PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A7III defekter Sensor


Mello731
02.11.2021, 20:00
Guten Abend liebe Community,

ich wollte mich Mal erkundigen ob jemand eventuell Erfahrungen hat mit der Reparatur von Sony A7 III Kameras hat über die Sony Partnerwerkstatt "Herbert Geissler Service" in Reutlingen.
Bei meiner Sony Kamera ist der Sensor beschädigt und weist mehrere durchgebrannte Pixel (viele Lila Pixel beim Filmen oder Fotografieren) auf, vermutlich verursacht durch Laser Lichttechnik. Daher würde ich gerne meine Kamera reparieren lassen aber habe leider keine Erfahrungen bezüglich der Wartezeit und der Preise im Internet gefunden. Hat eventuell von euch schon jemand den Service in Anspruch genommen wegen eines defekten Sensors beim gleichen Modell und kann mir hierzu etwas berichten? Gibt es eventuell auch alternative Werkstätten die den gleichen Service für einen günstigeren Preis anbieten oder lohnt sich eine Reparatur bei Herbert Geissler Service?

Viele Grüße und einen schönen Abend.

Windbreaker
02.11.2021, 22:38
Ich schicke meine Geräte zum österreichischen Pendant Schuhmann GmbH in Linz. Spezialist ist Hr. Mayr, mit dem ich an deiner Stelle vorher telefonieren würde. Danach weißt du sicher mehr.

Reisefoto
02.11.2021, 22:43
Mit Schumann in Linz gibt es viele gute Erfahrungen im Forum, Geissler wurde wechselnd beurteilt, aber das muss nicht in Stein gemeißelt sein. Du kannst auch bei PEGO nachfragen, das sind Spezialisten schon aus Minolta-Zeiten: https://www.pego-technik.de/

Verlauffilter
02.11.2021, 23:04
Servicereparaturen bei Geissler gehen ziemlich flott, nach meiner Erfahrung innerhalb weniger Tage, hatte ich meine Kamera wieder auf dem Tisch.

Und auch bei Geissler kann man das telefonisch erfragen.

usch
03.11.2021, 01:50
Meine Erfahrung mit Geissler ist, dass sie bei offensichtlichen Defekten schnell und zuverlässig arbeiten. Sobald sie aber bei einem Problem nicht stur nach dem Service Manual des Herstellers vorgehen können und einen Fehler erst einmal lokalisieren müssen, sind sie rasch überfordert.

"Sensor mit Laser zerschossen" hört sich nach ersterem an, da dürftest du also gute Chancen haben.

Ob PEGO eine Imager Unit tauschen kann, müsste man da auch erst mal erfragen. Meines Wissens ist dazu die spezielle Service-Software von Sony nötig, um die Kalibrierungsdaten des neuen Sensors auf das Mainboard zu laden.