Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loupedeck CT


felix181
16.09.2021, 11:13
Mich hat der Kauf eines Loupedeck CT immer sehr gereizt, aber da die Regler alle nur mit englischer Sprache zu belegen waren, hat mich das abgehalten. Ich wollte nicht z.B: in meiner Lightroom Classic Version alle Ausdrücke in Deutsch haben (z.B.: Weissabgleich, Tiefen, Höhen, Schärfen, usw.), aber am Loupedeck CT dann für diese Begriffe nur das englische Pendant.
Vor dem Sommer ist ja ein Update von Loupedeck gekommen, das damit wirbt nun die Konfigurationssoftware jauch auf Deutsch anzubieten.
Weiss jemand, ob davon nun auch die Bezechnungen der Regler im täglichen Einsatz betroffen sind, oder nur die Software mit denen ich Loupedeck am PC einrichte?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ellersiek
16.09.2021, 12:36
...Weiss jemand, ob davon nun auch die Bezechnungen der Regler im täglichen Einsatz betroffen sind, oder nur die Software mit denen ich Loupedeck am PC einrichte?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Jup, kann ich:

6/LoupedeckCT.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358468)

In Lightroom und Photoshop sind weitesgehend alle Elelemente übersetzt.
Lightroom wahrscheinlich zu fast 100%, Photoshop, weil deutlich umfangreicher, hat noch ein paar englische Elemente.

Eventuell ein Geldspartipp:
So wie ich das Loupedeck nutze*, würde mir das Loupedeck Live reichen. Die 12 quadratischen Tasten kommen fast nie und das große Wahlrad eher selten zum Einsatz.
Damals gab es das Live noch nicht. Wäre für mich heute ziemlich sicher genauso gut wie das CT.

Lieben Gruß
Ralf

* Ich nutze die Drehfunktion und betreibe es um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht, da das Touchfeld und die sechs kleinen Drehregler am häufigsten zum EInsatz kommen.

usch
16.09.2021, 12:37
Frag mal im Loupedeck-Thread ...

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2208433#post2208433

felix181
16.09.2021, 12:43
Danke für Eure Hilfe!

felix181
16.09.2021, 15:23
Da ich das Loupedeck ja hauptsächlich für LR benötige habe ich mir jetzt eines bestellt - mal sehen...

Ellersiek
16.09.2021, 15:49
Da ich das Loupedeck ja hauptsächlich für LR benötige habe ich mir jetzt eines bestellt - mal sehen...

Glückwunsch! Dann hoffe ich, dass Du genauso viel Freude mit dem CT hast wie ich: Gerade in LR spielt das CT seine Vorteile gut aus.

Lieben Gruß
Ralf

felix181
16.09.2021, 16:32
Danke - wenn mir das deutsche Menü doch zu lückenhaft ist, stell ich halt LR auf Englisch um. Ich hab nur keine Lust beim Bearbeiten ständig zwischen 2 Sprachen hin- und her zu wechseln.
Bin gespannt - wenn´s nicht passt bist jedenfalls Du schuld ;):lol:

Ellersiek
16.09.2021, 16:54
...
Bin gespannt - wenn´s nicht passt bist jedenfalls Du schuld ;):lol:

Gut, das Österreich von Hiddenhausen so weit weg ist:lol:.

Lieben Gruß
Ralf

felix181
17.09.2021, 19:08
Gut, das Österreich von Hiddenhausen so weit weg ist:lol:.

Lieben Gruß
Ralf
Ich hab das Ding jetzt installiert - ich glaub es besteht kein Bedarf nach Hiddenhausen zu reisen ;):lol:
Im Ernst: schaut sehr gut aus - so wie Du sagtest besteht zwar noch eine Mischung aus Englisch und Deutsch, aber so geht das schon ganz gut.
Jetzt muss ich mich einmal einlernen, aber das Ding ist eine Wohltat im Vergleich zu irgendeinem Chinaschrott...
Danke jedenfalls!

Klinke
18.09.2021, 11:46
So richtig 'rührig' sind die in Finnland irgendwie nicht oder?

Ich hatte vor ein paar Tagen mal angefragt ob das Live inklusive Travel Case tatsächlich lieferbar ist (scheint mir ganz praktisch unterwegs im Wohnmobil) ... aber es kommt keine Antwort. Ähnlich schlecht lief es letztes Jahr ... da hatte ich für einen Freund das CT plus Case bestellt und das war dann auch wochenlang nicht lieferbar. PayPal aber mal gleich gebucht ...

norby
11.08.2024, 14:47
Ich mal eine frage an die Loupedeck CT Besitzer. Kann man mit der Loupedeck CT auch die Regler in Camera RAW Bedienen? Bei mir bewegt sich mit Loupedeck nichts in Camera RAW.

Windbreaker
11.08.2024, 17:09
Beim Loupedeck + geht das, müsste also beim CT auch funktionieren.

norby
11.08.2024, 18:32
Bei Lightroom und Photoshop klappt alles einwandfrei. Nur im Camera RAW nicht.

Windbreaker
11.08.2024, 21:18
Von der Loupedeck-Seite:

"Die Unterstützung für die Camera Raw-Funktion im Photoshop-Plugin wird vorübergehend ausgesetzt
Wir sind bestrebt, unseren Kunden vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten in Photoshop anzubieten. Wir bedauern jedoch, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Camera Raw-Funktion zunehmend instabil und schwierig zu bedienen ist.

Da diese Funktion des Photoshop-Plugins ohne API erstellt wurde, ist sie anfällig für alle Aktualisierungen, die Adobe an seiner eigenen Camera Raw-Funktion vornimmt. Infolgedessen kam es bei dieser Funktion bei jedem Update zu verschiedenen Fehlfunktionen, und es wurde unmöglich, sie weiterhin funktionsfähig zu halten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Unterstützung der Camera Raw-Funktion im Photoshop-Plugin vorerst einzustellen."

norby
12.08.2024, 07:19
Danke @Windbreaker für die Info

norby
06.10.2024, 17:35
Hallo,
heute habe ich die neue Software von Loupedeck CT 6.0 aufgespielt. Weiß jemand wie man den Befehl Entrauschen in der Loupedeck CT einfügt?

Klinke
16.10.2024, 10:16
Habe jetzt auch noch einmal in Ruhe das Update auf die Version 6 gemacht ... an die neue Oberfläche wird man sich ja zwangsläufig gewöhnen müssen.

Läuft auch soweit ... einzig nervig ist, dass die Loupedeck 'Seite' jetzt immer komplett geöffnet wird, anstatt wie vorher im Hintergrund.

Betriebssystem ist Mac 15.0.1

Edit : So richtig rund läuft es doch nicht ... einmal gestartet lässt sich die Software wieder nicht beenden (Balling). Na mal schauen, was der Support sagt.

Klinke
18.10.2024, 18:33
Und was sagt der Support?

Gar nichts ... keine Antwort, auch nach zwei Tagen nicht. :roll:

Wobei mir das schon vor geraumer Zeit aufgefallen ist,
dass Support irgendwie nicht (mehr) deren Ding ist.

Schade eigentlich, denn die Hardware ist nach wie vor klasse. :top:

Windbreaker
19.10.2024, 15:44
Was hattest du denn vorher für eine Version drauf? Ich frage wegen der neuen Oberfläche.

Klinke
19.10.2024, 16:19
Was hattest du denn vorher für eine Version drauf? Ich frage wegen der neuen Oberfläche.


Das war eine 5.9.1 ... und die lief (am Mac) ordentlich und stabil und ohne Probleme.
Aber lt. Loupedeck wird hier ja nichts mehr gepflegt, so dass neue (Lightroom) Funktionen dann auch nicht verfügbar sind.

Ellersiek
20.10.2024, 12:55
...
Edit : So richtig rund läuft es doch nicht ... einmal gestartet lässt sich die Software wieder nicht beenden (Balling)...

Du meinst die Loupedeck-App?
Unter Windows scheint alles zu funktionieren. Konnte bisher keine Verschlechterung feststellen.

Leider auch keine Verbesserung: Ich betreibe das CT um 90 Grad gedreht. Die Bedienung des runden Bildschirms (des Rades) ist nach wie vor nicht gedreht: Die Anzeige auf dem Bildschirm ist korrekt gedreht. die Bedienung nicht. Den Fehler muss ich wohl mal Loupedeck melden.

Lieben Gruß
Ralf

Ellersiek
20.10.2024, 12:58
Hallo,
heute habe ich die neue Software von Loupedeck CT 6.0 aufgespielt. Weiß jemand wie man den Befehl Entrauschen in der Loupedeck CT einfügt?

Da scheint es noch keinen Befehl im Loupedeck-Plugin zu geben. Leider gibt es in Lightroom auch keinen Tastaturbefehl fürs Entrauschen.

Lieben Gruß
Ralf

Klinke
20.10.2024, 16:24
Du meinst die Loupedeck-App?
Unter Windows scheint alles zu funktionieren. Konnte bisher keine Verschlechterung feststellen.

Leider auch keine Verbesserung: Ich betreibe das CT um 90 Grad gedreht. Die Bedienung des runden Bildschirms (des Rades) ist nach wie vor nicht gedreht: Die Anzeige auf dem Bildschirm ist korrekt gedreht. die Bedienung nicht. Den Fehler muss ich wohl mal Loupedeck melden.

Lieben Gruß
Ralf

Ja ... die meine ich.

Wie schon geschrieben, beim Mac geht das Loupedeck Fenster mit den Einstellungen bei jedem Start auf - und bleibt auf.

Wohl wahr, irgend eine Verbesserung habe ich auch nicht entdeckt, die kommen hoffentlich noch.

Windbreaker
20.10.2024, 16:28
Ja ... die meine ich.

Wie schon geschrieben, beim Mac geht das Loupedeck Fenster mit den Einstellungen bei jedem Start auf.
startet bei mir im Hintergrund, wenn ich Lightroom starte. Aber das App-Fenster öffnet nur, wenn ich sie explizit aufrufe. Alles so, wie es bisher auch war. Da scheint etwas in deinen Einstellungen nicht zu stimmen. Ich arbeite auch mit Mac.

Klinke
20.10.2024, 16:49
startet bei mir im Hintergrund, wenn ich Lightroom starte. Aber das App-Fenster öffnet nur, wenn ich sie explizit aufrufe. Alles so, wie es bisher auch war. Da scheint etwas in deinen Einstellungen nicht zu stimmen. Ich arbeite auch mit Mac.

Das ist merkwürdig ... ich habe ja nichts verändert, sondern nur das Update 'gefahren'.
Ausserdem sind beide Rechner (Mac Studio und Macbook M2 und M1 beide mit OS 15.01) betroffen.
Welche Einstellungen meinst Du? Ich habe nichts entsprechendes gefunden ... was aber nichts heißen muss ... :cool:

Wir verstehen uns richtig? ... das Loupedeck Fenster öffnet sich beim Systemstart (das war vor dem Update nicht so) ... danach läuft alles wie es soll.

Windbreaker
20.10.2024, 17:46
Wir verstehen uns richtig? ... das Loupedeck Fenster öffnet sich beim Systemstart (das war vor dem Update nicht so) ... danach läuft alles wie es soll.
Was sich bei einem Systemstart öffnet, ist ja eine Mac-Einstellung. Das hat ja nichts mit der Loupedeck-App zu tun. Bei mir wird Loupdeck erst gestartet, wenn ich Lightroom starte, bleibt aber im Hintergrund.

Klinke
20.10.2024, 18:05
Was sich bei einem Systemstart öffnet, ist ja eine Mac-Einstellung. Das hat ja nichts mit der Loupedeck-App zu tun. Bei mir wird Loupdeck erst gestartet, wenn ich Lightroom starte, bleibt aber im Hintergrund.

Auf welcher Mac Version bist Du?!

Oder, anders ... hast Du auch die alte Version nicht automatisch starten lassen?
Man kann mit dem Loupedeck ja durchaus auch Betriebssystem bedienen ... und nicht nur Lightroom ? Co. :cool:

Ich kann in den Systemeinstellungen - Anmeldeobjekte & Erweiterungen wohl 'Loupedeck Oy' mit 2 Objekten auswählen, aber das war es.
Stelle ich das aus wird Loupedeck überhaupt nicht gestartet, auch nicht wenn Lightroom in Betrieb genommen wird.
Unter der 5.1 wurde so die Loupedeck App im Hintergrund gestartet und die Treiber geladen ... das Panel also verfügbar für das System. Und dann, nach Programmstart, natürlich auch in Lightroom.

Windbreaker
20.10.2024, 18:31
Auf welcher Mac Version bist Du?!

Oder, anders ... hast Du auch die alte Version nicht automatisch starten lassen?
.
Unter der 5.1 wurde so die Loupedeck App im Hintergrund gestartet und die Treiber geladen ... das Panel also verfügbar für das System. Und dann, nach Programmstart, natürlich auch in Lightroom.

Ich habe die aktuellste MAc-Version 15.0.1 jeweils auf einem IMac (intel) und auf einem Macbook Pro M1.
Beim Imac startet Loupedeck im Hintergrund beim Systemstart, Beim Macbook habe ich das ausgeschaltet.
Du hast recht. Die App öffnet beim IMac tatsächlich nach Systemstart. ich könnte allerdings nicht sagen, ob das vorher auch so war. ich starte meinen Rechner so gut wie nie. Sört mich auch nicht, ich klicks halt weg.

Klinke
20.10.2024, 18:43
Jetzt haben wir es ... ich starte beide Rechner tatsächlich regelmäßig neu und hatte halt auch auf beiden 'Loupedeck' automatisch laden lassen.
Das hat in der Vergangenheit kaum Zeit gekostet und so waren alle notwendigen Treiber im Hintergrund schon vorhanden, wie bei einer zusätzlichen Maus oder einem Grafik Tablett.

Bin gespannt, ob da noch etwas vom Support kommt ... wobei ich dann ja wohl nicht der einzige bin, der sich deswegen gemeldet hat.

Klinke
21.10.2024, 12:41
So ... ich habe den unleserlichen Mist wieder vom System gelöscht und die letzte vorherige 5.9.1 aufgespielt.
Da es sowieso keine neunen Funktionen in Lightroom gibt, muss man sich das auch nicht antun. :evil:

Klinke
26.10.2024, 21:52
Inzwischen gab es übrigens ein neues Update und zumindest kann man jetzt im Lightroom Profil die Schrift wieder lesen. Es ist wieder weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund.

Dafür öffnet sich die 'Hauptseite' weiterhin bei jedem Neustart und eine Antwort vom Support gibt es auch nicht.

Ellersiek
27.10.2024, 17:18
Inzwischen gab es übrigens ein neues Update und zumindest kann man jetzt im Lightroom Profil die Schrift wieder lesen. Es ist wieder weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund. ...

Ich war schon kurz davor, mir eigene Icons zu erstellen. Gut dass sie es wieder geändert haben.

Danke für die Info.

Lieben Gruß
Ralf

Klinke
27.10.2024, 23:20
Das ging mir genauso ...

Heute kam übrigens doch eine Rückmeldung vom Support.
Aber leider weder hilfreich noch kompetent. Die übliche Updateaufforderung und falsche Menüpunkte im OS System ...

McHorb
28.10.2024, 15:35
... ist jetzt halt Logitech: https://www.heise.de/tests/Eingabegeraet-Logitech-MX-Creative-Console-im-Test-9991279.html?wt_mc=intern.red.plus.newsticker.7-tage-news.teaser.teaser#:~:text=Die%20MX%20Creative%20C onsole%20enth%C3%A4lt%20Technik%20des%20finnischen %20Herstellers%20Loupedeck

Klinke
28.10.2024, 16:55
... ist jetzt halt Logitech: https://www.heise.de/tests/Eingabegeraet-Logitech-MX-Creative-Console-im-Test-9991279.html?wt_mc=intern.red.plus.newsticker.7-tage-news.teaser.teaser#:~:text=Die%20MX%20Creative%20C onsole%20enth%C3%A4lt%20Technik%20des%20finnischen %20Herstellers%20Loupedeck

Ähhh ... ja und? Deswegen müssen sie jetzt keinen kompetenten Support mehr bieten?! :crazy:

McHorb
28.10.2024, 17:57
Ich fürchte, dass bei Logitech das klassische Loupedeck hinten runter fällt.

Klinke
28.10.2024, 18:22
Ich fürchte, dass bei Logitech das klassische Loupedeck hinten runter fällt.


Ja das scheint leider tatsächlich zu passieren ... man muss sich schon fragen ob sie sich ihre eigene 'Arbeiten' auch selbst einmal anschauen. Im deutschen Lightroom Profil sind nach wie vor viele Buttons schlecht, oder gar nicht, lesbar.

usch
28.10.2024, 18:56
Ich fürchte, dass bei Logitech das klassische Loupedeck hinten runter fällt.
Wenn das so läuft wie nach der Übernahme von SlimDevices (https://en.wikipedia.org/wiki/Slim_Devices) durch Logitech, ist das Produkt in fünf Jahren tot. :zuck: