Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alpha 77II
Hallo,
ich überlege mir neben der alpha 99 und alpha 77
eventuell die alpha 77II zu kaufen.
Ich mache oft Teleaufnahmen und denke, dass die alpha 77II meiner alpha 77 in der Bildqualität etwas überlegen sein könnte.
Bei der alpha 77 hatte ich immer etwas Rauschen im Blau des Himmels, welches ich bei der alpha 99 nicht in dem Ausmaß hatte (also bei ISO 100).
Ich würde mir dann von der alpha 77II quasi bessere Teleaufnahmen erhoffen, da diese eine höhere Pixeldichte hätte, als meine alpha 99.
Die alpha 99II ist mir da etwas zu teuer :/
Die 77ll hat einen deutlich besseren AF, vom Rauschen nehmen sie sich meiner Erfahrung nach nicht viel.
loewe60bb
11.11.2021, 07:38
[...]
Ich würde mir dann von der alpha 77II quasi bessere Teleaufnahmen erhoffen, da diese eine höhere Pixeldichte hätte, als meine alpha 99.
[...]/
Im Gegenteil! Eine höhere Pixeldichte ist für das Rauschverhalten kontraproduktiv!
U.a. ein Vorteil von VF- Kameras gegenüber einer APS-C.
duffy2512
11.11.2021, 08:00
Hallo ! Ich hatte beide und mir hat die 77II besser gefallen, obwohl hier einige Punkte gewöhnungsbedürftig waren.
Das GPS ist nicht mehr vorhanden (war nur teilweise störend) und
bei der MK2 hat Sony etwas getrixt bei den Belichtungsmessungen.
Bei gleichen Einstellungen hat die 2er immer längere Belichtungszeiten gehabt als die 1er. Quasi nicht so lichtempfindlich wie die 1er. Mit den Rauschen hatte ich erst "Probleme" ab 1000/1600 ISO.
Die 77ll hat einen deutlich besseren AF, vom Rauschen nehmen sie sich meiner Erfahrung nach nicht viel.
Ok, dann kann ich die vorhandene a77 einfach weiternutzen. Geld gespart :top:
Wenn du von deiner Motivwelt her mit dem AF der A77l klar kommst, ist das sicher sinnvoll, zumal meiner Meinung nach die aktuellen Gebrauchtpreise für eine so alte Kamera eh zu hoch sind.
Wenn du von deiner Motivwelt her mit dem AF der A77l klar kommst, ist das sicher sinnvoll, zumal meiner Meinung nach die aktuellen Gebrauchtpreise für eine so alte Kamera eh zu sind.
Wenn Tele, dann MF; Immer ;)
Dann schaue dir nie eine aktuelle Kamera an.
Wenn Tele dann AF-C und Tracking.
Ist eine andere Welt :crazy:;)
Dann schaue dir nie eine aktuelle Kamera an.
Wenn Tele dann AF-C und Tracking.
Ist eine andere Welt :crazy:;)
Ich bin telestatisch! :alpha:+Konverter+Objektiv+2 Sandsäcke+Bodensee+Alpen
Der Spiegel ist ausgebaut ;)
Schlumpf1965
12.11.2021, 09:00
Wenn du von deiner Motivwelt her mit dem AF der A77l klar kommst, ist das sicher sinnvoll, zumal meiner Meinung nach die aktuellen Gebrauchtpreise für eine so alte Kamera eh zu sind.
Stimmt - die kann man nur noch zu Tode fotografieren und/oder irgendwann feststellen, dass es besseres gibt.
Stimmt - die kann man nur noch zu Tode fotografieren und/oder irgendwann feststellen, dass es besseres gibt.
Ja so sieht es aus.
Ich dachte zumindest, dass die a77ii um Welten besser ist.
Aber ich habe neulich eine Seite gefunden, wo man viele Kameras miteinander vergleichen kann und die a77ii scheint von der Bildqualität bereits überholt.
Auch meine a99 ist bereits von vielen Modellen in der Bildqualität übertroffen, aber sie macht dennoch gute Bilder!
und die a77ii scheint von der Bildqualität bereits überholt.
Klar, in den 10 Jahren ist eine Menge passiert.
Ich hab gerade mal ein paar Fotos aus der A77 mit denen aus der A1 verglichen.
Selbst wenn man den AF außen vor lässt, da 77 rauscht bei ISO 1600 deutlich heftiger wie die A1 bei ISO 8000, und dass bei annähernd gleichen Pixelpitch.
Klar, wenn man immer genug Licht hat, spielt das keine Rolle, zeigt aber deutlich, wie viel die Entwickler in der Zeit beweg haben.
... Auch meine a99 ist bereits von vielen Modellen in der Bildqualität übertroffen, aber sie macht dennoch gute Bilder!
Meine α77 II auch noch. ;)
Klar, in den 10 Jahren ist eine Menge passiert.
...
Kam die α77 II nicht erst im Mai 2014 raus?
fritzenm
13.11.2021, 12:20
... und die a77ii scheint von der Bildqualität bereits überholt.
Auch meine a99 ist bereits von vielen Modellen in der Bildqualität übertroffen, aber sie macht dennoch gute Bilder!
Jein. Der entscheidende Faktor bei der BQ ist, mit welcher ISO-Einstellung man unterwegs ist. Nur hängen da direkt einige Sekundärfaktoren dran, wie Art der Fotografie, und zur Verfügung stehende Objetive. Bei Natur-/Wildlife, wie auch Sport wird man schnell dazu gezwungen sein, den für die Kamera schon eher kritischen ISO-Bereich zu bemühen, je mehr, desto kleiner die Offenblende des verwendeten Objektivs.
Das kann evtl. irrelevant sein, je weniger Ambitionen man entwickelt, in eben jenen kritischen Bereichen zu fotografieren.
loewe60bb
13.11.2021, 14:44
[...]
Das kann evtl. irrelevant sein, je weniger Ambitionen man entwickelt, in eben jenen kritischen Bereichen zu fotografieren.
Das ist genau der springende Punkt!
Wofür bräuchte man den Tieraugen- AF oder die Geschwindigkeit einer A9 wenn man solche Aufnahmesituationen nicht hat?
Und wenn man einmal im Jahr ein laufendes Kind fotografiert, wird man sich deshalb nicht eine (aktuelle) TOP- Kamera kaufen.
Eine A99I+II/ A77I+II oder welche Kamera auch immer, macht nach 10 Jahren immer noch die gleichen Bilder wie im Neuzustand.
Gut- andere Kameras können vielleicht (technisch) bessere Bilder machen- aber wenn man´s nicht braucht... :zuck:
Wenn wir ehrlich sind, wollen wir doch alle nur hin und wieder ein neues Spielzeug haben (aka G.A.S.)! :lol:
Meine α77 II auch noch. ;)
Kam die α77 II nicht erst im Mai 2014 raus?
stimmt, aber sie hat soviel mir bekannt ist, den gleiche Sensor, wie die A77i. Daher auch das vergleichbare Rauschverhalten.
Das ist genau der springende Punkt!
Wofür bräuchte man den Tieraugen- AF oder die Geschwindigkeit einer A9 wenn man solche Aufnahmesituationen nicht hat?
Und wenn man einmal im Jahr ein laufendes Kind fotografiert, wird man sich deshalb nicht eine (aktuelle) TOP- Kamera kaufen.
Nun der Appetit kommt bekanntermaßen beim Essen. Mit einer A700 war an Sportfotografie nicht zu denken, mit der 77ll fing es an, so was wie Spaß zu machen und mit einer A9 ist es Vergnügen pur. Oder anders gesagt, wenn man die Möglichkeiten hat, wird man sie in der Regel auch nutzen.
Hat man sie nicht, ist man halt auf mehr oder weniger statische Motive begrenzt. Kann auch Spaß machen, mehr oder weniger.......:roll:;)
Klar wer nur ein paar hundert Aufnahmen im Jahr, hauptsächlich im Familienkreis macht und keine weiteren Ambitionen hat (ist jetzt nicht abwertend gemeint), für den ist so eine Kamera oversized.
Kann aber schnell anders ausschauen, wenn der Nachwuchs in einem Sportverein landet.....