PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture One 22 steht in den Startlöchern


usch
27.10.2021, 00:18
Mit Preorder-Rabatt:

https://alexonraw.com/pre-upgrade-to-capture-one-22-with-28-discount/

Neu: Panorama-Stitching (Ausgabe als DNG) und HDR. Klingt schon mal interessanter als der Zauberpinsel aus Version 21. :crazy:

Ich schätze, diesmal werde ich wohl das Upgrade mitmachen. Einerseits reizen mich die neuen Funktionen diesmal tatsächlich, und andererseits werde ich eh nicht darum herumkommen, falls ich mir tatsächlich die α7 IV zulegen sollte. Da kann ich auch eben noch den Rabatt mitnehmen.

miatzlinga
27.10.2021, 06:15
Hab das Mail auch bekommen und nachdem ich 21 ausgelassen hab wird es wohl diesmal wieder auf ein Upgrade rauslaufen. Stitching und HDR klingen schonmal vielversprechend :D

Orbiter1
28.10.2021, 12:01
209 € wollen die für das Upgrade haben! Offenbar bin ich beim Thema Inflation nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Wenn ich mich richtig erinnere gab es letztes Jahr am Black Friday nochmal ein spürbar besseres Angebot als ein paar Wochen vorher. Lag aber evtl auch daran dass kaum jemand die Katze im Sack kaufen wollte, da es Null Infos über die Inhalte von Release 21 gab. Da musste man dann preislich nochmal Zugeständnisse machen.

rudluc
28.10.2021, 12:33
Hab das Mail auch bekommen und nachdem ich 21 ausgelassen hab wird es wohl diesmal wieder auf ein Upgrade rauslaufen. Stitching und HDR klingen schonmal vielversprechend :D

Bei mir ist es umgekehrt. Ich habe die 21, die nachträglich betrachtet auch schon überflüssig war und überspringe diesmal definitiv die 22.
HDR-Serien mache ich nicht und Panoramas mache ich wenn dann lieber mit dem Smartphone, weil ich nicht so gerne mit dem Stativ herumlaufe.

miatzlinga
28.10.2021, 12:40
Darf ich fragen, von welcher Version auf welche Du upgraden willst? Bei mir wär's von 20 auf 22 und die "for Sony" Einmalkauflizenz. Kostet laut Homepage 135 Euro statt 169, immer noch teuer genug aber dieses Mal bringt das Upgrade genug zusätzliche Funktionen die mir den Preis vertretbar scheinen lassen.

usch
28.10.2021, 12:55
209 € wollen die für das Upgrade haben!
Naja. Eigentlich 167 € abzüglich nochmal 10% mit Rabattcode. Solche Sonderangebote gibt es ja jedes Mal; wer das zum "regulären" Preis kauft, ist selber schuld. ;)

Ich versteh nur nicht, warum irgendjemand das Abo für 219 € im Jahr nehmen sollte. Man zahlt für die permanente Lizenz zwar zu Anfang mehr, aber mit den Upgrade-Sonderpreisen hat sich das doch schon nach spätestens vier Jahren amortisiert.


Darf ich fragen, von welcher Version auf welche Du upgraden willst?
Die 209 € sind für "Pro für alle Kameras", anscheinend unabhängig davon, ob man von 21, 20 oder einer noch älteren Version kommt.

miatzlinga
28.10.2021, 14:33
Mir werden 219 für die alle Kameras unterstützende Version angezeigt aber das mag daran liegen, dass ich in Österreich zu Hause bin. Mit Rabatt dann 175.
40 Euro Aufpreis sind mir die Möglichkeit die paar RAWs die ich mit meiner Canon G3X mache aber wieder auch nicht wert.

Wie auch immer; bin vollkommen deiner Meinung, usch, das man eigentlich immer nur ein wenig warten muss, gibt eh zwei, dreimal pro Jahr irgend einen Rabatt auf den Vollpreis :)

uomo
28.10.2021, 15:32
hab gerade die "Pre Order" abgewickelt von C1 Pro 20 auf C1 Pro 22, allerdings nichts "gefunden" ob ich die Lizenz auf 2 oder 3 Geräten nutzen darf. Bei C1 Pro 20 kann/darf ich auf 3 Geräte installieren, was mir gut passt.

jrunge
28.10.2021, 16:19
... Die 209 € sind für "Pro für alle Kameras", anscheinend unabhängig davon, ob man von 21, 20 oder einer noch älteren Version kommt.
Im März d.J. hatte CO eine 30%-Rabattaktion. Das Update von Version 7 "Pro für alle Kameras" auf 21 (14) kostete ursprünglich 209,- €, abzügl. 30% dann also 146,30 €.
Da hat sich diesmal also gar nicht so viel am Preis geändert.
Bei 21 gilt die Pro-Lizenz für 3 Geräte.

usch
28.10.2021, 23:45
Bei 21 gilt die Pro-Lizenz für 3 Geräte.
Kommt drauf an. Wenn man Version 21 neu kauft, bekommt man eine Lizenz für zwei Aktivierungen. Bei einem Upgrade behält man die Anzahl, die man bei der Vorversion hatte; von 20 auf 21 bleibt es also bei drei Geräten.

Ich vermute, dass das bei Version 22 auch so sein wird.

hab gerade die "Pre Order" abgewickelt von C1 Pro 20 auf C1 Pro 22
Hast du da gleich einen neuen Lizenzschlüssel bekommen oder nur einen Coupon-Code, den du später einlösen kannst, sobald Version 22 erschienen ist?

KDBerlin
28.10.2021, 23:59
...Hast du da gleich einen neuen Lizenzschlüssel bekommen oder nur einen Coupon-Code, den du später einlösen kannst, sobald Version 22 erschienen ist?

Auch wenn ich nicht angesprochen wurde: Ich habe sofort einen Lizenzschlüssel bekommen.

usch
29.10.2021, 01:10
Ah, gut. Also nicht so ein Gewurschtel wie damals bei dem Upgrade auf Version 20.

Eigentlich müsste man damit dann auch übergangsweise Version 21 nutzen können, wenn man von 20 auf 22 upgradet. Nicht dass ich das tun wollte, jetzt für einen Monat noch eine weitere Version zu installieren :crazy: ... ist also eher ein theoretischer Gedanke.

Orbiter1
29.10.2021, 07:43
Eigentlich müsste man damit dann auch übergangsweise Version 21 nutzen können, wenn man von 20 auf 22 upgradet.Habe ebenfalls nur die 20, und nun das Upgrade auf die 22 gekauft. Damit der Umgang mit den neuen Funktionen häppchenweise erfolgen kann, hab ich mir die 21 runtergeladen um mich zunächst mit deren Funktionen vertraut zu machen. Nein, das funktioniert nicht so wie von dir gedacht. Es wird zwar ein gültiger Lizenzschlüssel erkannt, aber wenn man "Aktivieren" anklickt kommt die Meldung: "Mit diesem Lizenzcode sind keine weiteren kostenlosen Aktualisierungen möglich". Die 21 kann ich aber selbstverständlich mit dem 30 Tage gültigen Lizenzschlüssel nutzen, den man beim Download erhält.

uomo
29.10.2021, 12:02
[Hast du da gleich einen neuen Lizenzschlüssel bekommen oder nur einen Coupon-Code, den du später einlösen kannst, sobald Version 22 erschienen ist?[/QUOTE]

gleich Lizenz via Email erhalten, wenn die Überweisung gemacht wurde.

usch
02.11.2021, 13:18
Ich habs getan. :shock:

Nein, das funktioniert nicht so wie von dir gedacht. Es wird zwar ein gültiger Lizenzschlüssel erkannt, aber wenn man "Aktivieren" anklickt kommt die Meldung: "Mit diesem Lizenzcode sind keine weiteren kostenlosen Aktualisierungen möglich". Die 21 kann ich aber selbstverständlich mit dem 30 Tage gültigen Lizenzschlüssel nutzen, den man beim Download erhält.
Ja, beim zweiten Hinsehen steht es auch ausdrücklich so auf der Webseite. Entweder hab ich vorher nicht richtig gelesen, oder sie haben es nachträglich ergänzt, weil es noch mehr Leute vergeblich versucht und sich dann beschwert haben. ;)

Offenbar wird die neue Lizenz erst dann für Version 22 freigeschaltet, wenn die auch tatsächlich erschienen ist. Danach müsste der Schlüssel aber wie bisher rückwirkend auch für alle früheren Versionen gelten.

jrunge
02.11.2021, 15:50
... Offenbar wird die neue Lizenz erst dann für Version 22 freigeschaltet, wenn die auch tatsächlich erschienen ist. Danach müsste der Schlüssel aber wie bisher rückwirkend auch für alle früheren Versionen gelten.
Im CO-Forum ist dagegen zu lesen, dass die neue Lizenz bereits benötigt wird, um die bisherige Version, von der das Upgrade erfolgte, wieder zu aktivieren. Andernfalls lässt sich die Vorversion angeblich nicht mehr starten.
By pre-upgrading to Capture One Pro 22, your current license key is now expired. Open Capture One on your computer and enter the new license key provided here to continue having access to your current version of Capture One. When Capture One Pro 22 is released in December 2021, download the new version and enter the same license key to get the upgrade. Don’t worry – we’ll reach out with a reminder about this information in December.
Quelle: 1. Link (https://support.captureone.com/hc/en-us/community/posts/4409858693265-Starting-CaptureOne), 2. Link (https://support.captureone.com/hc/en-us/community/posts/4409841341841-Capture-One-22-pre-upgrade)

Steht übrigens auch so in der Mail von CO, die heute kam:
After purchasing the pre-upgrade offer for Capture One 22, the customer’s previous license key will be deactivated, and they will receive a new license key. The next time the Capture One software is opened, the customer will need to enter their new license key in order to continue having access to their current version of Capture One. When Capture One 22 is released in December 2021, the customer will need to download the new version and enter the same key they received when purchasing the pre-upgrade offer.

usch
02.11.2021, 16:11
Im CO-Forum ist dagegen zu lesen, dass die neue Lizenz bereits benötigt wird, um die bisherige Version, von der das Upgrade erfolgte, wieder zu aktivieren. Andernfalls lässt sich die Vorversion angeblich nicht mehr starten.
Richtig. Der alte Key wird sofort ungültig und durch den neuen ersetzt. Aber der neue gilt (noch) nicht für eine neuere Version, sonden nur für diejenige, für die du auch vorher schon eine Lizenz hattest.

Normalerweise könntest du nach einem Upgrade von Version 20 auf Version 22 stattdessen wahlweise auch Version 21 aktivieren. Das geht jetzt halt nicht.

jsffm
02.11.2021, 16:24
Für Vers. 12 Besitzer gilt er auch für 20. Habe auch zugeschlagen :)

Harry Hirsch
02.11.2021, 16:31
Ich habe die 21 und werde wohl die 22 überspringen. Obwohl ich mir bei der Bearbeitung meiner letzten Urlaubsbilder eine autom. Ausrichtung sehnlichst gewünscht habe...

rudluc
02.11.2021, 23:40
Ich habe die 21 und werde wohl die 22 überspringen. Obwohl ich mir bei der Bearbeitung meiner letzten Urlaubsbilder eine autom. Ausrichtung sehnlichst gewünscht habe...

Ich auch. Das wäre auch für mich das einzige, was mich interessiert. Aber dafür sind mir die Upgradepreise zu hoch. Also verdienen sie halt nur alle 2-3 Jahre an mir für ihr Upgrade. Und viele andere werden das genau so machen.

usch
03.11.2021, 00:43
viele andere werden das genau so machen.

Wenn man definitiv weiß, dass man bis Dezember 2022 keine neue Kamera mehr kaufen wird ... :cool:

Tafelspitz
03.11.2021, 08:02
Auch wenn ich jetzt die neu angekündigten Features für mich persönlich nicht so der Burner finde (HDR-Fotografie haben wir doch schon vor 10 Jahren hinter uns gelassen :mrgreen: ) und die Ausrichtung des Horizonts auch manuell eine kurze, einfache Sache ist, werde ich vermutlich trotzdem der neuen Version nicht widerstehen können (ich kenne mich).
Allerdings werde ich bestimmt warten, bis es das eine oder andere Bug-Update draussen ist (ich kenne schliesslich auch C1) ;)

KDBerlin
03.11.2021, 12:07
Auch wenn ich jetzt die neu angekündigten Features für mich persönlich nicht so der Burner finde (HDR-Fotografie haben wir doch schon vor 10 Jahren hinter uns gelassen :mrgreen: ) und die Ausrichtung des Horizonts auch manuell eine kurze, einfache Sache ist, werde ich vermutlich trotzdem der neuen Version nicht widerstehen können (ich kenne mich).
Allerdings werde ich bestimmt warten, bis es das eine oder andere Bug-Update draussen ist (ich kenne schliesslich auch C1) ;)

Panorama auch ?

Am besten niemand kauft C 22 und alle warten:crazy:......Aber wenn das nicht geht, ist doch das Florian Prinzip das Beste, gratuliere zu der Einstellung.

Tafelspitz
03.11.2021, 13:53
Panorama habe ich jetzt auch nicht so den grossen Bedarf für. Aber wer weiss, der Appetit kommt ja bekanntlich beim Essen.
Nein, ich habe keine Lust, unfreiwillig Betatester für unausgereifte Software zu spielen. Das habe ich inzwischen zu oft schon gemacht und daraus gelernt.

jrunge
05.11.2021, 13:02
... Also verdienen sie halt nur alle 2-3 Jahre an mir für ihr Upgrade. Und viele andere werden das genau so machen.
+1 :top:

*mb*
02.12.2021, 14:35
Capture One 22 wird am 09.12.21 auf die Menschheit losgelassen.

usch
02.12.2021, 15:20
Ich überlege noch, ob ich mich dann gleich draufstürze oder das erste Bugfix-Release abwarte ... :mrgreen:

jsffm
02.12.2021, 15:51
Man kann das parallel installieren, mit neuem Katalog, anschliessend den Alten importieren.

HaPeKa
02.12.2021, 15:51
Ich überlege noch, ob ich mich dann gleich draufstürze oder das erste Bugfix-Release abwarte ... :mrgreen:
Capture One würde es sicher schätzen, wenn du von Anfang an dabei wärst, die lieben qualifizierte Fehleranalysen mit anschliessender Meldung ... :top:

usch
02.12.2021, 16:11
Man kann das parallel installieren
Davon raten sie aber ausdrücklich ab.

FAQ: Can I run two Capture One versions on the same computer? (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360004180998-Can-I-run-two-Capture-One-versions-on-the-same-computer-)

Das potentielle Durcheinander mit den Aktivierungen kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Das ist auch der Grund, warum ich mich nicht als Beta-Tester betätige. Dazu müsste ich einen zweiten halbwegs aktuellen Rechner haben, aber auf dem Reserve-Laptop läuft halt immer noch XP mit 32 Bit. :zuck:


Capture One würde es sicher schätzen, wenn du von Anfang an dabei wärst, die lieben qualifizierte Fehleranalysen mit anschliessender Meldung ... :top:
Und ich würde es schätzen, wenn das Programm von Anfang an problemlos laufen würde. ;)

Deswegen gibt es ja extra das Beta-Programm, damit Fehler schon vor dem Release ausgemerzt werden können. Da würde ich ja auch mitmachen, aber ... siehe oben.

HABU
02.12.2021, 17:00
Letztes Jahr bekam ich bei C1 ein günstiges Angebot für ein Jahresabo um 69 Euro das ich angenommen habe. Ich dachte mit 2 updates komme ich wesentlich teurer. Anfang November wollte ich einmal schauen wie lange das Jahresabo noch läuft, aber einige Tage später wurden über PayPal 109 einfach Euro abgebucht und das Abo somit automatisch verlängert.
OK im Prinzip doch noch etwas gespart. Hätte ich letztes Jahr kein update gemacht müsste ich jetzt 209 Euro zahlen, weil mit diesem Update C1 genau das bietet wofür ich LR noch benötigt habe.
Aber eigentlich habe ich nicht vor, jedes Jahr 109 Euro für das ABO zu bezahlen.
Nächstes Jahr werde ich einmal versuchen herauszubekommen bis wann ich kündigen muss und kündigen. Vieleicht rücken sie dann ja mit einem besseren Angebot heraus oder ich wechsele bei einem günstigen Angebot wieder auf die Kaufversion.
Beim Handyanbieter ist das mit der Kündigung jedenfalls keine schlechte Option. Da folgt dann meist ein günstiges Angebot.

LG
Bruno

usch
02.12.2021, 18:04
eigentlich habe ich nicht vor, jedes Jahr 109 Euro für das ABO zu bezahlen.
Naja, das haben Abos aber so an sich, dass man dafür regelmäßig bezahlen muss.

Nächstes Jahr werde ich einmal versuchen herauszubekommen bis wann ich kündigen muss und kündigen.
Ich hab kein Abo, aber so wie ich das verstehe, kannst du jederzeit kündigen, also auch jetzt schon. Die Lizenz gilt in dem Fall noch bis zum Ende der Laufzeit und wird dann automatisch deaktiviert.

https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360007791797-All-about-Capture-One-licenses#h_52c763bb-6134-40e1-9f4a-87113514aeca

Spätestens bis dahin müsstest du also eine permanente Lizenz zum jeweiligen Neupreis kaufen, falls du Capture One anschließend noch weiter benutzen willst.

HABU
02.12.2021, 18:53
Usch, vielen Dank für den Link, da findet man dann auch noch den Link zum FastSpring Konto. Da ist alles was man bisher bezahlt hat schön aufgelistet.
Ich darf mich nicht beklagen, habe dann bis November 22 bezahlt und komme da bei 45 Monaten Nutzung auf 6,50 Euro pro Monat, das ist mir C1 allemal Wert.

Lg
Bruno

usch
02.12.2021, 19:32
Steht dort auch, was sie dir beim nächsten Mal abbuchen werden, wenn du nicht kündigst? Das Jahresabo für Sony kostet - wenn man es jetzt neu abschließt - 169 €. Falls der Preis für Bestandskunden aber nicht angehoben wird und bei 109 € bleibt, könnte es sogar eventuell günstiger sein, das Abo jetzt doch weiterlaufen zu lassen.

Tafelspitz
03.12.2021, 10:15
Ich überlege noch, ob ich mich dann gleich draufstürze oder das erste Bugfix-Release abwarte ... :mrgreen:

Als "gebranntes Kind" warte ich immer mindestens ein Bugfix-Release ab. Das erste kommt ja normalerweise innert Wochenfrist ;)

Alison
03.12.2021, 10:56
Hier gibt es übrigens gerade ein günstiges Angebot für die Kaufversion

https://www.fotokoch.de/Capture-One-21-Pro-Vollversion_20291.html

166 Euro für die Vollversion!

HABU
03.12.2021, 11:07
Steht dort auch, was sie dir beim nächsten Mal abbuchen werden, wenn du nicht kündigst? Das Jahresabo für Sony kostet - wenn man es jetzt neu abschließt - 169 €.

Da steht nichts was dann im November 22 abgebucht werden wird. Ich habe nur gesehen dass es im November 20 als ich das Abo abgeschlossen habe 100 Euro gekostet hätte, ich es aber um 59 Euro bekommen habe. Also ist die Preissteigerung von 2020 auf 2021 100 Euro auf 109 Euro, von da dann auf 169 zu steigern, wird wohl schwer zu argumentieren sein.
Aber ich werde jetzt einmal abwarten, habe ja 1 Jahr Zeit und kann schauen ob eventuell eine günstige Kaufversion auftaucht und mich erkundigen, wieviel das ABO dann nächstes Jahr kosten wird.
Jedenfalls war es befremdend, dass es von C1 keine Benachrichtigung gab, wann und wieviel abgebucht werden wird, sondern einfach eine PayPal Konto Nachricht, dass FastSpring 109 Euro abgebucht hat. Da muss man nach einem Jahr zuerst einmal überlegen wer FastSpring überhaupt ist und mit C1 in Verbindung bringen.
Aber jetzt kenne ich mich ja inzwischen aus und weiß Bescheid.
Nochmals vielen Dank Usch.

LG
Bruno

usch
03.12.2021, 11:41
Hier gibt es übrigens gerade ein günstiges Angebot für die Kaufversion
Ja, sogar 60 € günstiger als die Sony-Version. Wenn man die Vollversion haben will, ist das ein unschlagbarer Preis.

Wenn man aber eigentlich nur die Version für Sony braucht, muss man daran denken, dass für die Vollversion später die Upgrades teurer sind und die gesparten 60 € dadurch schnell wieder weg sein können.

Traumtraegerin
09.12.2021, 15:40
Guten Morgen in die Runde. Ich habe kürzlich die C1 aus 2021 mit der Option auf ein Upgrade auf 22 erworben. Jetzt kam die Mail, dass die 22er Version da ist. Aber das mit dem Upgrade bekomme ich nicht gebacken.
Wie muss ich da vorgehen? Es heißt ständig, dass ich nur die Testversion habe.
Wenn ich über mein Profil auf der Website gehe und den Schlüssel eingebe, heißt es, es gibt kein Upgrade.


Oh... jetzt läuft es! Fragt mich nicht, was ich gemacht habe. Nach meiner Anfrage bin ich erstmal Essen kochen gegangen. Dann hab ich es nochmal versucht. Und schwups läuft es. :crazy::crazy:

miatzlinga
09.12.2021, 16:08
Ich bin so vorgegangen wie in der Mail stand:

1.) auf den Link klicken und Capture One 22 downloaden
2.) Capture One (bei mir 20) deaktivieren.
3.) neue Version installieren und mit dem Lizenzschlüssel der im Konto hinterlegt ist aktivierten
4.) Läuft!

Edit: Essen gehen dazwischen hilft wohl - hab ich auch gemacht zwischen Mail-Erhalt und Installation. :D

mk53
13.12.2021, 09:41
Gibt es von dieser Version 22 auch eine Sony Express Ausgabe?
Hab da schon nachgeschaut, aber nichts gefunden und beim Download steht keine Version dabei.

usch
13.12.2021, 14:19
https://www.captureone.com/en/capture-one-express/sony

mk53
15.12.2021, 11:55
https://www.captureone.com/en/capture-one-express/sony

Vielen Dank. Es wird tatsächlich CaptureOne22.Win.15.0.0.exe
runtergeladen.
Ich find es ein bißchen ungeschickt, daß die Version nicht schon vor dem Download
angezeigt wird.

usch
15.12.2021, 12:28
Der Download ist immer derselbe und immer die aktuelle Version, egal über welche Seite du einsteigst. Erst nach der der Installation entscheidet sich anhand des eingegebenen Lizenzschlüssels, ob das Programm als Pro, Express oder was auch immer läuft.

Ich weiß jetzt nur nicht, ob man für die Express-Version dann bei jedem Major Release einen neuen kostenlosen Schlüssel anfordern muss, oder ob das quasi ein kostenloses Abo ist, das automatisch auch alle Updates enthält.

mk53
15.12.2021, 16:46
Der Download ist immer derselbe und immer die aktuelle Version, egal über welche Seite du einsteigst. Erst nach der der Installation entscheidet sich anhand des eingegebenen Lizenzschlüssels, ob das Programm als Pro, Express oder was auch immer läuft.

Ich weiß jetzt nur nicht, ob man für die Express-Version dann bei jedem Major Release einen neuen kostenlosen Schlüssel anfordern muss, oder ob das quasi ein kostenloses Abo ist, das automatisch auch alle Updates enthält.

Ich arbeite schon lange mit den jeweiligen Express Versionen. Von automatischen Updates hab ich bisher noch nichts gemerkt. Fehler sind bisher bei meinem Workflow allerdings auch nicht aufgetreten, so daß dafür auch keine Notwendigkeit bestand.

usch
15.12.2021, 17:37
Von automatischen Updates war auch nicht die Rede. Bestenfalls gibt es eine automatische Benachrichtigung, dass ein Update/Upgrade verfügbar ist. Natürlich musst du das dann selber herunterladen und installieren.

Die Frage war, ob du den alten Lizenzschlüssel weiter benutzen kannst oder für die neue Version auch einen neuen Key anfordern musstest.

mk53
15.12.2021, 18:12
Man muß sich einloggen, um zum Download zu gelangen, damit man die Expressversion überhaupt erstmal runterladen kann. Dabei wird auch ein Key angezeigt.
Bei der Installation werden dann wieder dieser Key und das Login verlangt.
Das ging ganz gut.
Man kann diesen Key allerdings nicht 2mal verwenden.
Man kann mit dem gleichen Login auch nicht 2mal die Expressversion runterladen.

Das war beim letzten mal genauso. Man muß für jeden Rechner ein anderes Login und damit auch einen anderen Key verwenden.

Hab grad gesehen, daß bei Hilfe->Lizenz 2 Computer angezeigt werden. Einer mit Datum 15.12. und einer mit Datum von 2020. Verbleibende Akt. steht auf NULL.

usch
15.12.2021, 18:32
Ah, ok. Also bei jedem Download ein neuer Key. Wieder was gelernt, danke. :)

HABU
18.01.2022, 15:29
Heute Mail von C1, die Versionen Sony, Fuji, Nikon werden aufgelassen und es gibt zum bisherigen Preis ab dem April Update nur mehr die Version für alle Kameras.
Ob das jetzt nur für ABO Kunden wie mich gilt oder alle die, die eine derzeit aktuelle kostenlos Updatende Version für eine Kamera haben weiß ich nicht.
Jedenfalls wäre es dann dumm jetzt noch die teure Version für alle Kameras zu kaufen.

LG
Bruno

miatzlinga
18.01.2022, 15:56
Hab ich, als nicht ABO Kunde, auch grad bekommen.
Wird spannend, wie es mit den Preisen für neue Versionen in Zukunft weitergeht…

jrunge
18.01.2022, 16:02
Heute Mail von C1, die Versionen Sony, Fuji, Nikon werden aufgelassen und es gibt zum bisherigen Preis ab dem April Update nur mehr die Version für alle Kameras.
...
LG
Bruno
Langsam verstärkt sich bei mir das Gefühl, dass die Freunde in DK den Schuss nicht gehört haben. Ich habe mir eben mal meine Upgrade-Möglichkeiten (Lizenzkauf) zeigen lassen:
Ich nutze C1 PRO 21: Upgradepreis auf C1 PRO 22 209,- € (One-time payment to own your Capture One Pro 22).
Und Upgrade von meiner deinstallierten noch gültigen Sony Version C1 PRO 20 (for Sony) auf C1 PRO 22 169,- € (One-time payment to own your Capture One Pro 22). :shock:

Verstehen muss ich das ja nicht? :crazy:

Porty
18.01.2022, 16:53
Die Preispolitik von C1 geht mir auch langsam aber sicher auf die Nerven, zumal eine ordentliche Dateiverwaltung für C1 ja immer noch ein Fremdwort ist. Dazu kommt, dass sobald eine neue Version herauskommt, für die alten Versionen keine Updates mehr kommen und man spätestens wenn man eine neue Kamera oder Objektiv kauft, wieder löhnen muss. :twisted:
Ich werde wohl zu Lightroom wechseln, auch wenn Adobe eher noch schlimmer ist, aber das Abo ist einfach günstiger.

cansoni
18.01.2022, 17:41
Ich habe alle C1Pro-Generationen mit viel Geld bis zur Version 12 mitgetragen und wenn ich mir die Features der aktuellen Version anschaue, werde ich keinen Cent mehr für Upgrades bezahlen.

Alle meine Cams (8) werden mit der 12er Version unterstützt.

Die sogenannten Objektiv-Profile nutzen doch so gut wie nix. :zuck:

rudluc
18.01.2022, 21:44
Man muss ja bei der Kaufversion nicht jedes Jahr upgraden. Die neue Version ist mir zu dem aufgerufenen Preis absolut nicht wert als Upgrade von Version 21.
Ich nutze weder Panorama noch HDR. Die angekündigte iPad App finde ich zwar grundsätzlich interessant, aber sie wird bei der CaptureOne-Produktpolitik garantiert extra kosten, und nicht zu knapp. Außerdem warte ich dabei erstmal ab, wie sie die Datenübertragung zwischen Kamera, Mac und iPad organisieren.

usch
18.01.2022, 23:43
Ich hab keine Mail bekommen. Entweder, weil ich eh schon die Komplettversion besitze, oder weil ich den nervigen Newsletter abbestellt habe, nachdem sie mich noch wochenlang mit "Capture One 22 ist da!!! Capture One 22 ist da!!!" zugespamt haben, obwohl ich die neue Version schon längst gekauft und installiert hatte.

Aber ich hab mich mal auf der C1-Website umgesehen:

Die kostenpflichtigen herstellerspezifischen Versionen kann man schon jetzt nicht mehr kaufen bzw. abonnieren. Es gibt nur noch die kostenlosen Express-Versionen für Fuji/Nikon/Sony, und dann die teure Pro-Komplettversion. (Dazu kommen die Spezial-Editionen für Schüler, Unternehmen usw., die für uns "normale" Anwender aber nicht interessant sind.)

Wahrscheinlich haben sie von der großen Version nicht genug verkauft, weil praktisch allen die herstellerspezifische Version ausreicht (außer Canon-Besitzern und Leuten wie mir, die noch 15 Jahre alte Raw-Dateien von vier verschiedenen Kamerasystemen herumliegen haben). Es ist ja auch nicht so, dass die Herstellerversionen weniger Entwicklungs- und Pflegeaufwand benötigen würden, im Gegenteil. Also im Prinzip ein Verlustgeschäft.


Ich nutze C1 PRO 21: Upgradepreis auf C1 PRO 22 209,- € (One-time payment to own your Capture One Pro 22).
Und Upgrade von meiner deinstallierten noch gültigen Sony Version C1 PRO 20 (for Sony) auf C1 PRO 22 169,- € (One-time payment to own your Capture One Pro 22). :shock:
Macht für mich Sinn. Man will ja die Besitzer der Sony-Version nicht gleich vor den Kopf stoßen und ihnen überraschend ein teures Pro-Upgrade aufzwingen, deshalb erst mal ein Sonderpreis. Sobald du dann aber die Vollversion nutzt, wird das nächste Upgrade vermutlich den normalen Preis kosten. Ich schätze, dass für Sony-Bestandskunden auch das Abo zumindest für eine begrenzte Zeit erst mal zum alten Preis weiter laufen wird und sie den Wegfall der Herstellerbeschränkung quasi geschenkt kriegen.


Die sogenannten Objektiv-Profile nutzen doch so gut wie nix. :zuck:
Kommt auf deine Objektive an. Für obskures Altglas und chinesische Billighersteller gibt es eh keine, und native E-Mount-Objektive bringen üblicherweise eigene Profile in den Exif-Daten mit, die eigentlich gut genug sind. Aber bei adaptierten DSLR-Objektiven haben sie mir schon gute Dienste geleistet.


Man muss ja bei der Kaufversion nicht jedes Jahr upgraden. Die neue Version ist mir zu dem aufgerufenen Preis absolut nicht wert als Upgrade von Version 21.
Klar. Ich hab z.B. die 11 und die 21 übersprungen und die 20 gratis beim Upgrade von 10 auf 12 mitgenommen :crazy:. Wenn man das so macht und auch die Rabattaktionen ausnutzt, hat sich die Kaufversion schon nach drei Jahren gegenüber dem Abo amortisiert.

Ich nutze weder Panorama noch HDR. Die angekündigte iPad App finde ich zwar grundsätzlich interessant, aber sie wird bei der CaptureOne-Produktpolitik garantiert extra kosten, und nicht zu knapp.
Ist bei mir umgekehrt ... ich benutze keine Apple-Produkte, aber ich hab etliche HDR- und Panoramaserien auf der Festplatte und war nur immer zu faul, die tatsächlich zusammenzusetzen. Von daher fand ich das schon ganz interessant. Der eigentliche Anlass war aber die α7 IV, auch wenn ich mir immer noch nicht sicher bin, ob ich das Ding überhaupt kaufen werde. :crazy:

jrunge
19.01.2022, 00:50
...
Macht für mich Sinn. Man will ja die Besitzer der Sony-Version nicht gleich vor den Kopf stoßen und ihnen überraschend ein teures Pro-Upgrade aufzwingen, deshalb erst mal ein Sonderpreis. Sobald du dann aber die Vollversion nutzt, wird das nächste Upgrade vermutlich den normalen Preis kosten. Ich schätze, dass für Sony-Bestandskunden auch das Abo zumindest für eine begrenzte Zeit erst mal zum alten Preis weiter laufen wird und sie den Wegfall der Herstellerbeschränkung quasi geschenkt kriegen.
...

Das kann durchaus der Hintergrund sein. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich jetzt (entgegen meiner ursprünglichen Aussage 22 zu überspringen) C1 PRO 22 aus dem Upgrade von C1 PRO 20 (Sony für max. 2 Aktivierungen) für 169 € mit nun 3 Aktivierungen installieren kann und meine bisherige Version C1 PRO 21 nach Deaktivierung und Deinstallation mit 3 freien Aktivierungen verkaufen kann. ;)

jrunge
20.01.2022, 13:22
gelöscht.

jrunge
05.04.2022, 14:27
Capture One Update 15.2.0 (https://learn.captureone.com/blog-posts/seven-reasons-to-update-to-the-latest-version-of-capture-one-pro/) ist verfügbar.

miatzlinga
05.04.2022, 18:49
Und die Mail mit dem Coupon für den neuen Lizenz Key hab ich auch schon bekommen :)
Schön ist, das die Software jetzt wieder auf drei Rechnern installiert werden kann.

Interessant wird, was die jetzt dieses Jahr für’s Upgrade auf die nächste Version verlangen werden…

usch
05.04.2022, 21:55
Faszinierend. Sie scheinen tatsächlich den schätzungsweise zehn Jahre alten Bug behoben zu haben, dass man zwar prima entweder vertikale oder horizontale Perspektivkorrektur machen kann, aber wenn man beides gleichzeitig versucht, nur Murks dabei herauskommt. :D

Dann hat sich das Upgrade auf Version 22 ja am Ende doch noch gelohnt, auch wenn der ursprüngliche Kaufgrund (α7 IV) für mich weggefallen ist.

jrunge
05.04.2022, 23:52
Und die Mail mit dem Coupon für den neuen Lizenz Key hab ich auch schon bekommen :) ...
Coupon für welchen neuen Lizenzkey?

Interessant wird, was die jetzt dieses Jahr für’s Upgrade auf die nächste Version verlangen werden…
Sicher wieder zu viel. :shock:

miatzlinga
06.04.2022, 09:10
Coupon für welchen neuen Lizenzkey?


Mail mit der Anleitung für Update. Ich musste dann die Capture One 22 pro kaufen und bei der Kaufabwicklung den Code aus dem Mail eingeben damit der Kauf kostenlos war. Danach hab ich dann einen neuen Lizenzkey erhalten. Irgendwie komplizierter als notwendig, aber es hat funktioniert.

jrunge
06.04.2022, 10:09
Mail mit der Anleitung für Update. ...
Danke für die Info. :top:

KurtH
07.04.2022, 11:48
Hi,

habe auch den update von v22 Sony nach v22 pro gewagt. Nach etwas Schwierigkeiten mit der neuen Lizenz ist die jetzt aktiv. Nur kann ich meine alten v22 Sony Kataloge nicht mehr öffnen. Versuch ich es stürzt die neue Pro Version ab. Habe eine neuen Katalog erstellt und dann im C1 den Check über die Kataloge laufen lassen. Bei einem war sofort alles okay bei dem anderem musste ich die Repair Funktion drüber laufen lassen. Trotzdem stirbt C1 Pro immer wieder sobald ich einen "alten" v22 Sony Katalog öffnen möchte. V22 Pro hat die Kataloge bereits konvertiert. Also es gibt kein zurück mehr!

Habe bereits dem Support geschrieben, aber ob das was kommt bleibt noch offen.

Jemand eine Idee was man noch machen könnte

mein OS. Windows10

Grüße
Kurt

usch
07.04.2022, 12:07
V22 Pro hat die Kataloge bereits konvertiert. Also es gibt kein zurück mehr!
Zurück geht immer. Beim Konvertieren wird der alte Katalog als "<katalogname>.cocatalogdb.backup" gesichert, den kannst du also jederzeit zurückkopieren. (Abgesehen davon, das man von seinen Katalogen eh ein regelmäßiges Backup haben sollte.)

Konvertiert werden muss übrigens nicht wegen des Wechsels von der Sony- auf die Pro-Version, sondern vermutlich wegen des neuen Moduls zur Perspektivkorrektur, das ja ein paar Parameter mehr hat. Da müssen beim Update auf Version 15.2 alle durch, auch wenn sie vorher schon "Pro" hatten. Bei mir hat das problemlos funktioniert, deshalb kann ich zum eigentlichen Problem leider auch nichts sagen.

Traumtraegerin
07.04.2022, 13:17
Seit meinem Update stürzt mein Rechner ständig ab.

usch
07.04.2022, 13:51
Wenn gleich der ganze Rechner abstürzt, sollte das aber wenig mit Capture One zu tun haben. Es werden ja weder Systemtreiber noch irgendwelche Hintergrunddienste installiert.

Ich würde mir mal die üblichen Verdächtigen vorknöpfen: Speichertest, chkdsk, Grafiktreiber usw.

kk7
07.04.2022, 16:15
Vielleicht liegt es am Treiber für die Grafikkarte. Schalte mal testweise in C1 die Verwendung der Hardwarebeschleunigung aus. Ansonsten Windows und Treiber sind aktuell? Bei welcher Aktion genau stürzt der Rechner ab?

KurtH
07.04.2022, 18:33
Zurück geht immer. Beim Konvertieren wird der alte Katalog als "<katalogname>.cocatalogdb.backup" gesichert, den kannst du also jederzeit zurückkopieren. (Abgesehen davon, das man von seinen Katalogen eh ein regelmäßiges Backup haben sollte.)..........


Hallo usch,

danke für deine Antwort. Ja die Backups habe ich. Ziel ist ja aber die PRO. Habe jetzt alles versucht was ich bisher in der C1 Doku finden konnte. "Lustig" :-( Wenn ich ein Restore von einem Katalog machen möchte geht das nur wenn man bereits einen Katalog erstellt hat. Da ich gezwungen war eine neue dB anzulegen hatte ich eine Session gewählt. Dann war Restore Katalog ausgegraut. Diese Hürde habe ich jetzt genommen. Dann mit Restore versucht. Die Aufforderung war: Den alten Katalog erst mal zu konvertieren. Habe ich dann gemacht. Alles Prima und dann wieder versucht den Katalog zu öffnen. Oberfläche zeigt kurz die Dateistruktur, sodass ich erkennen kann das das die "alten" Bilder sind. Leider verschwindet dann aber nach 1-3 Sekunden alles und es wird wieder die mir bekannte Crash-Meldung generiert die man an C1 schicken soll. Das nur mal so zum Zwischenstand. Hoffe noch das C1 mir mal antwortet.

Grüße

usch
07.04.2022, 19:53
Ja die Backups habe ich. Ziel ist ja aber die PRO.
Naja, es hilft ja nichts. Wenn 15.2 nicht läuft, wirst du halt erst mal auf das Backup und 15.1 zurückgehen müssen, bis der Fehler behoben ist.

Zumindest scheinst du nicht alleine zu sein:

https://support.captureone.com/hc/en-us/community/posts/4778379441053-Crashes-with-new-Version

Dann dürften sie hoffentlich bald 15.2.1 hinterher schieben. Ich frag mich nur immer, warum solche Sachen nie vorher bei den Beta-Testern passieren.

Traumtraegerin
07.04.2022, 19:54
Vielleicht liegt es am Treiber für die Grafikkarte. Schalte mal testweise in C1 die Verwendung der Hardwarebeschleunigung aus. Ansonsten Windows und Treiber sind aktuell? Bei welcher Aktion genau stürzt der Rechner ab?

Beim Installieren ploppte tatsächlich irgendwas mit „Hardwarebeschleunigung“ auf. Wie schalte ich das am iMac aus?

kk7
07.04.2022, 20:03
Probier es mal hiermit: https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360002404937-Troubleshooting-Hardware-Acceleration-in-case-of-viewing-processing-exporting-problems

Tafelspitz
08.04.2022, 06:58
Dann dürften sie hoffentlich bald 15.2.1 hinterher schieben. Ich frag mich nur immer, warum solche Sachen nie vorher bei den Beta-Testern passieren.

Das ist in der Tat etwas frustrierend und der Grund, weshalb ich vor dem Update immer erst ein paar Wochen warte :zuck:

KurtH
08.04.2022, 11:47
For me completely disabling Hardware acceleration seems to have fixed the problem.

Das ist der letzte Post im C1 Chat. (siehe Link von Usch)

Habe es noch nicht probiert aber vielleicht funktioniert die 15.2 so auch bei mir.

@Usch ; bin ja Amateur und kann noch ein wenig warten bis ich wieder C1 anwerfen muss. Das Lizenz handling etc fällt mir nicht gerade leicht und will deshalb den Downgrade so lange wie irgend möglich vermeiden.

@Tafelspitz; gehöre eigentlich auch zu denen die nicht gleich bei der Sache sind. Aber manchmal passiert es dann doch. Schlimm daran ist noch das ich meine Backups auch nur zu 99% im Griff habe da ich manchmal so lange rum fugel und dann schon gar nicht mehr weiß was jetzt was ist. Ist halt dann doch nicht so einfach die Struktur der Programme zu durchblicken. Ist halt noch Potential für Verbesserungen bei mir. ;-) gelle

Grüße

Traumtraegerin
08.04.2022, 12:04
Heute lief es, aber der Export funktioniert nicht mehr wie gewohnt.

jsffm
08.04.2022, 12:41
Das aber schon bei 15.0

KurtH
08.04.2022, 13:47
...bei mir ist die Funktion leider nicht Tagesabhängig :lol:

Habe nun in den Voreinstellungen die HW Beschleunigung auf Nie gestellt und im W10 System die empfohlen Dateien gelöscht. Führt nicht zum Erfolg!! :roll:
Sobald man eine Datei importieren möchte, stürzt C1 ab. Vermutlich muss man aber ggf auch noch an anderen Stellen eingreifen. Dazu bin ich aber zu Blöd.

jrunge
12.04.2022, 23:59
...Dann dürften sie hoffentlich bald 15.2.1 hinterher schieben. Ich frag mich nur immer, warum solche Sachen nie vorher bei den Beta-Testern passieren.
Meine Vermutung: Diese Fehler treten nur dann auf, wenn das Update von einer Capture One markenabhängigen PRO-Version (Sony/Fuji/Nikon) auf die markenunabhängige PRO-Version 15.2 erfolgte. Vielleicht fallen diese Fehler deshalb nicht bei den Beta-Testern auf?
Das Update 15.1.2 auf 15.2 funktioniert bei mir ohne erkennbare Fehler.

KurtH
19.04.2022, 13:02
Es gibt ein update von PhaseOne.

Thank you for all the logs and additional information.
This is a known bug causing crashes on several CPUs, including AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor
I've added your logs to the already existing report for our R&D Team......

Liegt wohl am Prozessor und nicht am Update von Sony nach Pro.

McHorb
19.04.2022, 15:27
Liegt wohl am Prozessor und nicht am Update von Sony nach Pro.
Vielen Dank für die Info. Ich hatte mich bislang aufgrund der aktuellen Rückmeldungen zurückgehalten, mein CO auf Vollversion 15 zu updaten.

Das bestärkt mich wieder, keinen Prozessor von AMD zu verwenden.

KurtH
21.04.2022, 23:28
Kurzer Update ;

I'm back with the update on the bug report concerning the AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor.
The fix to it will be deployed with the next service update 15.2.1
Kind regards,
... Capture One Customer Support


Dann wird er bald kommen wie schon vermutet ;-)

KurtH
28.04.2022, 11:23
Werde demnächst zum Betatester für die 15.2.1.:D:shock:
So zumindest die Ankündigung von PhaseOne. Wann genau ich die Software bekomme steht noch nicht genau fest.

Wenn jemand Interesse an dem neuen Release hat einfach per Mail bei mir melden

Grüße Kurt

alberich
28.04.2022, 11:42
Du weißt aber schon, dass Du nicht über die Software (nue Funktionen etc.) reden darfst und weitergeben schon gar nicht, oder?

KurtH
28.04.2022, 16:54
Du weißt aber schon, dass Du nicht über die Software (nue Funktionen etc.) reden darfst und weitergeben schon gar nicht, oder?

Hier geht's doch nur um ein Update damit die AMD Proz. User auch die neue Version nutzen können. Also da wird man mich nicht gleich verhaften :shock:

alberich
28.04.2022, 17:58
Hier geht's doch nur um ein Update damit die AMD Proz. User auch die neue Version nutzen können. Also da wird man mich nicht gleich verhaften :shock:
Ach so, ich dachte Du sprichst vom C1 Beta-Programm. :)

KurtH
05.05.2022, 19:45
...kurzer update,

habe die "Beta" Version erhalten. Damit kann ich jetzt einen neuen Katalog anlegen und auch meine alten Kataloge öffnen. Habe noch ein paar kleine Fehler entdeckt, da es aber eine Beta-Version ist, sollte das bis zur Offiziellen 15.2.1 Version noch gelöst sein. Bin gespannt wie lange das noch dauert.

jrunge
15.05.2022, 11:13
Capture One 22: Update auf Version 15.2.1 ist verfügbar. Release notes (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/5149457976733-Capture-One-22-15-2-1-release-notes)

usch
15.05.2022, 22:20
Danke. Es scheint für Windows tatsächlich nur der eine Bug "Fixed a crash on certain machines" behoben zu sein, von dem ich zum Glück gar nicht betroffen war. Alle anderen sind noch drin. :crazy:

jrunge
14.06.2022, 14:37
Capture One 22: Update auf Version 15.3.0 ist verfügbar. Release notes (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/5461293415197-Capture-One-22-15-3-release-notes).
U.a. wireless tethering für Sony A1, A7R IV/IVa, A7 IV, A9 II, A7s III, A7C, FX3 und ZV-E10 verfügbar.

usch
15.06.2022, 01:35
Ah, danke.

Es ist zumindest ein UI-Bug behoben ("Flexible Space" in der Viewer-Toolbar ist in den vorigen Versionen immer auf Null Pixel Breite geschrumpft, statt den vorhandenen Platz auszufüllen). :top:

Auto Mask beim Löschpinsel macht auch Sinn. Aber ich bin mir sicher, dass das früher schon einmal funktioniert hat und nur verloren gegangen ist, als sie aus dem Universalpinsel getrennte Korrektur-/Heal-/Clonepinsel gemacht haben. Also eigentlich auch nur ein Bugfix und kein neues Feature.

Aber ich hasse die neuen Tooltab-Icons :evil:. An das andere Aussehen kann ich mich eventuell gewöhnen, auch wenn ich keinen Grund sehe, warum man das unbedingt ändern musste. Aber selbst ohne Text passen jetzt nur noch 10 Tabs nebeneinander, und ich hab normalerweise 12 Stück. Das heißt jetzt also entweder oft ein Mausklick mehr, oder ich muss meinen Workflow ändern und die Werkzeuge auf weniger Tabs umverteilen. :flop:

KDBerlin
15.06.2022, 11:47
Nun zuerst mal funktioniert ja das neue Update - ein Fortschritt. Schneller ist es auf meinem Win 10 PC 64 GB Ram auch geworden.

Mit steigendem Funktionsumfang wird die Oberfläche langsam immer voller und unübersichtlicher. Mir würde es reichen wenn die Maske li die Foto Übersicht angezeigt würde und re. oben nur die neue Funktionstoolbar zu sehen wäre. Hier würde ich dann die Anpassung auswählen.

D.h. den Rest der kompletten oberen "Leiste" ausgeblendet wäre.

Vielleicht lässt sich das durch eine individuellen Arbeitsbereich konfigurieren, mal sehen. Verschiedene Arbeitsbereiche aus zu wählen, ist ja auf einen Klick möglich.

mk53
19.06.2022, 16:04
Ah, danke.

.......snip

Aber ich hasse die neuen Tooltab-Icons :evil:. An das andere Aussehen kann ich mich eventuell gewöhnen, auch wenn ich keinen Grund sehe, warum man das unbedingt ändern musste. Aber selbst ohne Text passen jetzt nur noch 10 Tabs nebeneinander, und ich hab normalerweise 12 Stück. Das heißt jetzt also entweder oft ein Mausklick mehr, oder ich muss meinen Workflow ändern und die Werkzeuge auf weniger Tabs umverteilen. :flop:
Diese größeren Tooltab Ikonen führen dazu, daß nicht mehr alle sichtbar sind. Man muß auf den >> klicken um die restlichen Tools aufzurufen.
Umkonfigurieren geht nicht, weil das Teil dann abstürzt. Egal ob mit rechtsklick oder ob man auf die 3 Punkte klickt.
Mach ich den Toolbereich breiter, dann hab ich zwar alle Toolstabs direkt zugreifbar, aber es geht mir dann ja wertvoller "Bildbereich" verloren. Schließlich ist der Zweck des Programms ja, Bilder zu bearbeiten und nicht am laufenden Meter die Tools zu suchen. :mad:

kk7
19.06.2022, 16:37
Nerviger finde ich, dass ich in der Grid-Ansicht nicht mehr per Doppelklick auf ein Bild in die Einzelansicht wechseln kann. Auch ist beim Crop-Tool immer Original eingestellt und nicht der zuletzt konfigurierte Wert.

usch
19.06.2022, 16:49
Umkonfigurieren geht nicht, weil das Teil dann abstürzt. Egal ob mit rechtsklick oder ob man auf die 3 Punkte klickt.
Workspace umkonfigurieren geht nur in der Pro-Version. Natürlich sollte C1 Express dann beim Versuch nicht gleich abstürzen :? aber möglicherweise wäre der Fehler nach einem Upgrade verschwunden. Wenn du eh mit dem Gedanken spielst, könntest du mal versuchen, ob du die 30-Tage-Testphase noch aktiviert kriegst, obwohl du schon die Express-Version registriert hast.

Mach ich den Toolbereich breiter, dann hab ich zwar alle Toolstabs direkt zugreifbar, aber es geht mir dann ja wertvoller "Bildbereich" verloren. Schließlich ist der Zweck des Programms ja, Bilder zu bearbeiten und nicht am laufenden Meter die Tools zu suchen. :mad:
Ich hab zwar zwei Monitore – das Bild in Bearbeitung auf dem großen und die Tools und Thumbnails auf dem kleinen – aber auch da würde es halt dazu führen, dass die Tools fast die Hälfte des Bildschirms belegen würden und ich statt gleichzeitig 5×5 Thumbnails nur noch 4×5 anzeigen könnte.

Diese ständigen unnötigen Änderungen an der Benutzeroberfläche nerven wirklich. Das Upgrade von 10 auf 11 bzw. 12 hab ich lange hinausgezögert, weil sie da die Schriftgröße in allen Fenstern geändert haben und seitdem die Dateinamen unter den Thumbnails nicht mehr komplett angezeigt werden können. :(

usch
19.06.2022, 17:17
Nerviger finde ich, dass ich in der Grid-Ansicht nicht mehr per Doppelklick auf ein Bild in die Einzelansicht wechseln kann.
Was meinst du mit "Grid-Ansicht" und "Einzelansicht"? Sagt mir in Verbindung mit Capture One überhaupt nichts.

Auch ist beim Crop-Tool immer Original eingestellt und nicht der zuletzt konfigurierte Wert.
Das Seitenverhältnis ist seit der neuen Version eine Eigenschaft des jeweiligen Fotos, nicht mehr des Tools. Je nach Workflow kann das ein Vor- oder ein Nachteil sein. Es verhindert zumindest, dass der Ausschnitt unkontrolliert umspringt, wenn du z.B. ein Foto auf 16:9 beschnitten hast und jetzt nur noch eine kleine Änderung machen willst, das Tool aber inzwischen auf 2:3 steht.

Wenn du mehrere Fotos im gleichen Verhältnis beschneiden willst, kannst du natürlich den vorab bei einem Bild eingestellten Wert mit dem Doppelpfeil auf die anderen Bilder übertragen. Ist evtl. ein Mausklick mehr, erspart mir aber Zukunft sicher diverse Klicks auf "Undo". ;)

kk7
19.06.2022, 17:27
Was meinst du mit "Grid-Ansicht" und "Einzelansicht"?

Ich meine die Übersicht aller Bilder z.B eines Albums. Bisher konnte mit einem Mausklick (doppelt oder einfach, bin mir nicht ganz sicher) in die Bearbeitung eines Bildes gewechselt werden. Jetzt muss ich die ‚G‘-Taste für den Wechsel drücken.

Das Seitenverhältnis ist seit der neuen Version eine Eigenschaft des jeweiligen Fotos, nicht mehr des Tools.

Ist mir erst mit dem aktuellen Update aufgefallen. :zuck:

Wenn du mehrere Fotos im gleichen Verhältnis beschneiden willst, kannst du natürlich den vorab bei einem Bild eingestellten Wert mit dem Doppelpfeil auf die anderen Bilder übertragen. Ist evtl. ein Mausklick mehr, erspart mir aber Zukunft sicher diverse Klicks auf "Undo". ;)

Danke :top: Des einen Freud des anderen Leid :crazy:

usch
19.06.2022, 18:27
Ok, ich hab jetzt mal den Default-Workspace und die Default-Tastaturbelegung geladen und denke, ich weiß jetzt, was du meinst. Als "Grid" kannte ich bisher nur die Hilfslinien (Drittel, Goldener Schnitt usw.) im Crop-Werkzeug. ;)

Kann ich leider nichts zu sagen. Mein Capture One sieht so aus:

6/Screenshot_16a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366188)

D.h. ich hab den Viewer immer auf dem Hauptmonitor, und die "Grid-Ansicht" ist die Standard-Einstellung auf dem zweiten Monitor. Da muss ich nichts öffnen oder schließen, von daher weiß ich auch nicht, ob das früher mal per Mausklick ging.

Ist mir erst mit dem aktuellen Update aufgefallen. :zuck:

Das meinte ich mit "neue Version". Im Zweifelsfall mal den C1-Support fragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die Funktion absichtlich entfernt haben, das könnte also ein Regressions-Bug sein.

mk53
19.06.2022, 18:28
Workspace umkonfigurieren geht nur in der Pro-Version. Natürlich sollte C1 Express dann beim Versuch nicht gleich abstürzen :? aber möglicherweise wäre der Fehler nach einem Upgrade verschwunden. Wenn du eh mit dem Gedanken spielst, könntest du mal versuchen, ob du die 30-Tage-Testphase noch aktiviert kriegst, obwohl du schon die Express-Version registriert hast.
(
Vielen Dank für die Antwort. Ich hab jetzt erstmal die 15.3 deinstalliert und die 15.2 wieder neu installiert und probier/teste mal alles durch, was ich üblicherweise brauche.


Ich hab zwar zwei Monitore – das Bild in Bearbeitung auf dem großen und die Tools und Thumbnails auf dem kleinen – aber auch da würde es halt dazu führen, dass die Tools fast die Hälfte des Bildschirms belegen würden und ich statt gleichzeitig 5×5 Thumbnails nur noch 4×5 anzeigen könnte.

Genauso ist an meinem Hauptrechner auch.
Um neue SW auszuprobieren hab ich aber ein (älteres) Notebook mit dual boot & Linux. Wenn da mal was schiefgeht ist das auch schnell wieder neu aufgesetzt, weil nix wichtiges drauf ist.

usch
04.11.2022, 17:57
Dafür habe ich das vermutlich letzte Update für CO 22 Pro installiert. 15.4.2 Release notes (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/7553976491293-Capture-One-22-15-4-2-release-notes)
Das hab ich gestern nur durch Zufall entdeckt. Aus irgendeinem Grund funktioniert bei mir die Update-Benachrichtigung schon seit Monaten nicht mehr :flop:. Er sagt zwar immer schön "Last successful check:" mit aktuellem Datum, aber nichts von aktuellen Versionen. Ich bin immer noch auf 15.3.0 und wusste nicht einmal, dass inzwischen schon 15.3.1, 15.3.2, 15.3.3, 15.4.0 und 15.4.1 erschienen waren. :(

Dann gucken wir doch mal, ob sie inzwischen die schlimmsten Bugs behoben haben. ;)

patent_uck
04.11.2022, 21:36
Das hab ich gestern nur durch Zufall entdeckt...
Danke für den Hinweis, bei mir waren auch alle Updates noch nicht eingespielt. Ich habe auch keine Update-Files finden können und Capture one 22 komplett neu installiert. Schon merkwürdig, dass die Updates trotz entsprechender Einstellung nicht angeboten wurden.

kk7
04.11.2022, 22:49
Updates wurden bei mir auch nicht mehr angezeigt. Danke für den Hinweis!