Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Ultra Weitwinkel für A99II


Hush
31.10.2021, 09:22
Hallo,
Gibt es wirklich kaum Ultra Weitwinkel für die A99? Ich wäre auch bereit etwas mehr Geld auszugeben, finde aber nichts Richtiges. Habt Ihr Tipps für mich?
Danke
Diethard

aidualk
31.10.2021, 09:34
Was suchst du denn konkret?
Es gibt z.B. die Samyang 14mm (unsichere Lebensdauer) oder ein 12mm Laowa.

davidmathar
31.10.2021, 09:58
Das Tamron 15-30 2.8 USD ist sehr gut und recht günstig.

Reisefoto
31.10.2021, 10:18
Hier ist eine Auswahl:
https://geizhals.de/?cat=acamobjo&xf=227_18%7E2715_APS-C%2FKleinbild%7E8219_Sony+A
Was suchst Du denn, Zoom oder Festbrennweite und wie lichtstark soll es sein?

Ellersiek
31.10.2021, 10:35
Ich kann zwar bzgl. Laowa nur für E-Mount sprechen, aber wenn dich manueller Fokus und keine Datenübertragung nicht stört, solltest Du das 12 mm mit in Betracht ziehen.

Der Preis für das 12 mm ist allerdings beeindruckend.

Und das Sony (bei mir Minolta) 16mm hat sich immer sehr gut geschlagen und kommt auch immer noch am E-Mount bei mir zum Einsatz.

Lieben Gruß
Ralf

miatzlinga
31.10.2021, 11:04
Das Tamron 15-30 2.8 USD ist sehr gut und recht günstig.

Ich empfehle auch jedem der noch fragt das Tamron 15-30 2.8. Groß, keine Möglichkeit für Schraubfilter aber optisch unglaublich gut und das auch offen bei f2.8 und am 42 MP Sensor der A99II.

Hush
31.10.2021, 11:17
Danke Euch allen! Werde jetzt die Tipps miteinander vergleichen und dann entscheiden.

LG Diethard

Hush
31.10.2021, 11:20
Hier ist eine Auswahl:
https://geizhals.de/?cat=acamobjo&xf=227_18%7E2715_APS-C%2FKleinbild%7E8219_Sony+A
Was suchst Du denn, Zoom oder Festbrennweite und wie lichtstark soll es sein?

Sorry, bei Geizhals steht aber "Sensorkompatibilität: APS-C/Kleinbild". Also nichts für eine A99??

Hush
31.10.2021, 11:24
Was ist Eure Meinung zur Qualität des Konica Minolta 17-35 1:2.8?

turboengine
31.10.2021, 11:31
Was ist Eure Meinung zur Qualität des Konica Minolta 17-35 1:2.8?

Das ist nach heutigen Masstäben grausam. Es ist ein umgelabeltes Tamron.

Das Bildzentrum ist zwar bereits bei Offenblende sehr gut, das Ding hat aber eine ungewöhnlich ausgeprägte Bildfeldwölbung. Das führt dazu, dass die Ecken bei 17 mm und f2.8 komplett ohne Zeichnung sind.

Das schwächste Objektiv im System in dem Brennweitenbereich und nicht umsonst so billig gehandelt. Ich hatte es und leichten Herzens gegen das Zeiss 16-35 getauscht. Weine dem Ding keine Träne nach.

kiwi05
31.10.2021, 11:32
Schau doch mal in die Objektiv-Datenbank hier im Forum.
Da solltest du doch einiges für dich rausfiltern können.
https://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=2&page=2

usch
31.10.2021, 14:39
Mein weitwinkligstes A-Mount-Objektiv ist das Sigma 12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM. Ich benutze es heute noch per Adapter am E-Mount.

miatzlinga
31.10.2021, 16:10
Was ist Eure Meinung zur Qualität des Konica Minolta 17-35 1:2.8?

Ganz der Meinung von turboengine, das Objektiv ist wirklich an VF nicht gut. Ich verwende meins an einer A700 als Standard-Objektiv, dafür ist es gut brauchbar weil die Ränder bei APS-C wegfallen.

aidualk
31.10.2021, 20:45
Mein weitwinkligstes A-Mount-Objektiv ist das Sigma 12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM.

Ja - davon hatte ich auch mal die ältere Schraub-AF Version und auch das 15-30mm aus der Serie. Mit beiden war ich nicht so wirklich zufrieden.

usch
31.10.2021, 21:37
Ich sag mal so: Es ist mir im normalen Einsatz nicht negativ aufgefallen.

Dass ich es in letzter Zeit kaum noch verwende, liegt eher daran, dass ich inzwischen das Voigtländer 10mm/5,6 und neuerdings das Sony 20mm/1,8 G habe. Aber die gibt es ja beide nicht für A-Mount.

Reisefoto
31.10.2021, 22:29
Sorry, bei Geizhals steht aber "Sensorkompatibilität: APS-C/Kleinbild". Also nichts für eine A99??
Das bedeutet, dass sie ausgewählten Objektive sowohl für APS-C als auch für Kleinbild sind. Alle angezeigten Objektive sind also Vollformatobjektive.

Weitere Empfehlungen kann man Dir nur zielgerichtet geben, wenn du etwas zu den beabsichtigten Motiven / Einsatzzwecken und Deinem finanziellen Spielraum weiß.

Hush
31.10.2021, 23:49
Das bedeutet, dass sie ausgewählten Objektive sowohl für APS-C als auch für Kleinbild sind. Alle angezeigten Objektive sind also Vollformatobjektive.

Weitere Empfehlungen kann man Dir nur zielgerichtet geben, wenn du etwas zu den beabsichtigten Motiven / Einsatzzwecken und Deinem finanziellen Spielraum weiß.

Danke für Deine Erklärung.
Einsetzen möchte ich das Glas für Landschaft im Allgemeinen. Ich fotografiere zudem viel bei Autorennen in den sogenannten Boxen in denen es oft sehr eng zugeht. Das Objektiv sollte gebraucht nicht mehr als 5-600€ kosten.

Nas Drovje
05.11.2021, 23:33
...Ich fotografiere zudem viel bei Autorennen in den sogenannten Boxen in denen es oft sehr eng zugeht. Das Objektiv sollte gebraucht nicht mehr als 5-600€ kosten.

Dann sollte das SAL1635/2,8 doch eigentlich etwas für Dich sein. Lichtstark, für enge Räume geeignet und von sehr guter Bildqualität

Hush
07.11.2021, 09:07
Dann sollte das SAL1635/2,8 doch eigentlich etwas für Dich sein. Lichtstark, für enge Räume geeignet und von sehr guter Bildqualität
Danke für den Tipp! Hab jetzt etwas gegoogelt, gebraucht gibt es nicht viel Auswahl und die Preise sind eher ausser meiner Reichweite. Klar, es ist von Zeiss…

Ellersiek
07.11.2021, 09:49
Muss es denn ein Zoom sein?
Und wie ultra brauchst Du es?
Das formatfüllende 16 mm Fisheye* ist bei mir sogar noch via Adapter am E-Mount im Einsatz.

Liebe Gruß
Ralf

Ein Minolta, aber das Sony sollte baugleich sein.

Hush
07.11.2021, 19:51
Muss es denn ein Zoom sein?
Und wie ultra brauchst Du es?
Das formatfüllende 16 mm Fisheye* ist bei mir sogar noch via Adapter am E-Mount im Einsatz.

Liebe Gruß
Ralf

Ein Minolta, aber das Sony sollte baugleich sein.


Zoom wäre schon besser. Aber ich glaube, das Zeiss hat sich jetzt wie ein Nagel in mein Hirn gebohrt und lässt sich nicht mehr entfernen! :D Ich habs auch nicht eilig, werde weiter suchen und dann wird das Budget plötzlich schon da sein… :cool:

Danke Euch allen für Eure Tipps!

LG Diethard

Fuexline
07.11.2021, 22:46
mein Tipp und so nutze ich es!

das Sigma 10-20 3.5 nehmen, hinten das Stück Plastik um die Linse entfernen und nutze, die Linse ist rein auf APSC gerechnet aber

an VF wirkt es bei 15mm wie 10mm, das ist somit das weitwinkligste was machbar ist würde ich behaupten ohne das es verzeichnet oder fisheyeartig wird, zudem ist es brutalst scharf sogar in den Ecken

turboengine
08.11.2021, 08:29
an VF wirkt es bei 15mm wie 10mm

Wie soll das gehen? Kannst Du das bitte erklären?

Windbreaker
08.11.2021, 10:09
an VF wirkt es bei 15mm wie 10mm,
15 mm Brennweite sind 15 mm Brennweite, sind 15 mm Brennweite.

An APSC verändert sich zwar der Blickwinkel eines 10 mm Objektivs auf eine Wirkung von 15 mm, umgekehrt aber nicht.

CP995
08.11.2021, 10:12
Wie soll das gehen? Kannst Du das bitte erklären?

Da hat er sich vermutlich selber überholt.
Er meint vielleicht, daß es ab 15mm auch am KB Sensor ohne Vignette zu gebrauchen ist.
Das würde bedeuten, daß es bei 15mm den selben Blickwinkel hat, den das Objektiv am Cropsensor bei 10mm hat.

Nas Drovje
23.11.2021, 22:03
Aber ich glaube, das Zeiss hat sich jetzt wie ein Nagel in mein Hirn gebohrt

Das SAL1635/2,8? Ein sehr feines Teil. Ich möcht's nicht mehr hergeben.
Spartipp: Erste Serie kaufen. Das ist nur auf dem Datenblatt schlechter, geht aber deutlich günstiger her.

Ich wollte seinerzeit eigentlich nur ein defektes Siechma 24-70/2,8 ersetzen. Aber der Händler wollte sich partout auch von dem 16-35 trennen und machte mir ein Angebot, welches man nicht ablehnen kann.

Hush
26.11.2021, 09:26
Das SAL1635/2,8? Ein sehr feines Teil. Ich möcht's nicht mehr hergeben.
Spartipp: Erste Serie kaufen. Das ist nur auf dem Datenblatt schlechter, geht aber deutlich günstiger her.


Danke für den Tipp! Woran erkenne ich, dass es 1. Serie ist?

aidualk
26.11.2021, 10:48
Bei der zweiten Serie steht eine II vorne drauf, hinter dem SSM: click (https://imageservice.asgoodasnew.com/540/15082/1/title-0000.jpg)

Schau aber erst mal, ob du damit zurecht kommst/zufrieden bist. Test es, wenn möglich, vorher ausgiebig. Zu A-Mount Zeiten hatte ich es zwei mal probiert, weil ich es auch haben wollte, konnte mich aber nie mit dem heftigen Einbruch der Leistung bei den kurzen Brennweiten im Halbfeld anfreunden, so dass ich es dann selbst doch nie gekauft hatte.

Nas Drovje
26.11.2021, 22:57
Danke für den Tipp! Woran erkenne ich, dass es 1. Serie ist?

Die erste Serie nennt sich SAL1635z, die zweite dann SAL1635z2.

Eine gute Beschreibung dieses und aller anderen a-mount-Objektive findest Du bei artaphot: http://www.artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive/242-sony-zeiss-za-16-35mm-f28

Ich bin mit dem Trumm höchst zufrieden