ist echt geil, ich bin froh das ich mich dafür entschieden habe, arbeitet deutlich saubererer als Lightroom und Photoshop. :top:

Kleingärtner
13.11.2021, 21:02
Hallo??? Es ist fast 17 Uhr, wo bleibt der Rest??? :lol:


Nur nicht drängeln, morgen ist auch noch ein Tag. :lol:

Friesenbiker
13.11.2021, 23:52
Morgen hab ich keine Zeit, ich hab Tropfenwasser angesetzt :roll:

perser
14.11.2021, 11:17
Ich habe heute morgen drei weitere Planeten zusammengestellt...
6/4_68.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360529)

6/5_60.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360530)

6/8_34.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360531)


Bin immer wieder beeindruckt von Deiner Kreativität! :top:

Viel Spaß beim ansehen.

Oh ja, den habe ich! :D

Kleingärtner
14.11.2021, 11:31
Da es ja einige gar nicht erwarten können und immer noch mehr Planeten sehen möchten, bitte schön Herr "Friesenbiker", zeige ich jetzt die

restlichen Bilder die ich noch erstellt habe alle auf einmal. :shock:


Ich hoffe der kleine Ausflug in andere Welten hat wieder Spaß gemacht und ich glaube die nächste Galaxie ist schon bald in Sicht. :lol:

6/1_126.jpg
|6/2_97.jpg
|6/7_48.jpg
|6/9_29.jpg
|6/10_37.jpg
|6/11_46.jpg

6/15_19.jpg
|6/16_18.jpg
|6/17_42.jpg
|6/19_26.jpg
|6/20_22.jpg
|Das waren meine{br}Planeten des{br}LaPaDu.


Auch hier gibt es drei Planeten auf denen mal wandeln kann. ;)

Bild 2 (http://www.klein-garten.de/Pano/Neues Panorama 2.html) und Bild 5 (http://www.klein-garten.de/Pano/Neues Panorama 9.html) und Bild 9 (http://www.klein-garten.de/Pano/Neues Panorama 16.html)

wus
14.11.2021, 12:40
Tja, das Fisheye und nur 6 Aufnahmen ... beneidenswert

Ich muss das bei meinen 24mm (umgerechnet) mit 50 (!) Einzelaufnahmen machen.Schon, dafür hat Dein Endergebnis aber eine (zumindest potentiell) deutlich höhere Auflösung und erlaubt in geeigneten Playern, deutlich tiefer hinein zu zoomen.

Ein mal 360° bedeuten 12 Bilder, das Ganze in 4 Ebenen und schließlich noch einmal senkrecht nach oben und einmal senkrecht nach unten.Für die obere und untere Reihe reichen auch 6 Fotos. Also insgesamt nur 38 statt 50 Aufnahmen.

Bei Motiven mit hohem Kontrastumfang muss man u.U. von jedem Bild eine Belichtungsreihe machen, die dann zum HDR verarbeitet werden. Dann werden aus den 38 schnell 114 Bilder.

Robert Auer
14.11.2021, 12:51
Im Moment komme ich gar nicht hinterher, all die tollen Bilder hier im Forum zu kommentieren. :top:

Friesenbiker
14.11.2021, 18:16
Das mache ich aus 6 Bildern (Fisheye 12mm) mit dem Panoramastudio 3Pro.
Hmmm, da fällt mir ein, ich hab noch ein Nodalpunktadapter liegen, nie benutzt.
Könnte sich mit dem 16-35 ja auch gut ausgehen. müsste doch mit 2x8 Reihen (45Grad) gut hinzubekommen sein.

bitte schön Herr "Friesenbiker"
Beste Dank mein Gartenfreund. :top::top:
Auch klasse mit den Links, das Programm ist echt super.

Kleingärtner
14.11.2021, 18:20
Den Nodalpunktadapter solltest du unbedingt ausprobieren. Das Zusammensetzen geht deutlich einfacher.

Tafelspitz
18.11.2021, 08:28
Ich bin wirklich ein grosser Fan von deinen grossartigen kleinen Industrie-Planeten.
Du hast diese Nischen-Kunstform perfektioniert und da etwas Einzigartiges geschaffen.
Ich könnte mir wirklich gut eine kleine Kunstausstellung mit deinen Bildern vorstellen, die in einer Industriehalle im Ruhrpott gezeigt wird. Ich bin sicher, das würde auf Begeisterung stossen :top:

Und bitte unbedingt weitermachen! :D

Kleingärtner
18.11.2021, 11:49
@Dominik...

Danke für soviel Lob. :top:

Und natürlich finde ich noch weitere Motive.

Die nächste Idee habe ich schon vor Augen.

Es wird? Warscheinlich...... die Zeche Zollern !