Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweiter Body zur Ergänzung a7RIV
BlubberLord
01.11.2021, 18:31
Moin,
Da ich ein Liebhaber von Festbrennweiten bin, bin ich auf der Suche nach einem zweiten Sony-Body, damit ich nicht "immer" das falsche Objektiv drauf habe...
Von der a7RIV bin ich was die Megapixel angeht natürlich etwas verwöhnt – bessere Low Light-Fähigkeiten im Austausch gegen niedrigere Auflösung wären aber auch sehr gut.
Der Autofokus sollte nach Möglichkeit nicht schlechter/unkomfortabler (Flexible Spot + Tracking + Eye AF aktiv) sein.
Wie würdet ihr das lösen, wenn ihr gleichzeitig mit einer eher weitwinkligen Linse und einer für Details unterwegs wärt?
Weitwinkel an die RIV um größer drucken zu können oder Detaillinse and die RIV um mehr croppen zu können?
Welche zweite Kamera käme in Frage?
A7III – Autofokus langsamer und weniger komfortabel (extra Button für Eye AF oder?), dafür gebraucht guter Preis
A7C – AF auf der Höhe der Zeit, dafür Bedienung und insbesondere EVF wenig komfortabel. Einen Hochformat-Griff gibt es wohl nicht zur A7C, richtig? ^^
A7IV – hätte natürlich alles – für die Preisdifferenz gäbe es aber auch alternativ einiges Anderes zur Kamera.
Vergiss nicht, dass jede Kamerageneration subtile Änderungen in der Bedienung hat und die α7 IV sogar mit einem komplett anderen Menüsystem kommt. Dieses Hin und Her und ständige Umgewöhnen macht mich ja schon zwischen α7R II und α7(S) bekloppt, und die sind einander noch relativ ähnlich.
Für den Preis einer neuen α7 IV würdest du auch eine gebrauchte zweite α7R IV kriegen. Damit wäre die erste Frage hinfällig. ;)
Robert Auer
01.11.2021, 19:27
Ich habe im KB-Format zwei A7RIV und eine A7III. Obwohl die A7III im Lowlight besser sein soll, fotografiere ich nahezu ausschließlich nur noch mit den A7RIVs und verwende eine für längere Brennweiten und die andere für kürzere Brennweiten.
ps.: Den Festbrennweiten ziehe ich in letzter Zeit trotzdem immer öfter meine Zooms vor. Ich bin sehr Objektiv-Wechsel-faul geworden. :oops:
loewe60bb
01.11.2021, 19:37
Also, ich mach´ da keine Kompromisse und verwende für jede meiner vier Festbrennweiten je ein Alpha 1- Gehäuse!
Was soll´s? 4 x 7 = 28k Euro :shock: - Das ist mir der Spaß schon wert!
Und bei extensivem Materialeinsatz muss doch dann was gescheites dabei rauskommen...! :crazy:
Roland_Deschain
01.11.2021, 19:41
Welche zweite Kamera käme in Frage?
A7III – Autofokus langsamer und weniger komfortabel (extra Button für Eye AF oder?), dafür gebraucht guter Preis
A7C – AF auf der Höhe der Zeit, dafür Bedienung und insbesondere EVF wenig komfortabel. Einen Hochformat-Griff gibt es wohl nicht zur A7C, richtig? ^^
A7IV – hätte natürlich alles – für die Preisdifferenz gäbe es aber auch alternativ einiges Anderes zur Kamera.
A7III: Würde ich so unterschreiben
A7C: Hatte ich zwei Tage, fand ich von der Haptik und Bedienung furchtbar (da hilft nur ein Test, mindestens im Laden)
A7IV: Stimmt :crazy:
Ich hatte eine ganze Weile die A9 und die A7RIII parallel, das war ein richtig gutes Team und lässt sich vermutlich gut Richtung A7RIV übertragen.
Die RIII hatte natürlich keinen so guten AF (wie die 7III), aber eben ausreichend und mit der hohen Auflösung, wenn ich sie denn mal brauche.
Hauptkamera war eigentlich die A9. Weniger Auflösung, weniger knackscharf, aber maximal guter AF, blackoutfreier Bildschirm, lautlos und eben all das, was die A9 so einzigartig gemacht hat. Sehr gute High-ISO Ergebnisse kommen noch dazu, alles in allem ein Traum für die Bühnenfotografie.
Wenn also die A7IV preislich im Rahmen ist, würde ich die A9 ins Rennen werfen. Habe ich letzten Jahr mit Glück gebraucht für 2300 vom Händler bekommen. Die Kamera hat es immer noch drauf und tatsächlich so viele Unterschiede zur A7RIV, dass sie eine gleichberechtigte Zweitkamera mit eigenen Nutzungsprofil und eigenen Vorteilen wäre.
Wie würdet ihr das lösen, wenn ihr gleichzeitig mit einer eher weitwinkligen Linse und einer für Details unterwegs wärt?
Weitwinkel an die RIV um größer drucken zu können oder Detaillinse and die RIV um mehr croppen zu können?
In dem Fall Letzteres. Es gibt inzwischen genug Tests, die mich überzeugt haben, dass die Megapixel ab einer gewissen Grenze für den Druck auf Betrachtungsabstand keine keine/kaum Auswirkungen haben.
Ellersiek
01.11.2021, 20:03
...
Wie würdet ihr das lösen, wenn ihr gleichzeitig mit einer eher weitwinkligen Linse und einer für Details unterwegs wärt?
Weitwinkel an die RIV um größer drucken zu können oder Detaillinse and die RIV um mehr croppen zu können? ...
Ja!
Oder anders formuliert: Beides!
Oder noch anders formuliert: Kauf Dir eine zweite A7RIV.
Ich habe altes und neues Menü. Allerdings ist der Einsatz bisher ein entweder oder, beide Kameras gleichzeitig waren jetzt noch nicht im Einsatz. Die Unterschiede in der Menüführung sollte man nicht unetrschätzen. Wenn ich mir von Sony etwas wünschen könnte, dann wäre das ein, meinetwegen auch kostenpflichtiges, Update, sodass die A7RIV das neue Menüsystem bekommt.
Lieben Gruß und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
Ralf
A7III – Autofokus [...] weniger komfortabel (extra Button für Eye AF oder?)
Nein, bei der a7iii muss für den Augenautofokus keine Taste gedrückt werden.
BlubberLord
01.11.2021, 21:01
Hmm ich muss zugeben, dass die Idee einer zweiten a7RIV wohl so naheliegend war, dass ich sie vor lauter Optimierungswahn gar nicht mehr präsent hatte. :doh:
Warum das Gewohnte über Bord werfen wenn ich damit super zurecht komme?
Bessere Low Light Bilder bekomme ich auch, wenn ich die Bilder einfach in der Post auf 24 MP runterrechne^^
Andererseits ist eine gebrauchte A7III schon noch etwas budgetfreundlicher...
Vielen Dank für die vielen hilfreichen (Naja 4 Stück a1, ist klar...) Anregungen! :top:
lampenschirm
01.11.2021, 21:15
7c
WW sind käumlichst lange schwere Klötze.......da muss auch der Knauf nicht riesig sein.....
nicht nur für bodennah...auch sonst für hochkant habe ich das Schwenkdisplay uuund grad auch noch mit touch AF schätzen gelernt......
für das was die 7c abliefert und mit bringt.....fürs Geld je länger je mehr ein totales Schnäppchen.......
Robert Auer
02.11.2021, 08:55
Solange der Run auf die A1 anhält, bekommt man die (zweite) A7RIV gebraucht und gepflegt zu einem guten Preis. Zwei neue hätte ich mir auch nicht geleistet. Und ja, zwei gleiche Kameras machen durchaus Sinn, wenn das Modell den eigenen Vorstellungen entspricht.
@loewe60bb: Es muss nicht unbedingt die teuerste Lösung sein. Soviel zu deinem Seitenhieb.
Windbreaker
02.11.2021, 09:02
Ich persönlich arbeite mit einer A7R4 und einer A9(ii). ich nutze unterschiedliche Bodies, damit ich unterschiedliche Aufgaben abdecken kann.
Die A7R4 deckt den Bereich hohe Auflösung ab, während die A9 im Speedbereich ihre Vorteile hat. Sie kommt auch dort zum Einsatz wo die Gefahr der Streifen bei Kunstlicht oder des Rolling Shutters besteht.
Außerdem produziere ich mit der A9 keine so großen Datenmengen, wenn ich sie nicht brauche. Deshalb würde ich die A9 in den Ring werfen. Wenn die A74 ähnliche Ergebnisse produzieren kann, wäre sie für mich die Alternative zur A9.
Reisefoto
02.11.2021, 09:29
Ich habe eine A7rIII und eine A7rIV. Die A7rIV am 200-600, weil sie den schnelleren und besseren AF hat und mehr Möglichkeiten zum Croppen bietet, wenn eigentlich mehr Brennweite gebraucht wird.
An der A7rIII habe ich meist das 24-105 für Landschaft und Alltag oder lichtstarke Festbrennweiten. Die 42 MP möchte ich schon gern haben und sie reichen mir. Falls Du aber viel in Innenräumen und bei schlechtem Licht fotografierst, würde ich Dir die A7IV empfehlen, deren Autofokus wie derjenige der A99II bis -4EV spezifiziert ist und nicht nur bis -3EV, wie bei der A7rIII, A7III und A9, sofern die Werte bei Michael Hohner (https://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php?ov=1) richtig angegeben sind.
Ich nutze die RIV, und habe mir die 7IV bestellt, und was die Menüs angeht, nutze ich die selten, denn alles was ich nutze, habe ich entweder auf die C- Tasten und ins "My Menü" gepackt, wo ich alles weitere für den schnellen Zugriff abgelegt habe.
Und dann habe ich ja auch noch die Speicherplätze, also stört mich das Neue Menü nicht wirklich.
…..also stört mich das Neue Menü nicht wirklich.
Im günstigsten Fall stört dich das „alte Menü“ mit der Zeit ein wenig.;)
Da du mit der A7RIV anscheinend rundum zufrieden bist: A7RIV.
Die A7RIV (ohne "a") gibt/gab (ist 3 Wochen her, dass ich das im Schaufenster gesehen habe) es bei Foto Gregor (Köln) neu für unter 3.100 Euro.
Zum hauptsächlichen Eisatzzweck wurde nichts gesagt, muss ich mir also zurechtreimen.
Genutzt werden anscheinend ausschließlich Festbrennweiten mit AF (Altglas spielt anscheinend keine Rolle, sonst würde nicht so viel Wert auf gute AF-Performance gelegt).
Einerseits wird Wert auf gute ISO-Performance gelegt, wirklich wichtig scheint das aber nicht zu sein (sonst wäre die A7RIV nicht die erste Wahl).
Vermutlich ist Einsatzzweck also Landschaft (aber eher keine Astrofotos), Architektur (z. B. Kircheninnenräume), Portraits und Events (Augen-AF wird gewünscht).
Geräuschloses Aufnehmen bei Kunstlicht ohne Streifen im Bild (dafür brauchte man einen stacked Sensor, also A9, A9II, A1) taucht im Anforderungsprofil nicht auf (kann bei Eventfotografie wichtig sein) - also "normaler" Sensor = eine 7er.
Wenn Video von Personen (Events) wichtig sein sollte, wäre die A7IV sinnvoll. Neben Echtzeittracking und Augen-AF auch im Videomodus hat sie auch noch aktuelle Bildprofile für Video, z. B. S-Cineton.
Aber ich denke in der Summe bist du mit einer zweiten A7RIV bestens bedient.
Die aktuelle A7RIVa (besserer Sucher, besserer Monitor wie die A7RIV) gibt es neu z. B. bei Foto Koch für 3.999 Euro abzüglich 200 Euro Sofortrabatt abzücglich 300 Euro Sony-Cashback = 3.499 Euro. siehe hier (https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7R-IVA-ILCE-7RM4A-Gehaeuse_42239.html)
Ich würde dann aber noch ein paar Tage warten: vom 05. bis 09.11.2021 finden bei Foto Koch die Fototage statt - da gibt es immer noch mal verbesserte Angebot. Genaue Infos gibt es dazu aber erst ab dem 05.11. siehe hier (https://www.fotokoch.de/fototage.html)
Dirk Segl
02.11.2021, 11:12
---- also stört mich das Neue Menü nicht wirklich.---
Mich würde nur der Mischmasch stören.
Ob alt oder neu wäre mir egal.
Ich habe die A7rIII und die A7rII im Einsatz um eben auch die Objektivwechselei zu reduzieren. Sie haben halt beide die gleiche MP Anzahl, die Nachteile der A7rII akzeptiere ich, ich hätte aber für die A7rII nicht mehr viel bekommen.
Als Budgetlösung würde ich Dir eine gebrauchte A7III ans Herz legen wegen der High ISO Fähigkeiten. Andererseits ist die Auflösung doch deutlich niedriger und sie ist halt nicht mehr das neueste Modell:lol:
Wenn es auf Abmessungen ankommt wäre es die A7C, gleicher Stand wie A7III, aber eben kompakter, schlechterer Sucher und Griffigkeit.
Wenn Du einfach einheitliches willst wäre ne zweite gebrauchte A7rIV das Mittel der Wahl. Blinde Bedienung, keine Auflösungsunterschiede
Bei der A7IV ist es noch offen, wie gut Bildqualität und High ISO wirklich sind, aber wenn die anderen Argumente nicht eindeutig einschlagen, wäre es halt schon ein sexy Schritt, etwas mehr Auflösung, toller AF usw
BlubberLord
02.11.2021, 19:06
Einsatzzweck ist in der Tat hauptsächlich Natur/Landschaft, Architektur und Events/Portraits. Aber alles ohne besondere Setups, also so wie es eben daherkommt. Daher war mir der Autofokus schon wichtig.
Mit der vorherigen Pentax K-1 hatte ich bei 36 MP wirklich gute Low Light-Eigenschaften, bei ISO 1600 gab es wirklich kaum Unterschiede zur Base ISO. Bei der 7RIV sehe ich schon bei ISO 400-800 erste Einbußen. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass bei Base ISO bei der RIV einfach so unglaublich mehr feine Details da sind die ich vorher nie zu sehen bekam.
Video nutze ich gar nicht.
Im Vergleich zu DSLR und erst recht der Pentax sind die alphas auch alle nahezu geräuschlos, da bietet ein guter elektronischer Verschluss keine Vorteile.
Und was die Bedienung angeht: Wenn ich wirklich mal ins Menü muss (das meiste kann man sich ja schnell zugänglich legen...) fühlt es sich eh jedes Mal an als ob ich's das erste Mal erkunde^^ Da wäre ein Unterschied dann auch egal.
Waren die 3100 ohne MwSt. gerechnet? Dafür bekomme ich bei meinem nächsten Fotohändler grad mal ne Gebrauchte.
..Waren die 3100 ohne MwSt. gerechnet? ...
Der Erinnerung nach 3.089 Euro - Kamera stand im Schaufenster und Preis wurde daran so ausgewiesen = MWSt war enthalten.
Zumindest bei den aktuell im Internet veröffentlichten Angeboten von Foto Gregor zur A7RIV (https://www.foto-gregor.de/systemkamera?brand=336&price_min=3030&price_max=4030&tags=,) taucht das aber so nicht auf.
Suche nach Sony A7RIV ergibt 2 Treffer: Kundenretoure für 3.299 Euro und Aktionspreis 3.429 Euro. Beim Aktionspreis wird noch etwas von 300 Euro Cashback angezeigt - der ist vielleicht aber schon im Aktionspreis enthalten, die Angaben sind mir da etwas schwammig.
Beide Kameras sind "vorübergehend nicht sofort lieferbar".
Wenn du Interesse hast: ruf dort doch einfach mal dort an.
Die A7RIVa ist dort auf Lager - allerdings für Aktionspreis 3.629 Euro mit einer "Photonet Geschenkkarte" über 100 Euro. Auch hier ist mir nicht klar, ob die 300 Euro Cashback schon eingerechnet sind oder nicht.
Gebraucht gibt es dort A7RIV mit Original-Batteriegriff (https://www.foto-gregor.de/gebrauchte-systemkamera?brand=336&page=1&tags=) für 3.149 Euro.
Eine A9 (wenn du keine Videos machst und mit 24 MP Auflösung zufrieden bist) für 2.399 Euro.
Wenn es neu sein soll/darf, würde ich noch die Angebote von Fotokoch ab dem 05.11.2021 abwarten. (schrieb ich ja schon)
während die A9 im Speedbereich ihre Vorteile hat. Sie kommt auch dort zum Einsatz wo die Gefahr der Streifen bei Kunstlicht oder des Rolling Shutters besteht. .
Dann ist die A7IV eben kein Ersatz, weil sie genau das nicht ersetzt..
sie hat nur ein paar Pixel mehr, evtl. HighIso 1/2 Blende besser. Wofür also ????
Ich würde nie nicht auf den Gedanken kommen
(Video mal ganz aussen vor , mache ich nicht)
Friesenbiker
04.11.2021, 08:44
Suche nach Sony A7RIV ergibt 2 Treffer: Kundenretoure für 3.299 Euro und Aktionspreis 3.429 Euro. Beim Aktionspreis wird noch etwas von 300 Euro Cashback angezeigt - der ist vielleicht aber schon im Aktionspreis enthalten, die Angaben sind mir da etwas schwammig.
Könnte ich mir bei dem Preis gut vorstellen das die den Cashback schon im Endpreis mit eingerechnet haben.
Ähm, letztes Jahr hatte am Black Friday meine r3 gekauft, gab Cashback und Blackfriday Rabatt, waren insgesamt 500€ ;)
Windbreaker
04.11.2021, 08:52
Dann ist die A7IV eben kein Ersatz, weil sie genau das nicht ersetzt..
Woher weißt du das? Bisher hab ich bzgl. Rolling Shutter im Zusammenhang mit der A74 noch gar nichts gelesen.
BlubberLord
04.11.2021, 09:36
Woher weißt du das? Bisher hab ich bzgl. Rolling Shutter im Zusammenhang mit der A74 noch gar nichts gelesen.
dpreview hat Folgendes als erste Messungen geschrieben:
- Foto ca. 66 ms (17 Mal länger als die a1!)
- 4K-Video ca. 12,5 ms (Vergleichbar mit den meisten aktuellen Spiegellosen)
Für 14bit Fotos ist also der mechanische Verschluss sehr empfehlenswert. Bei Video gibt es den üblichen Rolling Shutter, der mich persönlich in allen billig produzierten Serien/Filmen sehr nervt, der aber generell akzeptiert zu werden scheint.
(direkt erste Seite, Abschnitt "Sensor")
https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7-iv-initial-review