Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder Nachtaufnahmen die ......
DigiAchim
18.11.2003, 11:53
Hallo
habe gestern nach der Arbeit mal wieder ein paar Aufnahmen gemacht
Aschewaggongs (http://www.digiachim.de/test/aschewaggongs.jpg)
Kalkverladung (http://www.digiachim.de/test/kalkverladung2.jpg)
Bagger 6 aus 40m Höhe (http://www.digiachim.de/test/bagger6b.jpg)
Tja, wenn die nun obendrein noch mit der A1 gemacht wären, könnte die User-Gemeinde noch mehr jubeln.....
Gruß Göpli
DigiAchim
18.11.2003, 12:10
Tja, wenn die nun obendrein noch mit der A1 gemacht wären, könnte die User-Gemeinde noch mehr jubeln.....
Gruß Göpli
Die Bilder währen auch mit der A1 möglich gewesen
Beim Bagger6 war die Belichtungszeit 4 Sec. bei Blende 4 und 5 Bildern
mit 2 ; 1 ; 0,5 ; 1/4 ; 1/8 sec. die mittels DRI-Technik verrechnet wurden
bei Aschewaggons war die Belichtungszeit 4 sec. bei Blende 4
und bei der Kalkverladung 1 sec. bei Blende 4 und 5 Bildern von 0,5sec bis 1/30 sec. wieder mit DRI
Rheinlaender
18.11.2003, 12:27
Hallo Achim,
tolle Bilder hast Du mal wieder und die DRI-Technik hast Du mittlerweile richtig im Griff. Das merkt man gut da Du ja sogar kleinere Details ausarbeitest die Andere für nichtig halten würden.
Hallo Achim,
die Bilder sind wieder sehr gut! :)
Welches Stativ benutzt Du für die DRI-Technik?
Liegen die Bilder immer genau übereinander oder gibt es da leichte Verschiebungen? Ich kann mir gut vorstellen, dass es in 40m Höhe ganz schön weht...
Danke und Grüße
Jürgen
Hallo Achim,
wann schläfst Du? Deine Photos gefallen mir wieder überaus gut, vor allem das letzte ist Spitze. DRI scheist Du jetzt schon im Schlaf ;) zu beherrschen. Mehr von solchen Photos.
DigiAchim
18.11.2003, 13:30
Hallo Achim,
die Bilder sind wieder sehr gut! :)
Welches Stativ benutzt Du für die DRI-Technik?
Liegen die Bilder immer genau übereinander oder gibt es da leichte Verschiebungen? Ich kann mir gut vorstellen, dass es in 40m Höhe ganz schön weht...
Danke und Grüße
Jürgen
Habe mir letztens das Manfrotto MA 55 PRO zugelegt bis dahin hatte ich ein Cullmann aber das hat sich zerlegt und das Manfrotto ist schon um klassen besser
Der Wind war so ein Problem habe erst mal gewartet bis das keine Windböen kamen
Hallo Achim,
wann schläfst Du? Deine Photos gefallen mir wieder überaus gut, vor allem das letzte ist Spitze. DRI scheist Du jetzt schon im Schlaf ;) zu beherrschen. Mehr von solchen Photos.
Die Fotos sind nach der Spätschicht auf dem Firmengelände entstanden
also kein Problem mit dem schlafen :lol:
Die Fotos sind nach der Spätschicht auf dem Firmengelände entstanden
also kein Problem mit dem schlafen :lol:
hoffentlich weiß dein arbeitgeber, dass du soviele fotos vom betriebsgelände veröffentlichst. bei uns ist es problematisch mit kamera auf dem gelände...
DigiAchim
18.11.2003, 13:39
@Balda
das ist kein Problem, 40 Jahre altes Kraftwerk
und Betriebsgeheimnisse werde tunlichtst noch nicht mal Foten
hatten ja auch letztens ein Treffen da siehe hier
Bilder vom Treffen der Niederrheiner im Kraftwerk Frimmersdorf (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2018)
Hallo Achim
Ja, mit diesen Belichtungszeiten packt es die A1 natürlich auch noch gut.
Ist Dir bekannt, ob jemand DRI auch mit CorelPhotopaint bereits
einmal in ähnlicher Art und Weise nachvollziehen konnte??
Gruß Göpli
Hallo DigiAchim.
Das mit dem Bagger ist gigantisch, nicht nur weil's ein gigantischer Bagger ist :!:
Hallo Achim,
das sind mal wieder sehr beeindruckende Bilder. Du könntest damit sicherlich einen Themenkalender (Industrie in NRW oder so ähnlich) erstellen...
Ich habe mir Deinen Workshop für DRI angesehen. Es scheint aber nicht mit PS Elements2 zu funktionieren, oder? Da fehlen wohl die Profitools in dieser einfachen Version....
Smatty
DigiAchim
19.11.2003, 00:25
Hallo Achim
Ist Dir bekannt, ob jemand DRI auch mit CorelPhotopaint bereits
einmal in ähnlicher Art und Weise nachvollziehen konnte??
Gruß Göpli
Die Einzigste Software die ich intensiv Nutze ist PS daher kann ich dir dahingehend leider nicht antworten
Gibt´s in Corel die Ebenentechnik ?
gibt´s eine Auswahl auf die Lichter ?
gibt´s eine weiche Auswahlkante ?
dann müßte es gehen
Hallo Achim,
Ich habe mir Deinen Workshop für DRI angesehen. Es scheint aber nicht mit PS Elements2 zu funktionieren, oder? Da fehlen wohl die Profitools in dieser einfachen Version....
Smatty
Soviel ich weiß gibt´s keine Ebenen in Elements daher geht´s dann leider nicht
zu pse2 und dri: pse2 hat ebenen und eine weiche auswahlkante ABER keine auswahl auf lichter!
So ähnlich ist's, glaube ich, auch bei CorelPhotopaint. Auswahl Lichter ist mir noch nicht aufgefallen.
Habe hier an anderer Stelle noch etwas dazu gefunden.
Muß mal selbst bei Gelegenheit probieren. Lohnt sich, denke ich.
Danke
Gruß Göpli