Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und wieder eine Halde .....
Kleingärtner
27.09.2021, 12:35
..... auf die ich mal wieder rauf musste um die Aussicht zu genießen. :lol:
Bilder? Natürlich gibt es Bilder die ich Euch auch gerne Zeigen möchte. ;)
Hier sind sie:
6/DSC01376_3.jpg
→ Objekt der Begierde (https:../galerie/details.php?image_id=358886)
6/DSC01292.jpg
→ Oberfläche in der Sonne (https:../galerie/details.php?image_id=358887)
6/DSC01334_3.jpg
→ Skihalle Bottrop (https:../galerie/details.php?image_id=358888)
6/DSC01295_4.jpg
→ Blick zum Gasometer OB (https:../galerie/details.php?image_id=358889)
Kommentare wie immer sehr gerne. :top:
Ohja. DA war ich auch schon oben. Im Gestell oben angekommen merkt man erstmal wie Hoch das ganze ist. Ausblick allerdings super!
Und zu #1
Da hätte ich versucht die beiden Bankstreben die oben rausschauen mit den Pfeilern vom Tetraeter zu verbinden :cool:
Kleingärtner
27.09.2021, 12:50
Und zu #1
Da hätte ich versucht die beiden Bankstreben die oben rausschauen mit den Pfeilern vom Tetraeter zu verbinden :cool:
Auch eine coole Idee. :top:
Dornwald46
28.09.2021, 11:24
Das dritte Foto kippt nach links, aber sonst ist die Aussicht wahrlich ein Genuss:top:
Kleingärtner
28.09.2021, 15:45
Das dritte Foto kippt nach links, aber sonst ist die Aussicht wahrlich ein Genuss:top:
Egal, Hauptsachen die Aussicht stimmt. :lol: ;)
Friesenbiker
30.09.2021, 09:08
Unglaublich was da für gewaltige Berge zusammengekommen sind bei euch.
Auf dem dritten Bild, was ist das denn für ne merkwürdige Halle die sich den Hügel runterschlengelt? War das die Fabrik die den Berg auf dem du stehst da hingekippt hat?
Kleingärtner
30.09.2021, 09:36
Diese komische Halle ist das Alpin-Center Bottrop. Klick (https://www.alpincenter.com/bottrop/de/start)
Friesenbiker
30.09.2021, 09:40
Krass :shock:
Kleingärtner
30.09.2021, 16:06
Hier sind die Skipisten direkt vor der Türe. :lol:
Unglaublich was da für gewaltige Berge zusammengekommen sind bei euch.
Man muss sich auch mal vor Augen führen, dass das ganze Zeug da ursprünglich unter der Erde war und dort jetzt entsprechend große Hohlräume entstanden sind. Natürlich nicht zusammenhängend als riesengroße Höhle, sondern verteilt auf kilometerlange Stollen. Aber das erklärt, warum das Ruhrgebiet an manchen Stellen etliche Meter abgesackt ist und hier und da auch mal ein Krater (https://www.spiegel.de/wirtschaft/bergbau-rund-2500-verlassene-schaechte-in-nrw-a-1182805.html) entsteht.
Und die Halden sind ja nur das Bergematerial, das quasi als Abfall bei der Kohleförderung angefallen ist. Nochmal etwas mehr als die gleiche Menge machte die geförderte Kohle aus. Nur liegt die halt nirgendwo herum, sondern ist als CO2 durch die Schornsteine gegangen.