PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Für was ist der teildurchlässige Spiegel und was bewirkt dieser?


Iceman24
16.09.2021, 01:12
Hallo...
Hab eine A77M2 und nutze diese auch für Astrofotografie am Teleskop...

Nun zu meiner Frage...
Kann mir einer sagen, wenn ich den teildurchlässigen Spiegel ausbaue, welche folgen dies hat bzw. ob bestimmte Funktionen daran geknüpft sind???

Ist Liveview bei Ausbau noch gegeben???
LG Matze

Fuexline
16.09.2021, 02:45
Die Folie ersetzt den klassischen DSLR Spiegel und leitet das Licht zum Teil durch sich hindurch an den Sensor und den Rest nach oben ans Liveview System, dadurch muss sich nix bewegen da die Kamera keinen Phasen AF sondern einen Kontrast AF besitzt ist sie auf die Folie angewiesen, man kann die FOlie zwar entfernen dann passiert aber folgendes


Die Kamera wird rund 20 Prozent mehr Licht reinbekommen - das ist gut
Der AF wird dann aber tot sein und rein manuell funktionieren - für reine Stills OK
Der Liveview bleibt gegeben da das Licht hier immer noch auf den Sensor trifft


Ausnahme stellt hier die A99II dar diese hat den Hybrid AF bedeutet das mit manchen Sony Objektiven additionale 399 AF Punkte des Sensors (Phasen AF) freigeschaltet sind, diese brauchen die Folie nicht ABER - das funktioniert dann nur bei Licht gut

JoZ
16.09.2021, 08:09
Die Folie ersetzt den klassischen DSLR Spiegel und leitet das Licht zum Teil durch sich hindurch an den Sensor und den Rest nach oben ans Liveview System, dadurch muss sich nix bewegen da die Kamera keinen Phasen AF sondern einen Kontrast AF besitzt ist sie auf die Folie angewiesen, ...

Das stimmt so, glaube ich, nicht und widerspricht auch dem Rest deines Beitrags.
Gut 2/3 des Lichts gehen durch die Folie hindurch auf den Sensor, der auch gleichzeitig für den LiveView verwendet wird. Der Rest geht nach oben zum Autofokus-System, bei dem es sich um ein klassisches Phasen-AF-System wie bei einer DSLR handelt. Einen Kontrast-AF hat die A77 meines Wissens nicht.

Bei den durch die Entfernung des Spiegels entstehenden Konsequenzen stimme ich Fuexline aber zu. Solange die Kamera am Fernrohr ist, hast du keine Nachteile, aber wenn du die Kamera ansonsten noch verwendest, würde ich es nicht machen.

Je nach dem, wie dein Kamera-Adapter für das Teleskop ausssieht, könnte es sein, dass du den Spiegel nicht ausbauen musst, sondern mit hochgeklapptem Spiegel arbeiten kannst. Das Problem ist, dass der Spiegel in diesem Zustand vorne etwa aus dem Bajonett heraussteht, aber der Adapter hat ja keine Linse an der Stelle. Da müsstest du vorsichtig schauen, ob das in dem konkreten Fall geht.

Gruß, Johannes

Iceman24
16.09.2021, 14:24
Hi...
Danke für die Infos und Erklärungen.

Hintergrund ist nämlich dieser, wie Johannes erwähnte, das der hochgeklappte Spiegel soweit rausragt. So ist ein T2-Bajonettadapter nicht anzubringen.
Bei Langzeitbelichtungen ist ein unscharfer Balken unten und leicht rechts zu sehen. Dieser kommt meiner Meinung nach vom Rahmen des Spiegels.
Daher will ich den Spiegel ausbauen.

LG

aidualk
16.09.2021, 14:30
Mit hochklappen kann man nicht fotografieren. Ausbauen ist nur ein Handgriff. Ich habe die Folie meiner A99 früher fast immer Nachts heraus geholt und in ein kleines Kästchen für einen Schraubfilter hinein gelegt, damit sie nicht so leicht verschmutzt. Wenn man das ein paar mal gemacht hat, ist der Aus- und Einbau Sekundensache. Am Besten geht das, wenn man die Kamera auf den Kopf stellt. Auf Youtube gibt es auch div. Anleitungen. Nur aufpassen, dass man nicht mit den Fingern auf die Folie greift.

Iceman24
16.09.2021, 14:49
Mit hochklappen kann man nicht fotografieren. Ausbauen ist nur ein Handgriff. Ich habe die Folie meiner A99 früher fast immer Nachts heraus geholt und in ein kleines Kästchen für einen Schraubfilter hinein gelegt, damit sie nicht so leicht verschmutzt. Wenn man das ein paar mal gemacht hat, ist der Aus- und Einbau Sekundensache. Am Besten geht das, wenn man die Kamera auf den Kopf stellt. Auf Youtube gibt es auch div. Anleitungen. Nur aufpassen, dass man nicht mit den Fingern auf die Folie greift.

Danke...
Ja hab ich schon gelesen bzw angeschaut.
Werde es mal testen, ob nach Ausbau die Balken noch zu sehen sind.

aidualk
16.09.2021, 15:03
Nach dem Ausbau muss man den Rahmen natürlich wieder hoch klappen. ;)

Pittisoft
20.09.2021, 10:38
Mit hochklappen kann man nicht fotografieren.

Mit der A77II kann man sehr wohl mit hochgeklappten Spiegel Testweise fotografieren, aber nur mit Objektiven die für Minolta oder Sony Telekonverter gedacht sind da die Hinterlinse weit im Objektiv sitzen muß um nicht zu stören zb. 200mmF2.8, 135mmSTF, 70200F2.8SSM und 70400mm.
Ausprobieren allerdings auf eigene Gefahr.
Alle anderen Objektive eignen sich meines wissen nach nicht dafür um sie im hochgeklappten Zustand des Spiegels anschrauben zu können.
Aber wie oben schon geschrieben hat man auch diese Abschattungen im Bild was mich damals beim Mond allerdings nicht störte da der mittig im Bild war.