PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a9 III, RV & neues model


davidmathar
08.11.2021, 16:56
Laut dem unbestrittenen Wahrheitsquell von Andrea kommen nächstes Jahr drei neue Sony Kameras. A9 III, Sony RV und ein unbekanntes neues Modell. Ob Sony sich nun doch beugt und ein "Profi" Gehäuse mit integriertem Griff bringt, um das Feld nicht Z9/R1 zu überlassen? Ich finde zumindest, dass sich der derzeitige Griff (Mark 4) zwar recht gut anfasst, aber er sitzt nicht wirklich 100% passgenau, weder an der RIV noch an A1 oder A9II. Es gibt immer einen minimalen Spalt an den äußeren Kanten, so dass es sich nicht wirklich wie ein Gerät sondern eben wie eine Bastelei aus zwei Geräten anfühlt. Von daher kann ich die Fotografen verstehen, die sie sich eine integrierte Lösung wünschen. Davon abgesehen ist es zumindest psychologisch auch sicherlich ein Faktor, dass man für 7200 Kröten eventuell "etwas mehr" in der Hand halten möchte, das in den widrigsten Bedingungen einem versichert, ich halte dicht ;)
Wie hieße dieses Modell dann? Sony A1P, Sony A0, Sony A10.. Sony A1BR (BR für brick)..?

Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2021, 17:02
Ich hoffe auf eine Aps-C Kamera ,da ist nächstes Jahr Nachholbedarf! Basta!:cool:

davidmathar
08.11.2021, 17:10
Ja, das war mir klar, dass das kommt :)

kiwi05
08.11.2021, 17:14
...und ich hoffe auf die A7R3 mit Autofokus/Silent Shutter der A9.

Die Antwort auch darauf lautet:

Ja, das war mir klar, dass das kommt :)

:crazy::crazy::crazy:

peter2tria
08.11.2021, 17:25
...und ich hoffe auf die A7R3 mit Autofokus/Silent Shutter der A9.

...

Ist doch schon da.

kiwi05
08.11.2021, 17:28
Auch den Einwurf kenne ich, aber ich hoffe auf ein Preisschild 2000€ unter der A1.:zuck:

Für die Preisdiffernz bekomme ich eine weitere 200Ah LiFePO4 für den Camper. Das sind min. 4 Tage weiterer Autarkie....

peter2tria
08.11.2021, 17:30
Also, nahezu gleiche Features, neuer Name und 2000€ günstiger UVP.
Ok ;)

kiwi05
08.11.2021, 17:34
Ja klar, so als "Nicht-Flaggschiff"-Rabatt und um auch preislich Nikon die Stirn zu bieten.;)

felix181
08.11.2021, 18:12
Ob Sony sich nun doch beugt und ein "Profi" Gehäuse mit integriertem Griff bringt, um das Feld nicht Z9/R1 zu überlassen?
Hoffentlich nicht!!!!

*thomasD*
08.11.2021, 21:17
A7cII?

Ossi-67
08.11.2021, 21:20
Ob Sony sich nun doch beugt und ein "Profi" Gehäuse mit integriertem Griff bringt, um das Feld nicht Z9/R1 zu überlassen? Ich finde zumindest, dass sich der derzeitige Griff (Mark 4) zwar recht gut anfasst, aber er sitzt nicht wirklich 100% passgenau, weder an der RIV noch an A1 oder A9II. Es gibt immer einen minimalen Spalt an den äußeren Kanten, so dass es sich nicht wirklich wie ein Gerät sondern eben wie eine Bastelei aus zwei Geräten anfühlt. Von daher kann ich die Fotografen verstehen, die sie sich eine integrierte Lösung wünschen.

:top: Der BG ist schlicht ergonomisch suboptimal ;) und baut dann hoch :evil:
Aber nach meiner kurzen Zeit hier im Forum ist schon klar, wie hier der Wind weht ...
Was "SUF Fanboys" nicht passt, darf Sony auch nie bauen ...

winniepooh
08.11.2021, 21:24
Ich hoffe auf eine Aps-C Kamera ,da ist nächstes Jahr Nachholbedarf! Basta!:cool:


Also wenn das wirklich eintreffen sollte, dann bekomm ich 'ne mittlere Krise...:shock::crazy:
Da warte ich auch schon länger drauf, habe gerade heute ein Paket mit meinen zwei a6300 und drei Objektiven fertig gemacht. Geht morgen raus (rebuy). Hab mich dann doch jetzt entschieden die A7iv käuflich erwerben zu wollen und damit dann auch ins VF zu wechseln.

Wenn Herr und Frau Sony dann in 2022 auf die Idee kommen eine neue aps-c mit (Video) Features der A7iv rauszuhauen, dann geh ich mal gepflegt 'ne Runde in den Wald, Bäume fällen. Mit einem Bart wie einst Dan Haggerty (der Mann in den Bergen) und einem geschmeidig geschnittenen Baumfällerhemd. Irgendwie muss der "Frust" dann ja raus......:mrgreen:

Naja, wenigstens bleibt mir ja meine a6600 und die Erinnerungenan an meine beiden a6300. Was hatten wir ein Spaß und viele Drehs....:crazy::beer:

eric d.
08.11.2021, 21:31
A9 III, Sony RV und ein unbekanntes neues Modell.

A9 III mit dickerem Gehäuse halte ich für sinnvoll (zumal die A9 II nur ein Facelift mit Netzwerk war/ist),
Sony RV wohl auch..(nicht meine Baustelle)
und eine neue schnelle APS-C macht auch Sinn... also ja
das finde ich nachvollziehbar





vermutlich aber alles erst im Sommer/Herbst.

Porty
08.11.2021, 22:12
Von daher kann ich die Fotografen verstehen, die sie sich eine integrierte Lösung wünschen. Davon abgesehen ist es zumindest psychologisch auch sicherlich ein Faktor, dass man für 7200 Kröten eventuell "etwas mehr" in der Hand halten möchte, das in den widrigsten Bedingungen einem versichert, ich halte dicht ;)
Wie hieße dieses Modell dann? Sony A1P, Sony A0, Sony A10.. Sony A1BR (BR für brick)..?

Sony A9 f (für fat. wenn sie wird , wie die Canon)
Sony A9 sf (für superfat, wenn sie wird, wie die Nikon) ;):lol:
Übrigens Nikon schreibt in seinen technischen Daten zur Z9 nichts zu Wasser- oder Staubdicht
sondern nur:
"Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit bis 85 % (nicht kondensierend" :roll:
Schwer muss wasserdicht bedeuten
Beim 100/400 Telezoom gehen sie auch auf Nr sicher: "¹ Staub- und Tropfwasserresistenz des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden" :roll:

lampenschirm
09.11.2021, 08:21
nun eine rx1III odr action Cam ist auch überfällig...odr. tut sich bei den superzoom Reisekompakten was ?

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 09:08
Warum wird eine neue APS-C Kamera als unnütz erachtet? Kann mir fast vorstellen das enigen Usern hier das Einstellen von APS-C recht wäre ,bzw.egal ist!Stören Sony etwa APS-C Nutzer?:|
APS-C User haben halt ein Kleinhäuslebauer Image, und das ist OK.

eac
09.11.2021, 09:31
Ich hatte ja bis vor kurzem noch die Hoffnung, dass es doch noch eine RX10 Mk5 geben könnte, aber diese Hoffnung habe ich mittlerweile aufgegeben.

Sony braucht seine 1" Sensoren mittlerweile ja lieber in überteuerten Handys auf. Wahrscheinlich gibt's auch bald ein iPhone ähnliches Drei-Kamera-Handy von Sony, wo sie einfach den Vollformatsensor aus der A7RIV reinsetzen und nur teilbeleuchten. Das "erste Handy mit Vollformatsensor" wäre doch ein Super-Verkaufsargument und würde auch einen Preis um 3000 Euro rechtfertigen.

Neue APS-C Kamera wird's wahrscheinlich erst etwa ein halbes Jahr nach der Fuji-XH2 geben, die ja gerüchteweise mit einem Sensor um die 30 Megapixel kommen soll (33 ist ja bekanntlich das neue 24). Das würde auf Herbst 2022 hindeuten. Der Sensor wird ja vermutlich wieder von Sony sein und bislang hat Sony die in eigenen Kameras immer erst deutlich später verwendet.

steve.hatton
09.11.2021, 09:47
Hoffentlich nicht!!!!

Zusätzlich gerne aber bitte keine Ziegelsteine alleine....gerne kann man die Maurer "alternativ" beglücken.

felix181
09.11.2021, 09:53
Zusätzlich gerne aber bitte keine Ziegelsteine alleine....gerne kann man die Maurer "alternativ" beglücken.

:top::top::top:

Man
09.11.2021, 10:05
Einige hier wünschen sich eine APS-C auf dem Niveau einer A9/A1.
Technisch würde das vermutlich gehen - aber die Wärme der geballten Rechenpower muss abgeleitet werden können.
Das eher zierliche Gehäuse einer A6600 oder gar A6400 ist dafür nicht groß genug - geht dann eher Richtung Gehäusegröße einer A7.
Und dann stellt sich die Frage: weshalb nicht direkt eine VF-Kamera, wenn man an Volumen/Gewicht nichts sparen kann?
Der kleinere Sensor wäre vermutlich billiger - aber gäbe es einen Markt für eine APS-C mit den Eigenschaften einer A1 für vielleicht 1000 Euro billiger = 6300 Euro?
Ober eine A9II mit APS-C für 4.800 Euro?

Also dann doch lieber "nur" eine A7III als APS-C? Zumindest was die Größe des Gehäuses angeht, gibt es das ja schon als VF = A7c.

Vernünftig wäre meiner Meinung nach eine APS-C mit aktueller Sensortechnik für möglichst unter 1.500 Euro. Also mit BSI. Wenn das wärmetechnisch in den Griff zu bekommen ist auch gerne mit stacked Sensor - dann muss aber auch (wärmeintensive) Rechenpower mit dabei, damit die Vorteile des Sensors (schnelles Auslesen, schneller AF) auch genutzt werden können.

Wenn man Hochleistungstechnik in der Kamera haben möchte, macht VF-Gehäuse durchaus Sinn.
Eine A9III mit den Eigenschaften der A1 aber "nur" 33 MP hätte als Reportagespezialist bestimmt gute Chancen.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 10:10
APS-C auf dem Niveau einer A1 oder A9 ,dann wäre die Kamera eine Art Dragster.
Das ist natürlich nicht so pralle.

Windbreaker
09.11.2021, 10:18
APS-C auf dem Niveau einer A1 oder A9 .
….würde wahrscheinlich verkaufsmössig ein Flop da hochpreisig. Wer bereit ist, so viel Geld für ne Kamera auszugeben, wird wahrscheinlich auch Vollformat wollen.
Oder bist du beriet, für eine APSC Kamera 5000 + Euro auszugeben?

ayreon
09.11.2021, 10:22
Auf die Fuji Sensoren hat Sony wohl keinen Zugriff, auch wenn Sony sie fertigen mag. Warum verwendet denn Sony sonst den 26 MP Sensor der Fuji nicht mittlerweile?
Ich glaube, es gibt keinen echten Markt für eine APS-C deutlich über 2000 EUR. Einen Imageträger hat Sony bereits in Form der A1, da ist es bei Fuji eben anders.

Den größten Bedarf sehe ich aktuell beim lautlosen Modus ohne Streifen bei LED Einsatz, mit 42MP und nicht für 7000 EUR. ich brauche weder den Mega AF noch die 30 B/s, aber es nervt mich, wenn ich bei LED Lichtern auf den lautlosen Modus verzichten muss. Ja ich weiß, das bedeutet Stacked Sensor, also wird sich dieser Wunsch bei diesen Parametern so schnell nicht erfüllen

steve.hatton
09.11.2021, 10:26
:top: Der BG ist schlicht ergonomisch suboptimal ;) und baut dann hoch :evil:
Aber nach meiner kurzen Zeit hier im Forum ist schon klar, wie hier der Wind weht ...
Was "SUF Fanboys" nicht passt, darf Sony auch nie bauen ...

Sorry , aber das ist eine übertriebene Darstellung - andere würden es Blödsinn nennen.

Die "riesige Bauart" von bisherigen nicht-spiegellosen Kameras ist sicher der Integration der benötigten Bauteile geschuldet und Sony ging nun mit der A7 den Weg der möglichst kleinen Bauweise.

Wer einen Vertikal-Grip / Batteriegriff benötigt, kann diesen separat dazu erwerben und bei Bedarf anbringen - hat damit immer die Option klein und leicht oder schwer und groß unterwegs zu sein - seine Entscheidung.

Ein angeschraubter VG kann natürlich im Vergleich zu einem integrierten nicht oder kaum 100%-ig "dicht" sein und wenn dieser nicht optimal konstruiert ist, mag er sich auch nicht so optimal anfühlen etc.
Sony hat eben die Entscheidung zugunsten der Variabilität getroffen - CaNikon gehen den "bewährten" Weg den sie bisher auch gegangen sind.

Stellt sich nur die Frage, ob es nicht sinnvoll ist die Design-Möglichkeiten des Spiegelkastenwegfalls zu nutzen oder ungenutzt zu lassen. (Erinnert mich irgendwie an die E-Mobilität, wo einige Hersteller die neue entstandenen Designmöglichkeiten durch den Wegfall des Verbrennungsmotors nutzen und andere einfach in die bisherige Kiste, die um den Kühler, Motor & Auspuff herum konstruiert werden musste, mit E-Motor und Batterie ummodeln. Chancen für minimale CW-Werte und optimale zusätzliche Stauräume werden verspielt.

Bei den Kameras ist es eben dann die Chance auf ein kleines Gehäuse mit geringem Gewicht, die offenbar bewusst nicht genutzt wird.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 10:30
….würde wahrscheinlich verkaufsmössig ein Flop da hochpreisig. Wer bereit ist, so viel Geld für ne Kamera auszugeben, wird wahrscheinlich auch Vollformat wollen.
Oder bist du beriet, für eine APSC Kamera 5000 + Euro auszugeben?
Nein ,höchstens 1700 Euro für den Body, man sollte die Krche im Dorf lassen.
Ein neuer Sensor mit maximal 30 Megapixeln wäre das maximal Erreichbare für mich.
Ich habe einfach zu wenig Vollformat Objektive um mich beim Vollformat zu beteiligen.

steve.hatton
09.11.2021, 10:40
Wunsch und Wirklichkeit sind meist nicht deckungsgleich.

eac
09.11.2021, 10:41
Auf die Fuji Sensoren hat Sony wohl keinen Zugriff, auch wenn Sony sie fertigen mag. Warum verwendet denn Sony sonst den 26 MP Sensor der Fuji nicht mittlerweile?

Ich dachte tatsächlich bis gerade eben, das täten sie bereits in der a6600. Dann ist ja der einzig nennenswerte Unterschied zwischen der 6500er und der 6600er der größere Akku? Falls ich jemals gesagt haben sollte, dass die 6600er eine tolle Kamera ist, ziehe ich das hiermit zurück.

Windbreaker
09.11.2021, 10:43
Mega AF noch die 30 B/s, aber es nervt mich, wenn ich bei LED Lichtern auf den lautlosen Modus verzichten muss.
Leider gibt es einen kausalen Zusammenhang mit beiden features. Nur wenn die Kamera in der Lage ist, den Sensor sehr schnell auszulesen, sind die Streifen eliminierbar.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 10:44
Wunsch und Wirklichkeit sind meist nicht deckungsgleich.
Hab mich schon dran gewöhnt mittlerweile ,wenn auch widerspenstig.

ayreon
09.11.2021, 10:47
Das mit dem neuen Akku ist auch nicht zu unterschätzen, aber Sony nutzt seit der A6300 seit X jahren den gleichen Sensor (von minimalen Optimierungen mal abgesehen)
Der Sensor von Fuji ist sehr gut, er hat ein sehr gutes Rauschverhalten, schafft 4K 60P mit Crop 1,2 usw., hatte ihn ne Weile in der X-T3
Tut mir leid Stefan, Dir den Tag vermiest zu haben

Sony scheint APS-C als relative Cashcow zu betrachten., sie lassen es laufen, nehmen das Geld mit stecken aber nicht zuviel Mühe mehr in die Fortentwicklung. Anscheinend ist die AF Verbesserung (Synergieeffekt?) wohl deutlich einfacher als ein neuer APS-C Sensor

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 11:04
Damit wäre ich auch einverstanden, nur APS-C sollte nicht den Weg des A-Mounts einschlagen.Verhindern kann man es aber nicht.

peter2tria
09.11.2021, 11:11
Der Fuji Sensor ist im Bezug auf das Rauschverhalten nicht anders als der Sensor in den Sonys, denn es ist das selbe 'Substrat'. Fuji hat kein AA-Filter und ist deshalb ohne Nachbearbeitung ooC schärfer.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 11:17
Welcher Sensor von Fuji ist gemeint?

minfox
09.11.2021, 11:37
Stören Sony etwa APS-C Nutzer?:|
APS-C User haben halt ein Kleinhäuslebauer Image, und das ist OK.Im Gegensatz zu APS-C sind Vollformat-Objektive länger, dicker und liegen besser in der Hand. Ein nicht enden wollendes, tief empfundenes Vergnügen.

steve.hatton
09.11.2021, 11:52
Damit wäre ich auch einverstanden, nur APS-C sollte nicht den Weg des A-Mounts einschlagen.Verhindern kann man es aber nicht.

Warum schaust Du nicht nach einer (gebrauchten) A7x und nutzt diese im APS-C Modus ?

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 12:08
Das 150-500mm Tamron und das 70mm Sigma Makro sind meine beiden Vollformat Objektive für E-Mount.Hätte mich vor 3 Jahren mit einem Vollformatobjektiv im Bereich 24-150 mm eindecken sollen, das war ein Fehler. Dann wäre ich schon bei Vollformat
ApS-C Objektiv an Vollformat nur im Notfall.

eac
09.11.2021, 12:25
Welcher Sensor von Fuji ist gemeint?

Der 26,1 Millionen Pixel Sensor aus meiner Fuji X100v. ;)

Der Sensor von Fuji ist sehr gut, er hat ein sehr gutes Rauschverhalten, schafft 4K 60P mit Crop 1,2 usw., hatte ihn ne Weile in der X-T3
Tut mir leid Stefan, Dir den Tag vermiest zu haben.

So schnell kann man mir den Tag nicht vermiesen. Die nächste Sony, die ich kaufe ist die A7 IV Die hat dann im Crop nur noch 14 statt 18 Millionen Pixel, aber mit dem APS-C Thema hab ich bis auf meine X100v (und die QX1, die hier noch irgendwo rumfliegt) inzwischen abgeschlossen. :cool:

Andronicus
09.11.2021, 12:46
So, jetzt komme ich mal auf das eigentliche Thema zurück. :lol: :top:

Über eine A1 ohne das ganze Video-Gedöns würde ich mich freuen, dann natürlich zum einem Preis der 3.000 € unter dem der A1 liegt. Als Namen würde ich A1p vorschlagen für Picture oder Photo. Im deutschen müsste es dann A1f für Foto sein :lol:

Aber das ist nur Wunschdenken.

Vorstellbar wäre auch eine RX1RIII mit z.B. 50 MP oder gar den über 60 MP der 7R IV
oder eine RX0 mit APS-C Sensor... wobei... technisch wohl nicht machbar aufgrund der kleinen Größe der Kamera.

-Pu
09.11.2021, 12:58
Ich finde APS-C schon weiterhin wichtig.
Ich wäre froh wenn es vernünftige APS-C Sportkameras gibt.
Bei einer Camera wie der A1 wäre ein APSC Crop Mode natürlich ausreichend, weil mehr als genug Auflösung zur verfügung steht.

Ich merke es selbst immer wieder an meiner Ausrüstung. Die Canon 1Dx hat nur 20MP da bringt ein Crop nicht mehr ausreichend leistung.
Ähnlich war das damals bei der A77 und die hatte ja 24MP - Im Crop nur noch 12 soweit ich mich erinnere. 12MP ist schon wenig heutzutage.
Um das Problem zu lösen betreibe ich weiterhin meine Uralt 7dmk2, weil 800mm an APSC schon wahnsinnige Perspektiven ermöglicht. Leider ist die Technik der 7dmk2 nur noch bedingt zeitgemäß

Porty
09.11.2021, 13:20
Ich finde APS-C schon weiterhin wichtig.
Ich wäre froh wenn es vernünftige APS-C Sportkameras gibt.
Bei einer Camera wie der A1 wäre ein APSC Crop Mode natürlich ausreichend, weil mehr als genug Auflösung zur verfügung steht.

Ich fürchte, dass das Interesse an so einer Kamera überschaubar ist.
Zum einen ist man oft schon bei ISO- Werten unterwegs, wo die APS- Sensoren schon dicke Backen machen und zum Anderen ist einfach die Reserve für Ausschnittvergrößerungen nicht da.
Das ist gerade in Situationen ausgesprochen Hilfreich, wo man nicht planen kann. So sind zumindest meine Erfahrungen, bei Rennwagen oder Motorrädern, die immer auf der Ideallinie daher kommen, hat man es da natürlich leichter.

Porty
09.11.2021, 13:21
APS-C auf dem Niveau einer A1 oder A9 ,dann wäre die Kamera eine Art Dragster.

Dir ist schon bewusst, dass ein Dragster nur die Viertel Meile durchhält und danach der Motor Schrott ist......:roll::D

Alison
09.11.2021, 14:08
Nun, immerhin hat Sony unlängst einen sehr fähigen stacked Sensor für MFT vorgestellt:

https://www.dpreview.com/news/6861091273/sony-semiconductor-reveals-20mp-stacked-cmos-ready-for-micro-four-thirds

Dann dürften Sie auch in der Lage sein einen etwas größeren für APS-C zu machen. Sie müssen nur wollen :)

ayreon
09.11.2021, 14:24
Die Sensor Division von Sony entwickelt Dir ziemlich viel, wenn Du das bestellst, abnimmst und bezahlst in der entsprechender Stückzahl

minolta2175
09.11.2021, 15:09
Die Sensor Division von Sony entwickelt Dir ziemlich viel, wenn Du das bestellst, abnimmst und bezahlst in der entsprechender Stückzahl

Nur nicht für Minolta.

Photoscala: Als einer der Gründe wird die Schwierigkeit genannt, rechtzeitig konkurrenzfähige Bildsensoren zu bekommen. Sony wiederum scheint das Ganze mehr oder weniger komplett zu übernehmen.

Übernommen wurden 200 Mitarbeiter und der Kundestamm.

steve.hatton
09.11.2021, 15:12
Zeitreise ?

usch
09.11.2021, 16:12
A7cII?
Eine α7C II mit einem vernünftigen Sucher wie in den 6000ern würde ich mir zumindest mal näher ansehen. Meinetwegen dafür auch gerne ohne Stabi, wenn der Platz für beides zusammen nicht ausreicht.

Porty
09.11.2021, 17:18
Zeitreise ?


Der Eine oder Andere lebt halt in der Vergangenheit....

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 18:07
Dir ist schon bewusst, dass ein Dragster nur die Viertel Meile durchhält und danach der Motor Schrott ist......:roll::D
Deswegen Dragster!

kk7
09.11.2021, 23:08
Warum verwendet denn Sony sonst den 26 MP Sensor der Fuji nicht mittlerweile?

Dachte, das sind die Ausschuss-Sensoren der A7R4 :twisted: