Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basis Kurs Landschaft
Kurt Weinmeister
11.09.2021, 18:51
"Wenn Du Tiere und Landschaft kannst, hast Du es geschafft!"
unbekannter Verfasser, in Armut verstorben
Dieses Mantra ließ mich seit Rotterdam nicht mehr los.
Damals, die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht, waren wir so gnädig und haben Magenta Boy, aus irgendwo bei Österreich, versucht, in die Ablichtung moderner Architektur und Abstraktion zu führen.
Undankbar wie der Kerl nun einmal ist, hat er sich mit einer Einladung zum Landschaftsschießen revanchiert. Da wir ungerne einer allgemeinen Erwartungshaltung entsprechen wollen, nahmen wir an und nähern uns dem Magenta-Land von Süden, über Österreich, her.
Irgendwo dazwischen gibt es noch ein kleines, unbedeutendes, aber dafür umso teureres Land.
In diesem Land wollte sich KW mit KW treffen.
Auf der Fahrt dort hin, kann man auch mal prima nachdenken.
Was soll an verfluchter Landschaft schon schwer sein?
"We are the nobodies
we wanna be somebodies
when we're dead,
they'll know just who we are"
Marylin Manson / The Nobodies (https://www.youtube.com/watch?v=hF-QqKiT1bI)
Mit diesem Stück Liedgut im Kopf und der Gewissheit, ein begnadeter Landschaftsmaler zu werden, fuhr ich los.
Weit kam ich allerdings nicht.
Bauklötze am Wegesrand haben mich schon immer fasziniert.
Eine gute Gelegenheit, die Schnelligkeit des AF zu testen.
Basic curse landscape
Bild|EXIF Daten|Kommentar
6/STH-2021-08-3979-52145_5.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358234)|An Bauklötzen kann ich nicht vorbei fahren. Hier wollte ich schon seit vier Jahren hin.
6/STH-2021-08-3982-52181_2.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358235)|Mit Lampen ist das auch ganz nett. Der AF saß sofort! Mittlerweile war auch der Regen weg, so dass das Licht ganz OK war.
6/STH-2021-08-3984-52372.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358236)|Nett, wie ich nun einmal bin, habe ich den KW vom Bahnhof abgeholt. Den Blick nie nach vorne gerichtet. Immer auf Motivsuche. So kennen und lieben wir ihn!
6/STH-2021-08-3983-52330.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358237)|Auch in Zürich findet man Menschen, die ihren Intelligenzquotienten auf dem Kopf tragen. Wie es wohl drinnen aussehen mag?
6/STH-2021-08-3985-52333.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358238)|Hanni und Nanni mit ihrer Freudin bei der Altenpflege. In Zürich wird man dafür wahrscheinlich mit 9.875 Fränkli belohnt.
6/STH-2021-08-3991-52504.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358240)|Alles Brüder. Im Geiste. Und auch in der Küche.
6/STH-2021-08-3993-52680.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358241)|Darf ich mich kurz vorstellen? Yusei Akatsuki, oberster Produktmanager und Gralshüter bei Nikon, ausgezeichnet mit dem Usage Award 1997, Verfechter der einzig wahren Linse, Bekenner des Lichts und strenger Bekehrer der Sony Jünger. Von ihm sehen wir später noch etwas mehr.
Schlumpf1965
12.09.2021, 07:02
Das geht ja schon wieder gut los :D
Das geht ja schon wieder gut los :D
'Geht das schon wieder los!?', könnte es auch heißen. :cool:
Und ich dachte schon, ihr seid irgendwo in irgend einer Bergbachschlucht verschollen gegangen und werdet in 3 Jahren, bei der nächsten Jahrhundert-Flut, unten im Tal wieder angeschwemmt.
Aber, das hat noch nicht viel mit Landschaft nix zu tun. Noch habt ihr nicht viel nix gelernt, habt ihr net! :doh:
Schlumpf1965
12.09.2021, 08:23
Der Instructor fehlt(e) da wohl noch... und ja du hast recht, "geht das schon wieder los!?" wäre auch gut gewesen :mrgreen:
Kurt Weinmeister
12.09.2021, 08:41
Auf einem Bild kann man immerhin schon etwas Rasen sehen. Das geht als Landschaft schon durch.
Wenn dir das schon genügt……eurem Instruktor sicherlich nicht.
turboengine
12.09.2021, 12:02
Darf ich mich kurz vorstellen? Yusei Akatsuki, oberster Produktmanager und Gralshüter bei Nikon
Nein, das ist nicht richtig, da verwechselst du was. Yusei Akatsuki ist Nikon Ambassador für Superkräfte, Feenstaub-Vergütungen und berührungsfreie Sensorreinigung.
https://www.facebook.com/ludox.ludoxix
Das Bild zeigt vielmehr den Sony Produktmanager namens No Bai Dam Ting Futanari.
6/No_Bai_Dam_Ting_Futanari_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358266)
No Bai ist verantwortlich für Produkte für Objektiv- und Kamerawärmung sowie Kuschelmanagement. Ich habe ihn ja hier bei der Produktvorstellung des beheizbaren Handgriffs für das neue Modell A7R4G fotografiert (hier noch getarnt). Der Augensensor misst die Hautemperatur und regelt danach die Augenmuschel und Handgriffwärmung. Pünktlich zum Winter kommen auch noch die Zoom- und Fokuskranzabdeckungen aus rosa Plüsch für das FE-2.8/70-200 und die anderen längeren Tüten. Er hier zeigt gerade wo das dann montiert werden soll.
6/No_Bai_Dam_Ting_Futanari_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358267)
„Im Sommer scheint' d Sonne, im Winter da schneit's
In der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz
Die Mädchen, die sind von besonderem Reiz
In der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz“
Hans Carste
Nicht dass der Eindruck entsteht dass uns die dritte Zeile dieses Liedes bei der Auswahl unseres Reisezieles beeinflusst hat… aber irgendwie hat sie bei mir Hoffnungen erweckt, Landschaft und Menschen im Foto zu vereinen. Herr Weinmeister fand die Idee auch nicht schlecht. Landschaft kann ja jeder, aber die Kombination Mensch und Landschaft wird nicht so oft gezeigt. :D
Aber der Reihe nach. Anders als Herr Weinmeister bin ich ganz entspannt mit der Bahn angereist und trotz angedrohtem Streik pünktlich im Zürich aufgeschlagen. Der nette KW hat mich dann gleich am Bahnhof in Empfang genommen. Im Hotel, quasi um die Ecke des Bahnhofs, haben wir uns erst mal gestärkt und 30 Minuten später waren schon die ersten Fotos im Kasten.
Landscape kann warten
Bild|EXIF Daten|Kommentar
1512/SUF_A7_9290.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358347)|Was für ein Schock! :shock: Nach der Bildkontrolle des ersten Fotos musste ich feststellen, dass mit der Kamera irgendetwas nicht stimmt. Herr Weinmeister hatte das Problem sofort erkannt. Sensorschaden. Das Ding ist kaputt. Teilweise waren die einzelnen Pixel zerstört. Vom Sensordreck ganz zu schweigen. :shock: Aber der kluge Herr Weinmeister wusste Rat.:top: Aus seiner Erfahrung standen die Chancen zur Behebung des Malheurs bei 50/50.
810/SUF_A7_0929.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358348)|Ruck Zuck waren die Mitarbeiter unser Schweizer Dependance zur Stelle und, was soll ich sagen, innerhalb kürzester Zeit was mein Sensorproblem gelöst. :top:
6/SUF_A7_0527.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358349)|Der Herr Weinmeister hat ja die neue A1, und die hat einige Knöpfe. :crazy:
844/SUF_A7_0395.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358350)|Weiter ging unser Streifzug durch Zürich und es bot sich die erste Chance auf ein Landschaftsfoto. Zudem konnte ich testen ob meine Kamera zu 100% funktioniert. Und sie tat es.
844/SUF_A7_9323.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358351)|Unterwegs trafen wir dieses kleine Grüppchen völlig orientierungsloser Nikon Mitarbeiterinnen. Auch ihnen konnte von den kompetenten Sony-Fotografen geholfen werden.
847/SUF_A7_9502.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358352)|Nach unserer Guten Tat zogen wir weiter durch die Schluchten Zürichs und schossen noch das ein oder andere Bild.
847/SUF_A7_9600.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358353)|Am Bahnhof Stadlhofen haben wir uns dann etwas länger aufgehalten…
847/SUF_A7_9601.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358354)|… und nach kurzen suchen diese Eule gefunden.
Sehr schön, es geht los. Ich freu mich! Da mir noch keiner verraten hat, ob ihr den Kurs bestanden habt, bleibe ich erstmal diplomatisch beim "schöne Bilder"!;)
Gruß,
raul
Andronicus
14.09.2021, 11:34
844/SUF_A7_9323.jpg
Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358351)
Unterwegs trafen wir dieses kleine Grüppchen völlig orientierungsloser Nikon Mitarbeiterinnen. Auch ihnen konnte von den kompetenten Sony-Fotografen geholfen werden.
Ich wusste gar nicht, dass man Osaka von der Schweiz aus zu Fuß erreichen kann.
Das wird bestimmt ein Stundenmarsch für die armen Nikon Mitarbeiterinnen werden.... vor allem bei ihrer Orientierungslosigkeit.
Nikons Wege und die seiner Mitarbeiterinnen sind nicht immer nachvollziehbar. :zuck:
Am Bahnhof Stadlhofen haben wir uns dann etwas länger aufgehalten…Ein Glück dass ihr nicht in Stadelheim gelandet seid ... ein Aufenthalt dort dauert üblicherweise noch viel länger. :mrgreen:
turboengine
14.09.2021, 19:03
Ich wusste gar nicht, dass man Osaka von der Schweiz aus zu Fuß erreichen kann.
Wir bauen gerade einen Tunnel dahin. :D
Es gibt Gebäude, mit denen kann man sich stundenlang beschäftigen. Der „Prime Tower“ in Zürich gehört mit Sicherheit dazu. Wenn das Wetter mitspielt, eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten das Gebäude abzulichten. Das gleiche trifft auf die Uni-Bibliothek der Rechtswissenschaften zu. Beide architektonischen Highlights laden zum spielen mit Perspektiven ein…
Architektonische Variationen
Bild|EXIF Daten|Kommentar
796/SUF_A7_0084.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358426)|… vor allem, wenn sich, wie vor dem Prime Tower, noch ein großer Spiegel vor dem Gebäude befindet…
796/SUF_A7_0093.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358427)|… und man versucht diesen sinnvoll in die Fassade einzubauen.
796/SUF_A7_0093_2.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358428)|Durch drehen des Bildes ergeben sich völlig andere Perspektiven.
796/SUF_A7_0594.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358430)|Die RWI-Bibliothek mit ihrer asymmetrischen Bauweise erwies sich als weitere Herausforderung.
796/SUF_A7_0548.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358434)| Der in Holz gehaltene Bau ist nicht leicht auf den Sensor zu bannen.
796/SUF_A7_0591.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358435)|Ob quer oder hochkant, irgendwie hat jedes Bild seinen Reiz.
796/SUF_A7_0591_2.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358438)|Manchmal kann man sich nicht eindeutig für eine Version entscheiden.
Ich bin gespannt, was Herr Weinmeister aus diesen Gebäuden gemacht hat. Schließlich hatte er ja noch ein 9mm im Täschchen.
Momentan ist der Basis-Kurs "Landschaft" noch sehr...basisch. :lol:
Aber das, was hier sonst gezeigt wird, hat die altgewohnte Klasse! Man kann fast nicht sagen, welches Bild das Beste ist...aber das Osaka-Bild ist SO genial. :lol:
Kurt Weinmeister
18.09.2021, 11:58
Basic curse landscape
Bild|EXIF Daten|Kommentar
6/STH-2021-08-3995-52569.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358555)|Yusei Akatsuki kennt ihr ja schon. Wir kamen mit dem netten, jungen Mann ins Gespräch und natürlich wurde auch über das Thema Fotografie gesprochen. Als er mit unserer Ausrüstung etwas spielen durfte, weinte er bitterlich. Er kannte bis dato ja nur Nikon und A-Mount. Das Bild ist entstanden, als er bei Nikon gekündigt hat und jetzt zum Sony Influencer - manche sage auch Fanboy- avanciert ist. Er nennt sich jetzt Yusei Susumo.
6/STH-2021-08-4035-52635.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358556)|Natürlich gibt es auch Menschen, die der Wechsel ihres Produktmanagers verbittert und vereinsamt. Aus Schutz vor der Privatsphäre zeige ich die feuchten Augen nicht. Ein Schweizer heult nicht. Ein Mann heult nicht. Ein Nikkorianer heult nicht. Und eine Trinität erst recht nicht.
6/STH-2021-08-4037-53806.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358557)|Nachdem das so gut mit Yusei geklappt hat, versucht sich Klaus an der nächsten Gruppe. Erstmal mit dem Apfel schießen ... und langsam die Menschen zutraulich machen ... bis sie ihm aus der Hand fressen. Über 30 Jahre Berufserfahrung spielen ihm dabei in die Hände.
6/STH-2021-08-4049-53415.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358558)|Zum Dank durfte er in das Serail. Ich musste draußen warten.
6/STH-2021-08-3989-52490.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358559)|Es gibt Motive, da kann ich nicht daran vorbei.
6/STH-2021-08-4044-53152.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358560)|Sinnvolle Beschäftigung bei Regen. Überdachte Haltestelle mit Publikumsverkehr. Leider gab es dort keine Bedienung, die Getränke reicht. Das wäre nett gewesen.
6/STH-2021-08-4015-53079.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358561)|Aber an und zu kam auch mal die Sonne durch. War eigentlich ein guter Aprilwettertag. War alles dabei!
6/STH-2021-08-4050-53224.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358562)|Vorne gelb, hinten gelb.
Architektur gibt es später. Landschaft erst viel später.
Eure Bilder aus dem „Vor-Landschafts-Basic-Kurs“ und die dazugehörigen Besprechungen, machen, wie gewohnt, viel Freude.
Hoffentlich bleibt das danach auch so.:crazy:
6/STH-2021-08-4044-53152.jpg
Architektur gibt es später. Landschaft erst viel später.
…..also sprechen wir über Technik.
Wie schafft es eine ILCE-1 die eigentlich runden Reifen so eiförmig und die eigentlich geraden Speichen so gebogen abzubilden?
turboengine
18.09.2021, 15:25
Wie schafft es eine ILCE-1 die eigentlich runden Reifen so eiförmig und die eigentlich geraden Speichen so gebogen abzubilden?
Die Dame ist sicher knapp an einem schwarzem Loch vorbeigefahren!
Kurt Weinmeister
19.09.2021, 10:50
Wie schafft es eine ILCE-1 die eigentlich runden Reifen so eiförmig und die eigentlich geraden Speichen so gebogen abzubilden?
Das ist Photoshop. Das EI symbolisiert die Einigkeit der Schweiz. Ury, Schwyz und Unterwalden sind so als die drei Urkantone abgebildet.
Oder meinst Du etwa, ich sei ein Eierfotograf?
Oder meinst Du etwa, ich sei ein Eierfotograf?
Ich war mir nicht sicher, ob du Landschaft mit Landwirtschaft verwechselst.
Kurt Weinmeister
19.09.2021, 11:12
Ich dachte, alles mit "Land" sei genehm.
Vielleicht wird aus mir ja mal ein richtiges Landei?
Kurt Weinmeister
19.09.2021, 11:15
Basic curse landscape
Bild|EXIF Daten|Kommentar
1009/STH-2021-08-4014-.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358578)|Was immer da runterhängt. Muss das sein? Es wirkt etwas too much.
1009/STH-2021-08-4011-54416.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358579)|Es gibt sicherlich schlechtere Stundenwohnheime. Aber kann man den Bewohnern mal sagen, dass diese politischen Äußerungen an Fassaden tagsüber stören?
1009/STH-2021-08-4033-.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358581)|Auch die Bibliothek ist ganz nett. Wenigstens hier haben sie auf Bekundungen an den Wänden verzichtet. Das 9mm schlief im Hotel.
1009/STH-2021-08-3988-52520.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358577)|Gut beraten ist, wer sich vorsichtig nähert. Die Schweiz steckt voller Mysterien und Überraschungen.
1009/STH-2021-08-4006-52716.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358580)|Durch diese hohle Gasse muss man gehen. Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht hin. Was einem am Ende wohl erwartet?
873/STH-2021-08-4009-54438.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358576)|Who is so bold to come armed into my kingdom?
Ich dachte, alles mit "Land" sei genehm.
Vielleicht wird aus mir ja mal ein richtiges Landei?
Oder du endest auf einem Eiland….ohne Internet…dann hast du deine Ruhe vor unqualifizierten Anmerkungen.:mrgreen:
Allerdings könntest du uns auch nicht deine prächtigen Entdeckungen präsentieren.:top:
Vergiss das mit dem Eiland.
..
Architektonische Variationen
Bild|EXIF Daten|Kommentar
796/SUF_A7_0594.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358430)|Die RWI-Bibliothek mit ihrer asymmetrischen Bauweise erwies sich als weitere Herausforderung.
Basic curse landscape
Bild|EXIF Daten|Kommentar
1009/STH-2021-08-4033-.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358581)|Auch die Bibliothek ist ganz nett. Wenigstens hier haben sie auf Bekundungen an den Wänden verzichtet. Das 9mm schlief im Hotel.
Ich hätte mal dein 10er draufmachen sollen.:cry:
Kurt Weinmeister
19.09.2021, 17:35
Ich hätte mal dein 10er draufmachen sollen.:cry:
Du hattest es in der Hand. Aber im Nachhinein jammern, dass mal wieder 2mm fehlen, gehört ja mittlerweile zu Deinem Standardrepertoire :mrgreen:
Is doch Standard! Immer das gleiche!
Hinzu kommt, dass ich vergessen habe den APSC-Modus in der Kamera abzuschalten. Ist mit erst später aufgefallen, als du die Linse wieder bei dir war.
Kurt Weinmeister
19.09.2021, 18:49
Wer stellt denn auch schon auf APS/C?
Mein Mitleid hält sich gerade in Grenzen.
Wir müssen dann einfach nochmal da hin!
Pommes & Curry Wurst zahlst dann aber Du :crazy:
Windbreaker
19.09.2021, 18:50
Pommes & Curry Wurst zahlst dann aber Du :crazy:
UUUhhhh das wird teuer in der Schweiz!
Kurt Weinmeister
19.09.2021, 19:10
Deswegen ja.
Blödheit muss bestraft werden.
Andronicus
20.09.2021, 07:28
Basic curse landscape
Bild|EXIF Daten|Kommentar
6/STH-2021-08-4050-53224.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358562)|Vorne gelb, hinten gelb.
... unten gelb!
(oder sind die Sohlen der Schuhe andersfarbig?)
UUUhhhh das wird teuer in der Schweiz!
Wir sollten uns bei der Straf-Aktion beteiligen :crazy:
In welcher Form?
Im Beweis erbringen wieviel Curry-Wurst für umme in einen reinpassen :-)
Robert Auer
20.09.2021, 17:22
Den Bildermacher und seinen Kumpel Chefexeget hätte ich ganz gerne mal hier in McPomm. Die beiden sind einfach Spitze und die würde ich dafür gerne eine Woche lang kostenlos mit "Pommes und Currywurst" durchfüttern.
Aber hier sind die Berge so tief im Boden, dass man von Gipfelkreuz zu Gipfelkreuz das Wasser in den Tälern überwinden muss! Da ist wasserdichtes Equipment gefragt.
Kurt Weinmeister
20.09.2021, 17:30
Schwerin ist immer eine Reise wert. Besonders dann, wenn der See zugefroren ist.
Wir kommen darauf zurück. Zu Currywurst passt auch Gin.
Robert Auer
20.09.2021, 18:47
Wie man Gin schreibt weiß ich nun schon mal, ich werde sicher auch noch rechtzeitig erfahren, welche Marke und Sorte vorzuhalten ist. Aber denkt bitte daran, der Preis bestimmt die Menge!
Kurt Weinmeister
20.09.2021, 19:06
Das freut mich, dass Du ein wahrer Kenner bist. Von billigem Fusel trinkt man nicht so viel.
Im Beweis erbringen wieviel Curry-Wurst für umme in einen reinpassen :-)
Eckelhaft! Ist auch gar nicht gesund. Gerade in deinem Alter.
...Wir kommen darauf zurück. Zu Currywurst passt auch Gin.
Wohl war!
... ich werde sicher auch noch rechtzeitig erfahren, welche Marke und Sorte vorzuhalten ist.
Davon kannst du ausgehen!
Kurt Weinmeister
20.09.2021, 20:00
Davon kannst du ausgehen!
Ich helfe mal aus.
6/STH_2021_08_324_52126.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357652)
Die fünf kannst Du schon mal ordern. Das reicht den KWs für zwei Tage.
Wenn Du auch was willst, musst Du Dir noch was besorgen.
Robert Auer
20.09.2021, 20:26
Ich beobachte mal, ob und wenn ja, wie sich das Zeug auf eure Bilder auswirkt. Wenn das der Zaubertrank für die guten Bilder ist, dann ist mir auch klar, warum ich es nie schaffen werde, da mitzuhalten. :oops:
Mach dir keine Hoffnungen, seit es funktionierend Stabis gibt, bringt das nichts mehr.......
Aber hier sind die Berge so tief im Boden, dass man von Gipfelkreuz zu Gipfelkreuz das Wasser in den Tälern überwinden muss!
Robert, mach das Land mal nicht platter, als es ist. Schick sie in die Mecklenburgische Schweiz. ;-)
Was machen denn der Tee- und der Kaffeefilter auf dem Flaschenfoto? Filtert Ihr den Gin?:cool:
Robert Auer
21.09.2021, 13:14
@Püpel: Sorry, als gebürtiger Innsbrucker und langjährig Aktiver in Schwarzwald- und Alpenverein habe ich den Begriff "Berge" wohl etwas zu wörtlich genommen. In McPomm habe ich dann zwei Schiffsführerscheine gemacht und verwechsle trotzdem immer noch Seezeichen mit Gipfelkreuzen. :oops:
Keine Sorge, Robert, mein Mann als Randvogtländer lächelt auch immer, wenn Berge und Mecklenburg im Zusammenhang erwähnt werden. Obwohl...hömma, Vogtland!
Wenn ein Alpenländer lächelt, kann ich das durchaus ertragen. ;)
Robert Auer
21.09.2021, 16:21
Na, wenn du das sächsische Vogtland meinst, da lässt sich auch gut Wandern und Landschaft fotografieren! Da würde ich schon etwas mehr Landschaft finden, als die Kursteilnehmer sie bisher aus der Schweiz auf ihre Sensoren bekommen haben. Aber die machen ja nur einen Basislehrgang. Da bleiben die wohl eh nur im Tal und auch das nur in den urbanen Zentren mit Kunstlicht. Die machen ja Kunst!
Bleiben wir noch ein wenig in Zürich. Peter ist sicher froh um jeden Tag, an denen er von unseren Landschaftsfotos verschont bleibt. Schließlich wollen die ja eingehend besprochen werden.
Heute nehme ich euch mit auf die Straße, in Zürichs Gassen, mit zu den Menschen die uns vor die Linse gelaufen sind.
Unterwegs in Zürich
Bild|EXIF Daten|Kommentar
6/SUF_A7_0448.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358682)|Parken in Zürich ist eine teure Angelegenheit. Wohl dem, der einen eigenen Parkplatz hat. Oder wahren wir etwa im Rotlichtviertel?
844/SUF_A7_0477.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358683)|Dann wären wir hier wieder einmal bei der Zigarette danach. Genuß pur!
844/SUF_A7_0095.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358684)|Kunden die die Zeche prellen wollen, werden mit eindeutigen Gestenzurückgeordert.
6/SUF_A7_0620.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358686)|Andernfalls könnte eine kräftige Hand …
969/SUF_A7_0526-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358688)|Aber auch im Rotlicht-Viertel geht es Regelkonform zu.
844/SUF_A7_1292.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358690)|Welche Regeln gelten hier?
844/SUF_A7_0986.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358693)|Immer zu kleinen Späßen aufgelegt sind sie, die Schweizerinnen. Hier beim beliebten Spiel „Fang das Licht“
844/SUF_A7_0516-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358695)|Andere sind im Geschwindigkeitsrausch auf den Straßen unterwegs. Aber Vorsicht, zu schnell kann teuer werden!
844/SUF_A7_9333.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358696)|Auf der einen Seite kann man in Zürich schon eine Menge Geld lassen…
844/SUF_A7_9404.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358697)|auf der anderen Seite gibt es auch viele Menschen die es dringend benötigen.
844/SUF_A7_9450-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358698)|Herr Weinmeister überwacht das kontrollierte Trinken.
Du hattest es in der Hand.
Wie gut du dir alles merken kannst. Ich hatte es nicht nur in der Hand.
Ich habe sogar Fotos damit gemacht.
796/SUF_A7_0562-Bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358760)
Kurt Weinmeister
22.09.2021, 17:21
Wie gut du dir alles merken kannst.
Bei Dir muss ich immer aufpassen, wo sich mein 10er gerade befindet.
Beim Peter bin ich da völlig entspannt. Er hat selber eins.
Landschaftsfotografie ist wie Angeln!
Nur angeln wir keine Fische, obwohl dass am Chiemsee durchaus möglich gewesen wäre. Frisch geräucherter Saibling als Snack sicher ein Gedicht.
Wir haben aber auf Landschaftsfotos abgesehen. Früh aufstehen, ausgewählte Location anfahren, Kamera auf Stativ montieren, Belichtungszeiten etc. einstellen und erstmal warten. Schon fast eine meditative Angelegenheit. Peter hat alles sehr gut erklärt und war behilflich wo es sein musste. (Also bei allem).
Die Richtung des Sonnenaufgangs hat er schon per App ermittelt. 06:11 Uhr sollte es losgehen. Mit den letzten Nachwirkungen des Sundowner vom Vorabend warten wir darauf, dass die Sonne aufsteigt. Noch mal kurz den Input vom Implusvortrag vom Vorabend abrufen – irgendwas mit Magenta und warten. Die Sonne steckt im Nebel fest. Zeit um sich das Programm für heute in Erinnerung zu rufen.
Herr Weinmeister, ein paar Meter neben mir platziert, ist noch mit dem Stativaufbau beschäftigt.
...Tag 2
Wir begeben uns noch vor Sonnenaufgang an den ersten Photospot. Einige traumhafte Bootshäuser bilden die Szenerie dort vor Ort.
Um 06:11 beginnt die goldenen Stunde und zu dieser Zeit stehen wir schon mit ausgerichteter Kamera bereit. Inhaltliche Schwerpunkte an dieser Location sind Bildgestaltung, Arbeiten mit und ohne Stativ, Meistern von Gegenlichtsituationen und das Geheimnis am frühen Morgen ohne Frühstück die Augen offen und die Konzentration hoch halten zu können. Das wird ein Spass.
...
Dann, irgendwann lichtet sich der Nebel und gibt den Blick auf die Landschaft frei. Jetzt nicht am Stativ wackeln. Per Handy wird die Kamera gesteuert. Klick….
[B]Bild|EXIF Daten|Kommentar
829/SUF_A7_1378-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358815)|Fest verwurzelt mit dem Stativ steckt die Kamera im Boden fest. Ein Motiv und 50 Fotos mit minimalen Unterschieden. Das ist Landschaftsfotografie. :crazy:
So, Master of Landscape jetzt bist du dran!
Endlich, richtig spannende Landschaft(en). ;) :top:
Kurt Weinmeister
24.09.2021, 17:17
Herr Weinmeister, ein paar Meter neben mir platziert, ist noch mit dem Stativaufbau beschäftigt.
Dann schau' mal auf die EXIF Daten, bevor Du wieder ginbenebelt Forensperma absonderst.
829/STH-2021-09-4022-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358816)
PS: Mein erster Schwan.
Oha. K1 hat Tonwertabrisse und K2 Sensorflecken links und rechts im Himmel. Das kann ja heiter werden.:crazy:
Gruß,
raul
Kurt Weinmeister
24.09.2021, 19:01
Ist eher ein Fleck hinten auf dem Objektiv.
Man muss ja ein paar rote Elefanten für drinlassen …
Dann schau' mal auf die EXIF Daten…
Ich bin der Zeit voraus! Die interne Uhr war schon auf Winzerzeit umgestellt.
Windbreaker
24.09.2021, 22:30
Auf jeden fall sehen die beiden Landschaftsaufnahmen ja schon mal vielversprechend aus. Warten wir mal ab, was da noch kommt.
Und das mit den Sensorflecken und den Tonwertabbrüchen wird sicher auch noch.:D:D:D
Kurt Weinmeister
25.09.2021, 05:13
Warten wir mal ab, was da noch kommt.
Was soll denn da noch kommen? Reicht das nicht?
Sowas geht doch bestimmt auch noch. N´bischen andere Perspektive.;)
829/SUF_A7_1403-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358824)
Kurt Weinmeister
25.09.2021, 18:22
Die andere Hütte will ja auch mal gezeigt werden.
829/STH-2021-09-4059-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358830)
Hier wird eine Belehrung durchgeführt.
Damit der Instruktor weiß, mit wem er es zu tun hat, sind die Initialen sichtbar zu tragen.
Man hätte oben an der Strasse parken können.
Man hätte ...
842/STH_2021_09_330_54615.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358831)
Ich sage jetzt nicht, wo das Auto steht.
Ich sage jetzt nicht, wo das Auto steht.
Wahrscheinlich sitzt Du auf der warmen Motorhaube.
Immerhin ist das Equipment schwer und es ist kühl und früh, noch vor dem Aufstehen.
:crazy:
Oha. K1 hat Tonwertabrisse... :crazy:
Gruß,
raul
...deren Erkennen, Vermeiden und Bearbeiten Bestandteil der Masterclass ist. Diese hatten wir jedoch nicht gebucht.
842/STH_2021_09_330_54615.jpg
Welchen Trick, den ich nicht kenne, nutzen der „Bildermacher“ und sein Meister denn hier?
Was bringt es die Objektivschelle nicht zu nutzen?
Fragen über Fragen?
...Was bringt es die Objektivschelle nicht zu nutzen?
Fragen über Fragen?
Du kannst die Objektive schneller wechseln. Ist doch ganz einfach!
Da wäre ich bei der mutmaßlich entschleunigten Herangehensweise von Landschaftsfotografen nun wirklich nicht drauf gekommen.
Und die Wildlifefotografen, die häufig echt Hektik haben, nutzen die Schelle konsequent.
Verkehrte Welt.:zuck:
Kurt Weinmeister
25.09.2021, 20:40
Was bringt es die Objektivschelle nicht zu nutzen?
Sieht Du, da erkennt man den wahren Meister. Wenn der Herr einmal nach links schaut, wo meine beiden bescheidenen Stative aufgebaut sind, wird er erkennen, dass ich sehr wohl die Stativschelle nutze.
Aber das wollte ich ja gar nicht sagen, als ich beiläufig erwähnte, hier einen wahren Meister erkennen zu wollen.
Mir ist das nämlich gar nicht aufgefallen.
Aber der Klaus - auf den mußt Du aufpassen - der macht stumpf alles nach.
Der Peter, also der etwas ältere Herr auf der linken Seite, baut schnell auf und baut natürlich auch Fehler ein. Also aus Deiner Sicht. Weil Du ja teures Glas hast und deswegen die Schelle nutzt. Also der Peter, der hat ja nur F4. Da ist das mit der Schelle egal. Aber der Klaus, wie ich schon sagte, der macht alles nach, denkt natürlich nicht darüber nach und macht das nach. Schade eigentlich. Sonst ist er ganz nett.
Deine andere Herangehensweise ist mir nicht entgangen….um so rätselhafter war mir die andere Version.
Ich seh schon, wenn ich mal viel Zeit habe oder die Alpen- und Alpenvorländer mal nicht mehr so stark von Womos und Campern heimgesucht werden, werde ich evtl. mal einen Basic Kurs in Landschaftsfotografie bei meinem Namensvetter anfragen.
Bis dahin wurstel ich mich weiter so durch mein Fotografendasein.
Immerhin kann ich das mit dem Frühaufstehen schon ganz gut.
Auch unser Magenta-Boy ist nicht fehlerlos. Es war ja auch nur der Basic-Kurs. In der Masterclass wäre ihm das sicher nicht passiert. Ich wollte doch alles richtig machen. Das habe ich jetzt davon. Immer schön auf dem alten Herren rumhacken. Warte nur ab.
Kurt Weinmeister
25.09.2021, 20:52
Ich wollte doch alles richtig machen.
Das wollte die Lenor-Tante auch.
Und siehst Du: Nun hast Du ein schlechtes Gewissen.
Kurt Weinmeister
25.09.2021, 21:34
Ich seh schon … bei meinem Namensvetter anfragen.
Interessant. Mit dem Knüppel draufhauen - so wegen Schelle und so - und dann hinten kriechen.
Mach’ Dir mal Gedanken darüber …
Der Peter. Der ist sensibel. Der merkt sich aber auch solche Sachen.
Friesenbiker
26.09.2021, 08:18
Sieht Du, da erkennt man den wahren Meister. Wenn der Herr einmal nach links schaut, wo meine beiden bescheidenen Stative aufgebaut sind, wird er erkennen, dass ich sehr wohl die Stativschelle nutze.
Aber das wollte ich ja gar nicht sagen, als ich beiläufig erwähnte, hier einen wahren Meister erkennen zu wollen.
Alles richtig gemacht :top:
Sogar die Gegenlicht/Streulichtblende beigehabt und richtig rum montiert, :cool:
und die Stativbeine komplett ausgezogen bevor man zur Mittelsäule greift ;)
Nach deinen Einwürfen, Carsten, wird mir klar:
Das ist ein „So macht man es richtig und so falsch-Bild“.
Die beiden Herren stehen in der „alles-falsch“-Abteilung.:crazy:
Kurt Weinmeister
26.09.2021, 08:57
Alles richtig gemacht :top:
Bitte notiere doch in Deiner hübschen Aufzählung noch, dass die Betriebsanleitung an dem sündhaft teurem Karbonstativ noch baumelt.
Der Herr Instruktor hat mir dafür Punkte abgezogen.
Friesenbiker
26.09.2021, 09:16
Das ist ein „So macht man es richtig und so falsch-Bild“.
Die beiden Herren stehen in der „alles-falsch“-Abteilung.:crazy:
Nee, die „alles-falsch“-Abteilung ist doch immer ein Garant für Lebensfreude und Spaß. :cool: Meist sind auch die Ergebnisse falsch die hier erzählt werden, falsch im Sinne von richtig.:crazy:
Bitte notiere doch in Deiner hübschen Aufzählung noch, dass die Betriebsanleitung an dem sündhaft teurem Karbonstativ noch baumelt.
Der Herr Instruktor hat mir dafür Punkte abgezogen.
Auweia, das war natürlich auf Grund der geringen Auflösung des Bildmaterials so nicht sofort als solches erkennbar, ich habe das fälschlicherweise für ein beschwerendesstativzusatzgewichtwindmessgerät gehalten.
Da hätte ich eher ein Pluspunkt gegeben für Nachhaltigkeit, Ordnung und mitführen wichtiger Dokumentationen gegeben. :crazy:
Nee, die „alles-falsch“-Abteilung ist doch immer ein Garant für Lebensfreude und Spaß. :cool: ...
Dem ist nichts hinzuzufügen! Darum geht es doch im Wesentlichen.
842/STH_2021_09_330_54615.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358831)
Das ist jetzt aber keine artgerechte Haltung von den beiden. Oder? :crazy:
Kurt Weinmeister
26.09.2021, 10:39
Bei dem Linken schon. Dem Rechten fehlt das Glas mit dem Gin.
Friesenbiker
26.09.2021, 11:34
Dem Rechten fehlt das Glas mit dem Gin.
Wer um die Zeit in ner Pampa rumsteht muss schon mehr als genug haben :icon_biggrin_xmas:
... Dem Rechten fehlt das Glas mit dem Gin.
Die Dosis vom Vorabend hat mich noch genug benebelt. :roll: Klar sehen kommt dann später.
829/SUF_A7_1425-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358850)
Kurt Weinmeister
26.09.2021, 11:55
Oh, da hat er sich den Farbtopf von Magenta-Boy ausgeliehen. Recht plakativ, nicht so subtil wie der Meister des Steges und der Seen.
Aber bist halt auch noch nicht in der Masterclass.
Wobei ... bin mir nicht sicher, ob Du den Basic Kurs nicht wiederholen solltest :mrgreen:
Ein Einzelcoaching mit unserem Magenta-Boy, egal ob Basic oder Masterclass ist sicher nicht schlecht. Ob ich es nötig habe kann der Master entscheiden. Vor allem bleibt dann für uns genügend Gin übrig. Diesmal habe ich deine Alkoholexzesse nicht dokumentiert. Ich erinnere nur an unseren Holland-Ausflug.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2159361&postcount=119
Nur einmal waren wir in Sorge um dich. Als du auf unsere Rufe nicht mehr reagiert hast, und wir deine Schuhe am See haben stehen sehen.
6/SUF_A7_1494-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358851)
Zuerst dachten wir du bist aus Verzweiflung in´s Wasser gegangen. Aber dann haben wir dich auf einem Steg ausfindig gemacht - im angeregten Dialog mit einer Ente.:shock:
Kurt Weinmeister
27.09.2021, 09:18
Ich erinnere mich. Eine kleine, süße Zeitungsente. Wir haben uns über Sozialerpel ausgetauscht und überlegt, ob es da Unterschiede zwischen Mensch und Tier gibt.
Du wärest da qualifizierter gewesen, aber Du traust Dich ja leider nicht auf Stege.
Auf dem Steg!
829/SUF_A7_1449-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358907)
Nur einmal waren wir in Sorge um dich. Als du auf unsere Rufe nicht mehr reagiert hast, und wir deine Schuhe am See haben stehen sehen.
6/SUF_A7_1494-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358851)
Zuerst dachten wir du bist aus Verzweiflung in´s Wasser gegangen. Aber dann haben wir dich auf einem Steg ausfindig gemacht - im angeregten Dialog mit einer Ente.:shock:
Einfach nur :top::top::top:
Auf dem Steg!
829/SUF_A7_1449-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358907)
Dieses aber auch :top::top::top:
Es scheint Euch ja richtig Spaß zumachen.
Welchen Trick, den ich nicht kenne, nutzen der „Bildermacher“ und sein Meister denn hier?
Was bringt es die Objektivschelle nicht zu nutzen?
Fragen über Fragen?
An dieser Stelle muss ich einschreiten. Eigentlich schon zu spät, aber ich war auf Locationscouting für die Masterclass.
Das passiert, wenn hier Bilder ohne Kontext eingestellt werden.
Wie im Bild zu sehen, habe ich hier erklärt (und gezeigt) welche Vorteile ein L-Winkel an der Kamera bietet. Da wäre die Stativschelle natürlich kontraproduktiv.
Die Lektion wäre ja auch für den Herrn Weinmeister gedacht gewesen.
Der Kollege war allerdings nach dem erfolgreichen Aufbau seines Luxusstativs so unglaublich mit sich zufrieden, dass er lieber unsinnige Bilder geschossen hat.
Im Theorieteil hat er dann L-Winkel und Blickwinkel verwechselt.... :roll:
Fortsetzung folgt ganz sicher.
Oha. K1 hat Tonwertabrisse und K2 Sensorflecken links und rechts im Himmel. Das kann ja heiter werden.:crazy:
Heiter war es. Mach dir da mal keine Sorgen. ;)
Auf jeden fall sehen die beiden Landschaftsaufnahmen ja schon mal vielversprechend aus. Warten wir mal ab, was da noch kommt.
Und das mit den Sensorflecken und den Tonwertabbrüchen wird sicher auch noch.:D:D:D
Genau so ist es.
Im Basic Coaching beschäftigen wir uns mit der generellen Herangehensweise, dem Bildaufbau und dem meditativen Prozess des Fotografierens.
Das Vermitteln der Schönheit der Natur und der Stimmung, in der kleinen Welt eines Bildes steht im Vordergrund.
Bildbearbeitung für das Pixelpeeping ist (für ganz viel Geld) Bestandteil der Masterclass.
Kurt Weinmeister
28.09.2021, 16:43
Meine erste Ente.
829/STH-2021-09-4025-54288.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358922)
Nachdem Herr Weinmeister seine Konversation mit der Ente abbrechen musste, weil er von unserem Coach zur Nachschulung heranzitiert wurde, konnte ich in aller Ruhe die Kombination aus Steg, Boot und Landschaft auf den Sensor bannen.
829/SUF_A7_1430-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358923)
Manchmal hat Dummheit anderer auch Vorteile!
Im Basic Coaching beschäftigen wir uns mit der generellen Herangehensweise, dem Bildaufbau und dem meditativen Prozess des Fotografierens.
Das Vermitteln der Schönheit der Natur und der Stimmung, in der kleinen Welt eines Bildes steht im Vordergrund. ...
Hallo Coach,
warum sind Deine Fotos nicht im 16:9 Format aufgenommen? Oder gehört das auch in die Masterclass? In dem Format passt doch viel mehr Landschaft auf´s Bild. :shock:
Kurt Weinmeister
28.09.2021, 18:12
... zur Nachschulung ...
Das war ein Einzelcoaching, weil der Herr Instruktor mein einzigartiges Potential erkannt hat und mich individuell fördert. Du hast ja leider den einfachen Test am Vortag nicht bestanden und Dir auch sonst keine erkennbare Mühe gegeben.
So kam ich in den exklusiven Genuss, einzigartige Tipps ohne lästige Nachfragen - weil man/Du es ja mal wieder nicht gerafft hat - zu bekommen.
Manchmal hat Dummheit anderer auch Vorteile!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kurt Weinmeister
28.09.2021, 21:04
Wahrscheinlich sitzt Du auf der warmen Motorhaube.
Schön wäre es gewesen. Man hat uns Shooten aus dem Auto heraus versprochen. Stattdessen parkt die Karre irgendwo im Nachbardorf und man muss sein wertvolles Equipment ungesichert durch das bayrische Hinterland schmuggeln.
Ich habe gerade die 279-seitige Klageschrift als Draft von meinem Anwalt bekommen. Die Schadensersatzsumme für die erlittene Erniedrigung und seelischer Nötigung beläuft sich auf 48 Mio. Euro. Ich muss da nochmal nachbessern. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ob dieser Pein in Peter‘s Gästecouch genäßt habe.
die erlittene Erniedrigung und seelischer Nötigung
Da muss ich Dir jetzt aber mal mit einem Bibelwort kommen.
"Ehe ich gedemütigt wurde, irrte ich; nun aber halte ich dein Wort." Psalm 119,67
Mit etwas mehr Demut wirst Du den Sinn dieser Schinderei erkennen können. Das spart auch Anwaltskosten. :cool::lol:
Kurt Weinmeister
28.09.2021, 21:26
Da muss ich Dir jetzt aber mal mit einem Bibelwort kommen.
Wie in allen Gemeinden der Heiligen lasset eure Weiber schweigen in der Gemeinde; denn es soll ihnen nicht zugelassen werden, daß sie reden, sondern sie sollen untertan sein, wie auch das Gesetz sagt.
1. Korinther 14:34
Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, wie sich's gebührt in dem Herrn.
Kolosser 3:18
Ich wußte, dass Du mich nicht enttäuschst. :lol:
screwdriver
28.09.2021, 22:28
... im 16:9 Format...
In dem Format passt doch viel mehr Landschaft auf´s Bild. :shock:
Solch eine Frage darf auch wirklich nur ein Novize stellen. :lol:
Hallo Coach,
warum sind Deine Fotos nicht im 16:9 Format aufgenommen? Oder gehört das auch in die Masterclass? In dem Format passt doch viel mehr Landschaft auf´s Bild. :shock:
Lieber Klaus,
deinem Alter geschuldet zieht es dich natürlich mehr in die Breite denn in die Länge.
Warum möchtest du dir denn immer unser 10er ausleihen, wenn du oben und unten die Hälfte wegschneidest.
Das war ein Einzelcoaching, weil der Herr Instruktor mein einzigartiges Potential erkannt hat und mich individuell fördert. Du hast ja leider den einfachen Test am Vortag nicht bestanden und Dir auch sonst keine erkennbare Mühe gegeben.
So kam ich in den exklusiven Genuss, einzigartige Tipps ohne lästige Nachfragen - weil man/Du es ja mal wieder nicht gerafft hat - zu bekommen.
Das personal coaching hast du dir nach diesem Einsatz aber auch verdient. :top:
6/20210902-IMG_2506.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358931)
Schön wäre es gewesen. Man hat uns Shooten aus dem Auto heraus versprochen. Stattdessen parkt die Karre irgendwo im Nachbardorf und man muss sein wertvolles Equipment ungesichert durch das bayrische Hinterland schmuggeln.
Ich habe gerade die 279-seitige Klageschrift als Draft von meinem Anwalt bekommen. Die Schadensersatzsumme für die erlittene Erniedrigung und seelischer Nötigung beläuft sich auf 48 Mio. Euro. Ich muss da nochmal nachbessern. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ob dieser Pein in Peter‘s Gästecouch genäßt habe.
Der Weg zum Motiv dient der Besinnung auf das Wesentliche. Den Geist einzustimmen auf die Schönheit der Natur, das Licht das vom zarten Nebel über den See getragen wird.
Wärst du nicht die ganze Zeit am Lamentieren gewesen, hättest du mehr davon gehabt. Jetzt muss ich dich in der Masterclass deutlich weiter marschieren lassen!
Das Entsorgen der Gästecouch ist in die Kalkulation eingeflossen.
Mehr Sorgen macht mir das Auffüllen meiner Ginvorräte. :shock:
6/20210902-IMG_2506.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358931)
Boah - der macht Wellen auf den spiegelglatten See... :shock: :itchy:
Übers Wasser gehen, hieß es nicht umsonst ... nicht quer da durch! :evil:
Boah - der macht Wellen auf den spiegelglatten See... :shock: :itchy:
Übers Wasser gehen, hieß es nicht umsonst ... nicht quer da durch! :evil:
Es ist mir egal, wer Dein Vater ist, solange ich hier angele, gehst Du nicht übers Wasser :twisted:
Boah - der macht Wellen auf den spiegelglatten See... :shock: :itchy:
Die Welle machen kann er gut. :D
Lieber Klaus,
deinem Alter geschuldet zieht es dich natürlich mehr in die Breite denn in die Länge.
...
Ich arbeite daran...
https://www.youtube.com/watch?v=2oNw3is76lE
Friesenbiker
30.09.2021, 08:52
…mein einzigartiges Potential…
Ja, nee, iss klar :top:
6/20210902-IMG_2506.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358931)
Ich stelle fest, schwimmen gehört nicht dazu.:P
Kurt Weinmeister
30.09.2021, 12:04
"Werft eure Sachen einfach ins Auto und schnallt euch an.", meinte Peter, als er uns zur ersten Tour mitnehmen wollte ...
810/STH-2021-08-3990-52332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358970)
Da es draussen regnete, liessen wir uns das nicht zweimal sagen.
Aus Erfahrung weiß ich, wie viel in ein kleines Auto reinpassen kann. Ich habe die Ausbildung so mancher Möbelhaus-Azubis bereichert, die mir dabei halfen, Betten und ähnliches in einen Toyota-Yaris zu basteln, der danach auch noch lenkfähig sein mußte. Hat immer geklappt, Tetris sei dank.
In diesem Fall hätte Peter allerdings lieber mit einen 7,5-Tonner vorfahren sollen. :crazy:
Kurt Weinmeister
01.10.2021, 08:16
In diesem Fall hätte Peter allerdings lieber mit einen 7,5-Tonner vorfahren sollen. :crazy:
So dick ist der Klaus nun dann wieder doch nicht, allerdings hatte er einen nicht unbedeutenden Teil Gin dabei.
Robert Auer
01.10.2021, 08:27
So dick ist der Klaus nun dann wieder doch nicht, allerdings hatte er einen nicht unbedeutenden Teil Gin dabei.
Also Selbstversorger! :cool:
Ich beobachte mal, ob und wenn ja, wie sich das Zeug auf eure Bilder auswirkt. Wenn das der Zaubertrank für die guten Bilder ist, dann ist mir auch klar, warum ich es nie schaffen werde, da mitzuhalten. :oops:
Wie wäre es mit einer Masterclass Ginverkostung in Schwerin, mit anschließender Fototour? Das Angebot an edlen Tropfen ist ja groß genug. Da hat Schwerin sicher auch was auf Lager.
Also Selbstversorger! :cool:
Dass wir mit vollen Flaschen anreisen kannst du aber vergessen!
Dass wir mit vollen Flaschen anreisen kannst du aber vergessen!
Das kann ich bestätigen. :cool:
Kurt Weinmeister
01.10.2021, 10:47
Das kann ich bestätigen. :cool:
Klar, in der Deutschen Bahn darfst Du nur wenig mitführen. Ansonsten giltst Du als Gefahrgut der Klasse 3. Da müsste sich der Klaus ein entsprechendes Schild umhängen und sein Ticket wäre teurer.
Aus Gründen von CO2 Ersparnis verzichten wir auch lieber auf den Transport und nehmen mit dem vorlieb, was wir vor Ort finden. Konnte ja keiner ahnen, dass dort gerade mal eine schon angefangene Flasche billigsten Fusel auf uns wartet.
Nun ja, „wartet“ ist übertrieben. So ein Gezeter habe ich selten von einem „Gastgeber“ gehört.
nehmen mit dem vorlieb, was wir vor Ort finden. .
Ich hab noch ne Viertelflasche Gordon´s im Kühlschrank. Das Whiskyregal ist besser bestückt, aber sowas trinkt ihr ja nicht.
Kurt Weinmeister
01.10.2021, 15:12
Bitte nicht verallgemeinern. Klaus trinkt keinen Whiskey. Kannst mir mal Deine Adresse als PN schicken :crazy:
Robert Auer
01.10.2021, 15:45
Wie wäre es mit einer Masterclass Ginverkostung in Schwerin, mit anschließender Fototour? Das Angebot an edlen Tropfen ist ja groß genug. Da hat Schwerin sicher auch was auf Lager.
Masterclass in der Krabbelgruppe? :? Und Spirituosen kenne ich hier nur von einem Schaufenster in Schwerin oder aus meinem Medizinschrank "Rossler" (Topinambur).
Dass wir mit vollen Flaschen anreisen kannst du aber vergessen!
Deshalb frägt man bei uns bezüglich Kartoffeln auch nach den leeren Flaschen.:cool:
Kannst mir mal Deine Adresse als PN schicken :crazy:
Die gibt es, wenn Ihr die Masterclass bei Robert in Schwerin absolviert habt. :D
In diesem Jahr nicht mehr.
Hinter den Kulissen...
Landschaft unter Anleitung
Bild|EXIF Daten|Kommentar
6/SUF_DSC_6035.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359086)|Unter der „kompetenten Anleitung“ unseres Coach…
489/SUF_DSC_5978.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359085)|… die wir manchmal hinterfragen mussten, sind noch einige Fotos in der Landschaft entstanden.
829/SUF_A7_1418-Bearbeitet.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359082)|Ich fand dieses Arrangement recht nett, konnte meinen Mitstreiter aber nicht von dessen Schönheit überzeugen.
873/SUF_A7_1530.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359088)|Während die beiden noch verschiedene Kamera und Belichtungseinstellungen ausprobierten, bin ich erst einmal in andere Sphären abgetaucht.
Während die beiden noch verschiedene Kamera und Belichtungseinstellungen ausprobierten, bin ich erst einmal in andere Sphären abgetaucht.
Wenn du dich immer wieder ablenken lässt, kann das nichts werden.....jedenfalls nicht mit dem was Thema des Basic Kurses war. :zuck:
Andronicus
02.10.2021, 16:48
489/SUF_DSC_5978.jpg|Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359085)|… die wir manchmal hinterfragen mussten, sind noch einige Fotos in der Landschaft entstanden.
Wurdet ihr gezwungen diese T-Shirts anzuziehen?
Ein kenntlich machen von "Kein Wissen" auf den T-Shirts für die Teilnehmer des Workshops sehe ich als bedenklich an. Wenn es eine unüberschaubare Teilnehmerzahl gewesen wäre könnte ich so etwas noch akzeptieren - Es wird eine blöde Frage gestellt über die man sich sehr wundert. Schaut dann auf das T-Shirts und weiss sofort Bescheid sodass der innere Mitleidpegel aufgrund des Unwissens ansteigt um sich dann schließlich eine Antwort zurecht zu legen für diese KW-Teilnehmer.
(Es könnte natürlich auch "Kein Whiskey" heißen. Das schließe ich jedoch aus da einer von Euch auch Whiskey trinkt).
Das muss bestimmt ein harter Basic-Kurs gewesen sein!
Wenn du dich immer wieder ablenken lässt, kann das nichts werden.....
Willst du damit etwa sagen dass meine Landschaftsfotos schlecht sind?
Sollte dem so sein, muss ich den unseren Coach zu Rate ziehen.
Hätte nicht gedacht, daß es dein Anspruch ist nur „nicht schlecht“ zu sein.
Meine Prioritäten liegen auf anderen Gebieten. :D
Außerdem war das ein Basic-Kurs. Bei der Masterclass sieht das bestimmt anders aus.
Kurt Weinmeister
02.10.2021, 21:30
Aus der Nummer kommt er nicht mehr raus.
Ja, ja.... damit kann ich Leben.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.10.2021, 08:19
Köstlich wie Kienzle und Hauser früher im ZDF!
Kurt Weinmeister
03.10.2021, 09:55
Wurdet ihr gezwungen diese T-Shirts anzuziehen?
Nein, das gebot uns der Respekt und der Fairness vor dem Instruktor und den anderen Teilnehmern.
Als KameraWunder hast Du schon von Haus aus gewisse Vorteile.
Kurt Weinmeister
03.10.2021, 11:57
Während dieser nette Herr sich vergnügte
6/STH-2021-09-4067-54227.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359148)
durften wir unter fachmännischer Anleitung (da muss mehr grün drauf) das Schilf im Vordergrund ablichten. Da der Meister Magenta mag, habe ich es so entwickelt. Ich bin schon ein A—kriecher.
1495/STH-2021-09-4066-54249.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359149)
Als wir unsere Ergebnisse dem netten Herrn präsentieren wollten, war er leider nicht mehr da.
Wie untergetaucht. Einfach weg.
...Ich bin schon ein A—kriecher.
Du sagst es:
https://www.youtube.com/watch?v=Ec1KftuB88o
...Als KameraWunder hast Du schon von Haus aus gewisse Vorteile.
Träum weiter!:D Das sehen hier einige anders!
...durften wir unter fachmännischer Anleitung ...
1495/STH-2021-09-4066-54249.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359149)
...
... Fotos machen, von denen meine Frau sagt:"Na, das hätte auch von mir sein können, also ist das keine große Kunst! :crazy:
Ich frage mich sowieso, wo die Fotos von unserem Instruktor bleiben? Anscheinend sind meine schon so gut, dass er sich nicht wagt, seine zu zeigen.
…
Ich frage mich sowieso, wo die Fotos von unserem Instruktor bleiben? Anscheinend sind meine schon so gut, dass er sich nicht wagt, seine zu zeigen.
Der weis sicher warum, und möchte Euch nur noch ein wenig Spaß gönnen, bevor Er zeigt wie es richtig geht. ;)
1495/STH-2021-09-4066-54249.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359149)
War wohl Sturm?
Kurt Weinmeister
03.10.2021, 18:27
Sturm ist übertrieben. Etwas Wind.
Kurt Weinmeister
04.10.2021, 18:22
Eigentlich wollten wir uns dem Höhepunkt des Basic-Kurses - der Ackernalm - nähern.
Und vorher natürlich nochmal den Rausch vom Vorabend abhängen.
828/STH-2021-09-4064-54252.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359211)
Aber es kommt ja immer anders, als man denkt.
Der Peter war ja so charmant und hat uns eine halbe Flasche billigsten Fusels ins Regal gestellt.
Klar, dass der Klaus so ein Verhalten zu Recht hinterfragt und sich auf die Suche nach dem privaten Reservoirs des Gastgebers begab.
Unter einem Berg Dreckwäsche - Klaus hat eine feine Nase für so etwas - wurde er auch fündig und freute sich wie ein Dreijähriger zu Weihnachten, als er die sorgsam versteckten Flaschen fand.
Aber wer sich wie ein Dreijähriger freuen kann, verteidigt auch wie ein räudiger Terrier seinen Besitz. Nur ein halbes Glas war mir nur vergönnt.
Der Rest verschwand im Barte des Kasselers.
Am nächsten Morgen ging es dann statt zur Alm geradewegs in die Rosenheimer Notaufnahme.
Dort wurde der Alkoholexzess des Vortages fachmännisch konstatiert und entsprechend behandelt.
6/STH_2021_09_326_53971.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359213)
In der Zwischenzeit gingen Peter und auf der Rosenheimer Kö flanieren.
In meiner unendlichen Weisheit kannte ich natürlich das Oktobermonatsthema schon und konnte vorsorgen.
6/STH_2021_09_326_54047.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359214)
Nach drei Stunden war der Klaus wieder hergerichtet und wir konnten endlich auf die Alm.
So sieht es da aus, wenn es hell ist.
830/STH-2021-09-4071-53970.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359215)
Und so, wenn es dunkel ist.
830/STH-2021-09-4072-54004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359216)
Mehr muss man eigentlich nicht wissen.
Der weis sicher warum, und möchte Euch nur noch ein wenig Spaß gönnen, bevor Er zeigt wie es richtig geht. ;)
Lassen wir uns überraschen!
Kurt Weinmeister
07.10.2021, 17:30
Irgendwie wusste ich es immer schon.
Diejenigen, die am lautesten tönen, kacken meistens völlig ab.
Oder auch: Hunde, die bellen, beißen nicht.
So auch wieder hier. Da steht der Herr „Instruktor“ einmal früh auf, kann er zwei Tage später sich nicht mehr aus der Koje wälzen.
Klaus hatte es ja gleich entschärft und von daher war meine Erwartungshaltung a priori erfüllt.
So stand ich eben alleine auf und hielt die „Landschaft ist toll“ Fahne in die Luft.
Wenn schon bezahlt, dann auch alles mitgenommen.
Der zahme und der wilde Kaiser stand auf meinem Programm.
Da muss man nicht so weit laufen.
Hier erlegte ich meine erste Kuh mit einem 85mm Geschoss.
Das ist wie früher in der TV Hören und Sehen: Auch hier hat unser Zeichner Sepp Arnemann wieder eine Maus versteckt"
Nur, dass es diesmal eine Kuh ist. Wir werden ja alle älter und eine Kuh solltet ihr noch ohne Brille finden.
830/STH-2021-09-4018-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359382)
Den Kaiser mal mit 35 mm.
830/STH-2021-09-4019-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359383)
Blaue Berge
830/STH-2021-09-4074-53899.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359381)
Und die nette Kapelle
830/STH-2021-09-4075-53839.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359380)
Ich stelle fest: Landschaften machen besser andere.
Also höre ich auf, wie ich angefangen habe.
Mit Herrn Manson im Kopf.
Yesterday I was dirty
wanted to be pretty
I know now that I'm forever dirt
Robert Auer
07.10.2021, 17:41
Ups, da kommen ja doch noch gute Landschaftsbilder! :top:
... Am nächsten Morgen ging es dann statt zur Alm geradewegs in die Rosenheimer Notaufnahme.
Dort wurde der Alkoholexzess des Vortages fachmännisch konstatiert und entsprechend behandelt. ... Nach drei Stunden war der Klaus wiederhergerichtet und wir konnten endlich auf die Alm
Meine Herren, ich danke euch vielmals für diesen selbstlosen Einsatz. :top::top::top: Wer weiß, was sonst mit mir geschehen wäre. Im Übrigen kann ich die Rosenheimer Notaufnahme uneingeschränkt empfehlen. Nicht nur aus medizinischer Sicht. Nett, kompetent und schnell sind sie dort alle, und man bekommt was geboten. :top:
Noch etwas benommen ging es dann, mit etwas Verspätung, auf zur Alm. Peter hatte uns ja eine mondäne Mountain Lodge versprochen:
Tag 3
Jetzt wird es dramatisch. Wir verlassen Bayern und wechseln in das schöne Nachbarland Österreich. Genauer gesagt nach Tirol.
Dort wartet eine mondäne Mountain Lodge auf uns, die wir alleine bewohnen dürfen.
Wir bewegen uns dort auf ca. 1400m ü. Meereshöhe auf einer Hochalm. ….
So sei es!…..
Wir waren von diesem Kleinod begeistert.
796/SUF_A7_0367.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359384)
Während Herr Weinmeister es sich auf der Veranda gemütlich machte und seine ersten Landschaftsaufnahmen oberhalb der 1000m Grenze schoss,
489/SUF_A7_1760.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359385)
genoss unser Coach meditierend die letzten Sonnenstrahlen.
6/SUF_A7_1676.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359386)
Allein gelassen und vom Vormittag noch etwas benommen versuchte ich mich an der Landschaft.
828/SUF_A7_1527_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359387)
Keine Ahnung was mir die nette Ärztin in der Notaufnahme injiziert hatte, aber das, was ich auf den Sensor bannte, entsprach in kleinster Weise meinen Vorstellungen von Landschaft.
Ich stelle fest: Landschaften machen besser andere.
Auch wenn The Nobodies sicherlich ironisch gemeint war, muss ich doch nochmal deutlich schreiben, dass dein Kuhsuchbild ein richtig gutes Landschaftsbild geworden ist! Aber ich kann verstehen, wenn einem die 4-Uhr-Frühschicht fürs Hobby nicht wirklich zusagt.
Gruß,
raul
Kurt Weinmeister
08.10.2021, 16:24
Ups, da kommen ja doch noch gute Landschaftsbilder! :top:
… muss ich doch nochmal deutlich schreiben, dass dein Kuhsuchbild ein richtig gutes Landschaftsbild geworden ist!l
Vielen lieben Dank!
Meint ihr, ich könnte mir doch noch Hoffnung machen?
Der Peter hat ja aus Kostengründen nur ein Zertifikat gedruckt und der Klaus spielt die Mitleidkarte.
Ich finde dass Landschaftsbilder völlig überbewertet werden. Als ob es nichts schöneres gibt.
Robert Auer
08.10.2021, 16:47
.....
Meint ihr, ich könnte mir doch noch Hoffnung machen?
Der Peter hat ja aus Kostengründen nur ein Zertifikat gedruckt und der Klaus spielt die Mitleidkarte.
Du hast zumindest eine gute Chance! Seit der Nachschulung liegen deine Bilder vorn! Schade, dass du am See noch nicht so punkten konntest. Vielleicht hilft bei den Haltungsnoten, dass du das ganze ohne Doping absolvieren konntest?
Ich finde dass Landschaftsbilder völlig überbewertet werden.
Meint ihr, ich könnte mir doch noch Hoffnung machen?
Durch obige Blasphemie bist du bei Peter bestimmt gerade wieder voll im Rennen. Wo ist eigentlich der Inquisitor-Smiley?
Gruß,
raul
Kurt Weinmeister
10.10.2021, 22:33
Wo ist eigentlich der Inquisitor-Smiley?
Ja, den suchen wir hier vergeblich.
Wahrscheinlich tüftelt er noch an seiner Bewertungsmetrik.
Ich glaube nicht dass er an einer Bewertungsmetrik arbeitet. Er befasst sich sicher ganz intensiv mit seinen Fotos von unserem Kurs. Ich rechne fest damit, dass er uns in den nächsten Tagen einen Kracher nach dem anderen vor die Augen setzt. Die Fotos der Location eines Basic-Kurs mit dem Wissen einer Master-Class bearbeitet - da wird er die Fahne schon mal hoch hängen.
Vielleicht hat er sie aber auch fertig bearbeitet für den diesjährigen Adventskalender für die letzten 5 Tage vorgesehen und will uns mit exquisiten Fotos überraschen.
Lassen wir uns überraschen!
Alles falsch!
Die Strapazen eines sehr individuellen Workshops, mit äusserst anspruchsvollen Teilnehmern haben mich physisch und psychisch sehr gefordert.
Ich erinnere ungerne an die Wasserblase, die ich mir zugezogen habe um die Sonderwünsche eines einzelnen Teilnehmers zu erfüllen.
Im Vergleich dazu erschien mir mein aktuelles berufliches Großprojekt als Kinderspiel.
Zur Erholung habe ich mich nun in den Urlaub in die schöne Toskana begeben. Fotografiert wird wenig, dafür mehr das dolce vita genossen.
Ein wenig Locationscouting ist auch dabei.
Irgendwie erscheint es mir reizvoll, weiterhin unbedarften Fotonovizen das Geld aus der Tasche zu ziehen…
Buongiorno!
Kurt Weinmeister
07.01.2022, 23:46
Lassen wir uns überraschen!
Chicken out, würde ich mal konstatieren.
Beim Poker würde man auch von Bluffen sprechen.
Er hat nichts :crazy: