Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Lieblingsthema [Lost Places]


Tom#2
09.09.2021, 14:17
Ich möchte euch hier mal einige meiner Lost Place Bilder zeigen. Mit diesem Thema beschäftige ich mich seit ich 2016 wieder angefangen habe zu fotografieren. Man möge mir verzeihen das die gezeigten Bilder bisher nicht mit einer Sony enstanden sind weil ich bisher noch keine Gelegenheit hatte die Neuerwerbung "auszuführen" ;)

https://abload.de/img/villamuhrhimmel2webo6jvo.jpg

https://abload.de/img/rheinbrckegriethausenxxkqp.jpg

https://abload.de/img/lostcars3web2gjuf.jpg

https://abload.de/img/orientexpress3webmok8u.jpg

https://abload.de/img/bwvillaannal3web4qjt5.jpg

https://abload.de/img/bwvillaannal7web95kn0.jpg

https://abload.de/img/berlintour29webhcklx.jpg

https://abload.de/img/teuteurgtour12webwzjfy.jpg

https://abload.de/img/rotessofacolorkeycutwkejdy.jpg

https://abload.de/img/kaufhaus6webuikcz.jpg

Insider unter euch werde wohl einige Motive wiedererkennen.
(Thread wird fortgesetzt)





Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.

Tom#2
09.09.2021, 15:12
Da ich relativ grenznah zu Belgien wohne ist eben diese kleine Nachbarland eines meiner Hauptziele :cool:

https://abload.de/img/metal6webc2jyj.jpg

https://abload.de/img/heavymetal1von118webwektz.jpg

https://abload.de/img/be1505202121webrlji7.jpg

https://abload.de/img/be1505202139webrljhc.jpg

https://abload.de/img/be1505202113webnqkiz.jpg

https://abload.de/img/be1505202159web0ikr2.jpg

https://abload.de/img/tanteemma25hdrweb3wk01.jpg

https://abload.de/img/tanteemma29webwebphkm7.jpg

https://abload.de/img/tanteemma20hdrwebwkkf5.jpg



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.

Tom#2
09.09.2021, 15:19
Und ab dem 02.10.21 bin ich für knapp eine Woche mal weg und war hier hin :D

https://abload.de/img/tattourtag5o5j4z.jpg[

https://abload.de/img/neverforgetchernobyl3lkj75.jpg

https://abload.de/img/prypjathdrsw.jpgwebqvj48.jpg

https://abload.de/img/tattourtag2swwebumjug.jpg

Jetzt sollte wohl klar sein warum ich gerade dieses Avatarbild benutze :cool:




Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.

Ditmar
09.09.2021, 15:27
An den Grabowsee Heilstätten war man also auch schon.
845/Rotes_Sofa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358216)

Auch nicht mir einer Sony gemacht. ;)

Gefallen mir Deine Bilder vor allem auch das erste "zugewachsenes Haus". :top:

Tom#2
09.09.2021, 19:00
An den Grabowsee Heilstätten war man also auch schon.
Auch nicht mir einer Sony gemacht. ;)
Gefallen mir Deine Bilder vor allem auch das erste "zugewachsenes Haus". :top:
Dankeschön, die Heilstätte Grabowsee kann man ja offiziell besuchen gegen einen Unkostenbeitrag versteht sich.
Andere Objekte habe ich durch Kollegen gefunden oder man tauscht Adressen aus, ist verknüpft über andere Kanäle und hat sich seine eigene Karten erarbeitet z.B. Goggle Earth, Google My Maps oder ähnliches.
Die Villa von der du sprichst steht (noch) am Niederrhein. Noch weil die Bude mittlerweile komplett durch ist, innen sind schon die Zwischendecken runtergekommen und Betreten ist lebensgefährlich.
Aber was wäre Urbex bzw. Lost Place Fotografie ohne den Adrenalin Kick :cool:
Indiana Jones (https://urbexscout.de/?page_id=801) Das war auch eine Tour die ich nie vergessen werde, zumal mein Kollege oder besser gesagt Kumpel mittlerweile verstorben ist.

Tom#2
10.09.2021, 06:47
Das gläsernere Kaufhaus
Alles fing damit an das ich an einem Freitag frei hatte (verdammte Corona Kurzarbeit) und wußte das mein Tchernobyl Kollege Detlev ebenfalls Urlaub hat. Nach einem kurzen WhatsApp hin-und-her Geschreibe stand der Plan.
Einmal quer durch die Republik an die tchechische Grenze, gut 700Km bzw. unter Idealbedingungen 7 bis 7,5 Stunden. Das ganze war ein Legal Visit !!

Seit längerer wollte er dieses 1912 im Jugendstil gebaute und seit 2009 leerstehende Kaufhaus besuchen. Nach einem Telefonat mit einer super netten „Verwalterin“ bekamen wir kurzfristig das OK. Morgens um 3:00 Uhr ging es los. Gegen 10:00 Uhr kamen wir am Ziel an. Wir trafen uns mit der „Verwalterin“ unterschrieben einen Motivnutzungsvertrag und konnten uns dort die nächsten Stunden fototechnisch austoben. Dieses Kaufhaus befindet sich seit einiger Zeit im Umbau und soll wieder einer neuen Nutzung als Kaufhaus zugeführt werden.

Meine erste Reaktion war als ich dort hineinkam und an der Stelle stand wo das folgende Bild entstand:
Mir fiel die Kinnlade herunter und ich sagte ganz leise zu mir selber:
„Was für ein Tempel“
Mosaikböden, Marmor, Messing soweit das Auge reicht, Stuckverzierungen und erst der Lichthof :lol:

https://abload.de/img/kaufhaus5web09kir.jpg

https://abload.de/img/kaufhaus6webbgjp8.jpg

https://abload.de/img/kaufhaus18web6gkvy.jpg

Bei solch einer Reizüberflutung mußte ich mich erst mal setzen und die Aussicht genießen

https://abload.de/img/kaufhaus11webxxk2h.jpg

https://abload.de/img/kaufhaus3webadkwh.jpg

Alles in allem war es schon eine Mammut Tour für einen Tag, wir hatten noch 2 andere Objekte für diese Tour ins Auge gefasst aber dort war leider kein rankommen möglich. Gut eine Stunde Verzögerung durch eine Panne am Auto (Batterie defekt) wobei uns durch den ADAC schnell und kompetent weitergeholfen wurde war ich froh und rechtschaffend müde nach 22 Stunden auf den Beinen wieder daheim zu sein. Aber wie heißt es so schön in Fotografenkreisen: “ Für ein gutes Bild muß man auch schon mal Opfer bringen“ :crazy:

Kurt Weinmeister
10.09.2021, 10:06
Wirklich ein schöner Tempel!
Nur leider etwas weiter weg.

wus
10.09.2021, 11:18
Tolle Fotos! Nur schade dass man jedes einzeln aufrufen muss. Wenn Du sie hier in die Forumsgalerie lädst (ich hoffe das funktioniert bei Dir...) oder mit dem "Grafik einfügen"-Icon verlinkst könnte man sie bequem eins nach dem anderen durchklicken.

Das Kaufhaus sieht ja echt noch gut aus, eigentlich so gar nicht "lost". Wann warst Du dort?

Ich habe auch schon mal einen ganz besonderen Lost Place in Tschechien besucht (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14516134&postcount=480). Leider kann ich hier im Forum keine Bilder mehr hochladen, darum der Link ins blaue, wo es nicht diese schöne Galeriefunktion zum durchklicken der Fotos einer Seite gibt. Dort auch die - durchaus abenteuerliche - Story dazu.

Tom#2
10.09.2021, 11:34
Tolle Fotos! Nur schade dass man jedes einzeln aufrufen muss. Wenn Du sie hier in die Forumsgalerie lädst (ich hoffe das funktioniert bei Dir...) oder mit dem "Grafik einfügen"-Icon verlinkst könnte man sie bequem eins nach dem anderen durchklicken.

Das Kaufhaus sieht ja echt noch gut aus, eigentlich so gar nicht "lost". Wann warst Du dort?

Ich habe auch schon mal einen ganz besonderen Lost Place in Tschechien besucht (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14516134&postcount=480). Leider kann ich hier im Forum keine Bilder mehr hochladen, darum der Link ins blaue, wo es nicht diese schöne Galeriefunktion zum durchklicken der Fotos einer Seite gibt. Dort auch die - durchaus abenteuerliche - Story dazu.
Mit dem Einbinden der Bilder über die Galerie muß ich mich erst vertraut machen :( aber ich arbeite daran. Die meisten meiner Bilder habe ich bei abload.de liegen oder halt auf meiner Webseite meist in der Größe von 1200x800 Pixel.
Wie gesagt arbeite ich daran diese als Vorschaubilder einzubinden.
Die Bilder von dem Kaufhaus sind vom September 2012 und bis nach Tchechien ist est für mich eine kleine Weltreise hier vom Niederrhein aus, obwohl ich dort auch einige Adressen habe. Das ließe sich bestimmt mal als Wochenendtour planen mit meinen anderen Kollegen aus dem "wilden Osten".
Aber eine tolle Story has du da erlebt, so was bleibt hängen :top:

wus
10.09.2021, 18:35
Die meisten meiner Bilder habe ich bei abload.de liegen oder halt auf meiner Webseite meist in der Größe von 1200x800 Pixel. Bilder die Du schon auf Deiner Website veröffentlich hast brauchst Du nicht nochmal woanders hochladen.

Wordpress erstellt ja von jedem hochgeladenen Foto verschiedene Größen, darunter auch so kleine die im SUF direkt eingebunden werden können. Mehr als 600x600 Pixel große Bilder dürfen hier nicht direkt eingebunden werden. Das machst Du wie gesagt mit dem "Grafik einfügen"-Icon, das aussieht wie eine kleine Postkarte.

Dieser Grafik kannst Du dann einen beliebigen weiteren Link hinterlegen der z.B. auf Deine entsprechen Blog-Seite verlinkt (1), oder direkt auf die größere Version der im SUF gezeigten Miniatur (2) auf deiner HP.

Weil ich direkt in die Forumsgalerie nichts mehr hochladen kann habe ich das bei Motiven, die ich eh auf meiner HP zeigen wollte schon vereinzelt gemacht, (1) z.B. hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2199479&postcount=1878), (2) hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2199540&postcount=1881).

Tom#2
12.09.2021, 07:05
Guten Morgen, hier nochmal ein paar Bilder von der Heilstätte Grabowsee vom Sommer 2020
845/Berlin-Tour-66-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358245)

845/Berlin-Tour-52-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358246)

845/Berlin-Tour-45-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358247)

Und das besagte rote Sofa als Colorkey Bild

845/Rotes_Sofa-Colorkey-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358248)

Tom#2
13.09.2021, 17:42
Ganz einsam, still und stumm, stand dort eine Tram herum :shock:

811/Tram-18-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358330)

811/Tram-4-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358331)

811/Tram-8-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358332)

811/Tram-3-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358333)

811/Tram-9-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358334)

Tafelspitz
14.09.2021, 06:35
Das* Tram hat was :top:
Beim ersten Bild würde ich unbedingt noch das kleine blaue Dings links im Hintergrund wegstempeln.

Die spooky Figuren bei diesem Bild sind auch nett. Ich bin sicher, wenn man da nachts herumschleicht und auf die Dinger trifft, sinkt einem gleich mal das Herz in die Hose :crazy:

845/Berlin-Tour-45-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358247)


* Bei uns in Basel ist "Tram" ein Neutrum :D

Andronicus
14.09.2021, 10:09
Guten Morgen, hier nochmal ein paar Bilder ...

:top:

Tom#2
14.09.2021, 10:11
Das* Tram hat was :top:
Beim ersten Bild würde ich unbedingt noch das kleine blaue Dings links im Hintergrund wegstempeln.

Die spooky Figuren bei diesem Bild sind auch nett. Ich bin sicher, wenn man da nachts herumschleicht und auf die Dinger trifft, sinkt einem gleich mal das Herz in die Hose :crazy:

* Bei uns in Basel ist "Tram" ein Neutrum :D
Danke dir, der Fleck hinten links, das ist die WWS von meinem Auto, aber ehrlich gesagt ist mir das auch erst jetzt aufgefallen wo du mich mit der Nase drauf gestoßen hast :doh:

Was die Spooky Figuren angeht das sind die sog. "Wächter der Zeit" (https://www.google.com/search?q=w%C3%A4chter+der+zeit&client=firefox-b-d&sxsrf=AOaemvK1j2NdvtTuZPFkrHXkqLM8L349sg:163160627 5232&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiYzMqD__3yAhXuS_EDHdexDtkQ_AUoAXoECAEQA w&biw=1920&bih=937) eine Skulpturenserie von Manfred Kielnhofer (https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Kielnhofer)
Die auf dem Bild zu sehenden waren Teil einer Wanderausstellung im Sommer 2020 und bestanden aus Gießharz, GFK oder der gleichen.
Im nachhinein kam mir erst die Idee man hätte dort auch eine Taschenlampe oder Kerze hineinstellen können :crazy:

usch
14.09.2021, 19:43
Ganz einsam, still und stumm, stand dort eine Tram herum :shock:

811/Tram-18-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358330)


Eijeijei. Selbst als Schrotthaufen hat die schon bessere Zeiten gesehen.

http://www.tram-info.de/wagenp/bremerhaven/216.jpg

Das ist doch klar Vandalismus, nur vom Rumstehen kriegt ein Wagen keine solchen Beulen :twisted:. Letzter bekannter Besitzer laut tram-info.de (http://www.tram-info.de/wagenp/bremerhaven.php) "Verein zur Bewahrung der historischen Werte Bremerhavens". Hat wohl nicht so geklappt mit der Bewahrung. Und der Baum scheint auch nicht mehr zu existieren.

Tom#2
15.09.2021, 07:54
Eijeijei. Selbst als Schrotthaufen hat die schon bessere Zeiten gesehen.

http://www.tram-info.de/wagenp/bremerhaven/216.jpg

Das ist doch klar Vandalismus, nur vom Rumstehen kriegt ein Wagen keine solchen Beulen :twisted:. Letzter bekannter Besitzer laut tram-info.de (http://www.tram-info.de/wagenp/bremerhaven.php) "Verein zur Bewahrung der historischen Werte Bremerhavens". Hat wohl nicht so geklappt mit der Bewahrung. Und der Baum scheint auch nicht mehr zu existieren.
Leider wahr, aber das ist heute der "Standard" geworden das irgend welche Hirnis meinen alles zerstören zu müssen.
Es gibt einige Orte die ich ein zweites Mal besucht habe und habe sie teilweise nicht wiedererkannt auch wenn nur 6 Monate dazwischen lagen :cry:

Tom#2
15.09.2021, 08:08
In unserem kleinen Nachbarland, nur ca. 1,5 Autostunden von mir entfernt gibt es viel zu entdecken.
Dieses Mal ein altes Stahlwerk das schon bessere Zeiten erlebt hat, bei Insidern nur "Heavy Metal" genannt. Besucht im April diesen Jahres.

845/Heavy_Metal_1_von_1-3-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358405)

845/Heavy_Metal_1_von_1-11-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358406)

845/Heavy_Metal_1_von_1-18-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358407)

845/Heavy_Metal_1_von_1-22-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358408)

845/Heavy_Metal_1_von_1-13-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358409)

845/Heavy_Metal_1_von_1-21-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358410)

Tom#2
23.09.2021, 10:59
2 aufgegebene Fischerboote auf der Isle of Mull (Schootland)

845/Fischerboot-HDR-1-WEB.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358780)

845/Fischerboot-HDR-4-WEB.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358781)

Windbreaker
23.09.2021, 15:25
Die Bilder von den verlassenen Plätzen, die du uns zeigst, gefallen mir. Allerdings ist mir persönlich die Bearbeitung der schottischen Boote ein kleines bisschen zu sehr im HDR-Bereich.
Vielen Dank fürs Zeigen! Es freut mich, dass du das Forum mit deinen Bildern bereicherst!

Andronicus
24.09.2021, 08:23
Die Bilder von den verlassenen Plätzen, die du uns zeigst, gefallen mir. Allerdings ist mir persönlich die Bearbeitung der schottischen Boote ein kleines bisschen zu sehr im HDR-Bereich.
Vielen Dank fürs Zeigen! Es freut mich, dass du das Forum mit deinen Bildern bereicherst!

Dem muss ich mich anschließen. :top:

Tom#2
24.09.2021, 10:16
Die Bilder von den verlassenen Plätzen, die du uns zeigst, gefallen mir. Allerdings ist mir persönlich die Bearbeitung der schottischen Boote ein kleines bisschen zu sehr im HDR-Bereich.
Vielen Dank fürs Zeigen! Es freut mich, dass du das Forum mit deinen Bildern bereicherst!

Was die Fischerboote angeht gebe ich dir Recht da habe ich reichlich an den Reglern gezupft :roll:
Dafür gibt jetzt was neutraleres.

845/klinik-17.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358803)

845/klinik-15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358804)

845/klinik-16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358805)

845/klinik-13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358806)

wus
07.10.2021, 14:09
Ich bin ja sonst auch nicht der große HDR-Fan, aber ich finde zu diesem Thema passt der Look.

Tom#2
09.10.2021, 17:30
Hiermit melde ich mich zurück aus der Ukraine, besser gesagt Kiew und Tschernobyl.
Im Moment komme ich nicht dazu meine Bilder zu sichten, entwickeln usw.
Ein Update folgt.
Ganz ehrlich gesagt muß ich erst mal all meine Eindrücke verarbeiten die ich gesammelt habe. Es war zwar nicht das erste mal das ich dort war aber man sieht immer wieder etwas neues zumal wir dieses Mal mit einem anderen Veranstalter und logischerweise auch anderem Tourguide unterwegs waren.
Aber ein Bild möchte ich euch nicht vorenthalten.
Der wohl berühmteste Schalter in der "friedlichen" Nutzung der Atomindustrie.

Dieses Bild ist aus dem Kontrollraum von Reaktor Nr. 3, im Kontrollraum Nr. 4 waren wir auch aber der ist was die Instrumente angeht weitgehend ausgeschlachtet, warum auch immer.

812/AZ-5-2-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359428)

charlyone
14.10.2021, 08:58
Hiermit melde ich mich zurück aus der Ukraine, besser gesagt Kiew und Tschernobyl.
...
Der wohl berühmteste Schalter in der "friedlichen" Nutzung der Atomindustrie.

Dieses Bild ist aus dem Kontrollraum von Reaktor Nr. 3, im Kontrollraum Nr. 4 waren wir auch aber der ist was die Instrumente angeht weitgehend ausgeschlachtet, warum auch immer.
...



Hallo Tom,

sehr interessant, nur wie sieht es da mit der Strahlung aus?
Manche haben ja eine Halbwertzeit von 25 Jahren andere 50 Jahren.

Gruß
Charly

loewe60bb
14.10.2021, 13:47
Ich sah neulich einen Bericht über eine geführte Fototour in der Stadt bei Tschernobyl, die nach dem GAU geräumt werden musste.
Die Hobby- Fotografen hatten alle Strahlungszähler angesteckt bekommen.
Einige haben sie dann abgenommen, damit sie länger vor Ort bleiben und fotografieren konnten... :roll:
Muss man nicht verstehen, oder?
Naja, was tut man nicht alles für ein tolles Bild... :zuck:

Tom#2
15.10.2021, 18:26
Hallo Tom,

sehr interessant, nur wie sieht es da mit der Strahlung aus?
Manche haben ja eine Halbwertzeit von 25 Jahren andere 50 Jahren.

Gruß
Charly

Ich gebe euch in den nächsten Tagen mal ein Update, im Moment ist mein größtes Manko Zeit.
Bitte um Verständnis :mad:

Nachtrag:
Um euch die Wartezeit zu verkürzen gibt es hier etwas von meiner 2019er Tour. (https://urbexscout.de/?page_id=1891)

Porty
15.10.2021, 21:47
Ich sah neulich einen Bericht über eine geführte Fototour in der Stadt bei Tschernobyl, die nach dem GAU geräumt werden musste.
Die Hobby- Fotografen hatten alle Strahlungszähler angesteckt bekommen.
Einige haben sie dann abgenommen, damit sie länger vor Ort bleiben und fotografieren konnten... :roll:



Wenn man einmal den Nuklearmedizinern in die Hände gefallen ist, sieht man die offiziellen Grenzwerte sehr entspannt.
Oder allgemein verständlich ausgedrückt: Ein mal Ganzkörper- CT sind 45 Jahre maximal zulässige Dosis für beruflich Strahlenexponiertes Personal.....
Ich hatte 3 mal das Vergnügen.



Tschernobyl steht hoch ganz oben auf meiner persönlichen Reiseliste. Ich mach mir bei so was immer ganz gern selbst ein Bild. Da sind die Medien sehr selten neutral.


P.s. Wenn man das Dosimeter in die Hosentasche steckt, macht das keinen Unterschied. Das bisschen Stoff schirmt nicht ab. Dazu müsste man das Teil in einen Bleicontainer stecken...... ;)

Tafelspitz
16.10.2021, 08:59
Gefährlicher als die Strahlung von aussen ist meines Erachtens ohnehin radioaktiv belasteter Staub, den man vor Ort einatmet / verschluckt. Der strahlt dann längere Zeit von innen.

Friesenbiker
16.10.2021, 09:22
Wenn man einmal den Nuklearmedizinern in die Hände gefallen ist, sieht man die offiziellen Grenzwerte sehr entspannt.

Das sehe ich nicht so entspannt, mir ist bei Sachen die ich nicht sehen kann nicht sonderlich wohl. Genauer gesagt, ich Trau dem nicht.

Oder allgemein verständlich ausgedrückt: Ein mal Ganzkörper- CT sind 45 Jahre maximal zulässige Dosis für beruflich Strahlenexponiertes Personal.....
Ich hatte 3 mal das Vergnügen.

Ins CT soll ich alle 4 Jahre (Thorax), das Ding macht mir jedesmal Angst. Vor 3 Wochen kam zum Thorax auch noch ein Nasennebenhöhlen CT welches wir direkt mitgemacht haben. Das fand ich noch beunruhigender, weil es direkt ans Hirn geht.
Obendrein hab ich Platzangst.


Tschernobyl steht hoch ganz oben auf meiner persönlichen Reiseliste. Ich mach mir bei so was immer ganz gern selbst ein Bild. Da sind die Medien sehr selten neutral.

Ich finde es zwar auch toll und spannend von dort Fotos und Berichte im Fernsehen zu sehen, aber selbst kriegen mich da keine 100 Pferde hin.

Ich hatte früher mehrfach Jobangebote zum Transport von Radioaktiven Gegenständen, habe ich alle abgelehnt, das war und ist mir nicht geheuer. Selbst wenn der Lohn für damalige Verhältnisse extrem hoch war, kam das nie infrage.

Tom#2
16.10.2021, 15:51
Dann lasst mich jetzt mal bitte auf das Thema Strahlenbelstung eingehen.
Eines vorweg, jeder von uns ist wohl alt genug zu entscheiden was er tut oder auch nicht.
Ich bin mittlerweile 60 Jahre alt und wenn ich dann in 15 bis 20 Jahren an Schilddrüsenkrebs erkranke kann ich es auch nicht ändern, aussdem rechne ich bei meinem Lebenwandel (Raucher, nur selbstgedrehte und das seit über 30 Jahren) nicht damit das ich die 80er Grenze knacke :roll: aber wie schon oben geschrieben habe ich das selber zu verantworten.

Thema Strahlenbelastung, wer wissen möchte wie hoch die Strahlenbelastung im allgemeinen bzw. bei Röntgen oder CT Aufnahmen (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=strahlenbelastung+r%C3%B6ntgen) ist kann dies wohl recht einfach ergooglen.
Ebenso gilt dies für Langstreckenflüge (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=strahlung+langstreckenflug)
Ausserdem spielen 2 Faktoren dabei eine Rolle, die Höhe der Strahlung und der Faktor Zeit dem man der Belastung ausgesetzt ist.

Jeder Teilnehmer der Tour bekommt an der Kontrollstelle der Sperrzone ein kleines Dosimeter mit einem Barcode drauf der identisch ist mit deinem "Ticket" für die Sperrzone zum umhängen welches ständig getragen werden muß, es in die Tasche zu stecken oder im Bus zu lassen bringt nicht viel, es sei denn du läßt es in Hotel auf dem Zimmer.
Diese Dosimeter werden im Nachgang ausgewertet, na ja, ob die Behörden dich dann informieren wenn die Dosis zu hoch war lasse ich jetzt mal dahin gestellt sein, denn es könnte ja sein das dann ein Wiederholgungstourist weniger kommt. Von dem Dosimeter der 2019er Tour habe ich jedenfalls nichts mehr gehört.

Es gibt in der Sperrzone sog. Hot-Spots die gekennzeichnet sind und man meiden sollte. Ausserdem hat der einheimische Tourguide immer ein Auge auf dich denn er ist für die Gruppe verantwortlich. Thema Roter Wald (https://www.spiegel.de/fotostrecke/ort-hoechster-strahlung-der-rote-wald-fotostrecke-67168.html) oder die Schrottplätze wo die ganzen Aufräumfahrzeuge seiner Zeit deponiert wurden.
Vielleicht kennt auch jemand von euch das Bild von Rammsteinsänger Till Lindemann wo er auf dem Karusell im Vergnügungspark von Prypjat sitzt, der Tourguide der dies zugelasssen hat ist jetzt kein Tourguide mehr, ihm wurde für diese Aktion die Lizenz als Guide entzogen.
Ebenso gibt es mittlweile ein Betretungsverbot für die Gebäude in der Sperrzone wegen der Einsturzgefahr nach mittlerweile 35 Jahren, na ja ab und zu läßt der Tourguide auch 5 gerade sein und drückt beide Augen zu oder legt seinen GPS Tracker vor dem Gebäude ab. Aber unser Guide hat uns z.B. nicht ins Krankenhaus oder das Schwimmbad herein gelassen was wir alle nochmal sehen wollten dafür hat er uns Spots gezeigt die bei der 2019er Tour nicht dabei waren, wohlgemerkt war es 2019 ein anderer Veranstalter und auch ein anderer Guide. Der diesjährige sprach deutsch was wir ausdrücklich gewünscht hatten dafür war der von 2019 jünger und abenteuerlustiger :top:

Thema Kraftwerksbesichtigung
Die Kraftwerkstbesichtigung ist logischerweise noch mit einem höhrern Risiko behaftet als andere Teile der Sperrzone. Wir mußten uns dafür bis auf die Unterhose ausziehen und bekamen dafür weiße Baumwoll bzw. Leinen Klammoten verpasst inkl. Schuhen und Helm der auch an manchen Stellen echt angebracht war, ausserdem ein extra Dosimeter für die Zeit des Besuchs, dieses zeigte am Ende der Tour 3mSv an. Eine genau Auswertung sollen wir noch per E-Mail erhalten.

Was die Bilder von dieser Tour angeht werde ich wenn es recht ist einen Extra Thread aufmachen um es übersichtlich zu halten, alleine die 2 Tage in Kiew waren schon beeindruckend für so ein Landei wie mich.
Der Maidan Platz wo 2014 die Revulotion (https://www.nzz.ch/international/ukraine-chronologie-der-maidan-revolution-ld.1290571) gegen den Machthaber Janukowitsch, oder der tiefstgelegegene U-Bahnhof Arsenalna der Welt mit 105 Metern unter der Erde (https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_Arsenalna)

Tom#2
17.10.2021, 16:27
Hier am Ortsschild von Prypjat das direkt an den besagten roten Wals grenzt haben wir 1,1 µSv/h gemessen.

6/Prypjat-City-sign-2-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359710)
In Sichtweite zum Sarkophag waren 0,9 µSv/h

6/Kraftwerk-aussen-3-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359711)

loewe60bb
17.10.2021, 22:16
[...]
Eines vorweg, jeder von uns ist wohl alt genug zu entscheiden was er tut oder auch nicht.
Ich bin mittlerweile 60 Jahre alt und wenn ich dann in 15 bis 20 Jahren an Schilddrüsenkrebs erkranke kann ich es auch nicht ändern, aussdem rechne ich bei meinem Lebenwandel (Raucher, nur selbstgedrehte und das seit über 30 Jahren) nicht damit das ich die 80er Grenze knacke :roll: aber wie schon oben geschrieben habe ich das selber zu verantworten.
[...][/URL]
Meine Frau arbeitet im Krankenhaus und behandelt immer wieder Leute, die das alles (Rauchen, Saufen, ...) auch so heroisch selbst verantwortet haben, als sie Lust hatten diese Dinge zu tun.

Aber wenn´s zu Ende geht winselt die Mehrzahl komischerweise trotzdem um ihr Leben, das dann plötzlich doch nicht vorbei sein soll.... meistens keine Spur mehr vom großen Gerede.

Aber vielleicht wirst Du ja dereinst die rühmliche Ausnahme sein.... Gott (oder wer auch immer) gebe Dir die Kraft dafür.

Sorry, aber für mich klingt das sehr überheblich.... :zuck:

Tom#2
23.10.2021, 04:07
Meine Frau arbeitet im Krankenhaus und behandelt immer wieder Leute, die das alles (Rauchen, Saufen, ...) auch so heroisch selbst verantwortet haben, als sie Lust hatten diese Dinge zu tun.

Aber wenn´s zu Ende geht winselt die Mehrzahl komischerweise trotzdem um ihr Leben, das dann plötzlich doch nicht vorbei sein soll.... meistens keine Spur mehr vom großen Gerede.

Aber vielleicht wirst Du ja dereinst die rühmliche Ausnahme sein.... Gott (oder wer auch immer) gebe Dir die Kraft dafür.

Sorry, aber für mich klingt das sehr überheblich.... :zuck:

@loewe60bb
Deine Meinung und das ist auch dein gutes Recht und ich habe mir dein Posting mehrfach durchgelesen und kann auch deinen Standpunkt verstehen bzw. akzeptieren.
Auch wenn das ganze mittlerweile hier in Richtung Of Topic driftet lass mich bitte noch eines loswerden. Danach folgen wieder Bilder.

Im Frühsommer diesen Jahres habe ich mir so meine Gedanken gemacht kurz bevor ich 60 wurde und habe dazu folgendes Statement verfasst welches auch in meinen FB Profil und in anderen Foren nach zu lesen ist in denen ich verteten bin.
Zu dem was ich dort geschrieben habe stehe ich auch weiterhin.

Natürlich habe ich mir zu meinem 60sten auch so meine Gedanken gemacht und daran möchte ich euch teilhaben lassen.

60 Jahre und kein bisschen leise.
In ein paar Tagen ist es soweit und ich Nulle mal wieder, nicht irgendeine, sondern die sechste.

ANMERKUNG meinerseits.

Wenn ich in diesem Text von jetzt auf gleich das Thema wechsele liegt es daran das ich es so schreibe wie es mir gerade in den Sinn kommt.

Nun ist wohl auch an der Zeit sich mal ein paar Gedanken darüber zu machen was ich noch vom Leben erwarte, denn meinen Zenit habe ich wohl schon lange überschritten.
Was habe ich bisher erlebt bzw. erreicht und vor allen Dingen was möchte und kann ich noch erreichen oder erleben?
Eines ist mir in letzter Zeit auf schmerzliche Weise durch den Verlust von Menschen die mir nahe standen bewusst geworden, es kann schneller zu Ende sein als man es sich wünscht.
Zu einem Schluss bin ich schon vor längerer Zeit gekommen!
Gut das wir nicht wissen wann unsere Uhr abgelaufen ist und ich möchte es auch nicht wissen denn in dem Fall würde wohl jeder sein Leben anders gestalten.

Was habe ich bisher erlebt? Ich zähle es mal willkürlich auf, so wie es mir gerade einfällt.
Mit zarten 15 Jahren habe ich eine Berufsausbildung angefangen, vor fast 30 Jahren habe ich meinen Meister dazu gemacht und arbeite noch heute in dem Job und so wie es aussieht wird sich daran bis zum Renteneintritt den ich hoffentlich erleben darf auch nichts ändern.
Es gibt ja Leute in diesem Land die fordern das Rentenalter auf 67 oder gar noch höher zu setzen aber diese Schreibtisch-Täter haben nicht ihr Leben lang in einem Handwerksberuf gearbeitet und wissen wahrscheinlich auch nicht wie man einen Hammer, Säge, Messer oder sonstiges Handwerkszeug richtig herum anfasst geschweige wie man damit umgeht.
Und diese Leute haben auch nicht die Knochen kaputt von 45 bis 50 Jahren körperlicher Arbeit, sei es der Rücken, die Knie oder sonst was.
Also haltet besser die FRESSE und macht mir keine Vorschriften bis wie lange ich zu arbeiten habe.
Ich bin mit meiner Frau mittlerweile 37 Jahre verheiratet, wir haben 2 Kinder und auch 2 Enkelkinder auf die wir allesamt stolz sind.
Wie in allen Beziehungen gab und gibt es Höhen und Tiefen aber gerade diese machen einen nur noch stärker. Sei es gesundheitlich, emotional oder aus welchen Gründen auch immer.
Ich habe meine Frau Ende 1981 kennengelernt während meiner Bundeswehrzeit und am 3 Januar 1982 wurde ich für 3 Monate nach England versetzt, das sollte als "Probezeit" wohl reichen zumal wir heute noch zusammen sind.
Meine Frau hatte vor gut 20 Jahren Krebs und vor 4 Jahren einen Herzinfarkt aber die wirft auch so schnell nichts aus der Bahn und all diese Umstände haben unsere Beziehung wohl nur noch mehr gefestigt.

Ich behaupte einfach mal ich bzw. wir haben einige schöne Plätze auf der Erde gesehen und das möchte ich auch nicht missen.
Mehrmals in den USA, Großbritannien, Kanada, zur TT Week auf der Isle of Man war ich 1998 selbstredend mit dem Moped, wir waren bisher 3-mal in Irland, Schottland, Österreich, mehrmals im Mittelmeer Raum und vor allen Dingen nicht zu vergessen in der Ukraine, genauer gesagt in Tschernobyl. Und diese Reise wird dieses Jahr wiederholt im kleinen Rahmen mit 5 Leuten, darauf freue ich mich schon riesig, weil wir diese Tour letztes Jahr wegen dem Corona Scheissdreck verschieben mussten.
Mittlerweile habe ich die Seuche überlebt und bin auch dagegen geimpft.
Aber jetzt mal zum eigentlichen Sinn von dem ganzen Geschreibsel hier.

Was erwarte ich noch von dem Rest meines Lebens von dem ich nicht weiß wann es zu Ende geht und es auch gar nicht wissen möchte?!

Das es verdammt schnell zu Ende sein kann wurde mir in diesem Jahr bereits 3-mal vor Augen geführt durch den Tod von 3 Leuten die mir nahestanden, zuletzt am 15.06. durch den Tod einem Forenkollegen zu dem ich guten Kontakt hatte.

Freunde habe ich nicht viele, die sind handverlesen bei mir, zumal ich teilweise nicht einfach zu nehmen bin und zu 99% das sage was ich denke, mit dieser Art kommt eben ich jeder zurecht. ABER so bin ich halt, gerade heraus, direkt und unverblümt. Wenn ich der Meinung bin das mein Gegenüber ein Ar*****h dann sage ich es ihm auch. Auf der anderen Seite können die Leute auch sagen was sie von mir denken, ich kann damit umgehen und leben.
Ich habe schon vor einigen Jahren gesagt, dass wenn ich das Glück habe alt zu werden ist es mir scheißegal ob ich an Krücken laufe oder im Rollstuhl sitze (den ich aber selber fortbewege) ist für mich das wichtigste dabei noch einigermaßen klar im Kopf zu sein.
Ich hoffe mir sind noch 20 Jahre gegönnt aber wenn es früher zu Ende sein sollte kann ich es auch nicht ändern.

Welche Wünsche habe ich noch? Gute Frage!
Ich möchte das meine Enkel gesund groß werden, etwas Gescheites lernen und ich deren Hochzeiten noch erleben darf.
Ich möchte EINMAL mit einem Huey fliegen. Wer nicht weiß was ich meine soll es einfach mal Googlen.
Ich möchte noch reisen, meinen Hobbys nachgehen und Zeit mit meiner Frau und Familie verbringen.
Thema Reisen, Island, Cuba und noch ein paar schöne Städte wie z. B. St. Petersburg stehen noch auf meiner Wunschliste.
Eigentlich wollte ich ja einmal an einen Lost Place der einmalig ist auf der Erde, aber der Spot ist mir zu heftig wegen der Rahmenbedingungen und ausserdem ist mein "Best Buddy" mit dem ich immer unterwegs und wir beide diese Tour schon einmal angedacht hatten einer von den drei oben genannten ist die mittlerweile verstorben sind also habe ich den Plan mittlerweile verworfen.

”AM ENDE MEINES LEBENS MÖCHTE ICH SAGEN KÖNNEN: “ICH HABE GELEBT. GEIL WARS!” UND NICHT “ICH HABE JEDEM GEFALLEN.”

Tom#2
24.10.2021, 06:30
Heute fällt die Schule aus.
Revisit der kleinen Dorfschule in der Sperrzone von Tschernobyl an der Grenze zu Belarus.
Es waren nur noch 750 Meter Luftlinie bis nach Belarus und ehrlich gesagt hatte ich mehr Schiss vor Lukaschenkos Schergen wie vor allem anderen was dort ist.

845/schule-20-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359959)

845/schule-11-bb-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359960)

845/schule-16-bb-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359961)

845/Schule-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359962)

845/schule-15-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359963)

845/schule-18-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359964)

steffenl
24.10.2021, 08:36
ui, da war aber einer früh auf.

Danke für Deine Beiträge, ist mal wieder schön, hier auch Fotostrecken zu sehen.
Als Fotosujet reizen mich die verlassenen Orte eher weniger, ich schau's mir aber dann und wann gerne an. Bemerkenswert ist, dass es sehr schnell geht, bis von unseren Errungenschaft nicht mehr viel übrig bleibt.
Danke.

Und einen schönen Sonntag :cool:
Steffen

Friesenbiker
24.10.2021, 09:27
Schöne Bildserie :top:
Das da nach 35 Jahren noch so viel relativ gut erhalten ist, erstaunt mich schon.
Ich hätte ehrlich gesagt mit mehr Zerfall gerechnet.

Das es verdammt schnell zu Ende sein kann wurde mir in diesem Jahr bereits 3-mal vor Augen geführt durch den Tod von 3 Leuten die mir nahestanden, zuletzt am 15.06. durch den Tod einem Forenkollegen zu dem ich guten Kontakt hatte.
Nur soviel, als ich mit 42 Jahren selber auf dem Tisch gelegen habe und um mein Leben gekämpft habe, hat das rückblickend mit meinen jetzigen 51 Jahren das meiste geändert.
Der Tod von Freunden und selbst das Zusehen müssen beim Sterben von Unfallopfern hat mich zwar berührt, aber das war nichts mit der oben genannten eigenen Erfahrung.
Hatte auch was positives, ich bin unter anderem direkt von 2-3 Schachteln am Tag auf 0. :cool:

Tom#2
27.11.2021, 07:19
Seine Majestät:
Das Duga Radar 750 Meter lang und 150 Meter hoch. Und das ganze bei Kaiserwetter Anfang Oktober diesen Jahres.

Woodpecker (engl. „Specht“) ist die Bezeichnung für ein sowjetisches Kurzwellensignal, das zwischen Juli 1976 und Dezember 1989 weltweit auf Radiofrequenzen zu hören war. Die zufälligen Frequenzwechsel störten den öffentlichen Rundfunk sowie Funkamateure, was weltweit zu tausenden Beschwerden führte. Das Signal hörte sich wie ein scharfes Klopfen an, das sich in der Regel mit einer Frequenz von 10 Hz wiederholte. Die Leistung des Signals wurde auf 10 MW EIRP geschätzt. Die Aussendung erfolgte auf wechselnden Frequenzen im Kurzwellenbereich zwischen 7 und 19 MHz. Die Ähnlichkeit mit dem Klopfen eines Spechtes führte zu seinem Namen.
Bereits recht früh wurde vermutet, dass das Signal zu einem sowjetischen Überhorizontradar gehört. Diese Theorie wurde nach dem Fall der Sowjetunion bestätigt. Das Signal wurde von Anlagen namens Duga (deutsch: Bogen) erzeugt, die Teil des sowjetischen Raketenabwehrsystems waren. Mit diesen Radargeräten sollte ein möglicher Start von Raketen im europäischen und amerikanischen Raum frühzeitig erkannt werden. Aus der offensichtlich hohen Sendeleistung der Duga-Anlagen sowie aus der Pulsfrequenz von 10 Hz lässt sich eine Entdeckungs-Reichweite von bis zu 15.000 km ableiten. Bei der NATO wurden die Anlagen unter dem englischen Begriff Steel Yard geführt. Die bekannteste dieser Anlagen befindet sich in der Ukraine in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Kernkraftwerks Tschernobyl. Erst als dieser Standort aufgrund der dortigen Reaktorexplosion im Jahr 1986 aufgegeben werden musste, gelangten Einzelheiten und Fotos der Anlage an die Öffentlichkeit. (Quelle Wikipedia)

6/Duga-7-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360858)

6/Duga-5-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360859)

6/TAT-Tour-Tag_2_-29-WEB.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360860)

Hier im Video (https://youtu.be/iXs5B0Wb_j8?t=952)

Friesenbiker
27.11.2021, 10:43
Was nen Riesen Dingens. :shock:
Danke für deine ausführliche Erklärung, ohne der hätte damit nichts bis noch weniger anfangen können. :top:

Roland_Deschain
27.11.2021, 20:14
Die Bilder sind wirklich sehr beeindruckend. Gerade dass die Schule immer noch so aussieht verursacht Gänsehaut. Einerseits, weil es ja inzwischen fast touristisch erschlossen ist, aber vor allem, weil ich mich noch an 86 erinnern kann. Eine meiner intensivsten frühen Erinnerungen. Wie ich nichtsahnend auf dem Schuldweg war es regnete und dann kam mein Vater und ich wurde zurück nach Hause geschafft und unter die Dusche gestellt. Verstanden habe ich es nicht, aber es war klar, dass etwas Schlimmes passiert ist.

Wie mag es erst für die Leute und vor allem Kinder vor Ort gewesen sein, die von einer Minute auf die nächste ihr ganzes Leben zurücklassen mussten. Das geben die Bilder für mich wieder. Stark!

Tafelspitz
28.11.2021, 09:59
Seine Majestät:
Das Duga Radar 750 Meter lang und 150 Meter hoch.


Vielen Dank für die Bilder, das ist äusserst faszinierend.
Gelesen hatte ich darüber schon einmal, so ausführlich bebildert war allerdings der Artikel damals nicht.
Eine richtige Höllenmaschine. Wenn die lossendete, konnte man wohl noch in Kilometern Entfernung sein Essen damit aufwärmen :D

Thomas1274
01.12.2021, 23:25
Beeindruckende Serie :top:
Vielen Dank :D

Tom#2
02.12.2021, 00:50
Vielen Dank für die Bilder, das ist äusserst faszinierend.
Gelesen hatte ich darüber schon einmal, so ausführlich bebildert war allerdings der Artikel damals nicht.
Eine richtige Höllenmaschine. Wenn die lossendete, konnte man wohl noch in Kilometern Entfernung sein Essen damit aufwärmen :D

Da kannst du wohl von ausgehen :lol:

Da ich immer noch nicht mit allen Bildern durch bin könnt ihr euch aber auf meiner Homepage den Bericht von der 2019er Tschernobyl Tour (https://urbexscout.de/?p=1480) anschauen.

Tom#2
01.02.2022, 11:17
Der kleine Bauernhof mitten im Feld.
Ich habe mich mit meinen Kollegen Thorsten für 9:30 Uhr verabredet was auch wunderbar geklappt hat. Zusammen fahren wir dann mit meinen Auto weiter zu besagtem Bauernhof. Das letzte Stück der Zufahrt gestaltet sich schwierig weil der Feldweg komplett durchgeweicht ist beschließen wir das Auto oben stehen zu lassen und den Rest zu Fuss zu gehen, diese Entscheidung war wohl goldrichtig wie sich später heraus stellen sollte.

An dem Hof angekommen schauen wir erst einmal wo es reingeht, das Scheunentor steht offen was die Sache wesentlich leichter macht. Was wir vorfinden lässt mein Herz ein bisschen höher schlagen.
Kein Vandalismus, keine Grafittis, nur vieles ist durchwühlt aber auch noch einiges vorhanden. Einige Sachen lassen darauf schließen der der Hof ca. 2015-2017 aufgegeben wurde.
Die Vorratskammer ist noch gefüllt mit selbst eingemachten teilweise aus dem Jahr 2004.
Im Wohngebäude ist das Dach schon durch und es regenet herein aber alles in allem eine schöne Zeitkapsel.
Es sei mir bitte nachgesehen das ich für solche Ausflüge nicht meine Sony mitnehme sondern meine gute alte Nikon im DX Format
Den ganzen Bericht findet ihr auf meiner HP (https://urbexscout.de/?p=3391)
6/Bauernhof-2-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363085)

6/bauernhof-jpg-10-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363088)

6/Bauernhof-10-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363090)

6/Bauernhof-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363093)

Tafelspitz
04.02.2022, 09:14
Coole Location und Bilder davon! :top:
Bin immer begeisterter und faszinierter Betrachter von solchen verlassenen und vergessenen Orten.
Danke fürs Zeigen und bitte weitermachen! :D :top:

charlyone
04.02.2022, 09:58
Wow,
voll gruselig...
Puppe mit Kreissäge und Sägekette...

Gruß
Charly

Tom#2
04.02.2022, 17:57
Wow,
voll gruselig...
Puppe mit Kreissäge und Sägekette...

Gruß
Charly
Es gibt genug Leute die solche Sachen extra so drapieren um ein geiles Foto zu erhaschen.
Wiederrum habe ich schon Spots gesehen an denen meinst du Tine Wittler wäre dort mit ihrer Putz & Deko Kollone drüber her gefallen :shock: Es wurde alles verändert was so mal eben zwischendurch möglich war.

Was die Puppen angeht da gibt es in unseren Gefilden ein kleines Waldstück in dem Puppen an den Bäumen hängen, entweder an Ästen oder auch direkt am Stamm. Diese Bilder habe ich bereits von mehren Kollegen gesehen bin aber selber noch nicht dort gewesen obwohl es nur ca. 2 Stunden von mir entfernt ist. Wen es interessiert der sollte einfach mal nach Puppenwald googeln.
Das Vorbild dafür befindet sich in Mexico Stadt die "Isla de las Muñecas" (https://de.wikipedia.org/wiki/Isla_de_las_Mu%C3%B1ecas)

Tom#2
04.02.2022, 18:14
Location Nr. 2 vom letzen Samstag
Die ehemalige Gießerei am Stadtrand
Diese Gießerei wurde 1910 von 2 Brüdern gegründet.
Spezialisiert hatte man sich auf Stahl- und Edelstahlguss auf Teile bis zu 4 Tonnen Gewicht.
Deren Hauptprodukt waren Armaturen. Die Firma hatte sich zu*letzt nicht mehr mit Mas*sen*pro*duk*ten, son*dern mit in*di*vi*du*ell ge*gos*se*nen Stü*cken am Markt eta*bliert. Etwa für Kraft*wer*ke, in der Pe*tro-Che*mie, für Schif*fe oder in der Erd*öl*för*de*rung.
Im März 2016 hatte der Traditionsbetrieb Insolvenz angemeldet und die letzten der ca. 50 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz, nach und nach wurden alle Anlagen demontiert.

6/Gieerei-2-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363172)

6/Gieerei-12-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363173)

6/Gieerei-18-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363174)

6/gieerei-runde-2-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363175)

6/Gieerei-29-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363176)

Den ganzen Bericht und alle Bilder findet ihr auf meiner HP
(https://urbexscout.de/?p=3425)

Tom#2
04.02.2022, 19:53
6/SF-4-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363186)

charlyone
06.02.2022, 11:32
Es gibt genug Leute die solche Sachen extra so drapieren um ein geiles Foto zu erhaschen.
Wiederrum habe ich schon Spots gesehen an denen meinst du Tine Wittler wäre dort mit ihrer Putz & Deko Kollone drüber her gefallen :shock: Es wurde alles verändert was so mal eben zwischendurch möglich war.
...
[/URL]

Hallo,

Danke für deine Antwort.
Ja, war mir eigentlich schon klar, dass manche Menschen einfach nicht die Finger von Veränderungen an Lost Places lassen können...
Am schlimmsten sind Vandalismus, Diebstahl und Müll zu hinterlassen!!!:flop:

Einfach kein Respekt vor dem was da geleistet wurde z.B. Kliniken, Rehas usw.
auch vor der normalen Arbeitswelt.
Bestes Beispiel bei mir in der Nähe, die ehemalige denkmalgeschütze Lungenheilanstalt Charlottenhöhe bei Schömberg!

Der Puppenwald bei Osnabrück ist leider doch etwas zu entfernt.

Deine Aufnahmen sind sonst sehr ansprechend und informativ!

Gruß Charly

Tom#2
14.02.2022, 18:29
Es ist wieder mal an der Zeit für ein Update :)

Altes Polizeipräsidium Frankfurt (Legal Visit)​

Zwischen 1914 und 2002 wurden an der Friedrich-Ebert-Anlage die Verbrechen der Stadt aufgeklärt. Bis 2010 wurden dort Partys gefeiert.
Bei den Luftangriffen auf Frankfurt im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude 1944 fast zur Hälfte zerstört. Bis zur Wiederherstellung 1954 war ein großer Teil der Polizei an andere Orte im Stadtgebiet ausgelagert. 2002 zog das Präsidium in einen Neubau an der Adickesallee im Nordend und gab den Standort an der Friedrich-Ebert-Anlage auf. Das Gebäude steht seit dem weitgehend leer und wird nur teilweise gewerblich genutzt. Es ist heute ein Kulturdenkmal aufgrund des Hessischen Denkmalschutzgesetzes


Für etwas mehr als 212 Millionen Euro hat das Land Hessen das denkmalgeschützte Gebäude mit Grundstück im Jahre 2018 an Investoren verkauft.
Endlose Gänge, riesiege Treppenhäuser, schmiedeeisere Geländer, Marmorsäulen, Bleiverglasung, mittlerweile viele zerschlagene Fenster, leere Räume, ein Sportraum wo noch die Reste eines Boxrings stehen und ein Trakt mit gefliesten Zellen, wo schon jede Menge Leute ihren Rausch ausgeschlafen haben aber auch schwer kriminelle die Stunden bis zum Verhör verbracht haben sind hier zu finden.
Im Jahre 1976 wurde hier auch Andreas Baader verhört, der mehrere Kaufhausbrände in Frankfurt verübt hatte, ehe er später die Rote-Armee-Fraktion mitbegründete.
Ebenso der mutmaßliche Mörder ............................

Den ganzen Bericht und alle Bilder auf meiner Homepage (https://urbexscout.de/altes-polizeipraesidium-frankfurt-legal-visit/)

6/PP-FFM-38-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363461)
6/PP-FFM-12-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363462)
6/PP-FFM-8-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363463)
6/PP-FFM-34-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363464)
6/PP-FFM-sony-4-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363465)
6/PP-FFM-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363466)

Tafelspitz
16.02.2022, 08:51
Sehr schöne Aufnahmen und geschmackvolle Bearbeitung! :top:

charlyone
18.02.2022, 10:34
Sehr schöne Aufnahmen und geschmackvolle Bearbeitung! :top:

Hallo,

schließe mich deiner Meinung an!
Toll gemacht Tom. :top:

Gruß
Charly

Tom#2
18.02.2022, 18:18
Hallo,

schließe mich deiner Meinung an!
Toll gemacht Tom. :top:

Gruß
Charly

Danke euch, ich muß mal im "Archiv" kramen, im Moment komme ich kaum dazu auf Tour zu gehen :(