PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Brauche Hilfe: Kamera vergisst Grundlegende Einstellungen nach Neustart


pimpl
21.10.2021, 19:37
Hallo zusammen.
Ich habe nach einer längeren Pause wieder meine Liebe zu meiner Sony Alpha 77-mk2 entdeckt. Leider habe ich allerdings eine Eigenheit entdeckt, die mich in den Wahnsinn treibt und ich benötige eine Auskunft, ob dieses Kameraverhalten normal ist oder ob bei mir ein Defekt vorliegt.

Ich habe die Kamera genau nach meinen Vorlieben eingestellt und drei verschiedene Presets auf den drei Speicher-Registern am Drehrad hinterlegt. Leider werden jedoch scheinbar essenzielle Kameraeinschtellungen nicht richtig in das Speicherprofil geschrieben.
Konkret geht es mir um die beiden Punkte im Menü "Zahnrad, Seite 4":

(Auslöse-)Priorität: "Auslösen"
AEL mit Auslöser: "Aus"


Die obigen Werte für die beiden Einstellungen habe ich in allen Drei Presets gespeichert, allerdings werden immer die Werte

(Auslöse-)Priorität: "AF"
AEL mit Auslöser: "Ein"

geladen, wenn ich den Akku aus der Kamera entnehme und beim Einsetzen des Akkus und Einschalten der Kamera einen der drei Speicher-Presets am Moduswahlrad eingestellt habe.*
Wenn ich hingegen beim Wiedereinsetzen des Akkus und Einschalten der Kamera einen anderen Modus als die drei Speicher-Presetzs einstelle, werden die gewünschten Werte

(Auslöse-)Priorität: "Auslösen"
AEL mit Auslöser: "Aus"

richtig geladen geladen.

Eine weitere Eigenart ist, dass für den Fall, dass die falschen Werte nach dem Wiedereinsetzen des Akkus geladen wurden (siehe*), bei Verlassen der Speicherpresets die richtigen Werte geladen werden und dann auch beibehalten werden, wenn im Anschluss einer der drei Presets geladen wird.
Solange der Akku nicht komplett leer ist oder aus der Kamera entnommen wird, beiben die gewünschten Werte auch beim Wiedereinschalten der Kamera erhalten.

Kann jemand dieses Verhalten (für diese beiden Einstellungspunkte) nachvollziehen oder ist es ein Problem mit meiner Kamera. Es ist die neueste Firmwareversion drauf.
Weiß jemand Rat? Kann man die Speicher irgendwie löschen oder kann man diese lediglich überschreiben?

Vielen Dank für die Hilfe!

Blues
21.10.2021, 20:40
Laut Handbuch der A77II können die von dir genannten Einstellungen aus dem Zahnradmenü nicht über die Memoryfunktion (Speicher 1 bis 3) gespeichert werden. Allerdings merkt sich die Kamera in den Modi PASM die zuletzt getätigten Einstellungen aus dem Zahnrad-Menü und stelt diese nach dem Wiedereinschalten wieder automatisch ein. Dies würde das von dir geschilderte Verhalten erklären.

Zitat aus dem Handbuch, Seite 195:
Registrierbare Optionen
Belichtungsmodus, Blende, Verschlusszeit, Bildfolgemodus, ISO,
Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Messmodus, DRO/Auto HDR,
Kreativmodus, Blitzmodus, Blitzkompensation, Gesichtserkennung,
Empfindlichkeit für die Lächelerkennung, Objektverfolgung, Bildeffekt,
Position des lokalen AF-Felds und alle Optionen im Menü für
Standbildaufnahmen (Seite 64 bis 65) =Menü mit dem Kamerasymbol

Nas Drovje
21.10.2021, 22:22
Kann man die Speicher irgendwie löschen oder kann man diese lediglich überschreiben?

Mir ist nicht bekannt/erinnerlich, daß man die Speicher löschen (resetten) kann, ausser durch Initialisieren der Kamera -> Reiter "Koffer", Seite 6, Einstlg zurücksetzen.
Nicht alle Funktionen können im Speicher abgelegt werden.

Ich habe Dein Szenario gerade nachgestellt, meine verhält sich genauso.

Du könntest das aber auf die Fn-Tasten legen.

HG
Tom

pimpl
22.10.2021, 15:23
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!
@Blues:
Ich habe auch bereits das/ein Handbuch konsultiert, aber scheinbar habe ich ein anderes .pdf. Unter den von dir genannten Seitenangaben stehen in meiner .pdf die Infos aber nicht. Welches Handbuch referenzierst du? Aktuell finde ich auf der Sony Homepage auch nicht mehr die Anleitung, welche ich mir vor einpaar Jahren dort heruntergeladen und abgespeichert habe:
https://www.sony.de/electronics/support/a-mount-body-ilca-70-series/ilca-77m2/manuals

Aber meines Verständnisses nach müssten alle nicht im Register abspeicherbaren Einstellungen dann automatisch auch für die drei Setting-Speicher gelten. Seltsam. Es scheint so, als würden nach dem Akkuwechsel irgendwelche nicht überschreibbaren EEPROM-Initialwerte für die nicht explizit gespeicherten Einstellungen geladen, wenn beim Akkuwechsel einer der Drei Speicher-Settings eingestellt sind. Frage mich ob dies so gewollt ist oder ein SW-Fehler.

@Nas Drovje:
Ich möchte nur ungern die komplette Kamera resetten, weil ich auch einiges an Farbeinstellungen geändert habe und nicht wieder rumprobieren möchte, bis der Look der Presets meinen Wünschen entspricht.
Für deinen Hinweis, dass du das Verhalten nachgestellt hast und sich deine Kamera genauso verhält, bin ich dir aber sehr sehr dankbar!

.. Grund ist, dass ich die Kamera bereits zwei mal aufschrauben musste (Tausch eines gebrochenen LCD-Kabels und Tausch eines defekten Eye-Detect-Sensors) und seit einigen Monaten fast garnicht mehr fotografiert habe. Jetzt fange wieder an zu fotografieren und entdecke diese Eigenheit zum ersten mal, weil ich die besagten zwei Einstellungen früher immer anderst eingestellt hatte.
.. Es ist aber beruhigend zu wissen, dass meine Kamera keinen Schaden erlitten hat.

LG

Blues
22.10.2021, 21:05
Ich hatte hier (https://www.bedienungsanleitu.ng/sony/alpha-a77-ii/anleitung) nachgeschlagen, sehe allerdings gerade, dass dort unter der Seitenüberschrift A77 II fälschlicherweise ein PDF des Vorgängers A77 verlinkt ist. Daraus hatte ich dann zitiert Sorry!:oops:

Ich hatte die A77 II selbst einige Jahre und konnte mich zumindest dunkel erinnern, dass nicht alle Einstellungen speicherbar bzw. abrufbar sind über die drei Speicher. Näher belegen kann ich das nun auch nicht mehr. :?