Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sie sehen so freundlich aus... Edit: Und wieder hat ein Vollidiot zugeschlagen...
Traumtraegerin
22.09.2021, 12:30
... aber nur aus der Ferne. Im nahe gelegenen Moor haben die Hornissen wieder an der Stelle gebaut, an der sie letztes Jahr leider sehr schlecht behandelt wurden:
1012/IMG_1951.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358772)
Der Baum steht an einer schmalen Straße, auf der verhältnismäßig viele Leute unterwegs sind, zu fuß, mit Rad oder Auto. Es gab einige Leute, die sich über die Hornissen aufregten. Gerade die Hundehalter erzählten, dass ihre Hunde gestochen wurden. Mein Vorschlag, doch einfach eine Weile eine andere Route zu laufen, kam nicht gut an. Irgendwer hat dann "durchgegriffen". :itchy: Ich hoffe, in diesem Jahr wird das Nest nicht wieder zerstört. Grundsätzlich tun sie niemandem etwas. Doch wehe, wenn ein Auto am Baum vorbei fährt. Dann werden sie echt nervös und schwärmen aus. Mir war das zwar bewusst, aber trotzdem war ich wohl zu nah dran, als ein LKW recht zügig am Baum vorbei fuhr. Jedenfalls saßen plötzlich 2 von ihnen auf meiner Kamera. Erst da habe ich die tatsächliche Größe realisiert und Fersengeld gegeben. :crazy:
1012/9175.02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358761)
1012/9200.02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358762)
1012/9296.02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358763)
Ich habe schon länger keine Hornissen mehr gesehen, bin aber auch nicht allzu viel unterwegs.
Am besten gefällt mir das letzte Bild.
Zu den Hundehaltern sage ich mal lieber nichts. Ich kann mir vorstellen, dass die Hunde dem Nest einfach zu nahe kamen. :roll:
Nur blöd, dass Zerstörungen von Nestern selten verfolgt werden (können).
Vielleicht interessiert sich ja der Nabu Hamburg für diesen Standort (inkl. Bildern der Zerstörung vom letzten Jahr) und hat Ideen?
Schöne Tiere!
Die können auch anders als freundlich!
Auf einem Wohnmobilstellplatz war ein Hornissennest in einem Baumstumpf, die fühlten sich bedroht und haben zwei Personen mehrfach gestochen, einer wurde bewusstlos und musste von Notarzt reanimiert werden, beide wurden mit dem Sani ins Krankenhaus gebracht. Der Stellplatz wurde aus Sicherheitsgründen geräumt.
Also besser Abstand halten, auch wenn das Motiv noch so verlockend wirkt!
Gruß
Hans
Traumtraegerin
22.09.2021, 20:56
Auf jeden Fall bin ich vorsichtig und stelle mich nicht in die Einflugschneise, zumal ich schon bei Wespenstichen anfange zu jammern.
Wenn man in einem normalen Tempo vorbei geht, passiert auch nichts. Aber sobald ein Auto für Wind sorgt, wirken sie schon etwas genervt. Da ich das wusste, war ich auch auf Abstand gegangen, sobald ein Fahrzeug kam. Dass der LKW auf der einspurigen Straße nicht vom Gas geht, auch wenn ein Rad auf der Fahrbahn steht, hätte ich nicht gedacht. Evtl. wäre es tatsächlich sinnvoll, zumindest temporär die Geschwindigkeit zu beschränken.
Nervös und ggfs. aggressiv werden die vor allem wenn sich was schnell bewegt. Ob sie dabei optisch reagieren oder auf den von schnellen Bewegung verursachten Luftzug weiß ich allerdings nicht.
Jedenfalls habe ich mich schon einige Male vorsichtig - eben mit sehr bedächtigen Bewegungen - relativ nahe an Hornissenbauten gewagt ohne dass ich angegriffen wurde.
Hornissenstiche sind übrigens nicht gefährlicher als Wespenstiche, schreibt zumindest der NaBu.
Schöne - weil interessante - Fotos, Sabine. Ein wenig schade finde ich nur dass in den Fotos so ziemlich jeglicher Größenvergleich fehlt, so dass man die Tierchen einfach auch für Wespen halten könnte. Falls Du nochmal dort vorbei kommst, leg doch mal eine Münze oder ein Streichholz ins Bild. Dann sieht man wie groß die sind.
Traumtraegerin
22.09.2021, 22:10
Ich schwankte zwischen „Beine in die Hand nehmen“ oder Smartphone zücken und ein Foto der beiden Hornissen auf der Kamera zu machen. Ich hab mich lieber zurückgezogen und werde sicher nicht dichter ans Nest gehen. :lol:
Traumtraegerin
24.09.2021, 21:58
Heute waren wir mit ein paar Leuten vom Hamburger Stammtisch unterwegs, weil wir Jürgens zu Besuch haben. Stolz wollte ich ihm die Hornissen vorstellen. Doch am Baum angekommen:
1012/IMG_8019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358818)
Gestern um 11 Uhr war noch alles in Ordnung... doch jetzt... es ist zum Heulen!
Ach, es ist echt zum Verzweifeln, dass Menschen aus Dummheit, Egoismus und Respektlosigkeit der Natur gegenüber meinen, sie können mal eben zerstören, was ihnen nicht in den Kram passt...
Mich erstaunt, dass die Brut noch nicht fertig entwickelt war und ausgeflogen ist. Muss mich mal schlau machen, wie das bei den Hornissen abläuft.
Bei mir im Garten machen Hornissen keine Jagd mehr auf andere Insekten, um die Brut zu füttern, sondern naschen an meinen Trauben an der Terrasse.
Da habe ich bisher immer draus geschlossen, dass die Brutsaison beendet ist.
Die Brutzeit ist beendet. Die zu sehende Brut hätte sich nicht mehr entwickelt. Wer sich hier entrüstet, scheint zur Stadtbevölkerung zu gehören, die jegliche Verbindung zur Natur und jedes Wissen um natürliche Zusammenhänge verloren hat.
Traumtraegerin
25.09.2021, 12:32
Die Brutzeit ist beendet. Die zu sehende Brut hätte sich nicht mehr entwickelt. Wer sich hier entrüstet, scheint zur Stadtbevölkerung zu gehören, die jegliche Verbindung zur Natur und jedes Wissen um natürliche Zusammenhänge verloren hat.
Aha... und das rechtfertigt den Mord an einem ganzen Hornissen-Volk?? Schönen Dank auch für diese "belehrende" Antwort an eine Stadtbewohnerin!!
Kein Hornissen-Volk wurde ermordet. Das Volk ist längst ausgeflogen. Du siehst hier nur noch einzelne Tiere. Nicht entrüsten, sondern auf die Wissenschaft hören. Alle Informationen sind da. Akzeptiere sie.
Traumtraegerin
25.09.2021, 13:28
Ich zitiere mal aus dem Artikel: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/00492.html
"In der Zeit zwischen Mitte August und Mitte September erreicht das Hornissenvolk seinen Entwicklungshöhepunkt. Es kann dann 400 bis 700 Tiere zählen; das Nest ist rund 60 Zentimeter hoch. Die Königin ist in der Lage, ganz gezielt Eier zu entwickeln, aus denen nur noch die Drohnen genannten Männchen und die Jungköniginnen schlüpfen. Das Erscheinen der ersten Geschlechtstiere kündet bereits den Untergang des Hornissenstaates an. Die Arbeiterinnen vernachlässigen allmählich die alte Königin, sie wird nicht mehr richtig versorgt. So verlässt sie schließlich das Nest und stirbt mit einem Lebensalter von etwa einem Jahr.
An schönen Herbsttagen schwärmen die Geschlechtstiere aus und sammeln sich oft an einzeln stehenden Bäumen oder in unmittelbarer Umgebung vom Nest zur Paarung. Die begatteten Jungköniginnen suchen sich nun für den Winter einen geschützten Unterschlupf mit geringen Mikroklimaschwankungen, wo sie bis zum nächsten Frühjahr ruhen. Die letzten Arbeiterinnen sterben Anfang November, womit das letzte Leben im Nest erlischt."
Aha... Anfang November erlischt das letzte Leben im Nest... Jetzt haben wir ganz sicher noch nicht November, oder? Und wie soll es im Herbst noch Paarungen geben, wenn doch alles gekillt wurde, was im Nest lebte?
Sorry, Ihre Argumentation finde ich völlig daneben!
Ach, es ist echt zum Verzweifeln, dass Menschen aus Dummheit, Egoismus und Respektlosigkeit der Natur gegenüber meinen, sie können mal eben zerstören, was ihnen nicht in den Kram passt...
Sehe ich genau so, ich finde ja schon schlimm wenn ich hier Bewohner die nur eine Wespe sehen hektisch werden und um sich schlagen.
Einfach nur Dumm diese Menschen.
Kein Hornissen-Volk wurde ermordet. Das Volk ist längst ausgeflogen. Du siehst hier nur noch einzelne Tiere. Nicht entrüsten, sondern auf die Wissenschaft hören. Alle Informationen sind da. Akzeptiere sie.
Blöde Art der Informationsweitergabe. So von oben herab muss man niemanden belehren. Schlecht gefrühstückt? Und nur weil das Volk bald stirbt, rechtfertigt das noch lange nicht diesen Eingriff. Ich bezweifle auch, dass das mit den Naturschutzrichtlinien vereinbar ist.
Außerdem: Welcher Blödmichel sprüht den so ein Zeug in ein verlassenes Nest? Da wird schon noch Betrieb gewesen sein.
Die Brutzeit ist beendet. Die zu sehende Brut hätte sich nicht mehr entwickelt. Wer sich hier entrüstet, scheint zur Stadtbevölkerung zu gehören, die jegliche Verbindung zur Natur und jedes Wissen um natürliche Zusammenhänge verloren hat.
:flop: :flop: :flop:
Das Zeug, das da draufgesprüht oder -gekleistert wurde, gehört wahrscheinlich auch zu den natürlichen Zusammenhängen? :roll:
[...]Da wird schon noch Betrieb gewesen sein.
Mit ziemlicher Sicherheit, wenn man die Bilder von vor drei Tagen sieht.
Schlumpf1965
25.09.2021, 15:26
...Schlecht gefrühstückt? ...
Der/die frühstückt immer schlecht, daher muss ich seine Post auch seit langem nur lesen, wenn sie eine(r) zitiert ;)
Traumtraegerin
08.10.2021, 15:17
So, um die Geschichte hier zum Abschluss zu bringen, erzähle ich noch, was wieso weshalb warum. Nicht nur ich habe mich sehr über dieses Massaker geärgert, sondern auch noch ein User in einer Facebook-Gruppe aus der Nachbarschaft. Er geht täglich mit seinen Hunden dort vorbei und hat die Polizei informiert und Anzeige erstattet. Ich traf ihn gestern bei meiner Rad-Runde und er erzählte, wie es abgelaufen ist.
Im Nachhinein hat er erfahren, dass eine einzelne Hundehalterin beim zuständigen "Insektenbeauftragten" gemeldet und gefordert hat, dass das Nest beseitigt wird. Dabei hat sie durchblicken lassen, sie sei Tierärztin und kenne sich damit aus. Ich kenne sie persönlich und weiß, dass sie vor ihrem Hausfrau und Mutter Dasein Tiermedizin studiert hat, aber seit Jahrzehnten gar nicht mehr praktiziert. Im letzten Jahr hatten wir noch das Thema Hornissen und sie hat mit keinem Wort erwähnt, dass sie auch damals schon dafür gesorgt hatte, dass das Nest "beseitigt" wird. Im Gegenteil... sie stimmte mir zu, als ich sagte, man könne seine Runde ja auch woanders laufen oder fahren.
Die Ermittlungen durch den Umweltschutztrupp der zuständigen Polizei laufen anscheinend noch, da die Hintergründe und Umstände nicht geklärt sind. Es kann ja nicht sein, dass eine einzelne Frau auf Zuruf dafür sorgt, dass eine Sondergenehmigung zur Beseitigung erteilt wird. Und ein Schelm, wer Böses denkt, wenn der Sohn des Behörden-Mitarbeiters rein zufällig darin "ausgebildet" ist. Letztes Jahr hat er einfach nur einen Stock genommen und das Nest zerstört. In diesem Jahr wurde der Nesteingang mit Schaum zuggesprüht. Er behauptet, er habe vorab die Hornissen entnommen und umgesiedelt. Angesichts der vielen toten Tiere, die vor dem Nest lagen, kaum zu glauben...
Warum man nicht bereits im letzten Jahr daran gedacht hat, das große Loch im Baum zu verschließen, damit die Hornissen sich da nicht wieder ansiedeln, ist eine der vielen Fragen, die nun geklärt werden müssen.
Danke für die Info, und ein Danke an den Nachbarn, der das zur Anzeige gebracht hat.
Die Brutzeit ist beendet. Die zu sehende Brut hätte sich nicht mehr entwickelt. Wer sich hier entrüstet, scheint zur Stadtbevölkerung zu gehören, die jegliche Verbindung zur Natur und jedes Wissen um natürliche Zusammenhänge verloren hat.
Bitte keine Pauschalierungen bitte, lebe in der Stadt, kenne aber auch das Landleben. :crazy:
Und würde nie auf die Idee kommen, wie hier geschehen, etwas gegen solch einen Bau zu unternehmen. :twisted:
ingoKober
08.10.2021, 18:11
Und es ist sicher kein Schleimpilz gewesen?
ingoKober
08.10.2021, 18:26
Da kannste zugucken
Traumtraegerin
08.10.2021, 18:44
Und es ist sicher kein Schleimpilz gewesen?
Nein, es wurde ein Schaum gesprüht, der die Tiere getötet hat.