bjoern_krueger
20.10.2021, 09:05
Moin Leute!
Ich muss einfach mal wieder ein Foto von unseren Hunden posten. Wir haben einen neuen Hund bekommen, sie heißt Fly und ist ein Double-Doodle-Mini. Auf dem Bild ist sie noch sehr Jung, ca. 3 Monate.
Das Bild ist bei einer Tobe-Session mit ihrem Pudel-Kumpel Duplo entstanden, der von ihr oftmals etwas genervt ist.
1020/Fly_2400x1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359844)
Das Foto ist für mich einfach wunderbar, aber ich bin natürlich auch nicht objektiv, es sind ja meine Hunde. Das ist so ähnlich wie bei den eigenen Kindern. Die sind auch IMMER besonders hübsch, begabt, intelligent, sensibel etc. :D
Das Bild wirkt so, als hätte sie den großen Pudel gerade erlegt, und läuft jetzt lachend davon.
Was haltet Ihr davon?
Kurz zu den technischen Umständen:
Aufgenommen mit der A9 mit dem Sony FE 100-400 mm F4.5-5.6 GM OSS
-Modus M, 1/1600 s, Blende 5,6 (offen), ISO-Automatik (800)
trotz der kurzen Belichtungszeit ist das Bild ganz leicht verwischt, das sieht man in der Vergrößerung. Eine Zeit von 1/2000 oder noch kürzer ist hier denkbar, wobei dann natürlich die ISO-Werte hochgehen.
Ich hab's gerade mal ausgerechnet, wenn die Kleine mit sagen wir 15 km/h rennt, dann legt sie in der 1/1600 Sekunde immerhin eine Strecke von 2,6 mm zurück, und das ist doch schon so viel, dass man es sieht. Es ist immerhin schätzungsweise 1/8 des Augendurchmessers des Hundes. Demnach müsste man echt mit 1/4000 arbeiten, dann wäre es 1mm zurückgelegte Strecke. aber wer schaut da schon so genau hin.
Damit man solche Momente "erwischt" ist die Bildfrequenz von 20 B/s schon enorm hilfreich. Bei so einer Tobe-Session entstehen mal locker 2000 Fotos, von denen dann um die 100 übrig bleiben. Ansonsten ist es kaum möglich, sowas hinzubekommen, wo dann auch noch der andere Hund im Hintergrund in dieser einmaligen Pose komplett im Bild ist.
Freu mich auf Eure Einschätzungen und gerne auch Tipps, was man besser machen kann.
Danke und viele Grüße,
Björn
Ich muss einfach mal wieder ein Foto von unseren Hunden posten. Wir haben einen neuen Hund bekommen, sie heißt Fly und ist ein Double-Doodle-Mini. Auf dem Bild ist sie noch sehr Jung, ca. 3 Monate.
Das Bild ist bei einer Tobe-Session mit ihrem Pudel-Kumpel Duplo entstanden, der von ihr oftmals etwas genervt ist.
1020/Fly_2400x1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359844)
Das Foto ist für mich einfach wunderbar, aber ich bin natürlich auch nicht objektiv, es sind ja meine Hunde. Das ist so ähnlich wie bei den eigenen Kindern. Die sind auch IMMER besonders hübsch, begabt, intelligent, sensibel etc. :D
Das Bild wirkt so, als hätte sie den großen Pudel gerade erlegt, und läuft jetzt lachend davon.
Was haltet Ihr davon?
Kurz zu den technischen Umständen:
Aufgenommen mit der A9 mit dem Sony FE 100-400 mm F4.5-5.6 GM OSS
-Modus M, 1/1600 s, Blende 5,6 (offen), ISO-Automatik (800)
trotz der kurzen Belichtungszeit ist das Bild ganz leicht verwischt, das sieht man in der Vergrößerung. Eine Zeit von 1/2000 oder noch kürzer ist hier denkbar, wobei dann natürlich die ISO-Werte hochgehen.
Ich hab's gerade mal ausgerechnet, wenn die Kleine mit sagen wir 15 km/h rennt, dann legt sie in der 1/1600 Sekunde immerhin eine Strecke von 2,6 mm zurück, und das ist doch schon so viel, dass man es sieht. Es ist immerhin schätzungsweise 1/8 des Augendurchmessers des Hundes. Demnach müsste man echt mit 1/4000 arbeiten, dann wäre es 1mm zurückgelegte Strecke. aber wer schaut da schon so genau hin.
Damit man solche Momente "erwischt" ist die Bildfrequenz von 20 B/s schon enorm hilfreich. Bei so einer Tobe-Session entstehen mal locker 2000 Fotos, von denen dann um die 100 übrig bleiben. Ansonsten ist es kaum möglich, sowas hinzubekommen, wo dann auch noch der andere Hund im Hintergrund in dieser einmaligen Pose komplett im Bild ist.
Freu mich auf Eure Einschätzungen und gerne auch Tipps, was man besser machen kann.
Danke und viele Grüße,
Björn