Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fischadler mit Beute
es reichten 300mm des 200-600 :crazy:
aber leicht gecroppt (aus der Mitte)
823/A1B07604-1250.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360378)
A1 mit dem 200-600, F/5.6 bei 1/3200sec und ISO 2000
Dirk Segl
06.11.2021, 19:02
Brilliant. :top::top::top:
Schlumpf1965
06.11.2021, 19:07
es reichten 300mm des 200-600 :crazy:
...
Mann, Mann Mann - jetzt stell' dir vor, Sony würde dir endlich die ersehnte 300er FB liefern ;)
Du hast die Vorlage selbst gegeben :mrgreen:
PS.: Gewohnt exzellent dein Bild :top:
loewe60bb
06.11.2021, 19:25
[...]
PS.: Gewohnt exzellent dein Bild :top:
Dem ist nichts hinzuzufügen! Einfach top! :top:
Dornwald46
06.11.2021, 19:27
Da sieht man richtig, wie der seine Krallen ins Fleisch der Beute drückt.
Gut geschossen:top::top:
Ich hatte noch was anderes geschrieben. Das steht nicht dort:zuck: Geschrieben hatte ich noch: Nein wie Dirk geschrieben hat, Brillant. :top::top::top:
Carlo braucht zwei Blicke/Posts um die Qualität zu entdecken.:crazy:
Ich seh das auf den ersten Blick.:top:
ingoKober
06.11.2021, 19:58
Perfekt...und dazu dieser tadelnde Blick " Kann man nichtmal mehr in Ruhe Fische fangen...überall diese Fotografen!"
Viele Grüße
Ingo
steve.hatton
06.11.2021, 22:26
:top::top: sehr schön.
Anaxaboras
07.11.2021, 00:22
Grandios. Ab in die Ausstellung damit!
LG
Martin
Ich will jetzt kein Wasser in den Wein schütten und es soll auch keine Kritik an dem Top-Shot sein.
Was mich aber interessiert:
Ist das ein ausgebrachter Köderfisch?
Der Fisch sieht hinter dem Kopf so seltsam aus….irgendwie nicht wie „frisch“ gefangen.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2021, 09:34
Ein absolutes Topbild.
Was mich auch fasziniert ist die geniale, ausgewogene Schärfe in Erics Bildern.
Da hat man jede Menge Spass dran so ein Bild zu betrachten.
MemoryRaider
07.11.2021, 10:16
Ich schaue Deine Bilder immer super gerne an. Wobei für mich neben dem handwerklichen Können die Fähgikeit für das eigentliche "Gold" dieses Hobbys herausragt ... dem wahren Schatz: das Wissen um die "Hotspots".
Der Aufwand, wenn man alleine ist, ist hoch (wo ist was, Google-Maps auswerten, Zugänglichkeit prüfen), so viel leichter, wenn man Kumpels hat. Und dann ist der Umgang damit auch nicht leicht (sagst du mir was, muss ich auch meine Schätze weitergeben). Ehrenwörter werden gegeben, manchmal gebrochen und Bekanntschaften zerbrechen (nicht mir, aber meinem Kumpel passiert).
Eine krasse Situation hatte ich im Frühling. Ich hatte auf fb gejammert, dass bei mir die Eisvögel flächendecken verhungert sind. Ich bekam dann eine Einladung zu einer Stelle, so zwei Stunden mit dem Auto. Ich war natürlich begeistert, war auch sowieso ein schöner Lebensraum. Danach hat sie mir aber quasi ein Verbot erteilt, diese Stelle alleine aufzusuchen. Gut, mein Ehrenwort, dass ich es nicht weitersage, ist klar und verstehe ich. Wenn irgendwann zehn Menschen mit langer Tüte an der Eisvogel-Bruthöhle stehen, war es das. Aber trotzdem fand ich dieses "Verbot" komisch.
Naja, bin abgeschweift. Hast Du eigentlich einen eigenene homepage?
:top::top::top: Harald
Hast Du eigentlich einen eigenene homepage?
Schau mal in die Links in seiner Fussnote. Aber bitte nicht weitersagen :crazy:
Ellersiek
07.11.2021, 11:24
Es ist nicht mein Metier (so viel Aufwand und Geduld würde ich, zu mindestens aktuell, nicht aufbringen können), aber trotzdem möchte ich zu dem fantastischem Bild zwei Anmerkungen schreiben:
Mir persönlich ist der Schatten zu stark aufgehellt, oder war das reflektierende Licht tatsächlich so stark?
Irgendwie wirkt die Unschärfe des linken Flügel auf mich irritierend - keine Ahnung wieso.
Lieben Gruß und vielen Dank fürs Zeigen dieser tollen Aufnahme
Ralf
I.
Was mich aber interessiert:
Ist das ein ausgebrachter Köderfisch?
Der Fisch sieht hinter dem Kopf so seltsam aus….irgendwie nicht wie „frisch“ gefangen.
Moin und danke an alle,
klar ist Kritik durchaus gerne gesehen, meine ich ehrlich. Zur Ausnahmesituation.. das ist an einem See nahe Teterow, wo ich mit einem echten Fischer mitfahren kann.
Der Fisch ist "frisch gefangen" aber eben Weißfisch bzw. Beifang den er nicht mitnehmen will oder kann/darf. Dieser wird wieder hinein geworfen. Das passiert seit Jahren und ist auch bei den opportunistischen Vögeln und einigen opportunistischen Fotografen bekannt. :twisted:
Also vom echten wackelnden Fischerboot frisch aus dem See heraus und ob die Vögel, Seeadler, Milan, Fischadler und vor allem Möwen kommen und wie nahe (Möwen immer nahe, Milane oft) ist immer Glückssache.
Zumal der Fischer nicht - wie der Ranger an den Feldbergen Seen- den Köder auswirft und wartet bis der Vogel kommt. Dafür kostet es aber auch keine 100,-/Fahrt (Fischadler auf dem See bietet Fred eh nicht an.)
So nahe kommt man in D eigentlich nur mit extrem Glück ran (in Florida ist es etwas anders), auch hier ist das immer Glückssache.. aber es lohnt sich dranzubleiben..
ich fahre seit Jahren da mit, so 6 bis 10mal im Jahr, so nahe ist sehr selten. Und wenn dann oft von hinten oder eben weiter weg oder mieses wetter.. Technik hilft ungemein.. meine Trefferquote ist seit der A9/A1 doch gestiegen.
Das Schlimmste aber: Leider leider geht der Fischer wohl in Rente kommendes Jahr :evil:
Mir persönlich ist der Schatten zu stark aufgehellt, oder war das reflektierende Licht tatsächlich so stark?
Irgendwie wirkt die Unschärfe des linken Flügel auf mich irritierend - keine Ahnung wieso.
Hier das "Original" bzw. das Raw ins jpg ohne ebv, ich hatte es etwas zu hell aufgenommen, plus nachträglich tiefen und lichter.. aber zuviel ??
Ja morgens um 7.13ist es im August bei gutem Wetter schon extrem hell. Dummerweise kommt man dort oft vom dunklen hintergrund ins Helle.. daher nutze ich dort autoiso, was aber auch nicht immer optimal ist.
823/A1B07604.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360388)
Ellersiek
07.11.2021, 11:42
...Hier das "Original" bzw. das Raw ins jpg ohne ebv, ich hatte es etwas zu hell aufgenommen, plus nachträglich tiefen und lichter.. aber vzuviel ??
823/A1B07604.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360388)
Nein, definitiv nicht. Es war so, wie ich es schon vermutet hatte: Viel reflektiertes Licht.
Das mit der Unschärfe bleibt mein persönliches Problem - vielleicht muss ich aber auch mal wieder zum Augenarzt:lol:.
Danke fürs Zeigen des Originals.
Lieben Gruß
Ralf
Unschärfe... ja sicher.
denke an die Entfernung und 300mm blende 5.6
fokus auf dem Auge/Kopf..
da ist der vordere wie hintere Flügel eben unscharf,
weil nicht im schärfebereich, wäre der vogel 3-4x so weit weg,
wäre viel mehr scharf, aber das will/wollte ich ja gar nicht,
die Nähe war Glück
gut solche bilder mit mehr scharf
habe ich auch und freue mich auch darüber :lol:
Danke Eric für deine ausführlichen Erklärungen.:top:
@ Ralf: Ich sehe und verstehe, was du meinst, aber bei der Spannweite des Fischadlers sind es dann auch 160cm von Flügelspitze zu Flügelspitze bzw. 80cm von Flügelspitze bis zum Körper.
Da ist bei Blende 5.6 und der Entfernung zum Motiv wohl nicht mehr drin.
Und für Stacking bei BIF reicht selbst die Technik der A1 noch nicht, aber Sony arbeitet sicher dran.;)
Edit: Eric war schneller. Immerhin gleiche Erklärung.
Roland_Deschain
07.11.2021, 12:30
Sehr schönes Bild. Nicht nur technisch super, sondern irgendwie auch zum Schmunzeln, da der Adler irgendwie so aussieht, als würde er sich bei etwas ertappt fühlen :D
Ellersiek
07.11.2021, 12:49
Unschärfe... ja sicher.
Ja sicher und die Art der Unschärfe an sich ist auch nicht das Problem.
Auf mich wirkt die Art der Unschärfe des linken Flüges nur irritierend.
Ich sagte ja: Ein rein persönliches Problem.
Lieben Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2021, 13:30
Dewr Kopf mit Auge und die Fänge welche die Beute halten als wichtige Bestandteile sind sehr scharf, das ist genug!Sie verleihen dem Bild das Besondere.Meine Meinung.
Dirk Segl
07.11.2021, 13:46
Sehe ich auch so.
Der Blick geht direkt auf das Auge und wandert dann zur Beute.
Sehr sehr gut fotografiert.
Dewr Kopf mit Auge und die Fänge welche die Beute halten als wichtige Bestandteile sind sehr scharf, das ist genug!Sie verleihen dem Bild das Besondere.Meine Meinung.
Sorry, genau das Gefühl habe ich nicht. Kopf und Gefieder sind nicht scharf bzw. nachgeschärft? Vielleicht bin ich auch zu alt und sehe es nicht mehr richtig :D
Die Action des Bildes ist klassisch, super! Ich denke eins aus einer Serie von Bildern?
Dirk Segl
07.11.2021, 17:24
---Sorry, genau das Gefühl habe ich nicht. -----
Ein Gefieder, was grade unter Wasser war wirkt eben nicht so scharf wie das einer Blaumeise auf nem Ast.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2021, 18:39
So sehe ich es auch!
Ein Gefieder, was grade unter Wasser war wirkt eben nicht so scharf wie das einer Blaumeise auf nem Ast.
ja, das hast Du recht, allerdings ist auch das Auge nicht scharf, eher verwackelt...